Alltag im Dorfladen in Hirschfeld: Treffpunkt für alle | Zwischen Spessart und Karwendel | BR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 11. 2019
  • Ein Laden, fünf Generationen - angefangen hat alles mit den Ur-Urgroßeltern und bis heute ist der "Konsum" in oberfränkischen Hirschfeld Dorfmittelpunkt, Nachrichtenzentrale und ein Lebensmittelgeschäft, wo´s alles fürs tägliche Leben gibt.
    Autorin: Elisabeth Leinisch
    Aus der Sendung vom 02.11.2019
    Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel in der BR Mediathek: 1.ard.de/Spessart-Karwendel
    Weitere Informationen zur Sendung: www.br.de/spessart
    #zwischenspessartundkarwendel #dorf #laden

Komentáře • 246

  • @lillipfau1951
    @lillipfau1951 Před 4 lety +443

    Da geht mein Herz auf. Solche Läden gibt es kaum noch. Leider

    • @carmenmaria4060
      @carmenmaria4060 Před 4 lety +3

      Das stimmt 👍❤

    • @bainyt727
      @bainyt727 Před 4 lety +6

      Bei uns gibt es einen.

    • @karateangriff
      @karateangriff Před 4 lety +3

      Der Laden ist riesig im vergleich zu unserem Konsum ^^

    • @TheLinuxGuy_20
      @TheLinuxGuy_20 Před 4 lety +5

      Aber wieso steht überall Edeka?

    • @bainyt727
      @bainyt727 Před 4 lety +5

      @@TheLinuxGuy_20 weil edeka die Läden mit Waren beliefert.

  • @PatrickDE931
    @PatrickDE931 Před 4 lety +202

    Sehr schön. Dass es sowas noch in Deutschland gibt erfreut mich.

    • @ulrikewahl9045
      @ulrikewahl9045 Před 4 lety +1

      PatrickDE931 gibts in meinem Laden auch😘😊🙂

    • @PatrickDE931
      @PatrickDE931 Před 4 lety +1

      @@ulrikewahl9045 Okay dann freut mich das auch. :)

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Před 3 lety

      @@PatrickDE931 Hat doch fast jedes Dorf Edeka Nah und Gut genannt.
      Ps. Wielange lebte die Enkelin des Ladengründers in der Stadt, da Sie gar soviel darüber weiß?

  • @chris-5461
    @chris-5461 Před rokem +13

    Ich freue mich jedes Mal, wenn ich solche Berichte / Läden mit ihren Menschen sehen darf. Welche eine Freude und Leidenschaft die Familien in ihren Laden stecken und damit ein ganzes Dorf bereichern!

  • @Janosch122lp
    @Janosch122lp Před 4 lety +90

    Das war immer das höchste der Gefühle, schnell noch beim Dorfkramer ne frische Salamisemmel für 45 cent geholt und dann ab zum Bus. Leider haben die jetzt geschlossen.

    • @annax3675
      @annax3675 Před 4 lety +7

      Für 45 Cent? 1 belegtes Brötchen kostet heute 2 Euro und mehr

    • @YRequiem
      @YRequiem Před 3 lety +6

      @@annax3675 des is a koa "belegtes Brötchen" sondern a Salamisemme. zefix. und ja, friaras hods des na übaroi am Land gem. für a Fuchzgerl.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Před 3 lety +1

      @@YRequiem 1978 zuletzt.

  • @michaelhabermann6705
    @michaelhabermann6705 Před 4 lety +39

    Mein Respekt um Anerkennung andie Familie die sich noch um einen "Dorfladen "kümmen☺☺☺

  • @fernsehkochkritiker1223
    @fernsehkochkritiker1223 Před 4 lety +30

    Ich habe nur den Wunsch, dass das wiederkommen wird. Allein die menschliche Begegnung, die kleinen Gespräche, auch mal Sorgen oder Freude, das ist das was der Mensch braucht und nicht diese stupiden, anteilnahmslosen und sterilen Einkäufe in den großen Hallen. Der Mensch ist aber selber verantwortlich dafür das diese Art des Einkaufes wieder sympatischer wird, was ich mir von ganzem Herzen wünsche!!!

    • @vornamenachname9144
      @vornamenachname9144 Před 4 lety +3

      Solange der Kunde nicht bereit ist, mehr zu zahlen, werden diese Läden auch nicht wieder kommen.

    • @micboehne
      @micboehne Před 4 lety +1

      @ Hans Wurst
      Das ist es. Wenn der Kunde bereit ist für die Dienstleistung mehr zu bezahlen, gäbe es noch mehr von diesen Läden... leider sieht die Realität anders aus... billig, billig und wundern, dass die Fachgeschäfte im Ort schließen. Schade

  • @easykatja
    @easykatja Před 4 lety +10

    Ich liebe solche Läden 😍😍😍

  • @Grinnser
    @Grinnser Před 4 lety +203

    Dorfläden sind Gerüchteküchen, schlimmer wie Stammtische!

    • @stylzghost8845
      @stylzghost8845 Před 4 lety +18

      *als nicht wie 😂😂

    • @Grinnser
      @Grinnser Před 4 lety +7

      @@stylzghost8845 Sorry, mein Deutsch wird immer schlechter ... Gruß aus Ungarn

    • @palex8830
      @palex8830 Před 4 lety +7

      Hausverbot für immer! Den Fehler machen doch viele ^^

    • @grievinghollowness6171
      @grievinghollowness6171 Před 4 lety +7

      Palex DA Würd ich nicht mal als Fehler, sondern Dialekt bezeichnen.

    • @XCrovaX
      @XCrovaX Před 4 lety +1

      @@grievinghollowness6171 Es ist ein Fehler, kein Dialekt.

