Wie große Immobilienkonzerne die Hinhaltetaktik ausnutzen | mex

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 05. 2024
  • Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Eigentumswohnung. Eine teure, in der besten Lage von Europas Finanzmetropole Frankfurt. Also haben Sie eine ordentliche Stange Geld dafür auf den Tisch gelegt. Und dann wird die Immobilie nicht fertig. Jahrelang. Unsere Recherchen zeigen: Was klingt wie ein bedauerlicher Einzelfall, könnte systematisch so betrieben werden.
    📺Alle Videos von mex findet ihr hier:
    1.ard.de/Alle_Videos_von_mex?...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Alle Videos von mex zum kommentieren findet ihr hier in der Playlist:
    1.ard.de/Alles_von_Mex_auf_Yo...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen:
    1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
    1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
    #immobilien #wirtschaft #hessen

Komentáře • 247

  • @zickzack987
    @zickzack987 Před 26 dny +50

    Darum fertig kaufen

    • @dacat8171
      @dacat8171 Před 26 dny +2

      Is' halt schwierig. Solange nicht mindestens 80(?) % der Wohnungen verkauft sind, kommt nicht ma' der Bagger angerollt.

    • @petertheophiel365
      @petertheophiel365 Před 25 dny +1

      Die Gier ist Grenzenlos in jeder Branche

    • @dacat8171
      @dacat8171 Před 25 dny

      @@petertheophiel365
      Gier is' immer da, wenn es etwas zu verdienen oder verteilen gibt.

    • @QwoaX
      @QwoaX Před 22 dny +1

      @@dacat8171 Seltsam. So aufgebläht wie die Immobilienblase ausländische Mafias, Oligarchen und korrupte Politiker ist, die hier ihr Geld waschen wollen, können die eigentlich davon ausgehen, dass es um die -Spekulationsobjekte- -Wertanlagen- Wohnungen direkt nach Fertigstellung ein Bieterkrieg gibt.

    • @tr0llpatr0l86
      @tr0llpatr0l86 Před 21 dnem

      ​@@dacat8171nee nix schwerig. entweder wird mit zusage fertig gebaut oder nicht. unabhängig von geld. und eig darf mit bauen kein profit mehr gemscht werden. ausserdem kann man heutzutage mit 3d drucker haus drucken.

  • @riccy11111
    @riccy11111 Před 21 dnem +8

    Bezahlt wird bei Übergabe. Und zwar Mängelfrei. Nichts anderes.🤗

  • @psyphly
    @psyphly Před 26 dny +71

    Der Traum einer jeden Familie: einmal in Offenbach wohnen

    • @KaiSchroder-vk7un
      @KaiSchroder-vk7un Před 26 dny +4

      Absolut 😂 vllt der neu zugezogenen Familien 🎉

    • @user-lt5qz3hx4o
      @user-lt5qz3hx4o Před 20 dny

      Bei den Käufern wär bestimmt auch 100k/m2 drin gewesen

    • @kazuja8376
      @kazuja8376 Před 15 dny

      @@user-lt5qz3hx4o Wer kann sich sowas leisten? Alles Eurojackpot gewinner?

  • @sinform9714
    @sinform9714 Před 26 dny +34

    Warum kommt man aus dem Bauträgervertrag nicht raus, wenn der Vertragspartner das Gebäude einfach nicht fertigstellt? In solchen Verträgen werden doch zumindest grobe Fristen (z.B. Übergabe im 4. Quartal oder 2. Halbjahr 24) vereinbart. Selbst wenn solche Fristen nicht vereinbart werden, kann man diese entweder durch Vertragsauslegung ermitteln oder der Vertrag ist wahrscheinlich sittenwidrig. Das sich der Bauträger ewig Zeit lassen kann, halte ich für unplausiebel. Hier ist eine nähere Begründung erforderlich, als die gezeigte pauschale Behauptung eines Rechtsanwalts. Der Rechtsanwalt hat von der Rechtslage natürlich Ahnung und bewertet diese. Das ist aber trotzdem nur seine persönliche fachliche Meinung u d daher bedarf diese einer Begründung.

    • @Bleissy
      @Bleissy Před 26 dny +3

      weil die meissten verträge unterschreiben wo das nicht garantiert wird und keine vertragsstrafen vereinbart sind

    • @LaCroft91
      @LaCroft91 Před 26 dny +3

      Wenn ich es richtig verstanden habe kann Sie von dem Vertrag natürlich zurücktreten, aber die bis jetzt gezahlten Abschläge an die Bank wären dann futsch.

    • @holger_p
      @holger_p Před 25 dny +5

      Wenn man rauskönnte, und es alle machen würden, wäre der Bauträger insolvent, und keiner würde was bekommen. Das Geld ist ja nicht da.
      Verträge oder Feststellung der Sittenwidrigkeit sind da einfach wertlos. Wenn man nachweist das etwas in betrügerischer Absicht gemacht wurde , kämst Du vielleicht an Privatpersonen ran, aber sonst ist da einfach nichts zu holen. Da führst Du 5 Jahre Rechtstsstreit, ob Du 10% oder 30% von deinem Geld wiederbekommst.

    • @sinform9714
      @sinform9714 Před 25 dny +2

      @@LaCroft91 Eigentlich werden bei einem Rücktritt die ausgetauschten Leistungen zurückgewährt (§ 346 I BGB). Gezahlte Entgelte also zurückgezahlt und Sachen zurückgegeben (hier nicht relevant). Das Rücktrittsrecht könnte sich hier aus § 323 I BGB ergeben, denn die vertragsgemäße Leistung (Errichtung einer Wohnung) wird nicht erbracht.

