Nils Petersen und Anton Stach als Schiedsrichter bei Bezirksliga-Derby | SWR Sport

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 03. 2023
  • Die Fußball-Profis Nils Petersen vom SC Freiburg und Anton Stach vom FSV Mainz 05 haben am Samstag abwechselnd eine Bezirksliga-Partie im rheinhessischen Nierstein geleitet.
    Um 14:57 Uhr ertönt die Pfeife von Anton Stach zum ersten Mal. Der VfR Nierstein führt den Anstoß aus, das Spiel beginnt. Das hat also schon mal geklappt. Wenn auch ein bisschen verfrüht. Eigentlich hätte das Spiel erst um 15 Uhr beginnen sollen. Sei's drum.
    Nach rund zwei Minuten ertönt Stachs Pfeife zum zweiten Mal. Foul gegen die Hausherren. Stach steht gut, erkennt den Regelverstoß sofort. Beschwerden von Seiten des TSV Mommenheim gibt es keine. Man benimmt sich, in Gegenwart des Bundesliga-Profis.
    Vor allem das Benehmen von Amateurspielern fügt der Schiedsrichterei im Amateurbereich derzeit großen Schaden zu. Immer häufiger kommt es zu Drohungen und sogar Gewalt gegen Schiedsrichter in den unteren Ligen. Die Spielabbrüche häufen sich, dafür geht die Zahl der Amateurschiedsrichter eklatant zurück. "Es gibt bedenkliche Entwicklungen", so Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin, der die Aktion in Nierstein begleitet und die Fußball-Profis im Vorfeld coacht.
    Um dem "Unparteiischen-Schwund" im Amateurbereich entgegenzuwirken und Werbung für die Schiedsrichterei zu machen, stellen sich der Freiburger Stürmer Nils Petersen und der Mainzer Mittelfeldspieler Anton Stach am Samstag als Schiedsrichter in der Bezirksliga zur Verfügung. Je eine Halbzeit des Spiels zwischen dem VfR Nierstein und dem TSV Mommenheim sollen die beiden Bundesliga-Profis dabei pfeifen - unterstützt und angeleitet von Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin. Keine einfache Aufgabe, wie alle im Vorfeld betonen.
    Für Halbzeit zwei darf dann der beste Torschütze der Freiburger Vereinsgeschichte aufs Feld. "Mit Demut und Respekt" wolle er die Sache angehen, hatte Nils Petersen vor dem "Experiment" erklärt. Dementsprechend aufgeregt sei er auch gewesen, erklärt Petersen nach der Partie. "Anton hat vor der Partie zu mir gesagt er sei ganz ruhig. Ich dachte schon 'ja Wahnsinn, ich bin nicht ruhig!'. Man merkt während des Spiels wie viel Verantwortung man trägt. Das ist schön, aber auch anstrengend", rekapituliert die Freiburger Nummer 18. Es sei keine einfache Aufgabe, weil man "nie alle zufriedenstellen wird."
    Am Ende gewinnt Nierstein mit 6:0. Ein klarer Sieg für die Hausherren. Die Deutlichkeit habe auch zu wenig hitzigen Situationen auf dem Platz geführt, analysiert Petersen. Gut für den Einstand der Schiedsrichter-Neulinge, die in ihrer ersten Partie keine einzige Karte zücken müssen. "Kompliment an beide Mannschaften, sie haben es uns schon leicht gemacht", bedankt sich Nils Petersen nach dem Spiel über die Lautsprecher. Die rund 1.100 Zuschauer in Nierstein quittieren das mit Applaus. "Ich würd's wieder machen", grinst Petersen zum Abschluss. Aytekin freut das: "Ich würde das gerne unterstützen", sagt er. Aber vorerst hätten beide Spieler ja noch eine Bundesliga-Karriere vor sich, gibt der 44-jährige Bundesliga-Schiedsrichter zu bedenken. Auf die Schiedsrichter Nils Petersen und Anton Stach wird der DFB also erstmal noch verzichten müssen.
    +++ Nah dran +++
    Emotionen, Hintergründe, Portraits - wir bringen Euch ganz nah ran an Sportlerinnen und Sportler aus dem Südwesten. Was beschäftigt die Athletinnen und Athleten? Wie sieht ihr Alltag aus? Wir erzählen ganz persönliche Geschichten über außergewöhnliche Menschen. Und sind für Euch "Nah dran".
    Mehr von SWR Sport gibt es hier:
    SWR Sport im Web: www.swr.de/sport
    SWR Sport auf Facebook: / swrsport
    SWR Sport auf Instagram: / swrsport
    SWR Sport auf Twitter: / swrsport
  • Sport

Komentáře • 189

  • @SWRSport_Fussball
    @SWRSport_Fussball  Před rokem +724

    Sollten Profis öfters in die Rollen der Schiedsrichter schlüpfen?

