Als erster am Feind / September 1939 - Polen - Panzerkommandant erzählt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • Am 1. September 1939 griff die Deutsche Wehrmacht das Nachbarland Polen an. In diesem Bericht begleiten wir die Männer der 1. Panzerdivision unter dem damaligen Panzerkommandanten Johannes Bölter.
    Aus seiner Sicht werden hier die ersten Kämpfe in diesem Krieg und auch die unglaubliche Reiterattacke der tapferen polnischen Kavallerieregimenter erzählt.
    Quellen:
    Die 1. Panzerdivision 1935-1945: Aufstellung, Bewaffnung, Einsätze, Männer / Stoves
    Blitzkrieg. Der Polenfeldzug / Canwell + Sutherland
    Hauptmann Johannes Bölter / Hans-Joachim Röll
    00:00 Einleitung
    02:04 Hauptteil
    #Panzer
    #Polenfeldzug
    #PanzerIV
    🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    🎈Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    Neue Videos ohne Werbung, freier Zugang zum BACUFFZ FORUM
    ▶️Links zu...
    FORUM🔴
    www.forum.bacuffz.com/index.php
    Twitch🔴
    / bacuffz
    Instagram🔴
    bacuffz?hl=de
    Website🔴
    www.bacuffz.com/
    Podcast🔴
    open.spotify.com/show/6DDHvrW...
    / user-293680933
    Facebook🔴
    / bacuffzadmin
  • Zábava

Komentáře • 323

  • @tomekbobinski6758
    @tomekbobinski6758 Před 2 lety +9

    Ich habe hier viel gelernt wie es halt wirklich war und danke dem ganzen Team.
    Grüße aus Kiel

  • @ppommes9614
    @ppommes9614 Před 2 lety +16

    Wie immer top vorgetragen 👍🏼

  • @Chriss1906
    @Chriss1906 Před 2 lety +2

    Immer tolle Berichte, kann man sofort Daumen hoch bevor der Bericht angefangen hat, mach weiter so, mega interessant immer.

  • @derrabe6253
    @derrabe6253 Před 2 lety +6

    Du machst das wirklich so super, ich freue mich immer auf deine Beiträge👍🏻👍🏻👍🏻LG🍀

  • @Wotan47
    @Wotan47 Před 2 lety +6

    Wie immer sehr gutes Video! :)

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 Před 2 lety +2

    Moin Sascha und Team....ein interessanter Bericht,Top👍👍

  • @vitz68
    @vitz68 Před 2 lety +8

    sehr gut!bitte weiter machen!👌👍

  • @wulfshead4230
    @wulfshead4230 Před 2 lety +1

    Wie immer top ...vielen Dank.

  • @martinoppermann9868
    @martinoppermann9868 Před 2 lety

    Danke - beeindruckend geschildert.

  • @jurgenkutschker5813
    @jurgenkutschker5813 Před 2 lety +11

    Sehr schönes Berichtsformat. Mir hat es sehr gut gefallen.

  • @mariobiesenthal1974
    @mariobiesenthal1974 Před 2 lety +6

    mein Plan, mit Dir den Sonntagskaffee zu genießen geht auf. Danke

  • @defdfsd
    @defdfsd Před 2 lety +3

    sehr schön gemacht! bitte weiter so!

  • @kantenklaus9753
    @kantenklaus9753 Před 2 lety +1

    super interessant und unbedingt weitermachen!!!

  • @maxmusterman4935
    @maxmusterman4935 Před 2 lety +15

    habe mich immer schon gefragt wieso polens kavalarie gegen panzer eingesetzt wurde, jetzt weiss ich es thx

    • @AlexanderJScheu
      @AlexanderJScheu Před 2 lety

      max musterman
      ..Aus - Kosten-Gründen, waren teilw. Fahrzeuge -der WH; mit Sperrholz überbaut, auch 'Viele nur
      Pappe + Dach-Pappe.. meist nur gedacht als -*Fahrbare-Silhouette; Solche Fotos gelangten in die Hände der Poln-Armee und.-Kavallerie und Deren - Feindbild...Ausbildung...
      - deshalb = mit Säbel...= vermeintlich - leichter Zerschlagung.......

    • @Hardside65
      @Hardside65 Před 2 lety

      Kavallerie - bitte .
      Wenn du schon als 'Muster' gelten willst .

    • @peterkupisz9602
      @peterkupisz9602 Před 5 měsíci

      Es ist eine Legende, dass polnische Kavallerie die deutschen Panzer gezielt angegriffen habe. Das ist Quatsch, wurde aber noch viele Jahre nach dem Krieg nacherzählt. Das passierte nur in Einzelfällen durch zufälliges Aufeinandertreffen. Polnische Kavallerie wurde dagegen gezielt gegen deutsche MG-Stellungen eingesetzt, was sehr verlustreich war. Damit wollte die Nazipropaganda betonen, wie rückständig das polnische Militär gegenüber der modernen Wehrmacht gewesen sei und nur mit dem Mut der Verzweiflung und ohne Strategie kämpfen würde.

  • @andreschueler4899
    @andreschueler4899 Před 2 lety +5

    Danke und schönen Sonntag 👈

  • @thadedejong2946
    @thadedejong2946 Před 2 lety +4

    Es gibt halt so wenig über 1939 in Polen. Danke 🤗

  • @rilyrily5490
    @rilyrily5490 Před 2 lety +41

    Sehr interessant! Bitte mehr davon wenn es möglich ist 👍🏻.

