WPC Sichtschutzzaun mit Tor aufbauen - SYSTEM WPC XL | TraumGarten

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 05. 2020
  • Sehen Sie in diesem Video, wie ein Einzeltor mit Sichtschutzelementen zu beiden Seiten aufgebaut wird. Eines der SYSTEM Steckzaunfelder wird auf das passende Maß gekürzt und mit Hilfe eines U-Montageprofils direkt an der Wand befestigt.
  • Jak na to + styl

Komentáře • 20

  • @yannikweiler5094
    @yannikweiler5094 Před 3 lety +1

    Welche Schrauben brauch ich um die U Montage Profile an den torpfeiler zu schrauben

    • @_TraumGarten
      @_TraumGarten  Před 3 lety

      Hallo Yannik Weiler, für die Montage der U-Profile bitte Flachkopf Blechschrauben 3,9 x 25 mm separat besorgen. Unter diesem Link finden Sie die Aufbauanleitung: www.traumgarten.de/multi-languages-files/Montageanleitungen/Zaeune/0721_Einzel-und-Doppeltor-Montage.de_DE.pdf

  • @VidzRon
    @VidzRon Před rokem +1

    Hallo, ich habe das Tor 2595 bestellt und erhalten. Leider fehlt die quere Diagonalvertrebung. Ist das neu, dass diese nicht mehr verbaut wird? Kann dies ansonsten reklamiert werden, sodass diese Leiste (die wohl aus Alu sein soll) nachgeliefert wird und mit dazugehören Befestigungsmaterial nachträglich montiert werden kann? Oder muss ich das ganze Tor dann nochmal tauschen lassen? Danke.

    • @_TraumGarten
      @_TraumGarten  Před rokem +1

      Hallo VidzRon, bei dem von Ihnen bestellten Tor gab es eine technische Weiterentwicklung. 🎉Der Rahmen wurde so verstärkt, dass die Diagonalstrebe nun nicht mehr nötig ist. Die Vorteile unserer Produktverbesserung sind, dass das Tor zwei gleiche Sichtseiten hat sowie DIN Links und Rechts montierbar ist. Mit Ihrem Produkt ist also alles in Ordnung: es fehlt nichts und es muss nichts nachträglich montiert werden. 👍

  • @yannikweiler5094
    @yannikweiler5094 Před 3 lety

    Ist die Drückergarnitur dabei ?

    • @_TraumGarten
      @_TraumGarten  Před 3 lety +1

      Hallo Yannik Weiler, die Drückergarnitur ist ein zusätzlicher Artikel. Sie können einen Drücker aus unserem Sortiment wählen oder von einem anderen Hersteller.

  • @DJBryanOconer
    @DJBryanOconer Před 2 lety

    Gutes Video, aber ich hätte da die ein oder andere Frage.
    1.) Im Video ist zu sehen dass nach der Abschlussleiste die auf das oberste WPC Element gesetzt wird noch Luft bis zum Deckel ist.
    Muss diese Luft sein oder kann man bis zum Deckel nach oben gehen? Sind die WPC Elemente in der Höhe Kürzbar um diese Luft zu Schließen?
    Oder kann man da eine Abdeckleiste dazwischen schieben? durch Regen könnte dort sonst Wasser eindringen und sich Sammeln?
    2.) Muss diese Luft zwischen Boden und Beginn Leiste sein? kann man die Leiste nicht zum Beispiel auf einen Boden aufsetzten? Gibt es dafür Verschraubbare Leisten und Adapter für die Steher?
    Bei mir ist es nicht möglich so Tief zu graben und bei mir sind Grundstücksbegrenzer mit 10cm Breite das ganze Grundstück entlang betoniert worden, auf diese würde ich gerne aufsetzten wollen. Ich habe jedoch angst dass diese Elemente umknicken wenn sie Frei stehend montiert werden.
    3.) Aus welchen Material sind Steher und die Beginn- und Abschluss Leiste? kann da etwas Rosten sollte aus irgendeinem Grund wie Haustiere oder so die Beschichtung Beschädigt wird? Wie Kratzresistent ist die Beschichtung? Sind die WPC Elemente auch Beschichtet oder wird der Farbstoff schon in der Produktion mit eingefügt? Währe echt schlecht wenn eine Katze oder ein Hund daran Kratzt und man dann von weitem die Weiße Grundierung hervorblitzen sieht.
    Anmerkung:
    Ich habe mein Lebtag noch nie jemanden so Betonieren gesehen, sollte man dies nicht lieber in einem Kübel mit Rührstab machen? so kann doch nie die richtige Mischung zusammen kommen oder? Da ist ja kaum platz zum Rühren oder vermischen von Wasser und Beton im Loch, vor allem nicht mit dem Steher darin.

