Spargelsuppe mit Sahne und Kerbel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 05. 2020
  • Hallo Zusammen, hier kommt das leckere Rezept zum Züricher Geschnetzelten. Lasst es euch gut schmecken. Guten Appetit!! Vielleicht gefällt euch auch dieses Rezept:
    • Brokkoli Creme Suppe e...
    HMMMMMMMM!!!!!! - mehr auf letitcook.com
    Kartoffelpresse amzn.to/344sCPd
    Global: amzn.to/2vg3KXI
    Töpfe: amzn.to/38qiKk0
    Haiku Messer:amzn.to/3ad5PT4
    Pfanne amzn.to/3caYSDX
    Kamera amzn.to/2Tj3mA0
    Sumo 19 amzn.to/2HZPsNP
    Sennheiser Ton amzn.to/2I3kjcd
    Kitchenaid amzn.to/39hNu6L
    Zubereitung für ca. 4 Personen:
    500 g weißer Spargel
    1 Stk Schalotte
    0,5 Stk Zitrone
    4 Zweige Kerbel
    200 ml Sahne
    50 ml geschlagene Sahne
    1 EL Speisestärke
    1 EL Zucker
    1 TL Salz
    neutrales Öl (zum Anschwitzen) Habe Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen Werbepartner werden? Dann schreibe Sie mir gerne eine E-Mail an info(at)letitcook.com
  • Jak na to + styl

Komentáře • 115

  • @murl123
    @murl123 Před 4 lety +19

    bester kochkanal.

  • @marlieskneubuehl2521
    @marlieskneubuehl2521 Před měsícem +2

    Habe diese Spargelrahmsuppe nachgekocht.War phantastisch👍👍👍🤪 mit 3dl Wasser, 2,5dl Rahm, die 3cm langen Spitzen in je 3 Scheibchen geschnitten(bissfest)🤪👋⛑aus Zürich

  • @Elisa10001
    @Elisa10001 Před 4 lety +10

    Ich quitsche vor Freude selbst wie frischer Spargel, wenn ich sehe, dass es ein neues Video auf diesem wunderbaren Kanal gibt! :D
    Und Leute nicht vergessen; nichts verschwenden! hehe

    • @thomaskruse6004
      @thomaskruse6004 Před 2 lety +1

      Hi Elisa, das würde ich gerne mal hören. 😄

  • @nixxblikka
    @nixxblikka Před 4 lety +10

    Ich mische immer beides... Also erstmal die Schalen auskochen, dann ein paar Stückchen runtermischen :-)

  • @susannezeltwanger3207
    @susannezeltwanger3207 Před 4 lety +12

    Wieder ein tolles Rezept, sehr gut und verständlich erklärt. Danke Daniel, du bist super!😊

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 Před rokem +2

    Wieder einmal phantastisch. Gerade der Hauch Zitrone macht einen signifikanten Unterschied.
    Und Daniel - ich habe natürlich WEIßEN Pfeffer verwendet, viiiiiel besser. 😀 Das stimmt zwar nicht unbedingt, aber einen wirklich nett gemeinten Seitenhieb ist es mir wert. 😉

  • @paulmarienfeldt3637
    @paulmarienfeldt3637 Před 4 lety +6

    Hab gerade total lange nach einem Kochkanal gesucht, der mir sehr gut gefällt und endlich hab ich den gefunden! :)

    • @ronnysteffen
      @ronnysteffen Před 4 lety +4

      Da wirst du an dem Kanal deine Freude haben, mega Vielfältig und immer toll erklärt und vorallem echt Sympathisch.

    • @iljarichter8359
      @iljarichter8359 Před 3 lety

      Mit dem Kanal hier und Thomas kocht, sowie Divi fürs Backen bist du super bedient.

    • @gilliganni3356
      @gilliganni3356 Před 2 lety

      Ja wirklich hier kann man viel lernen, außerdem wird alles mit viel Charme und Einfühlungsvermögen vorgetragen.

