Zwischen Nobelhotel und Suppengruppe - St. Georg | Die Nordreportage | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 03. 2022
  • Im Hamburger Stadtteil St. Georg treffen Welten aufeinander: arm und reich, schrill und angepasst, szenig und alternativ, alles liegt dicht beieinander. Manche sagen, St. Georg ist wie New York! Andere: wie ein kleines Dorf.
    Der Kiosk von Ibo Tasdelen in der Langen Reihe ist so etwas wie die Zentrale des Viertels. Hier trifft sich jeder, der schnell noch etwas braucht, Dosenbier, Champagner, Süßigkeiten für zehn Cent das Stück. Oder wer auch mal etwas loswerden will. Der 49-jährige Chef hat zusammen mit seinem langjährigen Mitarbeitenden Heiko für alles und jeden ein Ohr. Nur der Umsatz könnte jetzt während der Pandemie besser sein. Aber das gehe ja jetzt allen hier auf der Langen Reihe so, sagt Ibo versöhnlich.
    Eigentlich ist die kalte Jahreszeit für die wohnungslose Künstlerin Nicole Förster eine Zumutung. Doch mit viel Disziplin und Organisation schafft sie es immer wieder aufs Neue, gut durch den Tag zu kommen. Top gestylt verlässt die 63-Jährige morgens ihren temporären Wohncontainer und findet in St. Georg, was sie braucht: Klamotten in Tauschboxen, eine Aufgabe bei der Suppengruppe der Kirche, Materialien für Kreativarbeit in einer Einrichtung für Langzeitarbeitslose. Ihr Traum: irgendwann eine eigene Wohnung zu besitzen. Jeden Tag hat sie ihn fest vor Augen.
    Mario Regensburg arbeitet direkt gegenüber vom Hauptbahnhof im denkmalgeschützten Hotel Reichshof. Als der Koch, der im renommierten Hamburger Sternehotel Süllberg gelernt hat, las, dass der Reichshof einen "Küchenrocker" suchte, bewarb er sich sofort. Wenn er sich jetzt nach der Coronapause eine neue Speisekarte ausdenken darf, lässt er sich gerne von rockigen Bässen inspirieren.
    Der Stylist Karl Gadzali liebt die queere Szene in St. Georg, ein fester Bestandteil des Viertels. Vieles kann er in seiner Gegend gleich um die Ecke besorgen: neue Haarteile im Hair-Shop oder Lebensmittel auf dem Steindamm. Das passt ihm gut, denn durch die Gegend zu hetzen, ist nichts mehr für den über 50-jährigen Ex-Friseur. Nach einem Herzinfarkt hat er einen Gang runtergeschaltet und macht nur noch, was er wirklich will: kunstvolle Perücken für Dragqueens. Eine Bestellung für Amanda Cox, an der er gerade arbeitet, ist bald fertig.
    Die "Nordreportage" begleitet vier Bewohner*innen des Hamburger Stadtteils St. Georg, die wissen, was es heißt, in einem Dorf mit vielen Welten zu leben.
    Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Erstausstrahlung: 9.3.2022

Komentáře • 201

  • @dorianahrens5619
    @dorianahrens5619 Před 2 lety +281

    Ich habe noch nie so viele Sympathische Menschen in einer Doku gesehen. Man konnte allen an sehen wie glücklich und stolz sie auf ihr Viertel sind.

    • @guenther4689
      @guenther4689 Před rokem +2

      Motiviert einen auch irgendwie :)

    • @petermahr2511
      @petermahr2511 Před rokem +2

      Wer sich und anderen nichts vorspielen muss, ist immer sympathisch. Sehr schön das zu sehen. Hart aber herzlich ♥

    • @radoslawpolkowski9337
      @radoslawpolkowski9337 Před 9 měsíci

      Das sehe ich genauso, einfach jede Menge großartige Menschen

  • @annal.8902
    @annal.8902 Před 2 lety +145

    Sehr sympathische Menschen. Die Hamburger Mentalität ist einfach nur schön. Vielen Dank für die schöne Doku und herzliche Grüße aus dem Südwesten an alle Protagonisten.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 lety +7

      Hi Anna,
      danke für Dein Lob! Das freut uns sehr zu hören. 😊
      Dein Team von NDR Doku

  • @thomaskoss7477
    @thomaskoss7477 Před 2 lety +164

    Als Auswärtiger mag diese Dokumentation toll sein. Als Hamburger weiß ich aber, dass Sie die Prostitution und das riesige Drogenproblem einfach mal unterschlagen haben. Das macht diese Dokumentation, wenn sie denn diesen Stadtteil zeigen soll, einseitig und damit eher schlecht.
    Aber die Menschen, die Sie gezeigt haben, sind toll. Der Karl macht spitzenmäßige Perücken. Super!

