Das Rätsel der perfekten Kugeln von Costa Rica | Harald Lesch | Terra X

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 05. 2019
  • Die Kugelform und ihre Berechnung ist seit jeher eine Wissenschaft für sich. Seit vielen Jahrhunderten sind sich die Menschen der Kugelform unserer Erde bewusst, doch auch auf der Erde spielt die Kugel immer wieder eine bedeutsame Rolle. In den 1930er Jahren, während Rodungs-Arbeiten in den Urwäldern Costa Ricas, wurden kugelförmige Steine entdeckt, deren Ursprung bis heute nicht ganz nachgewiesen werden konnte. Forscher fanden heraus, dass die Steine eine nahezu perfekte Kugelform besaßen und man vermutete zunächst, dass sich ihre Form natürlich durch den Einfluss von Wasser gebildet hat. Es wurden jedoch Spuren menschlicher Werkzeuge gefunden, die zeigen, dass die Kugeln händisch hergestellt wurden. Doch welchem Zweck dienten die Kugeln und welches Geheimnis verbirgt sich hinter ihrer nahezu perfekten Form?
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Peter Prestel Fimproduktion
    Mehr zu den Mysterien unserer Erde gibt es hier in der Doku "Ungelöste Fälle der Archäologie (1/2) - Verlorenes Wissen": www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
    Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax
  • Věda a technologie

Komentáře • 1,4K

  • @Leo.Neo.
    @Leo.Neo. Před 5 lety +267

    Terra X - einfach das beste Format, dass das öffentliche-rechtliche Fernsehen bietet! Danke für das überaus interessante Video!

    • @blackice3388
      @blackice3388 Před 5 lety

      Propaganda format trifft es eher.....

    • @mr.yarovic9064
      @mr.yarovic9064 Před 5 lety +7

      Quarks nicht vergessen

    • @philippciunis
      @philippciunis Před 5 lety +5

      Hallo?!?! Was mit walulis?

    • @mr.yarovic9064
      @mr.yarovic9064 Před 5 lety +17

      Kamil Dumkopf du hast die nackten Indianerfrauen mit zauberstäben vergessen und die Reptoilieden

    • @blackice3388
      @blackice3388 Před 5 lety +1

      @@mr.yarovic9064 du hast das hier vergessen ;
      czcams.com/users/DrNoHamburg

  • @Kickboxer7267
    @Kickboxer7267 Před 5 lety +210

    Evtl. stellen die Steine in ihrer Gesamtheit ein Sternenbild dar. Schade, dass die meisten Steine abtransportiert wurden.

    • @erics.7960
      @erics.7960 Před 5 lety +23

      Ich denke mal, die haben die Fundorte notiert...

    • @yoms9259
      @yoms9259 Před 5 lety +37

      @@erics.7960 nicht zwangsläufig... Die wurden teilweise sogar gesprengt und bei einer Firma die eigentlich lediglich Raum für Plantagen schaffen wollten muss nicht unbedingt den Kugeln sonderlich viel Beachtung geschenkt haben

    • @thomas.f.3416
      @thomas.f.3416 Před 5 lety +8

      @Kaan Asahbi Nein, war er wahrscheinlich nicht, jedoch ist das ganze ja super dokumentiert 😉

    • @radiumme7711
      @radiumme7711 Před 4 lety

      @@thomas.f.3416 Na wen haben wir denn da? Ich dass es nicht... Ich sehe dich jzt schon 7 mal

    • @BarcaEntertainment
      @BarcaEntertainment Před 2 lety

      Aber wieso wurde dann so eine aufwendige Form genutzt. Man hätte viel unaufwendigere formen nutzen können.

  • @eurosouls9119
    @eurosouls9119 Před 5 lety +623

    643: Alter, jetzt ne Kugel genau da!
    2019: (?)

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety +6

      Ich kugle mich zu tode, die natur kennt keine kugeln,pyramiden,cubuse, quader dreiecke, ja ja die verarschen euch alle

    • @showmemore62
      @showmemore62 Před 5 lety +69

      @@tomtina313 Hä, was'n Schwachsinn! Selbstverständlich kennt die Natur die Form der Kugel. Sie ist die natürlichste Form überhaupt. Sie entsteht immer dann, wenn ein ausgewogenes Kräfteverhältnis gegeben ist. In der Schwerelosigkeit formt sich jede Flüssigkeit zu einer Kugel. Selbst hier auf der Erde ist das im freien Fall so. Siehe Regentropfen. Der Plural von Cubus heißt übrigens Cuben. Insofern hast Du Recht, dass die Natur (und ich übrigens auch ) keine "Cubuse" kennt.....

    • @roshandziaszyk4632
      @roshandziaszyk4632 Před 5 lety +33

      @@showmemore62 Bei mir war also ein ausgewogenes Kräfteverhältnis gegeben xD

    • @michidoley
      @michidoley Před 5 lety +2

      @@roshandziaszyk4632 haha sozusagen 😂👍🏻

    • @blauebazille8530
      @blauebazille8530 Před 5 lety +1

      Mhhh ne Kugel Eis

  • @Aaronsplace99
    @Aaronsplace99 Před 5 lety +472

    Sie erforscht die Kugeln seit 25 Jahren? Kann man denn 25 Jahre lang, 8 Stunden am Tag Steine vermessen?

    • @hbecker123
      @hbecker123 Před 5 lety +68

      Hahah, da hat sich jemand viel Gedanken gemacht um einen Brocken Stein, ohne Ergebnis. Den Job will ich haben.

    • @siklife4733
      @siklife4733 Před 5 lety +15

      Wahrscheinlich auch noch ein sehr gut bezahlter Job. xD

    • @ProfTydrim
      @ProfTydrim Před 5 lety +110

      Als Geologie-Student fühle ich mich gerade persönlich angegriffen :D

    • @hbecker123
      @hbecker123 Před 5 lety +27

      @@ProfTydrim Es geht ja darum dass sie 28 Jahre EINEN Stein untersucht. Haha

    • @yantrix1967
      @yantrix1967 Před 5 lety +11

      @@ProfTydrim Nur, dass es nicht viel mit Geologie zu tun hat.

  • @ClemensAlive
    @ClemensAlive Před 4 lety +132

    "Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die Leute im Mittelalter dachten dass die Erde eine Scheibe ist..."
    2020: "Ja moin..."

    • @timelapse_dude
      @timelapse_dude Před 3 lety

      Lol

    • @max1324e
      @max1324e Před 2 lety

      Genau den Kommentar wollte ich lesen. Ich hab das gleiche in dem Augenblick gedacht.

    • @liamvdw221
      @liamvdw221 Před 2 lety

      Ist sie nicht ....? 😂 Sie ist eine Ebene .Dann beweist doch mal , das sie eine Kugel ist ....aber keine NASA Fakeshows.

  • @TerraXHistory
    @TerraXHistory  Před 5 lety +66

    Liebe User,
    Immer wieder wird Harald Lesch in Kommentaren auf unseren CZcams-Kanälen dazu aufgefordert, mit Oliver Janich zu diskutieren. Das Thema dabei ist der anthropogene Klimawandel, also der vom Menschen verursachte und beeinflusste Klimawandel, den Herr Janich in seinen Videos leugnet und widerlegen will. Allerdings widerlegt er dabei keine wissenschaftlichen Thesen, sondern kontert sie mit persönlichen Missverständnissen und Verweisen auf unwissenschaftliche Veröffentlichungen.
    Die Diskussion um den Klimawandel ist in den letzten 50 Jahren intensiv in der Wissenschaft geführt worden. Wer schon einmal einen wissenschaftlichen Kongress besucht hat, wird miterlebt haben, wie hart dort um die Interpretation der Fakten gestritten wird. Das Ergebnis dieses jahrzehntelangen Prozesses wird in regelmäßigen Abständen vom Weltklimarat, dem IPCC, zusammengefasst und veröffentlicht. Die Wissenschaftler im IPCC arbeiten unabhängig, ehrenamtlich und nach aktuellsten wissenschaftlichen Methoden. Wer mehr über den IPCC nachlesen will, kann hier ein gutes Portrait finden: www.klimafakten.de/meldung/der-ipcc-ein-kurzportraet-teil-1
    Nun gibt es eine Gruppe von Menschen, die sich klar positioniert und, paraphrasiert, sagt: „Wir tun mal so, als ob in den letzten 50 Jahren keine Wissenschaft stattgefunden hat und fangen noch einmal von vorne an.“ Das erscheint uns respektlos gegenüber den vielen tausenden Forschern, die in der Klimaforschung jahrelang hart gearbeitet haben. Diese Haltung kann für uns keine Grundlage für eine öffentliche Diskussion sein.
    Harald Lesch setzt sich auf unseren CZcams-Kanälen in seiner Rolle als Moderator und Wissenschaftler mit dem Klimawandel auseinander. Zwei dieser Videos haben wir hier verlinkt: czcams.com/video/NpJkGhrEfX4/video.html und czcams.com/video/iyUwUZOFxgE/video.html
    Auch die Behauptung, dass es keinen wissenschaftlichen Konsens zum Klimawandel gäbe, ist falsch. Der Klimawandel wird wissenschaftlich als gegeben angesehen. Worüber tatsächlich gestritten wird, ist, welchen Anteil der Mensch an der Beschleunigung der Erderhitzung hat. Dass der Mensch jedoch einen erheblichen Einfluss auf den gegenwärtigen Klimawandel hat, ist wissenschaftlicher Konsens. Das zu leugnen, wäre genauso wissenschaftlich nicht haltbar, wie es wäre, die Erde eine Scheibe zu nennen. Wer mehr über den Klimawandel und den aktuellen Stand der Forschung nachlesen will, kann das auf dem Portal "klimafakten.de" tun, das unabhängig und mit einem wissenschaftlichen Beirat arbeitet, und 2017 sogar mit dem DUH-Umweltmedienpreis ausgezeichnet wurde: www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-es-gibt-noch-keinen-wissenschaftlichen-konsens-zum-klimawandel