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 Před 2 lety +1

    Heute habe ich diese Suppe mal mit wenigen gebratenen Lachsstücken zubereitet. Eine interessante Alternative, probiert es mal aus.

  • @andreaschwager6584
    @andreaschwager6584 Před 4 lety +2

    sehr lecker. Ich liebe Spargelsuppe. Meine Mutter hat früher (vor 100 Jahren) frisch gepressten Orangensaft reingemacht. Ich mag beides.

  • @nixxblikka
    @nixxblikka Před 4 lety +2

    Du machst echt super Videos - man schaut Dir voll gerne zu, weil man merkt bei Dir, dass Du die Verbindugn zum Zuschauer suchst, und Wissen vermitteln willst. Top.

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 Před 2 měsíci +1

    Ich denke, dass ich gestern das erste Mal mit Kerbel gekocht habe. Passt wirklich hervorragend. Bislang verwendete ich Petersilie, auch gut, aber viel bekannter.

  • @Sonnenschein-lo9pm
    @Sonnenschein-lo9pm Před 4 lety +2

    Wie immer super. Ich bekomme allein vom Zusehen schon Hunger.

  • @eisvogel6048
    @eisvogel6048 Před 4 lety +3

    Bleibt uns erhalten, Ihr seit einfach genial!!

  • @leuchtfeuer30
    @leuchtfeuer30 Před 4 lety +3

    Heute nachmittag hochgeladen, heute abend gleich gemacht! MEGALECKER!!! Musste nur noch schnell Spargel organisieren, und schon gings los mit dem Abendessen... habe auch die Variante mit den ganzen Stangen und der Stärke als Bindung gewählt, hat prima funktioniert und wirklich super geschmeckt. Tatsächlich viel intensiver als sonst mit Spargelschalen und Mehlschwitze. Danke für den Tipp! Nebenbei: die neue Küche bzw. die farbige Rückwand ist der absolute Hammer! Das sieht optisch wirklich genial aus, frisch und freundlich, da macht das Zuschauen noch mehr Spass! Und dazu ein sehr sympathischer und authentischer Koch, was will man mehr :) Habe natürlich sehr gerne ein Like dagelassen...

    • @Elisa10001
      @Elisa10001 Před 4 lety +4

      ,,was will man mehr'' - den sympathischen und authentischen Koch mal zu Hause haben :p

  • @terraaletia5412
    @terraaletia5412 Před 4 lety +2

    Super Süppchen. Es macht mir einfach Freude dir zu zu schauen.

  • @grafikdrummer
    @grafikdrummer Před 4 lety +2

    Ich finde es super, dass hier ausdrücklich mit neutralem Öl gekocht wird. Mir geht dieses ewige Gesabbel vom guuuten Olivenöl sowas von auf den Seiher!!! X-D

  • @gilliganni3356
    @gilliganni3356 Před 2 lety +1

    Sehr gute Erklärungen. Einer der besten auf dem Kochsektor. Auch die Art der Präsentation ist bestens.

  • @pathfinder8195
    @pathfinder8195 Před 2 lety +1

    Hab zum ersten Mal hier zugeschaut. Werde das Rezept auf jeden Fall kommende Saison ausprobieren! Sehr verständlich erklärt und dies in einer angenehm unaufgeregte Weise und trotzdem merkt man bei allem was Du machst Deine Leidenschaft fürs Kochen und Lehren! Weiter so!

  • @monikawieke861
    @monikawieke861 Před 4 lety +1

    SuperRezept, werde ich nach kochen! Ich freue mich schon drauf! Vielen Dank!

  • @bienemaja6624
    @bienemaja6624 Před 4 lety +2

    mmmmh heute nachgekocht 😋 endlich ein Spargelcremesüppchen nach meinem Geschmack!! Vielen Dank dafür 💖

  • @davidjacobi6497
    @davidjacobi6497 Před 4 lety +1

    Das sieht fantastisch aus!