    • @Benten555
      @Benten555 Před rokem +72

      Wenn die es können, gerne =) .

    • @gut9941
      @gut9941 Před rokem +28

      matze ginter ist ja immer gern gesehen beim sc march 😏

    • @JottiKarotti
      @JottiKarotti Před rokem +27

      Profis sollten öfter in die Rolle von Vorbildern schlüpfen was meckern, Rudelbildung, Schauspielerei, Ball wegschlagen, Schwalben usw angeht.

    • @mattili8714
      @mattili8714 Před rokem +23

      Da sollten die hin, die immer diskutieren und den Schiri oft nicht mit eigentlich nötigen Respekt behandeln.
      Als eine Strafe.
      Das bleibt mehr in den Köpfen, als 1 Spiel Pause oder bissle Geld

    • @marcobricks3886
      @marcobricks3886 Před rokem +4

      Das wäre sehr sinnvoll, dann hätten die mal mehr Respekt vor den Schiris, auch wenn Entscheidungen mal falsch waren. Die Profis heulen doch eh bei jeder Entscheidung rum, zeigen jedes mal den Abseitsarm und schmeißen sich hin,weinen 3 Stunden nach einem Kontakt der Gegners. ( Nicht alle Profis natürlich, aber doch schon viele, leider). Trainer könnten auch gerne mal versuchen ein Spiel zu pfeiffen.

  • @gaskill9224
    @gaskill9224 Před rokem +1691

    Deniz Aytekin is einfach so eine riesen Respektperson. Wahnsinn was der drauf hat

    • @20CentFish
      @20CentFish Před rokem +19

      100%. Freu mich auch immer wenn ich ihn im SC Stadion seh. Hammer Schiedsrichter 🔥

    • @nggchicko4033
      @nggchicko4033 Před rokem +1

      Stimmt, der Barca Fan

    • @nimrag5674
      @nimrag5674 Před rokem

      💯%

    • @captainmonopoly5586
      @captainmonopoly5586 Před rokem +1

      War er auch Hammer als ihn Barca gekauft hat um gegen PSG damals 6-1 gewinnen zu können? Ein Schiedsrichter darf sich niemals kaufen lassen, egal von welchen Klub es ist.

    • @brummelbar562
      @brummelbar562 Před rokem

      Ja weil er riesig ist

  • @simbba-2586
    @simbba-2586 Před rokem +1199

    Petersen sieht aus wie ein Schiedsrichter, bewegt sich wie ein Schiedsrichter und redet wie ein Schiedsrichter. Vielleicht sollte er sich für den nächsten Lehrgang anmelden und ganz offiziell den SR-Schein machen.

    • @nurderscf3696
      @nurderscf3696 Před rokem +35

      Wir brauchen ihn noch wenn er aufhört vielleicht 😌

    • @xDemir25
      @xDemir25 Před rokem +9

      @@nurderscf3696 joa…also ab sommer

    • @vanScoota
      @vanScoota Před rokem +35

      Wahre Bestimmung gefunden und direkt Karriereende verkündet - kann kein Zufall sein

    • @grafzahl4698
      @grafzahl4698 Před rokem +7

      Definitiv. Und so Leute können dann gerne auch mit entsprechender Ausbildung schnell höher pfeifen und noch mal 10-12 Jahre machen. Why not...

    • @b-h-t
      @b-h-t Před 8 měsíci

      Selbst wenn er Bundesliga pfeift, verdient er vielleicht ein Fünftel von seinem Spielergehalt. Er meinte ja 2020, Spieler würden eh zu viel verdienen, aber ob das alle so sehen 😄

  • @TheLuSu97
    @TheLuSu97 Před rokem +1059

    Starke Aktion! Das einzig fragwürdige an dem ganzen Tag war wohl das Positionsspiel vom Torwart bei dem Freistoß-Tor :)

    • @SWRSport_Fussball
      @SWRSport_Fussball  Před rokem +91

      Die Mauer war Schuld!!!😉

    • @1ecki1
      @1ecki1 Před rokem +54

      Der steht aber auch wirklich direkt neben dem Pfosten xD.

    • @drstihl2007
      @drstihl2007 Před rokem +38

      Ich dachte erst die Perspektive täuscht aber so weit weg wie der vom nicht sooo platzierten Schuss war...

    • @ModsCache
      @ModsCache Před rokem +3

      Ich glaube die Perspektive täuscht. Und wenn er weiter links steht, steht er hinter der Mauer und sieht den Schützen bzw. Schuss überhaupt nicht. Der Schuss geht auch direkt über die Mauer, also viel zu halten war da auf dem Niveau in meinen Augen nicht.