    • @medionjulian
      @medionjulian Před 5 lety +11

      Vielen dank für diese klaren und eindeutigen Worte!

    • @TheBastardo111
      @TheBastardo111 Před 5 lety +1

      ihr seid einfach nur peinlich, aber dit geld ist euch halt wichtig

    • @hanklouiz4933
      @hanklouiz4933 Před 4 lety +1

      @heinz meier Klima ist eine hochkomplexe Angelegenheit, bei der unzählige Faktoren auf chaotische Weise Einfluss haben. Dass die sonst so seriösen Wissenschaftler da unisono so gar keine Zweifel haben, macht mich etwas stutzig. Was wäre, wenn dieses chaotische System demnächst in eine neue Eiszeit abkippt? Meine gehört zu haben, dass zumindest eine kleine Zwischeneiszeit überfällig sei. Da wäre es doch eher gut, mit erhöhten CO2-Emissionen etwas gegensteuern zu können?

    • @Undercover1987
      @Undercover1987 Před 4 lety +3

      @@hanklouiz4933 So, so.. also dass sich Wissenschaftler über die Veränderung des Klimas einig sind, ist für dich zweifelhaft. Aber eine (von wem auch immer) Prognose über eine längst hinfällige Eiszeit ist für dich ein Fakt, auf dem du deine Argumentation aufbaust? Wir können anhand von vielen vielen Daten sagen, dass sich das Klima nun mal verändert (bestes Beispiel ist der aktuelle Winter). Das ist so. Aber vorherzusagen, wie sich das Klima in den nächsten 50 Jahren verhält ist doch viel komplexer und unzuverlässiger in ihrer Genauigkeit..

    • @jasminbasic2978
      @jasminbasic2978 Před 4 lety

      Es gibt die gleichen Kugeln in Zentral Bosnien

  • @darkmorcar6114
    @darkmorcar6114 Před 5 lety +210

    Bestimmt waren es nur schöne bunte Kugeln die man sich in den Garten gelegt hat, weil man es toll fand und gerade mode war wie unserer Gartenzwerg.
    Was würden man in 2.000 Jahren wohl über einen ausgegrabenen Gartenzwerg spekulieren xD

    • @lowenzahn3976
      @lowenzahn3976 Před 5 lety +16

      Eben. Scheinbar kann man nicht einfach hinnehmen, dass die Leute früher auch Kunst machten, weil es ihnen einfach optisch gefallen hat. Es muss immer gleich alles mythologisch und astronomisch gedeutet werden.

    • @lotusleila5281
      @lotusleila5281 Před 5 lety +38

      Gar nix weil die heutige Gartenzwerg Qualität keine 2000 Jahre ueber dauert im Freien :)))

    • @eddiepoole
      @eddiepoole Před 5 lety +9

      und es hat sicher genauso viel über den sozialen status ausgesagt wie ein gartenzwerg :D

    • @63keeper
      @63keeper Před 5 lety +6

      @@lowenzahn3976 , ich bin der selben Ansicht! So wie die Venus von Willendorf - da wird allerhand mystisches hinein interpretiert. Sehr wahrscheinlich aber nur eine sehr frühe Form von "sexuellem Hilfsmittel" für Junggesellen oder so! :D

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety +1

      Bitte viele bunte Smarties

  • @manroschnur3343
    @manroschnur3343 Před 5 lety +207

    Die Riesen damals kannten halt auch schon das Boccia 😁👍🏼

  • @bom_trady
    @bom_trady Před 5 lety +385

    junge das war die beste erklärung wo atlantis liegt die ich je gehört habe :D

    • @xxxx-os8iu
      @xxxx-os8iu Před 5 lety +27

      Oh, ich finde das war noch eine der harmloseren :D Es gibt echt viele Theorien dazu, die noch weit skurieler sind, incl. Arier.

    • @isabelladestegonzaga5529
      @isabelladestegonzaga5529 Před 5 lety +3

      lass mich raten , alice im wunderland ist ein geschichtsbuch )
      ich hoffe du weisst den ursprung des atlantismythos ?
      de.wikipedia.org/wiki/Atlantis

    • @isabelladestegonzaga5529
      @isabelladestegonzaga5529 Před 5 lety

      czcams.com/video/LZiOtEbE9EU/video.html
      czcams.com/video/bvTWRALAGQU/video.html

    • @CUBETechie
      @CUBETechie Před 5 lety +17

      Das Auge der Sahara könnte Atlantis sein die Strukturen und Maße kommen schon sehr nahe

    • @Kharza_retro
      @Kharza_retro Před 5 lety +2

      Genau😅😅😅😅 die Erklärung war so Mega🙌😂

  • @NewBursa
    @NewBursa Před 5 lety +74

    Danke für die Doku.

  • @arnonuhm4022
    @arnonuhm4022 Před 5 lety +241

    "Die Kugel ist die Summe von Greisen."
    Das ist Altersdiskriminierung!
    Ich bin embört!

    • @ralfmoebius4260
      @ralfmoebius4260 Před 5 lety +27

      Warum das? die kugel ist die vollkommenste form des universums. Und wenn dich einer alt nennt, wirf ihm dein gebiss hinterher und verprügel ihn mit deiner krücke!

    • @therealbrains
      @therealbrains Před 5 lety +6

      Köstlich

    • @DrZergling
      @DrZergling Před 5 lety +4

      Euch wird das Lachen schonnoch vergehen.

    • @therealbrains
      @therealbrains Před 5 lety +4

      @@DrZergling Soso

    • @exitmatrix7697
      @exitmatrix7697 Před 5 lety

      Astl die Trainerin?

  • @Reis1453.
    @Reis1453. Před 5 lety +32

    Es ist immer wieder erstaunlich das wir nichts über unsere Vergangenheit mehr wissen.

    • @vomm
      @vomm Před 3 lety +2

      was haben irgendwelche indianer mit unserer vergangenheit zu tun

    • @Leonard0108
      @Leonard0108 Před 2 lety +9

      @@vomm ganz ruhig, Brauner

  • @gordonbelfort7176
    @gordonbelfort7176 Před 5 lety +41

    Das sind eindeutig die Dragonballs. Keine Frage!

    • @doofkos
      @doofkos Před 4 lety +1

      Es sind Pokebälle. Da sind diese Riesen-Pokemon drinne.

    • @EinFreund11
      @EinFreund11 Před 4 lety +1

      Jedoch nur die namekianischen Dragonballs.

  • @TheDeinsmeinsunsers
    @TheDeinsmeinsunsers Před 5 lety +3

    weil Harald Lesch ja so kompetent ist... Der sagt einem nur was das System vorgibt. Supergeil :)

  • @gertlapoehn8381
    @gertlapoehn8381 Před 5 lety +2

    Ich kann mir vorstellen, dass man bereits damals Schablonen nutzte, wie sie noch heute im Formenbau bei der Herstellung von Glocken zum Einsatz kommen. Hat man erst einmal einen Bereich in die annähernd passende Form gebracht, konnte die Schablone zunehmend perfekt zum Einsatz kommen.

