Linux statt vorinstalliertem Windows 11 - Dual Boot installieren - Linux Mint Alternative - Download

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 06. 2024
  • 🟢 Der Steam Trick mit der externen SSD 👉 • Der Steam Trick mit de...
    🟢 Windows 7 das beste Windows jemals? 👉 • Windows 7 das beste Wi...
    Neue PCs, Laptops, Notebooks und Gaming-PCs werden praktisch nur noch mit vorinstalliertem Windows 11 ausgeliefert. Windows 10 wird ab 2025 keine Updates mehr erhalten und keine Alternative mehr für Windows 11 sein.
    Linux ist eine Alternative für Windows 11. Linux kann man parallel zu Windows 11 installieren, hier in diesem Video Linux Mint. Jeder kann Linux neben Windows 11 parallel auf die SSD installieren, auch ohne technische Vorkenntnisse und auch wenn man kein Computer-Experte ist.
    Windows 11 und Linux sind dann beide auf dem PC oder Laptop installiert und beim Einschalten des Rechners kann man in einem kleinen Menü aussuchen, ob man Windows 11 oder Linux Mint starten möchte.
    Dieses Dual Boot oder Multi Boot erlaubt, zwischen den beiden Betriebssystemen Windows und Linux zu wechseln. Windows 11 wird dabei nicht verändert und alle eigenen Daten bleiben erhalten.
    🔵 Interessante Technik-Seiten im Internet
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    00:00 Linux und Windows 11 Dual Boot
    03:15 Windows 11 nervt
    06:33 Linux Mint neben Windows 11 installieren
    10:13 Linux einrichten und Updates installieren
    13:53 Windows 11 wieder starten
    15:35 Linux USB-Stick selbst erstellen
    19:19 Was ist besser?
    🔵 CZcams - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 CZcams - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    Warum PCs früher einfach besser waren - 25 einleuchtende Gründe 👉 • Warum PCs früher einfa...
    Test: GEEKOM AMD Ryzen 9 6900HX Mini-PC 👉 • Gaming Monster GEEKOM ...
    Windows 11 bald nur noch als Cloud-Service - Windows 365 Cloud-PC und was kostet das 👉 • Windows 11 bald nur no...
    Windows 11 besser einstellen und schneller machen 👉 • Windows 11 besser eins...
    Windows 11 sinnvolle Tastaturkombinationen machen die Arbeit schneller 👉 • Windows 11 Tastaturbef...
    Diese Funktionen hat Microsoft nie in Windows 11 eingebaut - Linux schon 👉 • Diese Funktionen hat M...
    Warum euer Windows 11 immer langsamer wird 👉 • Warum euer Windows 11 ...
    GEEKOM Mini IT11 PC max. 5GHz im Test mit Intel Iris Xe Grafik und Windows 11 Pro 👉 • GEEKOM Mini IT11 PC ma...
    Neue und schnelle SSDs haben Temperaturprobleme - NVMe SSD wird sehr heiß 👉 • Neue und schnelle SSDs...
    Windows 11 Update 22H2 von Windows 10 auf JEDEM PC in 30 Minuten - erzwingen ohne Assistent 👉 • Windows 11 Update 22H2...
    Windows 11 22H2 auf jedem PC und Laptop installieren + aktivieren + nicht unterstützte alte Hardware 👉 • Windows 11 22H2 auf je...
    Windows 11 und 10 bereinigen + aufräumen - WinSxS Ordner - viel Speicherplatz freigeben windows.old 👉 • Windows 11 und 10 bere...
    Windows 11 22H2 Installation und Test - auf alten PC mit Rufus ohne TPM CPU 👉 • Windows 11 22H2 Instal...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► www.youtube.com/@TuhlTeimDE?s...
  • Věda a technologie

Komentáře • 286

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +7

    🟢 Rufus Download hier 👉 tuhlteim.de
    🟢 Technik-Kompendium 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @wolfgangschubert3795
    @wolfgangschubert3795 Před 11 měsíci +24

    Hallo Thomas, es freut mich, dass du ein neues Video über Linux Mint gemacht hast 👍 Ich nutze zur Zeit noch Windows 10. Nach dem Support-Ende will ich aber aussteigen. Ich finde Windows 11 grauenhaft, dagegen ist Linux Mint nach meinem Geschmack ein Traum. Vor einigen Tagen ist Linux Mint 21.2 " Victoria " erschienen. Läuft super und für meine Zwecke ( surfen, e-mails, o-banking, mal was ausdrucken ) völlig ausreichend.

    • @franki6319
      @franki6319 Před 10 měsíci +1

      Japp

    • @MarcusWilke1978
      @MarcusWilke1978 Před 9 měsíci +1

      In jedem Tesla läuft auch Linux als Betriebssystem und das so stabil wie das System von Apple

    • @Flori-an
      @Flori-an Před 4 měsíci +1

      Werde es genau so wie du machen und arbeite mich bis dahin in die "Linux-Welt" ein :)

  • @-JohnDoe2280-
    @-JohnDoe2280- Před 11 měsíci +42

    Bitte zeige den Zuschauern noch demnächst in einem extra Video, wie man Linux richtig einrichtet. Das fehlt leider immer bei Deinen Linux Videos. Z.B. ist es wichtig, properitäre Treiber (sofern vorhanden) für die Grafikkarte zu installieren, nach der Installation von Linux Mint, weil es das nicht von allein macht! Sonst hat man nur ne abgespeckte Grafikleistung. Ansonsten ein gutes und informatives Video. 🙂

    • @G_RH
      @G_RH Před 11 měsíci +10

      Genau das habe ich mir letztes auch gedacht.... Gut zu hören von Weiteren 😂😅

    • @Techmint_Handy
      @Techmint_Handy Před 11 měsíci

      Treiber für die Grafikkarte ist bei Linux mint schon dabei und würd über die Treiber verwaltung gemacht 😀was natürlich sein kann ist das man über das terminal der Vulkan Treiber installiert werden muss mfg

    • @-JohnDoe2280-
      @-JohnDoe2280- Před 11 měsíci +4

      @@Techmint_Handy Darum geht es nicht. Treiber sind ja da, das stimmt schon, nur ist bei Linux Mint nicht automatisch der properitäre Treiber aktiviert, sondern standartmäßig der quelloffene Treiber. Mint empfielt aber selber den properitären Treiber zu aktivieren. Das ist der Punkt der hier bei den Linux Videos von Tuhl Teim einfach immer vergessen wird. Wenn man einen Windows User von Mint überzeugt, dann muss man den Leuten auch erklären wie und was gemacht werden muss. Umgekehrt wäre es das selbe Spiel.

    • @sharkey9
      @sharkey9 Před 10 měsíci +2

      @@-JohnDoe2280- Das gilt nur für Nvidia, der proprietäre AMD Treiber sollte tunlichst vermieden werden. Ist nicht nur instabil sondern tatsächlich auch langsamer.

    • @adrianlautenschlaeger8578
      @adrianlautenschlaeger8578 Před 9 měsíci +2

      @privatpriat Das Netz ist voll von Anleitungen und Foren. Aber wenn man einfach zu faul ist, nix liest und nix ausprobiert kann das auch nix werden. Also arbeite mal an dir selbst anstatt herumzujammern, dass niemand deine Arbeit für dich macht.

  • @tuberenk
    @tuberenk Před 11 měsíci +5

    Ich bin vor 2 Jahren zu Linux Mint gewechselt. Ich brauchte ca. 2 Monate mit Videos vom Kanal LinuxGuides um mich mit dem neuen Betriebssystem vertraut zu machen. Heute arbeite ich täglich damit als Ingenieur und es macht echt Spaß. Danke

    • @lallollo9806
      @lallollo9806 Před 4 dny

      Frage: wie machst du das mit den only Windows Programmen? Benutze jetzt Linux Mint für Office aber eplan und co geht leider nicht.

    • @tuberenk
      @tuberenk Před 4 dny

      @@lallollo9806 Ja wichtige Frage. Only Windows Programme sind nun mal für Windows. Ich arbeite z.B. anstatt mit AutoCAD mit LibreCAD. Eplan kenne ich nicht. Ansonsten verwende ich only Windows Programme in einer virtuellen Windows Maschine (VirtualBox).