    • @davido2493
      @davido2493 Před 25 dny

      "unplausiebel" - jo :D :D

  • @bertbeck7399
    @bertbeck7399 Před 26 dny +66

    Benko in klein 😂
    Diese Schneeballsysteme sollten seit Jürgen Schneiders Pleiten eigentlich nicht mehr möglich sein.
    Jeden morgen stehen eine handvoll gutgläubige auf und lassen sich abzocken 😂

    • @beckysam3913
      @beckysam3913 Před 26 dny

      lol. ich hab die zeilgalerie gerne besucht, schade das man aus hass das gebäude abgerissen hat.

    • @RonHRO
      @RonHRO Před 26 dny

      Jürgen war der beste 😂

    • @scorpion1647
      @scorpion1647 Před 25 dny +3

      Es gibt eine Doku vom ZDF über die Adler Group.
      Das ist nicht Benko in klein das ist ein zweites Benko 😂

    • @scorpion1647
      @scorpion1647 Před 25 dny

      Oder sucht einfach nach Adler Group ZDF frontal

    • @jay2024
      @jay2024 Před 25 dny

      @@scorpion1647 genau. Adler ist eine große Nummer

  • @aquidaaz8518
    @aquidaaz8518 Před 26 dny +14

    Was die Türme im Kaiserlei angeht, ich hab mich die ganzen Jahre gewundert, warum bei dem Baustop die ganzen Baukräne dort noch stehen. Wenn seit Jahren eh nicht gebaut wird, kann man da doch Kosten einsparen. Mit jedem Tag, wo der Baukran nur rumsteht, verliert man doch weiter Geld?!
    Die werden doch eigentlich immer verliehen. Naja, ist halt nur ein Gedanken😄

    • @Sensibelchen
      @Sensibelchen Před 23 dny +3

      Kommt darauf an, wem die Kräne gehören. Auf Großbaustellen, werden die Kräne gekauft, weil mieten zu teuer ist. Wenn der "Bauträger" in die Insolvenz geht, darf nichts mehr von der Baustelle entfernt werden.

    • @petertheophiel365
      @petertheophiel365 Před 21 dnem +1

      Kannte ein Baugeschäft der meinte mir ist es egal ob meine Insolvenz bei 8 Millionen oder mit 22 Millionen abgeschlossen wird, meine Frau hat genug auf der hohen Kante?

  • @user-xh5fn6es9m
    @user-xh5fn6es9m Před 26 dny +4

    Gott sei Dank habe ich bauen können und es ist alles glatt gegangen 🎉

  • @Eunegin23
    @Eunegin23 Před 26 dny +3

    Adler ist übel, das stimmt. Sehe ich hier in Berlin. Nur nicht alle Immobilienkonzerne in einen Topf werfen.

  • @ingemar589
    @ingemar589 Před 26 dny +23

    warum sollten Bauunternehmungen bewusst in die Länge gezogen werden? wo ist der wirtschaftliche Anreiz für Immobilienkonzerne?

    • @christophertresp7037
      @christophertresp7037 Před 26 dny +19

      Das Geld für andere Projekte nutzen.
      Ist bei öffentlichen Ausschreibungen gang und gebe. Da muss das Dach eines Gebäudes neu gemacht werden. Die Firma welche den Zuschlag bekommen hat, veranschlagt dafür 3 Monate Zeit, wohlwissend, dass die Arbeiten in maximal 2 Wochen durch wären. Also wird angefangen zu arbeiten und aufgrundlage dessen das Geld kassiert. Dann passiert über 2 Monate lang absolut gar nichts und die Firma arbeitet woanders und verdient an den Projekten. Dann kurz vor Schluss wird das Dach dann fertig gemacht und die Firma konnte die Ganze Zeit mit dem Geld arbeiten und woanders schaffen.

    • @ingemar589
      @ingemar589 Před 26 dny +7

      @@christophertresp7037 Hier geht es aber um Zeiträume von mehreren Jahren, wenn ich das richtig verstanden habe. Das Klagerisiko und damit einhergehende Risiko auf Umsatzverlust scheint mir für die Unternehmen hier erheblich zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Unternehmen so wirtschaften, wie du es beschreibst.

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 Před 26 dny

      Die wollen nur mehr verdienen.
      Wenn die Preise steigen, der Verkauf der Wohnung sich verzögern.

    • @sascha5560
      @sascha5560 Před 26 dny +9

      ​@@ingemar589das glaube ich auch nicht.
      Die Unternehmen haben aus meiner Sicht wirklich wirtschaftliche Probleme und stehen vor der pleite

    • @ODTK268
      @ODTK268 Před 26 dny

      Viele Unternehmen sind im Grunde keine Unternehmen im ursprünglichen Wortsinn, sondern vielmehr Kreditluftpumpen, die ständig am Überlegen sind, wie man frisches Geld gelangen könnte, um die dringendsten Löcher provisorisch zu stopfen. In vielen Bereichen unserer Volkswirtschaft ist das mittlerweile so. Diese zombifizierten Teile der Volkswirtschaft müssten eigentlich längst weg sein vom Markt, aber eine Politik der substanzlosen Erweiterung von Geld- und Schuldenmengen in Verbindung mit der Schaffung von easy Insolvenzen sorgt dafür, dass nicht aus eigener Kraft Lebensfähiges aller Art immer noch in der Wirtschaft herumgeistert und die typischen Schäden verursacht. Es wird noch lange dauern, bis die Zombies umfallen, denn wenn einer umfällt, stehen zwei neue wieder auf.