    • @1fach_3st
      @1fach_3st Před rokem

      Das Tor geht eher auf Kosten der Mauer. Zwei Männer sind nicht ordentlich gesprungen.

  • @inkassoh
    @inkassoh Před rokem +577

    Super gelungene Aktion! Respekt an Stach, Petersen und Aytekin.

  • @gut9941
    @gut9941 Před rokem +193

    der nils schaut aber echt so aus als ob er das schon seit 20 jahren macht 😂😂

  • @Julian-wg9vb
    @Julian-wg9vb Před rokem +159

    Ich werde den Tag, an dem Aytekin den Profifußball verlässt, jetzt schon entgegentrauern.
    Einfach ein wahnsinns Typ und ein grandioser Schiri.

    • @johns8065
      @johns8065 Před rokem +2

      Entgegentrauern klingt so deutsch 😂

    • @SWRSport_Fussball
      @SWRSport_Fussball  Před rokem +3

      Glaube das Wort gibt es tatsächlich gar nicht. Wir wissen aber alle was gemeint ist 🥹😎

  • @Einwurf95
    @Einwurf95 Před rokem +249

    Nils Petersen sollte nach seiner aktiven Karriere Schiedsrichter werden haha

  • @tobiassattler4439
    @tobiassattler4439 Před rokem +73

    Also Nils ist wirklich wie gemacht für diesen Job😂👏 gefällt mir sehr:)

  • @spfund27
    @spfund27 Před rokem +154

    Super von den beiden, tolle Vorbilder. Jetzt einmal andere BL Profis einsetzen, die nicht so respektvoll mit den Schiris umgehen. Vielleicht auch mal einige Fans

    • @SWRSport_Fussball
      @SWRSport_Fussball  Před rokem +48

      Mario Basler nochmal reaktivieren? 😉

    • @connorestes9814
      @connorestes9814 Před rokem

      @@SWRSport_Fussball😂😂😂 ihr seid der hammer. swr beste medienanstalt der welt für echt für echt

    • @fanatic1992
      @fanatic1992 Před rokem

      Sehe ich genauso!

  • @amtmannb.4627
    @amtmannb.4627 Před rokem +118

    Cooles Video. Nils Petersen hat so eine Ausstrahlung von Autorität. Der könnte bestimmt ein guter Schiri sein.

    • @SWRSport_Fussball
      @SWRSport_Fussball  Před rokem +10

      Vielleicht war das ja ein erster Gedankenanstoß für seine spätere Laufbahn :)

  • @eqeeqeqeqeeqeqeq6696
    @eqeeqeqeqeeqeqeq6696 Před rokem +24

    3:55 Digga, wo steht der Torwart da xd

  • @fabiozwing3986
    @fabiozwing3986 Před rokem +118

    Kann man mal darüber reden, wo der keeper steht bei dem Freistoß. 😂

  • @Matteo-zd5ew
    @Matteo-zd5ew Před rokem +19

    3:57 was macht der torwart da? ja er hat eine mauer aber der kann sich doch nicht an den anderen pfosten stellen, der hat den schützen ja eingeladen, da passt ein ganzes wohnzimmer hin

  • @mountainmoss6391
    @mountainmoss6391 Před rokem +25

    Stark!

  • @tu6250
    @tu6250 Před rokem

    Ohne das Video bis zum schluss geguckt zu haben. Super Aktion

  • @quallexd001
    @quallexd001 Před rokem +3

    Sehr coole Aktion ❤ #respektfürdenschiedsrichter

  • @christiangrunow7061
    @christiangrunow7061 Před rokem +4

    Sehr coole Aktion😊

  • @M.EngelhART
    @M.EngelhART Před rokem +9

    Es kann in dem Verständnis für eine Gesamtthematik immer nur förderlich sein, wenn man die Perspektiven der anderen Seite(n) kennenlernt oder besser versteht.

  • @timlueking
    @timlueking Před rokem

    Tolle Aktion! Super gemacht!

  • @MaharatschiMatze
    @MaharatschiMatze Před rokem +1

    Es gibt so häufig Strafzahlungen von Profis/Funktionären für Fehlverhalten im Profisport. Anstatt einfach nur Kohle zu überweisen, sollte aktiv mitgeholfen werden Schiedsrichter zu fördern und zu unterstützen. Genau durch solche Aktionen wie oben im Video. Chapeau!

  • @RomeoRehn
    @RomeoRehn Před rokem +2

    Das bitte verbindlich für alle Profis.

  • @juricool3000
    @juricool3000 Před rokem +2

    Anton Stach ist mega sympathisch! Und Petersen auch...

