5er BMW Touring (2024) im Test: Kofferraum, Bedienung OS 8.5, Assistenen & Konfigurations Tipps!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Wir testen den neuen 5er BMW als Kombi! Wir fahren den eDrive 40. Im Test des neuen 5er Touring geben wir euch Konfigurations-Tipps, zeigen euch unseren Verbrauch und erklären viele Details zu Technik, Cockpit und Bedienung des neuen Curved Screen mit OS 8.5.
    Unseren gezeigten 5er Touring eDrive 40 haben wir hier konfiguriert:
    configure.bmw.de/de_DE/config...
    0:00 5er Touring 2024
    0:40 Adaptive LED Lights
    1:12 Iconic Glow
    1:50 Shadowline & Details
    2:10 Details Kofferraum
    4:30 Rückbank
    6:30 Cockpit & Qualität
    7:40 Neues Lenkrad
    8:00 Infotainment
    11:11 eDrive 40
    11:40 0-100 km/h
    13:00 Fahrmodi
    13:30 Hinterachslenkung
    14:28 Laderoutenplanung (NEU!)
    18:28 Assitenzsysteme
    19:50 Bedienung OS 8.5?
    21:00 Sprachsteuerung
    22:30 Menüführung
    23:35 Verbrauch
    24:21 Fazit
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 65

  • @SimJoy
    @SimJoy Před 17 dny +22

    Ein gut ausgestatteter i5 gegen einen gut ausgestatteten G31: keine Laserscheinwerfer mehr, kein Schiebedach mehr (öffnbar), keine separate Heckklappe mehr, keine Sitztaschen mehr, keine abgedeckten Getränkehalter mehr, kein Sensatec mehr (auch am Lenkrad), keine Tasche mehr auf der linken Seite des Armaturenbretts, kein abschließbares Handschuhfach mehr, kein separater Knopf mehr zum Einstellen des Fahrzeugabstands, keine 17-Wege-Komfortsitze mehr, kein elektrisches Umklappen der Rücksitze mehr, Hartplastik an den unteren Türverkleidungen, keine Befestigungsschienen mehr im Kofferraum, vordere Sonnenblenden mit Kunststoff überzogen, kein Soft-Close mehr, Komfortzugang nur für die Vordertüren, keine Einstiegsleisten mehr. Also ja, tolle Verbesserungen.. für den Preis :)

  • @user-li9qc1hd7s
    @user-li9qc1hd7s Před 22 dny +12

    Plastik wohin man schaut und tastet… und das für den Preis! Einfach geil! Weiter so!

  • @zx10racer55
    @zx10racer55 Před 25 dny +27

    Preise deutlich angezogen, dafür wurde überall rationalisiert. Ich setze diese Generation mal aus 👍

    • @ConcertCrazeTV
      @ConcertCrazeTV Před 24 dny

      Günstiger werden die nächsten Generationen wohl eher nicht

    • @zx10racer55
      @zx10racer55 Před 24 dny +2

      @@ConcertCrazeTV warten wir einfach mal ab wie sich der Markt bis zur nächsten Generation entwickelt hat

    • @ConcertCrazeTV
      @ConcertCrazeTV Před 24 dny +1

      @@zx10racer55 klar... Die Produktionskosten werden auch garantiert sinken. 😁
      Welches Auto ist denn in den letzten Jahrzehnten günstiger geworden?

    • @zx10racer55
      @zx10racer55 Před 22 dny +2

      @@ConcertCrazeTV du verstehst es einfach nicht 🤦 ich werde auch in den kommenden 5 Jahre Autos benötigen. Was danach ist werden wir dann sehen. Ich sehe den Markt stark in Bewegung. War eventuell jetzt mein letzter BMW

    • @ConcertCrazeTV
      @ConcertCrazeTV Před 22 dny

      @@zx10racer55 ich verstehe es schon..... Du hoffst, dass die Autos billiger werden. Das werden sie aber nicht mehr. Im Gegenteil. Aber viel Glück beim hoffen....
      P.S.: seine eigenen beiträge zu liken ist schon bisschen dä.......

  • @kaypee1972
    @kaypee1972 Před 26 dny +38

    Hmmm, wenn man bereits ein BMW fährt und auf das neuere Model wechseln möchte, dürfte die Freude sich in Grenzen halten, wenn viele liebgewonnene Features fehlen, für paar tausend € mehr …

    • @sebastiangeorge7714
      @sebastiangeorge7714 Před 22 dny

      Was fehlt denn?

