TRICHTERBRUST & KIELBRUST - Behandlung & Risiken

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2024
  • Sowohl die Trichterbust, als auch die Kielbrust sind behandelbare Brustfehlbildungen. Eine Trichterbrust ist eine Veränderung des Brustkorbs nach innen, während die Kielbrust eine kielförmige Verformung des Brustkorbs nach vorne/außen darstellt. Im heutigen Video spricht ein Facharzt über die Ursachen dieser Brustfehlbildungen und wie sie behandelt werden können.
    Inhalte:
    00:00 Einleitung
    00:41 DEFINITION: Was ist eine Kielbrust? Was ist eine Trichterbrust?
    1:11 URSACHEN: Was sind die Ursachen für eine Kielbrust oder Trichterbrust?
    2:13 DIAGNOSE: Wie können Kielbrust oder Trichterbrust diagnostiziert werde?
    2:45 BEHANDLUNG: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
    4:27 METHODEN: Welche Methoden zur Behandlung von Kiel- oder Trichterbrust gibt es?
    5:35 OP-ABLAUF: Wie verläuft die Operation?
    7:00 SPORT: Kann die Kiel- oder Trichterbrust mit Sport wegtrainiert werden?
    7:37 KOSTEN: Wie viel kostet die Behandlung? Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
    👉 Hier kommst Du zu unserem Blogbeitrag zum Thema Kielbrust: www.mooci.org/brust-op/brustf...
    👉 Hier kommst Du zu unserem Blogbeitrag zum Thema Trichterbrust: www.mooci.org/brust-op/brustf...
    👉 Hier findest Du noch mehr interessante Gesundheitsvideos von MOOCI: / @moocigmbh
    👉 Abonniere hier diesen Kanal: / @moocigmbh
    ➡️ INFOS ⬅️
    Auf unserer Website findest Du weitere medizinisch geprüfte Informationen ► www.mooci.org/​
    ------------------------------
    Du hast ein medizinisches Anliegen oder eine Frage zu einer Behandlung? Wir helfen Dir gerne KOSTENLOS weiter: ► www.mooci.org/patientenservice/​
    ------------------------------
    Du bist auf der Suche nach einem geeigneten Spezialisten oder einer geeigneten Spezialistin für Dein medizinisches Anliegen? Hier finden Du zertifizierte MOOCI-Ärzt*innen in Deiner Nähe ► www.mooci.org/alle-aerzte/​
    ------------------------------
    Sie sind Facharzt oder Fachärztin und interessieren sich für MOOCI? Hier finden Sie alle Informationen zur Zertifizierung und zu den Vorteilen des MOOCI-Netzwerkes ► www.mooci.org/arzt-lp/
    -----------------------------
    Folge uns auf unseren weiteren Online-Kanälen:
    Facebook: / mooci.org​
    Instagram: / ​
    Pinterest: www.pinterest.at/moociorg/​

Komentáře • 67

  • @seminagungor4748
    @seminagungor4748 Před 2 lety +4

    Ein sehr informatives Video. Danke!
    Welche Risiken bringt die OP mit sich. Die offene Methode?

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety +1

      Hallo Semina :) Danke für Deine Nachricht. Wir freuen uns sehr, dass Dir das Video weitergeholfen hat.
      Wie bei jeder Operation gibt es auch bei der Trichterbrustkorrektur einige Risiken, die der Arzt vorab mit dem Patienten besprechen muss. Dazu gehören unter anderem Wundheilungsstörungen und Infektionen. Ist eine Nickelallergie bekannt, sollte ein Titan-Bügel zum Einsatz kommen, da es sonst zu allergischen Reaktionen kommen kann. In äußerst seltenen Fällen können Organverletzungen des Herzens oder der Lunge resultieren. Bei nur einem Prozent der Patienten bildet sich eine erneute Trichterbrust aus.
      Wenn Du noch weitere Fragen zum Thema hast, schau mal hier:
      www.mooci.org/brust-op/brustfehlbildungen/kielbrust/
      www.mooci.org/brust-op/brustfehlbildungen/trichterbrust/#3
      Oder schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/ Ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet wird sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen.
      Ganz liebe Grüße,
      Julia von MOOCI