    • @thomaskoss7477
      @thomaskoss7477 Před 2 lety +1

      @Vandole ich meinte Leute, die nur diese Dokumentation gesehen haben. Aber noch nie in Hamburg waren und sich kein eigenes Bild haben machen können.

    • @ibrahimrobertovasquezcondo8402
      @ibrahimrobertovasquezcondo8402 Před 2 lety +8

      Sehe ich genau so! Leider wird nur die eine Seite beleuchtet und der Steindamm/Hansaplatz und auch die Kulturelle Vielfalt die es mit sich bringt total vernachlässigt.

    • @finiahey
      @finiahey Před rokem +1

      Sehe ich auch so. Aber ich denke, dass das immer ne Entscheidungssache ist- denke wenn man wieder mehr auf diese Sachen eingegangen werde, wäre das Problem, dass man die positiven Seiten und Menschen nicht kennenlernt. Die Doku als solche ist gut, aber ich persönlich würde, wenn ich St. Georg nicht kennen würde,würde den Stadtteil unterschätzen.

    • @virtualpoison8643
      @virtualpoison8643 Před rokem +13

      Jeder Hamburger macht um St. Georg und den steindamm einen Riesen Bogen.

    • @xxhappynow
      @xxhappynow Před rokem +1

      @@virtualpoison8643 und zwar schon seit jahrzehnten

  • @ShivaShiva-lf3fh
    @ShivaShiva-lf3fh Před 2 lety +38

    ich komm nicht aus hamburg sondern bin schwabe aber habe am we als pendler in hamburg gearbeitet,ich komme aus der gastro aber ich hab noch nie so sympathische offene ehrliche menschen wie die hamburger getroffen, ich liebe dieses spezielle volk und als dorfkind ist hamburg die einzige stadt die ich mehr als einmal besucht habe einfach wunderschön

    • @tonymahoney2867
      @tonymahoney2867 Před 2 lety +1

      Lebe als Hamburger in Stuttgart.
      Komme hier leider nicht so leicht weg wegen dem Job obwohl ich liebend gern zurück würde .
      Hoffe es klappt noch mal .

    • @Sim1Recordz
      @Sim1Recordz Před rokem

      Als Hamburgerin in meinem Fall, woanders leben ist furchtbar. Seit 15J. lebe ich im Sch…Pott und bin hier nie wirklich angekommen. Ich ziehe auf jeden Fall wieder zurück, komme was wolle zu 1000%!

  • @christinemoller4833
    @christinemoller4833 Před 2 lety +18

    Unglaublich, der "Küchenrocker" hat die gleiche Stimme wie Oliver Korittke

  • @petermahr2511
    @petermahr2511 Před rokem +12

    Dieser wahnsinnige Sinn für Humor, ist so erfrischend und schafft eine konstruktive Harmonie. Fantastisch.

  • @satoshiserben5417
    @satoshiserben5417 Před 2 lety +7

    Min. 6:38 min. wie cool der Papa da mit dem Kaffee aus dem Off kommt⚡️🚀❤️Made my day😀☀️

  • @katrink8539
    @katrink8539 Před 2 lety +21

    Ich hätte noch stundenlang weiter schauen können und muss dringend mal wieder nach Hamburg 😍

  • @Cune89
    @Cune89 Před 2 lety +22

    Sehr schöne und liebevolle Doku, hat Spaß gemacht zu gucken! Man kann echt sagen, dass die Menschen da wie eine große Familie sind. :)

  • @azambresonia5056
    @azambresonia5056 Před 2 lety +58

    63 Jahren ist die freundliche und gut aussehende Dame. Respect !
    Danke für die Reportage mit interessanten Menschen.

    • @brigittebouman-mengering1497
      @brigittebouman-mengering1497 Před 2 lety +7

      Diese tolle Frau ist St.Georg pur.......Wundervoll......Sie leuchtet von innen und aussen😘😘😘😘😘

    • @analuna8544
      @analuna8544 Před 2 lety +4

      So eine tolle Frau die Nicole🌻

    • @gertrudstrawitzki3169
      @gertrudstrawitzki3169 Před 2 lety +1

      @@brigittebouman-mengering1497 ja wirklich!! Das fand ich auch. So eine authentische Person. Super sympathisch.