  • @joecoollc101
    @joecoollc101 Před 26 dny +12

    und warum genau wird verzögert? wird auf günstigere Baukosten gewartet oder wie?

    • @Malvasala
      @Malvasala Před 26 dny

      Geld ist aus, mehr Wohnungen verkaufen, am Ende bankrott melden, und die Baustelle bleibt,

    • @user-vo8td6re7w
      @user-vo8td6re7w Před 26 dny +2

      Es ist eine Mischung aus Hoffen auf steigende Preise und damit höhere Gewinne und Größenwahn, hoffen darauf Geldgeber zu finden

  • @Bleissy
    @Bleissy Před 26 dny +16

    mein tip
    nur fertige wohnungen oder häuser kaufen

    • @kazuja8376
      @kazuja8376 Před 15 dny

      absolut habe ich bei meiner Eigentumswohnung auch so gemacht. Warum kaufen Leute überhaupt im Voraus? Weil sie Angst haben dass sonst alles weg ist?

  • @Pietro87605
    @Pietro87605 Před 25 dny +7

    WICHTIG!!!
    Wer die Möglichkeit hat, bei einem Vertrag mit Adler zurückzutreten, sollte das SOFORT machen!
    Die Pleite dieser Bude ist doch nur noch eine Frage der Zeit! Das erkennt man doch am Kursverlauf der Aktie! Warum wurde das in diesem Beitrag nicht erwähnt?

    • @davido2493
      @davido2493 Před 25 dny +1

      Man erkennt eine drohende Pleite am Kursverlauf der Aktie? Wie hast du das denn festgemacht? Ist deine Welt ausschließlich binär? Also ich zuletzt geschaut habe, war der Aktienkurs > 0? Wie möchtest Du daraus eine sichere Pleite ableiten? Sind Märkte informationsineffizient?

    • @MrManilook
      @MrManilook Před 23 dny +4

      @@davido2493Der Kurs war mal knapp unter 50 Euro und ist momentan bei ca. 17 Cent. Das spricht schon für solides Wirtschaften…😂

  • @maddy20066j
    @maddy20066j Před 17 dny +2

    Vielleicht sollte man mal 1 und 1 zusammenzählen. Wer so als Bauträger agiert hat cash flow Probleme - das ist doch wohl offensichtlich. Es liegt dann nahe einfach ein Bauprojekt nach dem nächsten zu starten, die Anzahlungen einzuheimsen, dann den Bau zu verzögern und direkt den nächsten Bau zu starten. Der erste Bau wird dann mit den Anzahlungen des 3. oder 4. Baus fertig gestellt. Das bedeutet also: der Laden ist pleite. Dieses Vorgehen ist wie ein Kettenbrief oder ein Schneeballsystem. In diesem System kann man nur hoffen, dass man eine Wohnung im 1. oder 2. Bauprojekt gekauft hat und nicht am Ende der Kette steht.

  • @stefan5784
    @stefan5784 Před 26 dny +57

    Interessant, da hat unsere beste Regierung aller Zeiten in 16 Jahren scheinbar keine Zeit gehabt sich darum zu kümmern und die Gesetzte anzupassen.

    • @conglomerate8245
      @conglomerate8245 Před 26 dny +2

      Welche Gesetzeslücke besteht Ihrer Analyse nach denn?

    • @flexiblebirdchannel
      @flexiblebirdchannel Před 25 dny

      Haben sie doch. Schutz der Bauträger. Was hast du von Kapitalisten erwartet ?

    • @sunecostarlighter
      @sunecostarlighter Před 25 dny

      @@conglomerate8245 Na die Gesetzeslücke, die solche Zustände möglich macht....

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Před 25 dny +3

      CDU und Merkel halt.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Před 25 dny

      ​@@conglomerate8245es gibt keinen bzw. kaum Schutz für Immbilienkäufer falls Objekte nicht fertig werden.

  • @cg-ox6xt
    @cg-ox6xt Před 26 dny +4

    Es muss doch möglich sein, dass Stadt/Kommune/Land bei der Ausschreibung von Bauland Unternehmen XY ausschließen, wenn die in den letzten Jahren oftmals gezeigt haben, dass sie das Bauland nicht zum eigentlichen Bau nutzen wollen.

    • @akopowerletsplay3884
      @akopowerletsplay3884 Před 25 dny

      so ist es -.,, grüsse dich aus nrw ddorf

    • @davido2493
      @davido2493 Před 25 dny

      Auf welcher rechtlichen Grundlage sollte das möglich sein?

    • @user-lt5qz3hx4o
      @user-lt5qz3hx4o Před 20 dny

      @@davido2493 GG

    • @davido2493
      @davido2493 Před 20 dny

      @@user-lt5qz3hx4o Gibts dazu höchstrichterliche Rechtsprechung oder willst einfach mal was pseudo-schlaues sagen?

  • @gallon2087
    @gallon2087 Před 26 dny +3

    Das ist wie bei vielen Verträgen, man sollte kein Geld fließen lassen ehe nicht bestimmte Bauabschnitte fertiggestellt sind.

    • @holger_p
      @holger_p Před 25 dny

      Wenn unter diesen Umständen, aber niemand in der Branche zu arbeiten beginnt, kommst Du so nie zu einer Immobilie.