  • @Ohmbricks
    @Ohmbricks Před 5 lety +122

    Interessant, das die sie in Südamerika die perfekte Kugel formen konnten aber nicht das Rad hatten oO

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 5 lety +51

      Naja, die Erfindung des Rades macht eigentlich nur Sinn, wenn man auch geeignete Zugtiere hat, die es in Südamerika vor der Ankunft der Europäer aber nicht gab.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk Před 5 lety +18

      Den Bewohnern von Mexiko fehlt es schlicht an Zugtieren, die sie vor einen Wagen hätten spannen können: Ihr größtes domestiziertes Tier ist der Hund. So fertigen sie zwar rollende Abbilder von Tieren, mit Rädern und Achsen, die vermutlich rituellen Zwecken dienen. Funktionstüchtige Wagen aber bauen sie offenbar nicht. Letztlich bleibt das Rad dort technischer Nippes.

    • @helgoland6537
      @helgoland6537 Před 5 lety +32

      @@cevynotter9555 Schubkarre?

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 5 lety +2

      @@helgoland6537 Haben die antiken Griechen erfunden ;)

    • @SirMullich777
      @SirMullich777 Před 5 lety +23

      @@cevynotter9555
      "Naja, die Erfindung des Rades macht eigentlich nur Sinn, wenn man auch geeignete Zugtiere hat, die es in Südamerika vor der Ankunft der Europäer aber nicht gab."
      Flaschenzug ist auch ganz nützlich....
      Und wie haben die amerikanischen Pyramidenbauer eigentlich die Steine in die Hochlande gebracht so ganz ohne Räder? Das waren ja teilweise hunderte Kilometer vom Steinbruch bis zur Payramidenanlage....

  • @Sp1tFire92
    @Sp1tFire92 Před 5 lety +20

    Vllt wurde einer der lokalen Steinmetze verrückt und hat den Rest seines Lebens Kugeln gemeißelt und verteilt nachdem er das erste Mal durch "zufall" die erste "perfekte" Kugel erstellt hat.

    • @draftsman3383
      @draftsman3383 Před 5 lety +1

      Plausibel

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      es gibt keine perfekte Kugeln, schauts einmal in einem Microskop da werdet ihr staunen das nichts rundes, gerades geben kann. alles nur vom Mensch erdachte Konstrukte, so sieht Wahrheit aus

    • @Sp1tFire92
      @Sp1tFire92 Před 5 lety +1

      @@tomtina313 jupp, und deiner Meinung nach hab ich perfekt in Ausführungszeichen gesetzt weil es so schoener aussieht?

  • @helloweener2007
    @helloweener2007 Před 5 lety +27

    Das war einfach Steingeld.
    So ein Rai lässt sich ja schlecht transportieren.
    Die waren einfach schlauer und haben anstatt einer Scheibe eine Kugel gemacht, so konnte man mit dem Stein zum Markt rollen und mit der Ziege zurück laufen. 😊

    • @markusmeyer206
      @markusmeyer206 Před 5 lety +1

      Haha der ist nicht schlecht xD

    • @lotusleila5281
      @lotusleila5281 Před 5 lety

      Geil!

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      nein das war obelixe

    • @M4st40fC3r3m0ny
      @M4st40fC3r3m0ny Před 5 lety +2

      Ich habe tatsächlich von einer Insel mit Eingeborenen gehört, bei denen Felsbrocken, diees nur auf einer Nachbarinsel gab, als Währung genutzt wurden. Da die Fahrt zur Nachbarinsel gefährlich war und lange gedauert hat, gab es eine überschaubare Inflation (Die hatten nur einfache Kanus, da konnte keiner tonnenweise Gestein zur Insel karren). Die Menschen haben mit den Steinen ihre Vorgärten zugepflastert. Von daher ist die Idee garnicht mal so abwegig.

    • @helloweener2007
      @helloweener2007 Před 5 lety

      @@M4st40fC3r3m0ny
      Google mal bei Wikipedia nach Rai (Währung). Du meinst bestimmt das Gleiche. 😉

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 Před 5 lety +2

    Danke für die spannende Doku !!Phänomenal !Gut für Sysiphos 👍👍die Kugeln 😂

  • @MrMCKlebeband
    @MrMCKlebeband Před 5 lety +137

    413 Flach-erdler sind TRIGGERED

    • @ahnenthor
      @ahnenthor Před 5 lety +3

      69 schon?! HahaHahaha. Wie recht du hast. Bei flatblödler und präastronautik spezialisten wird das nur leider wieder nicht ziehen. Wahrscheinlich schauen die das sich nichtmal an...

    • @carlosdenevier9538
      @carlosdenevier9538 Před 5 lety +7

      egal was man glaubt, aber als einem einigermaßen intelligentem menschen - fällt diese plumpe und (wichtig) immer vorausgeschobene stigmatisierung negativ auf. niedriges niveau für das bildungsfern-sehen.

    • @ahnenthor
      @ahnenthor Před 5 lety +11

      @@carlosdenevier9538 Man sollte sich nie selber für intelligent halten. Intelligenz liegt im Auge des Betrachters. "Ich weiß dass ich nichts weiß" kann ein sehr guter Anfangsansatz sein. Und darauf folgt dann die Akzeptanz empirischer Beweisbarkeit. Und nach der Akzeptanz dieser, muss doch jedem bewusst sein, dass es keine Stigmatisierung ist Flatearththeorien als grundsätzlich falsch darzustellen. Hast du mal mit so einem geredet? xD Und ich fands gar nicht plump sondern lustig. To each his own.

    • @xDUnPr3diCtabl3
      @xDUnPr3diCtabl3 Před 5 lety +1

      ahnenthor nettes Profilbild 👍🏻

    • @SirMullich777
      @SirMullich777 Před 5 lety

      @@ahnenthor
      "Intelligenz liegt im Auge des Betrachters."
      Wie misst man den IQ eines Menschen?

  • @ulligoschmidt4189
    @ulligoschmidt4189 Před 5 lety +54

    Jedem der auf einen Berg zu geht und die Spitze zuerst auftauchen sieht dann den Rest nach und nach muss klar gewesen sein das die Erfe gekrümmt sein muss.Das gleiche gilt für Schiffe deren Masten zuerst am Horizont auftauchen.Die Menschen früherer Zeiten mögen weniger gebildet gewesen sein.Aber blind waren sie nicht.
    Was die Kugeln angeht denk ich eher das es auf die Erde gespiegelte Sternbilder sind und vielleicht sogar dementsprechend in der Lage verändert werden konnten.Als Sonnenobservatorium macht die Form nicht viel Sinn.

    • @Heimdall_pd
      @Heimdall_pd Před 5 lety +15

      Du hast eindeutig zu wenig Flach Erdler Videos gesehen. xD

    • @xxxx-os8iu
      @xxxx-os8iu Před 5 lety +11

      Erzähle das mit der Krümmung mal AstroToni bitte.

    • @Heimdall_pd
      @Heimdall_pd Před 5 lety +4

      @@xxxx-os8iu Er wurde schon so oft wiederlegt. Aber verstehen tut er es immer noch nicht oder will es nicht.

    • @peterroger6632
      @peterroger6632 Před 5 lety +2

      Manchmal sind falsche Theorien später doch noch ganz nützlich ! Das Offensichtliche ist nicht immer richtig. Es gibt durchaus Ideen von einer 2D Welt,dass die Realität eigentlich ein Hologramm ist z.B.

    • @ulligoschmidt4189
      @ulligoschmidt4189 Před 5 lety

      @@xxxx-os8iu Wtf is Astro Toni?

  • @chandir7752
    @chandir7752 Před 5 lety +66

    Interessant und gut. Aber in 11 Minuten hätte man bisschen mehr Infos unterbringen können, oder andersrum; man hätte ohne wesentliche Verluste ein paar Minuten kürzen können.

    • @karl-heinzschmidt8784
      @karl-heinzschmidt8784 Před 5 lety +5

      Lesch ist doch der unwissende von allen Wissenschaftlern!

    • @holyn8
      @holyn8 Před 5 lety +3

      man muss videos über 10.minuten machen wegen dem youtube algorythmus

    • @hbecker123
      @hbecker123 Před 5 lety +3

      Du leidest an Optimierungswahn

    • @heljanssen8097
      @heljanssen8097 Před 4 lety

      Oder ganz kürzen und einen anständigen Wissenschaftbericht machen... dieses , Zuschauer für Blöder als total Dämlich zu verkaufen ist nicht mehr ertragbar.

  • @karlodiekartoffel9707
    @karlodiekartoffel9707 Před 5 lety

    Eure Videos sind mein Lebenselexir!