    • @albertoporto706
      @albertoporto706 Před 2 lety +2

      So hab grad bestimmt halbe stunde meines Leben für deinen Beitrag hier verloren und hab mich aus irgendeinen Grund entschieden dich hier kurz weiter zu helfen.
      Ich fasse mich so kurz wie möglich zusammen.
      1. Diese Luft bis zum Deckel (2 bis 3cm) oben muss nicht sein, aber ist soweit auch nicht schlimm! So einen WPC Sichtschutzzaun ist absolut Wetterfest.
      Wenn dich dieses Luft, optisch stört, dann muss man sich nach einen System (Hersteller) umschauen der Optisch einem gefällt.
      2. Zwischen Boden und beginn der Anfangsleiste sollte mindesten ca. 1cm Luft sein. Zum einen wegen eventuelle Dehnungen des Material und zum einen das die untere Leiste nicht ständig im Wasser versumpft.
      3. Wie gesagt solche WPC Sichtschutzzäune sind Wetterfest. Die Anfangsleiste, Endleiste, Pfosten sowie alles andere besteht aus Aluminium! Aluminium rostet nicht. Kratzer von Tiere heben Optisch schlecht aussehende Kratzer aber mehr passiert da nicht. Alle Aluminium Teile sind Pulverbeschichtet. Die WPC Paneele bestehen ca. 60 bis 70% aus Holz und Rest sind Kunststoffanteile ! Die Paneele sind aus einen Farbton schon bei der Herstellung! Auch wenn man an einer stelle etwas abschleift, bleibt der Farbton erhalten. Die Paneele sind an der Oberfläche nur Maschinell Gebürstet und nicht Lackiert oder ähnlich.
      Deine Anmerkung: Dies ist einen Speziellen Ruhemörtel der dafür Konzipiert wurde um es so zu verarbeiten. Da muss man wissen welches Produkt gekauft wurde und meistens steht vom Hersteller, wie man das Verarbeiten kann in den Verarbeitung-Anweisungen!!! Dies erleichtert enorm die Gesamtarbeit um einiges! Aber wenn man da trotzdem einen bedenken hat, kann man dies trotzdem in einen extra Eimer erst mischen und dann reingießen!
      Meine Anmerkung: Bei so viele Komische Fragen, solltest du die Finger von lassen und jemanden suchen der dir dabei Helfen kann, beim einbauen. Dieses Jemanden sollte schon etwas Erfahrung im Handwerklichen Bereich mitnehmen. Ansonsten ist alles nicht so schlimm. Da kann nichts schlimmes dabei passieren, außer das es am ende irgendwas Optisch nicht ganz Geschick aussieht.
      Ps. Pfosten kann man anschrauben an bestehenden Fundamentstreifen bzw. Punkte oder so wie im Video einbetonieren. Fundament sollte mindestens 70cm tief in die Erde sein wegen Frostschutz. Bitte Windstürme nie unterschätzen, bitte sorge dafür das du die Beste Befestigung wählst die möglich ist, dann hält so einen Zaun auch 30-50 Jahre. Liebe Grüße Alberto

    • @DJBryanOconer
      @DJBryanOconer Před 2 lety

      @@albertoporto706 wow danke für deine ausführlichen Antworten. Die Fragen mögen für dich komisch sein, aber für mich haben sie definitiv einen Sinn.
      Bezüglich meines Handwerklichen geschickts will ich nur sagen das ich gelernter Tischler bin und diesen Beruf auch ausführe.
      Ich kenn mich hald mit dieser Art von System nicht aus und habe mir deswegen die Zeit genommen für mich wichtige Fragen zu stellen. Ich bin dir auch dankbar dass du dir die Zeit genommen hast mir diese Fragen zu beantworten. Zum Beispiel dass WPC eine Holz Kuststoffmischung ist und schon in der Produktion den Farbton bekommt und dieser Farbton durchgehend ist, ist sehr gut zu wissen. Denn somit weiß ich, dass ich die Teile mit einer Handkreissäge/Tauchsäge sowohl auch in der Breite als auch in der Höhe für mich zuschneiden kann.
      Aber egal, ich danke dir nochmals für deine ausführlichen Antworten.

  • @VidzRon
    @VidzRon Před 3 lety

    Ich finde leider bei keinem Shop die Möglichkeit, das System WPC Tor in grau mit dem Rahmen in anthrazit wie im Video zu bestellen? Es ist nur entweder komplett grau oder komplett anthrazit verfügbar. Wie kann man das Tor in der Farbkombination graue Leisten und anthrazit Rahmen bestellen?

    • @_TraumGarten
      @_TraumGarten  Před 3 lety

      Hallo VidzRon, auf unserer Webseite finden Sie die Möglichkeit ein Tor auf Wunsch zu bestellen. Dort können SIe sich alle Kombinationen und Farben selbst aussuchen. Hier der Link: www.traumgarten.de/de/kategorie/sichtschutzzaeune/system-zaeune/system-wpc-xl.html#gates Herzliche Grüße

    • @VidzRon
      @VidzRon Před 3 lety

      @@_TraumGarten Vielen Dank, aber nur wegen der Farbe des Rahmens das doppelte an Kosten ist dann nicht der Plan. ;) Die Standard Maße passen ja, weswegen kein Sondermaß erforderlich ist. Zudem gibt es ihn bei der WPC classic Variante in der Farbkombi (Rahmen anthrazit, WPC grau) zum gleichen Preis. Trotzdem danke.

    • @VidzRon
      @VidzRon Před 3 lety

      Kann man die Standard Tür denn nach Erhalt (ich denke sie kommt direkt aufgebaut) noch einmal auseinanderbauen, um sich z. B. nachträglich ein Dekor Element einzubauen?

    • @_TraumGarten
      @_TraumGarten  Před 3 lety

      @@VidzRon Das könnten Sie auch als Sonderanfertigung bei uns bestellen.

    • @VidzRon
      @VidzRon Před 3 lety

      @@_TraumGarten Danke aber sofern sowas dann gleich wie beschrieben das Doppelte (1000 EUR statt 500 EUR) kostet ist dies keine Option. Leider wurde daher meine Frage nicht beantwortet. Kann man die Tür nach Erhalt auch selbstständig mit einem Dekorelement aussstatten?