  • @verawiegel7123
    @verawiegel7123 Před 4 lety +2

    🌟Mhhhh!!! Dankeschön!
    Das ist auch voll mein Fall!!!

  • @carlafischer3558
    @carlafischer3558 Před 2 lety

    Ganz herzlichen Dank für die tollen Tipps😊

  • @evariste78
    @evariste78 Před 4 lety +4

    Sehr schön, wird morgen direkt nachgekocht!!

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 Před 3 lety +1

    Das Drehen ist nützlich. Das funktioniert deutlich schneller.
    Die Suppe ist sehr lecker, merci.

  • @ZoRaNKaesebrot
    @ZoRaNKaesebrot Před 4 lety +1

    hammergeil! Danke Euch beiden für die Videos, Ihr macht das absolut klasse!

  • @SuperEuroFan
    @SuperEuroFan Před 4 lety +1

    Super! Wird demnächst nachgekocht

  • @bingler8506
    @bingler8506 Před 3 lety +1

    Werde ich am Montag gleich nachmachen. Danke Daniel. Wieder ein tolles Rezept.

  • @friederikescholing-kamps3549

    Aaaah, wie gut! Obwohl ich sagen muss, dass gebundene Süppchen doch ein wenig dicker sein sollten. Aber, wie gesagt, Geschmacksache!

  • @birgerjaspers6602
    @birgerjaspers6602 Před 2 lety

    Hat mir sehr geholfen! Danke!!

  • @ronnysteffen
    @ronnysteffen Před 4 lety +2

    Super ❤️

  • @skywalk_luc
    @skywalk_luc Před 4 lety +1

    Wie immer genial! Gerade ein Plagiat angefertigt! Super easy und schmeckt Bombe! Danke

  • @rabbitflink
    @rabbitflink Před 4 lety +1

    Sehr gut erklärt. Kochschule vom feinsten.

  • @drmoshie
    @drmoshie Před 4 lety +1

    Wieder ein top Video!

  • @angelinabruggemann933
    @angelinabruggemann933 Před 4 lety +1

    Ich liebe es einfach dir zuzusehen. Und bei der Suppe würde ich mich am liebsten zu dir setzen. Spargel-herrlich.

  • @moritzvonlicht2322
    @moritzvonlicht2322 Před 4 lety +1

    Super

  • @martinjanneck
    @martinjanneck Před rokem +1

    Ein total feines Süppchen - auch wegen der geschlagenen Sahne.

  • @roastbeeffresser
    @roastbeeffresser Před 4 lety +1

    Ich selber habe bisher noch keinen frischen Spargel verwendet, werde es jetzt aber mal nachholen und ein lecker Süppchen kochen. Merci 🙂

  • @samsunkandroit8797
    @samsunkandroit8797 Před 3 lety +1

    tolles Video. Gut erklärt!

  • @sabinebaumgart5919
    @sabinebaumgart5919 Před 2 měsíci +1

    Mmhhh ich liebe Spargelsuppe mag Sie sehr sämig und 2 dünne Streifen echten Lachs oder Ohne ein Traum
    Danke für ,dass reinstellen schöne Spargelzeit LG.Sabine ❤❤❤

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 Před rokem +1

    Statt die Stärke in Wasser aufzulösen, verwende ich gerne Wermut, aber nicht zu viel. Gibt noch mal einen Hauch Geschmack dazu.

