Die PORSCHEMEISTER - Restauration eines Porsche 911 | WELT Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 10. 2022
  • Der Traum vieler Oldtimersammler und eine Legende: der Porsche 911. Seine Restauration ist zeitaufwendig, benötigt Geduld und eine feine, spezifische Handwerkskunst. Manfred Hering gründete 2003 einen Manufakturbetrieb, der sich auf die Wiederbelebung von Porsches spezialisiert hat. Es handelt sich nicht um einen profit- und effizienzorientierten Betrieb, sondern um 85 Mitarbeiter, die eine Herzenskunst verrichten. Ihr Ziel: mit präziser, sauberer Arbeit einen Original-Porsche zu restaurieren.
    #prosche #porsche911 #dokumentation
    🔵 WELT DOKU CZcams Channel / @weltdoku
    🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltpodcast
    🔵 WELT Podcasts CZcams Channel / @weltpodcast
    🔵 WELT Nachrichtensender CZcams Channel / weltvideotv
    🔵 WELT Netzreporter CZcams Channel / dienetzreporter
    🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
    🔵 Unsere Reportagen & Dokumentationen bit.ly/WELTdokus
    🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
    🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
    🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
  • Věda a technologie

Komentáře • 258

  • @WELTDoku
    @WELTDoku  Před rokem +7

    🔵 Abonniere den WELT DOKU Kanal czcams.com/users/WELTDoku

  • @christophloewe6118
    @christophloewe6118 Před rokem +206

    Schade, dass diese Dokumentationen immer so bescheuert und reißerisch kommentiert und mit solch dramatischer Musik untermalt werden. Das nervt..

    • @bertbert9347
      @bertbert9347 Před rokem +27

      Genau das habe ich auch gedacht. Stellenweise ist es schon fast lächerlich wie dick die Musik aufträgt

    • @tomh9807
      @tomh9807 Před rokem +1

      Also da musst du die falsche Doku geschaut haben. Was ist an der verbalen Dokumentation bescheuert? Ja mit der Musikuntermalung geb ich dir teilweise Recht.

    • @christophloewe6118
      @christophloewe6118 Před rokem +5

      @@tomh9807
      Okay, es müsste nicht heißen ".. bescheuert UND reißerisch kommentiert.." sondern nur ".. bescheuert reißerisch kommentiert..".
      Wenn Du nicht hörst, was ich meine, dann freue ich mich für dich.
      Beste Grüße

    • @tomh9807
      @tomh9807 Před rokem

      @@christophloewe6118 Vielleicht versuchst du mir es dann doch mal genauer zu erklären, was spezifisch du mit reisserisch meinst. Die Musik oder wie der Kommentator spricht oder was? Beste Grüße zurück nach Deutschland.

    • @spiti7857
      @spiti7857 Před rokem +7

      Das reißerische Getue hat mir die Doku auch verdorben. Aber der Sprecher macht das immer so. Ob das seine Art ist oder die Vorgabe? Ich habe deswegen den einen oder anderen Beitrag schon ausgeschaltet.

  • @poweroff4531
    @poweroff4531 Před rokem +63

    Ich würde mir wünschen wenn der Presse Porsche fertig ist das ihr den nochmal zeigt

    • @julianbendig9050
      @julianbendig9050 Před rokem +1

      Ist bereits verkauft an nen bekannten von mir

    • @maurizioarrivabene8182
      @maurizioarrivabene8182 Před rokem +1

      @@julianbendig9050 komisch, mein schwippschwägender stiefonkel hat den eigentlich gekauft. Der kennt allerdings keinen julian bendig...

    • @julianbendig9050
      @julianbendig9050 Před rokem +1

      @@maurizioarrivabene8182 laber keinen Müll junge

    • @wolfganghansen5334
      @wolfganghansen5334 Před rokem +2

      @@julianbendig9050 ist das der Umgangston zwischen Menschen die Leute kennen die sich solche Autos leisten können? Den Scherz nicht verstanden!

    • @matthiasrottler947
      @matthiasrottler947 Před rokem +2

      Ihr seid so nett zueinander... 😏

  • @markusdomanski6808
    @markusdomanski6808 Před rokem +32

    Ich bin bei restauierten Scheunenfunden immer skeptisch, denn im Prinzip wird aus einer Seriennummer und einen Häufchen Rost ein komplett neues Fahrzeug aufgebaut. Da der 911 im Prinzip auf dem Käfer basiert, ist das auch nicht so kompliziert, wie man meinen könnte. Für den Neuaufbau aus der Karrosseriewerkstatt, werden dann Mondpreise aufgerufen. Nostalgie hin oder her, ein 89er Modell im Zustand 2 mit Motorrevision tut es auch. Diese Fahrzeuge sind auch überteuert, aber "originaler".

    • @christopharndt2491
      @christopharndt2491 Před rokem +12

      Wenn der Presse 911- er in einem guten, originalen Erhaltungszustand wäre, noch den original Motor hätte und der Originallack weitestgehend erhalten werden könnte, hätte er noch Bezug zum Originalfahrzeug. So zahlt der Käufer jedoch für ein top restauriertes Fahrzeug, an welchem lediglich die Rohkarosserie mit Fahrgestellnr., die Scheiben und ein paar Kleinteile sowie die Fahrzeugpapiere dem einstigen Original entsprechen. Den Preis ohne matching numbers halte ich für einen Irrwitz. Klar haben Toprestaurierungen ihren Preis, aber den "Presseaufschlag" sehe ich nicht.
      Christoph Arndt

    • @petterlustig9630
      @petterlustig9630 Před rokem +6

      Echt krank dass man für diese platt geschlagenen " VW 'S " solche Utopischen Preise bezahlt.

