BILLIG VS. TEUER | Was kostet ein Gravel Bike?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 02. 2021
  • Rose Backroad Limited kaufen*: tidd.ly/3a7UdTl
    Bergamont Grandurance Elite 2021 bei Fahrrad XXL*: tidd.ly/3sh8hBV
    Merida Silex bei Raddiscount kaufen*: tidd.ly/36xqmmg
    Wie viel Geld solltest du für dein Gravel Bike ausgeben? Im Video erkläre ich dir den Unterschied von Einsteiger-, Mittelklasse- und Premiumbikes.
    Wir schauen uns das Merida Silex 200 für 1.150 €, das Bergamont Grandurance Elite für 2.800 € und das Rose Backroad Limited für 4.949 € genauer an.
    Viel Spaß!
    Die vorgestellten Bikes findest du hier:
    Rose Backroad Limited kaufen*: tidd.ly/3a7UdTl
    Bergamont Grandurance Elite 2021 bei Fahrrad XXL*: tidd.ly/3sh8hBV
    Merida Silex bei Raddiscount kaufen*: tidd.ly/36xqmmg
    #gravelbike
    *Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, ich bekomme einen kleinen Teil der Einnahmen, wenn Du die Artikel über diesen Link kaufst - für Dich wird es nicht teurer. Danke für deinen Support.
    Instagram: / felixtestetbikes
    Gravel Blog: gravelgrind.de/
  • Sport

Komentáře • 216

  • @MrExtractor1
    @MrExtractor1 Před 3 lety +26

    Du machst echt gute Videos, hätte deinen Input schon vor einem Jahr gebrauchen können ;-). Mach weiter so!

  • @luiscamon792
    @luiscamon792 Před 3 lety +11

    Super Video, Felix! Wie gewohnt, sehr gut und verständlich erklärt! Mach weiter so!

  • @sagem753
    @sagem753 Před 3 lety +5

    Excelant video! Criteria explanation, objectivity and given information about bikes overall, make this overview stand out from all others in same topic! Thank you and keep up with good work!!

  • @mirador9
    @mirador9 Před rokem

    Immer noch aktuell, die Aussagen Dieses Videos! Für mich als Einsteiger, der gerade auf ein Diverge Elite wartet, wertvolle Tipps. Danke Dir und weiter viel Erfolg.

  • @christophmeier9164
    @christophmeier9164 Před 3 lety +24

    Ein Review zum Scott speedster Gravel 10 wäre super👍 also Räder der Mittelklasse.
    Auch das Thema alltagstaugliche Gravelbikes ( angenehme Geometrie, Zubehör...) wäre interessant. Also welcher Hersteller das das passende bietet.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety +2

      Hi Christoph, coole Idee -danke! Ich schau, dass ich das Bike auftreiben kann :) Ein paar alltagstaugliche Gravel Bikes findest du auch schon hier: czcams.com/video/f5sIl_pYMlQ/video.html

    • @christophmeier9164
      @christophmeier9164 Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes Klasse 👍
      Vielen Dank!

  • @Prof.Dr.G
    @Prof.Dr.G Před 3 lety +5

    Hi Felix, vorab ein großes Lob für deinen Kanal. Freue mich immer auf den Dienstag und den Samstag, um neue Videos zu schauen! 👍🏼
    Ich freue mich schon auf ein Video zur Aluminiumversion des Rosé Backroad. Das würde meine Wartezeit überbrücken. Habe mich selbst nämlich für das Backroad AL GRX RX 810 entschieden und muss leider noch bis Mai warten. Dein Kanal hilft aber definitiv meine Vorfreude zu verstärken! Mach weiter so!

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Freut mich mega, dass du dich so über den Kanal freust :) Danke! Viel Spaß dann mit deinem Backroad! VG Felix

    • @Bwater79
      @Bwater79 Před rokem

      Yesss

  • @uliausbremen4304
    @uliausbremen4304 Před 2 lety

    Moin aus Bremen!
    Danke Felix, gleich rein in den Bericht mit vorab eine kurze Einführung in das Thema.
    Ich konnte das Vid gut weiterempfehlen!

  • @HanMohlo
    @HanMohlo Před 3 lety

    Klasse Video! Für mich nichts neues, aber perfekt für Einsteiger (im Gravelbereich). 👍

  • @spock4265
    @spock4265 Před 3 lety +1

    Super informativ 👍

  • @hugocaves123
    @hugocaves123 Před 3 lety +1

    Hallo Felix....du macht die Videos wirklich toll und deutlich

  • @steffene6413
    @steffene6413 Před 3 lety +7

    Wie schon in einigen der letzten Videos von dir, super Arbeit die du da machst. Was mich betrifft so muss ich meine Kategorien neu sortieren, da es nicht ausreicht das ich ein Rad finde wo ich meine Gräten sortiert bekomme, wenn das Rad unter mir zusammenbricht. Daher gibt's die neue Kategorie Robustheit, oder auch bekannt unter zulässiges Gesamtgewicht (Bike+Fahrer+Gepäck) und unter dem Gesichtspunkt muss ich eben Abstriche beim Bikegewicht machen. Das Merida ist zwar schwerer aber du kannst hier das ganze Gebilde bis 120 kg belasten, die andern beiden variieren nur zw 110 und 115kg unabhängig ob al oder cf. Einem 2m biker kannst also nicht zumuten dich wie Chris froome runter zu hungern damit du ein high-end bike fahren kannst.
    Mach weiter so, es ist immer eine Freude deine Videos zusehen.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety +2

      Danke Steffen!! ✌🏻 die nächsten beiden bikes auf dem Kanal können richtig schleppen 🤘🏼

  • @tobiaswarsow4714
    @tobiaswarsow4714 Před 3 lety +1

    Hallo Felix, ich habe deinen Kanal jetzt mal abonniert :) ich kann mich einigen Kommentaren mur anschließen die sagen, dass du eine sehr angenehme und verständliche Art hast, die relevanten Sachen zu erklären.
    Ich habe mich vor kurzem fürs Rose backroad AL randonneur entschieden oder der 600er Variante. Ich hatte vorher eigentlich das Cube nuroad race fe ganz oben auf meiner Wunschliste, wo es aber irgendwie Schwierigkeiten mit der Kommunikation mit einem Fahrradladen gab. Bin dann irgendwie bei Rose gelandet und kann mit den 18 Wochen Lieferzeit auch leben weil ich da weiß es kommt auf jeden fall :)

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Danke für dein Feedback Tobi! Und viel Spaß mit deinem backroad 👌🏼

  • @JangoJack81
    @JangoJack81 Před 3 lety

    HA ... München ... Giesing ... kenne den Hof ... habe da mit meinem Cousin sehr viel Zeit verbracht! Lustig den wieder zu sehen ... Cooler Channel!! Weiter so!