    • @martinbussmann4014
      @martinbussmann4014 Před 2 lety +2

      Feldwebel Hans Bölter hat den Krieg überlebt, war am Ende Hauptmann und als Panzer-Ass mit weit über 100 Abschüssen RK-Träger. Da Herr Kollatz über ihn noch mehr geschrieben hat (Grossband Nr. 679), könnte hier also auch noch mehr kommen.

  • @badnerimexil2625
    @badnerimexil2625 Před 2 lety +4

    Am 6.9.39 war bei meinem Vater auch Kriegsbeginn. von der Warthe , Kutnoschlacht nach Warschau. Hab noch Fotos aus der Zeit in einer Schachtel gefunden ....

  • @swenschroder6230
    @swenschroder6230 Před 2 lety +16

    Wiederum ein tolles Video. Ich bin immer wieder fasziniert von diesen Berichten aus 1.Hand, weil diese viele verschiedenen Eindrücke noch greifbarer als in einem Buch sind.

  • @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072

    Sehr gut gemacht 👍

  • @reglohxbernstein3498
    @reglohxbernstein3498 Před 2 lety +1

    Hi. Kann mir wer sagen welche Kiste das genau ist? 15:05
    Und zur Kopfbedeckung/ Uniform? 24:24
    Danke und Danke!^^

  • @SalaciousBCrumb4057
    @SalaciousBCrumb4057 Před 2 lety +13

    Danke Sascha für den Bericht über den Anfang dieser Katastrophe

  • @JulianBorgad
    @JulianBorgad Před 2 lety +5

    Das war aber ne Überraschung die gelungen ist.

  • @bierbauchi6216
    @bierbauchi6216 Před 2 lety +2

    Guten Tag , be Frage bei 13,15 was für ein Fahrzeug ist das ? Grüße

  • @MrConnycowboy
    @MrConnycowboy Před 2 lety +39

    Sehr interessanter Bericht, kommen davon noch mehrere Teile? Ist sehr spannend zu hören

  • @Mortwarius
    @Mortwarius Před 2 lety +1

    Sag mal, wie kommst Du immer an die, für Deine Videos/Podcasts, nötigen Unterlagen. Ich suche gerade, aus Eigeninteresse, nach Informationen vom oder besser gesagt, über das IR 37, das war früher in meiner Heimatstadt, Osnabrück, beheimatet, bis 1943. Bisher war die Suche erfolglos - leider.

  • @SH-ud8wd
    @SH-ud8wd Před 2 lety +13

    Unteroffizier Röhricht! 😆 ("Ekkart, die Russen sind da!"). Ob das Werners Chef war?

    • @consumemett2111
      @consumemett2111 Před 2 lety +4

      Was fresst ihr meine Kohlen?😂

    • @frankmustermann7272
      @frankmustermann7272 Před 2 lety +1

      Kriegserinnerungen des Meister Röhricht
      Unteroffizier Röhricht klettert auf einen abgeschossenen Panzer. Sichtlich empört breitet er seine Arme aus und pflaumt eine Gruppe deutscher Soldaten an "Sach maa, tut das not das dieser Panzerkampfwagen hier vor sich hin oxidiert?!?"
      Die Soldaten schauen verblüfft als der Unteroffizier seinen Mund zur Mündung des Panzers führ und mit hochrotem Kopf und geblähten Wangen hinein bläst. Mit in die Hüften gestemmten Fäusten und einem rußigen Rand um seinen Mund stellt er fest "Der is' doch noch gut!!"
      Mühsam unterdrücken die Soldaten ihr Gelächter...

  • @heikofaust965
    @heikofaust965 Před 2 lety +11

    Ihre Arbeit hilft den Krieg zu verhindern. Danke 🙏

    • @malegrissusran8847
      @malegrissusran8847 Před 2 lety +9

      Und wenn ich mich mit Sonnen - Creme einreibe
      bekommst Du keinen Sonnenbrand !?

    • @alkaselzer5297
      @alkaselzer5297 Před 2 lety +1

      @@malegrissusran8847 Ja klar. Wenn Du dich nochmal boostern lässt, bekomme ich schließlich auch kein C. - Ist doch logisch, oder ? 😂🤦‍♀️😂🤦‍♂️😂

    • @malegrissusran8847
      @malegrissusran8847 Před 2 lety

      @@alkaselzer5297
      So wird es gesagt --- von den HIRNLOS - POLITTIKKERN !!
      Und wieso kommst du auf die Idee , dass ich mich
      pieksen lassen koennte ?
      ===========================================
      Ist aber auch ziemlich Hirnlos und Naiv von dem Heiko Faust,
      dass Geschichten ueber den Krieg , Kriege verhindern helfen !!
      Dass war eigentlich meine Aussage
      Ironie versteht man --- oder nicht .........

    • @alkaselzer5297
      @alkaselzer5297 Před 2 lety

      @@malegrissusran8847 Was mich an der Arbeit von BACUFFZ besonders berührt, ist, dass sehr gut herausgearbeitet wird, dass bei praktisch JEDEM Gefecht Tote und Verwundete zu beklagen sind. D.h. den Frontsoldaten musste (spätestens nach dem vor Moskau gescheiterten Blitzkrieg 1941) eigentlich klar sein, dass es praktisch jeden früher oder später erwischen wird. Dazu die Angst, dass die Lieben daheim Opfer der Bombardements werden könnten. Das sollte der heutigen Generation eine Lehre sein, alles zu tun, Krieg zu verhindern. Denn Krieg ist die Hölle. Insofern kann ich Heiko Faust nur zustimmen. Was Sie dazu geschrieben haben, finde ich dagegen (vorsichtig ausgedrückt) wenig überlegt...