  • @wernerbonnen9383
    @wernerbonnen9383 Před rokem +1

    Die Spargelzeit geht ja gerade wieder los. Also werde ich Dein Rezept einmal probieren. Habe auf jeden Fall schon einmal Lust beim zuschauen bekommen. LG Werner

  • @reinhardgrossmann8054

    Servus! Danke für Rezept und klare Erläuterung.
    Heute habe ich das nachgekocht, mit kleinen Änderungen. Statt Chalotte war‘s eine halbe Zwiebel, dazu eine Knoblauchzehe und ein Hauch von Ingwer. Zum Anbraten nahm ich Butterschmalz. Gestern hatte ich ein Kilogramm Spargel geschält und einen Fond aus den Schalen und abgeschrittenen Enden zubereitet. Von ein paar dünneren Spargelstangen nahm ich das obere Drittel zum anbraten, 5 Minuten, fischte diese dann raus und briet nun die geschnitzelten Reste des Spargels an.
    Weißer Industriezucker kommt in meinem Haushalt nicht vor. Wenn ich etwas zum Süßen brauche, tuts Obst, Honig oder Sirup (Hollunder o.ä.), im Falle der Spargelsuppe nahm ich ca. 2 Eßlöffel Ahornsirup. Dann noch einen Eßlöffel Bautzener Senf …
    Mit ca. 600 ml des Fonds (genug für 2 Personen) löschte ich ab, und ergänzte mit etwa 140 ml Sahne. Dann kam der Zauberstab zum Einsatz. Gemäß Deiner Vorgabe bereitete ich Kartoffelstärke vor - ja, per Zeigefinger verrührt - und gab diese in kleinen Schritten zur Suppe hinzu. Final abgeschmeckt! Mittels der Schlagscheibe auf dem Zauberstab wurde die Suppe schön schaumig, und etwas Schlagsahne geschlagen. Nun die Spargelköpfe in die Suppe, auf kleinster Stufe etwa 10 Minuten warm gehalten, um nun zu servieren. Garniert mit selbst getrockneter, zerbröselter Petersilie und einem Klecks Schlagsahne, dazu geröstete Würfel alten Roggenbrots - meine Frau war begeistert (ich natürlich auch ☺️). Nein, ich habe die Suppe nicht durch ein feines Sieb gepreßt, wäre für mich auch nicht unbedingt nötig. Der Spargel war sehr gut geschält, so daß kaum Faserreste in der Suppe waren.
    Abschließend: der Einsatz von Stärke scheint mir weniger Aufwendig als Mehlschwitze. Ich würde immer den Fond aus den Spargelresten für die Suppe verwenden.
    Nochmal vielen Dank und herzliche Grüße, Deinen Kanal habe ich natürlich abonniert.

  • @tomyorados974
    @tomyorados974 Před 4 lety +1

    Ausprobiert und problemlos geklappt. War sehr lecker. Besser als die Spargelsuppe gestern im Resto. 😁

  • @CutieCathy
    @CutieCathy Před 4 lety +1

    Sehr schön

  • @emyliliane1419
    @emyliliane1419 Před 4 lety +1

    Hallo ,I 'm learning deutsch language
    And I listen to you , I like your recipes and your Deutsch language ✌💕
    And you are schön 😊

  • @Oli-tb9uz
    @Oli-tb9uz Před rokem +1

    Super! Ganz toll, mal ohne Mehl.👍🏻

  • @thomaskruger8919
    @thomaskruger8919 Před 4 lety +5

    Danke für die tolle Suppe NIEMAND BRAUCHT KNORR ODER MAGGIE was hältst du von TK Paella ?

    • @daro3100
      @daro3100 Před 3 lety

      Genau! Knorr und Maggi sind üble Phosphatschleudern, die allergische Reaktionen auslösen und/oder begünstigen können!

  • @ingridsieberth3785
    @ingridsieberth3785 Před 4 lety +1

    Am Sonntag gibt es bei mir Wildschwein Rücken mit Spargel, da paßt es mit Deiner Spargel Suppe vorab! Danke tolles Rezept!L. G.

