Matthias vs. Philipp: NIO ET5 Touring mit 490 PS 🤜🤛 BMW M340d xDrive Touring mit 340 PS I GRIP

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 03. 2024
  • Matthias Malmedie und Philipp Kaess schicken zwei Premium-Kombis ins Duell, die trotz aller Gemeinsamkeiten unterschiedlicher kaum sein könnten: Der neue, voll-elektrische NIO ET5 Touring mit satten 490 PS trifft mit dem BMW M340d xDrive Touring auf einen sparsamen Diesel mit richtig Dampf. Beide Kombis haben or-dentlich Platz, besitzen Allradantrieb und glänzen mit Leistung - trotzdem trennen sie Welten: Während der NIO ET5 Touring auf Stecker und Hightech schwört, feiert der BMW M340d xDrive Touring die Zapfpistole und eine riesige Reichweite. Des-halb steht eine Verbrauchsfahrt an, und zwar inklusive „Power-Swap“, denn der komplette Akku-Tausch am NIO soll kaum mehr Zeit benötigen als ein normaler Tankvorgang - aber ist das wirklich so? Außerdem fehlt bei dem Vergleichstest ein Drag Race ebenso wenig wie der Check des Kofferraumvolumens. Matthias und Philipp werden den beiden Premium-Kombis jedenfalls alles abverlangen!
    #Grip #GripDasMotormagazin #BMW #BMWTouring #Nio #Power
    Abonniere unseren Kanal: czcams.com/users/subscription_c...
    Komplette Folgen GRIP auf RTL+: plus.rtl.de/video-tv/shows/gr...
    GRIP auf Instagram: / gripdasmotormagazin
    GRIP auf Facebook: / grip
    GRIP bei TikTok: / gripdasmotormagazin
    Jede Woche bietet „GRIP - Das Motormagazin“ seinen Zuschauern sonntags bei RTLZWEI kompetenten Motorjournalismus vereint mit Tests der Superlative. Mit viel Humor, einem hochwertigen Look und außergewöhnlichen Themen verbindet GRIP Unterhaltung rund um die Motorwelt mit Service für den Verbraucher. Moderator Matthias Malmedie und sein Team zeigen die heißesten Auto-Trends, wagen rasante Versuche und geben kompetente Tipps.
    GRIP ist aber nicht nur im TV zu finden. So gibt es ein Printmagazin, das in der DAZ-Verlagsgruppe erscheint, Musik-Compilations in Kooperation mit Sony Music und Events wie das „GRIP - Das Motorevent“.
    GRIP - Das Motormagazin | Folge 650 | EA: 24.03.2024
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 913

  • @hermannliebscher5189
    @hermannliebscher5189 Před 3 měsíci +308

    Der 340d ist super. Sehr sparsam ❤

    • @internetrambo368
      @internetrambo368 Před 3 měsíci +10

      Richtig geil habe einen 530d f10 mit Software auf 310 PS und der Verbrauch ist auch wenn man flott über die Autobahn fährt zwischen 120 und 180 kmh bei 7l

    • @someoneneintown
      @someoneneintown Před 3 měsíci +8

      Das entspricht 70 kWh auf 100km. Ein Taycan verbraucht wahrscheinlich nicht mal die Hälfte.

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi Před 3 měsíci +4

      @@internetrambo368 Energetisch trotzdem mittlerweile völlig Oldshool, auch wenn der BMW ein super Auto ist

    • @dominikschawel5814
      @dominikschawel5814 Před 3 měsíci +3

      BMW ist Mega würde den jederzeit vorziehen. Aber der NIU sieht auch richtig gut aus😅

    • @larsspringer1197
      @larsspringer1197 Před 3 měsíci

      Elektro muss nicht unbedingt schlecht sein.Problem wird denk ich mal noch sein die hohen mietkosten des autos und und teilweise noch der hohe verbrauch sowie die entsorgung der batterie.So hab ich das bisher immer gehoert

  • @localhorst_
    @localhorst_ Před 3 měsíci +114

    Das beste Feature was BMW jemals erfunden hat haben sie beim neuen 5er Touring effektiv weggespart.

    • @luckya824
      @luckya824 Před 3 měsíci +2

      gibts nicht mehr?

    • @hannesbeach8949
      @hannesbeach8949 Před 3 měsíci

      @@luckya824doch ^^

    • @yoshirc2988
      @yoshirc2988 Před 3 měsíci

      @user-tb7rk5pw6bGeh bitte zurück in den Kindergarten, Papa fährt dich mit seinem Dacia hin.

    • @Staniii2360
      @Staniii2360 Před 3 měsíci +8

      Man kann die Heckscheibe nicht mehr öffnen.

    • @AOTanoos22
      @AOTanoos22 Před 3 měsíci +3

      @@hannesbeach8949stimmt nicht, beim 5er touring gibts die separat öffnende Heckscheibe nicht mehr.

  • @silas.wietz_4
    @silas.wietz_4 Před 3 měsíci +432

    Bin ich der einzige der findet, dass der Nio von hinten aussieht wie ein Porsche Taycan Sport Turismo😂

    • @stormdancer1910
      @stormdancer1910 Před 3 měsíci +11

      Wegen der schmalen Scheibe, der Lichtleiste und dem breiten Arsch, ja...

    • @user-uv6ih7gw8w
      @user-uv6ih7gw8w Před 3 měsíci +17

      Arbeite für nio und ja daran haben wir uns dezent orientiert sah einfach geil aus ubd der nio ist nunmal das schönste e auto was es gibt alleine verarbeitungsqualität

    • @leonardmartin6048
      @leonardmartin6048 Před 3 měsíci

      ​@@user-uv6ih7gw8w Du schreibst wie ein Zweitklässler, sicher, dass du für Nio arbeitest?😂

    • @sebastianrebel9493
      @sebastianrebel9493 Před 3 měsíci +3

      und die Form wie ein VW Artheon

    • @austrodidi
      @austrodidi Před 3 měsíci +6

      Ja, aber KIA PRO CEED sieht auch hinten so aus.

  • @MudvayneS10
    @MudvayneS10 Před 3 měsíci +65

    12:30 Das Teil ist doch keine reine Taschenlampe, sondern quasi ein Warndreieck.

    • @nezziaktm9922
      @nezziaktm9922 Před 3 měsíci +9

      Find ich mega.

    • @kili7674
      @kili7674 Před 3 měsíci +7

      echt nice gemacht!

    • @star3679
      @star3679 Před 3 měsíci +2

      Kann man sowohl als auch verwenden . Voll cool. Hab gehört Skoda hatte das auch mal :D

  • @gesus2008
    @gesus2008 Před 3 měsíci +23

    Vielen Dank für den schönen Vergleich! Hatte vorher einen 540d und habe jetzt den ET5 Touring und muss sagen, dass ich aif der Langstrecke doch schon wesentlich günstiger unterwegs bin. Liegt aber daran, dass man 1. zuhause an der Wallbox lädt 2. Man auch Stadtfahrtrn (Stop&Go), sowie Überlandfahrten und Autobahn hat und ich da 23kw/h zu 8,1L Diesel ins Verhältnis setzen kann, bei gleichem Fahrprofil (ziemlich performante Fahrweise) und das gewinnt um Längen der Elektro!😉 Trotzdem beeindruckend, was der BMW Motor bei 110km/h für ein Verbauch und somit Reichweite hat! Einfach n geiler Motor!!! Habe ihn immer gern gefahren!😁😁 Der Nio macht auch mega viel Spaß und jedes der beiden Autos hat seine Vorzüge!😁

    • @stephang.5998
      @stephang.5998 Před 2 měsíci

      Du scheinst Menschen zu hassen, wenn Du ne Chinesische Karre fährst

    • @marcusfleuti2672
      @marcusfleuti2672 Před měsícem +1

      Der Test war völlig unfair. Beginnend mit der Tatsache, dass so ein BMW viel mehr kostet. Die Ladevolumen Messung war voll daneben, den Fahrersitz hätte man 1cm höher einstellen können, dann hätte man denselben Platz wie im BMW usw.
      Zudem hätten sie erwähnen können, dass es in Kürze 150 kWh und 750km reale Reichweite gibt und die neuen SwapStations in unter 4 Minuten wechseln.
      NIO geht jetzt erst richtig los.

  • @viertelelf
    @viertelelf Před 3 měsíci +29

    Getrennt öffenbare Heckscheibe, das Beste, das BMW bisher erfunden hat, ja, wenn man das einmal gehabt hat, dann schätzt man das absolut. Also haben sich die BMW-Experten zusammengesetzt und sich gesagt, lassen wir diese Feature beim neuen 5er und beim i5 einfach weg. Wen interessiert schon, was unsere Kunden wollen.

    • @Martin-vx9wh
      @Martin-vx9wh Před 3 měsíci +2

      Separat zu öffnende Heckscheibe hatte mein 1. Auto aus 1992 auch schon, keine BMW Erfindung ...

    • @MaviHome
      @MaviHome Před 3 měsíci +1

      @@Martin-vx9wh bei BMW seit 91

    • @badmanner190676
      @badmanner190676 Před měsícem

      Komplett dumm, was BMW beim G61 gemacht hat. Ich habe mal gelesen, dass die das schon beim G21 machen wollten, aber da er der noch die Kurve gekratzt. Zum Glück! Der nächste 3er hat das wahrscheinlich nicht mehr.

    • @IT-fk3pp
      @IT-fk3pp Před měsícem +1

      Wahrscheinlich wieder 100 € gespart und tausende von Kunden verloren. Manager-Expertise halt...