    • @alexad.3290
      @alexad.3290 Před 2 lety +1

      Lunge,Herz oder wichtige Gefäße können verletzt werden.
      Die Op wird meistens im jungen Alter gemacht und im älteren Alter nicht mehr, da die Knochen nicht mehr biegsam sind.
      Ich hab mit einem thorax Chirurgen geredet
      Und er meinte das wenn die Einschränkung nicht gros genug ist ( Lungen Volumen, Herz Belastung) das man sich die op selbst bezahlen muss die Krankenkasse übernimmt das meistens nicht (op Kosten über 10k)
      Und du musst deinen haller index ausmessen lassen

  • @MHM_2535
    @MHM_2535 Před 7 měsíci +7

    Mein Sohn, heute 22 Jahre und 1.92 m groß hatte von Geburt an eine Kielbrust.
    Er hatte sich dermaßen dafür geschämt, dass er auch im Sommer Pullover getragen, nie ins Schwimmbad gegangen und immer nach vorne gebückt gelaufen ist. Was die Betroffenen und auch die Eltern durchmachen müssen habe ich schmerzhaft über die Jahre am eigenen Leib erfahren. Insbesondere im jungen Alter wenn das Selbstbewusstsein sehr labil ist und andere Kinder sich darüber lustig machen ist es sehr schlimm. Mein Sohn hat dann mit 16 Jahren mit dem Kraftsport angefangen und die Verformung war nach wenigen Jahren kaum mehr sichtbar.
    Heute ist nichts mehr davon übrig und er ist erfolgreicher Fitnessinfluencer, verdient also sein Geld mit dem Körper, für den er sich viele Jahre geschämt hat.
    Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft 🙏. Lasst Euch nicht entmutigen und bleibt dran, es ist nichts was man hinnehmen muss.

    • @user-mv7jq5lk6o
      @user-mv7jq5lk6o Před 3 měsíci

      Hallo ich habe eine Trichterbrust ich sitze mit der Brust nach innen also eingeengt und hab jetzt auch seit einen halben jahr probleme mit der Luft habe aber Ende März einen Termin beim Chirurgen und dann werde ich das ansprechen ob man da nicht lieber eine Operation durchführen kann ich hab jahrelang Physiotherapie bekommen es hat nichts gebracht weil ich möchte eigentlich auch das die Trichterbrust für immer weg ist weil es mir auch einbischen unangenehm ist und mir das auch auf den Nacken und auf den Rücken schlägt und werde jetzt dieses Jahr auch 22

  • @fabianzudeick9806
    @fabianzudeick9806 Před 3 lety +1

    Gutes Video!

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety

      Hallo Fabian. :) Danke für Deine Nachricht. Wir freuen uns sehr, dass Dir das Video weitergeholfen hat. Wenn Du noch weitere Fragen zum Thema hast, schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/ Ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet wird sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen.
      Ganz liebe Grüße,
      Julia von MOOCI

  • @alex28477
    @alex28477 Před 3 měsíci

    Eine Frage: Wie groß/lang sind denn die Narben bei einer minimal invasiven Operation mit dem Bügel bei einer Kielbrust? Und wo sind die Schnitte genau positioniert? DANKE!

  • @jonasbreitsameter1845
    @jonasbreitsameter1845 Před 2 lety +1

    hallo sehr tolles viedeo aber ich hätte dich ein paar fragen unduwar welche übungen können sie mir empfehlen für die atmung bei einer schon etwas größeren kielbrust und ob man erfolge mit der piotte haben kann ?

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety

      Hallo Jonas Breitsameter !
      Danke für Deine Nachricht. Wir freuen uns sehr, dass Dir unser Video gefallen hat.
      Eine Ferndiagnose ist da leider sehr schwer. Schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/ Ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet wird sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen.
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

    • @TBundFIT
      @TBundFIT Před 2 lety

      Hi Jonas, schau mal auf unseren Kanal - dort findest Du passende Übungen, die mir selber als Betroffener geholfen haben!

