Haue für den 55er Lanz Bulldog Glühkopf Traktor Trecker mit schwerem Gerät! #17

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 05. 2024
  • Nur nicht zu zaghaft - Das muss sitzen! Verbesserung der Zündung beim Glühkopfbulldog!
    Hier kannst du mich und meinen Kanal unterstützen:
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: / @kulttraktor
    Paypal: www.PayPal.Me/kulttraktor
    Hammer:* amzn.to/3J0F45E
    Meißel:* amzn.to/46Am2iF
    Gas Lötlampe mit Kartuschen:* amzn.to/3MoXdwC
    Dichtungspapier:* amzn.to/3GSPpzK
    Dichtungskarton:* amzn.to/3wlW17U
    Gelenk Hakenschlüssel (verstellbar):* amzn.to/35WyuiV
    Schaber:* amzn.to/3TDDj5M
    Locheisenset1:* amzn.to/3PuICmr
    Locheisenset2:* amzn.to/3VtB47q
    Wasserpumpenzange:* amzn.to/3vDrQZq
    Weißer Marker:* amzn.to/3HHiFfs
    Messiggeflecht:* amzn.to/40qimNz
    Messing Topf-Drahtbürste:* amzn.to/3JYJBrt
    Messing-Drahtbürste:* amzn.to/37xpmld
    Fühlerlehre:* amzn.to/3v3bT0E
    Geschlitzte Ringschlüssel:* amzn.to/3UN1tN6
    Weiteres Werkzeug findest du weiter unten.
    Videos:
    Die Glühnase: • Nicht nachmachen! Feue...
    Der 55er: • Der 55er (55 PS) Lanz ...
    Der 55er Die Kraftstoffpumpe #2: • Die Kraftstoffpumpe vo...
    Der 55er Das Ventilspiel #3: • Der 55er Lanz Bulldog ...
    Der 55er Das Spaltmaß #4: • Der 55er Lanz Bulldog ...
    Der 55er Die Injektion #5: • Die Injektion für den ...
    Der 55er Maßarbeit #6: • Einstellung der Krafts...
    Der 55er Die Fehleranalyse #7: • Böses Erwachen beim 55...
    Der 55er Luftmangel #8: • Luft braucht jeder - a...
    Der 55er Der Ölfilter #9: • Fehler im Ölfilter ode...
    Der 55er Fehlerhaft #10: • Kleine Änderung - Groß...
    Der 55er Der Zusammenbau #11: • Startschuss / Beginn f...
    Der 55er Sehr selten #12: • Unglaublich aber wahr!...
    Der 55er Im Nebel #13: • Getting started?! Der ...
    Der 55er Sonderwunsch #14: • Unfall oder Weitsicht?...
    Der 55er Das Geheimnis #15: • Das wissen nur wenige!...
    Der 55er Der Schnupfen #16: • Unbeachtet und mit Bed...
    Werkzeug und Verbrauchsmaterial:*
    Graphitfett:* amzn.to/48jWIO4
    Kombizange:*amzn.to/48n7p2H
    Großer Schraubendreher:* amzn.to/42ICP26
    Schleifvlies:* amzn.to/3wlX3Tq
    Mehrzweckfett:* amzn.to/48eEsWC
    Durchschlagset:* amzn.to/49rMY5p
    Schleif- /Läpppaste:* amzn.to/3uad1wt
    Messiggeflecht:* amzn.to/40qimNz