  • @gabor.7313
    @gabor.7313 Před 3 měsíci +12

    Es ist echt schon heftig, wie die chinesischen Autos in den letzten Jahren aufgeholt haben. So einen Test im Jahr 2000 mit dem E39 und einem chinesischen Auto, das wär kein Vergleich.

    • @SuperGeronimo999
      @SuperGeronimo999 Před 2 měsíci +2

      2000? Selbst 2010 wäre das noch kein Vergleich gewesen.

  • @alexanderthiel4182
    @alexanderthiel4182 Před 3 měsíci +60

    Also ich fahre den ET5T nun seit 3 Monaten meist auf Langstrecke und habe auch schon 15.000km drauf. Ich fahre den so wie mein 316d vorher mit 130-140km/h auf der Autobahn da bin ich im Schnitt bei 25 KWh auf 100km. Die kosten Rechnung finde ich hier etwas schlecht dargestellt unterwegs kann ich als Vielfahrer bei EnBw immer für 0,39 € pro KW laden und wenn ich zu Hause lade zahle ich nochmal deutlich weniger. Alles in allem sind die Kosten wahrschein ziemlich gleich. Und der Anschaffungspreis war in eurer Bewertung kein Punkt? Schon der Grundpreis des BMW ist ja jenseits von gut und böse und viel hat die Ausstattung dann nochmal gekostet? Dafür kann man sehr viel Strom tanken ;-)

    • @star3679
      @star3679 Před 3 měsíci +8

      Stimme dir voll und ganz zu. Freue mich ja auf meinen ET5T. Vor allem ist die Reichweite auch nicht so schlecht, beim Touring. Wird noch besser werden. Gerade mit mehr PSS. Ich finde das einzige Pro beim BMW ist der 8L größere Kofferraum und die höhere Reichweite. Beides ist aktuell echt vernachlässigbar. (NIO hat ja eig 492L, wenn man den unteren Boden und das Fach mit dazu rechnet).

    • @OnlyFendtsT
      @OnlyFendtsT Před 3 měsíci +2

      Stimme dir absolut zu. Bei solchen Tests sollte man alles behirnen. Alleine schon weil der Nio wesentlich mehr Leistung bietet.

    • @Gettoking2010
      @Gettoking2010 Před 3 měsíci +2

      Bmw 75k + Ausstattung der andere 47.5k +21k Batterie + Ausstattung

    • @OnlyFendtsT
      @OnlyFendtsT Před 3 měsíci

      @@Gettoking2010 Wieviel kannst beim Bmw an Ausstattung noch Ausgeben im Gegesatz zum Nio? 😄

    • @Eric330i
      @Eric330i Před 3 měsíci +1

      Bleibt trotzdem die Frage wie lange so eine E Scleuder fährt im Vergleich zu einem konventionellen Verbrenner. Der Umwelt tut man jedenfalls kein Gefallen damit.

  • @sch3lst156
    @sch3lst156 Před 3 měsíci +47

    Kleiner Fun Fact zur Reichweite des ET5: 560 KM schafft er mit den 19" Reifen. Ihr habt aber die 20" Winterreifen drauf, die lt. Herstellerangabe für eine WLTP Reichweite von 513KM reichen. Es lag also nicht an der Kälte.

    • @c4arsw4tches
      @c4arsw4tches Před 3 měsíci +1

      Es liegt beim Elektrofahrzeug auch immer an den Witterungen. Optimal sind Milde sommerliche bedingungen, kein Regen und ja, kleinere Felgen machen auch Sinn.

    • @N47D20C-Andre
      @N47D20C-Andre Před 3 měsíci +2

      Mit Trennscheiben schafft er sicher 515km😃, nur wen juckts?

    • @ANTI-GRN
      @ANTI-GRN Před 3 měsíci

      100kmh auf der rechten Spur hinterm Lkw

    • @IT-fk3pp
      @IT-fk3pp Před měsícem +1

      @@ANTI-GRN Aber ohne Klima oder Heizung an.

  • @spitzkopflarry97
    @spitzkopflarry97 Před 3 měsíci +45

    was habt ihr beim Dragrace bitte erwartet...

    • @master9928
      @master9928 Před 2 měsíci

      Ja, wenn n Auto mal 150 mehr hat, dann sollte es schon auch schneller sein als sein Gegner.😄🙈

  • @frankwehrmann8624
    @frankwehrmann8624 Před 3 měsíci +166

    Da macht man am Anfang Beschleunigungsrennen usw. redet von Powerkombis und dann fährt man auf einer deutschen Autobahn mit 105 km/h... Wer sich einen Verbrenner Kombi mit der Leistung kauft fährt damit um einiges schneller. Das hätten wir mit meinem 130PS Diesel mit nochmal einem Liter weniger Verbrauch geschafft, denn für gute 100 Sachen braucht man keinen 6 Zylinder und wenn man mit knappen 500 Elektro PS nicht schneller unterwegs sein kann sind wir einfach noch nicht so weit, daß diese Fahrzeuge etwas für die Langstrecke sind. Auch wenn sie noch so Spaß machen beim Beschleunigen.

    • @red-bullred-bull3789
      @red-bullred-bull3789 Před 3 měsíci +1

      Die sind Tacho 105 Km/h gefahren.
      GPS sind es 101-102 Km/h.

    • @BrontoSaurus83
      @BrontoSaurus83 Před 3 měsíci +23

      @@red-bullred-bull3789Darauf kommts jetzt auch an...

    • @remoted9796
      @remoted9796 Před 3 měsíci +17

      stimme ich voll und ganz zu, muss nicht der nio zeigen dass er mit dem diesel mithalten kann? also tacho 150 und gib ihm bitte, wer fährt denn mit nem 340d unter 130??? (außer es ist erzwungen)

    • @user-uv6ih7gw8w
      @user-uv6ih7gw8w Před 3 měsíci +2

      Ich arbeite für nio bei 205 ist schluss und schneller als 200 bin ich noch nie gefahren wofür

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 Před 3 měsíci +1

      Glaube kaum das die 4 Zylinder so viel weniger verbrauchen.
      Höchstens weil sie weniger wiegen wenn man nur einen 320d nimmt ohne xDrive.
      BMW 6 Zylinder sind verdammt sparsam wenn man versucht zu sparen bloß bei dem Neupreis wäre es egal ob man 5€ mehr für den Sprit ausgibt.

  • @speedfreak6683
    @speedfreak6683 Před 3 měsíci +31

    Mit etwa 100 auf der Autobahn , wenigstens 130 hätten man fahren können.

  • @toni6035
    @toni6035 Před 3 měsíci +117

    Der m340d ist genial

    • @gaudibeats1133
      @gaudibeats1133 Před 3 měsíci

      Leider zu langsam ein GTI macht den ja schon platt

    • @emre455
      @emre455 Před 3 měsíci +13

      @@gaudibeats1133genau🤣🤣🤣🤣

    • @_leon.21
      @_leon.21 Před 3 měsíci +10

      ​@@gaudibeats1133selbst ein 330d macht einen GTI platt 🥱

    • @Eure_Hoheit
      @Eure_Hoheit Před 3 měsíci +4

      @@gaudibeats1133Komplett Hohl ?

    • @channasnakehead4051
      @channasnakehead4051 Před 3 měsíci +4

      ​@@gaudibeats1133du solltest einen kompakten benziner mit einem kompakten benziner vergleichen. Und nicht die kompaktklasse mit einem familienkombi...
      Wie wäre es mit einem m140i? Ist ja auch ein hatchback nicht wahr!? Aber dagegen sehen eh alle vw alt aus kann ich dir schon mal im Voraus prophezeien.

  • @BAR_E-MOB
    @BAR_E-MOB Před 3 měsíci +49

    Hallo,
    das Ergebnis war doch klar auf Langstrecke. Im BMW bestimme ich die Pausen. Im Nio bestimmt das Fahrzeug die Pausen. Klasse Fahrzeuge jedes auf seine Art.
    MfG

    • @nezziaktm9922
      @nezziaktm9922 Před 3 měsíci +4

      Sehe ich auch so.

    • @fcb741
      @fcb741 Před 3 měsíci

      Auch im BEV kannst du die Pausen bestimmen. Ich lasse mir von meinem auch nicht sagen wann es weiter geht 😅

    • @marcusfleuti2672
      @marcusfleuti2672 Před měsícem +2

      Naja, rund 5 Minuten Pause nach 4 Std. Fahrt und dann vollautomatisch tanken ohne überhaupt aussteigen zu müssen ist nun aber auch Jammern auf gaaanz hohem Niveau. Aus meiner Sicht hat der Diesel fertig. Spätestens aber wenn NIO diesen Monat die 150 kWh Batterie mit über 700km Reichweite raus bringt. In einigen Monaten auch in Deutschland erhältlich.

  • @alexp.5144
    @alexp.5144 Před 3 měsíci +25

    Der Nio ET5T ist das beste Auto was ich bisher gefahren habe. Das Design innen wie außen ist einfach nur wunderschön.😊gerade bei der Software können die meisten anderen einpacken 💪🏻

    • @marcusfleuti2672
      @marcusfleuti2672 Před měsícem

      Habe ihn selbst getestet. Stimme voll und ganz zu. Auch viel besser als meine Teslas. Leider in der Schweiz noch nicht zu habe. Den einen Model 3 würde ich sofort eintauschen.