    • @ep2560
      @ep2560 Před 3 měsíci +5

      @@petterlustig9630
      Warum bezahlen manche Menschen für eine Armbanduhr 100 000 € plus ? Die schafft die Minute auch nur in 60 Sekunden wie eine 50 € Uhr .

  • @markusmueller4930
    @markusmueller4930 Před rokem +23

    Meine Hochachtung den ganzen Handwerkern und Spezialisten. Einzigartiges Können und Berufsverständnis. Das findet man heute kaum noch.

  • @milkymarssnickers
    @milkymarssnickers Před rokem +22

    911s liefert automobile Träume ab. Ein Enthusiast hat wirklich etwas Bemerkenswertes auf die Beine gestellt.
    Der Ausstellungsraum in der heimischen Villa ist natürlich das passende i-Tüpfelchen - ein phantastisches Anwesen.

  • @user-yp2sv8he3i
    @user-yp2sv8he3i Před 9 měsíci +7

    Sehr schöne Doku!!! - - - MUSIK AUF ALLE FÄLLE ZU LAUT...

  • @Jewiwitti
    @Jewiwitti Před rokem +47

    Die Villa ist ja ein Traum! Leider wurden diese tollen Villen aus den 60ern häufig abgerissen und dort Mehrfamilienhäuser oder mehere Einfamilienhäuser in 08/15 Stil errichtet.

    • @matthiasrottler947
      @matthiasrottler947 Před rokem +2

      Das mag so sein und wenn ich an das Münchner Nachverdichtungs-Programm denke, dem alles aus den 50er und 60er Jahren, was noch auf vernünftigen Grundstücksgrößen (1000-2000 m²) steht und nicht auf Handtüchern zum Opfer fällt, hast Du sicher Recht (Obermenzing, Pasing, Daglfing, Trudering, es ist einfach krank, was da die letzten 20 Jahre architektonisch "geleistet" wurde), aber:
      Geh mal in so eine 60er Jahre Alu-Beton-Villa rein, die unsaniert ist: Das kannst Du, ohne die Kohle, die ein Einfamilienhaus heute kostet in die Hand zu nehmen, nicht mehr sanieren. Dazu brauchst du ne volle Geldbörse. Sonst sind die alle schrottreif.
      Wir haben`s gesehen am Haus unseres Vaters, Baujahr 78, das nach seinem Tod vor ein paar Jahren nicht luxus- aber saniert werden musste, kann nur sagen: Aus der Traum von "schuldenfreier Hütte"...

    • @MrTewe74
      @MrTewe74 Před rokem +1

      Ja nun, normale Menschen kaufen auch lieber einen neuen Porsche als einen aus den 60er Jahren restaurieren zu lassen, was dann 3 x so teuer ist.

    • @matthiasrottler947
      @matthiasrottler947 Před rokem +1

      @@MrTewe74 in unserer Familie gibt es seit 10 Jahren zwei jetzt je 25 Jahre alte "911er" (sind ja 996er), leider die Spiegeleier-Modelle.
      Meine (Zwillings)Brüder haben 1998, als sie 15 waren, beschlossen, dass sie beide mit 25 je einen gebrauchten 911er für den Sommer haben wollen.
      10 Jahre waren sie supergeizig, sparten jeden Cent, und 2008 war es tatsächlich so weit, es standen die beiden Spiegeleier-Modelle (beide schwarz) da. Beide aus 1997.
      Gibt es heute noch, die beiden Wägelchen, mit Sommerkennzeichen. Der Alltagskarren ist je ein Skoda Octavia Kombi (wegen Kindern mittlerweile).
      Die zwei Kerle (hätten es sich leisten können, die verdienen gut) wären nie drauf gekommen, sich einen neuen Porsche oder einen restaurierten zu kaufen...
      Ich bin einmal damit gefahren: Mein Fall isses nicht und die Doggen, die wir haben fänden das auch scheiße im Vergleich zu unsern beiden Kombis 🥳

    • @DobermannJeff
      @DobermannJeff Před rokem

      @@matthiasrottler947 die Dogge fährt damit alleine auf die Wiese 😂

  • @Gsxr1669
    @Gsxr1669 Před 10 měsíci +6

    Topp Doku und meinen aller größten Respekt vor den Fachleuten/Mitarbeitern von Early 911 da sieht man mal was deutsches Handwerk leisten kann. Das sollte man nie vergessen und die alten Techniken entsprechend bewahren und an die folgenden Generationen weitergeben!!! Ganz wichtig !!! . Denn genau das war mal unser weltweiter Ruf, das wir genau das können.

  • @besserschreiben9481
    @besserschreiben9481 Před rokem +10

    Eine Restauration ist eine Gastwirtschaft. Fremdwörter sind Glückssache. Gemeint: Restaurierung.

  • @heinrichbalint
    @heinrichbalint Před rokem +5

    Diese Doku führt mir vor Augen das zwischen Restauration und Restauration Welten liegen !

  • @Rogu916
    @Rogu916 Před rokem +33

    Bitte noch mehr solche Berichte einfach Toll diese Handwerkskunst😃👌👌

  • @marcvanherck
    @marcvanherck Před rokem +4

    Good afternoon. The white PORSCHE with red striping at minute 20:52 was my favorite car to work with at the Belgian RIJKSWACHT (autobahn polizei) in ANTWERP between 1980 and 1990. Very good memories. The best car i ever drove. Nice restoration. Marc from Belgium

  • @dennism5953
    @dennism5953 Před rokem +16

    Kleiner Tipp an die Jungs von Early 911s. Ein Kantholz ganz vorne unter die Birnen legen und der Motor lässt sich wesentlich leichter ein und ausbauen. Habe es immer alleine gemacht und man muss den Motor vorne nicht anheben. Beim einbauen hebt er sich hinten von ganz allein wenn die motorhalter am Getriebe aufliegen. Das Schaltgestämge kann man so ganz einfach in den Tunnel einführen. Falls der Tipp bekannt ist, weiter machen. 👍🏼😅
    Wahnsinns Sammlung und super saubere Arbeit. Weiterhin viel Erfolg beim restaurieren dieser genialen Autos.
    Lieben Gruß aus dem Raum Paderborn ✌🏼

    • @moritz0911
      @moritz0911 Před rokem +9

      Sende deine Antwort lieber direkt an die Firma- dat hier is ein Fernsehsender! Dat liest keiner, den du ansprechen möchtest!