    • @rp-rh8pb
      @rp-rh8pb Před 15 dny

      Ich hab durch diese Denke 9-10.000€ bei der Sanierung verloren. ich vorher schlauer und nachher. Nur währenddessen hab ich mich aus gefühlter Not heraus verführen lassen Anzahlungen zu leisten.
      Mein learning: wenn Handwerker nicht kommen, weil du im Voraus nicht zahlst, kommen sie im besten fall, wann sie wollen und scheißen iwas nach Monaten hin oder sie verpissen sich. Die meisten Anwälte sind durch Rechtsschutz nicht bezahlt.
      Aber ich hab noch ein learning: zahlen musstbdu nur dem finanzamt und mächtigen Handelskonzernen. Handwerkern jannst du mit argumenten eibfach 20, 30% nie zahlen

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 Před 26 dny +3

    Was ist die Gartantie eigendlich Wert, wenn Verzögerungen keine Konsequenzen haben?

    • @Bleissy
      @Bleissy Před 26 dny

      auf ne garantie jkannst du klagen ...... schadenersatz .......... deswegen steht sowas praktisch nie im vertrag

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 Před 26 dny +1

      @@Bleissy Na ja, in dem gezeigten vertrag war von Garantie die rede.
      Nur wenn ich die einklagen kann, was bringt es wenn es noch mal 5 Jahre dauert bis die Klage rechtssicher durch ist? Und was hat es dann für Auswirkungen für die Baufirma die das dann weitere 5 Jahre verzögert hat? Denn darum geht es doch im Endeffekt. Wenn es keine Auswirkungen hat, sind auch die Rechte egal.

    • @davido2493
      @davido2493 Před 25 dny

      Warum schreibd man eigendlich eigendlich mid d?

  • @birolcelik3526
    @birolcelik3526 Před 26 dny +13

    Fast ne Million, für eine Wohnung, die noch nicht fertig ist

    • @b00man18
      @b00man18 Před 26 dny +6

      Was glaubst du warum die Tante das Angebot nicht angenommen hat? Sie plant ihre gekaufte Wohnung auf den überhitzten Mietmarkt zu werfen und ordentlich Rendite zu scheffeln. Momentan geht ihre Rechnung (nach ihren Regeln) noch auf.

    • @Sensibelchen
      @Sensibelchen Před 23 dny +2

      @@b00man18 Tja, Spekulieren kann eben auch daneben gehen. Wieso werden eigentlich nicht Leute, die aus der Spielbank kommen und alles verloren haben, als die ach so gebeutelten in Sendungen vorgestellt?

    • @b00man18
      @b00man18 Před 22 dny

      @@Sensibelchen gute Frage!

    • @tr0llpatr0l86
      @tr0llpatr0l86 Před 21 dnem +1

      wieso wird aktien kauf und verksuf sowie immo nicht als spielbank betrachtet?

  • @Willburys
    @Willburys Před 19 dny

    Warum die Adler noch nicht hochgelobten haben ist mir schleierhaft!

  • @rainersebastian1058
    @rainersebastian1058 Před 24 dny +1

    Das sind aber Ausnahmen!
    Die allermeisten Bauvorhaben gehen glatt über die Bühne. Hier wird schon wieder der Eindruck erweckt als würden alle in dieser Branche die Kunden abzocken wollen.

  • @sky_._flow
    @sky_._flow Před 26 dny +7

    Bei ner Wohnung oder Haus hat man immer schonmal ein Klumpenrisiko im vorraus. Und dann wird der Bauträger nicht fertig, nicht schön ist aber halt ein Invest. Und ein Invest hat immer spezifische Risiken. Willkommen in der Realität.

    • @davido2493
      @davido2493 Před 25 dny +1

      Haste ein ETF-Buch für Einsteiger gelesen und bist über das Wort "Klumpenrisiko" gestolpert?

    • @sky_._flow
      @sky_._flow Před 25 dny

      @@davido2493 Ich hab noch nie ein Finanzbuch gelesen 😂

    • @alias6789
      @alias6789 Před 24 dny

      Dass ein Haus ein Klumpenrisiko ist, ist unbestritten. Außer man hat ne Million und ne Bruchbude an der polnischen Grenze im Wert von 20.000€!

  • @dennisniko357
    @dennisniko357 Před 25 dny +3

    Nicht intelligent, das ganze Geld in eine Wohnung zu stecken.... Liebe Hanna bitte trockne deine Tränen😅

  • @Z0yxx
    @Z0yxx Před 23 dny +1

    Gut zu wissen. Aber All-in zu gehen für ne Wohnung ist auch nicht so super intelligent.

  • @gabrieleendres9519
    @gabrieleendres9519 Před 26 dny +6

    Ich bin so glücklich und dankbar das alles so schön ist und ich kein bot bin.

    • @Noxarise
      @Noxarise Před 26 dny

      sus

    • @beckysam3913
      @beckysam3913 Před 26 dny +2

      das glaube ich dir erst, wenn du alle bilder anklickst, die ein HR logo haben und bestätigst, das du ein mensch bist.

    • @gabrieleendres9519
      @gabrieleendres9519 Před 26 dny

      @@beckysam3913 mist, hast mich erwischt ☺️😂

  • @xamalion7334
    @xamalion7334 Před 26 dny +2

    Ich zahle doch nicht bevor da auch nur ansatzweise was fertig ist. Was sind denn das für Kaufverträge? Und wer unterschreibt sowas? Das höchste der Gefühle wäre ein Notaranderkonto um das Geld zu parken, aber dann kann man es eben auch wieder zurück holen wenn sowas passiert.

    • @ingemar589
      @ingemar589 Před 26 dny

      Viele Menschen handeln nicht rational

    • @xamalion7334
      @xamalion7334 Před 26 dny

      @@ingemar589 das stimmt wohl. Ich sehe auch immer mehr Menschen, die für Eigentum nicht gemacht sind.