  • @ruki7602
    @ruki7602 Před 3 měsíci +60

    Ein riesen Tablet in der Mitte, mit vielen Funktionen und wirklich einigen Informationen, aber wehe man hat ein Handy in der Hand.... 😂

    • @a.r1941
      @a.r1941 Před 3 měsíci +8

      Ganz genau das regt mich bei den neuen Fahrzeugen auch immer auf😢 steht überhaupt nicht zur Relation 😮die ganzen Daten alleine was man alles über wie viele Apps aufrufen kann ist ein Handy weniger gefährlich wie so ein blöder Computer im Auto

    • @Firebow25
      @Firebow25 Před 3 měsíci +4

      war doch schon immer so? Siehe Audi mit ihren 2 Touch displays, seit 2018

    • @mufflejoy
      @mufflejoy Před 3 měsíci

      Genau - der Philip var im Video sehr oft abgelenkt unterwegs.

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi Před 3 měsíci

      @@a.r1941 1. der Computer im Auto ist nicht blöd. 2. Die Regelung zu den Handyshat seinen Zweck. Am Handy gibst du teilweise ganze Nachrichten ein, am AutoBiuldschirm nicht. Jedes Auto hatte schon seit Jahrzehnten Display im Autoradio. Das hat auch immer schon abgelenkt .. pure Propaganda das die heutigen Displays besonders gefährlich sind

    • @BlickrichtungSueden
      @BlickrichtungSueden Před 3 měsíci +3

      Oder ne Stulle. Bin deswegen neulich angehalten wurden 😂 Der Verkehr beobachtende Polizist hat in dem Wurstbrot tatsächlich ein Smartphone erkannt. Hab der kontrollierenden Polizei Frau, die mir erklärte warum ich auf den Parkplatz geleitet wurde, dann die Stulle hingehalten und gesagt “ Hier will Sie jemand sprechen…” haben beide gut gelacht 😂

  • @haraldheld3602
    @haraldheld3602 Před 3 měsíci +72

    Schnelle Runde wäre hier interessant gewesen

    • @SVW_fan_97
      @SVW_fan_97 Před 3 měsíci +13

      Da hätte die E-Krücke einpacken können

    • @nezziaktm9922
      @nezziaktm9922 Před 3 měsíci +4

      ​@@SVW_fan_97glaub ich nicht.

    • @TheDude45
      @TheDude45 Před 3 měsíci +6

      ​@@SVW_fan_97 wie oft kommt man auf der Rundstrecke über 200?

    • @newbytiger7153
      @newbytiger7153 Před 3 měsíci +1

      😂garbicht 😂​@@TheDude45

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi Před 3 měsíci

      @@SVW_fan_97 du bist falsch informiert

  • @kalel099
    @kalel099 Před 3 měsíci +38

    Also rein optisch von aussen find ich den Nio schon echt nett.

  • @MaxMustermann-xe4qh
    @MaxMustermann-xe4qh Před 3 měsíci +3

    Top folge, top vergleich ohne „wettbewerb“

  • @c4arsw4tches
    @c4arsw4tches Před 3 měsíci +7

    Preis Leistung ist es wahnsinn, was NIO da auf die Deutschen Straßen bringt. Super Autos

  • @rosaphilosoph
    @rosaphilosoph Před 3 měsíci +16

    Super cooler Test! Vielen Dank! Aber mit den Strompreisen an der Autobahn bin ich nicht ganz einverstanden.
    Jemand, der Langstrecke fährt und keinen Tesla hat (da ist es sehr günstig), hat ein Abo und lädt für 40 bis 50C. Da sieht es dann mit den Kilometerkosten ganz anders aus.

    • @roadgecko2.0
      @roadgecko2.0 Před 3 měsíci +6

      Das wird bei jedem Test ständig so komisch gemacht, nicht nur bei grip.

    • @james64ibm
      @james64ibm Před 3 měsíci +5

      Hätte hier aber keinen Unterschied gemacht. Der Nio hat sich insgesamt 124 kWh gezogen, die kriegst du schlichtweg nicht für 39€. Letztlich ist ein Batteriewechsel selbst inklusive 10€ Wechselkosten immernoch günstiger als jede Ladesäule, aber das reicht bei dem Nutzungsszenario gegen nen Diesel nicht für geringere Kilometerkosten.
      Oder kurz: Wer pro Tag 500km mit nem E-Auto fährt ist selber schuld, auf kurzen Strecken bzw. bei niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeiten macht das viel mehr Sinn.

    • @DieErdnuss100
      @DieErdnuss100 Před 3 měsíci +1

      @@james64ibmTrue. Aber auf einmal fahren alle natürlich jeden Tag 900km bei 250km/h Durschnittsgeschwindigkeit auf der A-Schießmichtot. Na klar.

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 2 měsíci

      @@james64ibmerm… doch würde sich lohnen, weil der Nio günstiger in der Anschaffung ist

  • @adrn2752
    @adrn2752 Před 3 měsíci +3

    Richtig gute Musikauswahl diesmal🙏🏻

  • @mariobiermann4011
    @mariobiermann4011 Před 3 měsíci +14

    Ein Vergleich gegen den Alpina B3 Touring wäre sinnvoller gewesen.

  • @ferdinandruppert5867
    @ferdinandruppert5867 Před 3 měsíci +1

    Beim Niki Schelle Gedächtnisfenster hab ich fast gespuckt vor Lachen 😂😂👌

  • @andys.2484
    @andys.2484 Před 3 měsíci +17

    Genial, man kann sich aufregen was man will die Elektromobilität ist da um zu bleiben (zumindest die nächsten Jahre) , Swap find ich genial, keine Angst das der Akku mal schlapp macht und man >20k zahlt für nen neuen. Wenn sich die Akkutechnik weiterentwickelt bekommt man immer aktuelle und geprüfte Batterien… muss schon sagen das NIO sehr vieles richtig macht !!

    • @neomatic6282
      @neomatic6282 Před 3 měsíci +4

      Genau, mit Kohlestrom aus der Lausitz oder Atomstrom aus Frankreich, von Flensburg bis Garmisch biste mit dem BMW mind. 1,5 Std. Früher da, kann weg die Elektrobüchse.

    • @DropkickNation
      @DropkickNation Před 3 měsíci

      Der einzige Grund, warum die E Mobilität da ist, ist weil der Staat mit aller Gewalt daran dreht, sie uns aufzuwürgen. Subventionen, Verbrennerverbote, steigende Spritpreise.
      Das ist kein natürlicher Prozess, sondern 100% ideologisch motivierte Politik.

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 2 měsíci

      @@neomatic6282Ah, du unterbelichteter Clown bist also auch gegen Atomstrom…

  • @Wiesi37
    @Wiesi37 Před 3 měsíci +8

    Super genialer Vergleichstest - > wunderschöne Sportkombis / ich bleibe beim Elektro

  • @RyuTsuchiya
    @RyuTsuchiya Před 3 měsíci +9

    Wer kennt Sie nicht, die 80-90% der Käufer die jeden Tag Langstrecke fahren 🤓

    • @ChowdongsFameCrew
      @ChowdongsFameCrew Před 3 měsíci

      moin

    • @LingLongshot
      @LingLongshot Před 2 měsíci +1

      Was glaubst du? 70-80% vieler Fahrzeuge werden gewerblich zugelassen. Viele davon sind Vertriebler Kombis, die 20-40 000km/Jahr runterreißen.

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 2 měsíci

      @@LingLongshotjajaja

  • @startup-ng1zp
    @startup-ng1zp Před 3 měsíci +58

    0:04 m30d ein neues Modell welches BMW nicht mal kennt??😂😂😂

    • @chris_sv1603
      @chris_sv1603 Před 3 měsíci +2

      Doch die X Modelle haben diese Bezeichnung

    • @effect5350
      @effect5350 Před 3 měsíci +6

      Hätte das Video da fast direkt schon wieder geschlossen

    • @manussi3097
      @manussi3097 Před 3 měsíci

      😂😂😂😂😂

    • @GRIPRTL2
      @GRIPRTL2  Před 3 měsíci +9

      Da ist uns in der Vertonung des Videos wohl was durchgerutscht. 😬 Wir geloben Besserung! 🙌

    • @willywarkentin7547
      @willywarkentin7547 Před 3 měsíci

      #Klugscheißer

  • @fritzjenrich4621
    @fritzjenrich4621 Před 3 měsíci +25

    Der BMW ist das bessere Auto, keine Frage. Allerdings lädt niemand ad hoc ohne Tarif. Es wäre schön, wenn ihr bei den Preisen für Fahrstrom auch einen gängigen Tarif nutzt und dann vergleicht. Super Beitrag

  • @StefanKausch
    @StefanKausch Před 3 měsíci +19

    Kaufe ich den Nio mit der 75 kWh Batterie, würde ich 15.400€ weniger bezahlen als für den "nackten" BMW.
    Für die 15.400€ könnte ich in den Nio 19.250 kWh nachladen, wenn der Strom mich teure 0,80 € je kWh kosten würde. Bei einem Verbrauch von durchschnittlich 25 kWh auf 100 km könnte ich mit dem Nio 78.080 km fahren, bevor ich auf den Preis des BMW kommen würde.
    Selbst wenn der Verbrauch bei 35 kWh auf 100 km liegen würde, käme ich immer noch über 55.000 km weit.
    (In einem Test mit 130 kmh auf der Autobahn, bei 3 Grad im Regen, lag der Verbrauch bei ca. 28 kWh auf 100 km. Und im Sommer wird der Verbrauch natürlich sinken. Also sind meine o.g. Verbräuche sehr konservativ gewählt.)