    • @kaypee1972
      @kaypee1972 Před 22 dny +6

      @@sebastiangeorge7714 die Favoriten Tasten, Abdeckung für die Becherhalter (ich finde dieses offene Design, grässlich), kleiner Handschuh-/Ablagefach links unten vom Lenkrad, automatische Kofferraumabdeckung, separat zu öffnende Heckscheibe, …

    • @my-fahrzeugaufbereitung433
      @my-fahrzeugaufbereitung433 Před 16 dny +3

      Das kann ich unterschreiben. Nach der Vorfreude auf den neuen 5er folgt die Ernüchterung. Insbesondere, wenn man die Vorgängermodelle gefahren hat.

    • @MichaelScheffler
      @MichaelScheffler Před 16 dny

      @@sebastiangeorge7714 Es fehlt einfach eine ganze Menge ggü. dem G30/G31
      - Materialanmutung im Innenraum bescheiden
      - H/K im Vergleich zum Vorgänger abgebaut
      - Bedienelemente in den Türen wie in den 90ern
      - Sonnenblenden aus einfachen Material
      - keine Staufächer mehr an den Rückseiten der Vordersitze
      - Cupholder Abdeckung lässt sich nicht verschließen
      - Plastikabdeckung der Lautsprecher auf dem Dashboard und in den vorderen Türen
      - keine Türeinstiegsleisten mehr
      - Haptik der Drehregler für die Luftausströmer bescheiden
      - keine ausgekleideten (mit Filz) Türtaschen mehr
      - Ladeabdeckung beim i5 hängt am billigen Plastikband
      - kein separat zu öffnendes Dach / Panoramadach
      - kein Alcantaradachhimmel mehr in der Limo bestellbar
      - Pralltopf am Lenkrad nicht mehr beledert, aus Plastik
      - keine Massagesitze mehr
      - keine separat zu öffnende Heckscheibe beim G61 mehr
      - Laderaumabdeckung im G61 entfeinert
      - PPM 2024, Fussablage mit M Logo Edelmetall entfernt
      - PPM 2024, Teile der Ambientebeleuchtung entfernt (Türtaschenbeleuchtung / Getränkehalter)
      - und (leider) einiges mehr
      Früher konnte man den 5er wenigstens für Geld noch ordentlich ausstatten, selbst das geht nun nicht mehr ....

  • @jemand8462
    @jemand8462 Před 25 dny +18

    BMW F11 von 2011:
    - separat zu öffnende Heckklappe
    - automatisch öffnendes Abdeckrollo nach vorne UND oben und zurück!
    Gepäckraumtrennnetz bereits in das Abdeckrollo integriert und jederzeit ausfahrbar
    - Verzurrösen
    - Taschen aus Leder an den Rücksitzen
    - ausgepolsterte Ablagen hinten
    - echtes Leder für die Ewigkeit
    Dafür gibt's jetzt "iconic glow" und "interaction light". Nur noch Spielzeuge die heutigen Autos der "Premium"hersteller

  • @123tuffi
    @123tuffi Před 25 dny +22

    Achtung: das Armaturenbrett hat kein Sensatec! Das (und das Nappa Leder) wurde komplett gestrichen in der aktuellen Generation. Hier ist einfach nur Plastik-Armature.
    Außerdem: beim G31 fuhr das Heckrollo noch automatisch hoch und runter. Immer und immer wieder ohne es einfach wie hier zurück schnalzen zu lassen. Ist vermutlich der Form des Hecks geschuldet.
    Billigstes Plastik in den Türen bei den Flaschenhaltern ist auch einfach klassenunwürdig. Vorgänger war noch gefilzt!

    • @erazor1306
      @erazor1306 Před 23 dny +1

      Weder die Flaschenhalter, noch die Türinnenverkleidung sind beim G31 gefilzt. Sensatec war schon immer Aufpreispflichtig und wurde meines Wissens im G31 LCI schon gestrichen. Genau wie Soft Close Verriegelung. Heckrollo fährt im neuen Modell halb "automatisch" zurück so das man "leichter" beladen kann". Einfach nur mal wieder ein schwachsinniger Kommentar. Fahre den G31 aktuell noch selbst.

    • @123tuffi
      @123tuffi Před 23 dny +7

      vielen Dank für den netten Kommentar.
      Auch ich fahre einen G31. Bei mir sind die Türen innen gefilzt. (Also innen in Richtung Fahrgastinnenraum)
      Sensatec war immer Aufpreispflichtig richtig. Was anderes hab ich auch nicht behauptet. Ich sagte nur, dass es im neuen gar kein Sensatec oder Nappa mehr gibt. Auch nicht gegen Aufpreis.
      Zum Heckrollokommentar fällt mir auch nichts mehr ein. Ich vermute nur, dass hier im neuen das Rollo nicht wieder nach vorne fährt bei schließendem Kofferraum. Es schnalzt ja zurück wie oben schon von mir beschrieben.

