Grundlagen SCHNITZEN: Werkzeug, Mindset, Anfangen!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Das Einstiegsvideo für die absoluten Anfänger! Was ist mir wichtig beim Schnitzen? Worauf kommt es an? Welches Werkzeug verwende ich? Diese Fragen über das Schnitzen, wollen wir hier gemeinsam klären.
    Viel Freude beim Entdecken eines neuen Hobbys!
    Lieben Gruß
    Leo
    MEINE SCHNITZ-AUSRÜSTUNG:
    • Erste-Hilfe-Set* :
    amzn.to/3wAWwHP
    • Morakniv-Messer* :
    amzn.to/3oT7PZo
    • Klappsäge* :
    amzn.to/3fQLibG
    • Kleines Schnitzmesser* :
    amzn.to/2TmFLC5
    Alternativen:
    • Mora Schnitzmesser (größer)* :
    amzn.to/3oWCLrN
    • Mora Schälmesser* :
    amzn.to/3bXE3xi
    WERKZEUGE VON DICTUM:
    •Mora Schnitzmesser:
    www.dictum.com/de/schnitzmess...
    • Schälmesser:
    www.dictum.com/de/schnitzeise...
    * Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link etwas bei dem jeweiligen Anbieter kauft, erhalte ich eine kleine Provision. So könnt ihr mich indirekt unterstützen und weitere Projekte und Abenteuer ermöglichen. Für euch entstehen keine weiteren Kosten oder sonstige Nachteile.
    Ich freue mich über Feedback! feuerholzundabenteuer@gmail.com
    #feuer #holz #abenteuer

Komentáře • 90

  • @thedangerrat
    @thedangerrat Před 3 lety +12

    ehrlich, wegen dir habe ich mit Schnitzen angefangen :) Und auch eine wahnsinnig tolle Schale geschnitzt, wenn ich am Feuer sitze habe ich genug Zeit und Muße dafür :) Danke dir dafür

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před 3 lety

      Hey, mega!
      Das freut mich total zu lesen. Ja, das Schnitzen am Feuer hat seinen ganz eigenen Reiz.🌲🔥
      Vielen Dank für deine Kommentare!😊
      Beste Grüße Leo

  • @Just4KeigA
    @Just4KeigA Před rokem +8

    Sehr feines Video Leo !
    Kann ich nur so unterzeichnen, bin selbst ein Hobbyschnitzer.
    Schnitze hauptsächlich weil es eine art meditation für mich ist.
    Zum Thema schleifen: Bitte lernt es euch selbst an.
    1. ihr lernt euer Werkzeug umso mehr kennen.
    2. Fürchtet euch nicht von ungleichen schleifspuren an der Klinge. Jeder fängt mal an, und es gibt der Klinge einen netten Charakter.
    3. Das Schleifen, ist selbst auch schon eine Meditation an sich. Ich habs lieben gelernt, und gehört für mich einfach dazu.
    Danke Leo für das Video !

    • @ss27-55
      @ss27-55 Před rokem +2

      Stimmt, ich hab es auch gelernt und ist garnicht so schwer. Hab am Anfang die alten, billigen, stumpfen Messer aus der Schublade gesucht und es ging immer besser.

  • @mitgemuese
    @mitgemuese Před 3 lety +7

    Hallo Leo, zuerst herzlichen Glückwunsch zu den ersten 100 Abos. Kannst stolz sein.
    Wieder ein sehr schönes Video, klar erzählt, sehr emotional, man spürt die Liebe zur Sache und noch hilfreiche Tipps. Wirklich gut gemacht 👍
    LG Stephan

  • @aschu7194
    @aschu7194 Před rokem +1

    Unglaublich hilfreich !!! Ich möchte gern mit dem Schnitzen beginnen und dein Video war eine unglaubliche Hilfe. Ich werde mir die zwei Messer bestellen und dann mich langsam rantasten. Danke

  • @oops1208
    @oops1208 Před rokem +1

    Gleich mal abonniert, keine Ahnung ob du noch vor hast Videos zu drehen aber ich mag das neutrale erzählen zu solchen Themen. Fehlt mir zu oft im Leben 😩😁👍🏻

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před rokem

      Hey Oops,
      freut mich, dass es dir gefallen hat. Weitere Videos werden kommen, allerdings erst im Herbst. :)

  • @katjareisig8761
    @katjareisig8761 Před 2 lety +2

    Vielen Dank für diese tolle Einführung, jetzt weiß ich mehr und werde mich bald an das Schnitzen wagen.

  • @xblumentopfx
    @xblumentopfx Před 2 lety +4

    Super Video, sehr informativ, toll rübergebracht! Weiter so.