  • @ichbins2385
    @ichbins2385 Před 4 lety +67

    Also ich gehe seit 10 Jahren in einen rewe und hab nicj nie 1 Wort mit einer Verkäuferin gewechselt außer hallo tschüs schönen tag

    • @basti4865
      @basti4865 Před 4 lety +2

      Und das ist die gleiche Verkäuferin seit 10 Jahren?

    • @nderer
      @nderer Před 4 lety

      @@basti4865 na klar

    • @KaeptnTerror
      @KaeptnTerror Před 4 lety +9

      Das ist das schöne an der genossenschaftlichen Organisation der Edeka. Durch den Verbund kann auch so ein kleiner Laden existieren ohne wesentlich teurer zu sein, als ein großer Laden.

    • @sozialpadagogegutmensch421
      @sozialpadagogegutmensch421 Před 4 lety +3

      Dann bist du derjenige über den sie lästern! 😂

    • @micboehne
      @micboehne Před 4 lety +3

      @1 dude vong internetz
      das Glaube ich kaum. Man bezieht nur die Waren von der Edeka. Die Kosten für Miete, Personal usw muss man selber tragen. Man kauft sogar noch teurer ein, als die großen Märkte. Staffelpreise. Eine Glanzleistung so einen Markt am Leben zu erhalten. Das geht nur mit ganz viel Fleiß, kostenbewusstes arbeiten und mehr arbeiten als viele normale Arbeitnehmer, für wahrscheinlich weniger Geld. Respekt!
      Da hat der Verbund nix mit zu tun.

  • @waldfink_
    @waldfink_ Před 4 lety +28

    Mei Frankenwald, da is die Welt noch in Ordnung 😍

  • @Julz2k
    @Julz2k Před 4 lety +12

    Die perfekte Reportage kurz vorm einschlafen.

  • @katha4135
    @katha4135 Před 4 lety +47

    Hätte unser (Dorf) Laden schon so früh auf... Und wäre er so gut sortiert...denn um die Uhrzeit bin ich auch schon wach

  • @sandrodellisanti1139
    @sandrodellisanti1139 Před 10 dny

    Ciao, ich bin inzwischen 55, und kenne diese kleinen Geschäfte auch noch von damals, ehrlich gesagt vermisse ich diese.. liebe Grüße aus Braunschweig und bleibt gesund 🙃

  • @buecherwuermin
    @buecherwuermin Před 4 lety +75

    viel spass wenn nachher das ganze dorf weiss, dass du kondome gekauft hast...

    • @valentinbreindl533
      @valentinbreindl533 Před 4 lety +14

      wäre es nicht eher peinlich, wenn das ganze dorf weiß, das jemand keinen Sex hat?

    • @peterunterberger5832
      @peterunterberger5832 Před 4 lety +21

      Du kaufst doch auch Klopapier dabei ist Sex viel schöner als Kacken😂😂

    • @hanspeter3495
      @hanspeter3495 Před 4 lety +5

      Lustig wirds erst wenn du mit jemanden ausm Dorf zsm bist. Was ja eigentlich net schlimm ist aber man kennt ja die alten Leute 😂😂

    • @richardberg1221
      @richardberg1221 Před 4 lety +4

      und was ist daran so schlimm ?

    • @buecherwuermin
      @buecherwuermin Před 4 lety +4

      naja schlimm ist das nicht, aber manchmal hätte man vielleicht ganz gerne ein wenig privatsphäre...

  • @guntherschock6781
    @guntherschock6781 Před 2 lety +2

    So ein schöner Laden und nette Leute und Mitarbeiter

  • @carsten416
    @carsten416 Před 4 lety +11

    Sehr schön gefällt mir gut . Heimat

  • @kambiz2872
    @kambiz2872 Před 4 lety +6

    Einfach Schön !

  • @tuninguyen1669
    @tuninguyen1669 Před 4 lety +9

    Als Edekaner freue ich mich sehr, dass es noch so schöne kleine Edeka Dorfläden gibt. Ein großes Respekt für die Familie Schirmer.😊😍

    • @micboehne
      @micboehne Před 4 lety +2

      @Tuni Nguyen
      Kann ich mich nur einschließen. Eine Glanzleistung. Meine Respekt für solche Kaufleute!

  • @SophieTYL
    @SophieTYL Před 4 lety +3

    Wunderschön.

  • @Haendelman
    @Haendelman Před 2 měsíci

    Ich schaffe selbst in einem (größeren) Dorfladen. Und ich schätze meine Arbeit da sehr. Weil solche Läden mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten auf dem Land sind. Schön, dass es auch so kleine Schätze an Läden gibt. (:

  • @guntherschock1663
    @guntherschock1663 Před rokem

    So sympathische Menschen und so ein schöner Laden und film.

  • @flospr6087
    @flospr6087 Před 4 lety +81

    "Es ist kurz nach 5"... Die Uhr zeigt aber kurz nach 6 an. xD

    • @kris_9672
      @kris_9672 Před 4 lety +18

      Wahrscheinlich noch sommerzeit

    • @MESno-oh6ns
      @MESno-oh6ns Před 4 lety

      Auf do uhr stoht virdel vor 6

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Před 3 lety

      @@MESno-oh6ns Ja des is a elendes Kreuz in Deutschland mit den vorgegebenen Ladenöffnungszeiten. Du darst evtl. um 5 Uhr aufmachen, doch fast keiner tut das.
      In anderen Kontinenten war es zumindest in den Kreistädten, vor über 40 Jahren bereits gang und gebe dass man 24/7 einkaufen konnte. Da helfen mir auch die Ansichtskarten aus aller Welt nicht weiter, wenn ich um 21 Uhr vor verschlossenen Türen stehe.