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 4 dny

      Das im Bauträgervertragsrecht vorgesehene Prinzip lautet: Je nach Grad der Fertigstellung werden einzelne Raten fällig. D.h. der Käufer zahlt erst mal nur für das, was gebaut wurde. Wenn der Bau dann plötzlich stockt, muss der Erwerber zwar nicht weiter zahlen. Aber das kann ganz schnell heißen: ein Großteil der Kaufsumme ist bezahlt, aber die Immobilie ist nach wie vor nicht fertig.

  • @AlexAnders-sv4ec
    @AlexAnders-sv4ec Před 20 dny +1

    Merke: Wer Kaufverträge über hohe bis gar existenzielle Summen abschließt, sollte nochmal einen Bruchteil dessen für eine fachliche Durchsicht der Verträge aufbringen.

  • @ro3904
    @ro3904 Před 20 dny

    Baue sehr viel für die öffentlichen. bauverzögerungen von 4-6+ Jahren sind längst keine Seltenheiten mehr, da macht der gewerbliche Bau meist einen besseren Job

  • @anniestumpy9918
    @anniestumpy9918 Před 26 dny +1

    @hessischer Rundfunk: Ton und Untertitel sind sehr weit auseinander

    • @beckysam3913
      @beckysam3913 Před 26 dny +1

      schau mal ob du dein GEZ pünktlich überweist, sonst haperts mit der qualität.

  • @kleinerSchlingel
    @kleinerSchlingel Před 26 dny +2

    Papperlapapp wir müssen alle mehr schuften, dann läuft es in D.

  • @mahartma
    @mahartma Před 22 dny

    In Deutschland kauft man halt keine Versprechungen, nur ein fertiges Gebäude.

  • @odinsrebirthgaming6996

    Man kann doch vom Kaufvertrag zurücktreten.

  • @viadorw7606
    @viadorw7606 Před 25 dny +1

    Im Bau nie in Vorkasse gehen.

  • @geraldkiessling
    @geraldkiessling Před 26 dny

    Wie große Immobilienkonzerne … 🤦‍♂️ Tolle Verallgemeinerung. Es ist doch schon länger klar, dass bei Adler nicht alles sauber läuft.

  • @AresSon0fZeus
    @AresSon0fZeus Před 25 dny

    Warum kauft man eine geplante Wohnung?

  • @hannes2289
    @hannes2289 Před 26 dny +3

    Das ist doch ein systematisches Problem in Deutschland. Wenn es ein Gesetz gäbe, dass die Kohle der Käufer nicht direkt an die Unternehmen geht, sondern bis Fertigstellung bei einem Treuhänder verbleibt ohne dass diese ran kommen, dann könnte auch keiner einfach die Kohle raus ziehen, pleite gehen usw. ...

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Před 26 dny

      Bis zur Fertigstellung ist nicht zielführend. Nach Baufortschritt wäre etwas realistischer. Viele Bauträger (gibt ja nicht nur die großen Konzerne) brauchen aber das Geld, um selbst zahlen zu können.

    • @hannes2289
      @hannes2289 Před 26 dny

      @@Eunegin23 das Problem bei Bezahlung nach Baufortschritt ist ja, dass du wenn bspw. bereits 80% bezahlt hast im Prinzip kaum mehr ein Druckmittel hast. Zudem falls sich Dinge nachträglich als Pfusch heraus stellen die Nachbesserung eben immer nur unter Druck passiert.
      Dann sollte die Regelung zumindest so sein, dass ab bspw 1-2 Monaten zu langer Bauzeit der Bauträger für die entstehenden Aufwände beim Eigentümer aufkommen muss. Sprich Doppelbelastung durch halten der bestehenden (Miet)wohnung + Finanzierung neues Eigenheim oder bspw. wenn die Wohnung bereits gekündigt ist und man raus muss Hotel + Storrage für Möbel + Zusatzbetrag für Unannehmlichkeiten, ...

    • @johanneswerner7649
      @johanneswerner7649 Před 26 dny +1

      ​@@Eunegin23Bezahlung nach Baufortschritt ist die aktuelle Gesetzeslage...

    • @holger_p
      @holger_p Před 25 dny

      Doch, im Fall massiver Preiserhöhungen wie 2022 geschehen, ist das immernoch möglich. Dagegen kann man sich nicht absichern.

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Před 25 dny

      @@johanneswerner7649 eben. Nur kann man da nachjustieren und Sicherheiten für Käufer einbauen. Dumm nur, wenn die Insolvenz mittig kommt und man einen halbenfertigen Rohbau bekommt.

  • @KayArcher
    @KayArcher Před 25 dny +1

    Der Staat kann mit dem Geld nicht umgehen, geschweige denn bauen

  • @farangkohsamui8782
    @farangkohsamui8782 Před 24 dny

    Resümee: kaufe nur , was bereits fertig ist!

  • @Zzzorrro
    @Zzzorrro Před 22 dny

    Nur kaufen was fertig ist. Eine Versprechung ist keine Cent Wert.

  • @Buecherwurm-iv6nn
    @Buecherwurm-iv6nn Před 25 dny

    Ist doch fast alles bezugsfertig.

  • @user-kl1sq1eo5x
    @user-kl1sq1eo5x Před 26 dny +2

    Erlebt den grünen Wirtschaftswunder.