    • @leaderwhite6077
      @leaderwhite6077 Před 3 měsíci +7

      Und nach 2 Jahren ist der NIO nicht mal mehr 20k wert 😂

    • @StefanKausch
      @StefanKausch Před 3 měsíci +6

      @@leaderwhite6077 und wie kommst du darauf?

    • @mclaren9565
      @mclaren9565 Před 3 měsíci +3

      Stefan, wenn du anfängst nachzudenken, dann ist das hier nicht das richtige Sendeformat. 😂
      Sieh ist einfach nur Unterhaltungsprogramm für den Stammtisch.

    • @StefanKausch
      @StefanKausch Před 3 měsíci +2

      @@mclaren9565 Über deinen Kommentar habe ich nachgedacht, und ich muss dir leider Recht geben.
      Doch manchmal müssen die Gedanken aber geteilt werden. 😉

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 Před 3 měsíci +1

      Dann wäre es interessant was die Leasingkosten betragen weil normal kauft sich niemand solche Fahrzeuge, gerade elektro wo die Technik sich so schnell entwickelt.
      Als Erwachsener Mensch empfinde ich Nomi auch schon als Störfaktor. Für Kinder ganz süß aber solche Fahrzeuge Leisten sich doch eher Menschen die ab ca 30 sind und eigentlich nicht mehr mit Spielzeug spielen.

  • @OskarRzy
    @OskarRzy Před 3 měsíci +82

    Wer kennt nicht den m30d

    • @AllYouNeed999
      @AllYouNeed999 Před 3 měsíci

      Die x Modelle haben die Bezeichnung aber da wurde sich wohl versprochen.

    • @OskarRzy
      @OskarRzy Před 3 měsíci +1

      @@AllYouNeed999 ach echt wusste nicht dass Es x5m30d gibt 🤣

    • @willywarkentin7547
      @willywarkentin7547 Před 3 měsíci

      #Klugscheißer

    • @Andro189
      @Andro189 Před 3 měsíci

      Klassiker

  • @martinkifmann6177
    @martinkifmann6177 Před 3 měsíci +8

    Selbstentladung vielleicht ein Prozent bei mir pro Tag. Denke mal die Anfänger haben den Handyschlüssel weiterlaufen lassen 😋 aso: Und daheim laden mit Strom vom Dach und Pufferspeicher im Keller kostet mich von März bis Oktober GARNÜSCHT.

    • @lorenzdeiler3127
      @lorenzdeiler3127 Před 2 měsíci

      das Modell Solaranlage + Elektroauto ist schon echt super. Aber für ne Wallbox und Solarpaneele zahlt man ja auch locker 20-30k€

    • @martinkifmann6177
      @martinkifmann6177 Před 2 měsíci

      @@lorenzdeiler3127 Wattpilot kostet rund 600€ (habe gleich den mit 32A genommen, kostet nicht mehr und wer weiß). Plus der Sicherungsautomat, das Kabel und die CEE Außenbereichs-Dose. Die PV bringt mir pro Jahr >10MWh zu sagen wir mal 30 ct. hat sich also in Windeseile amortisiert. Gegenargument: KFZ Steuer!

    • @markusbrandstetter6767
      @markusbrandstetter6767 Před 2 měsíci

      Die "Selbstentladung" von 5% ist wahrscheinlich nur das der Akku über Nacht abgekühlt ist, also wenn man mehr als eine Stunde fährt ist diese Energie durch die Erwärmung des Akkus sogar wieder verfügbar. Das gibts bei Tesla auch, wird aber schon Jahre mittlerweile durch einen blauen Balken angezeigt wenn es mehr als 3% oderso ist.

  • @loonytoon688
    @loonytoon688 Před 3 měsíci +8

    ich bin echt überascht vom neo und dem akku wechsel . wenn das netz der wechselstationen ausgebaut wird dan ist das ne gute idee

    • @danielmuntau6667
      @danielmuntau6667 Před 3 měsíci +1

      zumal ist es auch bei Flotten/Fuhrpark eine gute Lastverteilung und ich denke die Akkus halten länger. Ja es muss sich mal geeinigt werden... Quasi wie bei AA oder AAA :-P

    • @loonytoon688
      @loonytoon688 Před 3 měsíci

      @@danielmuntau6667 seher guter verglich . ich denke wenn neo so weiter macht dan sehe ich da viel potenzial, man sieht ja das preis leistung pas

    • @c4arsw4tches
      @c4arsw4tches Před 3 měsíci +2

      Glaube aktuell hat NIO 12 stk der Stationen in DE, hört sich nach nicht viel an, wenn man drüber nachdenkt reicht es allerdings schon um Flächendeckend innerhalb Reichweite 2 stationen in alle Himmelsrichtungen zu haben. Echt top.

    • @loonytoon688
      @loonytoon688 Před 3 měsíci

      @@c4arsw4tches ich hoffe es wird weiter ausgebaut. Davon hängt ab ob sie dauerhaft erfolgreich sind , denke ich

  • @florianjabs6803
    @florianjabs6803 Před 3 měsíci +6

    In den ersten 10 sekunden dachte ich mir so seit wann gibt es nen M330d

  • @mclaren9565
    @mclaren9565 Před 3 měsíci +7

    In welcher Stadt würdet ihr leben wollen? 🤔
    In einer Stadt, in der nur Diesels fahren oder in der nur Elektroautos fahren?

  • @maxim89
    @maxim89 Před 3 měsíci +2

    Das mit dem wechsel ist gut

  • @bariskoz7638
    @bariskoz7638 Před 3 měsíci +30

    Können wieder Tuning Fahrzeuge kommen ? Wie in den guten alten Zeiten

    • @leaphar08
      @leaphar08 Před 3 měsíci +3

      In der Zeit stehen geblieben? Schau mal in die Zukunft und entwickle dich weiter

    • @PhilippKaess
      @PhilippKaess Před 3 měsíci +12

      Es kommen bald wieder ein paar richtige Tuning Kracher. 😍

    • @ragedapsychoable
      @ragedapsychoable Před 3 měsíci

      @@PhilippKaess Dankeschön

    • @ragedapsychoable
      @ragedapsychoable Před 3 měsíci +6

      @@leaphar08 Wenn die Zukunft bedeutet, dass man mehrere Stunden rumsteht um zu warten bis sein Akku voll ist. Dann bleib ich gerne in der Vergangenheit stehen und fahr über 250kmh auf der Autobahn.

    • @bariskoz7638
      @bariskoz7638 Před 3 měsíci

      @@PhilippKaess ♥️♥️ denke freuen sich die meisten drauf

  • @tobischerr8025
    @tobischerr8025 Před 3 měsíci +14

    Beides Tolle Fahrzeuge.
    Wer viel Langstrecke fährt und Zuhause nicht Laden kann sollte den BMW nehmen.
    Wer zuhause laden kann und eine PV fährt mit dem Elektro viel günstiger.
    Fahre ein Tesla Model 3 LR und habe eine Große PV.
    Aber man kann auch einfach einen 10 jahre alten Gebrauchten BMW für 10.000 bis 20.000€ kaufen zb 330d oder M550d
    oder 535d oder 335d und für die Differenz zum Neuwagen die nächsten 10 Jahre Tanken.
    Würde mir heute auch keinen Neuwagen mehr kaufen.
    Aber wieder einen Elektro weil ich nicht zur Tankstelle fahren muss, sondern zuhause laden und wenn ich 2x im Jahr weiter fahre kann ich auch mal 15 oder 20 Minuten irgendwo überteuert laden.
    Wobei Tesla auch super günstig ist im Moment auch 39cent.
    Im vergleich zu den 2,6 cent aus der PV Zuhause sehr teuer aber in der Gesamtheit aufs Jahr ein geringer % Anteil.

    • @derdiesel103
      @derdiesel103 Před 3 měsíci +1

      Dann viel Spaß mit einem gebrauchten e Auto akku😂

    • @timonxDlol
      @timonxDlol Před 3 měsíci +4

      @@derdiesel103 Du es ist ganz offensichtlich, dass die nicht ewig halten, aber 10-15 Jahre sind gar kein Problem und dann sind die auch nicht wertlos sondern werden als Speicher usw. weiterverwendet. Der typische Lebenszyklus eines Autos wird halt einfach anders aussehen. That being said: Auch neue Verbrenner sind absolut gar nicht mehr für die Ewigkeit gemacht. Da steckt auch viel zu viel Eletkroschrott drin.

    • @TheDude45
      @TheDude45 Před 3 měsíci +3

      Viel Spaß beim Bahn fahren, wenn du in 8 Jahren noch in Städte fahren willst 😂😂 ​@@derdiesel103

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 Před 3 měsíci

      Es können sich die wenigstens Menschen eine PV Anlage leisten weil sie zur Miete wohnen!
      Für die meisten Menschen rechnet sich sowas also gar nicht, zumindest bei den aktuellen Strompreisen.