  • @marinalessig6683
    @marinalessig6683 Před rokem +1

    Was für ein nettes und wertschätzendes Porträt. Vielen Dank für euren Blick für die interessanten Geschichten aus dem Alltag.

  • @friedolin985
    @friedolin985 Před 4 lety +18

    Schaut mal das Schaufenster - alles sehr liebevoll eingerichtet...

  • @tomsterp4842
    @tomsterp4842 Před 4 lety +7

    Sehr schön.
    Gruß aus Hirschfeld. (Brandenburg)

  • @vavy7203
    @vavy7203 Před 2 lety +4

    Solche Läden sind Gold wert👍👍👍👍 Ich würde mich sehr freuen, wenn es mehr davon geben würde😃😃😃

  • @tinaf1739
    @tinaf1739 Před 4 lety +8

    ich hoffe das isie sich noch lange halten kommen viel Erfolg.

  • @JohnHazelwood58
    @JohnHazelwood58 Před 4 lety +19

    Wie schön :-) Wie unser Dorf-Edeka ... Nur eine Kasse, überschaubares Sortiment, nette Leute :-)
    Macht allerdings erst um 07:00 Uhr auf und um 18 Uhr zu ... Mittags ist natürlich geschlossen! Samstags ist um 12 Uhr Feierabend!
    Den Laden gibt es auch schon ewig! Früher, als noch Sauerkraut aus dem Fass verkauft wurde, hieß der natürlich noch nicht Edeka ^^+gg

    • @movsertalk6689
      @movsertalk6689 Před 4 lety +2

      Genieß es wird leider früher oder später nicht mehr existieren.

    • @africola5270
      @africola5270 Před 4 lety

      MovSer Talk klar, wer soll sowas auch übernehmen

    • @Grinnser
      @Grinnser Před 4 lety +1

      @@africola5270 Keiner! Die Leute sind sich heute zu fein zum Arbeiten. Amt zahlt ja Pünktlich!

    • @africola5270
      @africola5270 Před 4 lety

      Hausverbot für immer! Blabla wenn du sowas nicht familiär weiterführen kannst, wirst du heute kein Personal für sowas finden

  • @arthurmuller5103
    @arthurmuller5103 Před 4 lety +44

    Auch ich stehe gerne auf, es muß nur nicht gerade schon am Vormittag sein, Ha ha .

    • @Grinnser
      @Grinnser Před 4 lety +3

      Sprach Arno Dübel!

    • @loti4711
      @loti4711 Před 4 lety

      @@Grinnser Er weiß bestimmt nicht wer Arno Dübel ist.

    • @sir_9162
      @sir_9162 Před 4 lety

      Arno for President!!!!😍👍

  • @madelenixe
    @madelenixe Před 4 lety +20

    sowas sollte es in jedem ort geben. bei uns hat dieses jahr der treff dicht gemacht und ältere leute oder die ohne auto sind jetzt aufgeschmissen :(

    • @Grinnser
      @Grinnser Před 4 lety

      Keine Bushaltestelle?

    • @Onda_Wilde
      @Onda_Wilde Před 4 lety +2

      @@Grinnser Es gibt Orte, da fährt nur der Schulbus. Morgens und mittags. That was it 😁

    • @Onda_Wilde
      @Onda_Wilde Před 4 lety +2

      @@kbrink212 Ich kenne 80-jährige, die nicht mit dem Internet umgehen können. Taxi kann sich nicht jeder leisten. Und nicht alle sind gut genug auf den Beinen für öffentliche Verkehrsmittel (falls es überhaupt - zumutbare - Angebote gibt).
      Natürlich finden sich fast immer Wege (und Helfer). Man ist dann halt auf andere Leute angewiesen.

    • @Grinnser
      @Grinnser Před 4 lety

      @@Onda_Wilde Ja, das ist Schade in Deutschland. Hier in Ungarn fährt auch noch eine art "Gemeinde Bus" mit den älteren auf Einkaufstour, das Täglich .... Der Linien Bus fährt leider auch nur alle Std. oder Teilweise 2 Std. aber Rentner habe hier wenigstens freie "Kostenlose" Fahrt. Wir haben einen kleinen Tante Emma Laden im Dorf, aber der hat auch nicht alles. Hier kommen wenigstens noch die Getränke Händler und ein Brot sowie Lebensmittel/Metzger/Käse Bus/LKW vorbei. Man könnte auch schon übers Internet Liefern lassen, aber das bekommen die Alten nicht hin .... die haben nicht mal Internet.

    • @FormWerkstoff
      @FormWerkstoff Před 4 lety

      Guten Tag @@Grinnser,
      Danke für die Information aus Ungarn.
      Wie heißt das Dorf?
      Will mir mal ein Bild von der größe machen.
      Grüße von Peter Berlin

  • @tarasirius1858
    @tarasirius1858 Před 4 lety +53

    Die Zweitklässler müssen schon vor 6 Uhr zum Bus????? Omg!!!! Das ist dermaßen ungesund für die Kinder. Vollkommen verquerer Biorhythmus wird sich hier antrainiert.

    • @ricecerhd3710
      @ricecerhd3710 Před 4 lety +12

      Ja aber was willst du machen in Deutschland gibt es zu wenige Schulen auf den Land

    • @xzraphi
      @xzraphi Před 4 lety +3

      Wenn sie früher ins Bett gehen passiert nichts.

    • @markusweger1267
      @markusweger1267 Před 4 lety +2

      Die Schulen befinden heutzutage in der Stadt

    • @Blitzkugel100
      @Blitzkugel100 Před 4 lety

      @@xzraphi 4Head

    • @Doenerprophet
      @Doenerprophet Před 4 lety +1

      @@xzraphi Ne, eben nicht. Es gibt Menschen mit unterschiedlichen biologischen Schlafzyklen. Früher pennen bringt da nix.