  • @Wakendorf91
    @Wakendorf91 Před 4 lety +2

    ihr macht echt immer richtig gute Videos.
    Ich weiß nicht ob ihr das schonmal hattet, aber wenn nicht, mal sone richtig deftige Erbsensuppe, das wäre genial wenn ihr dazu mal ein Video machen könntet^^

  • @sabinebaumgart5919
    @sabinebaumgart5919 Před 3 lety

    Werde die Spargelcremesuppe bald nachkochen ,sieht klasse aus!
    Ich werde Lachs in feinen Streifen dazu geben!Lieben Dank für den tollen Clip !
    Frohe Ostern lg.Sabine

  • @b.b.2648
    @b.b.2648 Před 3 lety

    Best Rezept ever :)

  • @wernerw.1328
    @wernerw.1328 Před 4 lety +8

    Was heißt hier: vergesst nicht das Probieren? Ein drittel von dem Zeug das ich von dir nachkoche geht fürs Probieren drauf. Wir sind 3 Personen - aber ich koche immer das Rezept für 4 Personen. Das kann man nämlich bei deinen Rezepten jederzeit machen.

  • @niceman1847
    @niceman1847 Před 4 lety +1

    Supi gemacht

  • @sebastiankalbhenn1077

    Danke!

    • @letitcook
      @letitcook  Před rokem

      Hallo Sebastian, vielen herzlichen Dank für die nette Spende! Wir haben uns sehr gefreut!

  • @Max_Dosenkohl
    @Max_Dosenkohl Před 3 lety +2

    Sehr interessantes Rezept. Danke dafür. Wird am Wochenende gemacht. 👍
    Wie viel Wasser verwendest Du denn zum Kochen des Spargels? Ungefähr...

  • @petersenmargit4965
    @petersenmargit4965 Před rokem +1

    Meine liebligs-kochkanal 😊

  • @robertrolf1774
    @robertrolf1774 Před rokem +1

    Um noch mehr Geschmack in die Spargelcremesuppe zu bekommen, koche/püriere ich den Spargel in Hühnerfond und gieße etwas Weißwein an.

  • @sonjaschulze8758
    @sonjaschulze8758 Před 3 lety

    Vielen Dank für das gut erklärte Rezept :-) .... Normalerweise war ich bisher nie ein Fan von gebundener Spargelsuppe. ich bevorzuge da die klare Variante. Aber so, wie es im Video zubereitet wurde - wäre ich versucht, es doch noch mal zu versuchen;-) .... Vielleicht lag es auch immer an den jeweiligen Restaurants, und die Art - wie sie Suppe zubereiten. Ich dachte am Ende auch an weissen Pfeffer. Aber Schwarzer wirkt optisch gut auf heller Suppe. Vielleicht auch sogar ganze Pfefferkörner, die können jedes Gericht den letzten Schliff geben

  • @tomyorados974
    @tomyorados974 Před 2 lety

    In manchen Spargelverkaufsbuden gibt es auch Bruch günstig zu kaufen. Der macht sich optimal für sowas.

  • @rudio.m.883
    @rudio.m.883 Před 3 lety +1

    Sehr schöne Anleitung! Aber ich möchte eine Ergänzung vorschlagen: Zum Probieren gibt man am besten eine Probe der Speise auf einen flachen Teller, den man dann mit der Zunge ableckt (kann man auch mit dem Rücken zur Kamera machen...). Dann hat die Probe nämlich genau die richtige Temperatur, und man kann sich nicht die Zunge verbrennen.

  • @michaelfauer5416
    @michaelfauer5416 Před 3 lety

    Ich habe schon ein paar mal die Spargel Cream suppe nachgekocht, die ist sehr sehr lecker,
    werde auch diese nachkochen, freue mich jetzt schon drauf. Gruß aus der Pfalz ( ZW )

  • @089_UHG
    @089_UHG Před 4 lety +3

    Kannst du mal irgendwas mit Kaninchen machen.