  • @e-bikeamelm3236
    @e-bikeamelm3236 Před 3 lety

    Wieder richtig Klasse LG Matze 😀👍

  • @marc_klc8838
    @marc_klc8838 Před 2 lety +1

    Hallo Felix, ich bin am überlegen mir das aktuelle Canyon Grail CL SF 8.0 zu kaufen. Würdest du dies empfehlen? Vor allem gehört das Bike eher zur Mittelklasse oder schon zur Premiumklasse?:)

  • @moritzjacobinus5566
    @moritzjacobinus5566 Před 3 lety +6

    Super Video, ich finde jedoch die Sache mit dem Gewicht lässt sich nicht ganz so leicht beantworten, da es ja auch sehr leichte Alu-Gravelbikes gibt, wie zum Beispiel das Rose Backroad AL (9,4 kg)...

  • @maxieichhorn
    @maxieichhorn Před 3 lety

    Sehr informativ zu hören was es für verschiedene Bikes in den Preis Klassen gibt 👍

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety +1

      Danke Maxi! Und jetzt lass uns endlich mal zusammen Isartrails shredden gehen!

    • @maxieichhorn
      @maxieichhorn Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes Ja auf jeden Fall lass des bald mal machen. Du kannst mir mal auf Insta Schreiben ich hab eigentlich momentan echt viel Zeit 👍

  •  Před 3 lety +21

    Hi Felix, es läuft bei Dir! 😁 Gleich mal 3 Räder am Start. Klasse wie dein Kanal gewachsen ist. Finde ich gut, dass auch Partner mit am Start sind und dir die Bikes zur Verfügung stellen.
    Es waren ja schon ein paar dabei, welche bisher noch nicht so präsent waren. 👍
    Man merkt auch wie viel du bereits im letzten Jahr selber an Erfahrung dazu gewonnen hast und auch vom Feedback der Community vieles aufnehmen konntest.
    Ich sag doch -> Läuft bei Dir!
    Bei mir wirds dieses Jahr nix mehr mit einem neuen Gravel-Bike. Ich fahre einfach weiter mein JobRad-finanziertes Bike.
    Ich schaue mir die Szenerie von außen an. Mal sehen ob ich nächstes Jahr ein Commute-Bike hole. Da bin ich ja immer noch gefixt vom Riemenantrieb und evtl. Getriebe von Pineon. 👀

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Hi Karsten, vielen Dank! Du bist ja auch schon eine ganze Weile dabei :)

  • @ErwinPfuhler
    @ErwinPfuhler Před 3 lety +1

    Sehr informativ, das Video kann ich jedem Einsteiger empfehlen! Ich fahre das Canyon Grail 7.0 mit Schutzblechen seit Nov 2020 als Trainings- und Ganzjahresrad. Sonst Canyon Ultimate CF SL 8.0. Gravelbikes bieten für mich den mit Abstand breitesten Einsatzbereich. Ich denke die wichtigste Entscheidung ist sicherlich Alu pder Carbon. Ich wollte Alu, weil es robuster ist. Dazu auch noch günstiger. Übrigens warst Du heute mittag Richtung Deining unterwegs? Ich war mir nicht sicher, ob ich Dich da kurz vor dem Ort gesehen habe.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Hi Erwin, haha zufällig war ich dieses Wochenende mal nicht in der Ecke um Deining herum unterwegs. Muss jemand anderes mit einer extrem gelben Jacke gewesen sein :D VG Felix

  • @ingo2130
    @ingo2130 Před 2 lety

    Hey Felix, danke für die Information! Mich interessiert da eher die Mittelklasse, kannst du was zu Cannondale sagen? Ob man hier eher Alu oder Carbon nehmen soll. Ich tendiere ja eher zu Alu, da ich dein Video mit den Rahmenmaterialien gesehen habe. Und falls es einen im Wald doch mal umhaut, dass der Carbonrahmen kaputtgeht. Thank you and keep up with good work!!

  • @caroforth
    @caroforth Před 3 lety

    Sehr gut erklärt 👍🏻 Auf jeden Fall ist die Reifenfreiheit oder auch clearance genannt ein wichtiger Punkt. Oft passen bei den günstigeren Bikes keine breiten Reifen rein, was aber natürlich auch bei den teuren Modellen vor kommt.

  • @stefankaseberg6495
    @stefankaseberg6495 Před 3 lety +1

    Hallo Felix . Mal wieder ein tolles Video. Trek hat z.B. das Endurance Emonda ALR6 das wiegt 8,4 kg, das zeigt das ein ALU Rahmen nicht mehr schwerer sein muss wie die Carbonrahmen der Konkurrenz.

    • @luiscamon792
      @luiscamon792 Před 3 lety

      Trek Emonda ist aber ein Rennrad, oder? Im Katalog sind die Checkpoint ALR aus Alu und das Gewicht liegt beim ALR5 bei 10,17kg...es gibt natürlich leichte Alurahmen die nicht weg vom Gewicht von schweren Carbonrahmen liegen...

    • @stefankaseberg6495
      @stefankaseberg6495 Před 3 lety

      @@luiscamon792 genau es ist ein Rennrad, sollte nur ein Beispiel dafür sein daß moderne Alu Rahmen nicht mehr viel schwerer sind als Carbonrahmen, bei vergleichbaren Rennrädern von Canyon, Rose, Scott usw. ist der Carbonrahmen gerade mal 100g leichter. Gerade im Gravel Bereich kann es von Vorteil sein sich zum Alu Rahmen zu entscheiden.

  • @Alactrise
    @Alactrise Před 3 lety +2

    Hi Felix. Ich verfolge deine Videos jetzt schon ein paar Wochen und plane ein Gravelbike zu kaufen. Es würde mir helfen mehr über die Gruppen zu erfahren und die Übersetzung um eine engere Auswahl treffen zu können. In den Favoriten sind meist Sora, 105 oder die GRX 400-600 verbaut. Z.B. Giant revolt 1-2, Bulls Grinder, Rose Backroad AL GRX, Jari 2.5 und tolle Videos, sehr hilfreich, mach weiter so!:))

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety +1

      Servus, vielen dank - freut mich sehr, dass dir die Videos etwas bringen! Zu Sora und 105er kann ich demnächst mal ein Video machen. Sind beide nicht hervorragend, erledigen aber ihren Job. Im nächsten Video gehe ich ein bisschen auf die Sora ein. Ich bin ein kleiner Fan von der GRX und hab hier mal ein Video dazu gemacht: czcams.com/video/PHNbN-GY9TQ/video.html VG Felix

    • @Alactrise
      @Alactrise Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes das wäre toll. Ich hatte das Video von deiner großen Liebe schon gesehen:) aber ob ich gleich bei ab 1500 EUR einsteigen will... Glaube ich würde schon bei der 105er abgehen, mein letztes Rad ist immer noch ein Cube Aim mit Acera, Alivio, Altus Mix und das geht mir ganz schön auf den Keks glaube mir.:)

  • @markitoanimales
    @markitoanimales Před 3 lety +4

    Wer als schwerer Fahrer Gravel-Bikepacking machen möchte, sollte auch auf das zulässige Gesamtgewicht (Fahrer + Zuladung) achten.
    Da ist Carbon mMn nicht immer die erste Wahl (auch auf Laufräder achten)

  • @CarlBrandt
    @CarlBrandt Před 3 lety +2

    Man kann ja froh sein, überhaupt irgendwo ein Gravelbike zu bekommen. Ich brauche was großes in der Einsteigerklasse, zum Beispiel Cube Nuroad Pro oder Canyon Grail 6, aber die Lieferzeiten sind schon seit Anfang des Jahres ewig lang und Testfahrt ist grad auch nicht wirklich drin.

