Der Führerschein (TV-Film, BRD 1978)

Sdílet
Vložit

Komentáře • 854

  • @nordfrau1147
    @nordfrau1147 Před rokem +43

    Ich mag solche Filme, erinnern mich an meine Jugend, bin Baujahr 1962. Wie oft sehne ich mich nach diesen Zeiten zurück, aber die Erinnerung kann mir keiner nehmen. Benzin 88 Pfennig, als ich 1980 meinen VW Käfer hatte, habe ich für 10,00 Mark die Hälfte vom Tank voll gehabt.Kein Security und die Menschen waren anders drauf, so ist mein Gefühl zur heutigen Zeit. Heute zählt nur noch schneller, höher, weiter.

    • @thorstenthiel760
      @thorstenthiel760 Před 4 měsíci +4

      Hallo 1962 , 🙂 ja Damals ja da war vieles anders als heute ...da konnte man Sonntags auf der Autobahn spazieren gehen...Ölkriese und mann sagte uns wir hätten nur noch für 20 Jahre Öl 😂 .. Ich merke heute das auch Damals gelogen wurde und heute haben sie Computer und müssen zwar Samstag nicht mehr arbeiten ...Aber mehr Zeit haben die Menschen immer noch nicht ...immer schneller schneller schneller . Ich kenne immer diese Frage ...Hallo wann sind Sie den fertig ? Ja wenn ich fertig bin ! 🤣 ja mit 62 sollte jeder merken das schnell schnell nicht viel Zeit bringt für einen selber, Freunde und Familie ...Eile mit Weile . Am Anfang des Filmes sieht man den Bahnsteig das Bild kenne ich noch als ich 14 war ...Wer heute mit der Bahn fährt kommt immer später an ... Ich bin immer pünktlich nur die Bahn nicht 😂 Ein Auto gibt uns etwas mehr Freiheiten als die Bahn und das schätze ich sehr , toll wäre wenn auch wenn das Benzin immer noch 88 Pfennige kosten würde ...ich weiß gar nicht was an dem neuen Benzin so teuer ist ..wie Damals ! 🤣

    • @michaelkovar5860
      @michaelkovar5860 Před 3 měsíci +5

      Das stimmt. Es war einfach viel ruhiger, weil es noch kein Internet gab. Dadurch dreht sich die Zeit einfach schneller.

  • @MetalApe
    @MetalApe Před 8 měsíci +20

    Unvorstellbar. Da musste sie überhaupt ein Gespräch nach 17Jahre Ehe führen, um den Führerschein machen zu dürfen. 1978! Ein tolles Zeitdokument. Bitte nicht alles "canceln" und löschen, so etwas muss erhalten bleiben!

    • @user-xj1pw4sd5x
      @user-xj1pw4sd5x Před 2 měsíci

      Wenn man als Frau kein eigenes Geld hat, muss man auch heute noch den Ehemann um Erlaubnis fragen, ob man den Führerschein machen darf.

  • @annaosterburg8676
    @annaosterburg8676 Před 2 lety +84

    Dieser Film ist richtig Klasse. Er erinnert mich an sehr real an meine Jugend.
    Ich bin Jg.62.
    Ich bin froh über jeden Kratzer; Beule ....usw. den ich damals beim Spielen bekommen habe.
    Ich bin froh darüber Anfang -Mitte der 70ger mit Freunden zu spielen, die man nicht nur sehen sondern auch anfassen konnte.
    Ich bin froh darüber was Eltern, Lehrer und vor allem wir selbst uns draußen in der Natur uns lernten.
    Ich bin froh über die Erfahrung Ende der 70ger ,Führerschein, erste "Feste Freundin, erstes Mal, Liebe und Herzschmerz...
    Ich bin froh dieses alles "LIVE" erlebt zu haben, anstatt wie heutzutage üblich meine Sozialität von einen X-Zoll großem Monitor zu erfahren.
    Ich bin froh nicht durch soziale Medien mir anderen ihre Meinung aufdrängen zu lassen.
    Ich bin traurig über jeden, der das nicht heute so erfahren kann wie ich bzw. wir früher.😪

    • @schoolopwielen
      @schoolopwielen Před 2 lety

      Ja, ich verstehe sehr gut, was Sie meinen. Die jungen Menschen von heute leben in einer Scheinwelt. Die Welt des Bildschirms. Aber in der realen Welt, in der Welt, die zählt, sind sie eine Nummer. Nicht bei Gott, der die Welt geschaffen hat und alle Menschen kennt. Die Bibel sagt, dass er sogar die Haare auf unserem Kopf gezählt hat. Wir als Niederländer fahren jetzt durch Deutschland und sind manchmal erschrocken über die Menschen. Sie sind tätowiert, haben pinke Haare, ein dickes T-Shirt und schauen ängstlich auf ihr Mobiltelefon. Ich frage mich: Ist dies die letzte Generation der Menschheit?

    • @wencak886
      @wencak886 Před rokem

      Finden sie etwa als Frau toll, wie die Frauen von ihren Ehemännern wie dumme Hühner behandelt wurden, die nur zum Kinder zeugen und als Haushaltspersonal was taugen, so wie es auch hier im Film der Fall ist?! Die Ehefrau von damals brauchte (in der BRD) ja sogar sie Erlaubnis vom Ehemann, um einen Arveitsvertrag unterschreiben zu können. Ist für mich sehr unverständlich, wie man als Frau so positiv an diese Zeit zurückdenken kann. Ich jedenfalls finde selbst als Mann die 0/815 Ehemänner von damals einfach nur widerwärtig.

    • @schoolopwielen
      @schoolopwielen Před rokem

      @@wencak886 Ihre Reaktion ist ekelhaft. Sie betrachten das Kinderkriegen und die Kindererziehung als etwas Untergeordnetes, als etwas Niedriges. Aber heutzutage muss man einfach eine Frau finden, die ihr Leben der Familie widmet. Ich sehe nur sehr wenige. Die Bibel sagt, dass die Frauen in der Endzeit den natürlichen verkehr verlieren werden und die natürliche Liebe (von Frau zu Mann und von Mutter zu ihren Kindern) verschwinden wird. Wir sehen, wie dies vor unseren Augen geschieht. Es gibt heute einen rebellischen Menschen, der jede Autorität über sich hasst. Vor allem hasst der Mensch seinen Schöpfer. Das kann man deutlich sehen. Die Frau hat eine wunderbare Aufgabe, indem sie sich mit ihrem Mann zusammenschließt und der Familie dient. Es gibt nichts Schöneres. Eine großartige Frau, die weiß, wie man das schafft.

    • @klausau5500
      @klausau5500 Před 10 měsíci

      Tja .....und Heute die Helikoptereltern mit dem privaten Schülertaxi , der täglichen Gefahrenwarnung und alles mit Schutzhelm !

    • @heikegarbrecht3455
      @heikegarbrecht3455 Před 10 měsíci +9

      Ich bin auch Jg 62 und stimme Dir in allem zu. Wir hatten eine tolle Kindheit und Jugend 🥹😊🙋‍♀️

  • @BibiKatzentatze
    @BibiKatzentatze Před rokem +18

    Boah! Obwohl ein Spielfilm, so zeigt er doch sehr krass, dass sich die Welt innerhalb von durchschnittlichen Familien in den letzten 40 Jahren stark verändert hat. Egal ob Führerschein, Auto, Haus, Job, Verwaltung von Geld auf Konten, Frau betüttelt Mann und bringt ihm Bier und Pantoffeln, oder auf Augenhöhe mit dem Partner zu streiten: es hat sich in den letzten 40 Jahren extrem viel verändert. Mit dem Wissen von heute ist einiges kaum mehr nachvollziehbar. Danke für dieses Stück Zeitdokument. Als Lehrstück für "das Leben in den Zeiten damals" sehr gut geeignet.