    • @malegrissusran8847
      @malegrissusran8847 Před 2 lety

      @@alkaselzer5297
      Ich weiss was Du meinst .
      Allerdings ist es nicht so , dass die Einsicht der
      einzelnen Menschen oder diese sogenannte Pazifistische
      Gesinnung , eine entscheidende Rolle spielen koennten,
      ob ein Krieg ausbricht !
      Das sind alles Langzeit - Strategien - von Langer Hand geplant !
      Die Einstellung oder der Wille der einfachen Menschen
      spielt dabei KEINE Rolle !
      =====================================================
      Einzige Moeglichkeit ist ein Wehrhafter Staat und der
      Friedenswille der Fuehrung ! Auch das hat nichts genutzt 1914 !
      Der Krieg war seit ca 1880 geplamt und vorbereitet worden !
      Und wenn es soweit ost - wird ein Ausloeser pruduziert !
      ================================================
      WW 2 war nur die Fortsetzung davon .......

  • @Mr_Broetchenaim
    @Mr_Broetchenaim Před 2 lety +1

    Haust du demnächst auch wieder folgen auf Spotify raus ? Biiiiitte!!

  • @teja850
    @teja850 Před 2 lety +8

    Toller Bericht, wenn auch traurig, scheiss Krieg

  • @philippxxx1895
    @philippxxx1895 Před 2 lety +2

    Tja ein Regiment, das 2. meine ich, kam bei uns aus Eisenach.
    Das Zeichen war der Ungetüm oder Drachen totende Panzerreiter.
    Die Statue steht heute aber nicht mehr vor dem Offizierscasino sondern in der Innenstadt.
    Vor 24 Jahren hatte ich nen Nachbar der war auch bei der 1 PD.
    Ich war allerdings erst 8, da geht man ja nicht allein zu alten Mann und seiner Frau in die Wohnung.
    Man findet bei CZcams auch noch drei Filme unter Eisenach 1944.

  • @magerhans1957
    @magerhans1957 Před 2 lety +4

    Gute Videos, sehr informativ. Was mich aber mal interessieren würde, wäre ein Kampfbericht von der anderen Seite her. Russland oder Polen oder oder, ganz egal welcher Schauplatz. Auch gerne aus Afrika. Würde eine gute Info sein wie es den anderen erging wenn ein Tiger aus sie zurollte.

  • @RalfBecker125
    @RalfBecker125 Před 2 lety +4

    Bei dem Bild des Panzers am Anfang ist zwischen dem Sehschlitz des Fahrers und dem Maschinengewehr eine Klappe, die aufsteht. Weiß jemand, was genau das ist, bzw. wozu sie dient?

    • @lieschenmultikill5038
      @lieschenmultikill5038 Před 2 lety +3

      du hast dir die antwort schon selbst gegeben.

    • @stefanbeckhaus
      @stefanbeckhaus Před 2 lety

      Der Aufbau um den Fahrer bildet einen Erker, der im Verhältnis zur Frontpanzerung des Funkers / MG-Schützen ein Stück nach vorne ragt. Es gibt bei dieser Ausführung in Summe drei Sichtöffnungen - eine direkt nach vorne, eine in Fahrtrichtung links querab und eine - schräge - in Fahrtrichtung rechts.

  • @dietmarschellschmidt9712
    @dietmarschellschmidt9712 Před 2 lety +14

    ... sehr interessanter Bericht! ... ein paar Tage vor dem Angriff auf Polen ereignete sich ein tragischer Unfall in Neuhammer/Schlesien, als eine Staffel Ju 87 Stuka wegen schlechter Bodensicht bei einer Anfangübung senkrecht in den Boden donnerte... soweit ich weiß gab es in Polen bereits im Mai 1939 eine Teil-Mobilmachung, weil das deutsche Reich eine Reise - Verbindung in dem Korridor nach Danzig bauen wollte - das wurde von Polen aber abgelehnt...

    • @stefanebert7171
      @stefanebert7171 Před 2 lety +1

      @@mannelons227 Sehr gut! Pflichtlektüre!

    • @magicmarc2733
      @magicmarc2733 Před 2 lety +2

      @@mannelons227 Ach ja, der kleine Strohhalm für den geneigten Geschichtsrevisionisten 🤣
      Das Buch wird in "Bausch und Bogen" von Historikern ( jaja, ich weiß, auch alles linksgrüne Gutmenschen, blabla) zerrissen,
      weil es so einfach ist, nicht weil es "unbequem" ist. Aber wenn man, wie du, krampfhaft versucht, die deutsche Kriegsschuld zu relativieren,
      muss man sich wohl leider auf solche "Werke" beschränken. Oder die damalige Wochenschau. Inhaltlich tut sich da ja nicht viel.

    • @Kawasatan
      @Kawasatan Před 2 lety +1

      @@magicmarc2733 haben sie das Buch um das es hier geht gelesen ? Sie reagieren ziemlich emotional.

