Kreuzfahrt Tipps & Tricks #4: 9 Dinge, die man mitnehmen sollte

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • In der Rubrik "Tipps & Tricks" gibt es Ratschläge für Kreuzfahrer - die meisten sind für Einsteiger gedacht, aber auch Kreuzfahrtprofis werden vielleicht den einen oder anderen Tipp noch nicht kennen.
    Ihr macht Eure erste Kreuzfahrt und arbeitet alle Checklisten ab, was man mitnehmen sollte. Und trotzdem wird das eine oder andere fehlen, das man erst unterwegs vermisst - wenn überhaupt.
    Damit Ihr auch an die Kleinigkeiten denkt, die einem nicht unbedingt auf den ersten Blick einfallen, habe ich hier mal neun Sachen zusammengestellt, die mich immer begleiten - vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.
    Und wer "Profi" ist und das alles schon kennt - denkt daran, dass auch Ihr mal "bei Null" angefangen habt und da vielleicht auch über jeden, noch so einfachen Tipp, dankbar gewesen seid ...
    Aber vielleicht hat ja auch noch jemand ergänzende Tipps - dann ab damit in die Kommentare ...
    Kapitelliste:
    00:00 Einführung
    01:41 #1: Taschenlampe
    02:44 #2: Schlüsselband
    03:50 #3: Gepäckwaage
    05:23 #4: PowerCube
    06:34 #5: Reise-Stromadapter
    08:06 #6: Magnete
    08:39 #7: Nachtlicht
    10:40 #8: Leimzwingen
    12:25 #9: E-Book-Reader
    Linkliste der aktuellen Ausgabe
    (alle Links sind Affiliate-Links*):
    #1: Taschenlampe:
    amzn.to/1hUgu6H
    #3: Gepäckwaage
    amzn.to/3xMc0tp
    #4: PowerCube
    amzn.to/3d53v4J
    #5: Reise-Stromadapter
    amzn.to/3gVCq4V
    #7: Nachtlicht
    amzn.to/35NG9fC
    #8: Leimzwingen
    amzn.to/3xJQsxA
    #9: Kindle Paperwhite
    amzn.to/3gXsIis
    ---
    * Rechtlicher Hinweis:
    Für Bestellungen, die über diesen Link erfolgen, zahlt amazon.de eine Provision, die jedoch keinen Einfluss auf den aktuellen Verkaufspreis hat.

Komentáře • 29

  • @user-ce4xn6dp9b
    @user-ce4xn6dp9b Před rokem +1

    Harald Sie sind ein Fuchs.Danke für das Video.

  • @petraschulz3518
    @petraschulz3518 Před 3 lety +2

    Gute Tips, vielen Dank.

  • @tonieichhorn315
    @tonieichhorn315 Před 3 lety +1

    Hallo Harald, danke für die Tipps & Tricks sowie die informativen Beiträge, speziell von Deiner Reise mit der Blu ab Korfu. Wir sind im Oktober mit 14 Tagen dabei und hoffen dass es klappt.

  • @f.2199
    @f.2199 Před 2 lety +4

    Ich bin kein Freund von den Halsbändern. Deshalb bin ich dazu übergegangen, lieber einen Skipasshalter zu nehmen. Da ist ein kleiner Schlüsselring dran, wo man die Bordkarte perfekt dran befestigen kann. Und das andere Ende klemmt man einfach an den Hosen-/Rockbund, funktioniert auch mit Bade-/Bikinihose einwandfrei.

  • @nicole_riegler
    @nicole_riegler Před 3 měsíci +2

    Im Grunde eine guter Gedankenanstoß da man über vieles mal nachdenken sollte. Aber Taschenlampe hat man heutzutage eigentlich im Handy und das liegt meist neben mir und Power-Cube.. ja.. wirklich wichtig.. Aber ich würde ihn nie so empfehlen da es nicht sichergestellt ist das ich genug Platz an der Dose habe diesen Würfel reinzuwürgen. Es gibt das gleiche System mit Kabel.. Vorteil.. eben nur ein "normaler" Stecker in die Wand und der mehrfach Bereich liegt dann auf dem Tisch und kann auch schön in der Hand gehalten werden um andere Geräte einzustecken. Magnete naja.. muss jeder selber wissen. Ich lasse sie lieber weg, da ich nicht sicher bin worauf sie im Koffer liegen und ich mag es nicht ausprobieren was eine SD Karte zu einem Magneten sagt.. wenn auch vermutlich nichts.

  • @tanjak.6722
    @tanjak.6722 Před rokem

    Nachtlichtgibt es sogar magnetisch und mit Akku welches keine Steckdosen blockiert.hatte ich eigentlich als Schrankfach gekauft. Funktioniert prima ☺️

  • @DieNachtReule
    @DieNachtReule Před rokem

    Wir nehmen immer eine flexible Wäscheleine mit, die einige Klammern schon direkt dran hat - für die schnelle Wäsche im Bad und Dinge, die man zum Lüften auf den Balkon hängen will - das Konzept ist wie bei einem Spanngurt und man bekommt sie im Outdoorhandel😊

    • @generalalarm
      @generalalarm  Před rokem +1

      Für den Balkon sicher keine schlechte Idee 👍🏽 … im Bad meistens nicht nötig, da es in der Dusche bei den meisten Reedereien eine herausziehbare Wäscheleine gibt …

  • @wanderratte196
    @wanderratte196 Před 7 měsíci

    Danke für die Tipps. Und bringt es was einen Gucker mitzunehmen?