  • @christianabel1353
    @christianabel1353 Před 11 měsíci +6

    Super Video und sehr einfach erklärt....irgendwann werden die meisten auf Linux wechseln....schönen Tag noch!!

  • @TombRaider481
    @TombRaider481 Před 11 měsíci +5

    Super Video 👍 mit sehr guter Erklärung. Danke

  • @halfthetruth
    @halfthetruth Před 8 měsíci +5

    Ähnliches habe ich schon während der Nutzung anderer Windows Varianten getestet. Mein Problem war immer, dass sich das installierte Linux bzw. Grub nicht wirklich rückstandslos entfernen ließ. Bei vielen Versuchen musste ich das primäre Betriebssystem dann auch mit neu aufsetzen. Ich habe dann auch mal getestet, Linux auf einer zweiten internen Festplatte zu installieren und zum Wechseln des BS be9im Booten das Bios aufzurufen und dort die Bootfestplatte auszuwählen. Später dachte ich dann, mit UEFI sollte das doch gar kein Problem mehr sein. Vielleicht erklärst du mal in einem Video, wie man das installierte Linux und den Grub Bootloader wieder von der Platte bekommt, so dass das Windows wieder normal startet.

  • @mariusnieswandt
    @mariusnieswandt Před 20 dny

    Guten Abend, wie immer ein super Video von dir :)
    Ich habe mir Anfang Mai einen Mini PC mit Intel N100 und 8GB DDR4 RAM gekauft. Vorinstalliert war Windows 11 Pro 23H2. Windows 11 Pro hat dem kleinen PC meiner Meinung nach schon ziemlich viel abverlangt und habe heute Windows 11 durch Linux ersetzt. Ich wollte Linux Mint installieren, aber scheinbar wollte der Linux Kernel nicht so recht. Es lief zwar, aber sehr ruckelig. Ich habe mir dann Debian 12 mit KDE installiert und jetzt funktioniert alles. Ich denke mal, dass mein Mini PC da ein Einzelfall ist, dass er Mint nicht haben wollte. Linux Mint ist eine super Linux Distribution. Klar hätte ich auch Linux Mint mit neuerem Kernel installieren können, aber mich hat es dann zu KDE gezogen :D
    Debian 12 mit KDE verbraucht nur durchschnittlich 2 GB RAM wo Windows über 4 GB nur im Leerlauf gezogen hat.
    Liebe Grüße

  • @hotjoe-wl8gc
    @hotjoe-wl8gc Před 11 měsíci +3

    Ich hatte danals auch Windows und Linux Mint und habe das genau so gemacht wie du es hier in deinem Video zeigst. Nur hatte ich die ISO auf einer CD von der ich dann booten konnte. Nach der Installation hat alles einwandfrei funktioniert und ich konnte dann auch ohne Probleme auswählen ob ich Windows oder Linux starten möchte. Danke für das Video👍👍

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 11 měsíci +3

    Hallo Thomas ein sehr informatives Video das würde ich auch mal versuchen Linux und Windows 11 Dualboot Verfahren drauf zumachen

  • @MsdM2.0.1
    @MsdM2.0.1 Před 11 měsíci +2

    Wirklich toll,das du spezifischer auf die Sache Win11NWO-Datenkrake eingehst und alternativen dazu vorstellst. Ich verfolge dich schon ein paar Jahre und finde deinen Kanal wirklich informativ. Auch wenn ich selbst einst ein dx33 hatte und du mir nicht viel neues erzählen. In Sachen Linux wünsche ich mir gerne mehr Informationsmaterial.Dankr der Mühe!

  • @TheAklaa
    @TheAklaa Před 11 měsíci +4

    Ganz schön teuer der kleine PC. Ich habe für das Geld einen guten Laptop gekauft. 😅 Tolles Video! Ich bleibe bei Linux 🎉

  • @stefanp.2177
    @stefanp.2177 Před 11 měsíci +1

    Super Video :)) Toll gezeigt und erklärt. Ich würde aber noch zeigen wie man vorher ein Image erstellt und erstmal backupt. Mach ich auch immer, denn man weiss ja nie :)) Hab nämlich Zirkus an meinem Lenovo Notebook gehabt mit Linux Mint 21.x. Da war ich dann froh kurz wieder das Image rückzuspielen. PS. Hab das nicht mit Windoofmittel gemacht und auch nicht trueimage sondern mit Rescuezilla :))

    • @sharkey9
      @sharkey9 Před 10 měsíci

      Rescuezilla ist klasse, aber leider nur für Vollbackups, dafür für alle Betriebssysteme.
      Ansonsten wäre Veeam Agent für Windows zu empfehlen, ist kostenlos und sichert laufende Windows Systeme und das auch inkrementell. Die Images kann man auch im Dateimanager durchsuchen, falls man mal eine einzelne Datei oder Ordner zurücksichern möchte. Das Wiederherstellen eines ganzen Images dann wie gewohnt über ein Rettungsmedium.

  • @MT-pf9md
    @MT-pf9md Před 11 měsíci +1

    Hallo, das war wieder einmal ein tolles Video. Die Mini PCs sind sehr interessant.
    GEEKOM oder auch Intel NUC. Ich würde mir gerne ein Video über Mini PCs wünschen. Doch damit nicht genug ;)
    Ich nutze seit Jahren Linux (derzeit Mint und Ubuntu) in der aktuellen Version.
    Also sollte es doch gerne ein Vergleichstest sein.
    Linux vs Windows auf einem Mini PC.
    Priorität natürlich die TEMPERATUR(Benchmark). Kein 20 Min. Video ;)
    Treiber für die Minis(wird die Hardware voll ausgenutzt).
    Ansammlung von Staub.(Test durch Rauch) Einlass und Auslass.
    Ältere Hardware(hat der eine oder andere) an den Minis nutzen.
    Nutzung von Gamecontroler(Z.B. Playstation oder Xbox)(Steam, oder direkt).
    Vergleiche mit CPU-Z und CPU-X. Sind die Angaben identisch?
    Arbeiten an zwei Monitoren(verschiedene Möglichkeiten), Bluetooth, Kartenleser, ect.
    Sind alle(Na,ja) Anschlüsse belegt und werden gleichzeitig genutzt, was dann?
    Aufrüsten leicht gemacht, oder kaufe ich Elektroschott?
    Dazu hast Du ein Paar Videos.
    Dir oder deinen Zuschauer fallen bestimmt noch mehr Vergleiche oder Fragen ein.
    Abgesehen von der Werbung, die Du gemacht(was total OK ist), hätte ich gerne die Meinung von Dir! Die Hersteller sollten das begrüßen.
    Bitte einfach mal die Minis auf Herz und Nieren testen.
    Für mich steht es schon fest, ich kaufe mir ein MINI PC. Darauf kommt dann Linux Mint, doch meine auf Max aufgerüsteten Lappis(HP) könnten ein Mini PC Killer sein.
    Vielleicht ein Livestream von Dir?

  • @VerEnderT
    @VerEnderT Před 11 měsíci +3

    Wirklich gutes Video. Ich persönnlich würde gerade für umsteiger eher balena etcher empfehlen zum usb stick erstellen. einfach simpler gehalten und funktioniert ohne probleme und man kann nichts falsch machen.
    Und dieses System hatte ja keine nvidia grafikkarte aber dennoch wäre der treiberinstaller vielleicht zumindest kurz zu zeigen oder zu erwähnen schon sinnvoll. Demnächst kommt das gaming video auch noch bestimmt 😉🤣
    Ja es ist im Spielebereich immernoch nicht so leicht mit neuen Titeln aber es wird immer besser.
    Heroic-Games Launcher und Steam und Für Retrogamer ganz heiß zu empfehlen die Retrodeck app aus dem Flathub 😉
    Linux-Gaming ist nicht nur Spielen sondern auch lernen 🤣

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Mit dem Balena Etcher geht das natürlich auch.