    • @copacabana164
      @copacabana164 Před 9 měsíci +4

      Ja,stimmt absolut..ich bin 70 Jahre alt..also war das meine „gelebte Gegenwart“…vieles,aus heutiger Sicht (auch für mich! ) unverständlich..aber anderseits waren/wären mir diese „Probleme“ von damals weitaus lieber als dieses „heute“..auf einem Affenfelsen leben zu müssen,mit der heutigen Gesellschaft,Regierung und Lebensumständen!

    • @chrche5567
      @chrche5567 Před 8 měsíci +1

      „Ob noch Bratkartoffeln da sind BRATKARTOFFELN“ 😂😂😂 da möchte man doch heutzutage nur noch antworten „schau doch selbst nach du depp“

    • @oscar3117
      @oscar3117 Před 8 měsíci

      @@chrche5567 :)))))

    • @user-xj1pw4sd5x
      @user-xj1pw4sd5x Před 2 měsíci +1

      stimmt, es hat sich eine Menge geändert, heute wird jede zweite Ehe geschieden und die Frau steht mit den Kindern alleine da. Im Übrigen sind Frauen auch heute noch von den finanziellen Entscheidungen des Ehemannes abhängig, wenn sie kein eigenes Geld verdienen, das hat nichts mit den 70er Jahren zu tun.

  • @martinaschafer6082
    @martinaschafer6082 Před 4 měsíci +11

    Super Film mit der tollen, unvergessenen Schauspielerin Witta Pohl! RIP

  • @stefanpraml2636
    @stefanpraml2636 Před 2 lety +42

    Die gute alte Zeit… 👍👍 sehenswert mit einem Hauch Nostalgie. Gerne wäre ich nochmals Kind in dieser Zeit. Unaufgeregt und so vieles normal und einfach.

    • @clausschafer6347
      @clausschafer6347 Před rokem +5

      jaja wunderschöne Zeiten.. so wie die Blümchen-Tapeten im Film. Kein Waldsterben, keine RAF bzw. Baader-Meinhof, kein atomares Wettrüsten, und die Angst vor dem nuklearen Erstschlag durch Reagen oder Breschnjew, keine Ölkrise und Spritpreisexplosion anden Tankstellen *Ironieaus*

    • @gabia.3667
      @gabia.3667 Před rokem +11

      Ja eine wundere Zeit die Siebziger. Man kann es nicht oft genug erwähnen.Ich bin Jahrgang 59 und stolz meine Jugend in der unvergessenen Zeit erlebt zu haben. 👍🏼👍🏼🍀

    • @klausau5500
      @klausau5500 Před 10 měsíci +5

      Es gab in 80igern eine Band mit dem Namen : "ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG" ! Dieser Titel ist heute politische Realität

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Před 10 měsíci +4

      @@gabia.3667 Stolz, weil man in einer Epoche aufgewachsen ist? Stolz kann man doch nur auf persönliche Leistungen sein. Außerdem war die Zeit wohl nicht so toll, wo Frauen noch derart unterdrückt und auf ihre Rolle als Heimchen am Herd reduziert worden sind. Man sollte die Vergangenheit vielleicht nicht allzu sehr glorifizieren. Die Zeiten waren weder besser, noch schlechter, nur ganz anders. Mal die rosarotte Brille abnehmen um ein wenig objektiver zu sein, würde nicht schaden.

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před 10 měsíci +1

      stefanpraml
      Schon wieder die gute alte Zeit - diesmal 1978 - wie mich das amüsiert - albern ! 1978 hieß es : wie schlimm doch heute alles ist früher war doch alles besser.....

  • @kevinmirallas4356
    @kevinmirallas4356 Před 2 lety +56

    Man fühlt sich in die Jugend zurück versetzt!!..Und Witta Pohl wie immer fabelhaft ♥️♥️..R.I.P Witta

    • @klausau5500
      @klausau5500 Před 10 měsíci +1

      Ach ja , die Witta spielte immer eine hausbackene Rolle , deshalb war sie auch so beliebt in dieser Zeit !

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Před 10 měsíci +4

      @@klausau5500 Als Vera Drombusch war sie doch ziemlich emanzipiert.

    • @katrincarstens5125
      @katrincarstens5125 Před 3 měsíci

      Sie wurde mal recht treffend analysiert als Die mit dem vorwurfsvollen Blick, der Jedem gleich ein schlechtes Gewissen macht. Und als sie als Vera Drombusch sich in einen verheirateten Mann verliebt hat, brach das los, was man heute einen Shitstorm nennen würde.
      Bei den endlosen Diskussionen als Vera habe sie stets recht und das letzte Wort gehabt und Stärke gezeigt, und sie wurde so zur Moralikone im Land.
      Und dann sowas!!! 😱😖
      Pfui!
      Und dann musste Deutschland lernen, daß auch eine Frau sich einfach verlieben Lust empfinden darf.
      Sie war gerade so altbacken, daß die breite Masse sie als Mutterfigur akzeptierte und ihr zuhörte, dann aber auch wieder so stark, laut und dagegen, daß sie in den Köpfen ganz langsam aber stetig etwas veränderte.
      In Wahrheit war sie nicht so, sondern besessen vom Helfen, davon, die Welt immer ein bisschen zu reparieren und zu retten, wo sie es kann, war trotz riesiger Erfolge (Kinderluftbrücke mit 2stelligen Millionenhilfen für Kinderheim, zB!) immer sehr bescheiden und hatte immer Kritik an sich und Selbstzweifel.
      Ein Mensch so voller Herz und Liebe, den man einfach drücken möchte.
      Leider geht das nicht mehr.
      Ich habe eine wunderschöne Blume für sie, die ich gleich bei ihr auf dem Friedhof in die Hecke pflanzen werde.
      Sie liebte die Natur. ❤

  • @norbertschmitz3358
    @norbertschmitz3358 Před 10 měsíci +11

    Einfach herrlich!!!
    Bin 56 geb,.....genau so war es!!!!

  • @gabia.3667
    @gabia.3667 Před rokem +54

    Ich vermisse solche tollen Filme .

    • @ingefranz2013
      @ingefranz2013 Před 10 měsíci +5

      Ich vermisse die 70er Jahre

    • @MLou-ns9zz
      @MLou-ns9zz Před 10 měsíci +1

      Ich auch 😢

    • @henryhiggins6567
      @henryhiggins6567 Před 9 měsíci

      🤣🤣🤣🤣@@ingefranz2013

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před 9 měsíci

      ich will berliner mauer, sonntagsfahrverbote und ein jahr knast für 0,2 g cannabis. Wehrpflicht sowieso.

    • @birgitwolf5332
      @birgitwolf5332 Před 5 měsíci

      Geht mir genauso. 😁🙋‍♀️👍

  • @gabiremmers3066
    @gabiremmers3066 Před rokem +12

    Das waren noch echte Filme,-danke für die Erinnerung,-für´s hochladen.

  • @keinpodcast4053
    @keinpodcast4053 Před 2 lety +32

    Es ist so entspannend diese alten Fernsehfilme zu sehen. Sie waren hervorragend besetzt und es ging um den ganz normalen Alltag der Menschen. Keine übertriebene Action, keine schnellen Schnitte und relaxte Musik. Dazu noch handwerklich gut gemacht. Kein Wunder, dass sich heute niemand mehr fürs Fernsehen interessiert. Es ist genau wie bei der Musik: Immer mehr, immer schneller, immer schlechter. Zudem haben wir gelernt, bei unseren zwei bis drei Programmen Filmen eine Chance zu geben und nicht nach 5 Sek. umzuschalten - und dabei haben wir immer wieder Perlen entdeckt.
    Wenigstens bleiben uns Erinnerungen an schöne Zeiten, die uns keiner mehr nimmt. Wenn die Jungen wüssten, wie schön es in den 70ern und 80ern war, würden sie vor Neid erblassen.