  • @docleisen
    @docleisen Před 3 lety +1

    Die Gewichtsfrage empfinde ich immer wieder sehr interessant.
    Bei Fahrrädern wird um jedes Gramm gekämpft.
    Das meiste Gewicht schleppt der Fahrer aber mit sich selbst herum...
    Ich bin 190 cm groß und wiege gut 100kg.
    Selbst wenn ich weniger wiege, sind oftmals mehr als -10Kg nicht drin.
    Alleine deswegen finde ich Carbon bei einem Fahrer wie mir völlig "hirnrissig".

  • @Colonia-pn1mg
    @Colonia-pn1mg Před 3 lety

    Ein sehr schönes informatives Video.
    Nur mal aus Neugier meine Frage. Ist Dir schon das Bulls Grinder 4 untergekommen?

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Danke dir! Das grinder 4 nicht aber das grinder 1 fährt meine Freundin und das macht einen soliden Eindruck 👌🏼

    • @Colonia-pn1mg
      @Colonia-pn1mg Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes Das habe ich natürlich auf dem Kanal gesehen ,-) Mein Händler des Vertrauens kann mir im November 2021 erst eine Probefahrt auf dem Grinder 4 anbieten und deswegen habe ich gefragt ob Du schon zufällig das Bike kennst.
      Dein Kanal gefällt mir übrigens sehr gut

  • @metallusmelandril7380
    @metallusmelandril7380 Před 3 lety +1

    Oha. Ich war hier als du par 100 subs hattest. Dann par monate nicht mehr und DUDE! Cam besser, sound besser, typ besser. Also moderation besser. Aber weiterhin die Ruhige und sachliche art. Topppp!

  • @karldauber4876
    @karldauber4876 Před rokem

    Kompetent, sympathisch, angenehm zuzuhören; vor allem auch glaubwürdig. Würde ihm gerne ein Rad ablaufen!! Karl D.

  • @joepbrenner4299
    @joepbrenner4299 Před 3 lety

    top video! :)

  • @kaistange3272
    @kaistange3272 Před 3 lety +1

    Sehr schönes Video :)
    Ich bin Einsteiger und überlege mir das Cube nuroad Race zu kaufen . Hat es vielleicht jemand und kann mir sagen ob er/sie soweit zufrieden ist damit ?

  • @fischy667
    @fischy667 Před 3 lety +3

    Ich habe einen zuverlässigen Packesel für den täglichen Weg zur Arbeit gesucht und bin beim Cube Nuroad Pro FE 2021 gelandet und bin sehr zufrieden damit. Einsteigerklasse, aber das Preis/Leistungsverhältnis hat mich überzeugt. Auch die günstige Shimano Tiagra sehe ich nicht als Nachteil. 2x10 gibt mir eine breitere Übersetzungsspanne und bei vielen Kilometern muss die Gruppe auch häufiger gewechelt werden. Das geht bei teureren Komponenten schnell ins Geld.

    • @andreasw138
      @andreasw138 Před 3 lety

      Bei mir ähnlich mit dem Trek Checkpoint ALR 4, auch Shimano Tiagra. Funzt top, 2x10 bisher ausreichend für Berge und FÜR MICH sehr gute Geometrie. Und wenn nötig, pimpe ich das dann irgendwann.

  • @t.h.9405
    @t.h.9405 Před 3 lety

    Heute mal ein Abo da gelassen

  • @marsa74
    @marsa74 Před rokem

    Ich habe ein Reiserad mit 16kg und fahre meistens noch mit 2l Wasser, 800gr. Thermoskanne, Powerbank, Werzeug etc. umher. Also ohne Taschen immer noch gute 20kg. Dabei sind ein robuster Alu LRS und grobstollige Reifen weitere "Hürden". Mich würde ja schon mal interessieren, wie sich ein auf Speed optimiertes 8kg Gravelbike unterscheidet. Ist es wirklich ein Quantensprung? Lohnt es sich?

  • @christianp.4277
    @christianp.4277 Před 3 lety

    Schönes Video. Interessiere mich sehr für ein mtb nahes gravel bike... Aber bei merida ist gefühlt nichts lieferbar... Wie bei allen anderen... Hat jemand noch eine Idee?

  • @dieterstein698
    @dieterstein698 Před 3 lety

    Tolles Video! Das kann ich als Einsteiger gut gebrauchen. Ich habe mich für das Focus Atlas entschieden. Leider sind die Modelle derzeit alle vergriffen und nicht lieferbar. :-(

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Danke Dieter! Dann mal viel Spaß mit dem Atlas :) VG Felix

  • @odin1798
    @odin1798 Před 2 lety +1

    Meiner Meinung nach gibt es das beste Preis-Leistung Verhältnis zwischen 1500 und 2500 Euro, egal ob RR, MTB oder Gravel. PS: Abo ist da ! 👍

  • @sevenday7404
    @sevenday7404 Před 3 lety

    Ich fimde das Thema Gravelbike sehr interessant.
    Fahre bisher emtb und bin am.überlegen mir i n der Richtung mal was anzuschauen.
    Mein Asthma bremst mich da etwas aus...werde wenn die Läden wieder geöffnet haben mal Testrunden drehen und schauen ob es was für mich ist.

  • @pierreleipert7155
    @pierreleipert7155 Před 3 lety

    Hi Felix. Ich verfolge deinen Kanal seit etwa einem halben Jahr aufmerksam. Du machst sehr nette und informative Videos zu den Bikes. Ich selbst möchte gern umsteigen von einem Einsteiger Touren Rad auf ein sportlicheres Mittelklasse Gravel Bike. Wobei ich leider bislang noch keines fahren konnte. Ich schwanke da noch Zwischen den Bergermont Grandurance, Cube Nuroad C62 pro, Specialized Diverge oder dem Canyon Grail. Leider wie schon erwähnt ist es schwer eins dieser Bikes zwischen die Beine zu bekommen da auf ewig ausverkauft oder durch den Lockdown man keine Fahrrad Geschäfte Besuchen kann. Mach weiter so Felix.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Cool, dank dir Pierre! Viel Erfolg noch bei der Suche 👍

    • @axxxel83
      @axxxel83 Před 2 lety

      Welches Bike ist es geworden? Hab die gleichen auch im Blick.

    • @pierreleipert7155
      @pierreleipert7155 Před 2 lety

      @@axxxel83 Hi. Es ist am Ende gar kein Gravelbike geworden. Ich habe mir von einem Arbeitskollegen ein Rotwild RX.1 mit nachgerüstet Fox Gabel und dämpfer

    • @axxxel83
      @axxxel83 Před 2 lety

      Ok. Auch gut 👍

  • @joshis1913
    @joshis1913 Před 3 lety

    Ich bin jetzt kein gravel bike gefahren,aber dafür fahre ich schon intensiv im Sommer mit dem Rennrad. Verstehe irgendwie den ganzen Hype über die gravel Bikes nicht. Ich meine es geht ja um den erweiterten Verwendungszweck,die Möglichkeit auch abseits der Fahrbahn mit dem Rennrad Lenker unterwegs zu sein.
    Was spricht dagegen ein solides gebrauchtes Rennrad um die 600-1000€ so umzurüsten,dass man auch auf Schotter und vor allem über den Winter sicher unterwegs ist ?