  • @greenbutter3190
    @greenbutter3190 Před 2 lety

    Stabiles Video 👍

  • @tillbormann8480
    @tillbormann8480 Před 4 lety +8

    Ich gehe überhaupt nicht gerne im Dorfladen einkaufen
    Da gehe ich 50 Minuten Fuß oder 6 Minuten Bus Fahrt gelegenen Örtchen nebenan und habe einen großen Aldi oder Rewe mit breiten Sortiment

  • @DTV2017
    @DTV2017 Před 4 lety +23

    Kann man da schon mit Karte zahlen?

    • @m.h.7765
      @m.h.7765 Před 4 lety +9

      D TV123 Neinnnn - nur mit Bitcoin 🙄🙄

    • @eileen3374
      @eileen3374 Před 2 lety

      Bestimmt nicht 😂

  • @smrset7706
    @smrset7706 Před rokem

    Einfach toll. Wie gerne würde ich da arbeiten..

  • @MCGN644
    @MCGN644 Před 4 lety +18

    Man interessiert sich auch in der Großstadt was der Nachbar macht und gießt mal die Blumen oder guckt mal nach den Katzen wenn diejenigen im Urlaub sind.

  • @Alina_the_Hedgehog
    @Alina_the_Hedgehog Před rokem +3

    Was ich vor allem mag, ist der kleine, lockere Plausch zwischen Kunden und Verkäufern. Den gibt's zwar auch in der Stadt in kleineren Geschäften, aber leider durch das Wachstum von größeren Ketten immer weniger. Zumindest hat man bei solchen kleineren Läden auch eher die Chance, Produkte aus der Region zu ergattern - seien es Eier, Milch oder Gemüsesorten vom örtlichen Bauern.

    • @BostonCream959
      @BostonCream959 Před rokem

      Hab ich hier in der Großstadt auch. Sitzen ja immer die selben Leute an der Kasse beim Rewe oder Lidl oder...
      Und regionales gibt es da auch. Wenn ich unbedingt mehr regionales vom Bauern möchte, muss ich da halt hinfahren...
      Klingt fast so als bekäme man in der Stadt das selbe (und sogar mehr) aber man ist halt selbst dafür verantwortlich das auch zu bekommen... ;)
      Habe selber auf dem Dorf gewohnt, finde aber Stadt besser.
      Im Dorf mal einen schlechten Tag und wenig Lust mit der Verkäuferin zu reden ---> halbe Stunde später weiß das ganze Kaff wie "unhöflich" du warst... unnötig. Dann lieber Stadt wo ich selber dafür verantwortlich bin was ich wann bekomme und wie. Ohne Klatsch, ohne Tratsch sondern ganz locker ohne Faxen.

  • @l.hasenhausen8626
    @l.hasenhausen8626 Před 4 lety +1

    In unserer Umgebung gibt es leider keine solche Läden. Aber immer, wenn wir in Urlaub fahren, gibt es sie! Und dort kaufen wir am liebsten ein (Selbstverpflegung), weil sie trotzdem "alles" haben, was man braucht UND weil ich sie gerne fördere, auch wenn´s ein paar Euro mehr kostet.

  • @Gomnam-AFG
    @Gomnam-AFG Před 4 lety

    Sehr nette Kunden sind 😀 In Hamburg musst du nicht Guten Morgen sagen 😀

  • @flizzydowntown7642
    @flizzydowntown7642 Před 4 lety +18

    Dieser 7-Eleven Ton aus Thailand :D

  • @DonnyDarko13
    @DonnyDarko13 Před 4 lety +6

    Also ich für meinen Teil bin vor ca 1 Jahr in die Oberpfalz gezogen und muss sagen das die Leute hier im Durchschnitt einfach wesentlich netter gebildeter sind als im restlichen Teil von Deutschland den ich bis jetzt gesehen hab.
    Allerdings passe ich von meinem Wesen nicht aufs Dorf es fällt mir schwer hier Anschluss zu finden weil, wie soll ich das sagen die Gruppen auf mich schon so fertig zusammengestellt wirken. Alle heißen hier Zeitler, Hirmer, usw.
    Stehe ich Mal beim Bäcker oder sonst irgendwo an der Kasse schreckt mich die Vertrautheit eher ab da ich hier im Vergleich ziemlich steril behandelt werde, höflich aber distanziert.
    Außerdem hab ich auf der Arbeit teilweise das Gefühl mich mit kaputten Tonbandkassetten zu Unterhalten jeden Tag die selbe leier und auch viele belanglosigkeiten die ich uninteressant finde. Natürlich gibt's da auch Ausnahmen auf mich wirkt die breite Masse aber so satt und weltfremd.... unenergisch. Trotzdem mag ich die Region es ist so eine Hassliebe wenn ich es beschreiben müsste.

    • @foxdays
      @foxdays Před 4 lety

      Ian Irishman Verein / Hobby suchen, selber was starten. Das ist der beste Weg um angenommen zu werden 😅

  • @florianpeter7045
    @florianpeter7045 Před 4 lety +13

    Bin ich der einzige der große auswahl einer persönlichen begrüßung bevorzugt?

    • @Onda_Wilde
      @Onda_Wilde Před 4 lety +15

      Ich kauf lieber "anonym" und vielfältig ein. Nix schlimmer, als im Supermarkt persönlich begrüsst zu werden ...