  • @lengfaller1143
    @lengfaller1143 Před 4 měsíci +1

    Hi, immer wieder gute Tutorials, danke dafür. Auf einem alten Fujitsu E752 Laptop ist es mir beim ersten Anlauf gelungen mit Win10 und Mint, jetzt bei einem weiteren Testrechner habe ich alles wie gezeigt versucht, zuerst Win11 und dann Mint und das mehrmals, leider startet am Ende immer Mint und kein Bootmanager zur Auswahl. Was wäre die Empfehlung?

  • @dirkst03011963
    @dirkst03011963 Před 11 měsíci +1

    Na deine Idee war gut habe alles so gemacht, wie du erklärt hast, und ich habe linux mint auf einem alten HP Rechner und läuft seit Jahren bestens, und auf meinem 5jahre alten Medion PC von 2017 mit windows 11, intel RST kam die Meldung bei der Installation, ich müsste es abschalten, okay ins BIOS und aus, neue Installieren und funktioniert, nach dem Neustart Blauer Bildschirm und dauernder Neustart, irgendwann ging das Reparatur Windows Fenster auf und habe alles versucht ohne Erfolg, kein linux und Windows zerschossen geil dachte ich wieder 3 Tage futsch, dann bin ich ins BIOS gegangen habe das RST wieder an gemacht und welch wunder Windows bootete😃 trotzdem danke für deine Arbeit, Gruß Dirk

  • @pepelustig1802
    @pepelustig1802 Před 11 měsíci +3

    Gute Idee wenn man weiß was man da tut ;) wenn man sich mit dem Linux noch nicht sicher ist würde ich vor dieser Entscheidung eine VM-ware vorziehen. Zur Konfiguration von Linux, nach den ganzen Updates immer ein normalen Benutzer anlegen und den Benutzer root möglichst nicht mehr starten ;)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +2

      So wie das im Video zu sehen ist, kann das praktisch jeder, auch ohne spezielle Vorkenntnisse

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 11 měsíci +1

      Bei Linux Mint besteht die Gefahr nicht, dass man versehentlich als root unterwegs ist. Denn dieser ist nämlich (wie der eingebaute Administrator bei Windows) gar nicht aktiviert. Man kann sogar sagen, dass Linux Mint für eingefleischte Windows Nutzer optimiert ist.

  • @Luccabrasi1
    @Luccabrasi1 Před 11 měsíci +2

    Schön erklärt für die User, die wechseln wollen. Ich habe hier seit 2015 Linux Mint laufen (auf drei Rechner) und bis heute keine Probleme mit den System, weder bei Updates noch bei Upgrades. Viele Spiele können mittlerweile über Proton gespielt werden und die laufen meistens besser als auf W11 (bei mir z. B. ArmA 3). Einen Rechner mit W11 habe ich hier noch, der ist nur noch für ein Steuerprogramm und für ein Game. Eines muss klar sein, Linux ist kein Ersatz für Windows. Ich möchte den Mist von z. B. MS nicht ersetzen. Linux ist anders, wer sich darauf einlässt erhält ein stabiles Betriebssystem das besser läuft als Windows. Es gibt mittlerweile Programme um sein Blinki-Blinki zu steuern (openrgb) oder um seine Grafikkarte mit "CoreCtrl" einzustellen (z. B. Lüfterdrehzahl, Spannungen usw.).

    • @Flori-an
      @Flori-an Před 4 měsíci +1

      Leider habe ich bisher noch niemanden gefunden der auf diese Aussage "Linux ist und will kein Windows sein" dezidiert und detailliert mit allen Unterschiedlichkeiten eingeht.

  • @Unbreakable.44
    @Unbreakable.44 Před 11 měsíci +3

    Ordner voller Benchmark programmen aber die 2 wichtigsten fehlen :D einmal Cinebench und Prime95 für Temperatur Tests etc, kann ich nur empfehlen! :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Cinebench wird ja direkt aus dem ZIP gestartet :) Deshalb keine Verknüpfung auf dem Desktop

  • @ViktorSchmidtsteelviktor
    @ViktorSchmidtsteelviktor Před 11 měsíci +1

    Danke für den Code hab mir den it 11 gekauft

  • @hallorobin4710
    @hallorobin4710 Před 11 měsíci +5

    Sehr cool 😇

  • @svenjacob9904
    @svenjacob9904 Před 11 měsíci +4

    Danke für das wie immer sehr informative Video. 👍 Geht das genauso mit Windows 10 auf einer extra SSD im gleichen PC?
    Windows 11 kommt mir nicht auf den PC.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +3

      Mit Windows 10 geht das genauso. Windows 11 ist ja praktisch nur ein Windows 10 Update

    • @cedricoderso7
      @cedricoderso7 Před 11 měsíci +1

      ​@@TuhlTeimDEKannst du Mal GTA 5 spielen?

  • @christophl.schmidt3140
    @christophl.schmidt3140 Před 11 měsíci +1

    Gutes Video wieder - danke!
    Wie du schon erwähnst, hat ein Dual-Boot einiges für sich...
    Denn nicht nur bei Spielen hat Windows (10/11) gewisse Vorteile gegenüber Linux (Mint) - auch bestimmte Branchenlösungen und Unternehmens-Programme laufen nur unter Windows.
    Ich meine dabei nicht die vorhandenen Alternativen für Office oder andere "Standardprogramme".
    Danke auch für den Hinweis (und Link) zu GEEKOM Mini IT11...

    • @ProcusAquila
      @ProcusAquila Před 11 měsíci +1

      Grundsätzlich gebe ich Ihnen recht, allerdings sollte man Proton nicht vergessen: Spielen unter Linux ist durchaus möglich, sogar viele AAA Titel werden bereits unterstützt. Hierbei kann auch für Epic Games oder GOG der Heroic Games Launcher genutzt werden. Steam, hat selbst Parameter für das Spielen unter Linux. Sollte dies für ein Spiel nicht funktionieren, gibt es noch immer die Möglichkeiten wie "Geforce NOW" unter Linux Mint bereits als Flat pack inkludiert. Man kann auch inzwischen das Angebot von Amazon "Luna" nutzen. Man bekommt derzeitig unter Linux die Meldung, Plattform wird nicht unterstützt, Spiele laufen. Die Entwicklung geht immer mehr Richtung Online Handling. Das macht einen langsam Plattformunabhängiger
      Auch gibt es bereits eine sehr gute Office-Alternative Softmaker Office NX, dies ist auch für Windows erhältlich und kommt mit allen MS Dokumenten zu 100% zurecht.
      Man sollte langsam verständlich machen, dass Linux nicht mehr nur was für uns Nerds ist, sondern es langsam alltagstauglich wird.
      PS: auch Games wie "Epics Fortnite" laufen unter Linux und das qualitativ gut.
      Und bei Unternehmenssoftware werden oft bereits Cloud-Strukturen eingesetzt. Diese kann man dann auf mehreren Systemen nutzen.
      Wenn man wirklich von Windows Abstand nehmen möchte, weil man die Entwicklung des Betriebssystems nicht positiv entgegensieht (bei mir mehrere Gründe) sollte man tiefer in die Linuxmöglichkeiten gehen (meine Meinung)

    • @christophl.schmidt3140
      @christophl.schmidt3140 Před 11 měsíci +1

      @@ProcusAquila Danke für Ihre ausführliche Antwort. Sehr informativ!
      Ja, SoftMaker Office kenne ich auch - und nutze es sogar selber unter Windows und unter MacOS (Version 2021 Standard). Es stimmt auch, was Sie schreiben, dass deren Office eines der kompatbelsten (wenn nicht das kompatibelste) Office zu Microsoft Office ist. Und ergänzend noch für diejenigen, die SM Office noch nicht kennen: Die haben auch eine FreeOffice genannte kostenlose Version, die wirklich kaum eingeschränkt ist gegenüber der Vollversion. Ist zumindest eine Überlegung wert. Also nochmals: Danke für Ihre Hinweise!