  • @besttab
    @besttab Před 3 lety +1

    Sehr gutes Video, ich bin der Meinung, dass das Gewicht nur sekundär ist, ich würde eher auf die Komponenten schauen, was sind 1-2kg? Ein gutes Bike muss nicht über 2k kosten... Alles drüber ist aus meiner Sicht im Hobbybereich, nur show and shine.

  • @MWachs-gb9tf
    @MWachs-gb9tf Před 3 lety

    Cooles Video :-) Ich bin bei meinem Fahrradhändler des vertrauens an einem Merida Silex 400 dran. Wir demnächst dort ankommen und habe gleich mal meine Nummer da gelassen :-D Bin gespannt auf dein Test vom Silex 200 :-)

    • @andreasmaygraber2920
      @andreasmaygraber2920 Před 3 lety +1

      Fahre das silex 400 seit September 2020, ist ein tolles robustes Rad, das alles mitmacht, gut auf der Straße und noch besser im Gelände mit vernünftigen Preis/ Leistungs Verhältnis!
      Bis jetzt ca 2000km unterwegs und null Probleme damit.
      Kann dir viel Freude bereiten 😊

    • @MWachs-gb9tf
      @MWachs-gb9tf Před 3 lety

      @@andreasmaygraber2920 Cool danke für dein Feedback:-) Dann wird es wohl immer wahrscheinlicher ich mir das Bike kaufe :-D Ich finde halt auch für den Preis und mit den Teilen kann man nicht viel verkehrt machen.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Mega! Support your local Dealer :) Find das Bike echt richtig gelungen! VG Felix

  • @tobifranz2497
    @tobifranz2497 Před 10 měsíci

    Sehr gutes Video

  • @Ms-xj5lt
    @Ms-xj5lt Před 3 lety

    Suche einen mit sportliche Geometrie wo man auch Schutzbleche drauf montierten kann was kannst du mir empfehlen bis 2000 Euro

  • @Bwater79
    @Bwater79 Před rokem

    Hey felix schönes video
    Die Mittelklasse räder suche ich :)
    LgXxx

  • @Sylvio19021989
    @Sylvio19021989 Před 3 lety

    Ich persönlich fahre ein Mittelklasse Gravel Bike das Orbea Terra M30 1x ich besitze es seit 3 Wochen bin schon 50km damit gefahren und ich habe mich sofort verliebt perfekt für meine Bedürfnisse da ich nur tagestouren fahren will ist das optimal für mich kann ich nur empfehlen danke Felix für deine vielen hilfreichen Tipps mach weiter so 👍👍👍👍👍👍

  • @louis4142
    @louis4142 Před 3 lety +6

    Welches Rose Backroad AL sollte man sich holen (Ausstattung)? Bzw was hältst du von dem Bike?

    • @lenn10987
      @lenn10987 Před 3 lety +1

      Moinsens, ich habe es mir als GRX 1x11 bestellt. habe es zwar noch nicht, aber die Variante soll wohl echt ziemlich gut sein :)

    • @louis4142
      @louis4142 Před 3 lety

      @@lenn10987 danke für die Antwort:) warum hast du dich gerade dafür entschieden und warum auch für das rose generell?

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety +3

      Servus! Das hängt ein bisschen davon ab, was du damit vorhast und wo du damit fahren willst. Wenn du ganz steile Rampen genießen möchtest würde ich dir eher zu einer 2x11 Variante raten. Ich bin das Bike allerdings noch nicht gefahren, werde aber berichten :) VG Felix

    • @louis4142
      @louis4142 Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes perfekt danke 👍🏻

    • @lenn10987
      @lenn10987 Před 3 lety

      @@louis4142 Wheyo, ich habe es vor Ort Probe gefahren und mir hat die GRX RX600 1x11 einfach am ehesten zugesagt :) Sram war von der intuitiven Handhabung nicht ganz meins und ein 2-fach Schaltwerk brauche ich nicht zwingend, da ich aktuell eh nur 7 Gänge fahre :)

  • @rambobagger1
    @rambobagger1 Před 3 lety

    Hallo habe mir nach langem hin und her Internet und Videos angeschaut, für das Merida 2021 silex 700 entschieden und vorbestellt. Und der hersteller hatte sogar noch eins im Handel. Jetzt muss nur noch das nötige Kleingeld gemacht werden und ab März ist es mein. Ich mag deine Videos sehr vvvvieleeeen dank für die vvvvieleeeen Tipps zu den gravelbikes und drum rum. Mach bitte weiter so, vill kannst du ja das bike von mir auch mal vorstellen, es ist in der preis Leistung top. 😉👍💪

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Servus Jensl! Danke für den netten Kommentar 🙌🏼 Das silex 700 will ich definitiv auch bald testen. Das 200 ist schon mal ein richtiger Kracher 🔥

  • @a_donut_
    @a_donut_ Před 3 lety

    Mittelklasse in meinem Fall. Bei einsteiger Modellen sind solide Teile verbaut, was sie großartig als daily macht. Bei Mittelklasse schaut man dann auch meistens auch noch auf die Performance. Es ist meistens gleich solide wie die Einsteiger aber halt mit bissi mehr pep und macht auch mehr Spaß.
    Aufgrund der aktuellen Situation wird mein Bike aber in höchste Kategorien fallen 😅🙄
    Ich hoffe ich bereue es nicht...

  • @jere5744
    @jere5744 Před 3 lety +1

    Am meisten interessiert mich die mittlere Preisklasse. Interessant fände ich auch noch gebrauchte Gravelbikes. Auf was sollte man achten, eher ein günstigeres, das dafür aber neu ist oder doch ein gebrauchtes, das einmal teurer war.

  • @Hasekniddel
    @Hasekniddel Před 3 lety

    Hey, interessante Ansicht. Kannst du eine Einschätzung zur Preis-Leistung des Cube Nuroad Race 2021 geben? Das liegt bei 1500, hat aber auch nur eine carbon-gabel. Würde ich einmal sehr interessieren, das ich vor habe mir dieses teil zu holen, sobald es mal wieder verfügbar ist

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Ich bin das Rad zwar noch nie gefahren aber die komplette nuroad Reihe soll ein wahnsinnig gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Denke damit machst du sicher nichts verkehrt aber ich weiß leider nicht wie es sich genau fährt. VG Felix

  • @hugocaves123
    @hugocaves123 Před 3 lety

    Allerdings ich habe dein Video mit Bergamont Grandurance gesehen. Bergamont war das erste Gravel aus Carbon welcher du getestet hast......ist das im Vergleich mit ALU grosse Unterschied im Komfort? Ich wollte das Rose Backroad AL mit GRX400 kaufen....da das Rad aber leider noch immer nicht lieferbar ist habe ich vor kurzem Merida Silex 7000 aus Carbon gekauft und bin wirklich zufrieden obwohl ich mehr bezahlt habe wie ich ursprünglich geplant habe. Danke für deine Videos, ich binn aus der Slowakei und bei uns macht solche Tests und Vorstellung von Gravelbikes keiner so richtig gut wie du. Hut ab....