    • @florianpeter7045
      @florianpeter7045 Před 4 lety

      Onda_ Wilde so ist es

    • @Poffline
      @Poffline Před 4 lety +2

      Ich bleibe lieber auf nen Schnack, als dass ich unbedingt alles kaufen müsste. Datenschutz gibbet nun mal nicht, in so einem kleinen Kaff

    • @Onda_Wilde
      @Onda_Wilde Před 4 lety +2

      @@Poffline Eben. I love my privacy. Das kann jeder herzlich gerne so halten, wie er will. Ist ne Typsache, denke ich.
      Eine Bekannte sagte mal (vor einiger Zeit), man solle besser im Dorfladen einkaufen, statt bei großen Ketten - falls die Zeiten mal schlechter werden. Denn da würde man vom Supermarkt nicht bedacht/begünstigt, weil der persönliche Bezug fehlt. Ich kann trotzdem nicht aus meiner Haut.
      Es gibt einen Laden, da werde ich *namentlich* begrüsst, von einer Verkäuferin 😩 Das nehme ich ergeben hin, weil ich die Sachen nirgends sonst im Ort kriege.

    • @Poffline
      @Poffline Před 4 lety

      Onda_ Wilde Schön wärs wenns bei uns so wäre. Gibbet nur nicht

  • @Queen-fc3xd
    @Queen-fc3xd Před 4 lety +8

    Der Bewegungsmelder tät mich verrückt machen.

    • @PatrickM1995
      @PatrickM1995 Před 4 lety +4

      Chaos mama * würde mich verrückt machen

  • @emily-victoria
    @emily-victoria Před 4 lety +2

    0:58 der Junge mir Mark Forster Cap 🥰

  • @IMMERERFOLGREICH
    @IMMERERFOLGREICH Před 4 lety +1

    Schirmer, aber tragen Sachen von EDEKA ? XD Das ist Branding :D trotzdem echt cool sowas :)

  • @carmenkrumel3057
    @carmenkrumel3057 Před 3 lety

    hha ,ich dachte gerade das unser laden gefilmt wurde, ich wohne auch in Hirschfeld , aber das Hirschfeld im Hunsrück :)

  • @mittermeier2732
    @mittermeier2732 Před 4 lety +4

    oha wenn die im bus sitzen kann ich ja noch ewig schlafen

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth7799 Před 4 lety +4

    5.15 Uhr 😱 😬 🙈

  • @sadeerhan3464
    @sadeerhan3464 Před 4 lety +10

    Das Deutsche immer bitte sagen einfach spitze.

  • @sebastiannord4704
    @sebastiannord4704 Před 3 lety

    Ja aber ist den das Hirschfeld im Oberfranken nicht nur ein Teil von der Gemeinde Steinbach am Wald mit so ca. 3100 Einwohnern?

  • @Janique2100
    @Janique2100 Před 4 lety +1

    Hirschfeld...... hmm ich glaube gerade in Bayern und Sachsen gibs da ne gefühlte million nester, die so heissen ;)

  • @leahorst479
    @leahorst479 Před 4 lety +1

    Ich arbeite genau in so einem Laden. Wir haben uns dieses Jahr auf das 3fache vergrößert da es to gut lief. Sind jetzt 40 Mitarbeiter.

  • @uweschroeder
    @uweschroeder Před 4 lety

    Jaja, das gute alte rad Gelbwurscht beim Metzger... gibt's heut auch nicht mehr oft.

  • @Rosen111111
    @Rosen111111 Před 4 lety +4

    Edeka und Konsum sind in Bayern ein und das selbe ????

  • @Poffline
    @Poffline Před 4 lety +9

    Das einzige was ich zu bemängeln hätte, das wäre die Länge des Videos, dat is viel zu kurz

    • @stylzghost8845
      @stylzghost8845 Před 4 lety

      Könnte man auch auf 2min strecken

    • @Poffline
      @Poffline Před 4 lety

      stylz Ghost88 Das ergibt keinen Sinn, das Video ist doch schon 8 Minuten lang

    • @bastitube8694
      @bastitube8694 Před 4 lety

      @@Poffline Klar ergibt es Sinn , ab 10Min kann man mehr Werbung schalten.

  • @sozialpadagogegutmensch421

    Die armen Kinder!

  • @turbojesperrr4222
    @turbojesperrr4222 Před 4 lety

    Nah und Frisch oben inna süd bester Laden (Buxtehude)

  • @beyzabalci2670
    @beyzabalci2670 Před 4 lety +4

    Da gibt es einen einzigen Laden im Dorf und das ist ein Edeka 🤦🏼‍♀️
    Die Armen Menschen !

    • @patnowatzki1270
      @patnowatzki1270 Před 4 lety

      Immer noch besser alsn Rewe xD

    • @theacme3
      @theacme3 Před 3 lety

      Bevor man Kommentare schreibt sollte man kurz innehalten und nachdenken. Edeka steht für "Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler". Das bedeutet es ist ein zusammenschluss von Kleinläden die zusammen einkaufen. Früher waren so gut wie jeder Einkaufsladen in Familienbesitz aber Teil von Edeka. Die kleinen Dorfläden haben zum großen teil geschlossen und Edeka ist zu einem "luxus Discounter" geworden. Denken sie der Laden in dem Film ist ein Luxusdicounter ähnlich zu dem Edeka den sie kennen und nicht mögen? .... *facepalm*

  • @SylviaZiegelhofer
    @SylviaZiegelhofer Před 12 hodinami

    Auch die verkaufs Automaten von Höfen werden immer mehr .. und die haben 24 Stunden geöffnet !

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 4 měsíci

    Oft ist es da zu teuer. Aber ich wollte mal Wasser kaufen an der Tankstelle da sollte /0,5/ Liter /3,80/ € kosten. Ich habs nicht gekauft. Das war vor etwa /10/ Jahren.
    Die Preise müssen bezahlbar sein.