    • @mentalo2801
      @mentalo2801 Před 2 lety +2

      Frag mich, warum sie kein HartzlV beantragt, Rentnerin ist sie ja noch nicht

    • @brigittebouman-mengering1497
      @brigittebouman-mengering1497 Před 2 lety

      @@mentalo2801 .....Vielleicht traut sie sich nicht, weil viele , ähm Leute , auf den Ämtern ihr riesige Steine in den Weg legen und sie wie ein Stück Dreck behandeln? Nicht alle, wohlgemerkt, aber leider zu viele.....🙄🙄🙄🙄🙄....Spreche aus Erfahrung....😏

  • @sophieblabla9326
    @sophieblabla9326 Před 2 lety +7

    Bin in St. Georg zur Schule gegangen und es ist echt schön den Stadtteil so wieder zu sehen

  • @dormicumhautnoppaum4415
    @dormicumhautnoppaum4415 Před 2 lety +15

    Und die andere Seite von St. Georg? Da ist noch mehr, NDR!

  • @in.ta.296
    @in.ta.296 Před 2 lety +23

    Bester Kiosk 🥰

  • @Faahne
    @Faahne Před 2 lety +77

    Ich finde eure Dokus ja immer super und sehr informativ, zudem spannend und angenehme Unterhaltung. Ich selber arbeite in St. Georg und vermisse leider viele Ecken, die zB auch eine andere Seite St. Georgs aufzeigen würden und es nicht wie hier dargestellt eine heile Welt ist. Was ist mit dem Hansaplatz? Mit der Kriminalität? Was ist mit dem Drop Inn angrenzend an St. Georg? Was ist mit den Reichenvierteln in St. Georg mit den Riesenwohnungen. All das nur eine Spuckweite entfernt von der Lange Reihe. Was ist mit dem Hauptbahnhof und seinen Stammgästen? St. Georg ist mehr als Quer und Multikulti, St. Georg ist Schandfleck und Vorzeigeort in einem mit seinen Bewohnern und Gästen, mir ist diese Doku leider zu unzureichend. PS: Ich stehe gerne für Interviews zu meinen Thesen zur Verfügung.

    • @trailfenix
      @trailfenix Před 2 lety +9

      @Amadeus jo, dem stimmt ich zu. Ein Dorf sagen die einen, wie New York sagen die anderen. Nein, eben nicht. Wer schonmal in NY war, kann es nicht bestätigen.Ich finde es auch schade, das hier nur das schöne gezeigt wird. Hamburg war im Gegensatz zu Berlin immer Chic, etwas Nobler und die Menschen freundlicher. Das war einmal. Heute ist Hamburg die kleine Schwester von Berlin, asozial dreckig und Kriminell. Ja klar unterscheiden wir ob Billstedt - Mümmelmannsberg, St. George, Schanzenviertel oder, Blankenese. Ich liebe meine Perle, muss aber auch zugeben, Hamburg hat sich nicht zum Guten verändert. Und St. Georg auch nicht.

    • @chriscarter1699
      @chriscarter1699 Před 2 lety +3

      Hi! Medien zeigen nicht die "Realität" sondern sie schaffen Realitäten. So gesehen passt es schon. Wir sehen hier nur was wir sehen sollen.😉

    • @lenalifting8307
      @lenalifting8307 Před 2 lety +5

      Was anderes kann der NDR ja auch nicht

    • @Mojitoandi
      @Mojitoandi Před 2 lety +1

      @@trailfenix Absolut! Komme seit der Kindheit immer wieder zu Besuch und kann es nur bestätigen. Diese Trennung in Arm und Reich wurde hier immer schlimmer. Gerade in Altona ist es traurig, wie das seit den 70ern heruntergekommen ist.