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi Před 3 měsíci +2

      @@derdiesel103 Blödsinn! Gebrauchte Akkus sind ebenso super. Da gibt es mittlerweile Studien zu. 50k gelaufen und immer noch 95 % Reszreichweite, vor allem bei Tesla

  • @allroundchannel6835
    @allroundchannel6835 Před 3 měsíci +10

    Das erste Fahrzeug von Phillip was kein Motorschaden erlitten hat 😂 nur liebe an Phillip 🫶

    • @PhilippKaess
      @PhilippKaess Před 3 měsíci +7

      Ok da musste ich selber lachen! 😂 Der geht klar für mich 🙌🏻❤️

  • @Salutalexandre
    @Salutalexandre Před 3 měsíci +2

    Die Mucke aus dem GoldenEye-Spiel bei 27:00 😂

  • @DenisBremora
    @DenisBremora Před 3 měsíci +7

    Wann haben die denn die Folge gedreht, bei den Preisen? So billig war´s hier in unserer Gegend seit 2 Monaten nicht mehr O.o

  • @OnlyFendtsT
    @OnlyFendtsT Před 3 měsíci +3

    Der Nio sieht schon geil aus.
    Er ist auch wesentlich Günstiger in der Anschaffung, diese kosten wurden hier natürlich wieder nicht einkalkuliert!
    Ich fahre selber Elektrisch und lade zu 97% zu Hause bei 18cent/kw Netzstrom. Über die Pv dann noch billiger! Dazu kommen noch weniger kosten für die Versicherung und natürlich fallen auch die Servicekosten weg. Ich komme mit meinem viel größeren Model Y, mit doppelt so viel Leistung und „Automatik“ Getriebe 2/3 Günstiger als mit meinem A4 B8 den ich vorher hatte. Dazu kommt das die Tesla Supercharger bei uns zwischen 32 und 38 cent/kw kosten. Fahre damit über 25000 km im Jahr ohne Probleme!

    • @Fassie-jj7yn
      @Fassie-jj7yn Před 3 měsíci

      Die 21k für den Akku darf man aber a net ignorieren

    • @OnlyFendtsT
      @OnlyFendtsT Před 3 měsíci +2

      @@Fassie-jj7yn Für den großen Akku! Ja Addier das mal da sind immer noch Welten dazwischen 😂 Dazu ist der angegebene Preis beim BMW ohne Ausstattung!

  • @Vuxchen
    @Vuxchen Před 3 měsíci +2

    12:54 "der wird das BMW alltypische Standardfeature haben"
    BMW G61 Besitzer sind am weinen :D

  • @s_von_losch657
    @s_von_losch657 Před 3 měsíci +14

    Würde beim Diesel eher das Drehmoment in den Vordergrund rücken als die PS

    • @mclaren9565
      @mclaren9565 Před 3 měsíci +1

      Was soll das bringen?

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi Před 3 měsíci +3

      Drehmoment ist auch beim NIO besser. Elektromotoren haben das beste Drehmoment aller Antriebsarten überhaupt und das Gute ist, du kannst es stehts auf einem sehr großen Drehzahlband nutzen. Der Diesel ist irgendwo dazwischen. Ganz hintendran ist dann der Benziner, wobei das Drehzahlband dort auch wieder besser als beim Diesel ist.

    • @LingLongshot
      @LingLongshot Před 2 měsíci +1

      und wenn du 3000nm hättest, am ende interessiert wie schnell die kiste von 0 auf 100 ist oder elastizitätswerte. drehmoment ist nur für iwelche motorenfetischisten^^ am ende arbeitet da irgend eine sau schnelle 8 gang automatik und man drückt rauf und die power kommt. beim elektroauto natürlich viel früher und permanent gleichbleibend.

    • @RustyHeartsTOV
      @RustyHeartsTOV Před 2 měsíci

      @@LingLongshot gerade im täglichen doing ist doch Drehmoment wesentlich wichtiger.

  • @maximilianb.
    @maximilianb. Před 3 měsíci +5

    Matze und Niki haben mehr „Kultstatus“ aber Matze und Philipp sind geiler 💪🏻

  • @karlomenk5399
    @karlomenk5399 Před 3 měsíci +5

    Ich werde mir als Zweitwagen ein E-Auto mit kleinem Akku zulegen für die Kurzstrecke. Wenn man zu Hause tankt ist man da auf jeden Fall deutlich günstiger als mit Verbrenner.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 Před 3 měsíci

      Das ist richtig bloß wie viele Menschen wohnen in einem Haus mit PV Anlage?
      Die meisten wohnen zur Miete und selbst dann heißt es nicht das wenn eine PV Anlage auf dem Dach ist das man bei Miete den Strom günstiger bekommt.

    • @karlomenk5399
      @karlomenk5399 Před 3 měsíci +2

      PV-Anlage habe ich da noch nicht berücksichtigt. Aber 28 Cent sind halt deutlich günstiger also die 60 Cent unterwegs.

    • @kellylin3840
      @kellylin3840 Před 3 měsíci

      Deshalb darf ja jeder machen, was er will wir ZB NIO ET7 und PV Anlage und alten V8 Cabrio für Wochenende Spaß auf der freien Landstraße mit 15 Liter Super 100 km. Wo ist ihr Problem, jeder wie er mag. @@patrickkidszun5158

  • @michaelp.4458
    @michaelp.4458 Před 3 měsíci +6

    Der Test zeigt aber auch sehr schön wie effizient ein E-Fahrzeug ist, während der Nio ca. 22kWh an Energie auf 100km brauchte waren es bei dem schon sehr sparsamen BMW Diesel 45kWh auf 100km.
    Das doppelte an Energie für die gleiche Leistung ist schon heftig 😉

    • @lane0mator
      @lane0mator Před 2 měsíci +1

      und dabei ist der Nio nun wahrlich keine Effizienzmaschine. Das schafft jedes Model 3 und jeder Ioniq 6 deutlich sparsamer.

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 2 měsíci

      @@lane0matorsogar der AMG EQE SUV schafft das 😅

  • @Yamaha1000
    @Yamaha1000 Před 3 měsíci +11

    M340d an die Macht!!
    B57 Motor💪

  • @alexanderfesl7340
    @alexanderfesl7340 Před 3 měsíci +5

    Cooles Video, wenngleich manche Aussagen dem geübten Elektrofahrer doch aufstoßen - wo zahlt man denn bitte auf Langstrecke 60-90 Cent? 😅
    40 Cent an Superchargern sind die Regel, selbst mit EnBW kommt man schwer über 57 ct hinaus, auf Langstrecke meist nochmal günstiger an den EnBw Stationen.
    Sowas wäre schön wenn es korrekt dargestellt würde :) ich tanke ja auch nicht Diesel zwischen 2.40-3.50 Euro 🙈

    • @j.k.8266
      @j.k.8266 Před 3 měsíci

      Ionity 79 ct pro kWh, EnBW Normaltarif 61 ct im eigenen Netz, 65 ct im roaming.. Unter 60 ct braucht es schon wieder ne Grundgebühr und ein entsprechenden Vertrag mit vorheriger Registrierung. Supercharger zum heutigen Tag 0,41 €-0,46 € pro kWh für Tesla-Fahrer, 0,52 €-0,62 € pro kWh für Fremdmarken. Ich verstehe nicht, wieso alle immer meinen, der Strom kostet wird überall viel billiger angeboten 🙈

  • @ardaaymergen8918
    @ardaaymergen8918 Před 3 měsíci +24

    Nio ist ein echt super Auto. Preis- Leistung mit dem Design und dieser Qualität + volle Ausstattung. Einfach nur super gut.

    • @lorenzdeiler3127
      @lorenzdeiler3127 Před 2 měsíci

      Nio macht allerdings pro Auto, das sie verkaufen, ca. 10 000€ Verlust

    • @alexanderschiegl2901
      @alexanderschiegl2901 Před 2 měsíci

      ​@@lorenzdeiler3127 glaubst auch nur du

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 2 měsíci

      @@lorenzdeiler3127müssen ja auch ein Riesen Netzwerk an swap stations bauen

    • @lorenzdeiler3127
      @lorenzdeiler3127 Před 2 měsíci

      @@alexanderschiegl2901 unqualifizierter kommentar

  • @stephankoldner1974
    @stephankoldner1974 Před 3 měsíci +26

    Interessant wäre auch eine realistische Langstreckengeschwindigkeit gewesen ( 130kmh ab und zu mal 160kmh). Ich glaube dann wäre der Nio schon nach der Hälfte leer gewesen. Respektable einmalige Beschleunigung! Was passiert den wenn man mal 5min. Stehen lässt? Eine schnelle Runde wäre interessant gewesen. Trotzdem gutes Video. ✌️

    • @nezziaktm9922
      @nezziaktm9922 Před 3 měsíci +1

      Da passiert gar nichts. Es ist schon längst nicht mehr der Fall, das bei E- autos nach mehreren drag races die Lesitung gedrosselt wird. Das war mal am Anfang so.

    • @Falkonetti664
      @Falkonetti664 Před 3 měsíci

      Absolut Richtig! 👍

    • @Vuxchen
      @Vuxchen Před 3 měsíci +4

      was ist denn das für ein Steinzeit denken, jedes vernünftige Elektroauto kann ewig auf dem Gas bleiben ohne das da die Leistung verloren geht. Wenn ich mit dem EV6 meines Dads fahre schafft der Dauerhaft seine Höchstgeschwindigkeit bis der Akku leer ist. Davon abgesehen können Verbrenner ja auch nicht dauerhaft ihre volle Leistung liefern :D

    • @nezziaktm9922
      @nezziaktm9922 Před 3 měsíci

      @@Vuxchen hab ich ja gesagt

    • @Vuxchen
      @Vuxchen Před 3 měsíci

      @@nezziaktm9922 ich wollte das nicht auf dich antworten keine Ahnung wie das passiert ist :D

  • @alenhajdari5059
    @alenhajdari5059 Před 3 měsíci +4

    150 ps Leistungsunterschies ist crazy, man hätte den Nio mit dem dem M3 Touring vergleichen müssen wenn man die Leistung in betracht zieht.