  • @THEMUTEGUY489
    @THEMUTEGUY489 Před rokem +3

    Sehr lehrhaftes Video, habe viel als Anfänger mit nehmen können! Vielen dank😊

  • @martink3154
    @martink3154 Před 2 lety +1

    Sehr informativer Bericht und feinfühlige Erklärungen, der Weg ist das Ziel, das war auch immer mein Wahlspruch als Harley Fahrer.

  • @ChrisDraussen
    @ChrisDraussen Před rokem +1

    Du bist underrated definitiv. Mehr subscribers

  • @moe_eom6270
    @moe_eom6270 Před 2 lety +1

    Schön entspanntes Video! Der Schluss mit dem Mindset gefällt mir richtig gut!
    Bin neu im Thema, habe gerade 1/4 Herz geschnitzt und meine Hand braucht jetzt ne Pause:D
    Man muss den hype echt etwas bremsen xD

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před 2 lety

      Das freut mich sehr, dass du zum einen so viel Spaß an diesem einfach grandiosen Hobby hast und gleichzeitig dir das Video gefallen hat! 😃Viel Erfolg beim Herz schnitzen! Eine super Idee! 👌
      Lieben Gruß Leo

  • @janziegler854
    @janziegler854 Před 2 lety +1

    Danke für das Video!

  • @schwiegermutterstraum2832

    Hi gehe schon Jahre in den Wald und mich interessiert immer was die kleinen Kanäle da so zeigen, einfach ein top Video und gaaaaanz wichtig ist einfach Erstehilfeset und scharfe Messer sonst kann das echt böse enden!!!
    Mein Abo hast du Auf jeden Fall! Mach weiter so 👌🏻Gruß aus dem Saarland 🤙🏻

  • @user-rl3wn8wp1t
    @user-rl3wn8wp1t Před 6 měsíci

    Hallo Leo,
    Tolles Video, habe auch vor mit dem Schnitzen anzufangen😊

  • @cumalifikir
    @cumalifikir Před rokem +1

    Super cooles Video!!

  • @jakobklemm2381
    @jakobklemm2381 Před 10 měsíci +1

    Schönes Video, nix überflüssig und fehlt nix :) habe mir erstmal ein kleines Messer bestellt, hab schon Erfahrung in Holzbearbeitung und kenne alle heimischen Holzsorten. Da ich n armer Schlucker bin ist das die perfekte Möglichkeit, mein Kücheninventar aufzustocken und Weihnachtsgeschenke anzufertigen.

  • @AliassesindQuatsch
    @AliassesindQuatsch Před rokem +1

    Toll! 🪵🗡

  • @buildandrelax1495
    @buildandrelax1495 Před 2 lety +1

    Du bist richtig sympathisch.

  • @swhatdgaf
    @swhatdgaf Před 2 lety +1

    Super sympathisch gibt nen Daumen hoch ;)

  • @Ich.Bins.Sandra
    @Ich.Bins.Sandra Před rokem +1

    Tolles Video

  • @ricardastrack8955
    @ricardastrack8955 Před 7 měsíci +2

    Tolle Info Aber ich füge bei, wer schnitzt sollte auch seine Messer selbst scharf machen , zumindest es zu wissen wie man das macht und wie das geht , somit lernt man auch seine Schnitzmesser besser kennen . Ich Nehme ein Handschleifstein Belgischer Brocken nennt sich der 2 seitig eine Graue gröbere Seite 300 Körnung weise Seite 1500 Körnung und Spucke als Schärf Gleitmittel . Einen alten Echt Leder Gürtel auf eine Holzstreifen montieren ca 15 cm lang reicht aus um die Schneide von metallschleifrückstände abzuziehen durch auf und ab Bewegungen. bei Holmessern halbkreisende Bewegungen einseitig auch auf dem Leder. ich schnitze seit 12 jahren so ziemlich alles.

