Die Maya-Route: Guatemala - Länder Menschen Abenteuer (SWR)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 03. 2016
  • Die Maya, die Gottkönige des Regenwaldes, haben vieles von ihrer uralten Kultur ins 21. Jahrhundert hinüber gerettet und schaffen sich gleichzeitig Platz in der modernen Gesellschaft. Die Nachkommen der Maya sind eines der wenigen noch lebenden Urvölker Amerikas: 8 Millionen Maya verteilt auf fünf Länder. Unsere Maya-Trilogie führt von Mexiko über Guatemala nach Belize, eine Reise zu den Maya von heute.
    Abonniere denwocomoHUMANITY für weitere Folgen in ganzer Länge: goo.gl/s4BAZA
    Guatemala ist heute die Hochburg der Maya-Kultur. Man sieht es auf den ersten Blick, die vielfältigen und farbenfrohen Trachten der Menschen fallen sofort ins Auge. Untereinander können die Maya an ihren Trachten erkennen, zu welcher Volks- oder Sprachgruppe sie gehören. Allein in Guatemala gibt es 22 Maya-Sprachen, sagt unser Gastgeber und Reiseführer" Lolmay Garcia. Er muss das wissen: Lolmay Garcia ist Sprachwissenschaftler und hat für seine Studien jedes Dorf seines Landes bereist. Mit ihm entdecken wir eine geheimnisvolle Welt. Die Maya sind im doppelten Sinne die bunte Seele Guatemalas, denn sie sind auch seine spirituelle Vielfalt.
    Mit Lolmay entdecken wir eine alte Maya-Gottheit, die Whisky, Rum und Marlboros liebt, sich aber nur in der Nähe des gekreuzigten Jesus wohl fühlt. Wir erleben okkulte Rituale, starke Emotionen und zerfleischende Konflikte während des christlichen Festes der Liebe, zu Ostern. Das alles am Atitlan-See, umgeben von malerischen Vulkanen. Schon Humboldt meinte, es sei der schönste See der Welt. Lolmay Garcia bringt uns zu einem Virtuosen, der mit seinen 29 Jahren in Hieroglyphen schreibt und glaubt, die Reinkarnation eines alten Maya-Schreibers zu sein zu einer Comadrona, einer jungen Maya-Hebamme, die alte Heilmethoden mit Kräutern in der Geburtshilfe anwendet. Lolmay verführt uns aber auch zu einer Reise in den Urwald an der Karibik, entlang eines Flusses, den man den Süßen Fluss - Rio Dulce nennt. Der Anblick von badenden jungen Frauen am Rande des Dschungels erinnert an Bilder des Malers Gaugin. Junge Maya voller Träumen, die in den Himmel wachsen.
  • Zábava

Komentáře • 12

  • @mooniez1263
    @mooniez1263 Před 5 lety +12

    bin selbst Adoptiert und träume davon, genauso zu meiner Familie zurückzukehren und so herzlich aufgenommen zu werden. bin so gerührt, jeder hat eine ähnlichkeit zu mir und das gibt mir ein Gefühl von Zuhause... ich habe so Heimweh obwohl ich seit meiner Geburt nichtmehr dort war.

  • @Lepasoto
    @Lepasoto Před 5 lety +6

    Eine SUPER DOKU, herzlichen Dank für den upload!

  • @Aquarius-child
    @Aquarius-child Před 7 lety +8

    eine wirklich tolle doku,interessant und schöne bilder.

  • @Patrick-qj8ks
    @Patrick-qj8ks Před 5 lety +3

    Habe Maximon selbst in Santiago besucht, tolles Erlebnis

  • @loveisa25
    @loveisa25 Před 3 lety +4

    Wirklich interesante Dokumentation, ich finde es nur sehr schade,dass sie die Übersetzung nur halb richtig durchführen ,denn dadurch ensteht automatisch ein anderes Bild und Verständniss bei manchen , die die Kultur und Menschen nicht kennen oder die Sprache nicht verstehen.

  • @yayefall1
    @yayefall1 Před 8 lety +3

    wonderful doku

  • @pennymink5706
    @pennymink5706 Před 8 měsíci

    O I wish was in English love it

  • @ivan00001983
    @ivan00001983 Před rokem +1

    Katholische Priester sollen nur schweigen, Art und Weise wie das Christentum in Sud-Amerika kam ist entsetzlich

  • @aldilidl4029
    @aldilidl4029 Před 8 měsíci +1

    Seltsam. Das Christentum dringt überall ein. Ob es die Menschen wollen oder nicht. Irgendwie verwirrend für mich.