Innerdeutsche Grenze im Raum Lübeck

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2017
  • Eine Bilder-Reise entlang der deutsch-deutschen Grenze vom Priwall bei Lübeck-Travemünde bis zum Ratzeburger See bei Utecht.
    Fotos: Archiv Zollkommissariat Lübeck-Süd / Manfred Krellenberg
    Musik: Titel 1:
    "Silver Blue Light" Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
    creativecommons.org/licenses/b...
    Musik-Titel 2:"Gymnopedie 2" von Kevin MacLeod (incompetech.com)

Komentáře • 48

  • @winfriedkudlek5803
    @winfriedkudlek5803 Před 2 měsíci +2

    Ein hervorragendes Zeitdokument!

  • @turboturbo9775
    @turboturbo9775 Před 2 lety +8

    wir waren vor einigen Tagen im Grenzmuseum Schlutup. Der Museumsleiter hat uns sehr viel erklärt und uns von „früher“ erzählt. Er wohnt sein ganzes Leben in Schlutup und hat uns auf Landkarten eine „Spionklappe“ im Zaun gezeigt, die erst letztes Jahr durch Archivbilder beim Bau der B105 durch den damaligen Bauleiter fotografiert worden war. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Vielen Dank Herr K. für die Privat-Führung!

  • @CUNEO38
    @CUNEO38 Před 5 lety +20

    Geschichtlich sehr interessantes und wertvolles Zeitdokument! Danke für die Präsentation.

  • @hannofranz7973
    @hannofranz7973 Před 2 lety +6

    Meine Grosseltern haben in Lübeck gelebt und darum erinnere ich mich wie es damals war mit der Grenze in Travemünde, an der Wakenitz und mitten durch den Ratzeburger See. Vor allem kann ich mich als Kind an das beklemmende Gefühl einer Schifffahrt die Wakenitz entlang erinnern und immer nur wenige Meter vom östlichen Ufer entlang zu fahren mit all den Verbots- und Hinweisschildern in dieser sonst so traumhaft idyllischen Landschaft.

    • @jeremyfeinstein8291
      @jeremyfeinstein8291 Před 10 měsíci +1

      Und eben genau dieses Gefühl hat sich bei mir tief eingeprägt, wo meine Oma in Schlutup in direkter Nähe zum eisernen Vorhang wohnte.......Angst war hier Dauerthema.

  • @rudigerbork2207
    @rudigerbork2207 Před 5 měsíci +2

    Habe dort ein Jahr (1977/78)lang dienen müssen.An der Dassower haben wir uns immer unseren Schnaps von den Fußgänger mitbringen lassen um uns das Elend täglich zu ersaufen.Es war eine sehr gute Nachbarschaft mit den Bewohner.Und Palingen war das Grab meiner Jugend.

  • @GettingNervous
    @GettingNervous Před 4 lety +15

    Sehr bedrückende Bilder. Heute fährt man da von Lübeck nach Dassow als hätte es nie eine Grenze gegeben.

  • @jorgschmidt5410
    @jorgschmidt5410 Před 4 lety +6

    Hallo, tolle Aufnahmen. Ich kann mein Haus sehen :-) Ein Stück lebendige Geschichte,

  • @ulrichlemmer5388
    @ulrichlemmer5388 Před rokem +4

    Danke für diese bildliche Zeitdokumentation...
    Ein Zöllner grüßt 😉

    • @tyskerbarn5171
      @tyskerbarn5171 Před měsícem

      Danke für 26 Jahre Leben in Frieden und Freiheit in der DDR!

    • @ulrichlemmer5388
      @ulrichlemmer5388 Před měsícem

      @@tyskerbarn5171
      Nicht ernsthaft, oder?
      Freiheit in der ddr? 🤔

    • @tyskerbarn5171
      @tyskerbarn5171 Před 29 dny

      @@ulrichlemmer5388 gegen das, wat sich heutzutage "Demokratie" im Berliner Regime nennt- allemal!😁

    • @ulrichlemmer5388
      @ulrichlemmer5388 Před 28 dny

      @@tyskerbarn5171
      Joh... schon klar!
      Die ddr war eine Demokratie 🤣
      Am Arsch hängt der Hammer, beim Zimmermann eher rechts am Gürtel...
      Und das ist nicht politisch gemeint!
      By the way...
      Der gute Frank Z. würde dir bezüglich der Nutzung seines Konterfeis sicherlich die Leviten lesen, wenn er noch leben würde...

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 Před 9 měsíci +2

    Ich kann mich erinnern, wir hatten funktionierende Infrastruktur und bei der Bahn wurde Deutsch gesprochen, dann kam 1989 und seitdem habe ich Depressionen genau wie die Wirtschaft

  • @KirschK.293
    @KirschK.293 Před 3 lety +5

    Ich wohne in herrnburg und gehe manchmal zum Platten weg und dann denk ich an dieses Video

  • @TheRichardSpearman
    @TheRichardSpearman Před 5 lety +5

    An excellent video. I travelled over the border here by car from DDR to BR in the 1980s; a quiet crossing, compared to the autobahns.