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Hi Peter, danke dir! Ich schreib dir morgen auf deine Mail ausführlich zurück. Zu deiner Frage: Ja, der Carbonrahmen fährt sich spürbar komfortabler als Alurahmen. Interessant wird es jetzt aber dann die unterschiedlichen Carbonrahmen noch miteinander zu vergleichen. Was z.B. auch sehr für Komfort sorgt ist eine Carbon Sattelstütze. VG Felix

  • @psrfpsrf
    @psrfpsrf Před 2 lety

    Hallo Felix, ist zwar Erbsen zählen, aber die Räder wie Du sagst „Leisten“ nichts. Da ist kein Antrieb, der Leistung in Form von gespeicherter Energie abgibt (Batterie oder Kraftstoff) , nun, außer der E-Schaltung. Sie haben Ausstattungen, die einen Mehrwert bieten (können) den man bezahlt und damit die eigene aufzubringende Leistung (Muskelkraft, Ausdauervermögen) für gleiche Geschwindigkeit ggf. deutlich reduziert.
    Die Aussage welchen Mehrwert die teuren Räder bieten, wäre passender

  • @bohserossi9054
    @bohserossi9054 Před 3 lety +2

    Sehr gut erklärt, einfach und verständlich👍. Die Sparte Gravel Bike wird ja momentan immer größer und verschwimmt immer mehr mit den anderen sodass Gravel Bike nicht gleich Gravel Bike ist.
    Wie sieht das eigentlich mit der Sitzposition aus, ist diese nicht zu sportlich angehaucht bei längeren Fahrten für den 'Durschnitts Fahrradfahrer' oder wirkt das nur durch die Optik so?

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety +2

      Hi Böhser Ossi, (witziger Name btw) Danke dir! Genau, die sportliche Sitzposition ist nicht unbedingt für jeden Fahrer und Einsatzzweck das richtige. Manchen mögen es gern ein bisschen aufrechter, allerdings büßt man dadurch etwas an Aerodynamik ein. In einem der übernächsten Videos, geht es ausführlich um das Thema :)

  • @patrick6567
    @patrick6567 Před 2 lety +3

    Ich würde mich freuen, wenn man auch die Preisklasse darunter betrachten würde.
    Ich selbst habe ein Exelsior Cracker (400€) und es gibt noch andere Anbieter in dem Segment. Man bekommt bei dieser Art Videos immer den Eindruck unter knapp tausend kann man kein Gravel Bike erwerben.

    • @Lupin290
      @Lupin290 Před rokem

      Echt so, ein Freund fährt ein 400€ gravel von decathlon seit 2 Jahren & ist super zufrieden.

    • @tabea7412
      @tabea7412 Před rokem

      Genau das habe ich mir gestern auch gekauft, bin kein Fahrrad Profi und was soll ich sagen: Es fährt. Es schaltet. Es macht Spaß. Ich würd sagen Ziel erreicht 😅

  • @ff-fotoschule
    @ff-fotoschule Před 6 měsíci

    Gerade das Rose Backroad Limited gekauft!

  • @christian8290
    @christian8290 Před 2 lety

    Kategorisierung finde ich falsch, Alu-Bikes mit Top-Austtatung wie Grizl 7 was eben knapp unter 2k liegt fehlt ja hier, dagegen ist ein Carbon Rad unter 2k quatsch, da die Komponenten wie schaltung und bremse günstige varianten sind um den carbon-aufpreis aufzufangen

  • @OnLyStrahl
    @OnLyStrahl Před rokem

    Das günstigste ist immernoch ziemlich teuer. Gibts da nix für 300-400€ bei Decathlon oder so?

  • @slashgordon9386
    @slashgordon9386 Před rokem

    Sehr informatives Video vielen Dank für den Upload 👍👍
    Kurze Frage: Wenn Fahrrad a) 8kg wiegt und Fahrrad b) 10kg wiegt, dafür aber teurer ist. Macht es dann Sinn für das teurere Fahrrad zu sparen oder sollte man lieber 2kg abnehmen? Fokus liegt hier nur auf das Gewicht. Komponenten sind ähnlich 😳

    • @Waldbergzwerg
      @Waldbergzwerg Před rokem +1

      ich frag mich ja eher ob man die 2 Kilo überhaupt bemerkt

  • @lionschulz8057
    @lionschulz8057 Před 3 lety

    Ich bin eher an der mittelklasse interessiert. Ich habe mich mich auf das canyon grail al 7.0 gefixt. Schönes Video mich würden mal die verschiedenen Bereifungen interessieren

  • @neilclark8087
    @neilclark8087 Před 3 lety +14

    Ich glaube 1,500 - 2,000 Euro ist der Sweet Spot. Da bekommt man einen ordentlichen Rahmen, gute Laufraeder und eine Mittelklasse Schaltgruppe (GRX, NX, GX) und Bremsen. Was will man mehr? Wir sind alle keine Profis

  • @williamjanetz8535
    @williamjanetz8535 Před 3 lety

    Gott bin ich froh das ich letztes Jahr auf Wunsch meiner Mutter (natürlich auch meinem) das cannondale Topstone 1 2021 geholt habe und zum Glück es wirklich gerade als ich reingekommen bin in denn Laden dazugeschoben wurde und es noch nicht mal zusammen gebaut war. 😂Hab so viel spaß damit

  • @mikemeffert4686
    @mikemeffert4686 Před rokem

    Hi, Felix. Ich bin auf der Suche nach einem Einsteigerbike mit GRX 600 1x11 und Hydraulischen Bremsen. Ich wollte für das Fahrrad bis max 2000€ ausgeben. Ich bin aber noch absolut unentschlossen und suche auch erst seit 6 Monaten 😁

  • @Bob1263
    @Bob1263 Před 3 lety

    Hallo. Ich finde Preisklasse 1600-1800 € also Giant revolt 0 usw fehlt in der Unterteilung .
    Bei den 1000€ Rädern finde ich die Komponenten nicht gut , 2500€ wäre mir erstmal zu viel .

  • @MastersofZwen
    @MastersofZwen Před 3 lety +1

    Hallo Felix,
    Kann man bei den Gravel Bikes auch für den kleinen Nachwuchs etwas anbringen damit diese mitfahren können... interessant ist es für mich beim Meriva, würde mich freuen wenn du da mal es bringen könntest für die Papas die graveln wollen aber auch mal ganz normal den Nachwuchs mitnehmen wollen auf eine entspannte Fahrradtour

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Servus Sven! Puh, da hab ich wirklich überhaupt keinen Plan davon :D Hast du mir dazu vor kurzem auf Insta geschrieben? Ich denke das wäre aber mal durchaus ein Video wert. Ich schau mal, dass ich Kind und Anhänger usw. auftreiben kann. VG Felix

    • @MastersofZwen
      @MastersofZwen Před 3 lety

      Hi Felix, nein hatte dir dazu nicht auf insta geschrieben aber Dannenberg ich dir der einzige den das Thema interessiert :) danke für deine immer sehr schnelle Reaktion auf die Kommentare 👌🏻👍🏻 top

  • @ThePacechris
    @ThePacechris Před 3 lety

    Das Konzept des Silex gefällt mir 👍 nicht in der Basis aber sonst würde die Geo sehr entgegen kommen

  • @anonym3214
    @anonym3214 Před 2 lety

    Merkt man ein kg mehr oder weniger überhaupt?