  • @nasakuhinja
    @nasakuhinja Před 2 lety +1

    Hallo. Sehr gute Video!
    Mein Sohn mit Trichterbrust geboren,und ab geboren frage ich von Ärzte was ist das ob das schlimm ob das stört und nur sagen alles gut,mein schon jetzt 5 kann ich ihm helfen ohne op? Lg

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety +1

      Hallo Nasa Kuhinja!
      Danke für deine Nachricht. Die Trichter- oder Schusterbrust ist in seltenen Fällen bereits nach der Geburt sichtbar. Bei den meisten Kindern entwickelt sich die Fehlbildung jedoch erst in den ersten Lebensjahren. Die Deformität des Brustkorbs verdeutlicht sich in beiden Fällen durch Wachstumsschübe im Kindesalter und der Pubertät.
      Grundsätzlich kann sich eine Trichterbrust auch ohne operativen Eingriff bis zu einem gewissen Grad verbessern. Leichten Fehlstellungen kann der Patient zum Beispiel durch Atem- und Muskelübungen entgegenwirken. Zusätzlich kann eine Verbesserung der Haltung zu einer geringeren Eindellung führen. Gezielte Übungen können in jedem Alter, besonders aber während Wachstumsschüben in der Pubertät, zu einer Verbesserung der Haltung und der Trichterbrust führen. Eine neue nicht-invasive Therapiemöglichkeit bietet die Saugglocke. Diese erzielt vor allem bei noch sehr elastischen Brustkörben gute Ergebnisse. Demnach bietet sich ein Alter zwischen acht und zehn Jahren besonders gut an. Auch zu einem späteren Zeitpunkt kann die Saugglocke zu einer optischen Verbesserung führen, vor dem achten Lebensjahr ist sie allerdings nicht zu empfehlen. Ab einem Mindestalter von neun Jahren kommen operative Korrekturen in Frage, wobei die besten Ergebnisse bei einer Operation um das zwölfte Lebensjahr erreichbar sind. Doch auch im Erwachsenenalter ist eine operative Trichterbrustkorrektur möglich. Mehr darüber kannst Du in unserem Blogbeitrag lesen: www.mooci.org/brust-op/brustfehlbildungen/trichterbrust/
      Solltest Du weitere Fragen haben, wende Dich gerne jederzeit an uns! Oder schreibe uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/. So können wir Deine konkrete Anfrage direkt an ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet weiterleiten, welche*r sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen wird.
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

  • @lucamueller17
    @lucamueller17 Před 2 lety +1

    Hi, wie lange würde es mit 13 Dauer eine piotte ( weiß nicht wie man das schreibt) zu tragen bis es ganz weg ist?

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety

      Hallo lieber XY :)
      Hallo!
      Danke für Deine Nachricht. Eine Ferndiagnose ist da leider sehr schwer. Schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/ Ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet wird sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen.
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

  • @KayCan.
    @KayCan. Před 2 lety

    Wie sehen denn bei der Trichterbrust die Risiken im hohen Alter aus? Wenn ich es nicht im jungen Alter Operieren lasse, habe ich Angst davor, später folgen davon zu tragen..

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety

      Hallo KayCan!
      Danke für Deine Nachricht. Je nach Tiefe der Eindellung kann eine Trichterbrust platzbedingte Probleme des Herzens oder der Lunge mit sich bringen. Auch die Wirbelsäule kann durch die Fehlstellung der Rippen unter der Trichterbrust leiden. Gerne kannst Du mehr darüber in unserem Blog Eintrag lesen: www.mooci.org/brust-op/brustfehlbildungen/trichterbrust/
      Eine Ferndiagnose ist leider sehr schwer. Schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/ Ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet wird sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen.
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

  • @timnrx7663
    @timnrx7663 Před 2 lety +4

    Hi, ich bin 15 und habe meines Wissens eine tiefe Trichterbrust und schäme nicht extremst! Ich wurde noch nie untersucht was das angeht vor 5 Jahren sagte mir mein Kinder Arzt bloß das man diese wegtrainieren könne. Ich habe mir ein paar Übungen angeschaut und täglich durch geführt aber nach ungefähr einem Jahr hat sich immer noch nichts verändert.