  • @stephanjeuck3523
    @stephanjeuck3523 Před rokem +20

    Also die Doku ist mal so Richtig Richtig Richtig gut, und was und wie die das dort machen, ohne Worte ;-)

  • @skihu2007
    @skihu2007 Před 8 měsíci +2

    Einfach klasse, dieses Flair, den Sound und das Fahrverhalten konserviert, ja geradezu neu aufleben lassen!

  • @mikefledermaus7844
    @mikefledermaus7844 Před rokem +8

    Tolle Doku über den 911er - und bin echt froh, auch einen in der Garage zu haben. Und mal etwas Positives zum Sprecher - die Stimme ist uns sehr sympathisch.

    • @TM-ud1ij
      @TM-ud1ij Před 9 měsíci +1

      Ich hatte auch Glück mit einem 85er SC 3.2 w/b matching Numbers.Note 2😍 Lg

  • @MegaReception1
    @MegaReception1 Před rokem +2

    Unfortunately I didn't understand much but quality work needs no translation. Total craftsmanship keep up the good work.

  • @SandraKurz
    @SandraKurz Před rokem +3

    Tolle Autos.Mein Vater hat in den 50er Jahren Karosseriebauer gelernt bei Eduard Winter in Berlin am Kurfürstendamm. Schöne Erinnerungen an eine andere Zeit. Grüße aus Berlin Zehlendorf

    • @kentio
      @kentio Před 6 měsíci

      ich hab mal ein auto bei Eduard Winter gekauft, guter service, und echte Berliner

  • @erikhorsthemke8560
    @erikhorsthemke8560 Před rokem +14

    Gutes Video. Aber was soll diese übertriebene Musik. Das passt einfach garnicht.

    • @franzhuber7361
      @franzhuber7361 Před rokem

      Springer-Verlag… da muss es reißerisch aufgemacht sein!

  • @holgertiedemann3159
    @holgertiedemann3159 Před 8 měsíci +2

    In dieser Firma werden Mondpreise verlangt.

  • @brunohuwyler6676
    @brunohuwyler6676 Před 3 měsíci

    Wunderbar , recycling vom Feinsten mit deutscher handwerklicher Wertarbeit . Super mit welcher Ordnung , System und Hilfsmitteln hier gearbeitet wird ! Hochachtung !

  • @live4trucking
    @live4trucking Před rokem +5

    30:08 Jungs, was habt er denn bitte für Nerven??? Wie macht ihr das, dass ist unglaubliche Arbeit, unglaublich was ihr da auf die Beine stellt!!!

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 Před rokem +1

      Das ist ihr Job und sie werden dafür sehr gut bezahlt.

    • @ep2560
      @ep2560 Před 3 měsíci

      Ganz normale Tätigkeiten eines Karosseriebauers in der Unfallinstandsetzung . Durfte ich in meiner Ausbildung zum Kfz Mechaniker auch einmal durchlaufen . Ist schon teilweise sehr schwierig . Da hilft Erfahrung . Ich habe noch nicht mal an der "Oberfläche gekratzt" ( Kommentar meines Lehrmeisters vor 40 Jahren ) .

  • @mamumimm127
    @mamumimm127 Před 5 měsíci

    Da sieht man mal, was wirklich detaillierte, präzise und akkurate sorgfältige Arbeit an Wert hat und das einem sonst überall nur gefühlte 70% Qualität angedreht wird. Wenn es wirklich 100% dann kommt man halt auf 3, 4 hundert tausend. Das ist richtig heftig. Für 200.000 bekommt man einen gt63 e performance. tolle Arbeit welche die Leute da leisten

  • @alokinalset2755
    @alokinalset2755 Před rokem +8

    Vielleicht mal einen Dachdecker fragen bei der Masse an Wasser auf dem Dach.

    • @matthiasrottler947
      @matthiasrottler947 Před rokem +1

      Oh ja, das fand ich auch kritisch. Ganz ohne dass ich Dachdecker (oder Flachdachspezialist) wäre...

  • @matthiasrottler947
    @matthiasrottler947 Před rokem +4

    Schade dass Wuppertal so weit weg ist von mir, sonst würde ich bei denen jeden Tag auf der Matte stehen, bis sie mich "für irgendwas" einstellen würden! Ich liebe das!
    Schöne Doku, schöne Autos, guter nachhaltiger Ansatz, obwohl ich das schon ein bisschen arg irre finde, dass der Presseporsche mal 800.000 bringen soll... äh, dafür kauf ich mir drei Häuser, da wo ich wohne... 😆

  • @gunterscholl9952
    @gunterscholl9952 Před 3 měsíci +1

    Ich finde es Super das es noch Firmen die das Machen

    • @ep2560
      @ep2560 Před 3 měsíci

      Dazu gehört auch das es Menschen gibt die das bezahlen können .

  • @laviniahofmann1071
    @laviniahofmann1071 Před rokem +6

    Wer hat denn diese meist aggressive Musik entscheiden. Dann noch in Zusammenhang mit der RTL Sprecher-Erzählstimme nach Praktiker Manier oder Pseudo Stories.

  • @peterkorte4390
    @peterkorte4390 Před rokem +2

    Ab 200 000 und nur 2 Jahre Gartie ist ein nogo, egal ob Porsche oder sonstwer, für den Preis kommt ein neuer Porsch her.