    • @alexanderkucera8705
      @alexanderkucera8705 Před 13 dny

      @@erazor1306 Danke für den ehrlichen Kommentar!

  • @rolfserr7984
    @rolfserr7984 Před 24 dny +10

    Hey BMW Freunde. Der BMW i5 ist der Hammer. Ich bin gestern vom Arlberg in Österreich mit dem BWM i5 in 3 Stunden und 28 Minuten 370 Kilometer bis nach Hause (Südpfalz) gefahren. Durchschnittsverbrauch nach 370 Kilometer 16 kw/h auf 100 Kilometer bei Tempomat 130 km/h und wenn frei war auch mal 140 km/h. Es waren noch 25 % Rest im Akku!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Okay, das erste Stück ging es bergab. Aber so entspannt und effizient war ich noch nie unterwegs. Und die Assistenzsysteme sind einfach nur der Hammer. Ohne Hände am Lenkrad ist das so entspannt. Das Auto ist so perfekt gebaut, da klappert nichts. Der BMW i5 ist das beste Elektroauto in der Liga. Und damit meine ich nur vergleichbare Auto´s mit der Qualität und Anmutung.

  • @dimytbk
    @dimytbk Před 26 dny +29

    Vorweg, ein super Video, vielen Dank.
    Aber ich bin abermals baff: 97.000,- Euro für nen 5er touring ?
    Haben die noch alle Latten am Zaun ? ? ? 😅

    • @marcel151
      @marcel151 Před 25 dny +6

      Gut ausgestattet hat ein 5er auch früher schon knapp 100k gekostet. Nix besonderes.

    • @erazor1306
      @erazor1306 Před 23 dny +1

      Ab 60k geht´s los. Schau dich mal am Markt um und konfiguriere mal einen Golf Variant... Die Zeiten haben sich schon lange geändert!

    • @dimytbk
      @dimytbk Před 23 dny

      @@erazor1306 Ich gebe dir ja in gewisser Hinsicht recht, aber ich habe auch nicht realitätsfern von vor 15 Jahren erzählt. Die Preissprünge allein in den letzten zwei Jahren sind nicht mehr machbar.
      Die Kundschaft besteht in diesem Segment dadurch eh nur aus Geschäftsleuten und Flotten

    • @erazor1306
      @erazor1306 Před 23 dny +1

      @@dimytbk Das ist und war bei BMW, BENZ und Co aber schon immer so. Der "kleine" Mann konnte sich immer nur den "Jungen Gebrauchten" leisten. Wenn er in diesem Segment mitfahren wollte.

    • @alexanderkucera8705
      @alexanderkucera8705 Před 13 dny

      @@erazor1306 oder den alten Gebrauchten, ab 8 Jahren und älter so wie ich früher.

  • @kml9166
    @kml9166 Před 26 dny +16

    Deutsche Hersteller scheinen anscheinend im Preisewettbewerb zu sein und zwar nach oben. Teils absurde Preise, die auch die Qualität nicht mehr rechtfertigt. Das kann bald böse nach hinten losgehen, denn Verbraucher achten nun mehr auf Preise.

    • @GareasElidd
      @GareasElidd Před 25 dny +3

      Naja sind wir mal ehrlich, die Autos dieser Preisklasse gehen in den meisten Fällen sowieso an Firmen raus. Die wenigsten Privatleute können sich ein Auto für 100.000€+ leisten. Und für Firmen im Leasing ist dass dann eher das kleinere Problem.

    • @ConcertCrazeTV
      @ConcertCrazeTV Před 24 dny +1

      ​​@@GareasElidd grundsätzlich stimme ich dir zu. Allerdings richtet sich das Modell nicht unbedingt speziell an Firmen, es ist einfach nur die logische Konsequenz aus dem Preis.
      Wobei es als firmenwagen dann gerne ein hybrid sein darf um 50% zu sparen (im Vergleich zum Diesel)

  • @BastianGunther-yn5dl
    @BastianGunther-yn5dl Před 14 dny +2

    Die unzähligen Apps würden mich wahnsinnig machen. Mehr Ablenkung geht nicht, um einzelne Einstellungen vorzunehmen. Immer hin ist das Lenkrad nicht komplett über touch zu bedienen. Das gefällt mir besser als be7 der Konkurrenz

  • @user-gj6br2py1c
    @user-gj6br2py1c Před 8 dny +1

    Also wenn ein Porsche Taycan Sport Turismo in 1,5-2 Jahren schon einen Wertverlust von aktuell 50% hat, mit 800V Technik und größerem Akku, wie hoch ist dann der Wertverlust bei dem i5 nach 1-2 Jahren???!!! 100K für einen i5 Touring mit welcher Autobahnreichweite….wofür?! Die haben die Preise völlig überzogen angehoben und werden dann über hohe Nachlässe in den Markt gedrückt. Wie gesagt,mich bin auf die Preise und Leasingangebote als Jahreswagen gespannt….denn wenn E-Auto denn im Moment nur Leasing

  • @matthiasleipnitz1243
    @matthiasleipnitz1243 Před 25 dny +6

    Thema Kofferraum... Die Abdeckung automatisch wegfahren geht seit 10 Jahre bei Audi serienmäßig... wow

    • @motoreport_
      @motoreport_  Před 25 dny

      Wissen wir, bei Audi ist es aber ein rollcover, also andere Technik.