  • @GameExpertHD
    @GameExpertHD Před 4 lety +13

    Zur Stelle ca. 6:10 wo die Anonymität in der Großstadt behandelt wird. Ich wohne selber in einer Großstadt und kenne meine Nachbarn ziemlich gut. Blumen gießen, ein Auge aufs Haus werfen wenn man im Urlaub ist, Kleinigkeiten besorgen/leihen überhaupt kein Thema. Na klar kann ich nicht das ganze Viertel, aber will ich das? In Dörfern gibt es immer diesen Klatsch und Tratsch, welchen ich überhaupt nicht leiden kann. Da finde ich die „Anonymität“ als Ganzes betrachtet in der Großstadt angenehmer

    • @jonass1480
      @jonass1480 Před 4 lety

      Dann wohnst du aber eher in abgelegenen Vierteln. Wenn ihr noch eigene Häuser habt

    • @seriouslywetwater
      @seriouslywetwater Před 4 lety

      Im Dorf kennt man alle, in der Stadt definitiv nicht. Beides hat Vor und Nachteile. Ab und zu hätte ich auch gerne mehr Anonymität xD

    • @jonass1480
      @jonass1480 Před 4 lety

      @@seriouslywetwater Wäre manchmal schön. Würde aber nie wieder in eine Großstadt ziehen.

  • @exodus616
    @exodus616 Před 4 lety +1

    lieferung ohne lieferschein annehmen, auch net schlecht^^

    • @TheLbp0708
      @TheLbp0708 Před 4 lety +4

      Wahrscheinlich ne Nachtanlieferung, und da die Ware aus einem Edeka-Zentrallager stammt darf der Fahrer die Ware nachts irgendwo abstellen (ohne Unterschrift) und kann dann schonmal den Lieferschein im LKW vergessen.

    • @exodus616
      @exodus616 Před 4 lety

      @@TheLbp0708 ok das kenn ich von einer anderen supermarkt-kette. hat immer zu diebstahl geführt und chaos. naja muss edeka selbst wissen wie sie das organisieren.

  • @kognitiveresonanz3562
    @kognitiveresonanz3562 Před 3 lety +2

    2:00 - Warum trägt die Verkäuferin im Dorfladen eine Edeka-Uniform? Genauso wie die Frau bei 3:20 sowie der gesponsorte Einkaufswagen bei 7:00. Ich dachte hier wird ein unabhängiger Familienbetrieb präsentiert und nicht ein vom Großkonzern aufgekaufter Kiosk? Ist der gute "Dorfladen" wohl doch nicht unabhängig und traditional geblieben. Wieso wird das nicht in der "Doku" erwähnt?

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Před 3 lety

      @Kognitive Resonanz
      Konsum wird hier in Anführungszeichen geschrieben, weil dieser Laden vor Ort auch "Konsum" genannt wird.

    • @kognitiveresonanz3562
      @kognitiveresonanz3562 Před 3 lety

      @@bayerischerrundfunk ja das ist mir bereits aufgefallen und ich habe diesen Teil der Anmerkung bereits etwa 1 Stunde vor ihrer Antwort selber gelöscht

    • @eileen3374
      @eileen3374 Před 2 lety

      Die Damen gehören dem EDEKA Verbund an , deswegen ist auch logisch das überall Edeka steht:-)
      Die Damen sind immer noch selbstständig, die EDEKA versteht sich nur als Dienstleister der Kaufleute, und sie möchten sogar ,dass die Läden selbstständig geführt werden

    • @BostonCream959
      @BostonCream959 Před rokem

      ​@@eileen3374 klar wollen die das. Keine Verantwortung und trotzdem den Daumen drauf 😂

  • @acop46
    @acop46 Před 4 lety

    Noch nie so ein alten und so kleinen Edeka gesehen

  • @i.f.e_youtube7385
    @i.f.e_youtube7385 Před 4 lety

    Wieso haben die Edeka schürzen?

    • @the_real_davidson6701
      @the_real_davidson6701 Před 4 lety +2

      Weil sie sich von Edeka beliefern lassen. Es handelt sich bei Edeka um ein Franchise Unternehmen

    • @vornamenachname9144
      @vornamenachname9144 Před 4 lety

      @@the_real_davidson6701 Edeka ist eine Einkaufsgenossenschaft und kein Franchise-Unternehmen. Der Unterschied liegt darin, dass ein Edeka-Kaufmann als Genosse in Gremien über Strategie und Ausrichtung mit entscheiden kann. Dies ist bei einem Franchise nicht möglich.

    • @the_real_davidson6701
      @the_real_davidson6701 Před 4 lety +1

      @@vornamenachname9144 Stimmt, hast recht..

  • @user-uv6ih7gw8w
    @user-uv6ih7gw8w Před 3 měsíci

    Und vor allem ich habe nen Nachtschichtvertrag mache nur nachtschicht und bin froh das wenn ich morgens um 5 nach hause fahre jemanden zum quatschen habe wie war die nachtschicht was haste gemacht ecc pp sowas vermisse ich in grossen läden dieses familiäre fehlt mir da son bisschen.Kauf dann da meine semmel nen kaffe und zigaretten.Rauche dann noch 1 mit dem Inhaber weil die meisten kunden kommen erst gegen halb 7

  • @fleckikanienhopp9874
    @fleckikanienhopp9874 Před rokem

    das wird dieses Jahr auch nicht leichter im Einkaufsmarkt...

  • @marco23111977
    @marco23111977 Před 4 lety

    und ich kack mich ein wenn ich um 6:30 bei uns im laden sein muss wegen ware auspacken xD

  • @Darude453
    @Darude453 Před 4 lety +4

    Kurz nach 5? Dass das nach dem bayrischen Ladenschlussgesetz erlaubt ist 🤔🤔😅

  • @Fjodor.Anton2794
    @Fjodor.Anton2794 Před 4 lety +1

    Die haben um 5 schon offen?