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety

      Hallo Tim D.!
      Danke für Deine Nachricht. :)
      Um ein Pectus excavatum (Trichterbrust) zu korrigieren, gibt es verschiedene Methoden. Die individuell optimale Therapie kann sowohl operativ als auch nicht operativ geschehen, dies hängt von dem Schweregrad der Eindellung ab. Bei manchen Betroffenen helfen Atem- und Muskelübungen, während andere ohne Operation keine Verbesserung erzielen können. Mehr dazu findest Du in unserem Blogbeitrag: www.mooci.org/brust-op/brustfehlbildungen/trichterbrust/
      Bei solchen Beschwerden ist es sehr wichtig, dass Du zu einem Spezialisten in diesem Fachgebiet gehst! Solltest Du noch auf der Suche sein, kannst Du gerne unsere Plattform dafür nutzen: www.mooci.org/alle-aerzte/ Hier findest Du zertifizierte Ärzt*innen in Deiner Nähe.
      Solltest Du weitere Fragen haben, wende Dich gerne jederzeit an uns! Oder schreibe uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/. So können wir Deine konkrete Anfrage direkt an ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet weiterleiten, welche*r sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen wird.
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

    • @TBundFIT
      @TBundFIT Před 2 lety

      Hi Tim, zuerst würde ich Dir raten mit etwas Geduld zu trainieren - Muskelaufbau und die richtigen Übungen im Training mit TB sind kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber es gibt hunderte tolle Beispiele von Body-Transformationen bei Menschen mit TB! Schau mal im Netz nach den Pectuswarriors - oder check mal unseren Kanal 🙂

  • @luggax1188
    @luggax1188 Před 2 lety +3

    Wo findet man Spezialsten dafür und was zeichnet sie genau aus?

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety +1

      Hallo Luggax :) Danke für Deine Nachricht. Wir sind genau dafür da: Dich bei der Suche nach einem Spezialisten unterstüzten. Schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/. So können wir Deine konkrete Anfrage direkt an ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet weiterleiten, welche*r sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen wird.
      Ganz liebe Grüße,
      Julia von MOOCI

    • @luggax1188
      @luggax1188 Před 2 lety

      @@MoociGmbH Habe ich schon mehrmals gemacht doch es hat sich nie einer bei mir gemeldet.

    • @besah7855
      @besah7855 Před 2 lety +1

      Es gibt einen Spezialisten in Villingen-Schwenningen in Kinderchirurgie mit neuen Methode mein Sohn ist operiert wir sind sehr zufrieden in 2 Wochen wieder fit 💪

    • @luggax1188
      @luggax1188 Před 2 lety +1

      @@besah7855 Hallo Besa,
      ich werde es mir mal anschauen.
      Vielen Dank für ihre Hilfe

    • @TBundFIT
      @TBundFIT Před 2 lety +1

      Hi Luggax - für eine Therapie ohne OP kann ich auf jeden Fall eine Saugglocke nach E. Klobe empfehlen - hat bei mir dauerhaft eine Verbesserung des Trichters um knapp 2cm gebracht! Mit den richtigen Übungen im Training mobilierst Du dein Brustbein und kannst dann auch für längere Zeit ohne Saugglocke tolle Ergebnisse erzielen! Schau mal auf meinem Kanal - dort gebe ich eine Rezension dazu...

  • @justusmusik4220
    @justusmusik4220 Před 2 lety +4

    Hallo ich habe eine einseitige trichterbrust, die linke brustkorb hälfte ist leicht nach hinten versetzt zur rechten brust korb hälfte. Bei der linken Brustkorb hälfte hat sich durch die Entwicklung eine kleine kuhle gebildet die nach innen geht. Die fehlbildung is nur links. Da ich bodybuilding mach stört mich dies optisch sehr stark ebenso psychich in meinem allgemeinen wohlbefinden. Trotzdem habe ich einen sehr ausgeprägte brustmuskeln aufbauen können. Meine Frage is daher hat die op rein am brustkorb einfluss auf den brustmuskel?