  • @dagiscampbells
    @dagiscampbells Před 3 lety +2

    Wieviel Wasser wird da denn aufgegossen? In der Beschreibung steht leider keine Mengenangabe

  • @iljarichter8359
    @iljarichter8359 Před 3 lety +1

    Ich finde man sollte das Sparen nicht übertreiben. Ich habe früher auch immer die Abschnitte und Enden im Kochwasser zu Suppe verarbeitet, aber man braucht da doch reichlich Salz und Zucker um den bitteren Geschmack auszugleichen. Ich finde es liegen da Welten vom Geschmack dazwischen mit deiner feinen Zubereitung hier.

  • @hansschommertz3190
    @hansschommertz3190 Před 4 lety

    Macht einen leckeren Eindruck !
    Viel Wasser gibt man dazu und welche Wein trinkt man ?

  • @DerL100
    @DerL100 Před 4 lety +1

    moin mein bester klasse video wie immer ;) aber durch schalen wird eine spargelsuppe nicht bitter man muss in dem schalenfond nur ne scheibe toastbrot drauflegen dieses saugt die bitterstoffe auf und die suppe wird nicht bitter lg und mach weiter so!

  • @lieblingskatzel9798
    @lieblingskatzel9798 Před 4 lety

    Ach ja. Hätte ich jetzt auch gerne gegessen😄

    • @lieblingskatzel9798
      @lieblingskatzel9798 Před 4 lety

      Mit dem Finger die Stärke verrühren dann merkt man gleich die Kluempchen. Das hab ich noch nie gemacht - Klingt genial 😉

  • @annettestandop9825
    @annettestandop9825 Před měsícem

    Suppe steht vor mir, ist lecker 😍
    Ich wollte natürlich genau so souverän sein wie du und mehr nach Gefühl und nicht nach Maß in den Topf schmeißen. Die Folge: zu viel Zucker, zu viel Stärke. Und kann es sein, dass sich Kartoffelstärke nicht mit Wasser verbindet? Aber trotzdem: lecker!

  • @Kma11111
    @Kma11111 Před 4 lety

    Hab es zweimal gemacht. Leider trotzdem bitter geworden, so dass ich glaube, es liegt am Spargel selbst, falls es bitter wird. Dennoch vielen Dank für dieses schöne Video, mit ganzem Spargel ist da echt mehr Substanz 🤓

  • @werbinichskdk9662
    @werbinichskdk9662 Před 4 lety +5

    Mich würde mal interessieren was das persönliche Lieblingsrezept vom letitcook Koch ist! 😄😉

    • @dance-nation4peace739
      @dance-nation4peace739 Před 4 lety +1

      Meines ist bis heute:
      Haselnuss-Spätzle mit Rosenkohl und Hirschgulasch.
      Die Kombination hatte ich noch nie zuvor bis dahin gehört :)
      Ich mag aber auch die Hähnchen, Enten, Lamm-Gerichte *-*

    • @ninazwerg8148
      @ninazwerg8148 Před 4 lety +2

      Definitiv Gulasch :-D die Zugabe von Zitronenzeste ist so mega lecker, da hau ich mir extra viel rein, weil einfach gut 😁😉

    • @verdegusto3794
      @verdegusto3794 Před 4 lety +2

      @@ninazwerg8148 Jetzt muss ich das doch mal probieren, war bisher nicht mutig genug dafür...

    • @immanuelkant9838
      @immanuelkant9838 Před 4 lety

      Das Thymian-Zitronen-Huhn 😍

    • @9mmluger180
      @9mmluger180 Před 3 lety

      @@verdegusto3794 Probier es aus. Ein Hauch Zitrone gibt den extra Kick.... Unfassbar gut

  • @eisvogel6048
    @eisvogel6048 Před 4 lety +2

    Hallo, ich nochmal!!
    Eine Bitte, könnte ihr mal etwas aus der Asiaküche vorstellen. Würde mich sehr freuen, danke.

  • @Uwa43
    @Uwa43 Před 3 lety +1

    Vollprofi!!!!