  • @DeHanseat
    @DeHanseat Před 4 lety +11

    Interessante Bilder aus der Vergangenheit. Wir haben als Kinder oft am Absalonshorst oder Rothenhusen bei und mit Freunden gezeltet. Wir waren uns nie richtig bewusst, das es dort eine gefährliche Grenze gab. Ich selber habe auf Lübeck-Marli gelebt und es war nur ein "kurzer" Weg nach Schlutup ins Freibad (bei 2:22 rechts unten zu sehen das Becken), was auch dicht an der Grenze lag. Wir sind durch die Schlutuper Tannen hin-und zurück gefahren. Danke für diese Präsentation.
    Ich bin meiner Freu zuliebe mit ihr nach Dresden zurück gezogen, da leider in vielen Lübecker Köpfen die Mauer sehr schnell wieder oben war, als sie sagte, das sie aus dem Osten zu kam. Von angelächelt zu angewidert in nur ein paar Sekunden. Nach 20 Jahren sollte das eigentlich kein Thema mehr sein, wurden aber bitter enttäuscht. Ich wurde als Westdeutscher im Osten viel freundlicher aufgenommen, als meine Frau im Westen! Ich lebe nun 10 Jahre hier und bereue es nicht..

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 Před 5 měsíci

      Versteh ich nicht !Hab nach der Wende mit vielen Kollegen aus dem "Osten" zusammen gearbeitet .Auch Feiern konnten wir gut ,da war nichts mit Ossi ,Wessi usw. auch heute noch 33 Jahre später alles OK . Nicht alles so aufbauschen .

  • @norbertkrugel5286
    @norbertkrugel5286 Před 4 lety +9

    Was für ein Glück, dass diese räumliche Trennung seit nunmehr fast dreißig Jahren Geschichte ist.

    • @Das_Deutsche_Moerdervolk
      @Das_Deutsche_Moerdervolk Před 4 lety +2

      Aber noch lange nicht in allen Köpfen, aber noch lange nicht. Und im Osten will man die DDR aber weit mehr wieder haben als im Westen, schlimm aber wahr.

    • @norbertkrugel5286
      @norbertkrugel5286 Před 4 lety

      @@Das_Deutsche_Moerdervolk
      Wer die DDR tatsächlich zurück will, muss doch ein unbelehrbarer Idiot sein. Ich kenne eigentlich nur Ostdeutsche, die über den Niedergang ihres einstigen Staates froh sind.
      Persönlich hatte ich mit der Mauer nur wenig Kontakt, einmal im Jahre 1976 (Fahrt über Helmstedt nach Berlin) und ein Jahr später (Flug mit PanAm nach Berlin).
      Das hat mir schon gereicht.
      Ich bin zwar 1983/84 von einer Studentin eingeladen worden, sie mal für ein paar Tage in Dresden zu besuchen, bin dem aber nicht nachgekommen.
      Diese Frau lernte ich übrigens im Herbst 1983 im Frankfurter Bahnhofsviertel kennen. Sie wartete dort mit mit anderen Schülern, die gerade von einer Klassenfahrt aus der Schweiz kamen, auf den Anschlusszug in die DDR.
      Ich wollte es anfangs nicht glauben, bis sie mir ihren blauen Reisepass mit Hammer und Zirkel zeigte.
      Reisen durfte sie mit anderen Abiturienten, weil die Ostkirche hinter diesem Projekt stand.

    • @Das_Deutsche_Moerdervolk
      @Das_Deutsche_Moerdervolk Před 4 lety +2

      @@norbertkrugel5286
      In Freundschaft, mein bester, in Freundschaft. (Hand geb)
      Suche hier mal nach Videos über die DDR und die NVA.
      Und dann schau dir mal die Kommentare darunter an.
      Da findest du solche Kommentare wie "Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Diktatur und die Deutsche Demokratische Republik war das beste Deutschland, was es gegeben hat"
      Und " Die Wiedervereinigung war der größte Verrat am Deutschen Volk gewesen"
      Außerdem " Die Grenztruppen der DDR, die haben noch unsere Grenzen richtig beschützt und gesichert und hätten heute die ganzen kriminellen Flüchtlinge abgehalten, nach Deutschland zu kommen"
      und natürlich darf nicht fehlen "Die NVA hätte die Bundeswehr so platt gemacht"
      Und nun kommt das schlimmste...
      Diese Kommentare werden ganz oft von Leuten geschrieben, die noch nicht einmal 20 Jahre alt sind.
      Die haben die DDR niemals erlebt, die sind Baujahr nach 1990, sogar nach 2000, als es die DDR schon über 10 Jahre nicht gegeben hat.,
      Glaube mir, das sind keine Idioten, sondern kopfkranke Psychopathen.
      Leider ist das aber nicht einer, keine zwei, oder drei, sondern TAUSENDE, die genau so etwas von sich geben.