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety

      Hallo Justus Musik!
      Danke für Deine Nachricht!
      Um ein eine Trichterbrust zu korrigieren, gibt es verschiedene Methoden. Die individuell optimale Therapie kann sowohl operativ als auch nicht operativ geschehen, dies hängt von dem Schweregrad der Eindellung ab. Bei manchen Betroffenen helfen Atem- und Muskelübungen, während andere ohne Operation keine Verbesserung erzielen können.
      Eine Ferndiagnose ist da leider sehr schwer. Schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/ Ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet wird sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen.
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

    • @TBundFIT
      @TBundFIT Před 2 lety

      Hallo Justus, es kommt auch darauf, wie Du trainierst... Bei den falschen Übungen verschlimmert sich der Trichter... schau gerne einmal in unseren Kanal, dort findest Du Tipps rund um das Training mit TB. Bleib fit!

  • @laurohohlweck4127
    @laurohohlweck4127 Před 3 lety +4

    Aber kann man durch das Training das nicht trotzdem verbessern aber halt nicht komplett wegtrainieren

    • @Chiko-sc1gz
      @Chiko-sc1gz Před 3 lety +1

      Den Knochen kann man nicht umtrainieren

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 3 lety +2

      Hallo Lauro :) Danke für Deine Nachricht. Je nachdem ob es sich bei dir um eine Trichterbrust - oder Kielbrustdiagnose handelt gelten da etwas unterschiedeliche Empfehlungen:
      Kielbrust: Patienten mit einer Kielbrust haben meist Probleme mit der Atmung, deshalb sind speziell Atemübungen sehr wichtig. Einige Übungen trainieren das Zwerchfell und verbessern so die Atmung. Eine Übung könnte zum Beispiel darin bestehen, tief einzuatmen und dabei die Luft für ca. zwei bis drei Sekunden anzuhalten. Gleich anschließend solltest Du über sechs Sekunden langsam wieder ausatmen. Außerdem ist ein ausreichendes Krafttraining, um die Muskel zu stärken, sehr bedeutend, denn so kannst Du der Fehlhaltung entgegenwirken. Dies kann zum Beispiel in Form von Kniebeugen oder auch Liegestütz erfolgen.
      Trichterburst: Ob eine komplette Korrektur einer Trichterbrust durch Krankengymnastik möglich ist, hängt stark von der individuellen Ausprägung ab. Dennoch sind gewisse Übungen zu empfehlen, die auch in Kombination mit einer Saugglockentherapie oder einer Operation eine optische Verbesserung erbringen können. Auch den Rückenschmerzen wirken diese Übungen entgegen. Dazu zählen gezielte Rücken- und Brustmuskelübungen sowie tiefes Atmen, das die Rippen weitet. Eine grundsätzliche Verbesserung der Haltung, zum Beispiel durch ein Standpult statt eines Schreibtisches, trägt ebenfalls zur Verbesserung der Eindellung bei. Grundsätzlich sind sportliche Aktivitäten wie Joggen oder Schwimmen zu empfehlen, da dadurch neben der Brustdeformität auch die Lungen- und Herzgesundheit verbessert wird.
      Wenn Du noch weitere Fragen zum Thema hast schau gerne mal hier vorbei: www.mooci.org/brust-op/brustfehlbildungen/trichterbrust/. Schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/ - Ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet wird sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen.
      Ganz liebe Grüße,
      Julia von MOOCI

    • @TBundFIT
      @TBundFIT Před 2 lety

      Hi Lauro - Du kannst, wie Dr. Gehl richtig schreibt auf jeden Fall positive Effekte nur mit dem richtigen Training erzielen! Schau doch gerne einmal auf meinem Kanal vorbei - da versuchen wir Menschen mit TB zu unterstützen.