  • @marlieskneubuehl2521
    @marlieskneubuehl2521 Před měsícem +2

    Menge für 2 Personen🤪👍👋⛑

  • @dance-nation4peace739
    @dance-nation4peace739 Před 4 lety +1

    In mir regelrecht in Vergessenheit geraten. Es gibt ja noch Kerbel. So außergewöhnliche Gewürze frisch findet man kaum, außer man hat sie selbst angepflanzt. Hab Kerbel neben Petersilie, Basilikum, Schnittlauch noch nie gesehen. Oder hat Kerbel auch bestimmte Saison? Schon bei Koriander-Blättern sieht es in Supermärkten nach nichts aus. Oder auch Saison. Was man immer findet: getrocknetes Koriander-Pulver oder die Körner.

    • @dance-nation4peace739
      @dance-nation4peace739 Před 4 lety +1

      Ich hatte noch nie in meinem leben frischen Kerbel. Vor 10 Jahren war das mal, legte ich mir getrockneten zu, weil ich den wo erstmalig entdeckte

  • @Eishockeyfledermaus
    @Eishockeyfledermaus Před 4 lety

    I ♥️ Spargel.
    Könntest Du vielleicht bei Zeiten , Steak Strindberg kochen .. bitte 🙏🏼..
    Ich habe keine Ahnung, wie es richtig gemacht wird.

  • @kaho5245
    @kaho5245 Před 4 lety +1

    Tolle Konsistenz! Auch ich finde viele Suppen in Restaurants zu dick abgebunden bzw. gekocht. Aber eine Frage hätte ich: warum legierst Du die Suppe nicht mit Eigelb statt sie mit Stärke zu binden? Die Farbe bleibt schön hell und das Legieren gibt m.E. eine besondere Cremigkeit. Welchen Vorteil siehst Du bei der Stärke?

    • @letitcook
      @letitcook  Před 4 lety +1

      Hi Ka,
      ich möchte eine rein weisse Suppe, deshalb ist legieren hier nicht zu empfehlen.
      Liebe Grüsse
      Letitcook

  • @sequaxderseelachs8442
    @sequaxderseelachs8442 Před 4 lety +5

    Was ich nicht verstehe, warum man die Schalen nicht mit reingeworfen und später wieder entfernt hat?

    •  Před 4 lety

      Die Begründung findest Du bei 4:30

  • @dance-nation4peace739
    @dance-nation4peace739 Před 4 lety +1

    Mit bayrischem Koch-Handtuch :D // Die Stelle am Topf 8:08 min

  • @hsyeswellitsme
    @hsyeswellitsme Před 4 lety +2

    Die Suppe sieht sehr lecker aus, überrascht mich allerdings auch ein wenig (Anschwitzen des Spargels, geschlagene Sahne).
    Ich verwende die klassische Mehlschwitze, bei mir wird der Spargel auch nicht angeschwitzt. Kerbel muss ich echt mal probieren, dafür vermisse ich aber etwas Muskatnuss.

  • @SirSnowman
    @SirSnowman Před 3 lety

    Persönliche Anekdote: Ich dachte damals, ich mache es besonders gut, wenn ich die Schalen noch mal gut 40 Min auskoche, um den Geschmack zu maximieren. Dazu eine Mehlschwitze, aber das konnte man nicht essen, das war einfach nur abartig bitter. Danke für Eure Arbeit bei CZcams!

  • @dismutant.7143
    @dismutant.7143 Před 4 lety +1

    ist der strunk nicht holzig

  • @user-wq9fo9hw4d
    @user-wq9fo9hw4d Před měsícem

    GRUNJE lilila Roteche

  • @Johndal84
    @Johndal84 Před 4 lety +1

    Gibt es eigentlich ein Restaurant, in dem man deine Kochkünste live erleben kann?