    • @timonxDlol
      @timonxDlol Před 3 měsíci +4

      Nur dass der M3 halt doppelt so viel kostet. Das ist doch der Punkt hier. Du bekommst bei Elektro viel mehr Leistung fürs gleiche Geld - das wird bald noch viel extremer. Die Frage ist einfach was es einem bringt immer noch mehr Leistung zu haben wenn man sie sowieso nicht nutzen kann.

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi Před 3 měsíci +2

      @@timonxDlol oh, du täuschst dich da. Die Leistung kannst du sehr wohl nutzen. Es ist aber vielmehr ein Irrglaube das man denkt, die Leistung immer nur für stupide Endgeschwindigkeit nutzen zu MÜSSEN.

    • @timonxDlol
      @timonxDlol Před 3 měsíci

      @@SteveDoomi hm also ich fahre einen EQE 53 AMG und kann die Leistung vielleicht ein zwei Mal am Tag abrufen. Für Landstraße ist das Teil viel zu schnell.

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 2 měsíci

      @@timonxDlolja gut, das ist bei solchen Autos aber normal. Mehr gibt die Straße selbst in Deutschland nicht her

  • @a.r1941
    @a.r1941 Před 3 měsíci +12

    Der Herr Malmedy Vergleich mal wieder Äpfel mit Birnen 😢aber die Handy Taschenlampe hat keine Blinkfunktion wie dieses Teil😅 und das finde ich gar nicht so schlecht 8:01

  • @oscarneuber7654
    @oscarneuber7654 Před 3 měsíci +3

    Seit wann ist ein Drag Race keine 1/4 Meile?

  • @lordchrysel
    @lordchrysel Před měsícem

    Nach 2 Jahren M340d Touring im eigenen Besitz, kann ich nur sagen, bester Allrounder den es auf dem Markt gibt. Ausreichend Power, hat ordentlich Platz, sehr sparsam und geht für einen Kombi wirklich krass durch die Kurven (adaptives M Fahrwerk, AC Schnitzer Federn, Spurverbreiterung und Michelin PS4S).

  • @gian1525
    @gian1525 Před 3 měsíci +3

    Akku verliert über Nacht 5% ? Was wurde alles eingeschaltet gelassen? Drausen stehen gelassen und mit aktiviertem Wächter Modus und Dashcam die ständig aufzeichnet?

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 2 měsíci

      Anscheinend? Nichtmal ein brandneues, zu früh veröffentlichtes Auto von Fisker hat weniger Verluste über nacht (normale Verluste wären an die 0)

  • @hazebc7890
    @hazebc7890 Před 3 měsíci +5

    man sollte in den BMW schon auch nen beifahrer mitnehmen ...

    • @marcelseufert4786
      @marcelseufert4786 Před 3 měsíci

      dachte ich mir eben auch,also stimmt der test halt auch schonwieder nicht...hätten die sich echt sparen können,weil 1ne person mehr merkst du halt schon

    • @N47D20C-Andre
      @N47D20C-Andre Před 3 měsíci

      Aber nicht bei einem 6 Zylinder Diesel, schon gar nicht bei diesem Witztempo. No Elektro hate. @@marcelseufert4786

    • @7784000
      @7784000 Před 2 měsíci

      ​@@marcelseufert4786was ein unfug 😂😂😂

  • @markdelay2808
    @markdelay2808 Před 3 měsíci +2

    Wurde bei den kosten die Akku Miete beim NIO dazu gerechnet?

  • @marco.loetscher
    @marco.loetscher Před 3 měsíci +61

    Das sieht nicht gut aus, wenn ein Diesel sogar bei den Verbrauchskosten günstiger ist, als das Elektroauto. Dabei sind auf dem Diesel schon ca. 50% Steuern, welche für Strassen, ÖV usw. verwendet werden. Diese Kosten müssen irgendwann z.B. durch Roadpricing auch von den Elektroautos erhoben werden. Dann sieht es düster aus.

    • @stormdancer1910
      @stormdancer1910 Před 3 měsíci +11

      Auf Strom sind genauso rund 50% Steuern und Abgaben

    • @ruki7602
      @ruki7602 Před 3 měsíci +1

      ​@@stormdancer1910Die aber bereits fest eingeplant sind und nicht einfach umgelegt werden können.

    • @fastfabi5068
      @fastfabi5068 Před 3 měsíci +23

      In diesem speziellen Fall ist es richtig das der Diesel günstiger ist, allerdings entspricht das nicht dem Alltag der meisten Menschen. Gehen wir davon aus das man eine Wallbox Zuhause hat und nicht jeden Tag über 300Km fährt (Der Deutsche fährt 30km pro Tag im durchschnitt) dann ist der Elektro günstiger. Elektro: 20kwh mal 27cent pro kwh = 5,4 Euro für 100km Diesel: 5 liter mal 1,7 Euro pro liter = 8,5 Euro pro 100km

    • @Firebow25
      @Firebow25 Před 3 měsíci +8

      @@fastfabi5068dazu fahren 30% Diesel in Deutschland und somit sind die Verbrauchskosten für 60% der Autofahrer höher ist, da Benzin teurer ist sowie der Verbrauch.
      Wenn ich mein vergleiche (245ps) mit meinem E-Auto Favorit (530ps) spare ich fast die Hälfte an „Sprit“kosten im Jahr. Dazu dann noch die höheren Verschleißkosten, beim Verbrenner.

    • @Firebow25
      @Firebow25 Před 3 měsíci +2

      Unser Strompreis ist nur so hoch, wegen der Kohle und Gas im strommix. Wenn die weg wären, wäre der Strompreis bei der Hälfte.

  • @saarkasmus9033
    @saarkasmus9033 Před 3 měsíci +13

    Zu den „Kosten“ und dem „Gewinner“:
    BMW kostet 39,57 €, hat aber echte 235,7 kWh verbraucht
    NIO kostet 57,36 €, hat aber echte 123,8 kWh verbraucht
    Wieso gewinnt in dem Punkt das Auto mit dem höheren Verbrauch und damit der höheren Ressourcenverknappung?! Für mich sind die effektiven, nachhaltigen Kosten, wie viel Energie habe ich für die Fahrt vernichtet und Ressourcen verbraucht.
    Wenn man wirklich den Energieverbrauch bewertet hätte, wie im Vorfeld gesagt wurde (um 19:16 min.: „…welches Auto bis nach München weniger verbraucht hat und somit weniger gekostet hat.“…), dann hätte der NIO mit Abstand gewinnen müssen.
    Ganz einfach, man muss nur die Daten nehmen und passenden vermarkten. Dann gewinnen weiterhin Verbrenner gegen Elektrofahrzeuge.
    1 Liter Diesel = 10 kWh = 1,68 € = 0,168 €/kWh im Test
    1 kWh Strom = 0,39 € bis 0,90 € = 0,46 €/kWh im Test
    Durch die extrem hohen, gezahlten Strompreise im Test und die dagegen vergleichsweise günstigen Kraftstoffkosten, konnte man den BMW gewinnen lassen.
    Die eigentlichen Messdaten hätte man auch anders präsentieren können.
    NIO hat 123,8 kWh für die Fahrt gebraucht, also umgerechnet nur 12,38 Liter Diesel. Das ist ein Durchschnittsverbrauch bei der 510 km Fahrt von 2,43 Liter auf 100 km bzw. 24,3 kWh/100km.
    BMW hat 23,57 Liter Diesel gebraucht, also umgerechnet 235,7 kWh für 510 km. Damit lag der Testverbrauch bei 4,62 Liter auf 100 km bzw. 46,2 kWh/100km.
    Wie man sieht ist der elektrische NIO, von Seiten der Effizienz, dem Diesel-BMW um fast das doppelte überlegen gewesen. Wenn der Strom in Deutschland auch so billig wie fossile Kraftstoffe pro kWh wäre, dann hätte die elektrische Fahrt mit dem NIO 20,80 € gekostet und wäre damit über 18,- € günstiger als die BMW-Fahrt.
    In Ungarn tankt man Strom für 0,10 € pro kWh, da hätte diese Testfahrt im NIO gerade mal 12,38 € gekostet. Der BMW hätte aber auch 0,06 € pro Liter Diesel gespart, daher nur 38,18 € in Summe zahlen müssen. Verbrenner 3-mal teurer als Elektro! Das wäre da das Ergebnis in Ungarn gewesen.
    Danke für die brauchbaren Messwerte, die Interpretation finde ich gegenüber denkenden Menschen respektlos.
    Wenn man die GRIP-Messwerte für den Energiebedarf einer Fahrt passend vergleicht, dann sind Elektroautos vom Energieverbrauch schonender für die Umwelt und müssten jeden Vergleich gegen einen Verbrenner gewinnen. Das sagen die eigenen Daten.
    Aber von den Machern der „unparteiischen“ Marketingveranstaltung kommt sinngemäß nur, dass der Verbrenner billiger war. Wenn sie wenigstens gesagt hätten „Bitte kauft das Energievernichtungsfahrzeug, dass fast so viel Energie verbraucht wie zwei Elektrofahrzeuge. Es hat gewonnen, weil wir extrem teuer Strom getankt und diese Leistung dann bewertet haben.“, dann hätte ich den Sinn des Beitrags auch nachvollziehen können.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 Před 3 měsíci

      Dann rechnen sie bitte aber auch aus was die Herstellung beider Fahrzeuge kostet also vom Reifen, vom Abbau der Produkte der Batterie usw.
      Das was sie machen ist genauso so Käse wie es GRIP macht.
      Sie rechnen das was der Wagen fertig da steht.
      Unabhängig von Fahrzeugen beginnt eigentlich der Gedanke an Umwelt schon Mal beim Müll. Wie viel liegt an den Autobahnen rum oder die Kippen von rauchern die aus dem Fenster geschmissen werden und ewig brauchen bis sie verrotten.
      Darüber redet kein Mensch aber die bösen Autofahrer.