  • @ninasha3300
    @ninasha3300 Před 2 lety +2

    Habe noch nie davon gehört, dass man im Falle einer Op am selben Tag das Krankenhaus verlassen darf. Man bekommt routinemäßig-laut meines Wissensstands- eine Thoraxdrainage und eine Schmerzpumpe gelegt. Vielleicht verwechsle ich da aber auch Op Verfahren.. oder meinen Sie da die Entfernung der gelegten Implantate?

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety +1

      Hallo Nina Sha!
      Im Falle einer Im Falle einer minimal-invasiven Operation der Trichterburust (Nuss, Rokitansky) ohne weitere Komplikationen muss der Patient ungefähr sechs Tage nach der Korrektur im Krankenhaus verbringen. Im Falle eines offenen Eingriffs kann dies bis zu zwei Wochen betragen.
      Nur bei Ambulanten Eingriffen meinte Dr. Gehl, dass man theoretisch nach der Operation schon nach Hause gehen könnte.
      Falls Du weitere Fragen dazu hast kannst Du gerne weiteres in unseren Blogbeiträgen lesen:
      www.mooci.org/brust-op/brustfehlbildungen/kielbrust/
      www.mooci.org/brust-op/brustfehlbildungen/trichterbrust/
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

  • @jallolol1246
    @jallolol1246 Před 2 lety +1

    Hi, ich bin 15 Jahre und habe eine Trichterbrust. Doch ich habe totale Angst mich operieren zu lassen.

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety

      Hallo Jallolol 12 !
      Danke für Deine Nachricht. :)
      Bei einer leichten Ausprägung kann eine Trichterbrust unter Umständen mit Übungen wegtrainiert oder mit einer Saugglocke behandelt werden. Eine Operation der Trichterbrust findet idealerweise um das zwölfte Lebensjahr statt, wobei dem Arzt verschiedene OP-Methoden zur Verfügung stehen.
      Schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/. So können wir Deine konkrete Anfrage über die Trichterbrust direkt an ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet weiterleiten, welche*r sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen wird.
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

    • @TBundFIT
      @TBundFIT Před 2 lety

      Hi Jallolo 12 - Du kannst, wie Dr. Gehl richtig schreibt auf jeden Fall positive Effekte nur mit dem richtigen Training erzielen! Schau doch gerne einmal auf meinem Kanal vorbei - da versuchen wir Menschen mit TB zu unterstützen.

  • @trainspotter_stuttgart
    @trainspotter_stuttgart Před 2 lety +1

    Ich habe eine Kielbrust und habe von meinem Orthopäden eine Pilotte oder wie man die schreibt bekommen

    • @lucamueller17
      @lucamueller17 Před 2 lety +1

      Wie alt bist du ? Bin nämlich 13 und wenn du auch in dem Alter bist, schreib mir mal bitte wie lange das dauern würde bis es ganz weg ist. Danke

    • @MrspaxX17
      @MrspaxX17 Před 2 lety +2

      Habe eine mit 16-17 für ca 1-1,5 Jahre gehabt und nur nachts angehabt. Sie mit Übungen mit einem doppelball helfen sehr gut

    • @MrspaxX17
      @MrspaxX17 Před 2 lety +1

      Guckt mal auf CZcams nach Übungen mit dem doppelball. Man rollt außen über die verbindungen zwischen rippen und Kielbrust. Die Übungen haben mir am meisten geholfen