    • @generalalarm
      @generalalarm  Před 7 měsíci

      Was ist denn ein „Gucker“?

    • @wanderratte196
      @wanderratte196 Před 7 měsíci

      @@generalalarm lach - ein kleines Fernglas

    • @generalalarm
      @generalalarm  Před 7 měsíci

      Naja, wenn Du mal Dinge in der Ferne (Land, Delphine, …) sehen willst, dann schadet es sicher nicht.

  • @karstenmeyer1729
    @karstenmeyer1729 Před 3 lety

    Ich weiß ja nicht, woher der Reiseadpter her ist, aber da passen nur amerikanische, britische und australische Stecker rein.

    • @generalalarm
      @generalalarm  Před 3 lety

      Der ist von Amazon (amzn.to/3gVCq4V). Und in den passen auch deutsche (europäische) rein.

  • @juttasahinbas1345
    @juttasahinbas1345 Před 2 měsíci

    Also uns hat man gesagt wir dürfen keine Steckdosen nichts von draußen mitbringen, Brandgefahr.
    Ausdrücklich gesagt wurde es ist verboten

    • @generalalarm
      @generalalarm  Před 2 měsíci

      Das kommt auf die jeweilige Reederei an. Problematisch sind meist nur Steckdosenverlängerungen mit Kabel … aber im konkreten Fall muss man es klären.

  • @karstenmeyer1729
    @karstenmeyer1729 Před 3 lety

    Das mit dem Powercube ist nicht gut! Heutzutage hat mal immer mehr Geräte, die über USB aufgeladen werden. Da ist ein USB-Ladegerät sinnvoller. Ausserdem bedingt so ein Würfel, bei ungünstiger Position, das ein oder zwei Steckdosen nicht erreichbar sind. Da sind dann Steckerleisten mit 4 oder 5 Steckplätzen doch sinnvoller. Am besten solche, die von der Reederei als gut befunden wurden.

    • @generalalarm
      @generalalarm  Před 3 lety

      Wie gesagt - der Powercube hat ja auch zwei USB-Buchsen zusätzlich zu den Steckdosen. Und manchmal braucht es halt eine Steckdose und nicht nur eine USB-Buchse. Es stimmt zwar, dass i.d.R. die unterste Steckdose nicht genutzt werden kann - bleiben aber immer noch 4 Steckdosen. Und - sie hat kein Kabel, was meistens der Grund für die Konfiszierung einer herkömmlichen Mehrfachsteckerleiste beim Check-In ist. Mein Powercube wurden jedenfalls bislang immer durchgelassen ... so ganz falsch kann das Teil also nicht sein.

  • @lukasninnig
    @lukasninnig Před 3 lety +1

    Blackout hatte ich auf meiner ersten Reise, stand dabei unter der Dusche… war nicht so toll, nach 10 Minuten war wieder alles i.O.

    • @kimjong-un6096
      @kimjong-un6096 Před 2 lety +1

      Ein Blackout? War die Reise etwa zu viel fürs leichte Gemüt? 😂

  • @user-zp7qp9ul2w
    @user-zp7qp9ul2w Před 5 měsíci

    Der Würfel für Steckdosen ist auf aida nicht erlaubt, oder?

    • @generalalarm
      @generalalarm  Před 5 měsíci

      M.W. ist das erlaubt. Ich hatte bislang damit auch noch keine Probleme - weder beim Einchecken noch bei der Benutzung (wo er ja vom Kabinensteward gesehen wird).

  • @gregorzimmermann9014
    @gregorzimmermann9014 Před 2 lety

    achtung selber mitgebrachte steckdosenadapter und verteilerwürdel sind auf kreuzfahrten verboten. und wenn dann keine billiges chinazeug kaufen!!!

    • @generalalarm
      @generalalarm  Před 2 lety +1

      Das ist so nicht richtig. Das wird bei jeder Reederei anders gehandhabt - bei manchen ist es erlaubt, bei anderen wird es beim Check-In einkassiert. Richtig ist in jedem Fall, dass der Kauf von „billigem Chinazeug“ immer (auch für zu Hause) keine wirklich gute Idee ist. Aber das habe ich ja so auch nicht empfohlen …

    • @gregorzimmermann9014
      @gregorzimmermann9014 Před 2 lety +1

      @@generalalarm Hallo nochmal.
      Die Attitüde des videos (welches im üprigem ne ganz tolle idee ist) lässt ja nun wohl doch darauf schließen, dass man mit wenig finianziellem Aufwand, beträchtliche Vorteile im Alltag auf einem Kreuzfahrtschiff hat. Zudem ist solch Gadget wie gesagt,wenn auch nur auf den meisten, auf den Schiffen untersagt und das auch zu recht da ein Schiff ein eigenes, als unberechenbar einzuschätzendes, Stromnetz besitzt. Somit ist meine Bemerkung ist mehr als Ergänzung, als zur Kritik gemeint.