    • @caturaebenton2886
      @caturaebenton2886 Před 2 lety +9

      - Frauen, die Männer um Erlaubnis fragen müssen (vom Gesetz her!), wenn sie arbeiten möchten
      - keine offizielle Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften
      - Homosexualität war strafbar (Paragraph 175 wurde erst 1994 gestrichen)
      - Kinder, die von Eltern geschlagen werden durften (ohne Konsequenzen)
      -usw. usw. usw.
      Ich wette, dass mit dem Neid hält sich bei der heutigen Jungen schwer in Grenzen....

    • @clausschafer6347
      @clausschafer6347 Před rokem +5

      Ist klar, nachts um 1:00 war Sendeschluss auf allen Programmen, da gabs dann das Testbild (trägt der Sheldon aus BBT ganz nostalgisch auf seinem T-Shirt). Jemand wildremdes, der sogenannte Programm-Chef bestimmt, wann Du welche Sendung zu sehen bekommst und wann der Fernseher gefälligts (unter der Woche) abgeschaltet wird. Und wieviele Filme hast Du nie zu sehen bekommen, weil die gar nicht ins Programm genommen wurden. Da bin ich doch heilfroh, dass es Streaming-Dienste gibt bzw. CZcams. Aber nix gegen das öffentlich rechtliche, die GEMA bezahl ich gerne, da gute gehaltvolle politische Recherchen, die mann sich dann auch noch in der Mediathe anschauen kann, wann mann will. Warum sollten hier die Jungen vor Neid erglassen - ich höre deren hönisches Gellächter.
      Und damals in den 70/80ern habe ich gerne die Filme aus den 30ern bis 60ern mit Heinz Rühmann, Theo Lingen, Hans Moser oder Heinz Erhardt geschaut und "nostalgisch" geschwärmz, was muss das für ne schöne Zeit gewesen sein als solche Filme gedreht wurden. Ja so verscheibt sich alles.
      Und was die Zeit bzw. die Gesellschaft selbst betrifft, hat Caturae Benton schon super formuliert. Fehlen halt noch der RAF bzw. Baader-Meinhof Terror, Klater Krieg, atomares Wettrüsten etc.
      Nee Danke, alss die 70er bzw. 80er mal schön da wo sie sind.

    • @glueckwunsch73
      @glueckwunsch73 Před rokem

      @@caturaebenton2886 dafür wachsen heute viele Kinder mit Drogenjunkies und Alkis auf...das ist natürlich viel besser. Und schön schnell in die Kitas, damit die Mütter ackern können für nen Hungerlohn...auch viel besser...

    • @glueckwunsch73
      @glueckwunsch73 Před rokem +1

      @@clausschafer6347 gute gehaltvolle politische Recherche... 😂🤣😂🤣😂

    • @Sunrise452
      @Sunrise452 Před rokem +6

      Da kann ich zu 100% beipflichten. Wer es selbst nicht erlebt hat, kann leider nicht mitreden 😄

  • @marthaseitz2743
    @marthaseitz2743 Před 26 dny +1

    Ich schaue diesen Film schon das 3te mal an.die Schauspieler klasse.Die Wita Pohk einmahlig .So etwas gibt es nicht mehr.Viielen Dank ❤❤

  • @harryw.7489
    @harryw.7489 Před 4 lety +22

    Genau in dieser Zeit hab' ich auch meinen Führerschein gemacht... Fahrlehrer zum Schüler: Geht noch 'n Bier trinken, später könnt ihr nicht mehr... Herrliche Zeiten, an denen man gerne zurück denkt... Einfach toll! Dankeschön für's runterladen...

  • @sabineblankenburg-0815
    @sabineblankenburg-0815 Před 4 lety +105

    Ich liebe solche deutschen Filme aus den 1970 / 1980 - er Jahren, egal ob aus der früheren DDR oder BRD.💕
    Bessere Zeitdokumente gibt es nicht!
    Und hüben wie drüben meistens noch tolle, unvergessene Schauspieler! 👍

    • @ausmeinersicht415
      @ausmeinersicht415 Před 2 lety +5

      Genau so ist es. Ich mag die deutschen Filme aus den 70ern und 80ern auch, denn das ist meist wunderbarer Zeitkolorit.

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Před 10 měsíci +1

      Naja, die DDR Filme und Serien hatten ja immer den staatlichen Auftrag, den Zuschauer im Sinne des dort bis 1989 herrschenden Stalinismus, zu indoktrinieren und sie zu stalinistischen Bürgern zu machen, die als Stasi-IM gerne ihr soziales Umfeld bespitzeln sollten, ums sie dann bei der STASI zu denunzieren. Ob das besonders nostalgisch anmutet? P.S. Kommunismus oder gar Sozialismus wäre anders gegangen: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit". All diese Dinge gab es in der DDR Diktatur nicht.

    • @mannischmidt2934
      @mannischmidt2934 Před 9 měsíci +2

      BITTEEE, KEINE FILME AUS DER OSTZONE

    • @sabineblankenburg-0815
      @sabineblankenburg-0815 Před 9 měsíci +1

      @@mannischmidt2934 … da können wir auf Dich leider keine Rücksicht nehmen! Ist ja auch schwer, wenn Du Kultur und Geschichte nicht verstehst! Deine Eltern hätten Deine Schaukel nicht zu dicht an die Häuserwand stellen sollen!

    • @oscar3117
      @oscar3117 Před 8 měsíci

      Die 70/80er Jahre waren die Blütezeit des Spielfilms (und nicht nur in Deutschland), nach 2000 begann man mit der Produktion von Comics

  • @dieunzahmbare1092
    @dieunzahmbare1092 Před 3 lety +75

    Schöne Kinderzeit in den 70ern. So was kommt nicht wieder. Ich bin froh, Jahrgang 1967 zu sein. Danke für das Video.

    • @MrRacermike1967
      @MrRacermike1967 Před 3 lety +5

      Schließe mich Deiner Meinung an

    • @elasto8866
      @elasto8866 Před 3 lety +7

      Als "Boomer", ebenfalls Jg. '67, kann ich dem nur vollsten Herzens zustimmen! :-)

    • @janetterodermund9631
      @janetterodermund9631 Před 2 lety +2

      voll schön und immer wieder sehenswert

    • @Gonzo17645
      @Gonzo17645 Před 2 lety +1

      Ja, 94 Mark für Telefon, Kalter Krieg, eine Grenze mitten durch Deutschland, Giftgaslager in der Pfalz ... War das wirklich so toll? Ich bin ein paar Jahre älter und fand das gar nicht so toll. Aber ich habe ja auch ein gutes Gedächtnis. Man verdrängt so gerne alles Schlimme.

    • @clemensgruber7278
      @clemensgruber7278 Před 2 lety +9

      @@Gonzo17645 Über solche Themen kann man ewig diskutieren. Ich bin Jahrgang 1976, in vieler Hinsicht nostalgisch veranlagt und auch ich liebe Zeitreisen in meine Kindheit.
      Die 1970er, an die ich mich natürlich kaum erinnern kann, gelten heute als Inbegriff einer "coolen Zeit". Klar, damals entstand tolle Musik und es traten gesellschaftliche Veränderungen auf, die uns bis heute prägen. Doch wenn man sich Interviews aus dieser Zeit ansieht wird schnell klar, dass der überwiegende Teil der damals lebenden Menschen alles andere als "cool" war. Meine Eltern mussten 1973 heiraten, da meine Mutter ansonsten ihre Dienstwohnung als Lehrerin nicht bekommen hätte. Denn der "Herr Direktor" machte ihr unmissverständlich klar, dass er es ihr niemals erlauben würde, mit ihrem "Freund" ohne Trauschein darin zu wohnen.
      Auch frage ich mich heute immer wieder, was die Menschen damals an diesen hässlichen Tapeten und Teppichen so toll gefunden haben.