  • @CBTS87
    @CBTS87 Před 4 lety +1

    Wenn vor einem Video zu einer spargelsuppe, eine Werbung von Edeka kommt wo eine Spargelsuppe gekocht wird 🙈😅

  • @dance-nation4peace739
    @dance-nation4peace739 Před 4 lety

    Hallo :)
    Es gab am 20.05.2020 zwischen 19.30 & 20 Uhr Spargelsuppe,
    Meine sah auf dem Teller auch so weiß und cremig :).
    Ich hatte leider keine kleine rote Zwiebel da, nahm ich kleine normale. Keine Stärke, nahm ich Kartoffel, keine Zitrone und kein Kerbel, kam zum Schluss nur etwas Pfeffer drüber. Aber; die schmeckte wie eine Spargel-Creme-Suppe. :)

    • @dance-nation4peace739
      @dance-nation4peace739 Před 4 lety

      Hatte zwar Spargel gekauft, aber hab das mit der Zitrone verpeilt.

    • @dance-nation4peace739
      @dance-nation4peace739 Před 4 lety

      Achso. Ich mache keinen Zucker an Spargelgerichte. Mir schmeckt der ohne Zucker immer besser. Der ist für mich nicht bitter :). Oder ich mag das bittere.
      Trinken Sie mal Schafgarbentee. Der ist bitter :D. // Ich mag Schafgarbentee :)

  • @martinschulte-beckhausen8687

    Sorry, aber aus 5 Stangen bekomme ich keinen vernünftigen Sud, vor allem, wenn du die Schalen wegwirfst.

    • @letitcook
      @letitcook  Před 4 lety

      hi Martin,
      da muss ich dir leider widersprechen. Der Geschmack der Suppe ist deutlich stärker, als wenn diese mit Schalen gekocht wird. Probier das Rezept doch erst mal aus
      Liebe Grüsse
      Letitcook

    • @martinschulte-beckhausen8687
      @martinschulte-beckhausen8687 Před 4 lety

      @@letitcook danke für die Antwort, das ist bei Kochkanälen eher selten. Hab ich schon ausprobiert, sonst hätte ich es nicht geschrieben. 😉 Ist doch logisch, dass Schalen Geschmack und Kraft abgeben. Oder sehe ich das falsch? So ganz unerfahren bin ich beim Kochen ja nun auch nicht. 😉

  • @minnarinne3096
    @minnarinne3096 Před 3 lety +1

    Ich verwende einen Schüttelbecher oder ein Glas mit Schraubdeckel - damit gibt es keine Klumpen!!

  • @andyking957
    @andyking957 Před 3 lety

    Warum schmeisst Du die ganzen Schalen weg - alles Geschmack. Koch doch die erst aus, danach den Spargel in der Brühe á la Consommé double. Die Spargel würde ich zumindest mit dem Plattiereisen platthauen, damit sie besser auskochen. Warum anbraten? Spargel allein gibt keine Maillardreaktion...
    "Wenig Wasser" ist hingegen der richtige Ansatz: am besten Spargel mit wenig Wasser vakuminieren und im Wasserbad garen. Der spargel schmeckt - auch als Stangen deutlich besser als in viel Kochwasser ausgelaugt.

  • @dance-nation4peace739
    @dance-nation4peace739 Před 4 lety +1

    Hm, täusche ich mich, oder haben Sie die Haare ''jünger'' gefärbt? Kommt mir so vor; irgendwas ist anders. :)

    • @android1351
      @android1351 Před 4 lety +2

      ...und wenn schon. Hauptsache: Kein Haar in der Suppe! :-D

    • @dance-nation4peace739
      @dance-nation4peace739 Před 4 lety +1

      :D ,,kein Haar in der Suppe`` :D , das ich nicht darauf kam, der Spruch ist ja bekannt

  • @desporta0020
    @desporta0020 Před 4 lety

    Kuckt mal bei Vismazo vorbei

  • @user-wq9fo9hw4d
    @user-wq9fo9hw4d Před měsícem

    Medikammechentechen. 5ml 2ml 8 ml.