    • @Nobunag
      @Nobunag Před 26 dny +7

      danke Winnie Puh, heute kriegst du eine Schüssel Reis gratis und +10 Punkte Social Score -_-

    • @Kaderlid13
      @Kaderlid13 Před 26 dny

      Warum haben Grünen-Basher eigentlich immer solche Probleme mit der deutschen Sprache und Rechtschreibung? 🤔

    • @Onur-ns6gx
      @Onur-ns6gx Před 25 dny +3

      Den Wunder?

    • @psobbtutorials6792
      @psobbtutorials6792 Před 24 dny

      Bauvorhaben steht seit 5 Jahren still -> Diese verdammten Grünen haben das in der Opposition zu verantworten

  • @janh1484
    @janh1484 Před 21 dnem

    Wer eine immo baut muss zwingend eine Vertragsstrafe bei terminverletzung festhalten. Wenn das nicht akzeptiert wird dann lauf…

    • @user-lt5qz3hx4o
      @user-lt5qz3hx4o Před 20 dny

      Ganz genau. Solche Vertragsverhandlungen immer von Profis absichern lassen.

  • @stefanwagner6236
    @stefanwagner6236 Před 25 dny

    4:48 "von daher"😂 unsere hochqualifizierten Politiker!😂

  • @furTron
    @furTron Před 25 dny

    Es soll einfach nicht legal sein um Wohnungen in „Bau“ zu verkaufen

  • @muratde5548
    @muratde5548 Před 25 dny

    Setzt man für gewöhnlich nicht Konventionalstrafen in solchen Fällen an?

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 Před 21 dnem

    Haftstrafe für die Bauträger. Anders lernen die es nicht.

    • @user-lt5qz3hx4o
      @user-lt5qz3hx4o Před 20 dny

      ..und für die dämlichen Käufer die solche Verträge gegenzeichnen.

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 12 dny

      Käufer in Haft bringen? Eine seeehr eigentümliche Auslegung des Rechts

    • @user-lt5qz3hx4o
      @user-lt5qz3hx4o Před 12 dny

      @@hessischerRundfunkARD Jo nennt sich Schutzhaft...

  • @misschardonnay6989
    @misschardonnay6989 Před 24 dny

    S&K wieder am Werk?

    • @kvk8406
      @kvk8406 Před 24 dny +1

      Die Jungd hatten richtig Spaß 😂

  • @Muroabdje
    @Muroabdje Před 22 dny

    Naja, wer 10k pro Quadratmeter ausgeben kann, der kann auch eine Alternative schaffen. Sicher hat die Dame ja nicht 100% angezahlt.

  • @baragon01
    @baragon01 Před 26 dny

    Ein Beweis mehr, das jede Firma nur einen Grosauftrag bekommen dürfte, und diesen erst fertig machen muss , bevor ein neuer Auftrag rangezogen werden dürfte ! So ist es doch kein Wunder, dass halb Deutschland eine einzige Bauruine ist...... jedenfalls zur Zeit !

    • @davido2493
      @davido2493 Před 25 dny

      Klar, ein Multimilliardenkonzern mit 50.000 Mitarbeitern darf erst ein zweites Haus bauen, wenn das letzten 10-Parteienhausen fertiggestellt wird. Weltfremder Dude.

    • @dirkmeier5115
      @dirkmeier5115 Před 20 dny

      Dann werden eben mehr Unternehmen gegründet, die jeweils nur für ein Objekt verantwortlich sind. Damit wird der Betrug noch leichter.

  • @aimbuster1
    @aimbuster1 Před 26 dny

    mhhh

  • @deddan8445
    @deddan8445 Před 23 dny

    10.000 pro qm

  • @CrynogarTM
    @CrynogarTM Před 10 dny

    Wer bei klarem Verstand ist, weiß, dass 9000 Euro/qm ein schlechtes Investment ist.
    Außerdem geht es hier um privat Investments, welche selbst für Risiken verantwortlich sind. Gegen private Investitionen sollte der Staat nichts absichern! Vermutlich will man die Wohnung dann für 1.000.000 Euro verkaufen. So sehe ich das beinunseren Immobilien. Baukosten ca. 700.000 Euro, Verkaufspreis 1.000.000 Euro.

  • @OneEvolution
    @OneEvolution Před 22 dny +4

    9600€ pro qm???? Das ganze Geld reingesteckt? What?

    • @user-lt5qz3hx4o
      @user-lt5qz3hx4o Před 20 dny

      Genau... normalerweise zahlt man Zug um Zug....

    • @krmr
      @krmr Před 20 dny

      @@user-lt5qz3hx4o Zahlung zug um Zug, zuerst zahlt man Eigenkapital, danach das Darlehen der Bank. Zumindest bei den meisten Banken in den letzten Jahren so. Insofern kann es durchaus passieren, dass man da sein ganzes Geld reinsteckt.

  • @bestdiver
    @bestdiver Před 19 dny +1

    chinesische Verhältnisse

  • @Bleissy
    @Bleissy Před 26 dny +1

    die sind schon lange pleite .... die lohle im ausland ....... es giebt hundertausende solche fälle (vor allem) in Asien

  • @joboo2610
    @joboo2610 Před 26 dny +1

    Sorry aber andauernd werden Luftschlösser gekauft..... 😂

  • @daimler6336
    @daimler6336 Před 26 dny +3

    tja es ist halt in Deutschland baut man mit den regionalen Firmen vor Ort und nicht mit Immobilienkonzernen.

    • @LCRichardM
      @LCRichardM Před 26 dny

      Die sind aber oft nicht groß genug, dass sie das stemmen könnten mit allen Haftungsrisiken.