  • @peterb.3982
    @peterb.3982 Před 4 lety +126

    Das war noch tolles Fernsehprogramm .Der 70er .Meiner Jugendzeit.👍🇩🇪

  • @annettehohlfeld9133
    @annettehohlfeld9133 Před 2 lety +19

    Danke für den schönen Film. Das war meine Zeit.Ich fühl mich gerade gut und herzwärmend.

  • @dieunzahmbare1092
    @dieunzahmbare1092 Před 3 lety +68

    Witta Pohl bleibt unvergessen. Tolle Frau, die tolle Rollen sehr gut gespielt hat. Immer das Herz auf dem rechten Fleck. RIP, Witta.

  • @hiw9528
    @hiw9528 Před rokem +24

    Präzises Zeitdokument. Ganz ähnlich lief es, als meine Mutter in ähnlichem Alter in den 70ern den Führerschein machte. Wir KInder waren stolz auf sie.

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Před 10 měsíci +4

      Meine Mutter, Jg. 1941, machte bereits 1959 ihren Führerschein. Meine Großeltern, 1915 und 1920 geboren, sagten immer, ein Führerschein gehört zur Allgemeinbildung.

  • @user-xj1pw4sd5x
    @user-xj1pw4sd5x Před 2 měsíci +3

    eine Fahrstunde 24 Mark - das waren noch Zeiten! Meine Führerschein hat damals circa 1000 Mark gekostet, lt Handelsblatt kostet er heute um die 3000 Euro, das ist 6 mal soviel, allerdings haben sich unsere Löhne und Gehälter nicht versechstfacht.

    • @czechhockeyfan4403
      @czechhockeyfan4403 Před 3 dny

      Dank Spenden-Kohls und Euro-Erpresser Mitterrands ZwangsTeuro.

  • @yellofrazido
    @yellofrazido Před 2 měsíci +4

    sehr guter tv Film haufenweise alte Autos tolle Darstellerin kann man öfter ansehen , kein Dreck von heute . 27.3.2024

  • @marliesmiller1790
    @marliesmiller1790 Před 4 lety +114

    Das waren noch Filme 😍 und man fühlt sich gleich wieder in die Jugend zurück versetzt " toll😊

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 Před 4 lety +11

      Und wie ruhig es in solchen Filmen noch zuging und die Taktung der Bilder war auch nicht so hektisch wie heute (Stand: Januar 2020).

    • @mykidsmami
      @mykidsmami Před 4 lety +3

      Ich fühle mich auch gleich wieder in die Jugend zurück - damals wollte ich nur weg vom Land und raus aus Deutschland Und schon diese Eltern - der Alte erinnert mich so an meine Vater. 🤮 Bin seit 84 in den USA, habe Karriere gemacht und bin angekommen. In Dland wäre das nichts geworden.

    • @Gonzo17645
      @Gonzo17645 Před 2 lety +4

      @@mykidsmami Endlich jemand, die den Film ähnlich kritisch wie ich sieht. Wenn ich das Zinngeschirr sehe, ist für mich alles klar. Das Frauenbild damals war noch zum Kotzen! Ob Frauen damals ohne Erlaubnis ihres Ehepartners einem Beruf nachgehen durften, weiß ich nicht mehr. Angesichts dieses Films habe ich so meine Zweifel.

    • @clausschafer6347
      @clausschafer6347 Před rokem

      Diese Schranwand war der Inbegriff der deutschen Wohnzimmergemütlichkeit in den 70ern und 80ern. Furchtbar. Passend, dass der Alte sowas auch noch verkauft.

    • @DaS-zk7ew
      @DaS-zk7ew Před rokem

      @@mykidsmami Das aktuelle Zeitdokument findet man in solchen Streifen wie Fack ju Göhte. Das sagt ja alles eigentlich über Deutschland 2022.

  • @citroendrivervorever1148
    @citroendrivervorever1148 Před 4 lety +16

    Die Autos , wie der Rekord und die Einrichtungsgegenstände , einfach Weltklasse

    • @eltfell
      @eltfell Před 4 lety +2

      Vor allem die Schrankwand, auf die das Familienoberhaupt so stolz ist. Oder wie Jochen Malmsheimer gesagt hat: "6 m lang und 8 Tonnen schwer: Ein Eckdatum deutschen Resopalschaffens in Eichenoptik."

  • @karl8406
    @karl8406 Před rokem +6

    Tochter Sabine in diesem Film, wurde in den 1980er Jahren als Schwester Ina bekannt.
    In der Schwarzwaldklinik.
    Dazu Ingeborg Schönherr.
    Witta Pohl konnte fast alles Spielen....Mutter Drombusch.

  • @Haase_der_Raecher
    @Haase_der_Raecher Před 4 lety +34

    Was für eine herrliche Geschichte - Witta Pohl war großartig. Die Glanzzeit des TV!

    • @ms.h.golightly9174
      @ms.h.golightly9174 Před 4 lety +1

      Hallo,ich habe auf CZcams ein altes Fernsehspiel gefunden"das Mordmenü" mit Witta Pohl und Hannelore Elsner.!Edgar Steinert heisst der Kanalbetreiber.👍😃

  • @gabrielegermaine2337
    @gabrielegermaine2337 Před 2 lety +9

    ,sehr schöner Familien Film realistisch und humorvoll.👍😀 Danke fürs hochladen ♥️🙋

  • @laguna6292
    @laguna6292 Před 3 lety +17

    Die unvergessene Witta Pohl. Eine hervoragende Schauspielerin.

  • @solvegmisiewicz4567
    @solvegmisiewicz4567 Před 4 lety +21

    Ich schau dieses Schmuckstückle schon bestimmt das 10te mal an. Ich liebe diesen Film. 💛💜💚👍

  • @indusianer
    @indusianer Před 4 lety +63

    Hab ich in den 80ern mal bei einer Tante gesehen und irgendwie nie vergessen.
    Als Kind liebte ich solche Opasendungen wie Heimatgeschichten, Inge Meysel, etc... ;-)

    • @citroendrivervorever1148
      @citroendrivervorever1148 Před 4 lety +11

      Ich liebe auch total solche alten deutschen Serien . Auf heutige Fernsehunterhaltung , vorallem diese ganze billige Amimeterware , wie z.B . Two and halfmen , Sheldon etc...und ähnlichen Müll habe ich absolut NULL Bock .

  • @diekatzenfreundin8336
    @diekatzenfreundin8336 Před 4 lety +42

    Ach, das ist so wunderschön!💞💞💞 Ich danke dir ganz herzlich fürs Hochladen!👌👌👌

  • @beatewill8545
    @beatewill8545 Před 3 lety +41

    So schön, unterhaltsam, entspannend. Eine Zeit, die der heutigen so einiges voraus hatte! Danke fürs Hochladen. 👍

    • @mircolarsen8588
      @mircolarsen8588 Před 3 lety +5

      ja, Frauen mussten diskutieren, ob sie einen Führerschein machen

    • @beatewill8545
      @beatewill8545 Před 3 lety +5

      @@mircolarsen8588
      Ich lach mich weg! Ich schätze mal, dass Sie diese Generation schon damals geschätzt haben. Aber recht haben Sie, es gibt zu viele Unfähige auf den Strassen und der Führerschein ab 17 ist ebenfalls nicht ok.
      Liebe Grüsse und allzeit gute Fahrt! 🚙👍

    • @beatewill8545
      @beatewill8545 Před 3 lety +3

      @Maxx Hammer
      Oh man, Sie haben ja Probleme. Ihr Kleingeist misst das Schöne und das Schlimme lediglich an Verkehrsopfern! Sie tun mir wirklich leid.
      Übrigens, was ich wie kommentiere, müssen Sie mir schon selbst überlassen. Ärgern dürfen Sie sich sehr gerne.
      Meine gute Kinderstube verbietet mir leider, Ihnen zu sagen, was Sie sind.
      Ich wünsche Ihnen alles Gute!
      Kleiner Tipp: Ab und an mal die Maske absetzen und tief einatmen. Das hilft eventuell beim Denken.