  • @marcelmader6264
    @marcelmader6264 Před 5 měsíci

    Super Video

  • @123Chanunterwegs
    @123Chanunterwegs Před 3 lety +2

    Hey du das hast du echt super klasse gemacht U erst sehr gut erklärt. 😃👍

  • @olleyey3440
    @olleyey3440 Před rokem +1

    cooles Video :) Ich würde mich sehr über ein Video zur Herstellung der Schnitzsettasche freuen. LG :)

  • @Rudi79533
    @Rudi79533 Před 2 lety +1

    Super video habe alles verstanden

  • @nballweg5404
    @nballweg5404 Před rokem +2

    Bitte mach ein Video zur Leder Tasche und zu den anderen Messern! Vielen Dank :)

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před rokem

      Danke fürs Feedback :)
      Versprechen will und kann ich nichts, aber ich nehme deine Anfrage ernst!
      Beste Grüße
      Leo

  • @ss27-55
    @ss27-55 Před rokem +2

    Super tolles Video, danke. Kenn das sehr gut, das mein Gehirn rattert und verarbeitet, wenn ich kreativ bin. Hab mir grad auch noch so ein Schnitzsetz mit dem Messer gekauft, bald kann es los gehen und freu mich drauf. Wie ist das mit den Holzarten, gibt es da bessere für Anfänger, wegen der Härte? Bekomme Walnussholz.

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před rokem +1

      Hey Sonja,
      das freut mich, dass es dir gefallen hat und dass du auch bald startest! Ich wünsche dir dabei ganz viel Freude! Probier dich durch die Holzarten durch. Die Erfahrung kommt durchs Ausprobieren. Allg. eignen sich natürlich die beschriebenen sehr gut für den Anfang.
      Ganz liebe Grüße
      Leo

  • @Kappe-im-Wald
    @Kappe-im-Wald Před 3 lety +1

    Hey Leo, richtig gut erklärt 👌 Ich melde Interesse an Tasche und alle Messern an 😉
    Lieben Gruß 🌳👋🌲

  • @CarpeDiemHH
    @CarpeDiemHH Před rokem +1

    Ich habe noch nie irgendwas geschnitzt. Nicht einmal etwas angespitzt. Durch Dein Video bekomme ich dennich Lust darauf. Werde mir die beiden Messer mal bestellen.
    Btw... Warum so inaktiv? Mega Charisma! Dein Kanal hat echt Potential mMn! 👍

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před rokem +2

      Das freut mich sehr, dass du Lust drauf bekommen hast. Ein toller Ausgleich in unserer beschleunigten Zeit… :)
      Vielen Dank :) Tatsächlich kommen bald mehr Videos, allerdings erst im Herbst. LG Leo

    • @CarpeDiemHH
      @CarpeDiemHH Před rokem

      @@feuerholzundabenteuer9317 Heute angekommen. Hab mir das Beavercraft Set mit Ledertasche und Abzieher gegönnt. Sollte was taugen. Bis bald 👋

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před rokem

      Cool! Viel Spaß!💪

  • @LeanderOrganicWoodart
    @LeanderOrganicWoodart Před 2 lety +1

    gutes Video!

  • @deutsch7881
    @deutsch7881 Před rokem +1

    Top Content Abo ist da X

  • @carolinet.286
    @carolinet.286 Před 2 lety +1

    Super Video! :) Habe heute mit dem Schnitzen angefangen aber für den Einstieg benutze ich lieber erst mal die Seife :D

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před 2 lety +1

      Hallo Caroline! :)
      Ich wünsche dir viel Spaß beim "Einschnitzen"! Glaube mir, es lohnt sich, auch mit Holz: :D
      LG Leo

  • @helmutzahringer7591
    @helmutzahringer7591 Před rokem +1

    Tolles Video alles gut erklärt dankeschön fürs Video mein Abo haste Grüße ausm Schwarzwald

  • @bbbernier
    @bbbernier Před 2 lety +1

    Merci!!

  • @finnlore9063
    @finnlore9063 Před rokem +1

    bin dein 500ster abo

  • @urperf145
    @urperf145 Před rokem +3

    Hi! Eine Frage, wenn man beispielsweise Besteck, Teller, Tassen etc. geschnitzt hat, was kann man dann tun um sie „wasserdicht“ zu machen, damit sie nicht kaputt gehen? ( Danke für das Video! )

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před rokem +1

      Hey,
      eine super Frage! 🙂 Ich habe für dich mal ein bisschen recherchiert und habe dazu folgende Ideen, die ich selbst aber noch nicht(!) ausprobiert habe.
      Es gibt in einigen Foren die Idee, mit unbehandelter Kuh-Milch sein Glück zu versuchen, oder bspw. mit Reis-Wasser. Falls dich diese Varianten mehr interessieren, einfach mal dazu recherchieren...
      Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit eine lebensmittelechte und wasserabweisende Holzcreme aufzutragen (König Holz & Harz Holzcreme Plus). Sie besteht aus natürlichen Ölen, Wachsen und Harzen. 3-4 mal auf das Holz auftragen, 3-4 Tage warten und dein Gefäß ist laut Hersteller danach ausgehärtet und wasserdicht.
      Zwar finde ich die komplett natürlichen Varianten auch echt reizvoll, doch wenn ich eine Tasse geschnitzt hätte, in die viel Herzblut geflossen ist, würde ich zur letzten Methode greifen und sie ausprobieren. Die Holzcreme gibts bspw. auf dictum.com (keine Werbung) 😉.
      Ich hoffe, meine Antwort hat dir etwas weiter geholfen. Beste Grüße, Leo