  • @doktorwels
    @doktorwels Před rokem +6

    "Kann man so lassen". Das höchste deutsche Kompliment nach "Kann man essen".

  • @sunil-7935
    @sunil-7935 Před rokem +1

    Petersen hat echt Potential 📈

  • @niklqs3242
    @niklqs3242 Před rokem +2

    Wie der Torwart bei dem Freistoßtor einfach direkt hinter der Mauer steht😅

  • @mauricedeville7070
    @mauricedeville7070 Před rokem +2

    Wo steht denn der Torwart beim Freistoß?

  • @m.maschler8883
    @m.maschler8883 Před rokem

    Finde ich eine gute Aktion und vielleicht kann man da noch den ein oder anderen Profi nach dessen Karriere für den doch wichtigen Job gewinnen. Es hilft enorm für das Geschehen auf dem Platz wenn sich die Schiedsrichter in die Köpfe der Spieler denken können, einfach weil sie selber mal gespielt haben und ähnliche Situationen erlebt haben.

  • @nrwbahner8975
    @nrwbahner8975 Před rokem +1

    Finde ich Klasse !

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 Před rokem

    Schöne Aktion!

  • @madafakka1
    @madafakka1 Před rokem +18

    super sache, gerne öfter sowas

  • @lockenlollyLP
    @lockenlollyLP Před rokem +5

    Tolle Aktion. Ich hoffe Nils hat Stach noch nebenbei vom SC überzeugen können

  • @julian_lnr
    @julian_lnr Před rokem

    Starke Aktion

  • @Sebmatic
    @Sebmatic Před rokem +2

    Extrem interessant

  • @PewPew1234567
    @PewPew1234567 Před rokem +5

    Mommenheim hat die langen Bälle aber auch echt schwach verteidigt.

  • @nintendoswitch6498
    @nintendoswitch6498 Před rokem

    Ich bin seit 8 Jahren Schiedsrichter und bin froh das zu machen.

  • @oOStill
    @oOStill Před rokem +10

    Klasse Aktion!
    Bei uns im badischen Verband werden auch in der Kreisliga (Bezirksliga) seit kurzem keine Assistenten mehr eingesetzt, weil zu wenige Schiedsrichter dabei bleiben und auch ältere aufhören, weil der Ton insgesamt immer rauer wird. in den drei unteren Ligen darunter haben die Mannschaften regelmäßig unter der Woche Spiele, weil sonst am Wochenende nicht jedes Spiel einen offiziellen Schiedsrichter hätte.
    Das alles ist vor allem Spielern, Verantwortlichen, Zuschauern zuzuschreiben. Und auch ein wenig den Schiris selbst, denn so mancher verhält sich eben auf dem Platz daneben - und auch die SChiedsrichtervereinigungen schrecken in ihren oft festgefahrenen Strukturen, in denen ohne guten Stand mit den jeweiligen Vorsitzenden Aufstiege deutlich schwieriger sind, Enthaltungen bei Wahlen bestraft werden oder die immerselben zu den Problemclubs geschickt werden. Oder Einarbeitung und Begleitung der Nachwuchskräfte vernachlässigt wird.

    • @ToAsTiXx
      @ToAsTiXx Před rokem

      Meinst du jetzt nur Bezirksliga oder auch Kreisliga? In der Kreisliga gibt es zumindest im Fußballverband Rheinland keine Assistenten. Ich mach das jetzt schon 11 Jahre und war bisher immer nur allein auf dem platz.

    • @oOStill
      @oOStill Před rokem

      @@ToAsTiXx Servus! Ich meine die 8. Liga von oben, as war bei uns seit Ewigkeiten die unterste Liga mit Assistenten.
      Darüber kommen Landesliga (jetzt die unterste mit Assistenten), Verbands-, Ober-, Regionalliga etc.
      Drunter heißt es bei uns Kreisklasse A bis C, je nach Kreis.
      Um es verwirrender zu machen, hieß diese Kreisliga früher hier auch Bezirksliga - aber um die Ebene herum fängt das Verwirrspiel zwischen den Verbänden an, je nachdem wie viele Vereine es eben im Spielbetrieb auf Kreisebene gibt.

  • @leondillenburger909
    @leondillenburger909 Před rokem

    Geile Aktion

  • @karl-willibeuren2251
    @karl-willibeuren2251 Před rokem +9

    Müsste jeder Profi mal machen

  • @erwinegidius4463
    @erwinegidius4463 Před rokem +8

    Gute Vorbilder
    Sollten Reuter und Co auch mal machen

  • @michaell4227
    @michaell4227 Před rokem

    Sehr interessant!

  • @lecapture1
    @lecapture1 Před rokem +1

    TOP!