    • @andreasbauer5972
      @andreasbauer5972 Před 3 měsíci +2

      Auf dem Diesel sind knapp die Hälfte an Steuern drauf würde man die Co² Steuer mal ignorieren wäre ich im Verbrenner trotzdem günstiger übrigens mit 105 über die Autobahn tuckern hätte auch ein 318d geschafft und verbraucht nochmals deutlich weniger. Wie sie sehen kann man alles so hinrücken das der jeweils andere besser da steht. Zudem wen interessiert Ungarn wir brauchen Zahlen von Deutschland und hier ist es nunmal so das der Diesel auf dieser Strecke günstiger war einfach mal akzeptieren.

    • @jrrobojr
      @jrrobojr Před 3 měsíci +1

      Die Einsicht, daß ich mir kWh ab und zu völlig umsonst vom Dach oder aus dem Netz holen kann, Diesel aber NIEMALS! ist ein schleichender Prozess von Nachdenken und verstehen.
      Im Alltag kostet der Elektro ca. die Hälfte und macht bei Weitem viel mehr Spass.
      Testet doch mal, wie weit ein Auto mit 100 kWh kommt. Der Diesel vllt 200km das eAuto?... Selbst mein kia ev6 GT kommt damit 400km, und der lässt jeden Diesel Dieter rechts liegen... Ein artgerecht gehaltener 340d säuft 7liter++ Diesel, was auf 100km dann ca 70 kWh sind. (siehe Reichweite zu Beginn vom test beim BMW.
      Von den sonstigen Nebenkosten mal ganz abgesehen.
      So vergleicht man korrekt.
      Die Alltagskosten der Mobilität für die Masse werden es entscheiden.
      Sprit / Öl & Gas werden teurer, eFuels um die 50 Euro / Liter. Na herzlichen Glückwunsch auch.

    • @andreasbauer5972
      @andreasbauer5972 Před 3 měsíci

      @@jrrobojr Die meisten Menschen in Deutschland haben aber nicht die Möglichkeit ihr Auto mit einer PV Anlage zu laden somit schlechtes Argument. Ist ein schleichende Prozess wie du bereits sagtest.
      Das du nen Diesel abziehst interessiert die meisten Menschen herzlich wenig da du deine 500Ps oder was auch immer nirgendwo ausfahren kannst daher unrelevantes Argument.
      Das witzig ist du gehst von einem Topmodell in der Diesel Reihe bei BMW aus also meiner Verbraucht auf gemütlichen Autobahnfahrten 5L trotz 6 Zylinder +gechippt. Nimm doch mal einen 318d der wird im Alltag dein Elektroauto kostentechnisch schlagen wenn du öffentlich laden musst.

    • @schweizerdirk
      @schweizerdirk Před 2 měsíci

      Vielen Dank für die Aufstellung!!! Mann könnte noch erwähnen dass der Nio umgerechnet einen 10 Liter Tank hat. In die andere Richtung gerechnet hat der M340d Touring einen 590 kWh großen Tank.

  • @someoneneintown
    @someoneneintown Před 3 měsíci +13

    Man könnte zumindest nur mal kurz erwähnen, dass der BMW energetisch gesehen schlappe 2.5-mal so viel Energie verbraucht, wie der Nio. Anstelle eines rein monetären Vergleichs.

    • @ragedapsychoable
      @ragedapsychoable Před 3 měsíci

      Diese Info ist völlig egal. Wir haben ehr als genug Energie zur Verfügung, das ist kein relevanter Punkt. Wichtig ist eher wie lange die Maschine auf Volllast durchhalten kann

    • @benzo5799
      @benzo5799 Před 3 měsíci

      @@ragedapsychoableja klar wann ist das denn wichtig? 😂 wenn du zum Brötchen holen fährst? Vor allem in der Zukunft ist der energetisch aspekt viel wichtiger, spätestens wenn die Dinogrütze aufgebraucht und verbrennerfahrer auf efuels angewiesen sind 😂

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 2 měsíci

      @@ragedapsychoableauf volllast? Wäre unfair, da der Nio ja viel mehr Power hat

  • @alfredbischoff
    @alfredbischoff Před 3 měsíci

    Wie lange lief beim BMW während der Fahrt die Rückenmassage?

  • @jean-pierreklein2954
    @jean-pierreklein2954 Před 3 měsíci

    50/50 !

  • @perplexer-ex2fk
    @perplexer-ex2fk Před 3 měsíci +15

    BMW M340d xDrive Touring 😎

  • @woodnote2501
    @woodnote2501 Před 3 měsíci +11

    Die Hersteller müssten sich auf ein Akkus System einigen, um das schnell wechseln zu können und etwas moderneres dann einzubauen 👍

  • @danielkern114
    @danielkern114 Před 3 měsíci

    Echt ein super Video, freue mich jedes Wochenende auf ein neues👍

  • @DavHenny
    @DavHenny Před 3 měsíci +1

    Ich finde man sollte mal wieder gegeneinander fahren und sich mit den Autos „duellieren“
    Das würde das Feeling beim Zusehen erheben

  • @GinaoDonder
    @GinaoDonder Před 3 měsíci +7

    🎉

  • @NX77371
    @NX77371 Před 3 měsíci +10

    Stabile folge

  • @KCKNV
    @KCKNV Před 3 měsíci +2

    Innenraum wirkt unterkühlt, genau wie im Tesla. Nur da sagt das komischer Weise niemand. Richtig cool wäre übrigens 130 Richtgeschwindigkeit oder schneller gewesen + noch den neuen Passat Hybrid im Vergleich.

  • @lukyluke993
    @lukyluke993 Před 3 měsíci +1

    Geiler Vergleich. Als Nächstes gerne ID.7 Tourer GTX vergleichen 🚀

  • @steineins
    @steineins Před 3 měsíci +4

    Bei 100 kmh hupen dich die lkws an was für ein schwachsinn der test

  • @pinavader4553
    @pinavader4553 Před 3 měsíci +4

    Naja also die Lampe ist ja bestimmt auch dafür gedacht wenn man bei Dunkelheit wo liegen bleibt als Warnung und nicht nur damit man Disco macht

    • @nezziaktm9922
      @nezziaktm9922 Před 3 měsíci +1

      Exakt!

    • @TheDude45
      @TheDude45 Před 3 měsíci

      Wirklich wär mir nicht aufgefallen, Disko ist aber lustiger.

  • @jvanhits2534
    @jvanhits2534 Před 3 měsíci +2

    Beim Bmw Kofferraum Test wurde nachgeholfen beim schliessen. Mattias hat nachgedrückt. Schade

  • @mufflejoy
    @mufflejoy Před 3 měsíci

    318d hätte das so oder so sparsamer gemacht. Bei 105 ...!? 308d reicht.
    Nio reichweite bei power combi zuruckgelehnte 160?

  • @kokopolat
    @kokopolat Před 3 měsíci +3

    Steuern und Versicherungen?

  • @kellylin3840
    @kellylin3840 Před 3 měsíci +8

    Der Test ist natürlich nicht ganz fair und ich auch kein E-Auto Ideologe, vergleicht man die echten Kosten ist so ein Biturbo einiges teurer. Natürlich ist so ein sparsamer Diesel in der Reichweite überlegen, aber auch mit dem NIO schneller fahren und dann halt mal kurz swappen oder laden ist kein Thema. Davon ab ein chinesisches Auto, welches in Verarbeitung und Qualität locker auf deutschem super teuer Premium Niveau ist, eher darüber. Wir haben halt beides deutsche V8 (aus den echten deutschen Wertarbeit Zeiten) und einen NIO.
    Wir fahren den großen NIO ET7 mit 653 PS und ein schönes V8 Cabrio, das aber 15 - 20 Liter Super schluckt. Im Alltag ist der E Wagen perfekt wir haben PV am Büro und laden dann für 7 Cent kw. Ich fahre bei kürzeren Strecken unter 300 km auch die 200 km/h und beschleunige voll mit den 3,8 0 - 100 km/h, habe Sitzheizung, Lenkradheizung, Massage an und auch die 23 Lautsprecher Anlage. Auf längeren Strecken z. B. bei Schnee 733 km an einem Tag war das auch kein Problem nur einmal Swappen und ich hätte auch 'ne halbe Stunde laden machen können an jeder Ecke. Meist fahre ich aber im Komfortmodus und voll Autopilot auf der AB. Im Alltag das entspannendste fahren, was ich je hatte, am WE dann gerne mal im V8 Cabrio bei schönem Wetter und freier Landstraße. Wie gesagt 100 % ideologiefrei soll jeder machen wie und was passt und was er mag, dieses Haten nervt, ganz gleich welche Richtung. Für uns ist NIO das Traumauto im Alltag und wir sind Hobby mäßige V8 Fans.... dann aber muss es bollern und blubbern da spielt Verbrauch keine Rolle. ;-))

  • @TrainPlaneSpotter190
    @TrainPlaneSpotter190 Před 3 měsíci +2

    Ich würde zu 100% den BMW nehmen

  • @ArkadiusPhotography
    @ArkadiusPhotography Před 3 měsíci

    Hallo mich würde interessieren, wie der Verbrauch bei beiden Fahrzeugen im Stadtverkehr ist. Langstrecke ist nicht gerade der Vortail eines E-Autos ;)

  • @xjrlionheart4423
    @xjrlionheart4423 Před 3 měsíci +3

    Diese "sparsamen Vergleichsfahrten" sind einfach unrealitätsnah. Fahrt einfach mal beide zügig hintereinander her und zwar im Winter bei -10C°

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Před 3 měsíci +2

      Weil -10° hier ja auch völlig normale Durchschnitts Temperaturen sind 😂🤣😂

    • @7784000
      @7784000 Před 2 měsíci +2

      Sagen wir mal 4 Grad Außentemperatur mit Heizung aufgedreht und Klima, damit die Scheiben nicht beschlagen.