  • @birgitb.499
    @birgitb.499 Před 5 lety +3

    Hallo Terra X.🤗🤗 Super interessantes Video.😃👍👍 Vielen Dank dafür👍. Wünsche euch einen schönen Abend 😘😘🤗🤗

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety +2

      Hallo Birgit, vielen Dank für Dein Lob! Einen schönen Abend wünschen wir Di auch! 😊

  • @manuelbreithaupt2618
    @manuelbreithaupt2618 Před 5 lety +35

    Haha die erzählen da etwas von Dschungel. Ich habe da Mal gelebt, da ist alles voll mit Palmöl und Bananen. Die Kleinstadt heißt Sierpe. Links und rechts vom Ufer am Fluss in der Anfangsscene kommt vielleicht 10 m nach dem vermeintlichen Dschungel die Plantage

    • @o5kar419
      @o5kar419 Před 5 lety +21

      Ich wage zu bezweifeln dass jemand mit dem Video "die perfekten stoßtechniken um jede Frau zu befriedigen" in seiner öffentlichen Playlist mit dem Titel "wichtig" die geistige Reife besitzt und Mal ausserhalb von Mamis haus gelebt hat...

    • @jule2234
      @jule2234 Před 5 lety

      ouuuuhhh burn

    • @doofkos
      @doofkos Před 4 lety +4

      @@o5kar419, die ersten Kugeln wurden gefunden, weil man Bananenplantagen anlegen wollte...also ich hätte mich hier fast blenden lassen und gedacht, dass sie die im Dschungel gefunden hätten und das mit den Bananenplantagen gelogen war. Gut, dass der Stoßtechnker hier nochmals drauf hinweist, dass das stimmt.

    • @dennydeluxe79
      @dennydeluxe79 Před 4 lety +1

      DSCHUNGEL hin oder her..s geht doch um was ganz anderes!!Wenn du dort gelebt hast musste doch EIGENTLICH wissen was der wahre zweck der Kugeln ist,oder!?Das sind einfach nur antike ScherzArtikel,stimmts?Oder wurde früher nich gelacht oder Leute einfach nur aus spass verarscht?Ich glaube schon..Humor is zwar verschieden und kann sich ändern ABER er is keine erfindung der neuzeit

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause3009 Před 5 lety +13

    Mit einer runden Sache, kann man etwas ins Rollen bringen!

    • @Mandalorian_John
      @Mandalorian_John Před 5 lety +1

      Das Keller kind hat gesprochen

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety +1

      man kann alles zum rollen und fliegen bringen, so sieht Wahrheit aus

  • @kitzy8191
    @kitzy8191 Před 4 lety +2

    Lieber Hr. Lesch, liebes ZDF Team, macht bitte weiterhin solche interessanten Dokus !!
    Ich könnte den ganzen Tag zuschauen, jetzt in der Corona Zeit sowieso 😷💬👌🏻

  • @justfuture6585
    @justfuture6585 Před 4 lety +1

    Schönes und interessantes Video. Wie immer :)

  • @mds4106
    @mds4106 Před 3 lety +3

    1:24 wie er ihr einfach den Ast in die Fresse haut🤣 Ehrenmann..

  • @LordFabey
    @LordFabey Před 5 lety +44

    Au ja mehr Lesch, meine Sucht wird befriedigt 😍

    • @SirMullich777
      @SirMullich777 Před 5 lety +2

      Junkies überall.......

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 5 lety +5

      #HaraldLeschUltras 💪

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 Před 5 lety +1

      Sie sind ja sehr leicht zufrieden zu stellen.... :-D

    • @LordFabey
      @LordFabey Před 5 lety +1

      @@johanwise9713
      Der Herr Lesch ist eben eins meiner wenigen lebenden Vorbilder. Da stellt mich mehr Content vom Lesch eben sehr schnell und einfach zufrieden haha

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 Před 5 lety

      Antiskill Immerhin ein besseres Vorbild als etwa "Vegan und Lecker" - wenn Sie aber unter der Decke hervor einen Blick riskieren, wäre da noch Gassner, Dürr, Schauberger uvam.... :)

  • @VosseyVanJoss
    @VosseyVanJoss Před 5 lety +1

    Ich habe noch nie etwas über diese Kugeln gehört. Überaus faszinierend! Danke für das Video.
    Ich hätte zuerst getippt, dass man Sternbilder aus deren Kulturkreis nachgebaut hätte oder man ein besonderes Ereignis verewigt hätte, indem man die aktuelle Planetenkonstellation nachbildet. Meinetwegen: Als König XY gekrönt wurde stand an diesem wichtigen Punkt der Mars dort, die Venus da und der Jupiter dort drüben am Horizont.
    Aber das ist nur Spekulation meinerseits.

    • @dejanmatic1148
      @dejanmatic1148 Před 5 lety +2

      Vossey van Joss die gibt es in unserer Nachbarschaft in Bosnien. Einfach mal googeln

  • @kthomic
    @kthomic Před 2 lety +2

    Das ist echt wahnsinnig spannend! Danke!

  • @simonwyss1100
    @simonwyss1100 Před 5 lety +37

    "Schleift vielleicht das wasser die steine in ihre perfekte runde form?" Echt jetzt!? Das seht ihr als option?

    • @photographykristof
      @photographykristof Před 5 lety +12

      Ich denke das sind eher Theorien gewesen, welche sich schon längst als falsch erwiesen haben, jedoch einfach erwähnt wurden um es spannend zu machen. D.h sie ziehen es nicht in Erwägung.

    • @homa4759
      @homa4759 Před 5 lety +6

      Ja, was aber nicht erklärt, warum der Super-runde Stein, der ganz zu Anfang im Video IM WASSER / Bach liegt, und das seit x-Jahren, noch immer rund ist ;-). Er müsste ja an der Wasserseite "ein Loch" haben.
      Diese Wassergeschichte halte ich für eher unwahrscheinlich.

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      nein, und nochmals Nein Wasser kann alle dimensionen ,bzw Richtung und alle Formen annehmen, also nach der Kreisformel 360° (formel vom Menschen erdacht! es ist ein Konstrukt,Wasser ist das einzige Element das sich jeder Xbeliebigen Form an ihrer Umgebung anpasst, z, B kapillare , Flüsse, Wasserdampf u.s.w , Und in der Natur gibt es nichts rundes oder gerades nur relativ annähernd zum Gebrauch.(Anwendung) Und dann wars damit.aus schluss

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      Die Topographie beschreibt in Ihrer Lehre das es unendliche Formen gibt. Schauts euch einmal die Natur GENAUER an . Beispiel kein Grashalm, kein Baum, kein Mensch ist gleich, es ist nur ein Scheinbild im Gehirn

    • @FlyBear2002
      @FlyBear2002 Před 5 lety

      @@tomtina313 Wenn du von Wasser als "Element" sprichst, dann gibt es in deiner Welt nur Wasser, Luft, Erde und Feuer? Ansonsten verhalten sich die meisten Fluide ähnlich.

  • @jonathanekat3852
    @jonathanekat3852 Před 5 lety +21

    4:50 schon mal davon gehört das sich durch Wasser und Witterung die Kugel vielleicht auch um ein paar Millimeter abnutzt?

    • @ingo.h
      @ingo.h Před 5 lety +1

      Schon mal gehört, dass man das dann daran erkennen könnte, dass dann dort keine Bearbeitungsspuren mehr sichtbar wären?

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 Před 5 lety +2

      Und die ganzen Frostschäden im Dschungel...

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      alles nutzt sich in jeden Moment ab, das ist naturgesetz, Also Nix mit rund

  • @Resistant_X_
    @Resistant_X_ Před 5 lety +1

    harald lesch weiß wirklich über alles bescheid ^^

  • @sanguienea6548
    @sanguienea6548 Před 3 lety

    Hmmmm... jetzt hab ich wieder den ganzen Tag was zu knuspern😍

  • @Sadowsky46
    @Sadowsky46 Před 5 lety +30

    Und wie haben sie die mit den damaligen Mitteln hergestellt? Das wäre interessant!

    • @omadduxo
      @omadduxo Před 5 lety +14

      eine Möglichkeit wäre es auf eine Holzplatte einen Kreis zu malen, was mit 2 Stöcken und einer Schnur sehr einfach zu bewerkstelligen ist. Dann das innere des Kreises ausschneiden und den äußeren Rest der Holzplatte in der Mitte durchschneiden. Schon hat man eine Halbkreis-Schablone die man auf dem Stein anlegen kann um zu sehen wo noch Material weg muss.
      Dann braucht es nur noch einfache Werkzeuge, Zeit und Muskelkraft um so eine Kugel zu fertigen.
      Die meisten Methoden, Werkzeuge und mathematischen Formeln die wir heutzutage nutzen werden schon seit Jahrtausenden angewandt. Wir modernen Menschen haben einfach nur Maschinen erfunden mit dennen wir noch höher und schneller bauen können.