  • @brickonbrick7863
    @brickonbrick7863 Před rokem +2

    3:55 wo steht der Torwart?

  • @niklasriede8383
    @niklasriede8383 Před rokem

    Wo steht der Torhüter bei dem Freistoß

  • @kiliankroner8610
    @kiliankroner8610 Před rokem +2

    Als man mich als jugendlicher Schiedsrichter bei einem Amateur-Herren-Spiel in die Kabine gehetzt hatte und ich absperren musste, habe ich meinen Dienst an der Pfeife quittiert. Manchmal denke ich darüber nach wieder anzufangen aber nach jedem Besuch auf dem Sportplatz ist für mich klar: Nie wieder.

  • @ZiG-420
    @ZiG-420 Před 3 měsíci

    Super Typen

  • @Einzeller2010
    @Einzeller2010 Před rokem

    Hatte das ständige Sirenengeheul im Hintergrund mit dem Spiel zu tun? ;-)

  • @wierg
    @wierg Před rokem +6

    Was macht der Torwart da bei 3:55 ? Der steht ja fast neben dem Tor 🤣

  • @tk_6822
    @tk_6822 Před rokem +1

    Wo steht der keeper bitte beim Freistoß…

  • @dermoench4906
    @dermoench4906 Před rokem +2

    Wo steht der Torwart beim freistoß😂😂

  • @toesttoest9563
    @toesttoest9563 Před rokem +2

    spannend wäre doch wenn der Bundesliga Schiedsrichter mal Kreisliga pfeift...

  • @firefine511
    @firefine511 Před rokem +4

    Ich würde es generell begrüßen, wenn nach der Karriereende von Bundesliga Spieler für 2 Jahre sich einfach als Schiri unter beweis stellen. Selbst in die niedrige Liga hätten doch die meisten größten Respekt vor ein Spieler. Vielleicht wäre das auch eine möglichkeit den respekt für Schiri zu erhöhen und vllt sogar die Gewalt zu verringern

    • @SWRSport_Fussball
      @SWRSport_Fussball  Před rokem +1

      Hi Fire!
      Das ist mal ein interessanter Ansatz! Vielleicht sehen wir in Zukunft mehr Ex-Profis als Schiedsrichter ;)

    • @florianb2856
      @florianb2856 Před rokem

      Ja, nö.
      Wieso sollte das Gewalt reduzieren? Warum sollten Millionäre sich irgendwelchen Vandalen aussetzen, die mit Kampfhunden um den Bolzplatz stehen, ohne irgendwie geschützt zu werden (so sieht es unter anderem als unterklassiger Schiri nämlich aus)? Wieso sollte son high polished Werbevideo irgendwie Schule machen?

  • @drecksackblase8
    @drecksackblase8 Před rokem

    3:54 was ein stellungsspiel vom torwart, unglaublich HAHAHAHA

  • @henritamplane4327
    @henritamplane4327 Před rokem +1

    Wo geht denn der Torwart hin bei 3:55?

  • @rundfunkbeitragistundemokr1279

    colle Aktion

  • @sutosmallz4415
    @sutosmallz4415 Před rokem +1

    Wichtig und richtig!

  • @toniwalch6543
    @toniwalch6543 Před rokem +1

    Die letzten 15 Jahre ein Rückgang von 80 auf 30 000 Schiris. Die Zeiten werden happig

  • @Staniii2360
    @Staniii2360 Před rokem +1

    Dachte Stach oder Petersen grätschen dazwischen oder bieten sich mal an. 😂 Super Job, einfach mal mit den Spielern kommunizieren und erklären. Gibt im Moment wieder einige BuLi Schiris die sich selbst wichtiger nehmen und das nicht machen.

  • @h3ad383
    @h3ad383 Před rokem

    Was macht der Torwart bei Minute 3:50 ? xD

  • @Max-me9ol
    @Max-me9ol Před rokem

    3:54 wo steht denn der torwart? ich bin wahrlich kein experte, aber direkt am pfosten zu kleben wirkt irgendwie nicht zielführend

  • @LightGreenCorona
    @LightGreenCorona Před rokem +1

    Könnten nicht alle Fussballprofis eine gewisse Anzahl an unterklassigen Schiedsrichter-Spielen in ihrer jeweiligen Nähe "auferlegt" bekommen. Glaube da hätten wenige etwas gegen und es würde für die Gegenseite sensibilisieren.

    • @SWRSport_Fussball
      @SWRSport_Fussball  Před rokem +1

      Wäre eine gute Idee. Aber wer entscheidet das? Und was ist mit der Gefahr, wenn sich ein Spieler dabei verletzt?

