Gipfelbiwak am Guffert und Wetter-test meines BW Carinthia Biwaksacks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 09. 2017
  • Aufgrund von versehentlich verletzten Urheberrechten fehlt es dem Video größtenteils als musikalischer Untermalung und macht deswegen einen etwas unvollkommenen Eindruck. Ich hoffe, ihr könnt es trotzdem genießen.
    Frostige Biwaknacht am Guffert mit Neuschnee am Morgen.
    Erfahrungen zum Bundeswehr Carinthia Gore-tex Biwaksack: Wegen seiner enormen Größe kann man ohne Probleme sein gesamtes Hab und Gut, Schuhe, Technikausrüstung, Rucksack etc. in dem Biwaksack unterbringen. Im Schlaf fühlt man sich nicht beengt oder eingesperrt. Trotz 5 Stunden Dauerregen und Schneefall blieb es in dem Biwaksack trocken, abgesehen von ein wenig Kondenswasser im Kopfbereich. Der mittige, langgezogene Reisverschluss ist gewöhnungsbedürftig, aber absolut wasserdicht, durch die gelegte Falte der Plane, die verhindert, dass Wasser an den Reisverschluss gelangt. Man sollte den Reißverschluss nicht ganz schließen, da es sonst schnell zu Sauerstoffmangel kommt. Am Ende des Reißverschlusses am Kopf sind ca 5 cm, frei, wo man den Biwaksack nicht verschließen kann. Hier kann tropfenweise Wasser in den Sack gelangen. Da man auf genügend Sauerstoff achten sollte, und den reißverschluss nie ganz zu machen sollte, kann auch hier ein wenig Wasser eintreten. Das Wasser würde aber einfach darüber hinweg tropfen, wenn man auf der Seite liegt. Man kann aber auch ein paar Tropfen, die reinkommen, hinnehmen. Auch auf schroffen und scharfkantigem Untergund ist das Material sehr reißfest und robust. Das Packmaß ist eher groß. Ich kann ihn sehr empfehlen, in dem Sack ist man gegen so ziemlich jedes Unwetter geschützt. Langlebig und praktisch!
  • Sport

Komentáře • 36

  • @wolftrail1748
    @wolftrail1748 Před 6 lety

    wunderschön und auch wieder etwas beklemmend. Tolle Tour.
    Servus Hans

  • @silas8234
    @silas8234 Před 6 lety

    Vielen Dank ,
    ein schöner Gipfel.
    Mit herzlichen Grüßen,
    Silas

  • @PLPDX
    @PLPDX Před 6 lety +1

    Vielen Dank fürs mitnehmen.

  • @katjanarichert3141
    @katjanarichert3141 Před 6 lety

    Toll, Danke. Leben pur, sehr schön. LG aus Hamburg

    • @demietour
      @demietour  Před 6 lety

      Danke dir Katjana für den Kommentar :)

  • @reinergluck2168
    @reinergluck2168 Před 6 lety +1

    Sehr coole Aktion! Die Lache als dein Kumpel aus dem zugeeisten Biwaksack krabbelt :-) Top! So muss das sein. Gute Zeit Jungs!

    • @demietour
      @demietour  Před 6 lety +1

      Vielen Dank dir :) Dir ebenfalls eine gute Zeit! lg

  • @zerrysurvival1338
    @zerrysurvival1338 Před 6 lety

    Klasse Tour, danke fürs mitnehmen LG.ZERRY Survival

  • @OutdoorSpirit
    @OutdoorSpirit Před 6 lety

    Sehr coole Aktion. Toll auch der Timelapse mit Wolken und Feuer. Kurz, kackig und kurzweilig. Daumen und LG vom Axel

  • @JochenBergfexlKramer
    @JochenBergfexlKramer Před 6 lety

    Super video mit toller überraschung am morgen :-) Biwaksack isch a perfekt!!! Lg jochen

    • @demietour
      @demietour  Před 6 lety

      Merci, ja mit dem Sack is man auf der sicheren Seite :)

  • @fearthebeard.outdoors1189

    Hard core 😀👍I've got that bivi bag Carinthia. Have you had any problem with it like condensation. Or it letting in water at the head end where the zip stops ?

