Weltumsegler Ferdinand Magellan - Pionier der Globalisierung | SWR2 Wissen Audiopodcast

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 04. 2021
  • Ferdinand Magellan soll 1519 edle Gewürze nach Spanien bringen. Nelke und Muskat sind begehrt und werden auf europäischen Märkten mit Gold aufgewogen. Deshalb soll der Portugiese Ferdinand Magellan für Kaiser Karl V. einen Weg zu den Molukken, den Gewürzinseln, finden. Fünf Schiffe und 240 Mann stark ist Magellans Expedition, deren Bedeutung die Wissenschaft heute mit der Mondlandung vergleicht. Tatsächlich findet Magellan eine Passage zwischen Atlantik und Pazifik. Und auch wenn er am 27. April 1521 stirbt, setzen seine Leute die Reise zu den Molukken fort. Sie machen aus dem Gewürzhandel ein weltumspannendes Geschäft und beweisen mit ihrer Weltumseglung, dass die Erde eine Kugel ist. Von Andrea Lueg.
    Manuskript und mehr zur Sendung: swr.li/magellan
    Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de
    Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
    -----------------------------------------------
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten dich täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonniere einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
    SWR - Am besten Südwesten!

Komentáře • 16

  • @harryphantom5920
    @harryphantom5920 Před 2 lety +1

    Magellan hatte vorher für die Portugiesen im Indischen Ozean von Mocambique bis nach Sumatra gekämpft. Einer seiner Freunde hatte die Molukken entdeckt. Magellan war ein erfahrener Indienfahrer....

  • @JoseAlvarez-dp8fz
    @JoseAlvarez-dp8fz Před rokem +1

    Juan Sebastian Elcano war der erste Weltumsegler

  • @Chris66Mas
    @Chris66Mas Před 3 lety +1

    Interessant. Der ‚Handel‘ lief sogar besser, nachdem tie Europäischen Reiche, diese Länder besetzten. Leider für die Bewohner der Kolonialstaaten blieb es nicht nur beim Handel. Die Arroganz der Besetzer, wie ihre Gier ist grenzenlos.

    • @mauertal
      @mauertal Před 3 lety

      Was sagst du über die Eroberungen der Mongolen, der Inkas, der Azteken, der Perser, der Alt-Ägypter usw.????

    • @Chris66Mas
      @Chris66Mas Před 3 lety

      @@mauertal Naja, die waren auch ganz schön rau. Aber die Europäer buchstäblich dominierten ganzen Planeten für immer, und noch heute, nicht zuletzt benutzten sie auch die Missionierung. Ich glaube nicht, dass die ‚Besiegten‘ die besseren Menschen sind. In einigen Völkern ist der Drang nach Eroberung aber in der Kultur tiefverwurzelt, in anderen weniger. Am Ende haben wir uns selber geschadet mit der grenzenlosen Gier.

    • @chantal013
      @chantal013 Před 3 lety

      Diesen Ländern ging es besser .

    • @chantal013
      @chantal013 Před 3 lety

      @@Chris66Mas Das ist Ihre Meinung die ich nicht teile.Waren Sie jemals in Afrika ? Den afrikanischen Kolonien ging es unter den sogenannten Eroberern besser als heute.Genauso sieht es mit dem Irak , dem Iran und anderen arabischen Ländern aus als die Engländer und Franzosen sogenannte "Besatzungsmächte " waren nach 1918.Schauen Sie sich diese Länder heute an!

    • @mauertal
      @mauertal Před 3 lety

      @@Chris66Mas In der Antike stand aber dem Eroberungsdrang von Griechen und Römern, selbiger von Karthagern, Persern, Ägyptern und Mongolen in NICHTS nach. Erstaunlich ist da lediglich, das China seine frühe absolute Macht, nicht verstärkt für Erkundungen/Besitznahmen und/oder Eroberungen ausnutzte. Wir wissen (oder wollen es nicht wahrhaben) noch wenig über die Eroberungs- und Vernichtungskriege der frühen Stämme in Nordamerika und Afrika....VOR.....den ersten Europäern.....

  • @soula6496
    @soula6496 Před 3 lety +1

    Gutes Video😊

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Soula 17 Vielen Dank! 😊

  • @demokratischemedienstattge3100

    1-2 Jahre des Lebens für ÖR-Propaganda arbeiten. Rechnet das mal nach