    • @urperf145
      @urperf145 Před rokem +1

      @@feuerholzundabenteuer9317 Vielen lieben Dank!! Das hat mir sehr weitergeholfen und ich werde die verschiedenen Varianten auf jeden Fall ausprobieren! Dankeschön!😄

  • @Georg161280
    @Georg161280 Před 3 měsíci

    Also ich bin coputerfuzzi aber mein Vater und mein Grossvater sind Holzbildhauer(In Rente bzw. verstorben aber ausbildende Meister). Was ich von denen mitgenommen hab ist: Niemals die Schneide zum Körper führen. Auch Finger/Hände sind Körper. Muss man wirklich bei jedem Span den man abhebt bedenken. Deshalb spannen wenn möglich. Ist ein Stück vom Körper des Schnitzenden oder von irgend jemand der hilft in ungefähr der Richtung/Linie wo die Kraft hin geht und die Schneide zeigt macht man grade was arg böse falsch. Beachtet man das kann nix passieren. Ich nutze zwei große Messer Sets oft(auch an Bonsais und sowas) und hab mich damit noch nie mit Stemm oder Schnitzeisen geschnitten, wegen dieser Regel. 👍

  • @boomerang9707
    @boomerang9707 Před 2 lety +1

    Hallo, genau das, was ich grad wissen wollte. Passt ja in die Zeit. Wie gehst du mit Zecken um?

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před 2 lety

      Das freut mich ☺️
      Bei Zecken hat sich für mich(!) bewährt, nach jeder Wiese oder zugewachsenen Lamdschaft, die Beine und Arme kurz abzustreichen und abzusuchen. Für mich ist das nicht lästig, sondern Teil meines Blickes auf das Draußen sein....
      Ich bin aber anscheinend auch sehr uninteressant für Zecken. Letzten Sommer, an dem ich sehr viel draußen war, hatte ich noch nicht einmal eine Hand voll... :)

  • @janamelu
    @janamelu Před 2 lety +1

    Moin, interessantes Video. Kleine Anmerkung von einem Greenwoodworker. Frisches Holz ist super, lässt sich deutlich leichter bearbeiten und wenn man es richtig macht reißt es auch nicht😉

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před 2 lety +2

      Danke für die Ergänzung ☺️
      Bei dem Thema kenn ich mich nicht viel aus... Aber klingt auf jeden Fall nach einer guten Alternative!
      LG Leo

    • @janamelu
      @janamelu Před 2 lety +1

      Ich aber das bei englischen und skandinavischen bushcraftern gesehen. Die schnitzen fast alles aus Grünholz. Wenn es dich interessiert Zed Outdoor hat ne tolle Reihe dazu😉

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před 2 lety +1

      @@janamelu Alles klar! Da schau ich mal rein. Vielen Dank für den Tipp!

  • @nietsmmar7922
    @nietsmmar7922 Před 2 lety +1

    Cooler Typ

  • @rzk5523
    @rzk5523 Před rokem +1

    Hallo Leo, habe hier trockenes Kirschholz aus dem ich was schnitzen möchte. Bin absolute Anfängerin und Du mein erster Lehrmeister 😊. Frage zum Kirschmesser: wozu eignet sich das mit der gebogenen Klinge? Ist das Geschmackssache ob man eine gerade oder eine gebogene nimmt? Kann man eventuell Rundungen besser mit einem gebogenen schnitzen?

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před rokem +1

      Hey 😊
      Eine gute Frage! Also erstmal zum Kirschholz: Es ist sehr hartes Holz, deshalb empfehle ich dir ein gut geschärftes Messer. Es kann sein, dass du es einige Male nachschärfen musst. Die Maserung des Kirschholzes kommt an besten auf glatten Flächen zur Geltung, bspw. bei einer Schüssel :)
      Und jetzt zu den Messern: Ein Zieheisen (gebogene Klinge) ist perfekt um Dinge auszuhöhlen oder Rundungen zu schnitzen. Mit geraden Messern ist dies sehr schwer. Andere leicht gebogene Messer verwende ich immer nach Intuition. Ich schaue, wie das Messer arbeitet und versuche es langsam immer mehr nach den Stärken einzusetzen.
      Ich hoffe, die Antwort hilft dir!
      Gutes Schnitzen!!
      LG Leo

