Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen (10) | die nordstory | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 02. 2024
  • Das Gutshaus Sülten Hof in Briggow steht seit 50 Jahren leer und ist so verfallen, dass niemand sich dafür interessiert hat. Aber nun haben sich Lars Oliver Lüke und seine Frau Sandra Hals über Kopf in die Ruine verliebt. Sie legen sofort los mit der Sanierung und Renovierung und sind ein aufregender Neuzugang bei den Gutshausrettern.
    Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Die beiden sind nicht allein. 2000 Gutsschlösser und Herrenhäuser gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, viele davon verfallen. Aber 300 von ihnen sind wieder in der Obhut neuer Besitzer. Und die haben oft Sorgen so groß wie ihre überdimensionalen Häuser, bleiben aber auf Kurs.
    Knut Splett-Henning und Christina von Ahlefeldt konzentrieren sich gerade auf das uralte Haus von Sommerfeld bei Stralsund. Hier wollen sie irgendwann einmal selbst einziehen.
    Anja Kannenberg startet im Dörfchen Eickelberg in der Goldberger Seenlandschaft mit einem Lehmbauseminar die Innensanierung ihres Gutshauses.
    Giuliana Martinez und ein Restaurator entdecken beim Putzabschlagen im Saal von Gutshaus Dahlen tatsächlich Fragmente einer Wandmalerei, die vielleicht sogar vom bedeutenden Maler Philipp Otto Runge stammen. Das wäre eine Sensation.
    Philipp Kaszay in Kobrow freut sich über Verstärkung: Ein Ehepaar aus seiner alten Heimat Schwaben will fest ins Haus einziehen und saniert deshalb mit Philipp zusammen eine große Wohnung im Erdgeschoss.
    Alle Folgen gibt es hier: • Retter der Gutshäuser
    Mehr dazu:
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Erstausstrahlung: 09.02.2024
    #ndr #doku #hausretter

Komentáře • 674

  • @NDRDoku
    @NDRDoku   +106

    Liebe Community, einige von euch hatten kritisiert, dass in dieser Folge von "Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen" "Werbung" für die CDU gemacht würde. Wir haben eure Kommentare an die zuständige Redaktion weitergeleitet und das ist ihre Antwort:

  • @beknight9399

    OMG, eine neue Folge ist das, was ich gerade brauche 😍🥳. Bitte nie mit dieser Serie aufhören, lieber NDR.

  • @leong3086
    @leong3086  +155

    Bitte lasst diese Serie noch mindestens jahrelang laufen…

  • @paullehmann626

    Ich bewundere Knut für seinen Mut zur Europawahl antreten zu wollen. Gleichzeitig wundert mich, dass er dann keine vernünftige bzw. gar keine Antwort auf die Frage hat, wofür er eintreten möchte.

  • @thinkbreaker

    Endlich! Ich warte schon seit dem 01.01.24 sehnlichst auf die neue Folge der Guthausretter! Danke liebes NDR-Team! Bitte niemals mit der Serie aufhören!

  • @Wilhelma2911

    Ich fürchte, Knut muss noch ein bisschen an seiner Außenwirkung feilen..mit Hausschuhen zu so einen für ihn wichtigen Termin zu gehen, ist fast tollkühn..🙃

  • @verenakorb1943

    Ich freue mich so sehr, dass es immer noch so mutige Menschen gibt welche Häuser so lieben

  • @katjaalsheimer

    Es ist immer wieder schön zusehen wie glücklich Philipp scheint. ❤

  • @anonymanonym4839

    Mein Freund und ich werkeln an einem mehrere hundert Jahre alten Dreiseitenhof. Diese Dokus geben mir immer das Gefühl: Wir sind nicht die einzigen Verrückten! ❤

  • @jan5437
    @jan5437  +109

    Fand die ganze CDU "Sache"auch nicht so angebracht,habe aber so lachen müssen,als Knut mit den Hausschuhen durch die Gegend lief,einfach herrlich .Die Hintergrundmusik der letzten beiden Folgen,finde ich auch sehr unangenehm und nervig, aber Sprecher Steffen Schneider,war wieder super angenehm.

  • @ageamiu8923

    Wirklich coole Doku, ich liebe diese Serie, aber bitte das nächste mal keine Politik. Ich habe nicht wirklich eine Ahnung was der Abschnitt mit der Rettung von Gutshäusern zu tun hatte. Wie gesagt, ich liebe diese Dokuserie, aber wenn ich was politisches möchte dann schaue ich eine politische Sendung.

  • @kunya5882

    Gutshäuser rufen in mir starke nostalgische Gefühle hervor. Diese Baukultur hat schlicht einen starken Pathos.

  • @holgergandecke5814

    Toller Beitrag aber warum diese schreckliche Musik im Hintergrund?

  • @WnbgNj
    @WnbgNj  +46

    Bekannte und neue Gesichter! Ich freu mich. Großen Dank für Folge 10. ❤

  • @verenakorb1943

    Dankeschön, daß ihr weiter macht und uns teilhaben zu lassen

  • @Schirm08
    @Schirm08  +39

    Ich bin jedes mal geschockt und begeistert, dass es immer wieder Menschen gibt, die diese riesigen Projekte in angriff nehmen! Besonders bei Philipp bin ich immer wieder begeistert. Das Dach bekommt er auch noch in den Griff. Danke für diese tolle Serie. Manchmal finde ich die Musik etwas seltsam? Regelrecht bedrohlich. Passt weder zu den Häusern, noch zu der wunderschönen Landschaft.

  • @mosimeckpomm2888

    Wahnsinn!! Ihr habt meinen ganzen Respekt!! Ich saniere seit 5 Jahren ein altes Winzerhaus an der Mosel das in einem echt vernachlässigten Zustand war. Aber es war soweit dicht und relativ trocken ( Wenn man vom Hochwasser absieht ;-) toll das es diese Menschen gibt!

  • @felixk6814

    Es ist kaum zu beschreiben, wie sehr ich mich freue

  • @gerhard4457

    Als die Wahlwerbung kam war irgendwie die Luft raus. Bis dahin tolle Doku. Sowas muss nicht sein. 😢

  • @mady383
    @mady383  +33

    Dachstuhl wird als letztes repariert.....perfekte Reihenfolge.