  • @volkerbund5330
    @volkerbund5330 Před rokem +5

    Bericht topp! 😉😉😉Musik sch.....! 😕😕😕

  • @user-hn2ln2rj3j
    @user-hn2ln2rj3j Před 5 měsíci +1

    Ursprünglich war der Sportwagen als 901 geplant, doch aufgrund von Namensrechten seitens Peugeot wurde er schließlich in Porsche 911 umbenannt.

  • @Krefeld2023
    @Krefeld2023 Před 7 dny

    Da wird richtig Marge gemacht, alles einfach zu reparieren. Glückwunsch !

  • @Kai-UweKausch
    @Kai-UweKausch Před 2 měsíci

    Ganz toller Bericht! Sehr interessant und beeindruckend ,was die Meschaniker leisten und können .was ist eigentlich aus dem Pressefahrzeug von 65 geworden?? Ist er fertig?? Ein weiterer Bericht wäre schön!

  • @gunterscholl9952
    @gunterscholl9952 Před 3 měsíci +1

    Die Porsche Garage ist Spitze

  • @lars495
    @lars495 Před rokem +13

    E-Prüfzeichen bei Lampen von 1965? 🤣

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 Před rokem

      Na das sind Nachbauten du Fachmann.

    • @moritz0911
      @moritz0911 Před rokem +1

      Es handelt sich hier um eine Neuzulassung bei dem TÜV. Deshalb erhalten die auch kein 'H' Kennzeichen. Tachostand 0 . Bei Originalen Reimportierten Oldtimer aus den Staaten brauchst du das nicht, weil eine Neuzulassung nicht erforderlich ist- sofern sie nach den Oldtimerbestimmungen die Straßenverkehrs- Zulassungsbestimmungen erfüllen.

    • @ep2560
      @ep2560 Před 3 měsíci +1

      Ohne dein Weltbild zu zerstören , die ersten E- Nummern wurden schon 1962 vergeben .

  • @jaja-te8gw
    @jaja-te8gw Před rokem +2

    Sehr sympathisch die Hering's . Ich werde mir meinen 911er auch dort kaufen..... wenn ich in 100 Jahren das Geld zusammen habe.

  • @Oliwa1971
    @Oliwa1971 Před 2 měsíci

    Was für eine mega geile Doku!!!

  • @derdeutsche6865
    @derdeutsche6865 Před rokem +3

    einfach genial made in germany

  • @dr_rashad
    @dr_rashad Před rokem +2

    einfach super

  • @Harry-Hartmann
    @Harry-Hartmann Před 3 měsíci +1

    Ein sehr interessante Doku 👌🏻👍🏻

  • @derbyls
    @derbyls Před měsícem

    Insgesamt sehr beeindruckend, nur wer die Musik dazu ausgewählt hat, der hat noch nie was mit historischen Fahrzeugen zu tun gehbat.

  • @silviokohler4090
    @silviokohler4090 Před rokem

    Respekt da blüht doch bei jedem das Herz der Autos gerne fährt oder einfach nur anschauen möchte😃
    Aber beim Untertitel im Video solltet Ihr was ändern, ich habe da gelesen kokain verkauft das sollte da bestimmt gar nicht rein gehören oder. 😅
    Schöne Spielzeuge ich bin fasziniert aber für mich leider zu teuer 😊

  • @sundayfigueroa2151
    @sundayfigueroa2151 Před rokem

    Original model is super good! Because before im going in austria i have little personal shop in Philipines. Im also little expirience to repair the auto or electric wiring. Original motor parts in asia is from japan.

  • @mijasulema
    @mijasulema Před rokem +4

    Sehr schöne Doku. Könnte wegen mir 10 Stunden dauern... Was diese Fachleute auf den Beinen stellen... Wahnsinn!

  • @robertstaar1347
    @robertstaar1347 Před rokem +10

    Sehr schöne Dokumentation 👍

  • @mikeroberts5646
    @mikeroberts5646 Před měsícem

    One of the best videos I,ve seen Cheers from West Chicagoland I know where there’s a Black possibly 1967 in Illinois in a Volvo parts garage

  • @r.blacky341
    @r.blacky341 Před rokem +4

    Den Ka.. braunen würde ich nicht unbedingt haben wollen,aber die Andren gerne! Trotzdem muss man sich bewusst sein das gerade die älteren,im Innenraum einem Käfer nicht unähnlich sind! Heizung? Laue Lüftchen kommen über klappen in den Innenraum,vom Auspuff erwärmt Luxus? Fahrkomfort? eher nicht will nur sagen,man sollte schon mal 24 Stunden in einem alten Porsche am Steuer gesessen haben,um zu wissen ob einem das mindestens 200 Tausender wert ist! Schließlich gibt's dafür einen bis 9000 drehenden 911er Gt3,mit Klima guter Heizung und Traumhaften Fahrgemeinschaften, um Welten besser und auch sicherer als die Alten! So schön die auch sein mögen,ich würde immer zu den Neuen greifen,schließlich sind die über 50 Jahre verbessert wurden,bis heute nahezu Perfekt zu sein!

  • @jensbrade525
    @jensbrade525 Před rokem

    Danke für den schönen Bericht ⭐️👍

  • @enophalis
    @enophalis Před rokem +10

    Der MegaOberWahnsinn!! Bin echt sprachlos, sowas geiles nur 20 Minuten von mir 🥵🥵🥵 Darf man da zum streicheln vorbeikommen? 😍😍😍😍

  • @Wuei108
    @Wuei108 Před rokem +2

    Es war mal mein Traum. Doch als ich hörte was ein Auspuff oder Teile des Fahrwerks kosten habe ich es mir ab geschminkt.

  • @nickname6279
    @nickname6279 Před rokem +4

    Sorry, ich hätt es gern angeschaut. Aber der Klebsch m,it seiner überbetonten Sprache macht wirklich jede Doku zunichte.