  • @igendwoinmitteldeutschland
    @igendwoinmitteldeutschland Před 11 měsíci +1

    Wieder super Video zu Linux, mich würde allerdings interessieren, wie man die automatische Startzeit beim GRUB Boot Manager ändern kann, damit, wenn man mal Windows braucht nicht so schnell Linux startet

    • @schnurrbart4999
      @schnurrbart4999 Před 11 měsíci

      Der CZcamskanal "Linux Guides DE" hat ein super Video darüber gemacht.

    • @arneheinrich2034
      @arneheinrich2034 Před 22 dny

      Du kannst eine Pfeiltaste drücken damit es nicht automatisch startet oder die Zeit zum Autostart hochstellen

  • @karstenk.6067
    @karstenk.6067 Před 7 měsíci

    Ja haste schön erklärt. Vor allem für Leute die das noch nciht gemacht haben. fein fein

  • @Techmint_Handy
    @Techmint_Handy Před 11 měsíci +2

    Hey super Video ich bin vor kurzem komplett zu Linux mint gewechselt weil Windows 11 mir einfach nicht zusagt was soll ich sagen ich bin echt zufrieden sogar zocken funktioniert gut 😊

    • @LebensmitteL-Punkt-zk4vl
      @LebensmitteL-Punkt-zk4vl Před 10 měsíci

      Hallo, ich bekomme hier vom Kanal leider keine Antwort. Ich bin Laie mit fast 60 und möchte Linux installieren. Mein Laptop ist ein Lenovo Thinkpad L15 mit guter Vollausstattung. Allerdings Windows 10 mit Office Students vorinstalliert. Könnten Sie mir bitte behilflich sein, wie ich Linux installiere und was zu beachten ist? ZB lädt Linux mont nicht auf den Stick herunter, obwohl formatiert... Wäre sehr dankbar für Hilfe🙏

  • @-JohnDoe2280-
    @-JohnDoe2280- Před 11 měsíci +1

    Ich bin vor ca. ein Monat auf Mint umgestiegen. Ich bereuhe nichts! Muss aber fairerweise dazu schreiben, dass ich jetzt nicht gerade der Zocker und ich auch nicht auf diverse Windows Programme angewiesen bin!
    Für fast jedes Programm, gibt es eine Alternative. Man muss nur den Mut oder die Lust haben, etwas neues zu entdecken und zu lernen.
    Meine Hardware wird auch zu 100% unterstützt. Ich habe sogar die Möglichkeit, von der Taskleiste aus, zwischen der Intel und der NVIDIA Grafikkarte um zu switchen.
    Mir gefällt der Weg einfach nicht mehr, den Microsoft da geht.
    Ich war früher wirklich ein eingefleischter Windows Fan, aber für mich persönlich hat Microsoft den Bogen schon ab Windows 8 überspannt!

  • @Blueberryblue21
    @Blueberryblue21 Před 7 měsíci +1

    beim partitioniren sagst du es sei schwer rückgängig zu machen, wie würde man den das ganze rückgängig machen? und danke deine videos sind sehr gut!

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs6408 Před 9 měsíci

    Linux mint kann ich empfehlen. Ich nutze es auch. Denn im Gegensatz zu den anderen Linux-Distributionen funktioniert es eben einfach. Es ist zwar nicht das neueste Linux, aber es funktioniert.

  • @creole7701
    @creole7701 Před 11 měsíci +7

    Man kann sehr einfach die Partionen nachträglich anpassen.
    Einfach das Lifesystem hochfahren; dort ist GParted dabei.
    Da beide Systeme ausgehängt sind, entstehen keine Probleme :)
    Übrigens nutze ich Ventoy statt Rufus.
    So habe ich Win und Linux nebeneinander auf einer ext. SSD
    bzw. einem Stick und kann unverändert den freien
    Platz für Daten nutzen.

    • @Flori-an
      @Flori-an Před 4 měsíci +1

      Inwiefern eignet sich Ventoy besser als Rufus? Würde auch gerne so eine SSD erstellen wollen, wie du sie nutzt...

    • @creole7701
      @creole7701 Před 4 měsíci

      @@Flori-anVentoy kann mehere ISO`s auf einer ssd nutzen und ist sehr einfach zu bedienen.
      Ventoy downloaden → Isos downloaden → Ventoy auf der ssd installieren;
      das macht das System alles von selbst ohne großes „Gefummel“
      Danach einfach die Isos auf die SSD kopieren, als wären es ganz normale Dateien.das war`s :)
      Wenn neue Isos kommen, einfach die alte löschen und die neue draufziehen.
      Ventoy entscheidet selbst, wieviel Platz es benötigt.
      Der ganze Rest der SSD bleibt frei für „normale“ Daten.
      Problem ist bei Win11 der Zwang zum Microsoft-Konto;
      ich fürchte, da braucht man nach wie vor Rufus.
      (aber Win interessiert mich persönlich gar nicht :) )

    • @creole7701
      @creole7701 Před 4 měsíci +1

      Seltsam, ich finde meine Antwort nicht; daher vorsichtshalber nochmal :)
      Ventoy kann mehere ISO`s auf einer ssd nutzen und ist sehr einfach zu bedienen.
      Ventoy downloaden → Isos downloaden → Ventoy auf der ssd installieren;
      das macht das System alles von selbst ohne großes „Gefummel“
      Danach einfach die Isos auf die SSD kopieren, als wären es ganz normale Dateien.das war`s :)
      Wenn neue Isos kommen, einfach die alte löschen und die neue draufziehen.
      Ventoy entscheidet selbst, wieviel Platz es benötigt.
      Der ganze Rest der SSD bleibt frei für „normale“ Daten.
      Problem ist bei Win11 der Zwang zum Microsoft-Konto;
      ich fürchte, da braucht man nach wie vor Rufus.
      (aber Win interessiert mich persönlich gar nicht :) )
      Übrigens: Ventoy gibt es für Win und für Linux.

    • @Flori-an
      @Flori-an Před 4 měsíci +1

      @@creole7701Danke für die Antwort. Werde das mal ausprobieren :)

  • @michaellehnhauser4006
    @michaellehnhauser4006 Před 11 měsíci +3

    Tolles und lehrreiches Video. Kann ich meine unter Windows gespeicherten Dateien(Word, Excel etc.) problemlos unter Linux öffnen? Ich überlege mir nämlich, dauerhaft auf Linux umzusteigen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +2

      Ich habe bisher keine Probleme, diese Dateien unter Linux zu öffnen. Hängt natürlich immer von der Anwendung ab

    • @michaellehnhauser4006
      @michaellehnhauser4006 Před 11 měsíci

      @@TuhlTeimDE Ok, danke Dir.

    • @mistermister6476
      @mistermister6476 Před 11 měsíci +1

      Man müsste die Daten vorher auf die Linux-Seite übertragen weil diese in einem anderen Teil deiner SSD / Festplatte liegen. Also in Windows auf z.B. einen Stick, eine externe SSD / Festplatte etc. schieben und dann von Linux aus diese wieder auf den Rechner ziehen. Dannach kann LibreOffice das meiste von diesen Dateien öffnen.

    • @michaellehnhauser4006
      @michaellehnhauser4006 Před 11 měsíci +1

      @@mistermister6476 Das ist mir schon bewusst. Die Dateien sind schon kopiert und wenn ich morgen zu Hause bin, werde ich Linux installieren und es testen.

    • @arneheinrich2034
      @arneheinrich2034 Před 22 dny

      @@mistermister6476 Wenn du Windows installiert lässt musst du das nicht machen, Windows wird dann als eine Art externe/zweite Festplatte angezeigt und du kannst unter Linux darauf zugreifen. Nur andersherum geht es nicht

  • @alexwustenwind1359
    @alexwustenwind1359 Před 11 měsíci

    Frage wie sieht es bei Linux Mint und der Intel Iris Grafik aus werden alle Funktionen unterstützt oder ist es nur ein Basistreiber wo nur ein Teil der Hardware unterstützt wird und der Rest wird dann Software Technisch realisierd wird. Thema Hardware Beschleunigung bei x264, x265 Codes

  • @sirmaniacc
    @sirmaniacc Před 11 měsíci +8

    Mach doch mal ein Video zu den Tücken von Linux. Treiber Installation und suche usw. Solange man nur den Browser nutzt ist es ja einfach, aber bei Treibern ist dann immer ein riesiges Rumgefummel mit elend langen Kommandozeilen usw.