    • @hobertblank9643
      @hobertblank9643 Před 2 lety +1

      @@mannelons227 ha ha ha , der war gut

    • @AlexanderJScheu
      @AlexanderJScheu Před 2 lety

      Hinzuzufügen..wäre, Dieser Korridor - sollte unter Vorschlag d. - 3.-Reiches
      unter - Internationale Kontrolle = Gestellt werden * DIE#-Polen - LEHNTEN..AB
      Damals - vermutet - Heute - wissend - die Kriegs-Treiber Frankreich + England
      bewerkstelligten.....

  • @lieschenmultikill5038
    @lieschenmultikill5038 Před 2 lety +3

    👏🏼

  • @martinfrey4591
    @martinfrey4591 Před 2 lety +2

    Kann mich nur anschließen. Ich weiß vom Polenfeldzug so gut wie nichts. Die infos im Netz sind da sehr spärlich und wenn nicht objektiv. Würde gerne mehr davon hören.

  • @puiulgalbenus9043
    @puiulgalbenus9043 Před 2 lety

    es ist mannigfaltig heute berichtet worden. sehr interessant.

  • @transporteschwarz6938
    @transporteschwarz6938 Před 2 lety +10

    Wie immer ein Video was einen in seinen Bann zieht.

  • @lutzmaul4887
    @lutzmaul4887 Před 2 lety +11

    🇩🇪💙🇩🇪 Super 👌🏻

  • @Seba-mn1dl
    @Seba-mn1dl Před 2 lety +4

    Ist das ein Tagebuch oder was ist die Quelle?

    • @sebastian2k756
      @sebastian2k756 Před 2 lety

      Steht in der bio die Quelle

    • @optimusprime6082
      @optimusprime6082 Před 2 lety +1

      habe leider meine Zweifel...der Schreib- damit Erzählstil dieser "Berichte" klingen immer nahezu gleich....

    • @sebastian2k756
      @sebastian2k756 Před 2 lety

      @@optimusprime6082 naja aber trotzdem interessante Berichte

  • @martinh.6404
    @martinh.6404 Před 2 lety +4

    Wie war denn die Zusammensetzung der 1. Panzerdivision zu Kriegsbeginn?

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +5

      Hallo Martin, die 1. Panzerdivision (Gen. R. Schmidt) war Teil des XVI. Korps mot. des AOK 10 in der Heeresgruppe Süd. Sie bestand aus dem Stab der 1. Panzer-Brigade, den Panzerregiment 1 und 2 mit je Stab und zwei Abteilungen und den Divisionstruppen 1. Schützen-Brigade 1 mit Schützen-Regiment 1 und Kradschützen-Bataillon 1
      Aufklärungs-Abteilung 4, Panzerjäger-Abteilung 37, Pionier-Bataillon 37, Nachrichten-Abteilung 37 dazu kamen noch die Verwaltungs- und Versorgungsdienste mit 1602 Mann
      Der Panzerbestand war wie folgt 93 Pz I, 122 Pz II, 26 Pz III, 56 Pz IV und 12 Panzerbefehlswagen (Sd.Kfz. 265), dazu kamen 90 Panzerwagen und 1963 PKW und LKW, 691 Kräder, 711 Kräder mit Beiwagen und 83 Anhänger. Die Division hatte 11792 Mann, davon 394 Offiziere und 115 Beamte der 1962 Unteroffiziere und 9321 Mannschaften.
      Gruß
      Alex

    • @martinh.6404
      @martinh.6404 Před 2 lety +3

      @@alexandervatter1436 Vielen Dank Alexander für die ausführliche Antwort! Da bleiben mir keine Fragen mehr offen. 👍🏻🫡

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +2

      @@martinh.6404 Schön das freut mich schönen Sonntag
      Gruß
      Alex

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 Před 2 lety +4

    Es gab einige Front Bereiche, wo die Polen erheblichen und effektiven Widerstand leisteten. Es wäre spannend, wenn wir auch von diesen mal einen dt. (oder gerne auch Polnischen) Gefechtsbericht hören würden.

  • @waldi1339
    @waldi1339 Před 2 lety +1

    Wird in der Bundeswehr noch das Panzerlied („Ob‘s stürmt oder schneit ...“) offiziell gesungen?
    Denn es stammt ja m.W. aus dem Dritten Reich.
    Grüsse

  • @kaiserwilhelm3014
    @kaiserwilhelm3014 Před 2 lety +13

    Bilder der ersten Kriegswochen (Monaten) erkennt man sehr gut an den weißen Balkenkreuzen. Da sie sich gut als Zielmarken eigneten, wurde das später geändert. Welchen Vorteil dann die schwarze Umrandung bot, erschließt sich mir aber nicht.

    • @mikeromney4712
      @mikeromney4712 Před 2 lety +22

      Ich muß Euer Majestät untertänigst informieren, die Farben sind der preußischen Heerestradition geschuldet und von grafischen Aspekt her ein deutlicher Zugewinn.....:)

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 Před 2 lety +13

    Mein Vater hat 14 Panzer abgeschossen!

    • @alkaselzer5297
      @alkaselzer5297 Před 2 lety +2

      Mein Opa wurde in den letzten Wochen eingezogen, nachdem er sich geweigert hatte, in seinem Betrieb 16-Stunden-Schichten zu schieben. Hat ihm 2 Jahre in Frankreich auf dem Bauernhof eingebracht. Für die neuerliche Kriegswende kam sein Eingreifen gaaaanz knapp zu spät... 😉😎😂

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 Před 2 lety +1

      Und darauf bist du stolz?