  • @marcusklewer-altinger8554

    Schöner Film - schöne Zeit in der die Welt noch in Ordnung war.....

    • @andreaspils7332
      @andreaspils7332 Před 10 měsíci +9

      RAF und Bayern München würde ich nicht als in Ordnung bezeichnen.

    • @barbaraweideneder5712
      @barbaraweideneder5712 Před 10 měsíci

      In kotz-Katholen-Bayern war und ist die Welt nie in Ordnung, bei dem Männerdreck.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před 9 měsíci +7

      @@andreaspils7332 genau jetzt ist die gute alte zeit von morgen.

    • @knutwalter5162
      @knutwalter5162 Před 6 měsíci

      Und merkwürdigerweise wurde noch 10 Jahre nach dem 68ger Einschnitt in der Gesellschaft noch solch eine Schmonzette gedreht !

    • @babildung
      @babildung Před 5 měsíci +3

      Die Medizin war auch viel weiter als heutzutage

  • @AlexanderGottwald
    @AlexanderGottwald Před 3 lety +16

    1978, als dieser Film rauskam, war ich 10 Jahre alt. Löst viele Kindheitserinnerungen aus...

    • @citroendrivervorever1148
      @citroendrivervorever1148 Před 3 lety +8

      Bin genau so alt 😁 Und mir gehts da genau , wie Dir . Ich liebe diese alten Fernsehfilme meiner Kindheit und Jugend aus der Zeit , als wir noch die schmale Bundesrepublik und daneben die DDR hatten . Und auch die hatten tolle zeittypische Filme . Auf aktuelles habe ich einfach keinen Bock .

  • @user-pw2um3is9w
    @user-pw2um3is9w Před 4 měsíci +3

    Ich vermisse diese Zeit ,das war Deutschland

  • @andrewscrod8840
    @andrewscrod8840 Před 3 lety +29

    Locker leichte Unterhaltung aus besten Zeiten in Deutschland.

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Před 10 měsíci

      Vielleicht auf die Bundesrepublik eingegrenzt. Ob die Zeiten in einer stalinistischen DDR Diktatur so toll waren? Die Gesellschaft sich als IM gegenseitig bespitzelte um sich dann bei der STASI zu denunzieren, Menschen an der Grenze beim Versuch das schreckliche Land zu verlassen, kaltblütig ermordet wurden, ein riesiger Mangel an vielen Produkten herrschte, keine Meinungsfreiheit, keine freien Wahlen mit freien Parteien etc.?

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před 9 měsíci

      insbesondere für ossis.

  • @katja6742
    @katja6742 Před 3 lety +16

    Ein ganz toller Film - Ein Zeitdokument!

  • @bjornbollmann5439
    @bjornbollmann5439 Před rokem +4

    Die Mode, die Autos, die Inneneinrichtungen bishin zu den orangen Kacheln in der Küche, die alten Telefone - alles das ist mir in sehr guter Erinnerung. Andererseits das alte Rollendenken, die falsche Rücksichtnahme, die schwergängige zwischenmenschliche Kommuniktion, bei der man vorher 20 mal überlegte, ob ich und wenn ja, dann wie ich etwas sage oder besser nicht... Nein --- die Zeit möchte ich nicht mehr zurückdrehen!! Nichtsdestoweniger ist der Film ein konzentriertes und starkes Dokument jener Jahre mit einer noch stäkeren Witta Pohl in der Hauptrolle.

  • @hoermalzuyoutube
    @hoermalzuyoutube Před 4 lety +24

    Sehr schöne Moralgeschichte mit einer starken Witta Pohl

  • @marliv.b.5535
    @marliv.b.5535 Před 4 lety +21

    Oh Mann. Hab ich mich wieder erkannt.....Ich hab auch meinen Führerschein mit knapp 40 gemacht und fast die gleichen Probleme. Nicht mit Ehemann aber mit der lernerei und so. Bin auch das erste mal durchgefallen und war so frustriert. Beim zweiten mal auch LMAA gedacht und....bestanden ☺☺☺. Seitdem (Gott sei Dank) unfallfrei und wie mein Mann sagt, eine sehr gute Fahrerin ☺☺☺
    Toller Film.
    Danke fürs runterladen ♥

  • @yanywebyer4445
    @yanywebyer4445 Před 4 lety +8

    Diese ewigen Streitereien, genau wie in der Jugend...und früher hatten die Dinge noch Qualität, Witta Pohl mochte ich richtig gerne!

  • @Coyoteyiphowl
    @Coyoteyiphowl Před 3 lety +16

    Witta Pohl, eine klasse Schauschpielerin!!

  • @goldwelle4966
    @goldwelle4966 Před 8 měsíci +1

    Danke fürs Einstellen hier! „Der wichtigste Blick ist der Blick in den Rückspiegel, ob keine Polizei kommt“ , herrlich! Fühle mich in meine Jugend versetzt, kann mich noch gut an meinen Fahrlehrer erinnern. Mein erstes Auto war ein Käfer🥰 Wie vermisse ich diese schöne Zeit damals🥰 Super Schauspieler!

  • @uwehermanns1148
    @uwehermanns1148 Před 3 lety +8

    Danke Witta für die schönen Filme
    Jetzt biste ein engel und spielst im Himmel tolle filme

  • @doriskalfarentzou4772
    @doriskalfarentzou4772 Před 2 lety +3

    Ein netter Film , danke fuers Hochladen. Vor allem versteht man
    die Schauspieler noch, ob froehlich oder nervoes es ist eine
    Freude diese alten Filme zu sehen und vor allem zu hoeren.

  • @morrigan987
    @morrigan987 Před 2 měsíci +2

    Solche Familien,gibt's heute kaum noch😢Tolle Zeit,kein Internet,kein Handy,keine Drogen,kaum Gewalt....schõn das wir das erleben durften...

  • @neosneos3680
    @neosneos3680 Před 7 měsíci +3

    Wie es mal so schön war , Ich würde gerne zurück gehen wollen

  • @helgakraft2380
    @helgakraft2380 Před 2 lety +5

    Entspannend, herzlichen Dank für's Hochladen

  • @Lifeisasecret-
    @Lifeisasecret- Před 4 lety +34

    Witta Pohl, sooooo jung!🦋

  • @detlev1966
    @detlev1966 Před 4 lety +15

    Ein herrlicher Film. Die gute alte Zeit mit Eiche - Rustikal. Danke fürs hochladen. 🤗🤗🤗

    • @doreenhesterberg3927
      @doreenhesterberg3927 Před 4 lety

      Wenn ich damals schon meine Selbstsicherheit gehabt hätte - denn den FS bekam ich ja mit 18 J., - dann wäre er bestimmt schon eher ausgezogen :-) ...

    • @eltfell
      @eltfell Před 4 lety

      Wie hat es noch Jochen Malmsheimer gesagt? "Vis à vis: Sechs Meter lang und acht Tonnen schwer, ein Eckdatum deutschen Resopalschaffens in Eichenoptik - die Schrankwand."

    • @commel
      @commel Před 4 lety +5

      Die gute alte Zeit, wo sich Frau rechtfertigen muss, um nen Führerschein zu machen? Ich weiss ja nicht...