    Lötstation:* amzn.to/3nr2Mmd
    Lötzinn:* amzn.to/3LYGJO8
    Flußmittel:* amzn.to/3nofMJk
    Frostschutzprüfer:* amzn.to/3zpAQTa
    Kühlerfrostschutz verschiedene Gebinde:* amzn.to/3uOQGqP
    Batterieladegerät:* amzn.to/3TarAgj
    Erhaltungsladegerät:* amzn.to/3uKeQmd
    Unterstellböcke:* amzn.to/4a3UBjP
    Rangierwagenheber klein:* amzn.to/3KtcxHc
    Rangierwagenheber groß:* amzn.to/3KtyaHl
    Hydraulik Wagenheber:* amzn.to/3LQ3W1v
    Tischbohrmaschine:* amzn.to/403E7DD
    Hakenschlüssel:* amzn.to/38Ec2fA
    Motorheber/Kran:* amzn.to/3umCGC3
    Strahlkabine:* amzn.to/3LTjx0k
    Druckluft-Schlagschrauber:* amzn.to/3Jxjit4
    Kabel und Klemmen:* amzn.to/3W2lU7B
    Anreißzirkel:* amzn.to/3Kk1b9D
    Stahllineal:* amzn.to/41f4buG
    Schieblehre:* amzn.to/3mjmwIs
    Blechschere:* amzn.to/418LUzm
    Motorheber/Kran:* amzn.to/3umCGC3
    Fächerschleifer Set:* amzn.to/3ggY1J1
    Keiltreiber:* amzn.to/3t1iAeZ
    Haarwinkel:* amzn.to/3Bdmk2h
    Gewindeschneidsatz:* amzn.to/3L1cUcc
    Knarren-/Ratschenkasten:* amzn.to/3LQ6Tz7
    Sprengringzangen:* amzn.to/3ji996e
    Schlüsselfeilen:* amzn.to/3NZlgD7
    Schlagschraubendreher Set:* amzn.to/3IGbUds
    Winkelschraubendreher:* amzn.to/38IqPWJ
    Stirnlochschlüssel verstellbar:* amzn.to/37uC6Jq
    Ratschenringschlüsselsatz:* amzn.to/3r9S8PS
    Schonhammer:* amzn.to/3DXdHZ1
    Lange Bohrer:* amzn.to/3imFb0o
    Verbrauchsmaterial:*
    Talkum:* amzn.to/3JtCOH3
    Graphitfett:* amzn.to/3O2JSLA
    Graphitpackung:* amzn.to/40L4mhd
    Dichtpappe:* amzn.to/3G3oiUI
    Kunststoffplättchen:* amzn.to/3yLnKxO
    Talkum:* amzn.to/3uqNTkQ
    Schleifvlies:* amzn.to/3shqlOR
    Rostlöser:* amzn.to/3KruHt3
    Sprühöl:* amzn.to/3un1KJa
    Kupferpaste:* amzn.to/3xfXdda
    Nichtaushärtende Dichtmasse:* amzn.to/3Kt1kXk
    Dichtmasse:* amzn.to/37xiPqX
    Schraubensicherung:* amzn.to/3DWsymE
    Schraubensicherung hochfest:* amzn.to/3LQ67lH
    Amaturenfett:* amzn.to/3HHZAHp
    Meine Ausrüstung:*
    Kamera:* amzn.to/3ETEdSL
    Selvie-Handgriff:* amzn.to/3s3OU1E
    Akkus und Ladegerät:* amzn.to/3pLAvo4
    Kameratasche:* amzn.to/3dKvBCj
    Funkmikrofon:* amzn.to/3GEHZjt
    Kamerastativ:* amzn.to/3F6VbNX
    *)Affiliate Link
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ich erhalte eine Provision, wenn du über einen Affiliate Link einkaufst. Der Preis für dich verändert sich nicht!
  • Věda a technologie