    • @sandramast5092
      @sandramast5092 Před rokem +2

      Das kann ich sogar als nicht Hamburgerin , die immer wieder mal zu. Besuch in der Stadt ist bestätigen. In den 70igern war Altona noch normal anzusehen. Heute bekommst Du einen Schock, wenn Du den Stadtteil bei Tag siehst. Das ist ein trauriger Anblick und eine Schande, dass Politiker das zulassen!! Ich liebe Hamburg und mag seine Menschen. Wäre eigentlich dort hingezogen , aber die Krise hat einen Strich durch die Rechnung gemacht...

  • @notschifranki3801
    @notschifranki3801 Před 2 lety +3

    Super Doku! Super Leute!!!

  • @xxlgeniesserin
    @xxlgeniesserin Před 2 lety +4

    tolle doku, tolle menschen 😀👍 Nicole ist ne hammer frau ⚘

  • @klarainthewhitebox3684
    @klarainthewhitebox3684 Před 2 lety +8

    Leider zerstören hohe Mieten für neureiche Spießer das authentische Viertel. Siehe "contact" Bar.
    Ich hoffe das nimmt keine Überhand.
    Danke für die Doku!

    • @MillwallMike15
      @MillwallMike15 Před 2 lety

      Es ha doch schon überhand genommen. 34 qm für 760Euro wie im Beitrag erwähnt. Und es wird noch weiter steil nach oben gehen.

  • @ELSA-ef8xg
    @ELSA-ef8xg Před rokem +4

    Schade das sie das Drob inn nicht gezeigt haben, gehört eigentlich in so eine Doku mit rein. Alles schauen weg!

  • @b.z.6849
    @b.z.6849 Před rokem +2

    Wie immer eine super schöne Doku. Das Küchenrockerteam, was eine geilen Truppe. So muss Arbeit und Küche aussehen. Klasse🤘🏻

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @ralfwatermann5413
    @ralfwatermann5413 Před 2 lety +3

    Feiner Beitrag....da könnt man glatt hinziehen...

    • @sandramast5092
      @sandramast5092 Před rokem

      Hatte ich tatsächlich nach 10 Jahren Berlin vor:-))). Aber dann doch krisentechnisch entschieden, wieder zu meiner Familie in die Heimatstadt zu ziehen:-)).

  • @hamburg979
    @hamburg979 Před rokem +1

    Super Video.. mega Leute..

  • @MissAmandaCox
    @MissAmandaCox Před 2 lety +9

    Ach wie goldig Karl und ich =D

  • @maarisvendsen4826
    @maarisvendsen4826 Před 2 lety +13

    Mit "Billy Talent" rockt es sich am Besten, auch in der Küche 😆

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Před 2 lety +2

    Danke🌺

  • @hypnosecoaching321
    @hypnosecoaching321 Před 2 lety +27

    Der Reichshof🥰 1985 habe ich dort meine erste Ausbildung gemacht. Das von mir gründlichst geputzte alte und tolle Silber lag bei meinem Besuch zum Essen wieder auf dem Tisch. Fabelhaft 🤩

  • @andrepranger3418
    @andrepranger3418 Před 2 lety +3

    👍👍👍👍👍Ein sehr interessanter Beitrag! Gut gelungen! Also....ich MUSS bald nach Hamburg!👍👍👍👍👍
    😊😊Liebe Grüße aus Saarbrücken!😊😊

  • @Leela_X
    @Leela_X Před 2 lety +15

    Steindamm/Hansaplatz meide ich unter allen Umständen. Die Kriminalität ist in der Ecke extrem.

    • @torstenkabe3348
      @torstenkabe3348 Před 2 lety +10

      Passt offensichtlich nicht inˋs bunte Narrativ 🙄

    • @NikaCosmopolitan
      @NikaCosmopolitan Před 2 lety +1

      Ich wohne aufm Steindamm und mir gefällts hier gut. Drogen- und Alkoholsüchtige sind auch nur Menschen, die in den allermeisten Fällen überhaupt nix von dir wollen. Nur ne Tasche die man gut verschließen kann sollte man haben :D

  • @brigittebouman-mengering1497

    Peggy Parnass......Eine Legende....😘

  • @niedobrymrowkojad
    @niedobrymrowkojad Před 2 lety +8

    Habe vor 15 Jahren auf schmilinskystr.
    Gearbeitet (Bau) der Kiosk ist um die Ecke.
    Weil ich noch sehr jung war habe dort jeden Tag Bier getrunken.
    Der Kioskman war immer sehr lustig damals war ich Stammkunde und gehörte dazu.
    Interessant wenn ich heute einkaufen gehe ob er mich noch erkannt.
    Versuche ich irgendwann

    • @anjah7254
      @anjah7254 Před 2 lety

      Hamburg ist leben
      Wundervoll
      Aber dank Merkel ist das jetzt auch vorbei!