  • @Alexander-yv9gw
    @Alexander-yv9gw Před rokem +1

    9:40 ... toll eingefahren, schön an die 4tsd ran xD

  • @mino7122
    @mino7122 Před rokem +5

    43:31 Das spricht aber nicht für die Qualität dieser Firma, wenn man die Frontklappe nicht mal richtig schließen kann😂

  • @76hoffi
    @76hoffi Před rokem +1

    Ich hoffe unsere Schweißbrenner von Binzel leisten bei diesen geilen Autos immer gute Arbeit. 💪

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer Před rokem +2

    Schicke Sport-Käfer mehr ist es dann letztendlich auch nicht 😁. Aber Respekt von der Arbeit der Mannschaft sauber.

  • @TraenenSammler89
    @TraenenSammler89 Před 5 měsíci +1

    Bei 300 nicht restaurierten Fahrzeugen, könnt ihr ja noch Tausende Stunden filmen und eine eigene Sendung daraus machen...

  • @antonpressing
    @antonpressing Před rokem +1

    Ein tolles Auto ! Aber die Preise verrückt ! Na ja, man kann ja auch 0,7 l Classic Wein für 5000.- € trinken !

  • @nowonder2798
    @nowonder2798 Před rokem +1

    ❤❤

  • @GTSGTS-ty7fh
    @GTSGTS-ty7fh Před rokem +3

    So einen alten 911 nicht mal geschissen...habe einen 981 GTS und bin mit diesem Auto mehr als glücklich ....

  • @thomaswagner3885
    @thomaswagner3885 Před 4 měsíci

    Das erste mal wo ich einen luftgekühlten Porsche gehört hab habe ich mich verliebt in den klang

  • @moritz0911
    @moritz0911 Před rokem +4

    Bezüglich des Pressefahrzeugs- hat Porsche nicht selber Interesse an diesem Fahrzeug? Abgesehen davon ist die Restauration des Werkes Natürlich klasse. Aber ich habe in diesem Bericht nicht ein Hinweis gesehen, dass es sich um ein unverbautes Fahrzeug Handelt- (Matching Number- Motor und Getriebe sind Original mit der Fahrgestellnummer)) - Das wertet diese Fahrzeuge ab. Zudem müsste diese Firma auch Zugang zu den Porsche Archiven haben um Informationen zu bekommen. Zudem gibt es ja auch den 912- eine weitere Variante des 911ers. Zu den Ausführungen gibt es nur ein winzigen Hinweis- Bauart bedingt. Eine Anfrage an diese Webseite erfolgt nicht, da es sich um einen Fernsehsender handelt. Googelt lieber nach der Firma!

    • @tinosenf6937
      @tinosenf6937 Před rokem +2

      ein 912er hat doch aber nur den 4-Zylinder vom "Käfer" (356er) oder täusche ich mich da?

  • @Madness66
    @Madness66 Před 6 měsíci

    Klasse!

  • @ralfpichel4460
    @ralfpichel4460 Před 3 měsíci

    Klasse Video 👍 Wenn ich aber die vielen Masken sehe, da bekomme ich sofort dicke Adern am Hals.

    • @ep2560
      @ep2560 Před 3 měsíci

      Wo liegt das Problem ? Haben Lackierer den ganzen Tag auf .

    • @ralfpichel4460
      @ralfpichel4460 Před 3 měsíci

      @@ep2560 Arbeitsmedizinische Tragezeitbegrenzungen gibt es nicht ohne Grund und das seit vielen Jahrzehnten. Dann aus idiologischen Gründen den Menschen das Tragen von Masken aufzuerlegen. Wenn ich dann noch an Kinder denke die einen wesentlich höheren Sauerstoffbedarf haben als Erwachsene...ja, da bekomme ich dicke Adern am Hals!

  • @lateuerjackson
    @lateuerjackson Před rokem +3

    19:40 Mein C180 W202 Bj. 1993 hat immer noch den ersten Motor und macht keine Probleme - Kilometerstand aktuell 773234 km! Auch der Nachbar aus Stuttgart baute solche Motoren ;-)

    • @matthiasrottler947
      @matthiasrottler947 Před rokem

      Schließe mich an: W (S) 212, 2/2012, Ex-Taxi mit der Kilometerfressermaschine 200cdi blue efficiency, erleidet gerade die ERSTE Reparatur des Getriebesteuergerätes. Ansonsten alles (bis auf Verschließteile) wie am Auslieferungstag. KM-Stand 643.000. Kosten seit er bei mir ist (5/2019): Gasdruckdämpfer Heckklappe, 6 Reifen, 1 Getriebespülung, 1 Kundendienst, jetzt die Luftbälger hinten und wie gesagt das 7G-Getriebe-Steuergerät... - der 212 is der erste MB seit langem, der wieder mal ein Auto ist. Die beiden Vorgänger, aus der Zeit der Ehe mit Chrysler und der Weltkonzern-Allüren, waren einfach nur Katastrophe!

  • @markusblubb6651
    @markusblubb6651 Před rokem +2

    Also ich habe einen Seat ibiza von 2003,der hat auch sage und schreibe 673000 tkm mit dem immer noch ersten Motor, oder mein vectra c 3,2 v6 mit 480tkm.. Also bei guter Pflege halten alle Motoren.. Das hat nichts speziell mit Porsche Motoren zu tun

  • @ichbins8588
    @ichbins8588 Před rokem +4

    Hut ab vor der handwerklichen Arbeit, ohne Zweifel verstehen die Jungs ihr Handwerk.
    Das Ergebnis wirkt aber dann am Ende auf mich doch etwas seelenlos, vermutlich besser als neu halt, für Leute die das Ganze dann ganz emotionslos als Anlageobjekt nutzen, es wird hier zu viel über Geld geredet.
    Nicht meine (automobile) Welt.