  • @suzukibandit4189
    @suzukibandit4189 Před 2 lety +12

    Sehr gut dargestellte Probleme von ganz normalen Menschen.

  • @hansgottberg
    @hansgottberg Před 4 lety +14

    Damals wars ... der Kampf der Frau 😌 gut, dass das heute anders ist.
    Ein kurzweiliger Film. Super Witta Pohl. Tolle Schauspieler.

  • @gabia.3667
    @gabia.3667 Před rokem +2

    Danke fürs hochladen 🙏. Ja die Siebziger Jahre waren glaube ich das beste Jahrzehnt überhaupt

  • @nullacht1532
    @nullacht1532 Před 4 lety +14

    Einfach wunderbar 😍👍😍👍

  • @hauspuma7890
    @hauspuma7890 Před 4 lety +16

    Super..da macht das Zuschauen Spass !! 👍👍👍👍

  • @user-fr4eb7bf3m
    @user-fr4eb7bf3m Před 2 měsíci +1

    Absolut klasse, ganz ähnlich war es in meiner Kindheit bei uns zuhause! Schön das zu sehen, vielen Dank für's hochladen! ☺️🙏🏻

  • @Lifeisasecret-
    @Lifeisasecret- Před 4 lety +28

    Vieles im Film ist heute eher altmodisch und einiges überholt, schön war es damals trotzdem, viel weniger Kriminalität als heute. Hatte diesbezüglich eine schöne und sorglose Kindheit.

    • @klausgh
      @klausgh Před 4 lety +14

      Es gab nicht viel weniger, sondern lediglich viel weniger Information darüber.

    • @doreenhesterberg3927
      @doreenhesterberg3927 Před 4 lety +2

      Na "Gott sei Dank"!

    • @Plexxer23
      @Plexxer23 Před 4 lety +5

      @La Gomera Ja, muss man nur mal die alten Folgen von XY ungelöst schauen...

  • @napoleonlempereur3021
    @napoleonlempereur3021 Před rokem +1

    Soo lange her.Ich habe es im Fernsehen gesehen als ich Kind war noch mit meinen Eltern 😊

  • @cor3944
    @cor3944 Před 21 dnem +1

    Die Kinder verhalten sich ganz liebevoll gegenùber der Mutter, der Mann erscheint mir wie eine Lusche. Aber wunderbarer Film, der viele Erinnerungen an die Jugend weckt. Nicht alle Frauen trauten sich, den Führerschein zu machen,

  • @ngtube9
    @ngtube9 Před 3 lety +7

    echt netter Film - habe ein paar Tränen gelassen - hab ich bei den meisten neuen Filmen nicht mehr :) :)

  • @susannelarsch4069
    @susannelarsch4069 Před rokem +1

    Ein schöner Film dokumentiert.den Nerv der Zeit genau
    Witta pohl wie die Frau immer das jugendliche frische lustige Wesen behielt
    Möchte sie sehr
    Könnte alle Rollen prima spielen
    Vermisse diese Art von Film sehr
    Die waren unterhaltsam und man konnte sich damit identifizieren

  • @rainerhalfmann5050
    @rainerhalfmann5050 Před 10 měsíci +4

    Super Film, ich bin 104 Jahre alt und dement im Endstadium, trotzdem konnte ich der Handlung folgen!

  • @mariannerodeutscher1883
    @mariannerodeutscher1883 Před 4 lety +13

    Ganz toll, ich war von Anfang bis Ende gespannt.

  • @slange4994
    @slange4994 Před 4 lety +48

    Sehr schön den Film hier bei YT zu finden. Das Drehbuch hierzu , so wie auch zu Der Urlaub , schrieb Irina Korshunow und das ist oder besser gesagt war meine Tante.

    • @wolfbue7912
      @wolfbue7912 Před 4 lety

      Du schreibst das so, als wärest Du da stolz drauf ! ?

    • @slange4994
      @slange4994 Před 4 lety +12

      @@wolfbue7912 Kann schon sein, auf alle Fälle war sie eine sehr liebe Frau, die ich immer sehr gern gemocht habe. Sie hat ja auch viele Kinderbücher geschrieben, mit denen ich aufgewachsen bin. Ich werde sie jedenfalls immer in guter Erinnerung behalten.

    • @ms.h.golightly9174
      @ms.h.golightly9174 Před 4 lety +10

      @@slange4994 du kannst stolz auf deine Tante sein.Auch ich liebe ihre Bücher!😃👍

    • @ms.h.golightly9174
      @ms.h.golightly9174 Před 4 lety +10

      @@wolfbue7912 auf wen oder was bist du denn stolz?Auf deine unangebrachten Pöbeleien und deine gewöhnungsbedürftige Aussprache?Ich weiss nicht,du bist eher zum Fremdschämen.😏

    • @regulusloew8478
      @regulusloew8478 Před 4 lety +12

      @@ms.h.golightly9174 Genau meine Meinung!
      Diese ewigen Nörgler, bringen nichts auf die Pfanne und versuchen andere platt zu machen.

  • @darkredrose1639
    @darkredrose1639 Před 4 lety +16

    Super toll Dankeschön fürs Hochladen , meine Kindheit :))

    • @cd4786
      @cd4786  Před 4 lety +1

      Sweet Angel Gerne. :)

    • @darkredrose1639
      @darkredrose1639 Před 4 lety

      @@cd4786 Suche noch zwei anderen Filme aber gibt's leider bisher nur auf englisch und finde ich nicht die auf deutsch gespielt werden, vielleicht könnte man da helfen oder so..?

    • @cd4786
      @cd4786  Před 4 lety

      @@darkredrose1639 Um welche Filme geht's denn?

    • @darkredrose1639
      @darkredrose1639 Před 4 lety +1

      @@cd4786 Insgesamt sind es 6 Filme :))
      Film 1. Für einen Mann durch die Hölle | Film 1997 mit Shannen Doherty
      Film 2. Sag's offen, Shirlee
      1992 ‧ Komödie ‧ 1h 31m mit Dolly Parton
      Film 3. Crash 1988 mit Matthias Habich
      Film 4. Die Klette 1986 mit Peter Sattmann
      Film 5. Die verbotene Frau 2013 mit Alexandra Neldel
      Film 6. Die Hand an der Wiege 1992 mit Julianne Moore
      Wäre toll wenn was bei wäre :))
      Von mir bekommen Sie ein Daumen hoch und abonniert habe ich sie auch ... :))

    • @cd4786
      @cd4786  Před 4 lety +1

      Sweet Angel Danke für das Abo. ;) Aber leider muss ich Sie enttäuschen. Ich habe keinen von den genannten Filmen. Wäre auch wirklich ein Zufall gewesen, weil ich nur wenige ältere Filme besitze.

  • @kurtielsliger6589
    @kurtielsliger6589 Před 4 lety +20

    Vielen Dank für dieses Fernsehjuwel❤

  • @frankwalpuski8462
    @frankwalpuski8462 Před 4 lety +17

    Witta Pohl unvergessen ...

  • @heidemarieblothe5544
    @heidemarieblothe5544 Před 11 měsíci +1

    Ganz hervorragend war der Film.Sowas müsste heutzutage mal zu sehen sein im Fernsehen,aber es gibt ja Videos. Danke

  • @olegsebastian99
    @olegsebastian99 Před 3 lety +2

    Ich habe von der Autorin Irina Korschunov nie früher gehört..Aber ihre Bücher sind ganz schön zu lesen!

  • @birgitwolf8147
    @birgitwolf8147 Před 4 lety +3

    Ich mag diese alte Filme.

  • @ManBad88
    @ManBad88 Před 9 měsíci +2

    Weißer Ford Capri 2 mit Vinyldach. Die Siebziger waren am besten.

  • @schachpitt
    @schachpitt Před 4 lety +15

    So manche Erinnerung wird bei diesem Film wieder wach.