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety

      Hallo Luca !
      Bei der nicht-operativen Therapie der Kielbrust wird das Brustbein, ähnlich wie bei einer kieferorthopädischen Zahnkorrektur, kontinuierlich zurückgedrängt. Hierbei fertigen orthopädische Fachkräfte eine Art Druckverband an, auch Pelotte genannt, der jeden Tag mehrere Stunden lang getragen werden muss. Bei diesem Verband wird das Brustbein durch eine konstante Belastung von außen wieder in die Ausgangsposition gedrückt. Diese konservative Methode kann jedoch nur angewendet werden, wenn der Brustbereich noch nicht vollständig ausgewachsen ist, das heißt, wenn die pubertäre Phase noch nicht abgeschlossen ist. Daher beginnen Ärzte meist sehr früh mit der konservativen Behandlung, denn der jugendliche Brustkorb ist meist noch sehr formbar. Allerdings ist nicht jeder Patient für diese Form der Behandlung geeignet ist, denn komplexe Deformitäten können nicht ohne operativen Eingriff korrigiert werden.
      Du weiteres in unserem Blog Beitrag lesen:www.mooci.org/brust-op/brustfehlbildungen/kielbrust/#8
      Schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/.
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety

      Hallo MrspaxX17!
      Danke für Deine Nachricht und Tipp :)
      Patienten mit einer Kielbrust haben meist auch Probleme mit der Atmung, deshalb sind speziell Atemübungen sehr wichtig. Einige Übungen trainieren das Zwerchfell und verbessern so die Atmung. Eine Übung könnte zum Beispiel darin bestehen, tief einzuatmen und dabei die Luft für ca. zwei bis drei Sekunden anzuhalten. Gleich anschließend solltest Du über sechs Sekunden langsam wieder ausatmen. Außerdem ist ein ausreichendes Krafttraining, um die Muskel zu stärken, sehr bedeutend, denn so kannst Du der Fehlhaltung entgegenwirken. Dies kann zum Beispiel in Form von Kniebeugen oder auch Liegestütz erfolgen.
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

  • @tobiasstuber811
    @tobiasstuber811 Před 3 lety +4

    Die kielbrust nennt man doch hühnerbrust???

    • @laurohohlweck4127
      @laurohohlweck4127 Před 3 lety

      Würde ich auch sagen weil die ja eher raus geht

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 3 lety +1

      Hallo Tobias :) Es gibt hier beide Begriffe! Wenn Du noch weitere Fragen zum Thema hast, schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/ Ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet wird sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen.
      Ganz liebe Grüße,
      Julia von MOOCI

  • @michi9454
    @michi9454 Před 3 lety +1

    Ist 20-25 ein alter wo di op noch geht

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 3 lety

      Hallo michi :) Danke für Deine Nachricht. Schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/. So können wir Deine konkrete Anfrage direkt an ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet weiterleiten, welche*r sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen wird.
      Ganz liebe Grüße,
      Julia von MOOCI

    • @rayan8340
      @rayan8340 Před 2 lety +3

      @@MoociGmbH einfach Ja oder Nein ?

    • @aufcreatin
      @aufcreatin Před 2 lety

      bestimmt

    • @michi9454
      @michi9454 Před 2 lety

      @@rayan8340 ja

    • @Jennifer-hn9hz
      @Jennifer-hn9hz Před 2 lety +1

      Ich bin jetzt 33 und mit mit 31 erst genau mit dem Thema befasst. Laut einer Professorin für Thoraxchirurgie im Klinikum Düsseldorf kann man in meinem Fall noch einen Bügel einsetzen. Da ich aber nur eine leichte Fehlbildung der rechten Rippenseite habe, müsste ich die OP selbst zahlen. Generell gilt, dass jeder Eingriff bei jedem einzelnen individuell ist, daher solltest du dich einfach beraten lassen und kommst durch ein Vorgespräch zu deinem Fall nicht drumherum.
      LG

  • @-.julian_
    @-.julian_ Před 2 lety +1

    Ich bin 14 und denke, dass ich eine kielbrust habe. Ich habe angst davor wie das Mädchen reagiert für was ich Gefühle entwickel...