    • @dichter331
      @dichter331 Před 5 lety +2

      Hätte mich auch interessiert. Das damals die Leute nicht so blöd waren wie manche heute glauben ist klar, aber die Technik wäre schon interessant. (Ich versuche mal wie man es machen könnte: Man nimmt einen Ring (den man mit einem Stock den man um eine Achse dreht herstellt, also annähernd Rund) , nimmt dann eine Achse bei dem Stein, und ausgehend von der Achse kann man diesen Ring um den Stein bewegen und schleift dann dort ab. Damit wird der Stein immer eine Kugel) Man darf nicht vergessen, das diese Steine mit Sicherheit keine Massenware war, sondern sowas durchaus über Jahre gemacht wurde.

    • @user-xb9yv2ci4c
      @user-xb9yv2ci4c Před 5 lety +5

      Schau auf Wikipedia "Spiegelschleifen". Es gibt Leute, die nur mit grob geschnittenen Gehwegplatten Strukturen schaffen, deren Unebenheiten viel kleiner als ein Mikrometer sind.

    • @omadduxo
      @omadduxo Před 5 lety +4

      @@lm1530 willst du mir jetzt erzählen das die Menschen vor 2.000 Jahren nicht ein paar Bretter herstellen,zusammenfügen und bearbeiten konnten?
      3.000 Jahre früher waren die Ägypter in der Lage Granit mit Sägen und Bohrern zu bearbeiten und aus der selben Zeit gibt es überall auf der Welt ähnliche Bauwerke wie die Pyramiden.
      Aber waren bestimmt Aliens :D

    • @omadduxo
      @omadduxo Před 5 lety +4

      @@lm1530 ich habe einen technischen Beruf erlernt und bin sehr gut in meinem Job. Deswegen bräuchte ich zur Herstellung so einer Kugel lediglich 2 Stöckchen, eine Schnur, einen scharfen Stein und ein paar andere Steine zur Bearbeitung des Steins aus dem die Kugel werden soll.
      Wenn ich, wie die Menschen in Costa Rica damals, auf das jahrzehntelange Wissen anderer "Steinhauer" zurückgreifen könnte wüsste ich wohl eine noch viel einfachere Möglichkeit so eine Kugel herzustellen.
      Man braucht keine Elektrizität und moderne Werkzeuge um etwas herzustellen. Es wird damit nur einfacher und geht schneller.

  • @draco5991rep
    @draco5991rep Před 5 lety +17

    Harald Lesch: "Das die Erde eine Kugel ist, das wusste man schon in der Antike."
    Flacherdler: "I'm triggered!!!"

    • @wongogubongo8844
      @wongogubongo8844 Před 5 lety

      Kann schon sein das man dies wusste.. sagt aber nichts darüber aus wer es wusste und welcher pöbel nicht

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety +1

      Hallo Dracula du bist auch rund

  • @BIRKERBOYZ
    @BIRKERBOYZ Před 5 lety +2

    So krass. Ich frag mich immer was es noch für Rätsel gibt. Stonehenge. Pyramiden. Was alles noch unter der Erde auf uns wartet. Und im Wasser?!

  • @bernhardriemann5091
    @bernhardriemann5091 Před 3 lety +2

    Die wichtigste Frage wurde gar nicht gestellt: Wie hatte man es geschafft, die Steine so exakt auf Kugelform zu bringen? Alles andere ist unwichtig!

  • @habboFreak58
    @habboFreak58 Před 4 lety +3

    8:47 definitiv Edenapfel

  • @wassilykandinsky4616
    @wassilykandinsky4616 Před 5 lety +20

    Die Erde ist eine Google.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 5 lety

      Und der Googlehupf?

    • @wassilykandinsky4616
      @wassilykandinsky4616 Před 5 lety +1

      ​@@cevynotter9555 . Der Googlehupf ist meiner Meinung nach nur in erster Näherung eine Google.

  • @kaukase539
    @kaukase539 Před 4 lety

    0:25 Wie Mittelalter, heute verdammt nochmal, heute 😂

  • @roehle9962
    @roehle9962 Před 4 lety +1

    Das mit dem Sonnenstand finde ich albern. Wenn ich zwei Punkte habe muss ja irgendwann die Sonne in einer Linie mit den Kugeln stehen. Solange die Inschriften zum Beispiel nicht Ausschluss geben, ob damit wirklich astrologische Daten bestimmt wurden, sind es einfach nur sehr gut gearbeitete Kugeln. Es wäre viel interessanter herauszufinden, wie die Kugeln hergestellt worden sind.

  • @fx0canna
    @fx0canna Před 5 lety +18

    Solche Kugeln gibt es auch in Bosnien und Herzegowina.

    • @homa4759
      @homa4759 Před 5 lety +5

      Ja.... wie auch im Video gesagt wurde ,-) Schön zusammengefasst

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      Die kugelrunde Kugeln das waren Frankensteine

  • @Varric95
    @Varric95 Před 5 lety +5

    Ich könnte mir vorstellen, dass sie die Kugeln früher machen mussten um einen gewissen Rang in der Handwerkskunst zu bekommen. 🤔 Viele interpretieren immer viel zu komplex 😂😅

  • @JUES-kd6dw
    @JUES-kd6dw Před 5 lety

    Jetzt würde ich gerne mehr über diese Kugeln wissen

  • @milkyshot195
    @milkyshot195 Před 5 lety +1

    Lesch ist immer wieder ein Klick-Magnet.

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      Lesch ist ein gut bezahlter Geschäftsmann und sonst nichts, das kannst du auch

  • @hassanalihusseini1717
    @hassanalihusseini1717 Před 5 lety +4

    Ich finde es nicht so erstaunlich, daß die Sonne an einem Tag in gerader Linie hinter den Kugeln aufgeht. Es wäre nur dann bemerkenswert, wenn dies zur Zeit der Winter- oder Sommersonnenwende passieren würde, oder zur Zeit der Tag- und Nachtgleiche.
    Ich kann auch zwei Stöcke in grober OST-West Richtung in den Boden rammen, und irgendwann im Jahr wird die Sonne dann genau dahinter aufgehen.

    • @rock_it9771
      @rock_it9771 Před 5 lety +1

      Genau. Fände die Ausrichtung im Bezug auf den nachthimmel viel interessanter Und womöglich aufschlussreicher.

    • @eddiepoole
      @eddiepoole Před 5 lety

      Nicht, wenn du die Steine in Nord-Süd-Richtung anordnest.

    • @doofkos
      @doofkos Před 4 lety

      Nicht in Äquatornähe. Und ihre Ausrichtung würde wohl eher Beginn oder Ende der Regenzeit anzeigen. Aber ob die heute noch am gleichen Tag wie damals beginnt/endet, ist wohl ein weiteres Rätsel, das man lösen müsste.

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 Před 5 lety +17

    eigentlich weiß man also nichts, das was erzählt wird ist das offensichtliche und ein paar vermutungen dazu schöne naturaufnahmen

    • @eddiepoole
      @eddiepoole Před 5 lety +1

      doch man weiss was: die abweichungen sind im millimeterbereich und die urheber sind menschen.

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 Před 5 lety

      @@eddiepoole a. vllt sollten die Abweichungen ja sein. und warum menschen? das wird spekuliert. es könnten ja auch andere homo Gattungen sein.

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 Před 5 lety

      @@eddiepoole spätestens der - habilis passt da sehr schwer rein. aber mir ist auch egal, was du dazu denkst. du kannst das gern anders sehen. das mpi - Leipzig bietet allerlei material dazu.

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      so ist es Die wissenschaftler wissen gar nix weil ich auch nichts weiss

  • @NFSHeld
    @NFSHeld Před 5 lety

    Ich als Laie sag einfach mal dass es ein religiöses Symbol zur Ehrung irgendwelcher Götter ist. Hätte es einen reinen praktischen Nutzen wie z. B. Markierungen für Routen, würde es auch eine wesentlich leichter herzustellende Form tun, insbesondere, wenn man sie danach zu 3/4 im Boden eingräbt (falls das damals schon so gewesen ist). Falls es rein um die Transportabilität geht würde eine "ungefähr" runde Form vollkommen ausreichen. Es gibt gefühlt keinen Grund, sich so übermäßig viel Mühe zu geben eine perfekte Rundung zu formen wenn es nachher wirklich nur um die Richtung der gedachten Linien geht, die die Kugeln verbinden. So viel Mühe geben Menschen sich nur, um jemanden oder etwas zu ehren, so wie ein Palast kein Wohnhaus und der Kölner Dom kein Versammlungsraum ist.