  • @swedenoutdoor
    @swedenoutdoor Před 6 lety +1

    neid...ich muss mir mal wieder einen urlaub in den alpen gönnen😀
    cooles vid 🤘

    • @demietour
      @demietour  Před 6 lety

      Auf jeden Fall solltest du das ;)

  • @einufo
    @einufo Před 6 lety

    Ha, jetzt ist mir kalt! Guter Test unter widrigen Bedingungen, danke.
    Gruß Tino

    • @demietour
      @demietour  Před 6 lety +1

      Danke, Ja das Video verleitet schon zum frösteln, aber mir war nicht kalt :)

  • @Joerg_Lenk
    @Joerg_Lenk Před 6 lety

    Ganz mein Geschmack - weiter so!
    LG Jörg

    • @demietour
      @demietour  Před 6 lety

      Vielen Dank Jörg! Ja es wird mehr davon kommen:)

  • @LesoIGermany
    @LesoIGermany Před 6 lety +1

    Sehr schöne Tour! Was für einen Schlafsack habt ihr beide denn genutzt? Grüße aus Dd

  • @MultiMarty100
    @MultiMarty100 Před 6 lety +3

    besitze auch den biwaksack von carinthia und kann der rezension nur uneingschränkt zustimmen. den größten nachteil sehe ich im großen packmass, aber man kann nun mal nicht alles haben;-). ps: über 0 grad c außentemperatur wirds im sack richt warm, ab 10 grad außentemperatur fliehst du ins freie so heiß wirds drinn. lg,m

    • @caccadu12
      @caccadu12 Před 2 lety

      Also eher nichts fürn Sommer? Ich bin grad auf der Suche nach einen recht einfachen System für Motorrad Camping und der biwi von Carinthia scheint in Kombination mit einem Tarp eine wirklich gute Lösung zu sein. Wie sieht es denn aus, wenn man bei höheren Temperaturen beispielsweise ohne Schlafsack drinne liegt?

    • @MultiMarty100
      @MultiMarty100 Před 2 lety

      @@caccadu12 Wirklich nicht zum Aushalten: Ab 10Grad+ willst Du aus dem Ding nur noch raus (da ist bereits kein weiterer Schlafsack mehr drinnen), und ich mags eher kuschelig warm🥵🥵. Für die Motorrad Tour würde ich einen normalen, preisgünstigen Biwacksack plus Extraschlafsack empfehlen. Bist auch preislich besser dran. LG, Marty

    • @caccadu12
      @caccadu12 Před 2 lety

      @@MultiMarty100 super vielen Dank für die Antwort - irgendwelche Tipps für den Biwacksack?

    • @MultiMarty100
      @MultiMarty100 Před 2 lety

      @@caccadu12 Kein konkreter Tipp. Ab 20€ geht's los, ein besserer Biwacksack von zB Salewa kostet um die 70€. Hängt halt davon ab ob das Ding nur im Notfall zum Einsatz kommt, oder ob Du den ganzen Urlaub drin verbringen willst🤷🏻‍♂️

  • @vesarajala4970
    @vesarajala4970 Před 6 lety +1

    Great video. You closed the bivy completely? Carinthia says that it is safe to do so but I am interested in your opinion. Was it ok to breathe and sleep inside closed bivy? How much was there condensation? Thanks.

    • @demietour
      @demietour  Před 6 lety

      Thank You Vesa, I didnt close the Biwak completly, i had the feeling, that the air becomes quite thin inside. It would probably also work, when ist is closed completely, but i like to breathe fresh and full air, on a mountain ;) Because of the rain, it was absolutely no problem, that the Biwak was not closed until the end. i didnt get wet. :) Sorry for my english, greetings

    • @demietour
      @demietour  Před 6 lety

      and yes, there was a bit of condensation water inside

    • @vesarajala4970
      @vesarajala4970 Před 6 lety

      Thanks

  • @steirerlisa2964
    @steirerlisa2964 Před 5 lety

    Abstieg ist klar, aber wo seid ihr den aufgestiegen?

  • @tobih7888
    @tobih7888 Před 4 lety

    Hi tolles Video. Vielen Dank. Hast du den Biwaksack noch in Verwendung und bist du noch zufrieden damit? Grüße aus dem Breisgau Tobias

    • @demietour
      @demietour  Před 4 lety +1

      Danke Tobi, ja, der Biwaksack ist nach wie vor mein Favorit, wenn man mal vom Packmaß absieht ;) lg Marius

  • @haegarrrr
    @haegarrrr Před 6 lety

    Der Carinthia Biwaksack ist gasdurchlässig. Ich mach aber auch immer nur den Klettverschluss zu 😁

  • @johannesmuller2093
    @johannesmuller2093 Před 6 lety

    Achtung; die Atmungsaktivität bei Biwaksäcken wird bei Schnee starkt eingeschränkt, Erstickungsgefahr. Ansonsten sehr schöne Nacht da freue ich schon auf meine nächste Bergtour im Januar :-)

    • @T.K.11
      @T.K.11 Před 2 lety +1

      Habe das gleiche Modell gebraucht vom Bund. Da lasse ich den Reißverschluss am Ende auch noch etwas mehr offen, zudem hat der "Vorbesitzer" das Endstück aufgetrennt. Luft zieht gut nach.