  • @marmottefrance8947
    @marmottefrance8947 Před 23 dny +1

    😢 also wenn ich diesen Film sehe-es läuft mir kalt den Rücken runter wie gut, dass diese Zeiten vorbei sind-oder gibt es solche Ehen heute noch ???😢

  • @marliseherrmann219
    @marliseherrmann219 Před 2 lety +6

    Witta Pohl war hier 41, sieht aus wie 25.

  • @thorstenthiel760
    @thorstenthiel760 Před 4 měsíci +1

    Toller Film , ich kenne das Zeitalter Haus bauen , Schrankwand mit Hausbar hatte wohl jede Familie in der Siedlung , Sofa 3er 2er Sessel und Kacheltisch ..mit Schrankwand die so gut verarbeitet war das man später keinen Sarg mehr brauchte ....und dann Mutter will den Führerschein ja das war für viele Frauen nicht einfach wegen der Männer Tradition . Frau am Herd usw. und dann noch Mutter will arbeiten. Oh jeh ...das geht ja gar nicht ...was sollen die Leute denn denken ? Den Spruch kennt jeder noch aus dieser Zeit ...wer da Eltern hatte, die na ja, die anders waren, für die anderen , ja der war gut aufgehoben. Tolleranz war damals nicht überall vorhanden ..

  • @-ralfissimo-
    @-ralfissimo- Před rokem +2

    Witta Pohl schafft es, dass jeder Satz von ihr wie ein Vorwurf klingt.

  • @ms.h.golightly9174
    @ms.h.golightly9174 Před 4 lety +9

    Ätzend!!Hier ist ein Unterhaltungsfilm im Netz und trotzdem gibt es immer wieder Typen die es zum Anlass finden einen Streit vom Zaun zu brechen!😱

    • @wolfbue7912
      @wolfbue7912 Před 4 lety

      Wieso Streit ! ! Du streitest ! ! Jeder darf seine Meinung sagen, ich auch ! ! Pohl und Führeschein ist Scheiße ! !
      Stumpfsinnig in Wort und Bild, primitiv und langweilig ! !

    • @wolfbue7912
      @wolfbue7912 Před 4 lety

      Ein jeder Leser kann ein paar Zeilen unter diesem Post, sich davon überzeugen, wie asozial H. Golightly rumpöbelt ! !

    • @ms.h.golightly9174
      @ms.h.golightly9174 Před 4 lety

      @@wolfbue7912 MBBonn???

    • @wolfbue7912
      @wolfbue7912 Před 4 lety +1

      @@ms.h.golightly9174
      jetzt sprichst Du noch in einer nur Dir bekannten Sprache ! !
      Und kommst Dir dabei wohl noch sehr toll vor ! !
      Was heißt "BBBonn???"

    • @ms.h.golightly9174
      @ms.h.golightly9174 Před 4 lety

      @@wolfbue7912 das ist " französisch" me le'cher dans le cut!

  • @Brallallalla
    @Brallallalla Před 4 lety +3

    Der TV-Film "Der Abschusstag" (auch mit Witta Pohl) ist aus demselben Jahr (1979).
    Den würde ich mir auch zu gern noch mal anschauen. Wer erinnert sich noch?

  • @barbaraswiggers7803
    @barbaraswiggers7803 Před 2 lety +3

    Ein wirklich schöner Film... und diese Spritpreise😁

  • @woerdl1
    @woerdl1 Před 4 lety +51

    Dafür habe ich sehr gerne GEZ-Gebühren bezahlt! Seit 1999 schalte ich die Flimmerkiste nicht mehr ein-weil Qualitätsmangel!!!!!!!

    • @wolfbue7912
      @wolfbue7912 Před 4 lety +2

      Ach ? ? Dabei war doch dieser Film gerade besonders beschissen ! !

    • @ms.h.golightly9174
      @ms.h.golightly9174 Před 4 lety +5

      @@wolfbue7912 so wie du!😂

    • @regulusloew8478
      @regulusloew8478 Před 4 lety

      Gute Entscheidung, im NRD TATORT, im BR KOMMISSAR, im WDR TATORT und so weiter und so fort. Das sind die Öffentlich Rechtlichen, oh, Armes Deutschland....

    • @regulusloew8478
      @regulusloew8478 Před 4 lety +5

      @@wolfbue7912
      Deutet vulgäre Sprache nicht auf einen bestimmten Charaktertyp hin, denn erstens sind wir Menschen nicht alle gleich und
      zweitens ist alles Geschmacksache - individuell, aber noch lange nicht vulgär.

    • @wolfbue7912
      @wolfbue7912 Před 4 lety +1

      @@regulusloew8478
      auf welchen Charakterzug weist "vulgäre" Sprache denn genau hin ? ? Herr Hobbybsychologe ! !
      Aber auch das wird dem Hobbypsuchologen mißfallen: ! ! Ich ! ! bin der Ansicht, dass es noch so etwas wei den "guten Geschmack" gibt ! !
      Und der "heile Welt" scheiß aus den 70er gehört ganz bestimmt nicht dazu ! !

  • @tinikeddi4022
    @tinikeddi4022 Před 3 lety +2

    Bin 35 jahre und Liebe alte filme von der DDR 💋💋💋💋😉😊🍀🍀🍀🐒 2020

    • @copacabana164
      @copacabana164 Před 3 lety +1

      @Tini Keddi und was hat das jetzt mit einem WESTdeutschen Film zu tun...?😳

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před 3 lety +1

      Servus, grosse Teile des Films wurden in meinem Geburtsort FH gedreht. Wusste nicht das er im Osten spielen soll. FH und HG sind hier🤗 Siehe auch die FKE Triebwagen am Anfang des Films.

    • @copacabana164
      @copacabana164 Před 3 lety +2

      @@robertmeinecke6230 Keine Frage...das war auch,soviel ich weiss eine Produktion vom HR...! Jedenfalls fuhren zu DIESER Zeit die Trabbis noch hinter der Mauer.Vielleicht wollte TO auch einfach nur mitteilen DASS sie alte DDR Filme liebt...😂schön für sie!

    • @tinikeddi4022
      @tinikeddi4022 Před 3 lety

      @@robertmeinecke6230 echt

  • @Gipfeltreffen-iw1qe
    @Gipfeltreffen-iw1qe Před 4 měsíci

    ich will die alten Züge und die mauer zurück. Die Ruhe, die wir hatten.

  • @funky69funky34
    @funky69funky34 Před 3 lety +8

    Klaus Herm spielt den Macho-Spießer sehr gut

  • @Cjklllllllllllllllllllll
    @Cjklllllllllllllllllllll Před 4 lety +5

    Herrlich und so lehrreich auch in 2020:)

  • @reneefriedmann319
    @reneefriedmann319 Před 3 lety +8

    Das war die heile Welt meiner Kidheit.