    • @stefandunzelt831
      @stefandunzelt831 Před 11 měsíci +3

      Aus dem Grund habe ich es wieder runtergeschmissen. Mein Laptop hat nur Wifi und kein Netzwerk Anschluss mehr. Ich habe es einfach nicht fertig bekommen ins Internet zu kommen. Meine Maus über Bluetooth ging auch nicht. Also absolut Unbrauchbar. Ich bin doch kein Programmierer und befasse mich mit langen Kommandozeilen. Man kann bestimmt einiges mit Linux machen, aber für Neueinsteiger ist das NIX.

    • @mistermister6476
      @mistermister6476 Před 11 měsíci

      @@stefandunzelt831 Kommt auf den Fall und die Distro an. Gerade bei ganz neuer Hardware hat man bei LTS Distros wie Linux Mint, Ubuntu, Debian, [Lieblingsdistro hier eintragen] oder auch MX Linux öfters mal Probleme. Als ich meinen Läppi gekauft hatte, der ebenfalls nur noch WLAN hat, konnte ich dort auch nur "Rollende Distros" wie Arch Linux verwenden.
      Aber wie geschrieben, kommt es auf den Fall an.

    • @stefandunzelt831
      @stefandunzelt831 Před 11 měsíci

      @@mistermister6476 schön und gut, deswegen ist es für mich Unbrauchbar.

    • @orborb01
      @orborb01 Před 11 měsíci +1

      Da muss man sich halt durch die Ubuntu-Foren lesen. Wenn ein Treiber bzw. Modul Ärger macht, einfach dem Entwickler eine Info dazu zukommen lassen. Vielleicht gibt es dann in Zukunft eine Lösung. Es gibt halt deutlich weniger Programmierer, die sich um die Treiber-Programmierung kümmern im Vergleich zu Windows. Das geht teils in den Bereich ehrenamtlich oder im eigenen Interesse, weil man z.B. einen bestimmten WLAN-Stick noch nutzen möchte oder einen älteren Drucker.

    • @sirmaniacc
      @sirmaniacc Před 11 měsíci +1

      @@orborb01 Das Problem mit Linux ist das jeder sein eigenes Süppchen kocht, und es keine einheitliche Oberfläche gibt. Die sollten sich mal an einen Tisch setzen und einheitliche Standards erarbeiten, nicht nur beim Kommandozeilen Grundgerüst. Dann würden das auch mehr Leute nutzen, die keinen Bock auf Rumgefummel in der Kommandozeile haben.

  • @carstenfreisberg5761
    @carstenfreisberg5761 Před 11 měsíci +2

    Hallo Thomas. Schön, dass du meine alten Grafikkarten bekommen hast. Habe per Zufall gestern auf einem alten Laptop auch fürn Spass das gleiche System eingerichtet (Win 11 Home/Rufus + Linux Mint/Rufus). Allerdings habe ich vorher im Partitionsmanager von Windows die Größe der Windows-Partition verkleinert, das hat Linux dann direkt verwendet.
    Mint ist meines Erachtens wesentlich nutzerfreundlicher, als beispielsweise Pop! OS. Da musste ich den Bootmanager selbst programieren - was für ein Gefummel😅
    Beim nächsten Livestream hier spende ich dir was mehr, damit sich künftig dein Werbeanteil nicht noch mehr vergrößern muss. 😁

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Linux Mint ist mittlerweile einfacher zu installieren und zu benutzen als Windows 11

  • @fiordilatte4118
    @fiordilatte4118 Před 8 měsíci

    hat sich ereldigt 😀

  • @Kevinw927
    @Kevinw927 Před 11 měsíci +2

    Wohne nähe Esslingen! Gute Serverwahl 🤣

  • @angeljerry2021
    @angeljerry2021 Před 11 měsíci +2

    Dual Boot bedeutet, dass du auf der Festplatte eine zweite Partition erstellt hast, oder? Tut mir leid, ich hatte heute keine Zeit, dein Video anzuschauen

  • @Akito-Channel
    @Akito-Channel Před 11 měsíci +1

    Ich zocke schon zum Teil auf Liinux, Steam hat die Proton Schnittstelle, die halt wie Wine ist, die es ermöglicht, Windows Anwendungen und Spiele auf Linux zu starten, wobei es immer Anwendungen gibt die darüber nicht funktionieren.

  • @user-cm9kz9hr1s
    @user-cm9kz9hr1s Před 11 měsíci

    Wie gut sind die mini pcs ???

  • @tomcruiser2407
    @tomcruiser2407 Před 3 měsíci

    Super Video ich habe schon wieder was gelernt. Ich bin Linux interessierter Neuling. Nehmen wir mal an etwas geht schief und ich möchte die Linux Partition wieder auf Windows zurücksetzen und das Booten soll wieder normal ohne Dualboot ablaufen. Wie würde man da vorgehen?

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 11 měsíci

    Hallo Thomas ich habe da mal eine Frage gibt es eine Möglichkeit die ultimate Boot CD als GPT auf einem USB-Stick zu install

  • @Flori-an
    @Flori-an Před 4 měsíci +1

    Finde diese Mini-PC's grundsätzlich sehr spannend...

  • @KaBa-gn2ev
    @KaBa-gn2ev Před 23 dny

    Hallo. Kann man bei neuem Windows 11 Laptop das Windows-Programm nur mit einem Microsoft-Konto starten?
    Und wäre ein Linux-Laptop kompatibel mit anderen Geräten für Präsentationen oder Drucker?
    LG😊

    • @arneheinrich2034
      @arneheinrich2034 Před 22 dny

      Ich hatte bisher keine Probleme unter Mint mit Druckern oder Präsentationen.
      Zum erten Thema gibt es ein eigenes Video hier auf dem Kanal.

  • @Nino.Chan95
    @Nino.Chan95 Před 9 měsíci +1

    hallo Tuhl Teim ich hab Linux Mint installiert ich habe bei Linux bei der installation die 1 option genommen neben installieren leider hat sich Linus auf meine ext.SSD installiert jetz komm ich da nicht mehr hin da es keine menü gibt der boot manager startet direkt windows 11 wieder

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs6408 Před 9 měsíci

    Bei Nvidia-Grafikkarten muss man ggf. Im Safe Mode starten, oder sogar die Boot-Einträge ändern. Das hängt mit der Lizenzierung der Nvidia-Treiber zusammen. Die sind meines Wissens nicht open source. Deshalb nutzen viele Systeme den veralteten Opensource-Treiber Nouveau.
    Aber am besten ist, man probiert es einfach. Sobald man mal die Gui erreicht hat, kann man dann einfach die offiziellen Nvidia-Treiber nutzen. Die müsste der Mint-Installer automatisch installieren, oder zumindest den Anwender fragen, ob er es möchte.

  • @dertv-gucker3316
    @dertv-gucker3316 Před 6 měsíci

    Ich habe ein Keyboard Logitech G510s. Ich habe mich an die programmierbaren G-Keys gewöhnt. Gibt es auch eine passende Linux Software?

  • @ekelalfred5791
    @ekelalfred5791 Před 11 měsíci

    Wie sieht es denn bei linux mit die diversen spiele anbieter aus, steam und so weiter und wie gut kann man auf linux zocken, das würde mich interessieren

  • @Karl-HeinzBuchmann
    @Karl-HeinzBuchmann Před 10 měsíci

    Hallo Thomas, wie kann ich eventuell den PC auf ein Betriebssystem ( Windows oder Linux ) zurücksetzen ?

