Klettersteig auf den Plattkofel (2.964m) - die südtiroler Dolomiten von ihrer schönsten Seite

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 06. 2024
  • Eine unserer Lieblingstouren in den südtiroler Dolomiten: von St. Christina im Grödnertal über den Oskar-Schuster -Steig auf den Plattkofel (2.964 m) und wieder zurück.
    Der Zustieg zum Klettersteig führt traumhaft über Wiesen und durch Wälder bis zur Langkofelhütte. Kurz hinter der Hütte beginnt ein toller Klettersteig mit griffigem Fels und einer tollen Routenführung bis auf den knapp 3.000 m hohen Plattkofel. Der Abstieg über die Südwestflanke ist dann etwas steinig, dafür ist der Rückweg umso schöner.
    Und über fast die gesamte Tour hat man tolle Ausblicke auf die umliegenden Berge der Dolomiten: die Rosengarten-Gruppe, den Schlern, das Geislermassiv mit der Seceda, die Marmolada und das Sellamassiv. Und mitten drin ruht die berühmte Seiser Alm.
    Ein absolutes Muss für jeden bergbegeisterten Menschen mit Klettersteigerfahrung, der mal in die Nähe kommt.
    00:00 Intro
    00:16 Mont de Seura (Ausgangspunkt)
    03:09 Langkofelhütte
    04:10 Einstieg Klettersteig
    07:55 Gipfel Plattkofel
    09:18 Abstieg
    10:10 Plattkofelhütte
    10:23 Rückweg
    12:05 Ende
    Für mehr Reiseberichte werft doch mal einen Blick in unseren Blog unter www.lieblingsberge.com

Komentáře • 16

  • @sonnenaufgang1968
    @sonnenaufgang1968 Před rokem +2

    Tolle Eindrücke! Ich kenne zwar auch den Weg vom Monte Sëura zum Sellajoch bzw. zur Langkofelhütte, doch habe ich den Oskar-Schuster-Steig etwas anders im Vorfeld in Angriff genommen: Vom Sellajoch sind wie damals mit der ersten Seilbahn frühmorgens zur Langkofelscharte hinaufgefahren, von dorr zur Langkofelhütte hinabgestiegen und dann hinüber zum Plattkofel, wo ich heftigen Steinschlag erlebt hatte. Auf dem Rückweg sind wir von der Plattkofelhütte den Friedrich-August-Weg zum Sellajoch gegangen.

    • @Lieblingsberge
      @Lieblingsberge  Před rokem +1

      Die Route hatten wir uns auch angeschaut aber dann für diesen weg entschieden.
      Mittlerweile gibt es parallel zur Seilbahn hoch zur Langkofelscharte auch einen Klettersteig. Wenn wir die Tour nochmal machen sollten, würden wir dann wohl auch vom sellajoch starten und den zweiten Steig mit einbauen.
      Wobei gerade der erste (und gleichzeitig auch letzte) Teil der Tour über die Wiesen unfassbar schön ist. Vermutlich auch ansprechender als der absteig von der Langkofelscharte zur Hütte runter.

  • @JuliaMrozek
    @JuliaMrozek Před 2 lety +4

    Super tolles Video👍😊 schön gezeigt und auch geschnitten!
    die Dolomiten sind echt ein Traum! LG, Julia

  • @upndown-traveling
    @upndown-traveling Před 2 lety

    Woah diese Landschaft einfach schön! herrliche Aufnahmen, Schöne
    Erinnerung, wir warten auch dieses Jahr in den Dolomiten gewesen😊danke für das Video. 👍👍 Grüße Up'n'Down-Traveling

    • @Lieblingsberge
      @Lieblingsberge  Před 2 lety

      Vielen Dank für das tolle Feedback. Es freut uns sehr, das dir das Video gefällt.
      Und ja, die Landschaft in der Gegend ist der absolute Wahnsinn. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

  • @Berg_auf
    @Berg_auf Před 2 lety

    Schönes Video. so habe ich auch angefangen mit meinen Videos. Habe gleich mal abonniert. Freue mich schon auf weiter Videos.
    Grüße aus Tirol

    • @Lieblingsberge
      @Lieblingsberge  Před 2 lety

      Vielen Dank für das Feedback und dass dir das Video gefällt ☺
      Weitete Videos sind gerade in der Mache. Ein bisschen Geduld noch 😉

  • @winniepu1
    @winniepu1 Před 2 lety +1

    Hey ihr beiden. Danke für das tolle Video. Es kommt alles ganz toll rüber. Wie ausgesetzt ist der Steig? Die Info wäre nochmal hilfreich. Vielen Dank euch. LG und weiter viel Spaß beim Wandern. Frank

    • @Lieblingsberge
      @Lieblingsberge  Před 2 lety +1

      Hallo Frank. Vielen Dank für das Feedback 😊
      Der steig ist an den meisten Stellen ziemlich steil und einige Stellen sind sehr ausgesetzt.
      Hoffe, das beantwortet deine Frage!?

  • @AlexUNDAlex
    @AlexUNDAlex Před 2 lety

    Hi, das ist so schön da👍👍Super Klettersteig. Was für eine Schwierigkeit hat der Klettersteig, sah nicht sonderlich schwer aus. Kommt auf unsere Liste. Vielen Dank für den tollen Film. LG Alex und Alex

    • @Lieblingsberge
      @Lieblingsberge  Před 2 lety +1

      Der Klettersteig ist vom Schwierigkeitsgrad her B/C und daher tatsächlich nicht sonderlich schwierig, aber dafür echt schön angelegt mit viel Kletterer im Fels. Das Drahtseil ist dann wirklich nur zur Sicherung. Kann die Tour nur wärmstens empfehlen 😊. Sie ist nur recht lang und daher anstrengend.

    • @AlexUNDAlex
      @AlexUNDAlex Před 2 lety

      @@Lieblingsberge Danke für die Antwort. Noch einen schönen Abend. LG Alex

  • @mrai4511
    @mrai4511 Před rokem +1

    Hallo tolles Video.. wie viel Zeit muss ich für die Tour einplanen?? Ist doch ne ziemliche Strecke finde ich..!! Lg.Mario

    • @Lieblingsberge
      @Lieblingsberge  Před rokem

      Vielen Dank für das Feedback 😊
      Wir haben für die Tour etwa 8 Stunden inklusive Pausen gebraucht. Ist alsonicht zu unterschätzen. Und natürlich auch immer abhängig vom jeweiligen Fitnesszustand und Vorerfahrungen.