  • @jukaye2179
    @jukaye2179 Před 2 lety +3

    die Perücken sehen ja richtig toll aus :o

  • @maggi769
    @maggi769 Před 2 lety +13

    Die besten Doku´s kommen aus dem Norden! Natürlich vom NDR !

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 lety +1

      Vielen lieben Dank, Maggi! 😍

      Dein Team von NDR Doku

  • @uwekruggel8674
    @uwekruggel8674 Před rokem

    Einfach geil

  • @svenwahnsinn734
    @svenwahnsinn734 Před 2 lety +6

    Glatze polieren - eiskalt rausgehauen :D

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike Před 2 lety +10

    13:03 Liebe grüße an die Hamburger Tafel ✌
    Lg. Ein Mitarbeiter der Wolfsburger Tafel ❤ :)

  • @kaneda015
    @kaneda015 Před 2 lety +5

    wig designer...huh ^^ finde ich irgendwie cool :D

  • @flirtymar1188
    @flirtymar1188 Před rokem +2

    Schöne Geschichte ❤

  • @Exstrahhhh
    @Exstrahhhh Před 2 lety

    28:03 Hauptsache er will die Pfandflaschen wieder mitnehmen.🤣😂😅

  • @olafabdullahruessau381
    @olafabdullahruessau381 Před 2 lety +15

    Tolle nette Menschen! Sympathisch, freundlich...jo, dass liebe ich an Hamburg St Georg!

  • @saschastroehmann7832
    @saschastroehmann7832 Před rokem +2

    Ich liebe jede von euren Dokus. Und was Hamburg angeht inhalier Ich alles :D hoffe iwann dort zu leben

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Hi, Sascha!
      Danke für das Lob! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku

  • @pascal5566
    @pascal5566 Před 2 lety +6

    Für 94 sieht sie noch gut aus

  • @MrKuschelterror
    @MrKuschelterror Před 2 lety +1

    Da wohnt der Graf...der Mario P aus S und er macht auch noch mit, ich schmeiß mich weg. Graf Mario der 1. ab Minute 26:04 😅

  • @nando4674
    @nando4674 Před 10 měsíci +1

    ❤❤❤❤❤

  • @calinero
    @calinero Před rokem +1

    Queer durchs Hotel 16:08 mit dem offenen Essen...mhmhmh lecker hygienisch ^^

  • @xstraightxedgex8317
    @xstraightxedgex8317 Před 8 měsíci

    Nicole ist einfach sympathisch und wunderschön ❤️😊

  • @NoaMesta09
    @NoaMesta09 Před 11 měsíci +1

    In den 90 ern war es toll auf st.Georg, sooooo traurig wie sehr sich das geändert hat 😢

  • @mardty6984
    @mardty6984 Před rokem +1

    Februar ist es Mal wieder soweit....Urlaub in Hamburg 😍

  • @yungsamus6662
    @yungsamus6662 Před 2 lety +1

    17:00 lol 😂

  • @giselazimmermann7718
    @giselazimmermann7718 Před rokem

    Das finde ich gut

  • @TurbojugendJoe
    @TurbojugendJoe Před 2 lety +6

    Peggy Parnass sieht man die 94 auch nicht an. So eine coole Socke!

  • @cengizaknalp6672
    @cengizaknalp6672 Před rokem +2

    Alter Schwede, ich habe fast 20 Jahre in Steindamm gearbeitet. Das war einfach genial.....Grüsse aus der Türkei.