  • @danielselent502
    @danielselent502 Před 5 lety +2

    Läuft da im Hintergrund eine abgewandelte Version von Californication von RHCP? :D Interessantes Video wie immer!

    • @RCPepe63
      @RCPepe63 Před 5 lety

      jupp, gut erkannt, auch Gitarrist ? ;)

    • @danielselent502
      @danielselent502 Před 5 lety

      @@RCPepe63 Eher Amateur-Gitarrist und mehr Peppers Fan :)

  • @WhatTheFucckk
    @WhatTheFucckk Před 5 lety +22

    Ich wil nciht sagen es waren Aliens, aber es waren bestimmt Aliens.

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      klar ich wars weil ich ein obelix bin

  • @adoman3
    @adoman3 Před 5 lety +5

    Die gleichen Kugeln wurden auch bei den Pyramiede in Bosnien gefunden und die sind noch größer!

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 5 lety +1

      Das in Bosnien sind keine Pyramiden, sondern natürliche Hügel. Darüber hinaus wurde die ebenfalls natürliche Steinkugel in Bosnien im Video kurz gezeigt.

    • @adoman3
      @adoman3 Před 5 lety +2

      @@cevynotter9555, waren Sie dort? Ich war dort und das sieht mir nicht nach natürlichen Hügeln aus, die Ausgrabungen zeigen was anderes.

    • @dennydeluxe79
      @dennydeluxe79 Před 4 lety

      Also genau die gleichen,NUR anders!!

  • @DylanHunt2008
    @DylanHunt2008 Před 3 lety

    Status Symbole ich stelle mir das gerade so vor "Hey, schau mal meine Kugel, tief gelegt damit die was in der Zukunft zum schauen haben wie Krass ich war" 8:00 ;-D

  • @trim61
    @trim61 Před 5 lety +2

    Wenn sogar Forscher die Laptop Webcam abdecken, dann lebe ich richtig xD

  • @MangoFrend
    @MangoFrend Před 5 lety +37

    jaa die sind von takeshi's castle

    • @doofkos
      @doofkos Před 4 lety +1

      Die Inka haben tatsächlich große, abgerundete Steine als Verteidigungsmittel von ihren Berfestungen rollen lassen. Im Gegensatz zu Takeshi's-Castle, war das aber nicht lustig, wenn jemand davon erwischt wurde...obwohl die "Konquistadoren" es mehr als verdient hätten, allesamt mehrfach überrollt zu werden.

  • @KingFuckingKasi
    @KingFuckingKasi Před 5 lety +5

    Danke Danke Danke Danke das ihr endlich mal damit aufräumt das die Menschen die Erde früher für eine Scheibe hielten, echt, danke

    • @christianrigolet3836
      @christianrigolet3836 Před 5 lety +1

      Ich bin überzeugt, dass viele damals die Erde für eine Scheibe hielten, woher hätten sie den etwas anderes wissen sollen ?

    • @eddiepoole
      @eddiepoole Před 5 lety

      @@christianrigolet3836 jeder, der einem schiff hinterhersah, hat auch damals schon bemerkt, dass die segel zuletzt verschwinden, als ob das schiff untergeht. bzw bei der wiederkehr aus dem wasser wieder auftaucht. dass die erde eine kugel ist, war eigentlich schon immer unmittelbar klar.

    • @christianrigolet3836
      @christianrigolet3836 Před 5 lety +1

      @@eddiepoole Sehr wenige Menschen sahen damals einem Schiff hinterher, die meisten kamen aus ihrem Dorf nicht hinaus. Mir wurde als Kind auch erzählt, dass die Erde ein Kugel ist, klar war mir das nicht. Einem normalen Verstand erschliesst sich nicht ohne weiteres, dass man verkehrt herum nicht hinunterfällt.

    • @eddiepoole
      @eddiepoole Před 5 lety

      @@christianrigolet3836
      auch auf dem land kannst du diesen effekt beobachten. wenn du dich einem hohen gebäude oder einem hügel näherst oder entfernst zum beispiel. außerdem sind die bedeutendsten städte mit den meisten einwohnern immer schon küstenstädte gewesen. da wir heute nicht so viel zeit draußen verbringen, lernen wir das zuerst aus büchern und dann kann man es sich nicht vorstellen, weil die unmittelbare erfahrung fehlt.

    • @christianrigolet3836
      @christianrigolet3836 Před 5 lety +1

      @@eddiepoole Es gibt unzählige Kulturen, die sogar Seefahrt betrieben haben und dachten die Erde wäre eine Scheibe, eben weil es nicht offensichtlich ist. Selbst Magellan hatte große Mühe das Geld für die Weltumsegelung aufzutreiben weil im damaligen Spanien selbst am gebildeten Hof, viele der Meinung waren, am Rand würde er hinunterfallen, das ist es was uns die unmittelbare Erfahrung sagt. Es gab Gelehrte die wussten es besser, das waren aber wenige. Nur Genies können erkennen, dass wenn etwas groß genug ist und die Schwerkraft zum Mittelpunkt geht, dass es kein oben und unten gibt. Das ist keinem ersichtlich und eine Erfahrung dafür gibt es eben nicht. Für uns ist das Selbstverständlich, weil wir das gelernt haben, selber wären die meisten von uns nie auf so eine absurde Idee gekommen.
      " bilder der erde im mittelalter " in google eingeben und du siehst, die Vorstellung der Erde, wie sie die meisten damals gesehen haben.

  • @mary-annkieckhaben5026

    Super Doku Danke

  • @lorenzodellolio
    @lorenzodellolio Před 5 lety +1

    Manchmal bin ich nicht unbedingt davon überzeugt, dass alle unerklärlichen Gegenstände einem nützlichen Zweck gefolgt haben müssen. Kunstwerke gibt es wie erwähnt schon seit Jahrtausenden. Man könnte diese Bolas einfach als eine frühe Ausführung der Konzeptkunzt einstufen.

  • @detlefschwarz3976
    @detlefschwarz3976 Před 5 lety +4

    Danke Herr Lesch! Höre ihnen gerne zu. Sie haben eine Wunderbare Art Sachen zu erklären! 😉

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      ja ihr name verrät schon alles sie sehen alles schwarz also nichts

    • @detlefschwarz3976
      @detlefschwarz3976 Před 5 lety

      @@tomtina313 Was redest du da für einen Scheiss? Bist du 🤪

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      @@detlefschwarz3976 na, war ja nur sarkarstisch gemeint. Die Farbe schwarz zeigt mir nur die Dunkelheit in der sich viele menschen (vielleicht auch du)zur Zeit befinden, also freunlichst

    • @detlefschwarz3976
      @detlefschwarz3976 Před 5 lety

      @@tomtina313 🤨....🤔.....😘

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      @@detlefschwarz3976 lustig,ha

  • @mazy-beats
    @mazy-beats Před 5 lety +8

    harald lesch: "die kugeln sind ohne jeden Zweifel menschlichen ursprungs"
    erich von däniken: "hold my beer"

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      jawohl die Kugelform ist eine erdachte Konstruktion, mehr nicht

  • @safarius2010
    @safarius2010 Před 4 lety

    Eine Freundin von uns reist regelmäßig nach Rumänien, wo es auch diese riesigen Stein-Kugeln gibt. Allerdings haben auch dort leider die Menschen inzwischen die Steinkugeln in ihren Gärten untergebracht

  • @MarkMarconi
    @MarkMarconi Před 5 lety +2

    Bitte vollständige Episoden hochladen

    • @fcbFreack
      @fcbFreack Před 5 lety

      Der Link zur vollständigen Episode ist in der Videobeschreibung. :)

  • @Luke0193
    @Luke0193 Před 5 lety +4

    Das die Erde eine Kugel ist haben aber manche noch nich gerafft 😂

    • @arnonuhm4022
      @arnonuhm4022 Před 5 lety +1

      Lucas P Die Erde ist streng geometrisch betrachtet keine Kugel.
      Egal wie und wo Du den Erdumfang misst, du wirst nie einen perfekten Kreis messen.
      Die Erde ist eher eine Kartoffel oder ein Kürbis.