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety +1

      Hallo Julian_pyro!
      Danke für Deine Nachricht:)
      Wir als MOOCI vertreten den festen Standpunkt, dass jeder Mensch perfekt ist so wie sie sind. Das wichtigste ist, dass wir uns selbst in unserem Körper wohlfühlen - mit oder ohne Behandlung. Menschen sollten einander mögen so wie sie sind :)
      Liebe Grüße,
      Tamara von MOOCI

    • @Hagebuddne82
      @Hagebuddne82 Před rokem +2

      Hello Julian, ich habe auch eine kielbrust u es gibt Möglichkeiten diese wegzubekommen. Geh auf jeden fall mal in ein Krankenhaus oder zu deinem Hausarzt u rede mit ihm über dein Problem. Es gibt die Möglichkeit einer Pelote, dass ist so eine Art Gurt den du über den Brustkorb trägst u der dir helfen könnte die kielbrust wegzubekommen. Es gibt auch Möglichkeiten mit bestimmten Atem Übungen oder mit muskel Training diese weg zu trainieren!! Im äußersten Notfall kannst du es auch operieren lassen. Soviel ich weiß ist dass mittlerweile nicht mehr so ein komplizierter Eingriff, gerade mal zwei Schnitte!!! U bitte lass dich nicht beim ersten Arzt abwimmeln, es könnte sein das er sagt dass du damit leben musst,dass war bei mir der fall, u dass habe ich dann fast mein ganzes Leben lang, nur glaub mir für mich war es kein Leben!!! Klar jeder Mensch ist schön wie er ist aber wenn du dich unwohl fühlst in deiner Haut dann solltest du es unbedingt ändern. Ich war 16 Jahre als ich beim Arzt war u der mir sagte dass man da nix machen kann, u ich habe es geglaubt u bin durch die Hölle gegangen, ich bin jetzt 39 Jahre u hatte ein verdammt schweres Leben was dass mit der kielbrust angeht. Ich habe erst jetzt vor 1 Jahr wieder den Mut gefunden mir Hilfe zu holen u bin jetzt auf dem Weg mit 39 Jahren endlich ein richtiges Leben zu führen. Glaub mir mach nicht den Fehler u warte so lange wie ich wenn du dich unwohl fühlst, gehe raus u such dir hilfe, du hast dein ganzes Leben noch vor dir u man kann dir definitiv helfen diesbezüglich!!!! Alles Gute Julian ,bleib stark 💪👍

    • @-.julian_
      @-.julian_ Před rokem +2

      @@Hagebuddne82 danke dir🤗trainieren tu ich ja und meine Brust ist recht stabil und man könnte denken, dass der hervorstehende Teil des Brustkorbes Teil der Bauchmuskeln sind👍

    • @Hagebuddne82
      @Hagebuddne82 Před rokem +2

      @@-.julian_ super dass ist echt toll 💪 dass freut mich mega für dich. Wenn du dich wohl fühlst u du zufrieden bist mit dir selbst dann ist dass das wichtigste!!! U wenn man es wie du sagst nicht sieht dann denke ich brauchst du dir auch keine gedanken mehr darüber machen. Genieße dein Leben u mach dir auch keine sorgen was ein Mädel denkt, die würde dass gar nicht merken 🤣 na toll dann alles gute 👏

    • @forsttvgame3802
      @forsttvgame3802 Před rokem +1

      @@Hagebuddne82 bei mir ist es eigentlich egal ich werde Bald operiert und werde es durch ziehen wie hast du es weg bekommen wenn ich fragen dürfte

  • @justus8565
    @justus8565 Před 2 lety

    Geht das nich mit 15? Ja/Nein Antwort reicht😙

    • @luggax1188
      @luggax1188 Před 2 lety +2

      Würde ich sogar sagen ist das beste Alter dafür

    • @MoociGmbH
      @MoociGmbH  Před 2 lety +1

      Hallo :) Danke für Deine Nachricht. Ja die Behandlung ist auch mit 15 möglich. Jedoch muss das immer individuell mit dem Arzt geklärt werden. Wenn Du noch weitere Fragen zum Thema hast, schreib uns doch gerne eine Mail an wecare@mooci.org oder wende Dich an unseren völlig kostenlosen Patientenservice: www.mooci.org/patientenservice/ Ein*e Spezialist*in in diesem Fachgebiet wird sich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und Dich bei Deinem Anliegen unterstützen.
      Ganz liebe Grüße,
      Julia von MOOCI