    • @alkaselzer5297
      @alkaselzer5297 Před 2 lety

      @@ralfweber4346 Mein Opa arbeitete im Krieg wie angesprochen in einem Industriebetrieb. Dieser hatte auch eine Menge zumeist russischer Kriegsgefangener beschäftigt. Opa behandelte die gut und steckte Ihnen auch das eine oder andere Brot zu. Was dann dazu führte, dass nach Kriegsende niemand von meinen Verwandten Angst vor irgendwelchen Racheakten haben musste. Ganz im Gegenteil, die russischen Ex-Arbeitskollegen sorgten dafür, dass meiner Oma und meinen zahlreichen Tanten nichts geschah. Darauf bin ich stolz.

    • @klausadams1150
      @klausadams1150 Před rokem +2

      @@ralfweber4346
      na logisch!

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 Před rokem

      @@klausadams1150 Stolz darauf, dass dein Vater willenlos einer Diktatur gedient hat, die sich durch Völkermord, Angriffskrieg, Ausbeutung, Vergewaltigung und Deportation ausgezeichnet hat?

  • @hildichannel9739
    @hildichannel9739 Před 2 lety +1

    👍

  • @sannya.k.a.mxdevil2676

    Wo habe ich denn verdammt nochmal schonmal was von Feldwebel Bölter gehört. 🤔🤔🤔🙄🙄bei Rudolf oder????

  • @feindkontakt5956
    @feindkontakt5956 Před 2 lety +1

    Wow aus Polen!

  • @wurstvermutung9916
    @wurstvermutung9916 Před 11 měsíci

    mach bitte eine fortsetzung

  • @erwintrawoeger4877
    @erwintrawoeger4877 Před 2 lety +3

    Hallo , informative Geschichte super dargestellt, bei 18.50 wurde gesagt die Frotpanzerung betrug nur "40mm" dabei dürfte es sich um ein Versprecher gehandelt haben, wahrscheinlich dürften 14 mm gemeint gewesen sein, denn bei einer Frontpanzerung von 40 mm wäre, die 3.7 cm Pak bereits an ihren Limit gewesen.

    • @thorthor2988
      @thorthor2988 Před 2 lety

      Nein,es wurde von Panzer Fahrzeugen geredet.

    • @christianknakal6293
      @christianknakal6293 Před 2 lety

      Stimmt aber bereits die 5cm des Panzer3 durchschlug bis 700m die 40mm Panzerung

    • @erwintrawoeger4877
      @erwintrawoeger4877 Před 2 lety

      @@christianknakal6293 Sofern er damals schon die 5 cm L 42 hatte, überwiegend waren die Pamzer III damals mit der 3.7 cm L45 ausgerüstet, auch für den im Beitrag angefuhrten Panzer IV wäre eine gegnerische 40 mm Panzerung problematisch geworden, betrug doch die Durchschlagsleistung der 7,5 cm L 24 Kanone (Panzer IV /C) gerade mal 41mm auf 500 m. (Hohlladungen gab es damals keine)

    • @Bakaroo-lo7rg
      @Bakaroo-lo7rg Před 2 lety

      Das war offensichtlich ein Versprecher. Laut Wikipedia lag die maximale Panzerung bei 17mm.

  • @thegutlessleadingthecluele7810

    Panzerkampfwagen V Panther gutes Kampfgestell um es mal so zu sagen!

    • @Jelinobas_Rakdathal
      @Jelinobas_Rakdathal Před 2 lety +2

      Jo, waren schon krass, damals 1939.

    • @lieschenmultikill5038
      @lieschenmultikill5038 Před 2 lety +7

      keine panther. die kam erst 43 in kursk. das sind pz iv. in polen waren das noch die frühen varianten a bis d.

  • @natur866
    @natur866 Před 2 lety +1

    BACUFFZ, aus welcher QUELLE stammt der Bericht?

    • @P._Nisbroch
      @P._Nisbroch Před 2 lety

      Schau in die Videobeschreibung

    • @natur866
      @natur866 Před 2 lety

      @@P._Nisbroch In der Videobeschreibung und am Ende des Videos habe ich zuerst gesucht. Der Name und Einheit allein sagt NICHTS über die Quelle aus. Sichtlich wurde aus einem Buch vorgelesen und diese Quelle wüßte ich gerne bzw. MUSS bei CZcams-Videos auch angegeben werden!

    • @P._Nisbroch
      @P._Nisbroch Před 2 lety +1

      @@natur866 nochmal, die Buchquelle ist angegeben. 2 Klicks, und Du bist in der online Bestellung.

  • @TG-lt7sz
    @TG-lt7sz Před 2 lety +1

    Er sagte am Anfang Panzer IV ....?

  • @derrabe6253
    @derrabe6253 Před 2 lety +17

    Nachtrag… so interessant und sehr gut vorgetragen diese Berichte sind, aber dieses unendliche Leid was Krieg bedeutet, gerade auch in der aktuellen Situation in der Ukraine…. Ich hoffe, ich oder mein Sohn muss so etwas nie erleben! Krieg ist barbarisch, ungerecht, ohne Regeln und WIR MÜSSEN ALLES TUN UM SO EIN LEID VERHINDERN! 👍🏻🍀

    • @nord8507
      @nord8507 Před 2 lety +3

      wir deutschen tun grade genau das gegenteil in dem wir ordentlich waffen an die ukraine liefern. nicht nur waffen auch andere kriegsentscheidende mittel. es reicht nicht mit den fingern auf die politiker zu zeigen. wer nichts dagegen unternimmt macht sich mit schuldig.