    • @Luke0193
      @Luke0193 Před 5 lety

      @@arnonuhm4022 ja aber keine Scheibe

    • @eddiepoole
      @eddiepoole Před 5 lety

      @@arnonuhm4022
      ergänzung: wenn du die erde auf die größe eines kürbisses schrumpfen würdest, könntest du ohne technische hilfsmittel und mit bloßem auge nicht feststellen, dass sie keine perfekte kugel ist - was es sowieso nicht gibt.

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      Ja dann frag einmal die Giraffen du garaffe

  • @Insan3Mach1ne
    @Insan3Mach1ne Před 5 lety +3

    sach ma werner warum ist der stein so rund
    ay pass uff

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      weil mein Willi is a rund,hahaha

  • @enricopalazzo85
    @enricopalazzo85 Před 5 lety +1

    1:23 was ein gentleman

  • @MS-cx7nf
    @MS-cx7nf Před 4 lety

    Dear god of the flying burning stone balls, me, Indio here.
    We are fascinated on one hand and scared on the other hand of such kind of magical power.
    Which even made wild animals run away. We know your power of magically burning earth already from the ever burning fire pits, the volcanos.
    But that trick with that flying stone ball, which left a hole in the bottom, was somewhat completely different.
    Look, me and my compadres have build over 300 of such stones balls like you showed us.
    So you mustn't sent more of them. Now we can built them by ourselves.

  • @phil1074
    @phil1074 Před 5 lety +3

    ich sag nur aliens :D

  • @paulhansen7263
    @paulhansen7263 Před 5 lety +4

    herr lesch, geben sie endlich zu das die erde flach ist !

    • @eddiepoole
      @eddiepoole Před 5 lety

      :D

    • @thegravedigger1526
      @thegravedigger1526 Před 5 lety +1

      Auweia 🤦‍♂️🤦‍♀️

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety +1

      Nein, er ist jesuit und darf die wahrheit nicht verkünden sonst verschwndet er nach "Nirgendwo"

    • @thegravedigger1526
      @thegravedigger1526 Před 5 lety

      @@tomtina313
      Nö, er ist Protestant und über die flache Erde gibt's keine "Wahrheit" sondern nur Märchen.

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      @@thegravedigger1526 ebenfalls eauch das Märchen von einer Kugel, Lesch ist nur zum schein Protestant, jetzt auch nicht mehr. Er genoss ausbildung bei den Jesuiten das ist längst bekannt.

  • @kurtnast
    @kurtnast Před 5 lety +1

    Super interessantes Thema... Ich befürworte ja die Erdexpansion mit einem Einschlag etwas echt grösserem Objekt genau auf Tahiti. Dort gibt es auch solche Steine die auf den Inseln darum herum liegen.
    Tja, gab es früher wirklich mal einen grossen Weltraumkrieg?
    P.S. Die Erde wird erst "flach" wenn sie sich viel schneller dreht als jetzt. Da ist Sie eher vorher noch hohl oder ein Torus.

  • @ForestBird-Outdoor
    @ForestBird-Outdoor Před 4 lety

    Die haben einfach die Kugeln als wärmespeicher benutzt. Nach dem die Sonne untergeht haben die Steine Wärme gespeichert und so konnten auch die Nutzpflanzen besser gedeihen

  • @doflamingodonqixote1193
    @doflamingodonqixote1193 Před 5 lety +8

    Wie soll ein Mensch ohne maschienen und mathematischem wissen millimeter genau so eine Steinkugel metzen bitte um erklärung und beweieise bevor wieder dreißt beschlossen wird dass die Menschen es mit Handarbeit millimeter genau erschaffen haben
    Mann muss doch nur logisch nachdenken um zu wissen dass da irgendetwas faul ist

    • @flxdg5989
      @flxdg5989 Před 5 lety +1

      Es könnte Werkzeug gegeben haben, welches über die lange Zeit verloren gegangen ist.
      Gegenfrage:
      Wie sollen sie denn sonst entstanden sein?

    • @doflamingodonqixote1193
      @doflamingodonqixote1193 Před 5 lety

      @@flxdg5989
      Siehst du! Wenn mann sich dass selbst fragt kommt einem nur eine hochentwickelte technick infrage zusammen mit hohem Mathematischem wissen

    • @anjachan
      @anjachan Před 5 lety

      die haben zu der Zeit schon alles mögliche hinbekommen. Die hatten schon ihre Techniken.

    • @doflamingodonqixote1193
      @doflamingodonqixote1193 Před 5 lety

      @@anjachan sehr kluge antwort jetzt hast du dass Rätsel gelöst Woow bin erstaunt 😑

    • @Timeyy
      @Timeyy Před 5 lety +2

      Nur weil es schwer war heißt es nicht dass es Aliens gewesen sein müssen...

  • @therealbrains
    @therealbrains Před 5 lety +5

    Hmmm, Kugeln halt. Ein guter Steinmetz kann so etwas halt, auch vor 1000 Jahren. Da ist doch nichts rätselhaftes bei. Tststs

    • @thomaseberhard9056
      @thomaseberhard9056 Před 5 lety +1

      therealbrains da packt jemand wieder geballtes Fachwissen aus 🤦🏻‍♂️ weißt du wie schwierig es ist, eine solche Geometrie in der Größe zu fertigen, vorallem vor 1000 Jahre, also ohne 3D Drucker 😬

    • @therealbrains
      @therealbrains Před 5 lety +4

      @@thomaseberhard9056 Das weiß ich, ich bin Steinmetz................... und ich arbeite ohne 3D Drucker. Schönen Tag noch

    • @RCPepe63
      @RCPepe63 Před 5 lety

      @@therealbrains und, kannst Du DAS besser ? fhh1.hamburg.de/Behoerden/Kulturbehoerde/Raum/artists/becker.htm , wie lange braucht Du für eine Kugel dieser Dimension, und Perfektheit ? Du Chuck Norris der Steinmetze Du 😀😀 o.G Künstler hat für eine annähernde Kugel aus Dolomit , 3 Monate gebraucht.
      selbst mit heutigem Werkzeug (CNC gesteuerte Steinkreissäge) schwierig und zeitraubend, Die Kugel ist danach sägerauh. Perfekte Rundheit geht dann nur noch durch Schleifen und Polieren mit einer Handschleifmaschine...sowas hatten Die vor 1000 Jahren bestimmt noch nicht.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 5 lety

      @@therealbrains Sehr gut, einer vom Fach! ^^ Wie würdest du während des Schaffungsprozesses nachmessen, ob du noch Material wegnehmen musst? Mit einer Schnur? Habe mich gefragt wie man das mit einfachen Mitteln hinkriegt. Nicht falsch verstehen, ich bin vollkommen davon überzeugt, dass die damaligen Steinmetze das nötige Knowhow und Können hatten, um diese Kugeln zu fertigen.

    • @wongogubongo8844
      @wongogubongo8844 Před 5 lety

      @@cevynotter9555 schablone... wie man einen kreis macht steht ja wohl in den legenden

  • @michelfunke7
    @michelfunke7 Před 3 lety

    Könnte es nicht sein, dass die Kugeln als *UHR* oder Kalender dienten? Denn wenn die Muster evtl sogar bemalt wären und durch Sonnenstrahlen beleuchtet würden, könnte man anhand dessen evtl bestimmte Zeiten ablesen. Jenachdem welche Lage die Steine aufweisen aber da ein Muster herauszufinden könnte ja schnell abgehakt werden. Eventuell Weiss man ja von Ritualen aus der Zeit oder zumindest aus der Region... Super spannend und absolut unglaublich jedenfalls 😍

  • @themomorain
    @themomorain Před 4 lety +1

    Wieso hat Harald Lesch so viel swag?

  • @Cahrdek
    @Cahrdek Před 4 lety +22

    6:47 Das Motto der AFD und den Klimaleunern ;)

    • @Leon-uh8lh
      @Leon-uh8lh Před 4 lety +2

      Die Klimaleuner, man kennt sie.

    • @Funhubble
      @Funhubble Před 4 lety

      @@Leon-uh8lh 🤣

    • @thomasimalski7580
      @thomasimalski7580 Před 4 lety

      @@Funhubble 😂😂😂😂😂😂😂😂😂Klimaleuner.?

  • @digitalsuicide4238
    @digitalsuicide4238 Před 5 lety +9

    Flat Earther getriggert in 3..2..1...

    • @xxxx-os8iu
      @xxxx-os8iu Před 5 lety +1

      Astro Toni nimmt einen neuen Disstrack auf in 3...2..1...