  • @rolandpe8121
    @rolandpe8121 Před 8 měsíci +1

    Wie immer ein tolles Video. Linux erkennt bei mir bei der Installation leider nicht das vorhandene Windows 11.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 8 měsíci

      Dann muss man das mit der zweiten Option "per Hand" dazu installieren

  • @espohungland9298
    @espohungland9298 Před 8 měsíci +1

    Moin, ich habe mir Linux Mint Mate als ISO-Datei heruntergeladen und mit Rufus einen bootbaren USB-Stick erstellt. Wenn ich vom Stick boote, startet Minux Lint - soweit so gut. Wenn ich dann im Linux-Desktop auf "Install Linux Mint" klicke", fehlt in dem Schritt "Installationsart" die Option "Linux Mint neben Windows 10" installieren. Ich bekomme nur die beiden anderen im Video gezeigten Optionen ("Festplatte löschen und Linux Mint installieren" sowie "Etwas anderes"). Im Auswahlmenü heißt es "Auf diesem Rechner befinden sich momentan keine erkannten Betriebssystem. Wie möchten Sie vorgehen?"
    Linux erkennt offenbar die Windows-Installation nicht!
    Mein Gerät ist ein HP-Laptop HP350 G2 mit i5-5200 CPU Prozessor (ca 10 Jahre alt), Partitionsstil "MBR", unter BIOS-Modus wird in msinfo "Vorgängerversion" angegeben. Windows ist eine upgegradete Windows 11-Installation (unter Umgehung der W11-Systemvoraussetzungen).
    Was muss ich machen, um die Option mit der Parallelinstallation angeboten zu bekommen?

  • @Maneiser
    @Maneiser Před 11 měsíci

    Stimmt. Linux ist ganz bestimmt besser. Habe schon mehrere Versuche gemacht, in der Vergangenheit auf Linux umzusteigen. Wenn man aber nicht mit dem etwas anderen Umgang dieses Systems vertraut ist und keinen Instruktor hat, dann bleibt man früh stehen bei Linux und geht dann doch wieder auf das so ungeliebte Windows zurück. Pakete sind in Linux ein elementares Thema. Man muß diese selbst an die richtige Stelle setzen können, sie kompilieren oder anderes und noch verschiedene andere "Kleinigkeiten" einstellen und anmelden. Dann steht dem Linux-Spaß nichts mehr im Wege. Aber wie gesagt. Wenn man kein Linux-Nerd ist...☹🤔🤷‍♂.
    Bitte bringen Sie mehr für Dummies über Linux. Das würde mich freuen. Ich will endlich weg von Windoof nach beinahe 30 Jahren!
    Noch was: Ich habe mir nach Ihrer Anleitung das neue Windows 11 auf meinen dafür "nicht geeigneten" Rechner aufgespielt. Der Rechner ist immer noch toll, nur bei Windows 11 frage ich mich oft, was den Entwicklern durch die Birne geträufelt ist. Es gab schon weitaus bessere Versionen von Windows, als diese hier. Umständlich und völlig überfrachtet mit unnötigem Müll und wirklich nerviger Werbung. Dann diese aufdringliche Art, immer die eigenen Produkte so hervorzuheben und manche davon noch nicht einmal ohne Tricksereien abschalten oder ganz loswerden zu können.
    Dabei aber ist mir aufgefallen, das viele andere Anbieter mit den üblichen Programmen, die man dann auch gerne installiert, sich in der umständlichen Bedienbarkeit an das neue Windows ganz und gar angepasst haben. Das macht alles keinen Spaß mehr. Auch lasse ich mir nicht gerne von den unzähligen Sicherheitsabfragen - und Checks das Tempo aus meiner Arbeit nehmen. Ständig diese widerliche Bevormundung von übertriebenen Sicherheitsvorkehrungen nervt nur noch. Man kann es auch übertreiben. Könnten die Gates-Entwickler nicht auch einmal zurück blicken? Von allen erschienenen Windows Versionen die Teile mit der am meisten positiven Resonanz zusammen bauen. Das müßte doch ein wirklich gutes Windows ergeben.
    Nun denn. Wenn SIE den Dummies Linux (Mint) näher bringen könnten, wäre das ein Deal, denke ich.- Danke nochmals.

  • @fiordilatte4118
    @fiordilatte4118 Před 8 měsíci

    Hallo Thomas - super Kanal und Videos. Leider verlangt mein Win11 immer ein Internet - keine Chance, es ohne zu installieren (bin deinen Anweisungen gefolgt - nutzt nichts). Hast du eine Idee. Besten Danke

  • @LebensmitteL-Punkt-zk4vl
    @LebensmitteL-Punkt-zk4vl Před 10 měsíci

    Hallo, das Runterladen auf einen formatierten und großen Stick funzt nicht. Angezeigt wird als Dateibez. „Nicht bestätigt...“
    Was kann das Problem sein?

  • @womoontour1566
    @womoontour1566 Před 2 měsíci

    Hallo ich bin ein Neuling in Sachen Linux und habe eine Frage zu einem Virenscanner brauche ich den bei Linux noch 🎉

  • @rweninger
    @rweninger Před 11 měsíci +3

    Ich poste normal nicht viel, wolllte aber mal meinen "Werdegang" hier erklären.
    Ich arbeite mit PC's seit MS-DOS 5.0. Hab WfW 3.11 - WinME erlebt, sowie Win NT4.0 - 11. Hab keine Version ausgelassen. Aber seit 3 Jahren nutze ich exklusiv Kubuntu Linux. Überall. Ich habe keine WIndows Rechner mehr. Ebenfalls meine Tochter (8 Jahre) nutzt Linux exklusiv.
    Bei der Umstellung war es ein Schock. Alles anders. Obwohl ich immer wieder mir mal Linux ansah, war ich mir nie sicher, ob der Wechsel "richtig" ist. On the Long run, bin ich nun froh nie zurück gegangen zu sein. Ich nutze zwar jetzt Office in der Cloud, aber das ist OK für mich. Spiele sind kein Problem. Alles was ich auf Steam habe läuft mit Proton richtig gut. Auch meine Amateurfunkprogramme haben zumindest gute alternativen. Logbuch war eine Challenge, aber es geht. Ich nutze kein WINE.
    Mich sieht Windows nie wieder. KDE als GUI ist viel durchdachter als Windows. GNOME ist ebenfalls besser. Es geht einfach nur daraum, was hat man lieber. Cinnamon ist nicht mein Fall, auch Linux Mint nicht, da die immer auf LTS Versionen basieren und der Kernel einfach dadurch alt ist, und mit richtig neuer Hardware dann speziell beim Ethernet Probleme bekommt. Aber zum Ausprobieren ist es gut, da sehr einfach.
    Give it a try. Wenn das Linux gut konfiguriert ist, braucht man auch das Terminal nichtmehr, außer man WILL damit arbeiten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +2

      Klar ist die erste Umstellung immer anders und oft umständlich. Aber wenn man erstmal einige Wochen mit Linux gearbeitet hat, dann läuft es besser als bei Windows. Kubuntu werde ich auch mal in einem Video zeigen.

    • @rweninger
      @rweninger Před 11 měsíci

      @@TuhlTeimDE Ich stimme Dir zu.
      Ich hab mit KDE mit SUSE 6.0 angefangen. Da bin ich einfach bei KDE hängen geblieben. Kubuntu nehme ich deswegen, weil der Kernel immer aktuell list. KDE neon ist wie Linux Mint einfach da immer hinten nach.
      KDE ist für mich perfekt.

    • @arneheinrich2034
      @arneheinrich2034 Před 22 dny +1

      @@rweninger Hatte auch das Problem mit dem Kernel auf einem neuen Laptop, aber zum Glück kann man auch einfach den Kernel wechseln (nutze Linux-Mint aber mit dem neusten 6.xy Kernel statt dem vorinstallierten 5.15)

  • @MrX-kz4nd
    @MrX-kz4nd Před 9 měsíci +1

    Hallo, bei mir funktioniert das leider nicht so einfach, ich bekomme die Meldung das ich RST ausschalten soll

  • @jenspfotenhauer8162
    @jenspfotenhauer8162 Před 11 měsíci +1

    Hallo, gibt es irgend eine Möglichkeit, den Bildschirm von einem Laptop zu testen, ob er funktioniert?? Über HDMI Kabel funktioniert der Läppi. nur der Bildschirm nicht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Dann ist der Bildschirm defekt. Kann man nur tauschen und so prüfen ... czcams.com/video/CNdghsgEBuI/video.html

  • @erichkampel4004
    @erichkampel4004 Před 2 měsíci

    Ich habe eine physikalische SSD festplatte in meinem Laptop, die ich aber aufgeteilt habe in zwei Partitionen C: und D:
    Nun möchte ich auch mal Linux ausprobieren, aber die Platte D: nutzen, wie kann ich das machen oder sollte ich doch lieber
    die platte C. nehmen.Ich möchte nur nicht, das die Daten auf D: gelöscht werden?