  • @peterh.9268
    @peterh.9268 Před 20 dny

    Warum sagst Du im Fazit "konfiguriert als 40i"??? Den 540i gibt es doch nicht in Europa! Du meinst wohl den 540d?

  • @Erich-Raeder
    @Erich-Raeder Před 9 dny +2

    Das Ausblenden funktioniert, wie immer, nicht. Jeder 5. LKW Fahrer blendet auf, weil er selbst geblendet wird.
    Innen nur Touch. Das Auto ist somit unbrauchbar.

  • @iamich7048
    @iamich7048 Před 5 dny

    @BMW: Wann baut Ihr mal wieder ein Auto für den Deutschen Markt? Das is genau wie der neue 7er was für China. Sinnfreies blink blink in aufgepimpter Proztzoptik, statt funktionale Lösungen. Das Ablagen weglassen auch so ein Thema.

  • @Happy-du7fc
    @Happy-du7fc Před 19 dny +3

    Unnormal hohe Preis. Bmw ist wettbewerbsunfähig sobal chinesische Neuwagen unter 40.000 auf den Markt kommen

  • @ConcertCrazeTV
    @ConcertCrazeTV Před 24 dny

    Nimmt man mal den Preis und die Farbe raus gefällt mir der neue 5er echt gut. Wohl eines der wenigen und letzten BMW Modelle, dass sich an den europäischen Markt richtet

  • @official_frankreich
    @official_frankreich Před 26 dny +7

    BMW hat mit dem 5er „Touring“ endgültig den Vogel abgeschossen

    • @marcel151
      @marcel151 Před 25 dny

      Warum genau?

    • @official_frankreich
      @official_frankreich Před 25 dny +4

      @@marcel151 100k für einen 5er Touring und kannst du nicht mal das Dach öffnen, die geteilte Heckklappe fehlt und kein Netz im Kofferraum bzw. die Antirutschleisten - kein praktikables Auto, Lifestyle-Produkt

  • @MrJudgi
    @MrJudgi Před 26 dny +12

    Das Ding ist so enttäuschend

    • @brianbosch3628
      @brianbosch3628 Před 26 dny +1

      Ich finde, dass man da etwas differenzierter sein muss

    • @MrJudgi
      @MrJudgi Před 26 dny

      @@brianbosch3628 warum? Ich finde alles an dem Ding enttäuschend

    • @brianbosch3628
      @brianbosch3628 Před 26 dny +2

      @@MrJudgi Schade. Ich finde die Assistenzsysteme sehr fortgeschritten.

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 Před 26 dny +1

      Was die Fahrassistenz-Systeme angeht, ist es aktuell die Krone der Schöpfung!

    • @MrJudgi
      @MrJudgi Před 25 dny

      @@brianbosch3628ja, das lvl2+ ist auch nett, aber Bedienung von allem is schlecht und das meiste (außer lvl2+ fahren) ist ein downgrade vom Vorgänger

  • @reikohantschke811
    @reikohantschke811 Před 24 dny +4

    Was soll die Vorstellung, der ist so abartig teuer! Sieht gut aus ja, technisch top. Aber so viel Geld? Für was! Mein F31 330d hat neu 47.000 Euro gekostet! Ich zahle diese Preise bestimmt nicht! Der Gegenwert stimmt überhaupt nicht!

  • @cqn2998
    @cqn2998 Před 20 dny +1

    Keine Einstiegsleisten mehr ‼️ Traurig BMW

  • @noyo1444
    @noyo1444 Před 25 dny +3

    Nein danke, wenn überhaupt warte ich auf den grossen Diesel

    • @marcel151
      @marcel151 Před 25 dny

      Kommt doch schon im Juli.

  • @Ghostina1
    @Ghostina1 Před 26 dny +2

    "biillig Marken" ....schwierige Ausdrucksweise

  • @rallefreifahrt6630
    @rallefreifahrt6630 Před 23 dny +4

    100000 Euro für das Teil? Eher singe ich 100000x Döp Dödö Döp!

  • @Sinaniko
    @Sinaniko Před 23 dny +3

    Wie hässlich soll das Auto Aussehen?
    BMW: Ja!