    • @norbertkrugel5286
      @norbertkrugel5286 Před 4 lety +2

      @@Das_Deutsche_Moerdervolk
      Das sind aus meiner Sicht gesellschaftliche Loser, die, würden sie in der realen DDR leben, sich das genaue Gegenteil wünschen würden.
      Solche Leute haben in jedem System ihre Probleme. Ich lese solchen Schwachsinn erst gar nicht.
      Nebenbei erwähnt:
      Noch bis zum Mauerfall war die Bundesrepublik hoch gerüstet, ihre Armee galt als drittstärkste der Welt.
      Allein daran kann man sehen, was solche Leute für einen galoppierenden Bullshit faseln.
      Man sollte solche Personen mal für zwei Jahre nach Nordkorea schicken, quasi zur Therapie.
      Und wenn die dort Hasenfutter aus ihnen machen, hätte die Reise auch ihren Zweck erfüllt.

    • @romer499
      @romer499 Před 3 lety +3

      Schöne Bilder, weil die Mauer noch stand. ✊

  • @matthiaskindt7736
    @matthiaskindt7736 Před 2 lety +3

    In diesem Abschnitt der Grenze bin ich Aufgewachsen und zwar in Lauen. Das lag genau gegenüber der GüSt Selmsdorf/Schlutup .
    Bis wir dann Mitte der Siebziger Zwangs Ausgesiedelt wurden.

  • @brucedanton3669
    @brucedanton3669 Před rokem +2

    Thank you for this, with very nice music to go with it too. I presume that this was filmed on the west side looking to east at the time. Also, presumably the area now is open all the way (as it ought to be really). Well done too!!

  • @No9Andi
    @No9Andi Před 4 lety +5

    An der Straße ,An den Schießständen' befanden sich damals die Hundezwinger für die Zollhunde.

  • @humanreasonist988
    @humanreasonist988 Před 2 lety +3

    GRAUSAM.
    Könnte jetzt noch heulen, dreissig Jahre danach.
    Danke Gorbatschow, Danke Russland. 🙏🙏🙏❤

  • @matzos1438
    @matzos1438 Před 5 lety +7

    Top,Daumen hoch.

    • @palmgifhorn
      @palmgifhorn Před 5 lety +2

      Gott sei Dank ist die zweite Diktatur auf deutschem Boden Vergangenheit.
      Perverser ging es nicht.
      Kein anderes Land der Welt sperrt seine Bürger so ein, wie es die Verbrecher der SED getan haben.

  • @chrisst8922
    @chrisst8922 Před 4 lety

    Where in Travemunde was Smiley's People filmed in 1981...where was the water camp and Otto Leipzig's house?

  • @DerGoldeneKlaus
    @DerGoldeneKlaus Před 2 lety

    Ich weiß das passt nicht in diesem Video aber laut der Karte im Lübecker Holzentor gibt es eine Karte wo Lübeck nicht mal gekennzeichnet ist wann entstand Lübeck?

  • @sigmarobstei3160
    @sigmarobstei3160 Před 3 lety +2

    Tolle Grenze

  • @romer499
    @romer499 Před 4 lety +9

    Schöne Grenzbilder, so wird sie bald wieder stehen, die Mauer. Freundschaft ✊

    • @Positivdenker
      @Positivdenker Před 3 lety +1

      Leute wie dich sollte man nach Nordkorea schicken, dort kannst du ewiggestriger ja sehn wie du zurechtkommst

    • @romer499
      @romer499 Před 3 lety +3

      @@Positivdenker Immer das gleiche schwachsinnige Gedöns mit Nordkorea🤦‍♂️😴😴😴👎👎👎

    • @Positivdenker
      @Positivdenker Před 3 lety +1

      @@romer499 wieso? Du scheinst doch gern hinter ner Mauer bei Kommunisten zu leben, also ab mit dir und nimm deine ganzen gesinnungsgenossen gleich mit.

    • @romer499
      @romer499 Před 3 lety +3

      @@Positivdenker Was ich gerne mache das überlasse mal mir. Und von dir laß ich mir bestimmt nicht vorschreiben, in was fürn Land ich Leben soll. Ende der Durchsage

    • @Positivdenker
      @Positivdenker Před 3 lety +1

      @@romer499 austeilen und einstecken, schon mal was von gehört? Von Typen wie dir lass ich mir bestimmt nicht das Wort verbieten

  • @xauxiauxixau
    @xauxiauxixau Před rokem +1

    Fehlt noch mehr Trauermusik.Kommentiert doch mal die Ursachen des Ganzen.

  • @rebeccacourt2232
    @rebeccacourt2232 Před 11 dny

    Bon hire Karen Medine Grosseltern-