  • @fabey2948
    @fabey2948 Před rokem +2

    Für die kohle würde ich lieber einen Singer Porsche kaufen, um Welten besser

  • @stefanfassbinder9152
    @stefanfassbinder9152 Před rokem

    Ausgezeichnet

  • @petertroger8085
    @petertroger8085 Před rokem +2

    Warum fahren die Spezialisten denn den grünen Targa am Schluß des Videos mit "Fronthaube im Fanghaken"?

    • @mst8688
      @mst8688 Před rokem +2

      Dachte ich auch & bestärkte meinen Eindruck, dass das Unternehmen etwas neben der Spur wirkt

  • @alexxius144
    @alexxius144 Před rokem +3

    das ist noch ein Porsche. Die heutigen Modelle gefallen mir zwar auch. Aber sie wirken ein bisschen aufgeblasen heute

  • @redpantarchery
    @redpantarchery Před rokem +1

    Würde ich, könnte ich es mir leisten, jedem modernen Lambo oder Ferrari vorziehen. Respekt vor den Handwerkern.

  • @gunterscholl9952
    @gunterscholl9952 Před 3 měsíci

    Die Waschmaschine ist Super

  • @wilderschurke2410
    @wilderschurke2410 Před 7 měsíci +2

    Ganz richtig : lasst die ewige Musik-Dudelei einfach weg

  • @juerlu2194
    @juerlu2194 Před rokem +1

    31:00 ist die Karosserie überhaupt noch stabil und verkehrssicher?

    • @ep2560
      @ep2560 Před 3 měsíci

      Warum soll sie das nicht sein ? Was ist "stabil" ? Jede Karosserie "arbeitet" , ist also "weich" . Im Rennsport werden Karosserien verstärkt , also härter gemacht . Dadurch kann man in Verbindung mit geänderten Fahrwerken und Reifen höhere Kurvengeschwindigkeiten erzielen . Der beherrschbare Bereich wird aber dadurch kleiner . Auch der Gesamtverschleiß des Fahrzeuges erhöht sich . Der Fahrkomfort leidet ebenfalls darunter .

  • @gunterscholl9952
    @gunterscholl9952 Před 3 měsíci

    Die Villa ist sehr schön

  • @camp.music.official4792

    ...JP gesucht...nicht gefunden...😉...bester Mann

  • @achimkase7948
    @achimkase7948 Před rokem +5

    Ein boxermotor besteht aus tausenden Teilen?

    • @moritz0911
      @moritz0911 Před rokem

      Kannst ja mal einen auseinandernehmen! Auf wieviel Teile kommst du? Mit Krümmer und auspuff? Und wieder zusammenbauen.

    • @ep2560
      @ep2560 Před 3 měsíci

      Als Beispiel 4 Zylinder Kurbeltrieb ( ohne Anspruch auf Vollzähligkeit )
      1 Kurbelwelle
      5 Kurbelwellen Lager
      10 Lagerschalen
      4 Pleuel
      8 Pleuellagerschalen
      10 Kurbelwellenlager Schrauben
      8 Pleuellager Schrauben
      4 Kolben
      4 Kolbenbolzen
      8 Sprengringe zum sichern der Kolbenbolzen
      12 Kolbenringe
      74 Teile ca.
      Und da sind wir noch nicht bei der Königsdiziplin Zylinderkopf . Dazu Dichtungsteile , Kleinteile wie Schrauben, Schellen usw. Ölwanne mit Pumpe . Die Mimik für die Steuerzeiten . Gemischaufbereitung und Zündung .

  • @neurotakt
    @neurotakt Před rokem

    36:06 macht bitte eine hülse um die holzschrauben rum, das tut weh beim zuschauen wenn man das kabel um die nackte schraube legt. bitte.

  • @growondrums43
    @growondrums43 Před 4 měsíci

    Wahnsinn 😊

  • @user-lv4ib6kf4o
    @user-lv4ib6kf4o Před rokem

    조아요

  • @neurotakt
    @neurotakt Před rokem

    43:31 warum ist due haube vorne offen?

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Před rokem +15

    Nur weil das Auto mal der Presse vorgestellt ist es etwas besonderes, verstehe ich nicht. Und die Preise sind einfach nur krank.

    • @milkymarssnickers
      @milkymarssnickers Před rokem

      Das fehlende Verständnis ist ebenfalls ein Grund für die Besonderheit.
      Es gibt nur (noch) dieses eine Pressefahrzeug - und dem Sammler ist es das nun einmal Wert.
      Ob es sich dabei um ein Fahrzeug, eine Briefmarke, eine altertümliche Waffe oder eine Suppenschüssel handelt, ist eigentlich egal.
      Als Krank würde ich diese Preise nicht bezeichnen. Ich bin ebenfalls weit davon entfernt, mir ein solches "Anlageobjekt" zulegen zu können oder wollen - allerdings
      ist es doch genau das, was "Anlage" ausmacht. 800.000€ auf dem Konto verlieren doch "wahrscheinlich" ( ich bin ja kein Orakel ) mehr an Wert, als dieser
      911 in der Garage des (vermögenden) Besitzers. Diese Tatsache finde ich allerdings schon "krank" :)

    • @10zoll
      @10zoll Před rokem +3

      Das kranke an der Nummer ist ganz einfach:
      Der Autor der Texte oder der Inhaber haben Ihre kranke Phantasie niedergeschrieben und dem Sprecher vorgelegt.
      "Wenn" ist sowas immer nur mit Matching Numbers realisierbar - der Motor / Blockhälften beim Burschi - ist schon nicht mehr orschinaal und dann nur weil der Sachverständige (der sich bei Classic Data die Preise holt??? - macht der alte Porsches zum ersten mal???) ist das Auto nur dann so teuer, wenn sich jemand findet - der das bezahlt.
      Normalerweise läuft das im realen Leben so ab -du steckst 100 tsd in ein 20 tsd Auto rein um es dann für 75 tsd verkaufen zu können.
      Was aber irgendwie wirklich krank ist, die kaufen ein seltenes Auto, zerrupfen es und dann taucht es bei der zweiten Besichtigung mit Wasserpfützen in den Bodenblechen wieder auf?
      czcams.com/video/XnQDGsIJiOY/video.html

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 Před rokem

      Das problem ist, dass diese und andere Autos leider zu oft als Investition gekauft werden. Das treibt die Preise hoch. Da sie nur noch zum Geld verdienen da sind.