  • @philippstyles2879
    @philippstyles2879 Před 3 lety

    Und wie sieht es aus mit Coronazeit läuft bestimmt sehr schlecht

  • @35i_Hearse_Driver
    @35i_Hearse_Driver Před 4 lety

    Sowat kenn ich sonst nur aus Wacken.

  • @levistrotmann828
    @levistrotmann828 Před 4 lety +4

    keine kartenzahlung 😂😂😂😂

  • @cymox203
    @cymox203 Před 4 lety +12

    Gott bin ich froh nicht micht mehr auf dem Dorf zu leben :D Als junger Mensch hat man in der Stadt viel mehr vom Leben. (Meine Meinung)

    • @jonass1480
      @jonass1480 Před 4 lety

      Was heißt für dich Jung?

    • @rofflmaier8880
      @rofflmaier8880 Před 4 lety +1

      Cymox Ich leb aufm Dorf mit 250 Einwohnern und man hat hier genug Leben. Ich kenne jeden hier und man kann hier viel mehr machen als in einer Stadt. Bin 16 Jahre alt.

    • @jonass1480
      @jonass1480 Před 4 lety

      @@rofflmaier8880 Find ich auch. Bei mir sind es etwa 900 Einwohner.

    • @mrsb5547
      @mrsb5547 Před 4 lety +1

      @@rofflmaier8880 du weisst doch garnicht wie es ist in einer Stadt zu leben🤔

    • @rofflmaier8880
      @rofflmaier8880 Před 4 lety

      @@mrsb5547 naja wenn ich mal im Urlaub oder auf Klassenfahrt in einer Stadt war fand ich die Möglichkeiten ereltiv eingeschränkt.

  • @MrCheckerrene
    @MrCheckerrene Před 4 lety +5

    2:03 da sieht man ja wie gut aufem Land Bus und Co lauft nähmlich garnicht.Zweite Klasse Respekt.Dann kann ich ja mein Auto abgeben und Bus fahren ach herrlich grün und blind zuein

  • @tobi_wan_kenobii
    @tobi_wan_kenobii Před rokem

    Edeka ich sehe nur Edeka 🙈 das würde wohl nicht erwähnt

  • @user-uv6ih7gw8w
    @user-uv6ih7gw8w Před 3 měsíci

    Wir haben zum Glück noch 1 dorfladen mein geliebter durstlöscher sowie meine dunham zigaretten finde ich dort beides bestellen die extra für mich da sie es nicht im sortiment haben sowas könnte ich von keinem grossen händler verlangen habe besondere fanta sorten in mein herz geschlossen die hat kaum ein geschäft bei uns im dorf oder Nachbardorf erst nen dorf fast 50 km weiter gibts die bei uns im dorfladen bestellen die alles für einen egal wie seltsam es klingt deswegen möchte ich ihn nicht missen der sohnemann wird den betrieb weiterführen bedeutet mein sohnemann jetzt 4 wird diesen schönen laden noch miterleben dürfen und ich glaube das wird ihn stark prägen

  • @199gSauerkraut
    @199gSauerkraut Před 4 lety +1

    Kronicher !!!

  • @yellow_the_squirrel
    @yellow_the_squirrel Před 4 lety +3

    6:41 hmmmm, Gelbwurst mit der bloßen Hand 😁

    • @sagenspezl612
      @sagenspezl612 Před 4 lety +16

      was dann? Mit den Füßen vieleicht?☺

    • @madelenixe
      @madelenixe Před 4 lety +7

      als kind hab ich das auch immer so bekommen... und oh wunder, ich lebe noch :D

    • @yellow_the_squirrel
      @yellow_the_squirrel Před 4 lety +2

      @@sagenspezl612 solange Handschuhe drauf sind gerne auch mit den Füßen ;)

    • @sagenspezl612
      @sagenspezl612 Před 4 lety +1

      @@yellow_the_squirrel Na also, geht doch😁

    • @henrykkronsbein1948
      @henrykkronsbein1948 Před 4 lety +1

      Nach HACCP nicht direkt vorgeschrieben

  • @tinafrohlich377
    @tinafrohlich377 Před 4 lety +1

    Viele Dorfläden mussten schließen, weil niemand mehr dort eingekauft hat. In unserem Dorf hat der Metzger keine Chance mehr gehabt, weil alle Leute lieber zum Aldi gegangen sind.

  • @NaemiDings
    @NaemiDings Před 4 lety +10

    Na und warum wird denn nicht erzählt wann der Laden von Edeka aufgekauft wurde.... Offensichtlich ist das ja so ...

    • @lalelu2486
      @lalelu2486 Před 4 lety

      Weil das komplett irrelevant für die Doku ist. Ob Edika, aldi oder privat, das tut überhaupt nix zu sagen 🤷‍♂️😉

    • @PatrickDE931
      @PatrickDE931 Před 4 lety +6

      Sagt wer? Vielleicht werden sie ja nur von Edeka beliefert?

    • @Onda_Wilde
      @Onda_Wilde Před 4 lety

      Dann würde auf dem Ladenschild des Dorfladens aber "Edeka" stehen - siehe min 5:09

    • @NaemiDings
      @NaemiDings Před 4 lety +3

      @@PatrickDE931 und desswegen müssen sie Edeka Uniformen tragen etc?

    • @movsertalk6689
      @movsertalk6689 Před 4 lety +10

      Anarchie Dings Man kann bei Edeka als eine Art „Franchise nehmer“ anfangen man übernimmt die Lager / Liefer und andere Strukturen kann aber frei über sein Markt entscheiden.

  • @a.k.1420
    @a.k.1420 Před 4 lety

    Edeka kauft alle Läden xD

  • @pomes100
    @pomes100 Před 4 lety

    7:10 7Eleven haha

  • @akastra173
    @akastra173 Před 4 lety

    Da sieht man doch das es geht, so sterben auch die Dörfer nicht aus muss ja nicht in jedem so ein Laden sein.