  • @louislegrand7137
    @louislegrand7137 Před rokem

    Ich glaube beim Freistoß er an Vincenzo Grifo gedacht ❤

  • @Myliu030
    @Myliu030 Před rokem +2

    Wo steht denn bitte der Torwart beim Freistoßtor in der 2. hälfte? :D

  • @Kresko25
    @Kresko25 Před 7 měsíci

    Ich finde, das auch aktive Profis alle 2 Jahre, ein Spiel pfeiffen sollten. Ob es Testspiele in den Unteren Ligen ist, sei egal, nur würden sie vielleicht auch so mehr Verständnis für die Schiris auf Top Niveau haben und dort mrken, wie schwer es ist, alles richtig zu entscheiden.

  • @niklasrei2368
    @niklasrei2368 Před rokem +2

    alla wo stand denn der torwart beim freistoß komm da nicht drüber weg:D

  • @peterpoperzius3776
    @peterpoperzius3776 Před rokem

    Nils Petersen - Fußballgott

  • @flo6458
    @flo6458 Před rokem +1

    Wundert mich nicht dass es immer weniger Schiris gibt. Sich in seiner Freizeit von halbstarken beleidigen zu lassen, hätte ich auch kein Bock drauf.

  • @Aldi498
    @Aldi498 Před rokem

    Was macht der TW beim Freistoß 😂

  • @fi_lon_p6578
    @fi_lon_p6578 Před rokem

    Was macht der Torwart bei 3:56? 😂😂

  • @bekirdundar4001
    @bekirdundar4001 Před rokem +1

    Cool

  • @oli8315
    @oli8315 Před rokem

    3:54 wo steht denn der keeper haha

  • @eazypeazy1991
    @eazypeazy1991 Před rokem

    3:58 was bitte macht der Torwart da?
    Warum steht er direkt neben dem langen Pfosten? 😂😂

    • @SWRSport_Fussball
      @SWRSport_Fussball  Před rokem +1

      War sich wohl ganz sicher der schlägt im Torwarteck ein 😂

  • @bavariandave5627
    @bavariandave5627 Před rokem +1

    Die ganze Zeit denke ich bei Stach an seinen Vater. So nach dem Motto, Eurosport spielt jetzt bei Mainz. 🤣

  • @Edragonscreen
    @Edragonscreen Před rokem

    Aytekin ist und bleibt der beste Schiedsrichter und was er sagt stimmt

  • @Heinizzel
    @Heinizzel Před rokem

    So wie Spieler sich in der NFL für gemeinnützige Projekte engagieren, könnte ich mir das hier definitiv auch auf diese Weise vorstellen , selbst wenn es dann in der Bl-Pause ist.

  • @Lovecars1218
    @Lovecars1218 Před rokem +7

    Ich würde total gerne mal Schiri sein, ich habe nur als spieler in der Kreisliga selbst so viele Sachen schon gesehen, die bis zur körperlichen Gewalt gegen die Unparteiischen gingen, dass mich das so abgeschreckt hat, da ist mir meine Gesundheit zu schade für.
    Und solche Fälle sind ja nicht rückläufig, eher im Gegenteil.
    Ich glaube, vor allem im amateurbereich (Kreisliga), haben viele einfach zu große Angst davor als Schiedsrichter angegangen zu werden obwohl sie Lust darauf hätte zu pfeifen. Schade

    • @SWRSport_Fussball
      @SWRSport_Fussball  Před rokem +1

      Warum glaubst du gibt es diese Entwicklung? Wir bräuchten auf jeden Fall mehr Schiedsrichter.

    • @dollesdorf3685
      @dollesdorf3685 Před rokem +2

      Moin, als SR im Amateurbereich kann ich es dir nur ans Herz legen, den SR-Schein zu machen und es auszuprobieren. Klar gibt es auch diese körperliche Gewalt und klar ist auch, dass das ein Riesenproblem ist. Aber ich muss sagen, das ich persönlich in meinen jetzt fast 7 Jahren als SR nicht einmal körperlich angegangen wurde. Ich wurde zwar schon mal nach dem Spiel bedroht, aber das war auch die Ausnahme. Auch Beleidigungen, dumme Sprüche etc. gehören leider zum Alltag dazu. Aber für mich persönlich wiegen alle positiven Erfahrungen weit über den negativen! Es ist schön rumzureisen, vor allem als Team. Das Fußballspiel als Herausforderung sehen, Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen. Neue Spielorte/Anlagen kennenlernen, die Freundschaften die man schließt, die ganzen neuen Charaktere die man kennenlernt, auch die Abende/Nächte nach den Spielen. Und vor allem entwickelt man sich auch als Mensch, das merkt man im Alltag!
      Ich kann es wirklich nur an Herz legen, es auszuprobieren, ansonsten kannst du dich ja mal mit einem Schiedsrichter aus deinem Kreis austauschen und auch Fragen stellen oder ihn mal einen Tag lang begleiten.
      Liebe Grüße aus Hessen (:

    • @Lovecars1218
      @Lovecars1218 Před rokem

      @@SWRSport_Fussball ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich bin kein Psychologe.
      Meine subjektive Beobachtung ist nur, dass in den letzten 8 bis 10 Jahren der Respekt im persönlichen Umgang miteinander immer mehr verloren geht.
      Durch Corona und Inflation haben viele Menschen ohnehin schon eine kurze Lunte.
      Meine Beobachtung während ich noch gekickt habe war auch, dass es einige gibt die weniger des Spaßes wegen spielen sondern vor allem auch, um persönliche Frustration oder Wut zu kanalisieren.
      Einige Teams haben einfach nur probiert uns durch blinde Treterei einzuschüchtern und den Spaß zu nehmen.
      Und der Schiedsrichter selbst hatte da oft auch weniger gute Karten wenn da elf wütende und frustrierte Wasserbüffel auf ihn zustürmen weil er versuchte deren Unfairness zu unterbinden.

    • @wollsockenwolfgang1982
      @wollsockenwolfgang1982 Před rokem

      ​@@SWRSport_Fussball Eine von der Anzahl her zunehmende Personengruppe, dessen Bezeichnung ähnlich klingt wie die letzten beiden Wörter des Satzes "Ich massiere von Oliver Kahn Nacken."

  • @AbcDef-jh7rw
    @AbcDef-jh7rw Před rokem

    Wer ist joe?

  • @spaceboj9198
    @spaceboj9198 Před rokem +4

    Was wäre wenn man Amateur Schiris besser bezahlen würde?

    • @tom.s0734
      @tom.s0734 Před rokem +7

      Woher das Geld

    • @Sebo_45
      @Sebo_45 Před rokem +3

      @@tom.s0734 hat der dfb genügend…

    • @MortalFumer
      @MortalFumer Před rokem

      ​@@Sebo_45 Das Geld für die Schiedsrichter im Amateurbreich kommt von den Vereinen nicht vom DFB

    • @Schoer1994
      @Schoer1994 Před rokem +4

      Hat der BFV jetzt erst gemacht und die anderen Verbände sollten da nachziehen. Allerdings finde ich, dass nicht nur der austragende Verein die Kosten voll trägt, sondern der DFB dies bezuschusst.

  • @clemens1993
    @clemens1993 Před rokem +1

    Aytekin = deutscher Collina

  • @fredlfesl6026
    @fredlfesl6026 Před rokem +1

    Sehr hübsches Video.

  • @PewPew1234567
    @PewPew1234567 Před rokem +2

    1:55 Er hat nicht Unrecht, natürlich soll man vernünftig mit den Spieler reden, ABER: Warum regt man sich überhaupt auf? Klar, es ist emotional, aber vielleicht sollten wir mal davon wegkommen, sich zu beschweren?

  • @rcseiki2586
    @rcseiki2586 Před rokem

    Erstaunt mich eigentlich nicht, dass die das gut hinbekommen haben. Was da am meisten hilft ist eben, selber jahrelang auf dem Fussballplatz zugebracht zu haben. Allerdings muss man noch hinzufügen, die wahre Herausforderung ist eigentlich, wenn man in den unteren Ligen Abseits ohne Unterstützung von Linienrichtern erkennen muss. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.

  • @tomha3031
    @tomha3031 Před rokem

    Warum nicht die Profi-Vereine verpflichtend (und andere die groß genug sind oder es wollen) eigene Schiedsrichter Abteilungen haben lassen und dort den Nachwuchs ausbilden?

  • @philipps.1167
    @philipps.1167 Před rokem

    es gibt jetzt schon spiele die in den B klassen nicht mehr unterstützt werden. also nicht erst in zukunft.

  • @Problemkind97
    @Problemkind97 Před rokem

    Fußball hat Probleme... Wir müssen im Hockey bis Oberliga Spiele aus anderen Ligen selbst pfeifen :D

  • @paddym6082
    @paddym6082 Před 8 měsíci

    Es ist kein Zufall dass Petersen wenige Tage später seine Karriere beendet ;)

  • @Nikwagner_
    @Nikwagner_ Před rokem

    nächstel mal: aytekin spiel bei mainz rv in der buli

  • @adizurcher281
    @adizurcher281 Před rokem +2

    12 Jahre lizenzierter Schiri gewesen in der Schweiz. Aber ne, dankbar ist es nicht, der Respekt ging komplett verloren. Dann lieber aufs Bike mit der Frau :-) übrigens: Sc Freiburg, ein Leben lang!