  • @nicoderg1043
    @nicoderg1043 Před 2 lety

    Eduard Schäfer in Alt 6:37

  • @linusvanpelt5277
    @linusvanpelt5277 Před 2 lety +7

    Dieser coole Boxtrainer ist der Oberhammer!!!👍👍👍

  • @onlyNaizo
    @onlyNaizo Před 2 lety +1

    Was machen eigentlich die beiden bei 12:49? Versuchen die durch die Wand zu gehen?

  • @chrisstratmann8430
    @chrisstratmann8430 Před 2 lety +5

    ich mag die Hamburger. Sehr sympathisches Volk 😀

  • @decitoinfinity5119
    @decitoinfinity5119 Před 2 lety

    Track ID 02:00?

  • @elfieelderberry8857
    @elfieelderberry8857 Před 2 lety +3

    Geburtsviertel von Hans Albers!!!! Max Schmeling wohnte einst auch in St. Georg. Herr Lindenberg residiert ja auch an der Alster

  • @djadi5333
    @djadi5333 Před 2 lety +5

    Ach ja ich arbeite schon viele Jahre auf der langen Reihe, das viertel is anstrengend , viel zu viel los, Trubel überall , muss man mögen ^^ nix für schwache Nerven wenn man dort mit den Menschen zu tun hat jeden Tag

  • @mats7492
    @mats7492 Před 2 lety

    DA weiß man, wofür man Rundfunkbeitrag zahlt..

  • @legov64
    @legov64 Před 8 měsíci

    Stadtporträt kombiniert mit Corona-Hype.
    Ein echtes Zeitdokument.

  • @moritznordmann8503
    @moritznordmann8503 Před 2 lety +1

    Der Titel hat nen Oskar verdient…

  • @robinalnborg131
    @robinalnborg131 Před 10 měsíci

    Der gute laune kanal Danke.

  • @cw1038
    @cw1038 Před 2 lety

    ech as für ein Berg dieser Boxer

  • @moritzgromann5976
    @moritzgromann5976 Před 2 lety

    Irgendwie wurde hier am Stil der NDR Dokus / Nordstorys etwas verändert, der Schnitt, die Musik… bewusst ?

  • @lifeoftrissi4940
    @lifeoftrissi4940 Před 2 lety

    Warum wurde das Thumbnail verändert?

  • @Josiah_Trelawny1
    @Josiah_Trelawny1 Před 2 lety +2

    760 Euro für 34m² das kann doch nicht sein! Bei baldigem Mindestlohn (12€ x 160h = 1920 - (Steuerstufe 1 = ~600€) = 1320€) ist das die Hälfte! Eine Frechheit von der Politik das Problem nicht mal anzugehen.

    • @toteswurmelein
      @toteswurmelein Před rokem

      Doch,das kann sein. FFM kostet seit Jahren soviel oder mehr. Deswegen Pendel ich 130km einfache Strecke. Kostet mit meinem Haus auf'm Dorf nicht viel weniger, als dort 2-3 Zimmer warm zu haben 🫡

  • @soulovelee_2433
    @soulovelee_2433 Před 2 lety +7

    Wenn ich irgend einen Ort meide wie so sonstwas,ist es St.Georg.. 🥴

    • @helmutcool81
      @helmutcool81 Před 2 lety +1

      Schade für Dich! Genau solche bunten Ecken sind ein Querschnitt durch die gesamte Gesellschaft, auf engstem Raum.
      An solchen Orten pulsiert das echte Leben!
      Du verpasst was....

  •  Před 2 lety +2

    Ein cooler Koch.... 😉

  • @xstraightxedgex8317
    @xstraightxedgex8317 Před 8 měsíci

    Wie bei Mario in der Küche einfach Deichkind läuft ....des war doch sicherlich vom Aufnahmeteam gewünscht 😀

  • @katjaxxx7353
    @katjaxxx7353 Před 2 lety +1

    Ich mochte schon immer St. Georg, tolle Lebensmittelgeschaefte dort (Persisch)

  • @jordanupippen1492
    @jordanupippen1492 Před rokem +3

    Hamburg meine Perle ♥️🥰😘

  • @schlauerfuchs6099
    @schlauerfuchs6099 Před 2 lety +4

    Preisfrage.. wie heißt die Band/Musikstück bei 15:00 ? Würde mich über eine Antwort sehr freuen.. musik ist geil..