  • @abc1234567892606
    @abc1234567892606 Před 3 lety

    Was hälst du vom Triban RC 520 mit 105er?

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Sieht schon interessant aus aber ich bin es noch nicht gefahren. Bin aber gespannt wie es mit Triban weitergeht

  • @robert031982
    @robert031982 Před 3 lety

    Mal Hand aufs Herz, was denkst du vom Cannondale Topstone Carbon Lefty 3?!
    P.S. ich bin komplett Lefty verstrahlt, also die muss es auf jeden Fall sein.

  • @ThePatrickmayr
    @ThePatrickmayr Před 3 lety +1

    Oft sind ähnliche cycelcross Räder für einen günstigeren Preis zu bekommen, wäre vielleicht auch mal ein Blick wert oder was denkst du Felix?

    • @kassipopassi
      @kassipopassi Před 3 lety

      Die sind oft weniger variabel was die Reifenbreite angeht und es fehlen Anschraubpunkte für die Alltagstauglichkeit. Möchte man sie als reine Sportgeräte verwenden, dann sind sie definitiv empfehlenswert

    • @stefankaseberg6495
      @stefankaseberg6495 Před 3 lety +1

      Ich fahre als Winterfahrrad das Cube Cross Race , und finde es für mich besser als ein Gravelbike, habe da die Shimano 105 er drauf welche super Robust ist und mir im Gelände bisher keine Probleme bereit hat. Außerdem könnte ich an dem Rad sogar 40mm Reifen montieren.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety +2

      Das ist ne super Video Idee, danke dir! Ich wollte eh schon lang mal paar Crosser testen :) VG Felix

    • @stefankaseberg6495
      @stefankaseberg6495 Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes gerne da freue ich mich. Wenn ich bei Canyon vergleiche ist optisch gesehen das Inflite das schönere Gravel. Oder bei Cube unterscheidet sich das Cross Race von der Geometrie nicht viel vom nuroad. Zum grossen Teil haben die Cycellcross Räder jetzt auch die GRX verbaut, aber wie schon geschrieben habe ich mit der 105er am Crosser keine Probleme, und bei der GRX würde mich das umstellen an der Schaltung auf Gelände auch ein wenig nerven, außerdem soll es nicht gut sein ständig mit der Kettenspannung zu fahren.

  • @tapete523
    @tapete523 Před 2 lety

    was sollen denn die soundeffekte am anfang alter ist das der tigerentenclub oder was

  • @stefancordes5734
    @stefancordes5734 Před 3 lety

    Aktuell bin ich auf der Suche um die 2000€. Das Mérida silex 700 finde ich sehr interessant. Daher bin ich gespannt, was du zur Rahmengeometrie und sonst so dazu sagst.

    • @SongJiangShiJin
      @SongJiangShiJin Před rokem

      Wahrscheinlich bist du schon lange fündig geworden. Aber mein Tipp Orbea Terra H40

  • @DomWanderFlo
    @DomWanderFlo Před 3 lety +5

    Juhu... 11min Arbeit überbrücken 👍😂

  • @Mayschen
    @Mayschen Před 3 lety

    Das Rose Backroad limited gibt's aber nicht original mit 2x12 Sram force AXS oder?

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Auf der Website ist zur Zeit nicht aufgeführt. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber glaub, dass es das schon letztes Jahr zu kaufen gab.

    • @hansdampf5332
      @hansdampf5332 Před 3 lety

      Rose bastelt dir alles dran was du wilst wenn es geht bei anfrage

  • @Sarlite97
    @Sarlite97 Před 3 lety +1

    Ich bin Einsteiger und fände ein Review über das Nuroad 2021 von Cube super!
    Gefühlt für meine Bedürfnisse super:
    - will damit auch im Alltag fahren können
    - will längere Touren fahren können und deswegen bepacken können
    - will mit Papa, der MTB fährt, mitfahren können (leben in Norddeutschland, wo meiner Meinung nach ein Gravel-Bike völlig ausreichend ist für die Wald- und Wiesenwege die wir fahren
    - will als Einsteiger nicht aaaall zu viel Geld ausgeben (ja, es geht wie im Video wie gesagt halt erst bei 1.000€ "richtig" los, finde als Ottonormalverbraucher aber 1.000€ für ein Fahrrad schon ziemlich viel. Als ich angefangen habe, mich schlau zu machen über Gravel-Bikes ist mir erstmal die Kinnlade runtergefallen, dass mittlere Preisklassen 2.000€ sind. Naja)
    - sieht natürlich super aus
    - Mechanische Bremsen sind da verbaut, aber ich glaube für meinen Einsatz genügend
    Habt ihr vielleicht sonst noch Tipps? Welches Bike könnte ich mir noch ansehen? :)

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 Před 2 lety

      Das Cube steht bei mir auch auf der Liste und ich habe schon ordentlich km mit meinem alten MTB geschrubbt. Finde 1.000€ sollte man schon ausgeben, ggf. auch 1.500€.
      Das Beste ist einfach mal Probefahren und sich bei Cube beraten lassen, ein Kumpel hat dort MTB gekauft und ist super glücklich damit.

  • @markus7134
    @markus7134 Před 3 lety

    Felix welcher Kotflügel ist denn da beim. BERGAMONT Bike drauf schaut gut aus

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Haha der Spoiler kommt von Bergamont selbst. Ist richtig praktisch und dabei noch dezent.

  • @MrDreidoppelgott
    @MrDreidoppelgott Před 2 lety

    Ich finde den Anteil an Carbon als Maßstab für Qualität zu nehmen unsinnig. Vergleich zu Langlebigkeit und Stabilität finde ich viel wichtiger als Gewicht. Ich fahre eine 20 Jahre alte Rohloff in einem Stahlrahmen. Würde gern sehen wie so ein 8kg carbon e-tap bike in 20 Jahren aussieht und funktioniert.

  • @maksmax6401
    @maksmax6401 Před 3 lety +1

    Hi Felix,
    Ich suche schon lange einen Bike.
    Welche Gravelbikes bis 3000 kannst du empfehlen?

    • @Charles.089
      @Charles.089 Před 3 lety

      Die Frage ist doch eher welche aktuelle überhaupt verfügbar sind. Wenn du jetzt erst kaufen willst bist du fast schon zu spät dran.

    • @maksmax6401
      @maksmax6401 Před 3 lety

      VansChris ich plane im Sommer ein Fahrrad zu kaufen. Ich sammle einfach die Meinungen von Menschen, die schon gute Bikes ausprobiert haben. In meiner Liste sind Carbon Bikes so wie Canyon grail CF 7 (oder 8), Cannondale Topstone, Rose Backroad, (Rondo, Orbea, Specialized Diverge - da zweifele ich mich)

    • @TS-fu5wb
      @TS-fu5wb Před 3 lety

      @@maksmax6401 Die Frage ist immer: Wofür kaufst du dir eins? Willst du Bikepacking machen oder kleine Touren?