    • @davido2493
      @davido2493 Před 25 dny +2

      Klaaaar, die sind natürlich überhaupt nicht ausfallgefährdet. haha

    • @daimler6336
      @daimler6336 Před 25 dny

      @@davido2493 das nicht aber die sind in er Region verwurzelt und Inhaber geführt. Die gehen so schnell nicht pleite.

    • @davido2493
      @davido2493 Před 25 dny

      @@daimler6336 Inhabergeführt geht nicht pleite, klaro haha.. frag doch mal bei der Creditreform nach oder schau dir die Insolvenzstatistiken an.

  • @guniberthasenpfote7016
    @guniberthasenpfote7016 Před 26 dny +3

    Die Berichterstattung fokussiert aber wirklich auch immer nur die schwarzen Schafe. In Deutschland gibt es zahlreiche seriöse und verantwortungsbewusste Bauträger, die darunter alle leiden müssen.
    Beim nächsten Mal gerne eine differenziertere Berichterstattung liefern! Das hier praktizierte Hin- und Her auf dem Rücken der Käufer geht natürlich trotzdem überhaupt nicht.

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Před 26 dny +3

      Differenziert ist out. Gut - böse, schwarz -weiß. Das ist die Diskussionskultur.
      Ist ja auch bei Mieter - Vermieter so.

    • @holger_p
      @holger_p Před 25 dny

      Nur schlechte Nachrichten, sind Nachrichten. Es wird ja auch nicht berichtet, dass in Norwegen gerade kein Bürgerkrieg herrscht, oder?

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Před 25 dny

      Bei so vielen Negativ Beispielen derzeit und allein die Baupleiten am Alexanderplatz können 4 Dokus füllen. Dann noch die Sigma Pleite.

  • @atzimtzum
    @atzimtzum Před 26 dny +3

    0:13 hängt da einer vom Dach?

  • @tobiasfelscher9454
    @tobiasfelscher9454 Před 26 dny

    Aber hat mal jemand drauf geschaut wie hässlich das ist?! Da ist ja jede JVA einladender…

  • @derschwarze5623
    @derschwarze5623 Před 26 dny +2

    Kapitalismus durchgespielt

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Před 26 dny

      Eben gerade nicht. Das ist ein dysfunktionaler Bereich. Teilweise (über)reguliert, teilweise nicht reguliert. Passt nicht zusammen.

  • @El_Martleby
    @El_Martleby Před 26 dny +3

    Ich finde diese Reportage ganz schön gewagt, angesichts der Situation auf dem Sozialwohnungsbausektor, steigender Mieten, Gentrifizierung. Das fühlt sich für manchem Ottonormalbürger sicherlich wie "Jammern auf Hohem Niveau" an.

    • @davido2493
      @davido2493 Před 25 dny

      Nur weil du neidisch bist, wird mit Sicherheit nicht 24/7 über Brennpunktthemen diskutiert. Das sind keine "Ottonormalbürger".

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Před 25 dny

      Im Sozialen Wohnungsbau oder vei Sozialen Bauträgern werden die Gebäude immerhin fertig und werden bezogen.
      Trotzdem müssen auch Premium Wohnungen auf dem Markt ankommen. Sonst bleiben andere Wohnungen stehts belegt.

  • @mt9667
    @mt9667 Před 25 dny +1

    Wer für 9600 € pro Quadratmeter eine Wohnung kauft tut mir sogar gar nicht leid

  • @sepp66
    @sepp66 Před 26 dny +7

    Vllt sollte mittlerweile auch der Staat den Fertigstellung zusichern als Absicherung!
    Wo bleibt die Politik?
    Wo bleiben die 400k Wohnungen im Jahr?

    • @loutriju
      @loutriju Před 26 dny +5

      @@alfons6350, nicht nur ein xenophobischer, sondern auch in der Sache völlig unangemessener Kommentar

    • @FilmeMessie
      @FilmeMessie Před 26 dny +2

      Ja klar, der Staat bürgt für Bauunternehmen oder wie?
      Wohnung nicht fertig? Kein Problem, zahlt der Steuerzahler.

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 26 dny +1

      @alfons6350 bleib bitte beim Thema!

    • @realkyunu
      @realkyunu Před 26 dny

      @@alfons6350 Ausländer leben wohl mietfrei in deinem Kopf. 😂

    • @alfons6350
      @alfons6350 Před 26 dny

      @@loutriju Phobien stellt nur der Arzt fest. Sind sie einer?

  • @ingemar589
    @ingemar589 Před 26 dny

    Man müsste, bevor man gegen Unternehmen hetzt, diese zu Wort kommen lassen.

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 Před 26 dny +2

      Im Beitrag wird doch gesagt, dass die Baufirma sich nicht äußern will. Wie soll man eine Aussage von jemanden bekommen, der nicht sagen will?

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 12 dny

      @ingemar589 wir haben die Adler Group mit unseren Recherchen im Vorfeld konfrontiert. Grüße aus der mex-Redaktion!

  • @isiheisenberg4784
    @isiheisenberg4784 Před 26 dny +4

    mitleid mit reichen menschen zu haben fällt mir ziemlich schwer

    • @lucasln4492
      @lucasln4492 Před 26 dny +4

      Das ist sehr traurig, weil diese Menschen sehr hart für Ihr Geld gearbeitet haben und die Wohnungen wahrscheinlich nicht einfach mal in bar bezahlt wurden. Die meisten betroffenen stehen nun höchstwahrscheinlich in einer finanziell sehr betroffenden lage, macht dich das jetzt glücklicher? Neid ist keine schöne Eigenschaft, ich finde deine Aussage sehr unüberlegt.