    • @Bibibibi12334
      @Bibibibi12334 Před 2 lety +5

      devil in a midnight mass von Billy Talent😉

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 lety +2

      Hi, schlauer Fuchs!
      Das Lied heißt "Devil In A Midnight Mass" von Billy Talent.
      Liebe Grüße
      Dein Team von NDR Doku

    • @schlauerfuchs6099
      @schlauerfuchs6099 Před 2 lety

      @@NDRDoku Tausend Dank.. das ging ja schnell. Ihr seid super :-)

    • @elliot_5134
      @elliot_5134 Před 2 lety

      +1 haha da klink ich mich mit ein :D

  • @ZischkeLosheim
    @ZischkeLosheim Před rokem +1

    Was für ein Hühne. Aber viele tolle Menschen

  • @Haarier0815
    @Haarier0815 Před 2 lety +2

    Glatze polieren 😂

  • @michaelstawiarski4809
    @michaelstawiarski4809 Před rokem +1

    Sehr schöne Doku und von der hamburger Sturheit keine Spur…😎🐾

  • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
    @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl Před 2 lety +3

    Cooler Koch 😄😄

  • @caspar1999311
    @caspar1999311 Před 2 lety +1

    6:35 man muss die Coronaregeln einfach lieben 🤣

  • @Leolei1
    @Leolei1 Před 2 lety +7

    16:15 Diesen Spruch bringt die Dame aber nicht jedes Mal, wenn jemand diese Kuchen-Etagere bestellt oder? Ich habe selten so etwas unpassendes und opportunistisches gesehen. Ist ja schön, dass das Hotel sich für Vielfalt einsetzt, aber wieso muss man das jedem Gast das auf die Stirn binden?

  • @mariogeis9558
    @mariogeis9558 Před rokem

    4:39 heinz rietwil

  • @DjMufftie
    @DjMufftie Před 2 lety +3

    Der Koch ist ja echt ne coole Socke

  • @wooperlovesbts2987
    @wooperlovesbts2987 Před 2 lety +5

    So teuer sind die Wohnungen ja gar ned..Gruß aus München XD

  • @bosenils7822
    @bosenils7822 Před 2 lety +1

    Und die darf jetzt für immer in diesem Container bleiben ?!?!

  • @HolyCrapCat
    @HolyCrapCat Před 2 lety

    Bei 15:01... Wie heisst das Lied bitte?ich kenne und liebe es aber weiss den Namen nicht mehr 🤔😂

  • @survivalofthebitches971
    @survivalofthebitches971 Před rokem +1

    Stolz Hamburger zu sein 👌❤️

  • @scharfzahn1005
    @scharfzahn1005 Před 2 lety +1

    21:44 nein danke, St. Georg reicht.

  • @stefanmerger6983
    @stefanmerger6983 Před 2 lety +1

    Schön, wieder mal. Aber der Koch möge doch mal die Unterbüx hochziehen. Bäh.

  • @norbertschmitz3358
    @norbertschmitz3358 Před 2 lety +3

    Alles sehr depressive.....irgentwie....?
    Lg
    aus Australien

  • @NordReportage
    @NordReportage Před 2 lety +24

    760 EUR warm für 34m²? Alter Fadda, da muss man(n) seine Stadt aber auch lieben. Dafür kriegste bei uns aufm Lande in SH deine 80-100m² und mit Glück sogar ein Stückchen Garten wo du deine Ruhe hast. Klar kann man nicht vergleichen - aber trotzdem!

    • @tobiaswiehemeier4956
      @tobiaswiehemeier4956 Před 2 lety +4

      Das ist aber noch günstig. Ich bezahle in Eimsbüttel 465€ für ein 8qm Zimmer

    • @brigittebouman-mengering1497
      @brigittebouman-mengering1497 Před 2 lety +3

      Bin ebenfalls im Speckgürtel wohnhaft.....750 € warm für bequeme 80 qm... Mit grossem Garten direkt auf dem Land mit grossem Hund.....Und nur 25 Minuten nach St.Georg🤩

    • @Nuesse4711
      @Nuesse4711 Před 2 lety +9

      @@tobiaswiehemeier4956 Schläfst du im stehen ?