    • @maksmax6401
      @maksmax6401 Před 3 lety

      @@TS-fu5wb Touren bis 100km. Also Komfort ist wichtig

    • @TS-fu5wb
      @TS-fu5wb Před 3 lety

      @@maksmax6401 Komfort kannst du auch bei einem 1-1,5k Gravelbike haben. Bist du schonmal ein Bike Probe gefahren und hast Erfahrung im Bezug auf den verschiedenen Schaltungen? GRX 400 vs 810 etc?

  • @greywolve.
    @greywolve. Před rokem

    Tjaa, die Gravelbikes und Corona .... schau jetzt seit ca. einem knappen Jahr nach einem e Gravelbike, aber die Sparte wird immer weniger produziert ... das erste Rad, was mir gefallen hat, war das Cube Nuroad hybrid ... aber Cube ist aus dem Segment schon 2021 ausgestiegen ... dann schaute ich dieses Jahr bei Bergamont .. und als ich bei der Firma nachfragte, wann denn die e grandurance für 23 rauskämen, hieß es nur "in 2023 wird dieses Modell nicht mehr produziert" .... das gleiche dann bei Centurion ... bei Gebrauchten hab ich ein ungutes gefühl - 1-2 Jahre alt und 6000 km Laufleistung, da steckt man nicht drin ... nun wird es wohl ein Bergamont e Grandurance elite, was ich noch beim Händler mit Schutzblechen und Gepäckträger ausrüsten lasse ... ich bin gespannt !!
    gruß grey

  • @jackson9767
    @jackson9767 Před 3 lety

    Bin grad auf der Suche nach nem Einsteiger/Mittelklasse Gravel Bike und überlege mir ob das Focus Atlas 6.7 vielleicht eine gute Idee wäre
    Ich warte aber auf jeden Fall bis die Läden wieder aufmachen, damit ich ne Probefahrt mit nem Bike machen kann da ich mich mit Fahrrädern so gut wie gar nicht auskenne und dementsprechend die Beratung vor Ort sehr hilfreich ist

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety +1

      Sehr gute Idee! Gerade wenn du dich fürs Atlas interessierst solltest du es Probefahren, da es von der Sitzposition etwas aufrechter ist, als typische Allround Gravel Bikes. Mit ein bisschen Glück gibt es hier auch bald ein Testvideo vom Atlas :) VG Felix

    • @jackson9767
      @jackson9767 Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes
      Danke für den Rat!
      ein Testvideo vom Atlas wäre echt topp 👌

  • @alissaluiseannika7087
    @alissaluiseannika7087 Před 2 lety

    Hi Felix, ich steige gerade neu ins Gravelbiken ein und bin drauf und dran mir das ROSE Backroad GRX RX600 1x11 in Carbon für 3150,-€ zu kaufen. Eigentlich ist das weit über meinem geplanten Budget, aber es ist eines der Wenigen, die verfügbar sind, ich bin es Probe gefahren und fand es toll und ich glaube, es ist kein schlechtes Bike... Aber vielleicht ist das ein bisschen eine Überreaktion gleich am, Anfang so ein teures Carbon-Bike zu kaufen? Kennst du zufällig ein Gutes für den Anfang, das so um die 2000,- kostet? Oder würdest du eh sagen, dass es Sinn macht, das zu investieren, um länger was davon zu haben? Hast du zufällig eine Kaufempfehlung für mich? :-)

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 2 lety +1

      Hi! Das ist ein super Bike keine Frage! Das Risiko ist auch relativ gering weil du es in einem Jahr sogar gebraucht über Neupreis verkaufen kannst.
      Das Carbon Backroad ist bisschen sportlicher als das alu backroad aber auch nicht extrem.
      Kurz gesagt: wenn du es dir leisten kannst, schlag zu und falls es nix für dich ist verkaufst du es mit Gewinn ✌️

    • @alissaluiseannika7087
      @alissaluiseannika7087 Před 2 lety

      @@FelixtestetBikes vielen Dank für deine Antwort :-) Das mit dem leisten können ist so eine Sache..:-D Hast zufällig so 1-3 Räder im Kopf, die so um die 2000 kosten, aber auch richtig gut sind? :-)

  • @stevenschegall8114
    @stevenschegall8114 Před 3 lety

    Also mir persöhnlich reichen die Mittelklasse Räder vollkommen aus. Ich will ja keine Wettbewerbe/ Rennen damit gewinnen, aber dennoch was langlebiges und zuverlässiges haben. Bin durch deinem Test des Fuji Jari 1.1 auf das aufmerksam geworden und nach langen Überlegen hab ich mich dann auch dafür entschieden. Wollte mit dem Bestellen auch nicht länger warten, weil ich auch gehört/ gelesen habe, dass die Preise vermutlich noch ansteigen werden. Zum Glück habe ich dann einen Online Händler gefunden, der mir das Bike in 1,5 Wochen zugeschickt hat und jetzt wird gegravelt!!!

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Saucool Steven! Super Bike - viel Spaß damit :) VG Felix

  • @JayJay-TheFlash
    @JayJay-TheFlash Před 2 lety

    Macht ein Gewicht von 8 oder 10, 11,12 kg echt n unterschied.
    Mein MTB Bulls 2 für damals glaub 580 hat schon eine hydraulische Scheibenbremse, gibts also auch im niedrigen Preisbereich

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 2 lety

      Hey danke! Das ist ne mega gute Video Idee! Mach ich was drüber wenn ich mal wieder ein leichtes Rad hab 👍

  • @hugocaves123
    @hugocaves123 Před 3 lety

    Felix zur Info: bei dem Link auf Merida hast du ein Fehler bzw. es ist ein Link für Merida Silex 400 was nicht genau ein Merida Silex 200 von vorgestellen Bikes ist sonder 2 Stuffe höheres Modell.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Hi Peter, danke dir! Ich hab leider den Eindruck, das Silex 200 ist schon überall ausverkauft. Das 400 ist das nächstgünstigere, dass noch erhältlich ist. VG Felix

  • @blublb
    @blublb Před 3 lety

    Bin sehr zufrieden mit meinem Giant Revolt 0 für knapp 1600€. Macht richtig Bock und bereue keinen Euro und auch nicht die 4 Monate Wartezeit

  • @tobagegaagegabot2145
    @tobagegaagegabot2145 Před 3 lety

    ich habe mir ein triban rc500 für 650 euro gekauft. ist zwar kein richtige grave, doch besteht die möglichkeit breitere reifen aufzuziehen. schaltung ist eine shimano sora. wäre schön, wenn du dir vielleich auch mal dieses bike anschauen könntest. ich selbst habe wenig vergleiche zu anderen bikes, bin damit aber zufrieden. muss v.a. in der stadt mir nicht immer wegen diebstahl sorgen machen.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety +1

      Super Bike! Ich werde im Laufe des Jahres eins zum testen bekommen und freu mich schon mega drauf! VG Felix

    • @tobagegaagegabot2145
      @tobagegaagegabot2145 Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes hey schön. freu mich dann auch drauf :-) danke

  • @eicke9753
    @eicke9753 Před 3 lety

    Liegt es an der Auswahl der Räder, dass du nicht auf Stahl eingegangen bist?

