Fun Bike in der Wohnmobil-Garage! Auf dem Sommerfest von RSM zeigen Camper wie sie es gelöst haben.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 08. 2023
  • Wir waren Anfang August an einem Wochenende auf dem Sommerfest der Firma RSM Bike. Dort haben wir mit vielen Campern gesprochen, unter anderem auch darüber wie sie ihre E-Bike transportieren. Darüber berichte ich in diesem Video.
    Weitere Informationen unter:
    www.haco-video.de
    www.haco-video.de/stellplatzkarte
    Fanartikel von Haco:
    shop.spreadshirt.de/haco-video/
    HacoApp IOS:
    www.haco-video.com/ios
    HacoApp Android:
    www.haco-video.com/android
    Wenn ihr über diesen Link die Tücher bestellt, erhaltet ihr einen Rabatt von 10%
    test.puzzfuxx.de
    Facebook:
    www.haco-video.com/fb
    Instagram:
    www.haco-video.com/ig
    #HacoVideo
    #Camping
    #Wohnmobil

Komentáře • 56

  • @guidoseunig2065
    @guidoseunig2065 Před 10 měsíci +4

    Na der Queensbett-Caradofahrer ist ein pfiffiges Kerlchen 😊👍 Die Toilettenkassettenlösung mit dem Fahrrad ist ja toll. Einfach und universell auch die Fahrradschienen in der Garage. Stark 💪

  • @alhasy9391
    @alhasy9391 Před 10 měsíci +3

    Irgendwas läuft da schief. Ein Riesenwohnmobil und fast keinen Platz für 2 relative kleine Räder. Dann ein bleischwerer Radträger der nur umständlich zu beladen ist. Schön sind lediglich die vielen Einstellmöglichkeiten für unterschiedliche Räder, aber brauch ich das? Letztendlich nein, denn in der Regel hat man immer seine gleichen Räder dabei. Mit der eigenmächtigen Änderung des Lenkers (Sicherheitsmerkmal Einkerbung) hat das Fahrrad sogar die ABE verloren und dürfte eigentlich im europäischen Straßenverkehr überhaupt nicht mehr genutzt werden. Prima Tipp ;)
    Da lob ich mir meine Garage, da kann ich zwei normale E-Bikes ohne Umbauarbeiten sogar alleine rein stellen. Was das im Video für eine Schwerstarbeit war, hört man wie dem Jürgen der Atem weg blieb.

  • @Knippi-Tours.
    @Knippi-Tours. Před 10 měsíci

    Guten Tag in die Runde, Tolle IDEEN. Danke Hartmut, Gruß Knippi

  • @2onwomotour
    @2onwomotour Před 10 měsíci

    Mal wieder eine interessante Reportage. Danke fürs Zeigen!

  • @BauJAhr78Television
    @BauJAhr78Television Před 10 měsíci

    *_Danke war wieder sehenswert!_*

  • @reinholdthau6469
    @reinholdthau6469 Před 10 měsíci

    Danke euch für die Info was man alles machen kann gute Reise euch noch liebe Grüße zurück 😮

  • @pegor1
    @pegor1 Před 10 měsíci +1

    Hallo Hartmut, wir sind vom Wohnmobil auf einen Wohnwagen umgestiegen. Ich finde es gut wenn von dir meist angegeben wird ob Wohnwagen auf den Stellplätzen stehen dürfen. Danke und weiter so…..

    • @a.a.5736
      @a.a.5736 Před 10 měsíci

      Es ist ein !Campingplatz! Es müsste also heißen,, auch Wohnmobile,, sind willkommen, nicht umgekehrt.
      Sonst gute Infos, Danke.

  • @dobreutra760
    @dobreutra760 Před 10 měsíci +1

    Hallo Camper- Der Radträger aus Kunstoff ist mega- ist in der Nähe vom Trigano Haus in Sprendlingen bei Schmitz Reisemobile eingebaut worden- es ist auch der Erfinder und ein super Betrieb-wir haben auch schon 10 andere im Leben getestet- aber infolge Gewicht ist das die optimale Lösung für unseren 3.5 tonner.
    also Besten Dank an Haco- bleibt gesund

  • @rosemarieklaus9055
    @rosemarieklaus9055 Před 10 měsíci

    👍👍👍 das war mal wieder hochinteressant 👍 diese Räder 🚲 sind der Traum so hätte ich auch gerne eins 😊 mal schauen 🤷‍♀️ wünsche weiterhin alles gute und bis denne aus dem Schwabenland 🙋‍♀️🙋‍♀️

  • @Oliwa1971
    @Oliwa1971 Před 10 měsíci

    Unwetter beim Camping, ich liebe es :)

  • @friedhelm3432
    @friedhelm3432 Před 10 měsíci +1

    Jede gute Schlosserei kann in Alu Laufschienen für breiten Reifen passgenau Kanten.
    Danach einfach vorhandene Schienen abbauen und die neuen montieren (schrauben oder mit Popnieten)

    • @Haco-Video
      @Haco-Video  Před 10 měsíci

      Das ist natürlich auch eine Möglichkeit!