    • @xjrlionheart4423
      @xjrlionheart4423 Před 2 měsíci

      @@michaelp.4458 Wer sagte etwas von "Durchschnittstemperatur"? Wie verhält es sich bei skandinavischen Bedingungen? Ja, das kann jemanden durchaus auch interessieren der in D wohnt, du Knalltüte. 🙂

  • @robierdadbalaj8252
    @robierdadbalaj8252 Před 3 měsíci +3

    Das verbrauch ist ja krass 4,5 liter aus 100km , und mein alter W211 2.6 benzin verbraucht 13,14 liter 😅

    • @LingLongshot
      @LingLongshot Před 2 měsíci

      nicht bei 105km/h :) mein 20 jahre alter 4,4L 6er bmw mit V8 würde bei 105 eher mit 9L laufen. aber fährt man wo es geht 150,dann sinds schon 13^^.

  • @sachsengamer186
    @sachsengamer186 Před 3 měsíci +1

    Grip hat wohl phonk für sich entdeckt

  • @AllYouNeed999
    @AllYouNeed999 Před 3 měsíci +1

    Wenns eine e auto irgendwann werden muss brauch ich einen sound wie der taycan oder eine bessere version wie derzeit der ioniq5n hat ich brauche sound von innen wie von außen.

  • @konradsiemens8784
    @konradsiemens8784 Před 3 měsíci +3

    13:18 *"...jjjaaa, richtig:*
    *!DU KLINGST JA FAST, WIE EIN AUTOREPORTER!* 😅😅😅

  • @davidrobertus7696
    @davidrobertus7696 Před 3 měsíci +4

    Bmw hat 340ps und der Nio 490ps das sind 150ps Unterschied kein Wunder wer das dragrace macht

    • @timonxDlol
      @timonxDlol Před 3 měsíci

      Du dafür wiegen die Elektrohobel halt immer viel mehr und halten oft ihre Maximalleistung nicht lange. Gibt einige Elektroautos die bei 150 nur noch die hälfte ihrer Maximalleistung haben.

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 2 měsíci

      @@timonxDlolnö

  • @XavierKurmann
    @XavierKurmann Před 3 měsíci

    Warum habt ihr nicht einen m3 Touring genommen?

  • @vielleichteventuellkob9900
    @vielleichteventuellkob9900 Před 2 měsíci

    Bei den Verbrauchskosten müsste man aber wenn man wirklich von der Langstrecken Nutzung aus geht die Wechselgebühr sowie Anteilig die Batteriemiete einrechnen.

  • @anonym5160
    @anonym5160 Před 3 měsíci +5

    Benziner left the chat

    • @Stefan50326
      @Stefan50326 Před 3 měsíci

      LPG ist so teuer wie Diesel aber mit mehr Emotion

  • @gsunny6503
    @gsunny6503 Před 3 měsíci +709

    Der BMW hat schon gewonnen weil er kein scheiß Elektrofahrzeug ist

    • @marvin4292
      @marvin4292 Před 3 měsíci +55

      Dem ist nichts hinzuzufügen !

    • @Keanu003
      @Keanu003 Před 3 měsíci +39

      Zitat Ende

    • @Icke-ez3rf
      @Icke-ez3rf Před 3 měsíci +52

      Bald gibts eh nichts mehr anderes, gewöhnt Euch dran. Der Wirkungsgrad und die CO2 Freiheit ist einfach krass überlegen.

    • @gsunny6503
      @gsunny6503 Před 3 měsíci +37

      @@Icke-ez3rf co2 Freiheit 😂😂😂
      Wann nach 140.000 km

    • @bruuttii5007
      @bruuttii5007 Před 3 měsíci +35

      @@gsunny6503 solltest dich vielleicht mal informieren.

  • @fluffisback5631
    @fluffisback5631 Před 3 měsíci +1

    Matze hat neue Schuhe ^^

  • @Capital.Wonders
    @Capital.Wonders Před 2 měsíci +1

    #NiceVideos
    Love From Germany / Heidelberg
    🖤 ❤️ 💛

  • @MG-wh6gk
    @MG-wh6gk Před 3 měsíci +3

    6 Zylinder 🎉🎉🎉bmw

  • @Stana-ivan
    @Stana-ivan Před 3 měsíci +3

    Bmw Beste💯💪🏎️

  • @Wurschtweck
    @Wurschtweck Před 3 měsíci +1

    Mich hätte der Testwagenpreis vom BMW interresiert. Selbst mit Akkukauf dürfte der Nio deutlich günstiger sein. Es betrifft natürlich nicht jeden, aber beim Nio hat man zumidest die Möglichkeit mit Photovoltaik kostenlos zu laden. Alles in allem ist der Verbrauch vom BMW top.

    • @sch3lst156
      @sch3lst156 Před 3 měsíci +1

      Ein voller M340d kostet (ohne Rabatte oder Preisnachlässe) lt Konfi ~96.000€. Ein voller NIO ET5 kostet ca 71.000€ (ohne Batterie)

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 Před 3 měsíci

      Die wenigsten Menschen können sich aber eine PV Anlage leisten weil die wenigsten Menschen bei uns sich ein Haus kaufen können.
      Der Großteil der Menschen wohnt zur Miete und aktuell sieht es so aus als ob mehr Menschen in die Stadt ziehen.
      Dann kann man ja Mal rechnen ob 1 PV Anlage auf dem Dach für 10 Parteien reicht.

    • @Wurschtweck
      @Wurschtweck Před 3 měsíci

      also beide keine Autos für den durschnitts Geldbeutel. DIe hätten einfach auf Id7 Tourer warten sollen der Vergleich hätte deutlich besser gepasst, allein von der Leitstung.@@sch3lst156

  • @mick8158
    @mick8158 Před 3 měsíci +1

    Da fährt man extra eine geringere Geschwindigkeit damit man die Akku-Wechselstation erreicht? Obwohl, in der aktuellen E-Mobilität es mittlerweile einige Schnellladesäulen an den Autobahnen gibt. Fahren die E-Auto-Fahrer so? Dieses E-Auto hat wohl dieses Alleinstellungsmerkmal, dass man diese Wechselstation nehmen kann.

  • @lang_lebe_der_V10
    @lang_lebe_der_V10 Před 3 měsíci +4

    Hä, was außer die Reichweitenfahrt hat jetzt in dieser Sendung mit Diesel vs Elektro zu tun?
    Da habe ich mir anderes drunter vorgestellt, schade

  • @jrrobojr
    @jrrobojr Před 3 měsíci +7

    Die Einsicht, daß ich mir kWh ab und zu völlig umsonst vom Dach oder aus dem Netz holen kann, Diesel aber NIEMALS! ist ein schleichender Prozess von Nachdenken und verstehen.
    Im Alltag kostet der Elektro ca. die Hälfte und macht bei Weitem viel mehr Spass.
    Testet doch mal, wie weit ein Auto mit 100 kWh kommt. Der Diesel vllt 200km das eAuto?... Selbst mein kia ev6 GT kommt damit 400km, und der lässt jeden Diesel Dieter rechts liegen... Ein artgerecht gehaltener 340d säuft 7liter++ Diesel, was auf 100km dann ca 70 kWh sind. (siehe Reichweite zu Beginn vom test beim BMW.
    Von den sonstigen Nebenkosten mal ganz abgesehen.
    So vergleicht man korrekt.
    Die Alltagskosten der Mobilität für die Masse werden es entscheiden.
    Sprit / Öl & Gas werden teurer, Solar und Wind immer billiger. eFuels um die 50 Euro / Liter. Na herzlichen Glückwunsch auch.

  • @Hypedburns
    @Hypedburns Před 3 měsíci

    Weiß jemand die Namen von den Phonk Songs die verwendet wurden?

  • @SteveDoomi
    @SteveDoomi Před 3 měsíci +2

    der Nio schaut von hinten übel geil aus! Schade das die Firma hier in Europa kaum Fuß fassen konnte. Die Leistung ist auch überragend. Ein Tesla Model Y Performance geht dann nochmal einen Tick krasser nach vorn und ist auch nach oben hin nicht so abgeriegelt wie der Nio.

  • @bahnecke
    @bahnecke Před 3 měsíci +4

    12:32 warum Kopiert Nio Skoda ? Das find ich bodenlos aber sonst ist Nio der einzige Chinesische Hersteller den ich ganz gut finde

    • @kwonas83
      @kwonas83 Před 3 měsíci +1

      schlimm genug, dass du chinesische Autos gut findest......

    • @marcoreut904
      @marcoreut904 Před 3 měsíci +1

      find es auch bodenlos dass Skoda den Regenschirm von RR kopiert🫡

    • @timonxDlol
      @timonxDlol Před 3 měsíci +1

      Das hat Skoda doch nicht erfunden die haben das bei Rolls Royce abgeschaut, weil sie verstanden haben dieses "Luxusfeature" kann man brutal günstig einbauen.