Komentáře • 34

  • @volvoschwede5026
    @volvoschwede5026 Před měsícem +5

    Den 55er hast du sehr gewissenhaft überholt. Der wird super laufen und sicherlich nicht mehr unkontrolliert ausgehen. Super Arbeit Fred. 👌👍🏻

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před měsícem

      Danke dir 🤗! Schaun wir mal. Beste Grüße

  • @joachimscheller3617
    @joachimscheller3617 Před měsícem +1

    Werkzeuge hast du für alle Fälle.. Sehr schön.

  • @Reznap89
    @Reznap89 Před měsícem +2

    Moin Fred, wieder ein schönes und kurzweiliges Video. Toll finde ich auch immer, wie viel Mühe du dir bei deinen Intros mit der Überleitung gibst. Gruß Julian

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před měsícem +1

      Hallo Julian, lieben Dank! 🤗 Das weiß ich sehr zu schätzen! Beste Grüße

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda Před měsícem +1

    Klasse Folge - wieder was gelernt.

  • @metzger1288
    @metzger1288 Před měsícem +7

    Wäre es für dich möglich mal einen Vergleich zu machen zwischen Lanz und denn nachbauten von Ursus und Pampas?

    • @HenzeMartin
      @HenzeMartin Před měsícem

      Dazu hat Fred schon mal folgendes Video gemacht: czcams.com/video/cEqcUppkb0Y/video.htmlsi=nLKdQLIE5_PqDLe2 😊

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před 23 dny

      Ja, egal ob Zündsack oder Glühnase es ist dasselbe Bauteil gemeint. Beste Grüße

  • @RolfFeider
    @RolfFeider Před měsícem

    Wieder super infos

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před měsícem

      Freut mich, wenn es gefällt! Beste Grüße

  • @RolfFeider
    @RolfFeider Před měsícem

    Wieder top info

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před měsícem

      Herzlichen Dank! 🤗 Viele Grüße

  • @geroschwanecke3652
    @geroschwanecke3652 Před měsícem +2

    Hallo Fred,welche Größe hat der Gewindeschneider für die Stebolzen am Kopf?
    Danke schön, vg

    • @joachimscheller3617
      @joachimscheller3617 Před měsícem +1

      Hat er das im Video nicht erwähnt. Ich meine schon.

    • @christianpaetschke14
      @christianpaetschke14 Před měsícem

      Bei den alten Modellen ist es 3/4 britisch Whitworth-Gewinde.
      Die neueren waren dann metrisch.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před měsícem +1

      Hallo Gero, erst 3/4" BSW später M20. Beste Grüße

  • @sebastianmacduck2222
    @sebastianmacduck2222 Před měsícem

    Ich würde einen Druckluft Nadelentroster verwenden, zumindest mal ausprobieren ob das geht.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před měsícem

      Moin, habe ich leider nicht. Kommt man damit in die Spitze der Glühnase? Beste Grüße

  • @markusschulz9093
    @markusschulz9093 Před měsícem

    Hallo Herr Grundmann, wieder ein sehr gutes Video. Sehr schön, dass Sie alle Einzelschritte erklären. Ich hatte zum Auspuff im Kommentarbereich von #14 noch eine Frage gestellt. Wäre es möglich, die dort noch zu beantworten. Vielen Dank.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před měsícem

      Hallo Herr Schulz, habe ich etwas übersehen? Bitte um kurze Info. Lieben Dank und beste Grüße 🤗

    • @markusschulz9093
      @markusschulz9093 Před 29 dny

      @@KultTraktor Hallo, ich hatte Ihre Frage wieder in der Kommentarspalte von Video #14 beantwortet, weil es um den Auspuff geht. Bitte dort nochmal nachsehen. Danke.

  • @josefdemmelmair1727
    @josefdemmelmair1727 Před měsícem

    Die Videos sind wirklich informativ und toll das Sie sich die Mühe machen. Aber ich stelle mir die Frage wann und ob er überhaupt noch laufen wird, Sie überprüfen immer noch mehr am Fahrzeug, das ganze wird jetzt künstlich in die Länge gezogen.

    • @HenzeMartin
      @HenzeMartin Před měsícem

      Aber wie man gesehen hat waren die weiteren Überprüfungen ja doch nötig gewesen, um einen einwandfreien Lauf dann gewährleisten zu können. Der Bulldog läuft bestimmt bald. 😊

  • @sallerarmin1563
    @sallerarmin1563 Před měsícem

    👍👍👍👍

  • @RolfFeider
    @RolfFeider Před měsícem

    🚜👍👍👍

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před měsícem

      Vielen lieben Dank! 🤗 Beste Grüße

  • @joachimscheller3617
    @joachimscheller3617 Před měsícem

    Des ginge mit Nußschalen Granulat sehr gut

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před měsícem

      Ja, müsste ich mal probieren... 🤔 Danke für den Tipp. Beste Grüße

    • @joachimscheller3617
      @joachimscheller3617 Před měsícem

      @@KultTraktor
      Das Problem is nur, daß Strahlgut aus Nußschalen ist recht teuer aber ungefährlich für den Motor, man braucht auch eine Strahlpistole.
      Ob die speziell für Nußschalen Granulat sein muss oder einfach eine Strahlpistole weiß ich nicht. Aber die Atemwege😁 vom Motor sind dann wieder frei😃

  • @user-lm9ed1db7f
    @user-lm9ed1db7f Před měsícem

    Der Glühkopfmotor erinnert von der Zündung her doch an den Ottomotor mit Glührohrzündung.

    • @KultTraktor
      @KultTraktor  Před měsícem

      Moin, ja, er erinnert ein wenig daran. Im Modellbau gibt es noch Glühzündermotoren, die ähnlich wie die Glührohrzünder funktionieren. Beste Grüße