  • @katrinb5157
    @katrinb5157 Před 2 lety +1

    Hallo gut erklärt .....ich habe trotzdem mal eine Frage. Ich habe mich in letzter Zeit mal etwas belesen und bei verschiedenen Schnitzliebhabern mal die Videos geschaut. Nun wird empfohlen dass man ständig das Messer scharf hält also auch während des Schnitzens, dass war für mich der Punkt zu überlegen wirklich mal das Schnitzen zu testen. Ich kann Messer nicht schärfen und glaube auch nicht es über ein Video zu lernen. Für mich scheint der Aufwand eines ständig super scharfen Messers sehr hoch so dass ich die Freude am Schnitzen kaum erreichen kann. Sehe ich dass falsch? Ich würde es super gern mal probieren mich schreckt echt das ständige Schärfen ab. LG Katrin

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před 2 lety

      Hey Katrin,
      eine berechtigte Frage! Ich glaube da gibt es mehrere Möglichkeiten, um mit diesem Dilemma umzugehen. Zum Beispiel könntest du auf einer Nagelpfeile mit einem „billigen“ Messer das Schärfen üben. Ich habe es mir auch selbst beigebracht und so schwer ist es gar nicht. Mit der Nagelpfeile (oder einem Lederstück) kannst du das Messer auch währenddessen etw. nachschärfen. Aber ich persönlich schärfe mein Messer eigentlich nie währenddessen. Ich versuche sowohl das Schnitzen als auch das Schleifen als verschiedene Dinge zu sehen. Ich schnitze so lange, bis ich merke, das Messer wird zu stumpf. (Teilweise tritt diese Wahrnehmung erst danach ein…) Dann höre ich auf und weiß, dass ich mir zuhause mal wieder einen richtig guten Podcast oder ein Musikalbum anmachen muss, um auch das Schleifen zu zelebrieren. Ich finde beides hat seinen Reiz!
      Außerdem hast du theoretisch immer ein gutes Backup: Wenn du ein Messer nicht scharf bekommst, kannst du es zu ‚Dictum‘ schicken und es nachschärfen lassen. Falls du da gekauft hast, hast du meine ich 2 Gutscheine pro Kauf oder so und brauchst dafür lediglich Porto zahlen.
      Ich ermutige dich, anzufangen! Du wirst es nicht bereuen. Weiches Holz wird dir ebenfalls dabei helfen, dass das Messer scharf bleibt!
      Ich hoffe das hilft weiter. Eine gute Restwoche!
      Leo

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před 2 lety

      Kurz: meine Erfahrung hat gezeigt, dass man mit einem scharfen Messer auch das ein oder andere kleine Projekt auch ohne nachschleifen schafft :)

  • @dienachtwache
    @dienachtwache Před rokem

    10:28 dieser Hinweis beim nächsten mal früher^^, hab gestern nen Messer in der Unni Mittagspause gekauft und eben, wollte ich weil ich einfach um zu experimentieren in einen Ast von dem ich die rinde entfernt habe, schlitze machen um ne art pfeil zu bauen und schon hab ich mich geschnitten und zwar recht tief hat in der Küche noch übel geblutet getropft und hand Blut überströmt^^, hast empfehlungen für Handschuhe^^?

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před 11 měsíci

      Das tut mir leid zu hören. Hoffe, die Wunde ist gut verheilt.
      Handschuhe benutze ich Arbeiterhandschuhe vom Baumarkt. Die reichen völlig (m.M.n.).
      Hast du nochmal was geschnitzt?

    • @dienachtwache
      @dienachtwache Před 11 měsíci

      @@feuerholzundabenteuer9317 seither nicht mehr wirklich^^
      Ja ist gut geheilt

  • @uwehoeftscheel8034
    @uwehoeftscheel8034 Před 2 lety +1

    Wo bleibt das nächste Video das erste war sehr nice

    • @feuerholzundabenteuer9317
      @feuerholzundabenteuer9317  Před 2 lety +2

      Hallo Uwe :)
      Zur Zeit ist das Leben sehr voll. Wenn ich Kapazitäten habe, werde ich wieder Videos hochladen.
      Danke für dein Feedback! :)

  • @el-tioz
    @el-tioz Před 2 lety +1

    3:35 das ist lustig, merkt ich gleich das der jung nich aus Brandenburg kommt. ^^

  • @christinemacolino3563
    @christinemacolino3563 Před 6 měsíci

    Totholz findest du dann einfach im Wald?

  • @GerPornflakes
    @GerPornflakes Před 3 měsíci

    sehr nahbares intro und sehr angenehm