  • @creytax9802
    @creytax9802 Před 11 měsíci +1

    Gibt es eine Möglichkeit einen Autoboot einzustellen?
    Also dass beim Hochfahren ins Boot Menü geladen wird und z.B. nach 3 Sekunden automatisch das erste Betriebssystem geladen wird.
    So das der PC immer in Linux startet ohne einen klick machen zu müssen, wenn man dann mal spielen will, klickt man innerhalb der 3 Sekunden auf Win.
    Irgend etwas in dieser Hinsicht?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Unter Linux kann man mit Grub Edit den Grub entsprechend einstellen

  • @falconetti6973
    @falconetti6973 Před 10 měsíci

    Ich persönlich finde Zorin Linux & Ventoy für Linux Neulinge am besten. 😎

  • @markusohngemach2027
    @markusohngemach2027 Před 10 měsíci

    Wie bekommt man unter Linux das Java-Programm Project-X zum Laufen?

  • @arnothomsen620
    @arnothomsen620 Před 11 měsíci +2

    Weiß nicht wofür ich linux brauche habe doch alles was ich brauche in windows

  • @thorstengebhardt2347
    @thorstengebhardt2347 Před 24 dny

    Erstmal danke für deine Videos. Ich habe es jetzt so wie du in dem Video auch gemacht. Linux funktioniert jedoch Windows nicht mehr. Wenn ich Windows über den Boot Manager starten möchte ist der Rechner nur am laden und es passiert nichts. Erst wenn ich im BIOS Windows auf Platz 1 setze, dann startet es normal aber ohne das ich vorher auswählen kann ob Linux oder Windows. Wo ist Problem?
    Acer Laptop.

  • @deadlykamui
    @deadlykamui Před 10 měsíci

    aus welchem grund sollte linux sicherer sein ???

  • @Nordbiene
    @Nordbiene Před 11 měsíci

    Super Video. Rätst Du heute noch zum Zusammenstellen und -bauen von PCs, und wenn ja, auf welcher Plattform würdest Du suchen und welche Herstellernamen sind besonders zu erwähnen? MSI? ASUS? Etc? Vielen Dank. LG Kai

    • @drangduewel
      @drangduewel Před 9 měsíci

      Mit MSI machst du nichts falsch. Achte bei den Mainboards darauf, nichts mit "Pro" im Namen zu kaufen, denn das sind die abgespeckten Einsteiger Modelle. Bei MSI empfehle ich die Tomahawk-Serie. Das sind solide Mittelklasse Boards mit guter Spannungsversorgung und Kühlkörpern.

    • @Nordbiene
      @Nordbiene Před 9 měsíci

      @@drangduewel super vielen lieben Dank.

  • @bonscott5836
    @bonscott5836 Před 11 měsíci

    Was ist mit Secure Boot und TPM. Wenn ich starte startet Linux nicht gleich. Erst nach dem zweiten Start funktioniert es. Windows überschreibt den Bootloader. Ich habe einen Mini PC.. Auch wenn ich Secure Boot deaktivieren passiert nicht. Startpartition ist Ubuntu , heißt so. Ich hab schon verschiedene Sachen probiert. Wenn ich Linux Mint mit Secure Boot installieren will bekomme ich nur einen blauen Bildschirm .

  • @thomas.baechli
    @thomas.baechli Před 10 měsíci

    Hallo sehr intressanter Beitrag. Ich bin aber eher daran intressiert mehrere Linuxvarianten nebeneinander auf einer externen SSD zu installieren und beim Booten auszuwählen welche ich hochfahren möchte und das diese verschiedenen Linuxvarianten alle die Gleiche Benutzerdatenpartion brauchen um Dokumente, Browser oder Thunderbirdprofilordner abzulegen Den Linuxbootloader auf die SSD schreiben so das wenn ich sie nicht angeschlossen habe automatisch windows 11 Hochgefahren wird. Wenn ich dan für mich die Passende Linuxvariante gefunden habe die mir zusagt so ersetze ich danach eventuell Windows 11 durch Linux.. Freundliche Grüsse

  • @JanScheumer
    @JanScheumer Před 8 měsíci

    Lieber Thomas. Bei mir klappt es sehr gut bis zum Punkt, Installationsart. Dort ist dann der erste Punkt, Linux neben Windows installieren, nicht aufgeführt. Windows liegt aber auf der Platte und läuft. Warum findet Mint es dann nicht? L.G. der Jan

  • @gabriel_dg7mgd
    @gabriel_dg7mgd Před 5 měsíci

    Hallo, vielen Dank ! Habe alles auch so gemacht auf zwei PC. Läuft alles prima es gibt leider nur ein Problem. Windows lässt sich nicht mehr runter fahren. Ich muß auf neu starten gehen und dann in Linux und von dort aus auf runterfahren. Was habe ich bitte falsch gemacht und was muß ich tun? Vielen Dank im voraus

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Před 11 měsíci

    Ich denke der Linux Bootmanager ist auch in der EFI Partition ( grubx64.efi). Diese Partition darf man nicht löschen, wenn sich von Windows verabschien will. Die Wiederherstellungspartition wird meines Wissens auch von Windows hergestellt, wenn man Windows auf eine leere Platte installiert. Sollte man bei Windows ein Funktionsupdate machen, dann hat man dauerhaft zwei Wiederherstellungspartitionen, wovon nur die neue benötigt wird und die alte einfach da bleibt.
    Gutes und lehrreiches Video.

  • @karlausoberschlesien1696
    @karlausoberschlesien1696 Před 11 měsíci +1

    Das mit der Install vom Stick habe ich schon probiert. Nach der Aufforderung, welches , 64 etc., kam die Frage, welches Betriebsystem ich behalten wolle. Nicht die wahl zwischen zwei, sondern nur eins. Das hat mich schon einmal genervt. So einfach wie du das zeigst, ist es bei mir ,win 10, auf Asus P53E scheinbar nicht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +2

      Wenn kein Windows behalten angezeigt wird, dann bei Linux Mint Installation ganz unten auf "andere" klicken und dort eine neue Partition per Hand wählen

  • @emilschwab
    @emilschwab Před 11 měsíci +1

    Könntest du mal zeigen, wie man den Windows Bootloader bekommt funktioniert auch irgendwie d.h. dass ein Windows Auswahlmenü kommt, was schöner ist als das von Grub

    • @stefandunzelt831
      @stefandunzelt831 Před 11 měsíci +1

      Das Bootmenü ist sehr winzig geschrieben, da braucht man eine Lupe. Da ist soviel Platz und könnte die Schrift größer machen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Das kann man unter Linux mit einem Grub-Editor

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Grub wird immer vor dem Windows Menü gestartet. Das Menü kann man verändern

    • @stefandunzelt831
      @stefandunzelt831 Před 11 měsíci

      @@TuhlTeimDE Danke für die Antwort. Das könnte man in dem nächsten Video mit einbauen. 😉

  • @hartsteff
    @hartsteff Před 11 měsíci +1

    Frage bitte: funktioniert eigentlich Office 365 mittlerweile unter Linux?

    • @dirkvonriegen5267
      @dirkvonriegen5267 Před 11 měsíci +3

      Wenn du die Onlineversion von Office 365 benutzt, ist dieses kein Problem

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +2

      Entweder die Online-Version oder LibreOffice oder das original Office unter Wine bei Linux

  • @bacu5204
    @bacu5204 Před 9 měsíci

    Hi, haben den USB Stick mit Linux erstellt. Jedoch wird dieser bei dem Neu Start bei mir nicht erkannt. Habe ein LG Gram 17 2022. Auf einem anderen PC hat aber alles reibungslos funktioniert. Geht das ausschließlich nicht auf meinem LapTop? Oder was könnte das Problem sein?