  • @Rudi2448
    @Rudi2448 Před 10 měsíci

    ❤👍❤Lg Rudi

  • @camperjorgito
    @camperjorgito Před 10 měsíci

    Moin Hartmut, was hältst du von ISY Bikes, aus dem Hause Hartje ? Finde die hochwertiger als RSM ? Saludos

    • @Haco-Video
      @Haco-Video  Před 10 měsíci

      Ich kenne die Räder, unsere Freunde Lisa und Horst fahren damit und sind zufrieden.

    • @camperjorgito
      @camperjorgito Před 10 měsíci

      @@Haco-Video für Dich ist das nix ?

    • @ws0912able
      @ws0912able Před 10 měsíci

      Für ein 38 kg schweres Rad ist es schon eine sportliche Herausforderung das Rad auf den Träger zu hieven. Hochinteressant hingegen finde ich die Twister-Funktion wie wir sie auch von Flyer Rädern kennen. Wie sieht denn RSM die Sicherheit nach einer solchen Modifizierung?

  • @RNK001
    @RNK001 Před 10 měsíci +1

    Viel Technik, viel Gewicht
    Es gibt meistens mehrere Möglichkeiten ein Problem zu lösen.
    Wenn schon zwei Personen benötigt werden, um ein Fahrrad einzuladen, dann sieht das nach Optimierungspotential aus.
    Eine andere Möglichkeit wäre ein normales Fahrrad ohne Elektroantrieb zum selbst treten. Dieses Fahrrad wäre circa 20 kg leichter.
    Falls dieses Fahrrad dann jemand selbst treten würde, dann könnte der Benutzer selbst nochmal 20 kg abnehmen.
    Der Fahrradträger wiegt ebenfalls 20 kg.
    In Summe könnten 60kg eingespart werden.
    Aber das ist nur der Nebeneffekt. Das Wichtigere wäre die bessere Gesundheit. So ab 40 Jahren sollte man sich um mehr Bewegung und um geschmeidige Gelenke kümmern.
    Schöne Welt und gesunde Reise wünscht Felix

    • @Haco-Video
      @Haco-Video  Před 10 měsíci

      Nichts ist perfekt, jeder macht es so wie er es für richtig hält.

    • @RNK001
      @RNK001 Před 10 měsíci

      @@Haco-Video
      … aber nur solange bis die Krankenschwester zweimal klingelt.

  • @NORVideoproduktion
    @NORVideoproduktion Před 10 měsíci

    Hallo, tolle Lösungen für Bikes, aber ich such noch nach einer Lösung für einen Roller in der Garage zu verbringen. Vielleicht gibt es auch dafür mal ein Video.

    • @Haco-Video
      @Haco-Video  Před 10 měsíci +1

      Es gibt auf meinem CZcams Kanal ein Video dazu.
      czcams.com/video/kL47e52Zyhw/video.html

    • @NORVideoproduktion
      @NORVideoproduktion Před 10 měsíci

      Danke für den Hinweis!

  • @hoddelac
    @hoddelac Před 10 měsíci

    Das Rad wiegt 40kg? ist das aus Blei?

  • @rolandtrautmann8
    @rolandtrautmann8 Před 10 měsíci

    👍

  • @pieterjansen6701
    @pieterjansen6701 Před 10 měsíci +1

    Eine der Stärken von HaCo: Andere in den Videobericht einzubeziehen. ✔

    • @Haco-Video
      @Haco-Video  Před 10 měsíci

      Danke

    • @markusmarx9358
      @markusmarx9358 Před 10 měsíci

      Das ist genau das, was sie Videos von Hartmut so interessant machen, der gegenseitige Meinungs und infoaustausch.

  • @TheHugelgugel
    @TheHugelgugel Před 10 měsíci

    Hallo Hartmut, dein Video war (wie immer) sehr gut. Allerdings schliesse ich mich friedhelm3432 an - das mit dem Fahrradträger und der kunststoff- reifenaufnahme für Ballon reifen kann jede schlosserei.....und noch besser : am Ende des Auszugs würde die ganze Schiene sich absenken, um mit der Anfahrfunktion das Fahrrad auf die Schiene zu fahren.
    Noch zehn jahre macht das keiner mehr von Hand....40 Kilo da hoch zu wuchten...von daher : noch Verbesserungspotenzial.

    • @Haco-Video
      @Haco-Video  Před 10 měsíci

      Danke! Man kann immer nur noch dazulernen!

  • @ws0912able
    @ws0912able Před 10 měsíci +1

    Ein 38 kg schweres MobiFun auf den Fahrradträger zu hieven ist schon eine echt sportliche Herausforderung und sicher nicht Jedermanns Sache. Hochinteressant hingegen finde ich die Twister-Funktion des Lenkers um 90°, wobei mich hier interessieren würde, ob RSM-Bike meine Sicherheitsbedenken ausräumen kann. Wenn diese Modifizierung als sicher angesehen wird, würde ich unsere beiden MobiFuns sofort entsprechend umrüsten.