    • @johanneswerner7649
      @johanneswerner7649 Před 26 dny +1

      Tja, mir fällt es schwer Mitleid mit armen Menschen zu haben. Geld verdienen ist so einfach.

    • @flexiblebirdchannel
      @flexiblebirdchannel Před 25 dny +1

      Wirklich reiche Menschen wohnen nicht in solchen Löchern.
      Die Klientel sind die LVMH Käufer: nicht wirklich leisten können aber zeigen müssen dass man es sich (von geerbtem Geld) leisten kann.

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 Před 22 dny

      Dir ist klar, dass diese Menschen derzeit nur Schulden haben und kein Vermögen. Zumal reich in dem Fall auch skurril definiert ist. Das Nettovermögen ist überschaubar und Millionäre sind das auch nicht.

    • @user-lt5qz3hx4o
      @user-lt5qz3hx4o Před 20 dny

      @@lucasln4492 Wenn Leute das Geld so unverantwortlich verlottern haben dies einfach auch nicht verdient. Es gibt schließlich erprobte Verfahren um genau solche Probleme zu vermeiden. Man muß ja nicht immer alle Fehler immer wieder neu begehen.

  • @uhu2486
    @uhu2486 Před 26 dny +2

    Das mit der Abnahme ist der neue Trick. Ich könnte das jetzt aufklären, habe aber gar kein Bock.

  • @alfons6350
    @alfons6350 Před 26 dny +1

    Ist schon besser, dass nicht gebaut wird. Bei der häßlichen Bauhausverschnittarchitektur. Jedes Haus was aktuell nicht gebaut wird, schont die Umwelt und das Auge.

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 26 dny +2

      Das mag vielleicht so sein, die Immobilien sind allerdings schon für viel Geld an die Leute verkauft worden.

    • @alfons6350
      @alfons6350 Před 26 dny

      @@hessischerRundfunkARD Er ist für mich Fiat-Architektur. "Wertlose" Einwegarchitektur bei der es völlig ohne Emotionen zum Betrug kommt. Nicht wirklich verwunderlich.

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 Před 26 dny

      so isses! Ziemlich alle Wetterprobleme in Deutschland hängen mit der Flächenversiegelung zusammen. wir müssen über ABRISS und RENATURIERUNG sprechen und nicht um den Wahnsinn Umwelt zu Wohnungen umzurüsten.

  • @derifamatze8599
    @derifamatze8599 Před 26 dny

    Tja da hätte Johanna M . Mal besser überlegen sollen 🤷‍♂️
    Da hätte man sich am Stadtrand ein kleines schönes Häuschen gekauft.

  • @user-pt2cy2cx5l
    @user-pt2cy2cx5l Před 25 dny +2

    Wenn das sozialistische Patientenkollektiv über Wirtschaft berichtet😂

  • @chreye9130
    @chreye9130 Před 25 dny

    Was ein schlecht recherchierter Beitrag mit einer absolut unpassenden Überschrift.
    Betroffene haben sehr wohl Möglichkeiten sich zu wehren. Viele Kaufverträge haben pauschale Schadenersatzklauseln. Alternativ macht man individuelle Schäden geltend.
    Adler ist ein absoluter Sonderfall - wie der Beitrag auch erwähnt.

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 4 dny

      Es geht nicht darum, dass die Käuferin in dem von uns beschriebenen Fall keinerlei finanzielle Ausgleich bekommen hat. Das entscheidende ist, dass die Käuferin der Immobilie in Frankfurt nach all den Jahren den Kauf gerne rückabwickeln würde. Dabei ist sie aber, wie der Experte im Beitrag es beschreibt, auf eine gütliche Einigung im konkreten Fall mit der Adler Group angewiesen. Ohne diese Einigung sind weitere Schritte, wie zum Beispiel eine Kündigung des Vertrages, mit erheblichen Risiken verbunden.

    • @chreye9130
      @chreye9130 Před 4 dny

      @@hessischerRundfunkARD
      Der Beitrag wiederholt immer wieder, dass Käufer sich nicht wehren können. Und das ist halt schlicht nicht richtig.
      Ja, ein Rücktritt ist kompliziert und risikoreich. Aber wehren kann man sich ja nicht nur mit dem Rücktritt sondern eben auch mit der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen, sei es vertraglich vereinbarten oder gesetzlichen.

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 Před 26 dny +6

    achgottchen... Johanna M. kann nicht in ihre Luxuswohnung einziehen. Obdachlose haben es schwer... 😂

    • @LCRichardM
      @LCRichardM Před 26 dny

      warum so gehässig?

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 26 dny +10

      Darum geht es in dem Beitrag überhaupt nicht

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Před 26 dny

      @@hessischerRundfunkARD Doch!

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 Před 26 dny +4

      Solange Johanna nicht in ihre Wohnung einzieht, blockiert sie eine andere Mietwohnung. Nur so als Anmerkung...

    • @Gott-auf-Erden
      @Gott-auf-Erden Před 26 dny

      ​@@alphastratus6623 so weit denkt der gemeine deutsche Neidhammel doch nicht

  • @Scania972
    @Scania972 Před 26 dny

    NUR FERTIG KAUFE ,ES MUSS NICHT NEUEBAU SEIN .RISIKO IST ZU HOCH .

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Před 25 dny

      Dann gibt es aber ein Problem: Die Bank gibt den Bauträger erst grünes Licht wenn 60 bis 80% der Einheiten verkauft sind.