  • @savariaxa
    @savariaxa Před rokem +3

    Ich hatte ein 911 2.4 S 190 ps Targa Baujahr 1972 in 1986 gekauft preis DM 12.000 das waren noch Zeiten 6 Jahre gefahren und für das doppelte verkauft ! Diese Preisen sind jetzt absurd und völlig überzogen !!

    • @christopharndt2491
      @christopharndt2491 Před rokem +4

      Das mit den komplett überzogenen Preisen sehe ich genauso. Schließlich reden wir nicht von seltenen Raritäten sondern größtenteils von Großserienfahrzeugen. Ein Großteil der dort restaurierten Fahrzeuge wird für immer der Straße entzogen und landet bei Sammlern und Spekulanten, und wird höchstens auf Treffen und Oltimerveranstaltungen zu sehen sein. Da lobe ich mir einen gut geplegten und gewarteten 2-er Zustand, der noch weitgehend Originallack und Interieur aufweist, als so einen seelenlosen Neuwagen ohne jegliche Patina. Schließlich wurden die Fahrzeuge gebaut um zu fahren und nicht um in irgendwelchen klimatisierten Garagen den Neuzustand zu bewahren.

    • @savariaxa
      @savariaxa Před rokem

      @@christopharndt2491 Genau so sehe ich das auch ich habe den Porsche damals jeden Tag gefahren dafür sind die gemacht Tacho verkauft war ca 300.000 km ! viel Spaß mit dein 911’er !

    • @ep2560
      @ep2560 Před 3 měsíci

      Angebot und Nachfrage , der Markt regelt den Preis . BWL Studium erste Vorlesung . Kauft die keiner geht auch der Preis nach unten .

  • @Levent-Y
    @Levent-Y Před rokem

    Colll

  • @michaeladamsky3394
    @michaeladamsky3394 Před rokem +3

    Von gesunder Arbeitshöhe hat der Arbeitgeber aber auch noch nichts gehört. Da freut sich jeder über Rückenschmerzen, wenn er dort arbeitet. Bloß nicht zu viel in eine gute Arbeitsumgebung investieren.

    • @mst8688
      @mst8688 Před rokem +2

      Wenn man gewisse Menschenkenntnisse hat, erkennt man schnell wie es in dem Unternehmen abläuft. Sympathie, nein, Kaltschnäuzigkeit, Firma wird ausgequetscht bis auf die letzte Ecke. Wäre ich in der finanziellen Situation mir solch ein Auto leisten zu wollen, würde mich der Betrieb abschrecken

  • @kickeroleander6652
    @kickeroleander6652 Před rokem +2

    Der Gutachter treibt die Preise rauf, und alle haben was davon! Außer der Kunde!😂

    • @matthiasrottler947
      @matthiasrottler947 Před rokem

      Da diesem Kundenkreis Geld wohl eher lästig ist, hat der auch was davon: einen Porsche.

  • @carumbalo
    @carumbalo Před rokem

    sehr vorsichtig ausgebaut , ist praktisch 5cm gefallen , nee das geht einfacher und besser , nicht Schnelligkeit und gier ist alles

  • @lavender_castle1410
    @lavender_castle1410 Před rokem +4

    Diese elenden Off Sprecher......
    Nach 2min raus.....

  • @leondk1000
    @leondk1000 Před 9 měsíci

    Wie nennt man den Wagen der bei 11:56 zwischen Bühne und Fahrzeug ist ?

    • @RemyRatatouille
      @RemyRatatouille Před 8 měsíci +1

      Karosserierollwagen, bei Minuten 26:32 sieht man ihn in Aktion.
      Fa. Carpoint Art.-Nr. OPT11.1.100

  • @frankbox850
    @frankbox850 Před rokem +4

    Es ist nichts so wie es scheint ;-)

  • @robi88148
    @robi88148 Před rokem +2

    Werbung ist wirklich nervig. Sonst würde ich gerne den Kanal abbonieren weil die Dokus super sind.

  • @DrSerotonino
    @DrSerotonino Před 6 měsíci

    Wer ist denn der Sprecher mit der tollen Stimme in dem Beitrag?

  • @svenmaas9505
    @svenmaas9505 Před rokem +8

    "Obwohl die Zündkerzen noch gut aussehen werden sie natürlich durch neue ersetzt " 🥸 Ehrlich 🤔? Das hätte ich jetzt nicht gedacht , Verschwendung 🙈🤣🤦🏻‍♂️

    • @joereiche3547
      @joereiche3547 Před rokem +2

      Er wird 800 000 Euro kosten....zum Gluck ist das Getriebe noch zu retten, ein revidiertes wuerde 20 000 kosten....ich lach mich kaputt

    • @mst8688
      @mst8688 Před rokem +1

      Der Kommentator liest einfach stumpf Texte ab, welche von Büro-Leuten zusammengeschrieben wurden, die mit Autos nie was am Hut hatten. Was will man da erwarten?

  • @raybelcher
    @raybelcher Před rokem +2

    Alle „Werte“ haben auch ihre Zeit. In 20 Jahren wird es zudem keine Menschen mehr geben, die diese alte Technik warten oder reparieren können. Wer heute noch einen 6 Zylinder Porsche fahren möchte, empfehle ich einen Boxster 987. Hin und wieder werden da noch Fahrzeuge aus erster Hand angeboten, die unter 35.000.-€ kosten.