    • @brigittebouman-mengering1497
      @brigittebouman-mengering1497 Před 2 lety +3

      @@thomasjericho448 Alles richtig gemacht 👍👍👍👍👍👍👍

    • @azambresonia5056
      @azambresonia5056 Před 2 lety +2

      @@thomasjericho448 Bravo und Respekt !
      Alles gute, weiterhin.

  • @FuchsLoe
    @FuchsLoe Před 2 lety +1

    Top

  • @Alex89MD
    @Alex89MD Před 2 lety

    Warum holt sich der Friseur eine Kaffee im KISOK? Ich war schon bei 30 veschiedennen Friseuren/Barbaershops .... in jedem egal ob der Haarschnitt 10€ oder 30€ gab es Kaffee...

    • @mentalo2801
      @mentalo2801 Před 2 lety +2

      Wg den bis dato geltenden Corona Regeln, dürfen die Friseure keine Getränke anbieten. Hab ich selbst bei meinem letzten Friseurbesuch vor 2 Wo in Hamburg erlebt. In der Doku wird das auch von einer Kundin aus dem Friseurgeschäft kommuniziert.

  • @stefanludolph
    @stefanludolph Před 2 lety +5

    Hamburg meine Perle........und jetzt ihr!!

  • @Sgt.Speed_III
    @Sgt.Speed_III Před 2 lety

    Ich habe mir in diesem Beitrag erhofft das auch gekocht wird, die Überschrift suggeriert mir das, es geht aber nur um Soziales und das präsentieren von den fertigen Tellern, wo nicht erklärt wird was da drauf liegt, etwas schade

  • @shook_ones6460
    @shook_ones6460 Před 2 lety +1

    Für ein Rocker hört der Koch die falsche Musik Richtung 😂

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Před 2 lety

    Grüße an Nicole Förster. Die Welt ist klein. Tagwerc ist ein Kunde der Firma in Bayern, bei der ich arbeite.

  • @ute5293
    @ute5293 Před 2 lety

    Als Koch sollte mane niche paffn ,sonne schmecks Essen niche,,,

  • @tonytalkpizza1172
    @tonytalkpizza1172 Před 2 lety

    Ey sorry, aber lacht die Olle im Hintergrund, den Typen bei min 20:24 einfach mal aus, oder hat die einfach n lustigen Witz gehört??

  • @bhasim4299
    @bhasim4299 Před 2 lety

    Kein thumpnail?

  • @WUSCHEL2004
    @WUSCHEL2004 Před rokem

    34qm730€ -puh

  • @halligalli9419
    @halligalli9419 Před 2 lety +2

    Warum gibt es für Nicole nicht eine vernünftige Wohnung?

    • @Marco911
      @Marco911 Před 2 lety +5

      Weil sie nicht arbeiten geht.

    • @lila_mieze
      @lila_mieze Před 2 lety

      Von 100€?!

    • @StrawberryPaeceFlake
      @StrawberryPaeceFlake Před 2 lety +4

      Hm es gibt viele die auch nicht arbeiten. Und das Amt die Miete zahlt. Aber in Hamburg ne Wohnung finden für den Preis der festgelegt ist schwer.

  • @janinavivien1652
    @janinavivien1652 Před rokem

    Den sympathischen Koch kennt man doch aus der Doku übers Ghosting von 37 Grad. Gleich erkannt 😅

  • @MrBayoumi
    @MrBayoumi Před 2 lety +18

    Sich über steigende Mieten beschweren, aber Bier und Champagner am Kiosk kaufen. Genau mein Humor.

    • @mikaragua
      @mikaragua Před 2 lety +16

      Genau! Was Menschen sich erlauben ist schon frech! Wann darf man sich denn eigentlich über Mieten beschweren? Gibt es da Auflagen?

    • @T.Ka.
      @T.Ka. Před 2 lety +12

      Tja gibt auch Leute die über die Spritpreise meckern aber zum Bäcker immernoch mit dem Auto knattern anstatt mim Fahrrad zu fahren. Frieren wäre ja blöd.

    • @NordReportage
      @NordReportage Před 2 lety +4

      Kein guter Kommentar!

    • @mikaragua
      @mikaragua Před 2 lety +3

      @@T.Ka. So ist es!
      Aber solange die Brötchen nicht beim Kiosk gekauft werden ist ja alles okay ;) Kiosk ist auch nur etwas für die Oberschicht...