  • @phil_lx
    @phil_lx Před rokem

    Und kurz danach verkündet Petersen sein Karriereende 🤔

  • @miriamreiss
    @miriamreiss Před rokem

    Die Amateur-Spieler und Vereins-Verantwortlichen sollten sich mal bewusst werden warum dort niemand pfeifen möchte. Wer möchte denn schon gern von Spielern, Trainern und Zuschauern jede Woche angepöbelt oder sogar körperlich angegangen werden??

  • @ISCO36
    @ISCO36 Před rokem

    Nils Petersen sieht aus wie der Bruder von Ken Roczen.

  • @loveharmonyregenbogen4592

    Ist eher ein gesellschaftliches als ein sportliches Problem. Wenn in jedem 5ten Spiel die Polizei kommen muss und man als Schiedsrichter häufig angedroht bekommt abgestochen zu werden verliert man halt die Lust daran.

  • @butenbremer1965
    @butenbremer1965 Před rokem

    Das Beispiel sollte Schule machen und desöfteren durchgeführt werden. Jedem bringts etwas, alle haben Spaß - und mehr Zuschauer kommen sicher auch!

  • @Benten555
    @Benten555 Před rokem +1

    Bei so viel Arbeit die ein Schiri hat mit einem Schein, wundert es mich nicht.

  • @florianb2856
    @florianb2856 Před rokem

    Klar hat keiner Bock Schiedsrichter zu sein. Man muss sich doch nur mal angucken wie die angegangen werden in den unteren Ligen...
    Da bringt auch son Symbolaktionismus nichts. Man sollte versuchen die Schiris mehr zu unterstützen und die richtigen Probleme angehen.

  • @swabia1554
    @swabia1554 Před rokem

    Vorschlag warum sollten ex profis nicht nach der KArriere erst mal 2 3 JAhre pfeifen. Sozusagen was zurückgeben. Die talentiertesten dann behalten und entwickeln. Die haben ja bis dahin genug verdient um 2-3 JAhre auszuhalten bei kleinerem Gehalt. Da die ja so knapp ü30 sind kann so einer immerhin noch gute 10 jahre Profibereich pfeifen. Vor diesen Schiris ist dann vllt auch gleich von Haus aus mehr Respekt da.

    • @SWRSport_Fussball
      @SWRSport_Fussball  Před rokem

      Hi Swabia! Der Grundgedanke ist natürlich super, aber verpflichten kann man dazu natürlich auch niemanden.. Dafür gibt es ja eben genau diese Aktion jetzt, um möglicherweise auch Profis dazu zu bewegen, sowas aus eigenem Antrieb zu machen 😊

  • @Tatamo1989
    @Tatamo1989 Před rokem

    dann sollte der DFB schieris besser bezahlen, vllt machen das dann paar profis nach der karriere

  • @marcoe.9738
    @marcoe.9738 Před rokem +7

    Tja, der Kollege Petersen aus dem Bereich des SBFV darf/kann also einfach mal so ein Spiel in der Bezirksliga pfeifen; natürlich mit allem Tamtam.....während in der Bezirksliga Freiburg die Schiedsrichter ohne Assistenten auskommen müssen. Da lobe ich mir den Sportskameraden Ginter, welcher bei seinem Heimatverein einfach mal zur Pfeife greift, weil grad ein Schiedsrichter benötigt wird.

  • @DasistKonst
    @DasistKonst Před 8 měsíci

    Wen wundert, dass die Schiedrichter im Kreisliga Bereich weniger werden, wenn es Berichte von aggressiven Vereinen, Spielern und teilweise Fans gibt und sich Nachrichten Bahn brechen, dass Schiedsrichter zusammen geschlagen werden oder auf andere Art Gewalt erfahren.

  • @gunterraldo9067
    @gunterraldo9067 Před rokem +2

    Eine schöne Marketingaktion! Mehr nicht!
    Ein klares 6:1 zwischen zwei Teams aus dem Niemandsland der Tabelle kann jeder halbwegs regelkundige Rentner alleine pfeifen. Hier mit Linienrichter, Micro im Ohr und Unterstützung von aussen... Sorry Leute, ist doch albern, das als echtes "Schiedsrichterleben" zu verkaufen.
    Das Thema "Umgang mit Schiris" wäre doch so einfach zu lösen. Einfach mal beim Basketball, Handball oder besser noch im Rugby nachschauen. Schonmal eine Rudelbildung, oder minutenlanges Meckern über Entscheidungen gesehen? Nein!
    Diese Regeln an zwei Spieltagen der BuLi konsequent durchgezogen und wir hätten endlich Ruhe!