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Genau! Zu stahl hab ich diese Woche ein ausführliches Video gedreht. Kommt ca in 2 Wochen ✌🏻

    • @eicke9753
      @eicke9753 Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes Alles klar :) Danke :)

  • @raceronebk1744
    @raceronebk1744 Před 3 lety

    Carbon-Legierung ?? :)

  • @anderlvonderalb9492
    @anderlvonderalb9492 Před 3 lety

    hi. warum wird eigentlich nie das stevens prestige für 1.800 euro vorgestellt. egal wer gravelbikes vorstellt oder testet. ich fahr das model 2021 seit herbst und bin gegazufrieden. kannst dich ja mal schlau machen ;>) viele grüße anderl

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Hi Anderl, danke für den Tipp! Ich schau mal was sich machen lässt :) VG Felix

  • @piffpaff2011
    @piffpaff2011 Před 3 lety

    Interessant, dass gar kein Stahlrahmen in der Auswahl ist. Warum? Gerade in dieser Kategorie Fahrrad fahren viele gerne Stahl, bei mehr als 100 km am Tag - wofür der Typ "Gravelbike" ja gedacht ist - ein superweiches Fahrgefühl zu einem güstigen Preis.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Nichts gegen Stahl - im Gegenteil! Ein ausführliches Video über Stahl und seine Vorzüge kommt in ca. 2 Wochen :)

  • @beneg.9904
    @beneg.9904 Před rokem

    Dachte bei billig eher so an 400 und bei teuer an 1200, aber das 1200 ist hier einfach das billige, perfekt

  • @remusblaque8207
    @remusblaque8207 Před 3 lety

    sehr informativ, zumal ich mir gerade ein gravel zulegen möchte. angestrebt ist eine möglichst aufrechte sitzposition. das merida silex macht da schon einen guten eindruck. gibt es weitere hersteller die du mir empfehlen könntest? das GT grade?! ich bin 182 groß mit langem oberkörper.

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Danke dir! So aus dem Kopf fällt mir das Evil Chamois Hagar noch ein. Das ist zwar nicht unbedingt ein Einsteigerrad aber ebenfalls ein Trailgravelbike. Wenn du ganz aufrecht sitzen willst, könnten auch Fitnessbikes für dich interessant sein. Zum Beispiel das Canyon Roadlite. VG Felix

    • @remusblaque8207
      @remusblaque8207 Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes es muss ein rennradlenker sein. durch die griffposition ist das daumengelenk entlastet. habe mir da eine überlastung oder irgendsowas eingefangen (orthopäde weiss auch keinen rat, ausser nicht belasten). habe schon überlegt an meinem mountainbike einen rennradlenker zu verbauen, aber ich fürchte aufgrund der geometrie geht das nicht so ohne weiteres. du hast die zwei masse stack und reach erklärt, ich habe die beiden werte jetzt bei den rädern BMC URS, evil chamois hagar und gt grade elite verglichen. das gt grade hat die deutlich kleineren werte, heisst das man hätte damit die aufrechteste sitzposition?

    • @remusblaque8207
      @remusblaque8207 Před 3 lety

      @@FelixtestetBikes habe heute mal den ganzen tag rumrecherchiert, die bikes die ich gefunden habe mit dem höchsten STR sind das mason insearchof mit 1.65 und das salsa fargo apex1 mit 1.74, nach der tabelle bei bike-stats.de. das mason könnte mir im september gfefertigt werden ;/, aber das salsa ist hier und da noch zu kaufen und ist zzt mein top kandidat...

  • @dariakirchner
    @dariakirchner Před 3 lety

    Wenn ich auf den Link für das Merida klicke, wird mir das merida silex 400 für 1499,- Euro angezeigt.
    Ich würde aber das 200 mir anschauen und gegebenenfalls entsprechend über den link bestellen. 🤷🏻‍♀️

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Hi Daria, danke, dass du dran denkst zu supporten. Leider scheint das Silex 200 überall ausverkauft zu sein. Hast du es zwischenzeitlich schon finden können?

    • @dariakirchner
      @dariakirchner Před 3 lety

      @@FelixtestetBikesDanke fürs Herz 😁
      Es ist ja in dem Fall überhaupt kein Aufwand der Support.
      Ich finde die Farbkombination vom 200 mega. Nur bin ich mir unsicher, ob die mechanischen Scheibenbremsen was für mich sind. Meine bisherigen Räder haben alle ein hydraulisches System. Macht mich ein wenig unsicher.
      Von daher warte ich erstmal, bis ich eine mechanische Bremse mal Probe fahren kann. Vielleicht ist es dann wieder lieferbar.

  • @DivineGuidance4444
    @DivineGuidance4444 Před 2 lety

    es wirkt sich auf die "Fahrkomfortabilität" aus??? Das heißt schlicht "Fahrkomfort" ...aber eine schöne Wortneuschöpfung... :D

  • @felixhauke
    @felixhauke Před 3 lety +1

    Dein "Komfortabilität" triggert mich so krass. 😅😂

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Před 3 lety

      Haha shit schon wieder 😂 das ist so schwer drauf zu achten 😅

  • @atosestrike
    @atosestrike Před 9 měsíci

    tolles video, alles glasklar. und doch sind die entscheide nicht immer rational gemäss dem motto:
    warum leckt der affe sein geschlechtsteil... weil er es kann:-)

  • @rahbor
    @rahbor Před 3 lety +5

    ich spare lieber 1000 euro mehr und kaufe mir dann ein bike in meine sammlung, welches dann auch 10 jahre spaß macht. allerdings werden einstiegsbikes oft unterschätzt

  • @peterningelgen278
    @peterningelgen278 Před 3 lety

    Bloß kein Carbon mehr. Ne zeitlang gut, aber je nach Einsatz oder wenn es "einmal" umfällt, oder schon ein einmaliger Sturz wo etwas Mal anschlägt, müsste und sollte ganz genau überlegt werden ob das entsprechende Teil zu ersetzen wäre - Rahmen und Gabel teils zwingend zusammen wenn es das Ersatzteil nicht vorrätig gibt.
    Bei Alu ist das mega unkomplizierter.
    Ich hatte die Erfahrung mit meinem Orbea Triathlonrad, ganz übel, Totalschaden wegen nix eigentlich nach 9.000 km.
    Gabel ist gebrochen an der Tankstelle Ausfahrt, Teurer Schrott.
    Viel Spaß auch bei Hydraulikbremsen, schön fumnelig und für mich unnötig.
    Hab's an meinem freerider und da auch ok. Sonst ist das nur Hersteller und Händler reich machen - und gelegentlich Rad Heimtragen weil irgendwas klemmt.
    Leute, macht bitte dass Fahrräder Fahrräder bleiben, und keine Vitrinen Ausstellungsstücke.
    Und Orbea, ich bin höchst angefressen ...
    Euer scheiß hätte mich das Leben kosten können.

  • @primesuspect8198
    @primesuspect8198 Před 2 lety

    Wichtig sind doch nur die Reifen. Und da nehm ich nur Vollgummi Tannus

  • @carlojoker341
    @carlojoker341 Před 3 lety +1

    Ich geben dir 724 € für alle 3 Faahrharrade!
    Is gute preis!