  • @reinerinternistenfreund5666

    Ich speise in Spessart.

  • @revolution5180
    @revolution5180 Před 4 lety

    Dorf❤

  • @canimcano4667
    @canimcano4667 Před 4 lety +1

    Und wieso stehen die Backwaren in unmittelbarer Nähe der Fleischtheke?

  • @caspianblue4141
    @caspianblue4141 Před 9 měsíci

    ... ezzert hob iech widder Hamweh.

  • @menmencrafter178
    @menmencrafter178 Před 4 lety +8

    und die Stadt Kinder Heulen rum wenn sie um 7:45 zur Schule müssen ^^

    • @dannixstyler
      @dannixstyler Před 4 lety +1

      Lieber früher Anfangen und früher Feierabend haben. Als ausschlafen und dann bis abends.

    • @Onda_Wilde
      @Onda_Wilde Před 4 lety +1

      @@dannixstyler Ob die Dorfkinder früher Schluss haben-? Die sind halt nur länger unterwegs (auch nach der Schule) und schippern von Dorf zu Dorf ...

    • @dannixstyler
      @dannixstyler Před 4 lety

      @@Onda_Wilde Ich meinte das nur allgemein vorallem hinterher auf den Berufsalltag bezogen

    • @Onda_Wilde
      @Onda_Wilde Před 4 lety

      @@dannixstyler Die Pendler verplempern ja auch einiges an Zeit unterwegs. Auf der Hin- und Rückfahrt. Als Städter hat man es in der Beziehung besser.
      Die Luft ist auf dem Land halt besser (find ich wichtig). Und mit "Sitzfleisch", etwas Glück und gutem Willen hat man nette Nachbarn.

    • @dannixstyler
      @dannixstyler Před 4 lety

      @@Onda_Wilde Naja als Pendler hat man es in der Stadt nicht unbedingt besser. Ab 6:30 bis 9 Uhr sind hier im Ruhrgebiet alle autobahnen dicht. Ich fahre zwar bus aber bin momentang trotzdem 1.5std in die Nachbarstadt unterwegs. Es kommt also immer drauf an.

  • @DennisHderEchtefragArnidegger

    Ich als Berliner fühle mich doch sehr diskriminiert 😉

  • @chrom3512
    @chrom3512 Před 4 lety

    Tja da sieht man das sie keine Ahnung hat wie es in München mittlerweile zugeht.
    Wenn sie wüsste das es nur noch Schlimm geworden ist in München zu leben dann wüsste sie es noch besser zu Schätzen wo se lebt.

    • @nazgul_i
      @nazgul_i Před 4 lety

      Tja woher auch

    • @the_real_davidson6701
      @the_real_davidson6701 Před 4 lety

      Ja, die Mieten da sind echt eine Katastrophe. Kann man sich einfach nicht leisten

  • @schmurrat7475
    @schmurrat7475 Před 4 lety

    Mit gutem Gampert Bier

  • @addy4209
    @addy4209 Před 4 lety

    Leberkäse ist nicht wirklich gesund aber okay..

  • @35i_Hearse_Driver
    @35i_Hearse_Driver Před 4 lety +3

    Booooah.... allein schon wegen dem Scheiß Bewegungsmelder würde ich diesen Laden nich betreten.Dat is ja grausam 🙉

  • @dr.moviekaze2456
    @dr.moviekaze2456 Před 4 lety +7

    Edeka ...Nein danke das doch kein richtiger Dorfladen...

    • @timmaurer2479
      @timmaurer2479 Před 4 lety +3

      Wo sollen die Produkte sonst herkommen

    • @bainyt727
      @bainyt727 Před 4 lety +8

      Die meisten dorfläden sind von Edeka.

    • @vornamenachname9144
      @vornamenachname9144 Před 4 lety +2

      EDEKA ist eine Einkaufsgenossenschaft...es gibt nicht DEN EDEKA. Das ist eine Kette + viele Einzelkaufleute, die zusammen Waren ordern, um durch Rabattierungen durch die Großabnahme mit den Discountern und anderen Einkaufsgenossenschaften, wie REWE, Markant, ect. mithalten zu können.
      Jeder selbstständig geführte Markt unterscheidet sich um Welten von einem anderem, lediglich der Name ist gleich.

  • @letspranktogether7401
    @letspranktogether7401 Před 4 lety

    Is doch och nur n Edeka.

  • @abcdefghi9167
    @abcdefghi9167 Před 4 lety +1

    Die Kinder gehen in einen Laden und kaufen sich da ihr Frühstück . Warum haben die Eltern Kinder in die Welt gebracht wenn die nicht mal die Zeit haben sich um ihr Frühstück zu kümmern ? Wer so erzogen wird es im Leben wohl nicht so einfach haben , und wohl immer Hilfe brauchen . Es war ja immer einer da ?

  • @defqon5
    @defqon5 Před 4 lety +6

    1:56 Herrlich, da gibts noch deutsche Kinder :))

    • @nazgul_i
      @nazgul_i Před 4 lety +6

      Was für deutsche Kinder jeder der hier geboren wurde ist deutsch.....

    • @hunter9019
      @hunter9019 Před 4 lety

      @@nazgul_i der denkt wohl alle Kinder in Deutschland sind Ausländer und es gibts nur noch wenige Deutsche Kinder xDDDD

    • @nazgul_i
      @nazgul_i Před 4 lety

      Hunter 901 😂

  • @molokovellocet1103
    @molokovellocet1103 Před 4 lety +1

    Bin ich eigentlich der Einzige hier, der die Busfahrt zur Schule im Dorf frühs vorzieht gegenüber der Ghetto-Schule in der Großstadt?