    • @zbocker1361
      @zbocker1361 Před 2 lety +1

      @@nord8507 was macht Russland?

    • @smarttoaster9552
      @smarttoaster9552 Před 2 lety

      @@zbocker1361 Putin hat doch gesagt, er sucht nur seinen Teddy Bär. Wenn er den wieder hat, wird er sich zurück ziehen.

    • @9traktor
      @9traktor Před 2 lety +3

      Grundsätzlich gebe ich dir recht. Aber es waren andere Zeiten. Kriegslüstern waren sie alle: Polen, England, Frankreich und leider auch Deutschland.

    • @derrabe6253
      @derrabe6253 Před 2 lety +1

      @@9traktor ja, ohne Frage!

  • @chrisg9190
    @chrisg9190 Před 2 lety +1

    Rosenberger Forst, meine Heimat.

  • @wolfgangkaiser8843
    @wolfgangkaiser8843 Před 2 lety +8

    ja ja, das waren noch Zeiten in der heutigen Westukraine.

  • @71Gilligan
    @71Gilligan Před 2 lety +1

    Was ist richtig, Brigade oder Regiment?

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety

      Wann und Wo?

    • @71Gilligan
      @71Gilligan Před 2 lety

      Z. B. bei 7:10. Brigade entspricht m. W. dem Regiment.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +1

      @@71Gilligan Ah okay verstanden. Das ist richtig Teil der 1.PD war die Schützen-Brigade 1 besteht aus Schützen-Regiment 1 und Kradschützen-Bataillon 1
      Gruß
      Alex

    • @71Gilligan
      @71Gilligan Před 2 lety +1

      @@alexandervatter1436
      👍, danke.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety

      @@71Gilligan Klar 👍

  • @derspuk3525
    @derspuk3525 Před rokem +1

    13.05 Warschauer Postamt

  • @sirwerner5081
    @sirwerner5081 Před 2 lety +11

    20 Km am ersten Tag, dann waren die Truppen immer noch in Pommern oder Westpreußen? Gebiete, die von den Polen Völkerrechtswidrig annektiert wurden.

    • @fars8229
      @fars8229 Před 2 lety +2

      Ad Sir Werner: Pommern wurde erst nach 1945 polnisch, und das ist völkerrechtlich anerkannt. Die Unterscheidung bzw. die Begriffe Ost-/Westpreußen entstanden erst durch die Polnischen Teilungen, sprich: durch preußische Annexion (Wo war da das Völkerrecht?). Nach Deiner Logik müsste das heutige Deutschland große Teile Schleswig-Holsteins an Dänemark abtreten. Es gibt bis heute dänische Nationalisten, die die Eider-Linie als deutsch-dänische Grenze anstreben. Der Schwachsinn dieser Logik wird dann deutlich, wenn für ein Grundstückchen ein Krieg angezettelt wird, wo sich der gesunde Menschenverstand fragt: Wieso diese Kosten an Leid und Zerstörung, wenn dem kein Lohn und keine Beute gegenüberstehen? - Der Nationalismus als Ideologie hatte noch seine Berechtigung im 19. Jhd., um der Kleinstaaterei und dem dysfunktional und obsolet gewordenen Feudalismus ein Ende zu bereiten. Aber der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, er MUSS gehen.

    • @fars8229
      @fars8229 Před 2 lety +9

      @@eisenmannhans7866 "Gdingen" ist der deutsche Name der Stadt Gdynia. Erst die Dummbeutel verliehen ihm 1939-45 den Namen "Gotenhafen". Der polnische Name von Danzig lautet Gdańsk.

    • @azeca0025
      @azeca0025 Před 2 lety +3

      Pommern und Schlesien waren ursprünglich Polnisch. Der Name Pommern kommt sogar aus dem Polnischen.

    • @fars8229
      @fars8229 Před 2 lety

      @@azeca0025 Nunja, das ist auch kein gutes Argument: Bloß weil Du der Namensgeber des Kindes bist, beweist das, dass Du dessen Vater/Mutter bist? - Kenias UN-Botschafter Martin Kimani hat es in seiner jüngsten Rede auf den Punkt gebracht: eine Staatsgrenze ist Teil der Rechtsstaatlichkeit, weil ja klar sein muss, wo ein bestimmtes Recht beginnt und aufhört. Und im Zweifel sollte man sich also für eine klare Grenze entscheiden und nicht für eine Grenze, die versucht, den Siedlungsgewohnheiten von Ethnien gerecht zu werden. Denn die Rechtsstaatlichkeit ist der Garant dafür, dass man Schutz & Recht genießt - egal, wo ein Mensch sich auf diesem Planeten gerade befindet.