    • @jaja-te8gw
      @jaja-te8gw Před rokem +2

      Es wird auch in 20 Jahren noch Menschen geben die auf diese Technik beherrschen, guck mal nach Meiningen dort werden 150 Jahre alte Fahrzeuge Instand gesetzt und auch neue Mechaniker ausgebildet.Es wird immer Menschen geben die sich für historisches... was auch immer... begeistern .

    • @raybelcher
      @raybelcher Před rokem +3

      @@jaja-te8gw : Meiner persönlichen Beobachtung nach, stammen die heutigen Liebhaber dieser Fahrzeuge aus der Generation, die diese Fahrzeuge als Jugendliche schon bewundert haben. Die sind heute fast alle 60+. Die heute 25 jährigen würden nie und nimmer die heutigen Preise für einen alten Porsche ausgegeben, egal wie gut der ist. Die haben keinen Bezug zu diesen Fahrzeugen. Diese Entwicklung haben doch gerade die Vorkriegszeit Oldtimer hinter sich. Die möchte heute fast keiner mehr haben. Als Langfrist Invest würde ich einen alten Porsche nicht kaufen. Wer aber mal die Freude eines Porsche Sportwagens beim Fahren erleben möchte, empfehle ich einen Boxster / Cayman 987. Viel Fahrspaß für einen Bruchteil eines alten 911ers.

    • @DobermannJeff
      @DobermannJeff Před rokem +3

      @@raybelcher richtig. Finde das zwar hübsch das wars allerdings. Im Leben nicht! Meine Generation ist w204 E92 oder auch Honda civic ed9 etc. Das sind alles Fahrzeuge die in den letzten Jahren massiv an Wert zugelegt haben. Die siebte Generation des Carreras ist noch etwas, rs6 c7/c8 (sehe da wenig Chance auf Wertsteigerung). Golf 2 macht noch was her 💁 den Golf 7 GTI mit niedrigen Kilometern und dem volldigitalen Display und DSG auf kurze Zeit. BMW 5er G30 vorallem die Alpina. Die Elektroära macht da einen gewaltigen Bruch! Durch die Indoktrinierung und Politik haben auch viele den Bezug verloren bzw. wollen ihn gar nicht haben. Was soll ich mir den ganzen Stress damit antun. Das braucht Liebe! Setz mal nen 20 jährigen in so einen alten Porsche und dann in einen E-up 😂 die Entscheidung wird ihm nicht schwer fallen ^^
      Nissan GTR R35! Hätte ich fast vergessen. Das ist der 6 Zylinder Traum und der läuft jetzt aus dh danach hybrid mit downsizing oder voll elektrisch.
      Ansonsten dachte ich auch an den Peugeot von Taxi Taxi da hielt es sich aber in Grenzen.
      Ich denke meine Generation wird sich im zunehmend alter eher von materiellen Werten trennen gewollt/ungewollt. Da bekommen andere Dinge deutlich mehr Wert. Freiheit, Platz, Verwirklichung im Wohnen etc.

    • @raybelcher
      @raybelcher Před rokem

      @@DobermannJeff : Stimme Ihnen zu.

    • @superflydrive5476
      @superflydrive5476 Před 5 měsíci

      @@raybelcher ...das sind doch keine Porsche im eigentlichen Sinne dieser "early" Fangemeinde. Wer hier ein FZ bestellt hat die Plastikversionen ja eh rumstehen. Und genau darum geht es - Boxster, Cayman und und und kann sich jeder kaufen - geparkt wird im Golfclub mit der Leasingkutsche damit aber in Reihe 4. Und gestaunt schon mal garnicht.

  • @user-cr6wl3zc6c
    @user-cr6wl3zc6c Před 4 měsíci

    Wer braucht das von uns? Ich fahre einen Mercedes SLK350 mit über 300PS. Hat 20000 Euro gekostet. Bin begeistert.

  • @samkunstsamsatire4432
    @samkunstsamsatire4432 Před rokem +1

    911......und wo ist da die Steckdose... für den Koboldstrom?...........

  • @jakobschoen6499
    @jakobschoen6499 Před rokem +1

    Ich bin ja überhaupt kein Porsche Fan, aber ich habe verstanden dass das ein großer Fehler von mir ist.

  • @morphyon
    @morphyon Před 2 měsíci

    Ich denke doch, dass das ein englischer Plural ist, also „early nine elevens“ gesprochen

  • @nilsberger9524
    @nilsberger9524 Před rokem

    Meine Hausstrecke.

  • @joschimaus1
    @joschimaus1 Před rokem +2

    Ich fahre selbst einen über 50 Jahre alten Wagen aus Deutscher Produktion. Meine eigenen Hände haben erheblich zur Erhaltung des Fahrzeugs beigetragen! Für viel Geld bekomme ich auch als der letzte motorische Spakko ein tolles Fahrzeug aber gehöre nicht zu der echten oldtimer Gemeinde sondern in den Club 55 in Saint Tropez zusammen mit den anderen die eigentlich nichts technisches selber leisten können! Ihr gehört einfach nicht dazu! Spekulanten und Angeber sind in unserem Ansehen ganz unten! Die schönen Porsche mag ich sehr aber die Besitzer sind mir meist weniger sympathisch als ihr Fahrzeug! Und nein, ich bin weder arm noch neidisch sondern ich kann zum Glück noch selber was leisten und bin genau grade darauf stolz.
    Achso hab meine Lehre übrigens selbst bei Porsche (Damals in den 80s Porsche Zeisler Wuppertal) gemacht und weiß genau wie irgendwie "anders" die Porsche Kunden im Vergleich zu "normalen" Menschen sind.