    • @flo-plus
      @flo-plus Před 5 lety +3

      xx xx Au ja:D

    • @xxxx-os8iu
      @xxxx-os8iu Před 5 lety +1

      @@flo-plus Oh, hallo Flo, du also auch hier. Naja, muss mich ja eigentlich nicht wundern, wo wir doch schließlich alle inzwischen wissen, dass der gute Prof. Lesch dein Vater ist. :D(Ich bin dir nicht bekannt, ich kenne dich nur durch deine Videos, für die ich mich hiermit ausdrücklich bedanken möchte.)

    • @flo-plus
      @flo-plus Před 5 lety

      @@xxxx-os8iu Thx, freut mich:) Ja ja, der in Bayern lebende Lesch mit dem Schwäbisch schwätzenden Sohn^^
      LG Flo

  • @heinzkoch9332
    @heinzkoch9332 Před 4 lety +2

    Bitte mehr von Harald Lesch. Informativ, interessant, wissenschaftlich, viel besser als Erich von Däniken!

  • @Jixxor
    @Jixxor Před 3 lety

    1:25 schön die Hose gerissen, bester Mann

  • @tuncaybaytekin499
    @tuncaybaytekin499 Před 5 lety +3

    Die Erde ist genauso flach, wie Harald lesch

  • @benschneider3413
    @benschneider3413 Před 5 lety +4

    251 Flacherdlern gefällt das Video nicht. 😂

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 5 lety +1

      Beim Wort "Kugel" kriegen die schon Pickel am Hintern ^^

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      Bauer bleib bei den Leisten. Sie haben vollkommen recht,

  • @xXBOXxfreak
    @xXBOXxfreak Před 4 lety +2

    Das sind Dragonballs die versteinert sind nach der Benutzung. Es dauert ungefähr 1 jahr bis man die wieder benutzen kann. Also das weiß doch jeder. 😉

  • @n.d.324
    @n.d.324 Před 5 lety +1

    Der letzte Satz war der beste.

  • @chrisdanger-godlike3048
    @chrisdanger-godlike3048 Před 5 lety +4

    unglaubwürdig.

  • @karlranseier1388
    @karlranseier1388 Před 5 lety +3

    Schonmal Popel in der Handfläche gerollt?

    • @peterkemper4649
      @peterkemper4649 Před 5 lety

      Greg WeMe, was soll dieser Kommentar?

    • @PygmalionFaciebat
      @PygmalionFaciebat Před 5 lety +1

      @@peterkemper4649 Er könnt darauf die dabei dauernd aufkommende Frage meinen 'wie sie damals so genau runde Steine' herstellen konnten. Er hat somit möglicherweise ein Herstellungsprinzip erwähnt (oder er hat getrollt ;) )

  • @mgubanaadebisi2988
    @mgubanaadebisi2988 Před 5 lety +1

    ..ah der Herr Knopp!

  • @chong6968
    @chong6968 Před 5 lety +1

    Ich bin so Lesch wie Harald 🍁

  • @jeanlucas9578
    @jeanlucas9578 Před 5 lety +6

    Lesch der propaganda Guru 👏🏻

  • @geraderblaubar2464
    @geraderblaubar2464 Před 5 lety +3

    Lesch erzählt wieder Märchen

    • @andrea198240
      @andrea198240 Před 5 lety +6

      Warum ist es dir wichtig, inhaltlich und argumentativ nur eine Leere zu offenbaren?

    • @freebirdflytosky3311
      @freebirdflytosky3311 Před 5 lety

      @@andrea198240 Blaubär bleibt Blaubär bleibt Blaubär

    • @SirMullich777
      @SirMullich777 Před 5 lety

      @@andrea198240 mach dir nicht ins Kleidchen

    • @andrea198240
      @andrea198240 Před 5 lety

      @@SirMullich777 Du solltest besser aufhören mit der inneren Anwendung von Eigenurin. Jeder kann sehen, dass du intellektuell sogar Zahnpasta beschämst.

    • @SirMullich777
      @SirMullich777 Před 5 lety

      @@andrea198240 Woran machst du das fest, Haselein?

  • @ShiceIceDice
    @ShiceIceDice Před 5 lety +1

    Hmm, kleine theorie zu den Steinkugeln: Wäre es nicht möglich eine art "ring" zu basteln, den man dann um den stein legt und erst einen zylinder rausschlägt und dann wieder diesen reifen nutzt um daraus eine kugel zu machen? SO könnte man doch "perfekte" Kugeln recht leicht meißeln.
    Ich denke da z.b. an bambusartige pflanzen aus deren biegsamen ästen man einen rigt macht. durch die spannung sollte es zu einem ziemlich perfekten kreis kommen.

    • @wongogubongo8844
      @wongogubongo8844 Před 5 lety

      Es gibt mehere "primitive" möglichkeiten welche unseren intellekt heute bei weitem übersteigen

  • @hermannrebitzer2374
    @hermannrebitzer2374 Před 3 lety

    Harry,Deine Platte ist die perfekte Kugel!

  • @kabra04
    @kabra04 Před 5 lety +6

    Hätte ,könnte,vielleicht, wahrscheinlich,man nimmt an......Wenig Erhellendes
    Das übliche fischen im trüben.
    Danke für nichts Herr Lesch

    • @tomtina313
      @tomtina313 Před 5 lety

      ebnfalls danke Hr, Fresch(ah Frosch)ah Lesch der is fesch

  • @bernd2228
    @bernd2228 Před 2 lety

    Heute gibt es keinen Menschen mehr der solche Kugeln schleifen könnte! Hier muss man drei Dimensional denken und handeln.

  • @simonwyss1100
    @simonwyss1100 Před 5 lety +1

    7:5 könnte sein, es hat vielleicht seine gründe wieso fast alle steine von ihren fundorten entfernt wurden, so das man nicht mer weiss wo sie mal waren

  • @jensharing6288
    @jensharing6288 Před 5 lety +1

    Guten Tag, welchen Typs ist der Globus im Studio? Ich suche solch einen :)

    • @jannikheidemann3805
      @jannikheidemann3805 Před 5 lety +1

      CGI

    • @rheinerftvideo2647
      @rheinerftvideo2647 Před 5 lety

      Es sollte meiner Meinung nach kein Problem sein, diesen Globus mit einer 3D-360°-Projektion von unten mit solchen Bildern zu füttern. Von außen geht es auch - steht im Deutschen Museum und nennt sich Kugel-Projektor. Erhältlich als Produkt aus den USA unter dem Namen Omniglobe.
      Es ist - wie immer - nur eine Kostenfrage....

  • @Julian-yy3sj
    @Julian-yy3sj Před 15 dny

    Die haben damals wahrscheinlich nur aus Fadheit diese Kugel gemacht und wir vermuten dahinter die ärgsten kosmischen Theorien 😂😂

  • @Astra757
    @Astra757 Před 5 lety

    Herr Lesch, bitte leben Sie lange!

  • @itogbibo
    @itogbibo Před 5 lety +1

    Endlich ... Lesch reagiert perfekt

    • @caepncrunch3741
      @caepncrunch3741 Před 5 lety

      Reagiert auf was? Der Lesch hat mit dem Video an sich null zu tun, er gibt nur den Kommentar dazu. Hoert doch auf den Lesch so dermassen zu vergoettern...so toll ist der nun auch nicht.

    • @itogbibo
      @itogbibo Před 5 lety +1

      Auf die Anfeindungen gegen ihn (die Erde sei flach) diesmal hat er intelligent und nicht emotional reagiert

  • @NoName-cx3gk
    @NoName-cx3gk Před 5 lety +2

    Wird beim Ultraschall wie im Video die dämpfungskonstante gemessen, um auf das Materal uns somit die Dichte zu kommen?

    • @herasnium9771
      @herasnium9771 Před 5 lety +1

      Jap, die dichte und das Volumen werden dann zum Gewicht verrechnet

    • @morstua666
      @morstua666 Před 5 lety

      Wohl eher die Schallgeschwindigkeit.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk Před 5 lety

      @@morstua666 Kann ich mir nicht vorstellen. Da für die Schallgeschwindigkeit die Distanz zur Bruchstelle benötigt wird, da unterschiedliche Impedanzen zu Reflexionen führen. Doch die einzige Distanz, die man kennt ist der Radius des Steines und ich denke, dass das Signal bei diesen Durchmessern schon lange gestorben ist. Außerdem nützt einem die Schallgeschwindigkeit nichts, da meist das Material von Interesse ist, die unwichtige Schallgeschwindigkeit kann man dann immer noch bei Kenntnis des Materials bestimmen. Kann mich aber auch irren.