    • @andreassteinblock2360
      @andreassteinblock2360 Před 2 lety +1

      Wenn Du genau hin schaust, ist seit 1918 bis heute überhaupt kein Staatsgebiet "völkerrechtswidrig annektiert" worden.
      Vielmehr ist das Völkerrechtssubjekt, auf dem wir alle unsere Schuhe Parken, seit 103 Jahren, mangels rechtmäßiger Vertreter, HANDLUNGSUNFÄHIG.
      SCHAU DOCH mal bitte in die HLKO. ein Völkerrechtlicher Vertrag, der die Form des Krieges Regeln sollte.
      Um zu verhindern, daß nach den napoleonischen und den Preußenkriegen weiterhin Krieg aus expansionsgelüsten geführt wird, hat man darin fest gelegt, daß kein besiegtes Land aufgeteilt oder annektiert werden darf.
      JEDOCH muss ein besiegtes Land, daß sich (z.B. mangels Organen) nicht selbst verwalten kann, vom Kriegssieger zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung (ordere Public, siehe EGBGB Artikel 6) im Sinne des NIESBRAUCHES verwaltet werden, bis dies wieder von dem Land selbst vorgenommen werden kann. Man kann also sagen, durch eine eingesetzte oder zumindest von den Siegermächten geduldete Treuhandverwaltung.
      Es gibt auch keine Regelung, die dagegen spricht, dies von VERSCHIEDENEN ORGANISATIONEN durchführen zu lassen.
      Und am allerbesten funktioniert so etwas unter dem Schirm einer STAATSSIMULATION, damit die Leute nicht kritisch werden, was da eigentlich mit ihnen gemacht wird, und am besten noch mit dem Werkzeug "DEMOKRATIE", denn dann ist das ein Selbstläufer, und die Leute ziehen sich selbst die Hosen aus, und reichen diese weiter. Wie genial.
      Daher besteht das Völkerrechtssubjekt in seinen Außengrenzen fort; es werden und wurden lediglich Teile davon durch verschiedene Treuhänder VERWALTET. Da gab es die Weimarer Putschisten, die NASOS, dann die BR VON D bis 1990 und parallel dazu die DDR, dann nach der Umfirmierung Anfang der 90er die neue BR VON D, und natürlich auch noch polnische, tchechische, dänische usw.
      Das ganze böse Spiel hört erst auf, wenn wir ins Staatsrecht zurück kehren, also die Folgen des PUTSCHES von 1918 heilen, wieder handlungfähiige Organe einsetzen, und ENDLICH !!! einen Friedennsvertrag machen.
      103, fast 104 Jahre Leid, Not und Schlimmeres sind genug, findest Du nicht auch.....?

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly Před 2 lety +1

    Da hat das Team wieder ganze Arbeit geleistet, besonders der Typ in schwarz-weiß

  • @91047
    @91047 Před 2 lety +3

    En dan krijgen de Polen mot van de Russen van aan de andere kant....

  • @thegutlessleadingthecluele7810

    Qualität gegen MAsse !

  • @buriannikolaus8312
    @buriannikolaus8312 Před 18 dny

    Über Frankreich 40 wären Beiträge schön!!!
    LG Niki aus Graz

  • @zbocker1361
    @zbocker1361 Před 2 lety +1

    Was ist denn daran schlimm? Das war doch nur eine begrenzte militärische Einführung.

  • @derandere4965
    @derandere4965 Před 2 lety +5

    Verstehe ich das richtig, dass Du hier ein Buch von Hans-Joachim Röll vorliest? Warum nennst du den Beitrag dann "Ein Panzerkommandant erzählt"? Das Werk ist doch ein - wenn auch sicher gut recherchierter - besserer Landser-Roman über eine reale Person, aber keine militärhistorische Autobiographie.

    • @michaelsteiner6500
      @michaelsteiner6500 Před rokem

      Es ist unterhaltsamer Geschichtsunterricht, warum quengeln.
      Cheers

    • @MrMightybull
      @MrMightybull Před rokem

      Hör auf zu heulen...

    • @derandere4965
      @derandere4965 Před rokem

      @@MrMightybull, Hauptsache schöne Panzergeschichten, was?

  • @XCoG.
    @XCoG. Před 2 lety +2

    NUR MAL SO NE FRAGE HAST DU WIRKLICH DIE OSTFRONT TAGEBÜCHER AUF NUR FÜR MITGLIEDER GESTELLT? Also nur für Leute die dich / deinen Kanal bezahlen?

    • @bacuffz
      @bacuffz  Před 2 lety

      Nein, natürlich nicht

    • @XCoG.
      @XCoG. Před 2 lety

      @@bacuffz Wo sind die dann hin? Finde die nur noch bei deinen bezahl Teilen?

    • @explorer4x477
      @explorer4x477 Před 2 lety

      Ist doch bei den Playlists zu finden. Ostfront Kriegstagebuch mit den 86 Videos.

    • @XCoG.
      @XCoG. Před 2 lety

      @@explorer4x477 nope steht bei mir nada. Hmm mal schauen war da ja bissal erschrocken. Muss mal gucken wenn des problem nur mich betrifft was da los ist

    • @XCoG.
      @XCoG. Před 2 lety

      @@bacuffz ok sorry der Fehler lag an meiner VPN da lädt aus irgendeinem Grund nur die halbe YT seite. Aber danke für die info an alle.

  • @88schnappi
    @88schnappi Před 2 lety +1

    pling pling ??????????????????????

  • @huberthirschvogl5063
    @huberthirschvogl5063 Před rokem

    9

  • @alexanderschmidt9785
    @alexanderschmidt9785 Před 4 měsíci

    Panzer 4 in Polen?

  • @Luebke2773
    @Luebke2773 Před 11 měsíci

    War das mit der Kavallerie nicht eine Legende?