  • @Edda268
    @Edda268 Před 5 měsíci

    Die 70er waren auch die Zeit der großen Fassbinder-Filme. Oder die von Klaus Lemke. Auch hängengeblieben in meiner Erinnerung ist der Film "Smog" von 1973, ein früher Film von Wolfgang Petersen, dort zu sehen auch die junge Marie-Luise Marjan und Wolfgang Grönebaum, die später in der Lindenstr. mitwirkten. Toll auch die frühen Filme mit Prochnow, vor allem: Die verlorene Ehre der Katharina Blum; Die Konsequenz oder Die Verrohung des Franz Blum. Das war irgendwie das Jahrzehnt mit Filmen gegen den Muff von "1000" Jahren.
    Gute Filme aus der seichten Ecke gab es aber auch, da sei nur an die "Ada Harris" Reihe mit der großartigen Inge Meysel erinnert, die übrigens aus gutem Grund niemals mit Heinz Rühmann gemeinsam in einem Film wirkte.
    Bin Jahrgang 63 und war irgendwie immer renitent, was damals gerne mit "Stubenarrest" geahndet wurde, trotzdem habe ich meine Jugend genossen. Und als ich so 5 oder 6 Jahre alt war, war Pipi Langstrumpf meine beste Freundin und ich bin in jeden Heintje-Film gerannt.
    Die 80er bescherten Filme wie "The day after", den ich heute allerdings als schlampig gemacht empfinde. Besser waren da dann schon "Die bleierne Zeit" (M. v. Trotta) oder "Der Himmel über Berlin (W. Wenders). Im TV wurde es aber zunehmend seichter, die 90er bescherten dann aber Filme wie "Nichts als die Wahrheit" oder auch "Schindlers Liste".
    Was bleibt heutzutage? Richtig große Filme sind Mangelware, aber es gibt einige gute Miniserien. Ganz aktuell: "Die Saat - Tödliche Macht". Selbst die Fantasy-Ecke hatte was zu bieten: "Dark", wobei die 3. Staffel einen gerne überfordert. Trotzdem muss hier Simone Bär für das geniale Casting hervorgehoben werden, die die einzelnen Protagonisten in den verschiedenen Zeitsträngen hervorragend besetzte.

  • @NalaBulut-wj8se
    @NalaBulut-wj8se Před 3 měsíci

    Meine Mama hat damals in den 90 Jahren den Führerschein gemacht und mein Vater meinte lass es, du wirst sowieso durchfallen. Sie hat es dann trotzdem durchgezogen. 🥰🥰🥰🥰 natürlich top bestanden und fährt Gott sei Dank seit 30 Jahren Unfallfrei. Wir Frauen haben mehr drauf, als Männer uns zutrauen.

  • @rain4808
    @rain4808 Před 4 lety +14

    Oh wie tooooooooooooooooll....wielange ich schon auf diesen Film hoffte .Danke fürs hochladen. :-)

  • @franzbutzenberger9598
    @franzbutzenberger9598 Před 4 lety +15

    danke für den tollen Film 10 Sterne

  • @thomaskurth8335
    @thomaskurth8335 Před 2 lety +4

    Immerhin schon ein Golf, der Klassiker unter den Fahrschulautos

  • @poldiundconny
    @poldiundconny Před 4 lety +4

    Bezaubernd schön Gruß deine Conny und Poldi 💖🌿 habe ein Abo dagelassen 🐞🍀

  • @Lyrik-Klinge
    @Lyrik-Klinge Před 3 lety +6

    Dieser Ehemann räumt auch nicht seinen Frühstücksteller ab :-(

  • @m.a.b.8728
    @m.a.b.8728 Před 4 lety +4

    Wenn ich jemals solch ein Partner werde,dann sollte mich meine Partnerin "erschießen".Eine patriarchische Ehe,wie aus der "Steinzeit",aber ein guter Fernsehfilm mit guten Protagonisten.

    • @citroendrivervorever1148
      @citroendrivervorever1148 Před 4 lety +2

      Meine Frau hätte mich mit so einem Charakter schon lange erschossen . Im Gegenteil , wenn sie keinen Führerschein gehabt hätte , hätte ich sie noch direkt nach der Heirat zur Fahrschule geschickt , weil bei uns ists schön ländlich idyllisch , aber hier hat jeder im Dorf über 17/18 den Lappen und Auto , weil ohne ist hier die Welt ganz schnell zu Ende .

    • @Gonzo17645
      @Gonzo17645 Před 2 lety

      Richtig! Das wünsche ich mir für mich selbst auch. Im Prinzip ist das Titelthema nur der Mittelpunkt, um den herum sich das komplexe Thema "Familie" kristallisiert.

    • @clausschafer6347
      @clausschafer6347 Před rokem

      @@citroendrivervorever1148 um Guttes Willen: Was hast Du denn für eine Frau?

    • @citroendrivervorever1148
      @citroendrivervorever1148 Před rokem +1

      @@clausschafer6347 eine ganz normale liebenswerte Person , die aber garantiert sich nicht von mir vorschreiben lässt , ob sie ( Führerschein hat sie ja , so wie ich auch seit dem 18ten) einen vergleichbaren Kurs , Lehrgang etc nun besuchen darf , oder nicht . Welche Ehefrau lässt sich denn heute noch von ihrem Mann Vorschriften machen ?

  • @Haase_der_Raecher
    @Haase_der_Raecher Před 4 lety +44

    38:04 Tochter: woher wisst Ihr ob ich überhaupt heiraten will? Vater: Du siehst doch *ganz passabel* aus!! 😂😂😂

    • @eltfell
      @eltfell Před 4 lety +11

      Anno 1979 gab es noch viele Ansichten aus den 50ern.

    • @Gonzo17645
      @Gonzo17645 Před 2 lety +4

      @@eltfell Leider! Grauenhaft.

  • @haraldfeldkamp229
    @haraldfeldkamp229 Před 3 lety +2

    ..kann mich noch dran erinnern, echt Supergut.

  • @6000mikesch
    @6000mikesch Před 4 lety +9

    da menschelts noch, aber kaum zu glauben, dass 1978 die Männer noch solche Matschos waren!

    • @sportkatze123
      @sportkatze123 Před 4 lety +7

      Und bis 1977 mussten die Ehefrauen ihre Männer noch um Erlaubnis fragen, arbeiten gehen zu dürfen. Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.

    • @tommiheuni2817
      @tommiheuni2817 Před 3 lety +1

      Soll ja Gegenden in so mancher Stadt! geben, wo die Frauen es nicht mal wagen, zu fragen, ob sie den Führerschein machen dürfen.

    • @6000mikesch
      @6000mikesch Před 3 lety +1

      @@tommiheuni2817 bestimmt!

    • @tommiheuni2817
      @tommiheuni2817 Před 3 lety +1

      @@6000mikesch Ganz genau.

  • @constanzekrauskopf494
    @constanzekrauskopf494 Před 4 lety +11

    R.I.P., Witta Pohl,

  • @PeterRockabilly
    @PeterRockabilly Před 10 měsíci +2

    Sehr schöner Film.

  • @kommruhig283
    @kommruhig283 Před 4 lety +6

    88 Pfennig ( 45 Cent ) für einen Liter Super. Das waren Zeiten. Ja ja man hat auch weniger verdient als heute aber trotzdem am Monatsende hatte man immer noch ein paar Groschen in der Tasche.Und ich rede noch nicht mal von den 70ern.Ich find 1991 an zu Arbeiten. 585 Mark Lehrgeld im ersten Jahr. 1500 DM hat der Führerschein gekostet das erste Auto haben die Eltern bezahlt.Golf für 5000 DM. Ich weiss gar nicht wie das ein "Tennie" heute macht.

    • @clausschafer6347
      @clausschafer6347 Před rokem +1

      Der fährt mit ÖPNV, Fahrrad oder Skateboard und steckt das Geld lieber in den Computer bzw. das SMartphone. Jaja.. die Jugend von heute.

  • @Sim1Recordz
    @Sim1Recordz Před 2 měsíci +3

    24.- DM eine Fahrstunde 😂😂 und heutzutage? Man, da war die Welt noch in Ordnung. Manchmal wünsch ich mir die Zeit zurück….Heute ist doch alles nur der pure Stress!!

  • @julianmahne6743
    @julianmahne6743 Před 4 lety +4

    Vielen Dank😍

    • @cd4786
      @cd4786  Před 4 lety +1

      Julian Mähne Gerne. 😉

    • @julianmahne6743
      @julianmahne6743 Před 4 lety

      Haben Sie Instagram ?

    • @cd4786
      @cd4786  Před 4 lety

      Julian Mähne Ja, habe ich. Profilname: constantin_domke