    • @Haco-Video
      @Haco-Video  Před 10 měsíci

      Die Frage kann nur die Firma RSM beantworten

    • @a.a.5736
      @a.a.5736 Před 10 měsíci

      Der Mann von RSM stand doch direkt daneben als die Methode angesprochen wurde.
      Wenn es unsicher gewesen wäre, hätte er doch bestimmt ein Veto eingelegt oder?

    • @alhasy9391
      @alhasy9391 Před 10 měsíci

      dann lass dir auch gleich von RSM bestätigen, dass die "Modifizierung" keinen Einfluss auf die Allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrrades hat. Wir wollen ja alle nicht, dass bei einer Polizeikontrolle (und die gibt es tatsächlich) oder bei einem Unfall ernsthafte Probleme auf dich zukommen. Würde mich interessieren, wie sich RSM dann dazu stellt

  • @k.schmitz1539
    @k.schmitz1539 Před 5 měsíci

    Moinsen
    Die Nase an der Lenkstange beim RSM Bike abzufeilen ist schon grob fahrlässig. Wenn der Kamerad mit seinen gefühlt 150kg in die Eisen geht bleibt der Lenker sicher nicht mehr in der richtigen Position. Dem RSM Mitarbeiter müssen sich die Nackenhaare hoch gestellt haben.
    Was die Bremsanlage bei der Vorführung angeht war ich überrascht das RSM noch nicht einmal hydraulische Bremsen hat.
    Der Kollege mit seinem Carado hat einige tolle Ideen umgesetzt.
    Lg
    aus Emden
    Klaus und Annemarie

  • @dietmarm.3705
    @dietmarm.3705 Před 10 měsíci

    habe gar nicht gewusst, dass es noch E-Bike ohne hydraulische Bremsen gibt

    • @agrube3705
      @agrube3705 Před 10 měsíci

      Das ist nur eine Preisfrage. Ich würde nie mehr eine Bremse mit Seilzug nehmen.

  • @klauskoehler6987
    @klauskoehler6987 Před 10 měsíci +5

    Der Fahrradträger sollte nach unten absenkbar sein, sodass das Rad hinauf- bzw. hinabgeschoben werden kann. Das System ist so nicht hilfreich.

    • @camperjorgito
      @camperjorgito Před 10 měsíci

      Klaus, die eierlegendewollmichsau gibt es nun mal nicht 🤷‍♂️🤷‍♂️

    • @klausW50
      @klausW50 Před 10 měsíci

      Die Lösung für dieses Problem wäre eine elektrische Winde mit der man die Fahrräder ablassen kann. ich kenne Weltreisende die auf diese Art sogar ein Motorrad am Heck transportieren und ablassen.

    • @klauskoehler6987
      @klauskoehler6987 Před 10 měsíci

      @@klausW50 ich hatte eher an eine Rampe gedacht

    • @ws0912able
      @ws0912able Před 10 měsíci

      @@klauskoehler6987 So machen wir es, mit einer Auffahrschiene, die Räder ohne großen Kraftaufwand in die Garage schieben.

    • @RNK001
      @RNK001 Před 10 měsíci

      Viel Technik, viel Gewicht
      Es gibt meistens mehrere Möglichkeiten ein Problem zu lösen.
      Wenn schon zwei Personen benötigt werden, um ein Fahrrad einzuladen, dann sieht das nach Optimierungspotential aus.
      Eine andere Möglichkeit wäre ein normales Fahrrad ohne Elektroantrieb zum selbst treten. Dieses Fahrrad wäre circa 20 kg leichter.
      Falls dieses Fahrrad dann jemand selbst treten würde, dann könnte der Benutzer selbst nochmal 20 kg abnehmen.
      Der Fahrradträger wiegt ebenfalls 20 kg.
      In Summe könnten 60kg eingespart werden.
      Aber das ist nur der Nebeneffekt. Das Wichtigere wäre die bessere Gesundheit. So ab 40 Jahren sollte man sich um mehr Bewegung und um geschmeidige Gelenke kümmern.
      Schöne Welt und gesunde Reise wünscht Felix

  • @margaretjulina1149
    @margaretjulina1149 Před 9 měsíci

    Promo-SM ✋

  • @DeeGeeeee
    @DeeGeeeee Před 10 měsíci

    Der Weih-tec Träger ist vom Thule-Träger, den es bereits mehrere Jahre gibt abgekupfert und keine eigene Entwicklung. Aus meiner Sicht eine teuere Kopie.

  • @janssens5022
    @janssens5022 Před 10 měsíci

    Ja, Mitleid mit der Unwissenheit, Essen macht krank . Vaste ist der prijs voor een goede oude dag. Ikzelf eet maar een maaltijd per dag morgens. De rest van de dag alleen bron water. Tot de volgende morgen. Ikzelf ben 69 jaar jong nooit ziek geweest. Grüße aus Maastricht nl

    • @Haco-Video
      @Haco-Video  Před 10 měsíci

      Ich wünsche weiterhin eine gute Gesundheit!