  • @benjaminbuchthal7703
    @benjaminbuchthal7703 Před 2 lety +15

    Ich versuche immer die einzelnen soldaten nicht für das geschehen im WWII verantwortlich zu machen und solche dokumentationen wie die über rudolf helfen sehr dabei, die menschliche seite zu sehen - und dennoch bin ich in diesen tagen sehr froh in einer gesellschaft zu leben, die den angriff auf die ukraine so rigoros ablehnt. Hätte es damals diese friedenskultur in Dt. gegeben, wäre dieses desaster wohl nie so passiert!!

    • @janmaler3335
      @janmaler3335 Před 2 lety +5

      Merkwürdig ist, dass es diese "Unfriedenskultur" ja auch schon früher gab ... der 1. WK, der Dt-frz Krieg ... Ich denke immer: Dieses Aufeinanderzugehen, wie Adenauer das gemacht hat - wär das nicht schon 100, 150 Jahre eher möglich gewesen? 🤔

    • @moc6897
      @moc6897 Před 2 lety +22

      Du wirst dich noch wundern, lieber Benjamin ... von wegen "Friedenskultur" und so ...

    • @101fritze
      @101fritze Před 2 lety +8

      Leider bist du recht schlecht informiert. Aber macht ja nichts , wiederholen wir halt alles. Polen will Krieg wie die Amis, und die aus Dummland schwafeln von Frieden und schicken Waffen. Denk mal nach!!!

    • @edgezerort347
      @edgezerort347 Před 2 lety +1

      @@101fritze Verurteilst du Verteidigung?

    • @mikeromney4712
      @mikeromney4712 Před 2 lety +12

      @@edgezerort347 Den ersten Schüssen geht immer etwas voraus.....

  • @waldi1339
    @waldi1339 Před 2 lety +6

    Bitte den Titel bei 0:12 von „Der Angriff auf Polen“ in „Der Überfall auf Polen“ ändern!
    Grüsse

    • @frankbloecher8029
      @frankbloecher8029 Před 2 lety +2

      Finde ich auch.

    • @waldi1339
      @waldi1339 Před 2 lety +1

      @@frankbloecher8029
      👍🏻,
      außerdem wird auch in der Videobeschreibung falsch von „angreifen“ statt richtig von „überfallen“ geschrieben.
      Bitte ebenfalls ändern!
      Grüsse

    • @Wotan47
      @Wotan47 Před 2 lety +1

      Macht kaum ein Unterschied ob Angriff oder Überfall, die Wehrmacht fing den Krieg an.

    • @michaelsteiner6500
      @michaelsteiner6500 Před 2 lety +9

      Nun dann muss man auch die ueberfaelle der polen auf die deutsche minderheit aufzaehlen.
      Cheers

    • @achimayutthaya2749
      @achimayutthaya2749 Před 2 lety +7

      Polen lehnte jegliche Verhandlungen ab, da sie von England bestärkt wurden.
      Hätte England sich zurückgehalten, wäre es höchstwahrscheinlich zu einer Einigung gekommen.

  • @Sophie-eq1io
    @Sophie-eq1io Před 2 lety +1

    Schön Lars juckt keinen

  • @marcuspotthoff8453
    @marcuspotthoff8453 Před 2 lety +1

    Heiliger Krieg

  • @marcuspotthoff8453
    @marcuspotthoff8453 Před 2 lety +2

    Für Deutschland

  • @hartmundstrober7306
    @hartmundstrober7306 Před 2 lety

    Dein Kanal ist Werbung ohne Ende. Nicht in 10 Jahren werde ich Mitglied.

  • @abdulrazaqibrahim950
    @abdulrazaqibrahim950 Před 2 lety +2

    I wish Germany had not attacked Soviet Union , this would have been able to dominate Europe up to this moment.

    • @KR-jt4ut
      @KR-jt4ut Před 2 lety

      @Mr Krabs Mr Krabs .... Hitler almost won the attack? He needed the Soviets on the other side, his good friend Stalin, to win the war against Polen. Against "Uentermenschen" ....

    • @moc6897
      @moc6897 Před 2 lety +1

      @@KR-jt4ut war propaganda and hate mongering ...

    • @mikeromney4712
      @mikeromney4712 Před 2 lety +4

      Stalin wanted a communist worldrevolution. I guess with the Tzar, German know how and the Russian potency Europe would look better today.....
      "It's always the same international and rootless clique that pushes people against each other and doesn't let them live in peace...."

    • @KR-jt4ut
      @KR-jt4ut Před 2 lety +2

      @Mr Krabs Für die 25 million Opfer dieser Soldaten (Zivilisten in Wielun, Warsaw und 23541 andere Städten und Dorfen in Europa) war diese "deutlichen" Unterschied nicht relevant. Ueberfallen, vergewaltigt, getötet worden von ein "Nazi" oder "Andere" Deutsche Soldat, ... nicht relevant. und alle Deutsche Soldaten haven "treue" am Hitler und sein NSDAP Regime geschworen, nicht?

    • @KR-jt4ut
      @KR-jt4ut Před 2 lety

      @Mr Krabs Die Wehrmacht und Rote Armee haben zusammen eine Parade gemacht, .... Brest-Litowsk, September 1939.... Sie haben zusammen gefeiert, ... Polen war platt weil zwei Diktator zusammen gekämpft haben ...