  • @frankg7176
    @frankg7176 Před 11 měsíci +1

    Hallo Thomas, Hallo zusammen, vielen dank für das sehr interessante Video, ich selbst nutze Linux Mint, Windows ist für mich schon lange geschichte.

  • @orborb01
    @orborb01 Před 11 měsíci +1

    Ich empfehle Linux Mint einfach auch einem zweiten Laufwerk zu installieren, falls das bei dem PC möglich ist. Auf eine Partition (ca. 50-100 GB) das System, auf einen andere Partition das home-Verzeichnis installieren. Dann kann man mal die System-Partition für eine neue Installation formatieren und die Daten bleiben auf der zweiten Partition erhalten. Außerdem kann dann Windows bei Updates kein Ärger machen und läuft unabhängig vom Linux-System. Es soll schon vorgekommen sein, dass wenn alles auf einem Laufwerk installiert ist, Linux nicht mehr startet durch den von Windows veränderten Bootsektor.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Das ist natürlich noch besser, zwei verschiedene Laufwerke zu benutzen. Aber auch bei dieser Konfiguration startet der PC von der Systempartition auf dem ersten Laufwerk

    • @orborb01
      @orborb01 Před 11 měsíci

      @@TuhlTeimDE Ich habe meist nur ein Laufwerk angeschlossen. Man kann aber auch wahlweise vom zweiten Laufwerk aus booten, wenn beide angeschlossen sind. Bei mir mit F12 auswählbar. Auf den Linux-CZcams-Channels habe ich es halt häufiger gehört, dass es Probleme mit Windows und Linux auf einem Laufwerk gab. Mit Expertenwissen, lässt sich das aber beheben, indem man mit einem Live-System dann den Bootsektor wieder umschreibt. Also alles im Grunde genommen kein Problem. Man sollte es nur wissen, wie es geht.

  • @benjaminwirth5192
    @benjaminwirth5192 Před 11 měsíci

    Haiku Os wäre mal interessant.

  • @MegaSuperJaBaTo
    @MegaSuperJaBaTo Před 11 měsíci +2

    So, und wie wird man das Linux wieder los und gibt den Platz für Windows frei?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Das geht u.a. mit Diskpart ... zeige ich mal in einem anderen Video

  • @m.a.2593
    @m.a.2593 Před 10 měsíci

    Ich habe den Boot-Stick mit Rufus erstellt. Ein älterer Laptop bootet korrekt und man kann Linux Mint wie gezeigt installieren. Dann habe ich den Stick in ein Tablet gesteckt (mit (Win10), dort bootet der Stick auch, aber es erscheint nicht das Installationsmenü sondern das System endet mit einem Command bzw. shell- Bildschirm, da steht dann shell>. Vermutlich würde man mit der korrekten Anweisung von dort auch die Installation starten können. Jemand eine Idee wie das geht?

  • @stefanr.9970
    @stefanr.9970 Před 11 měsíci +1

    Hallo. Meine Notebooks(HP 250 G4, HP Eilitebook 2760p) weigen sich Linux zu installieren, trotz TuhlTeims Anweisungen. Ich möchte es gerne nutzen. Das Mini PC ist cool

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Versuche mal den kompatiblen Modus oder Linux Mint Mate runterzuladen

    • @stefanr.9970
      @stefanr.9970 Před 11 měsíci

      @@TuhlTeimDE Danke Ich versuche es mal

  • @escapegulag4317
    @escapegulag4317 Před 2 měsíci

    7:24 beim LMDE6 gibt es diese Optionen nicht. Da geht nur einmal alles runterhauen und neu Installieren oder manuell partitionieren. Ich habe leider keine Ahnung wie ich das korrekt partitionieren kann, ohne mein Win11 zu schrotten.

  • @roronoamoji2794
    @roronoamoji2794 Před 8 měsíci

    7:49 bei mir wird der part nicht gezeigt, bei mir kommt nach Installation button der grüne neustart button mit qr code, aber es installiert nicht und startet aber trdzm neu, was kann ich tun?

    • @roronoamoji2794
      @roronoamoji2794 Před 8 měsíci

      Habe linux edge geflasht, weil das andere gar net funktioniert

  • @dertv-gucker3316
    @dertv-gucker3316 Před 6 měsíci

    Ich habe fast 6TB Spiele, ist das ein Problem?

  • @thorstent6959
    @thorstent6959 Před 7 měsíci +1

    Danke für das Video. Wie bekommt man den Bootmanager entfernt, wenn man Linux nicht mehr will ?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 7 měsíci

      Im Bios als Startpartition wieder den Windows Boot Manager eintragen und die Grub-Partition dann löschen

    • @thorstent6959
      @thorstent6959 Před 7 měsíci

      Danke vielmals!@@TuhlTeimDE

  • @steffo2oo2
    @steffo2oo2 Před 9 měsíci

    schate Linux Mint bleibt immer hängen teilweise beim start teilweise später wollte chrome installieren ect ... nichts geht // HP G62 4 GB ram // 120er SSD komplett formatiert und Mint Solo installiert weil ich einen positiven eindruck hatte ...

  • @erichs.146
    @erichs.146 Před 4 měsíci

    Vor einigen Jahren ist herausgekommen, dass es auf allen CPUs von Intel und AMD eine Hintertür gibt für den CAI, die können alle Betriebssysteme überwinden und jeden Rechner hecken!

  • @melodykaty8825
    @melodykaty8825 Před 11 měsíci +1

    @Tuhl Teim DE Ist es unter linux möglich die Password abfrage dauerhaft zu deaktivieren ? Danke .💕

    • @pinguinundco.2828
      @pinguinundco.2828 Před 11 měsíci +1

      Ja ist möglich aber nicht zu empfehlen.

    • @melodykaty8825
      @melodykaty8825 Před 11 měsíci

      @@pinguinundco.2828 Ok Danke ! 💕

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 11 měsíci +1

      Das geht nicht bzw. ja wenn man weiß das dadurch wesentliche Teile der Sicherheit ausgehebelt werden. Es ist für normale Benutzer auf keinen Fall eine gute Idee, für Admins die aus ganz speziellen Gründen das für eine kurze Zeit machen geht das.

    • @melodykaty8825
      @melodykaty8825 Před 11 měsíci

      @@andreabc1469 Vielen dank !! 💋 Das war sehr Hilfreich für uns ! Katy Melody

  • @C234.
    @C234. Před 11 měsíci

    ich habe Linux zufrieden und hat noch zu Linux kann ich auch 3d Software für 3d Modellierung auf Linux mint herrunterladen

  • @christophfuxen
    @christophfuxen Před 11 měsíci +1

    Kann ich Office Dateien mit Linux editieren?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +2

      Geht schon ... ist dann aber mit LibreOffice oder man muss MS-Office unter Linux versuchen mit Wine zu installieren

  • @bauerhans5771
    @bauerhans5771 Před 11 měsíci

    Hallo
    ich habe mir dein Video "Flash Bios Programmer repariert PC Mainboard" angeschaut der Grund ist das mein Bios von meinem alten Pc kaputt ist alle anderen Hardware teile habe ich getestet und sind funktionstüchtig ich habe mich an dein Video erinnert und es mir angeschaut fast alles ist mir soweit klar nur eins nicht wie hast du die Rom erstellt das wird leider nicht aus dem Video ersichtlich du zeigst nur kurz irgendwas mit einem DD Befehl aber das sagt einem nicht wie man es macht meine suche nach dem richtigen Bios hat lange gedauert und ist auch das richtige aber es ist leider eine exe Datei würdest du mal ein schritt für schritt Video machen wie man so eine Rom erstellt mit Linux würde mir sehr helfen um mein Mainboard vielleicht wieder funktionsfähig zu machen
    vielen dank schon mal

  • @holgersbrickspace1510
    @holgersbrickspace1510 Před 11 měsíci +1

    Habe mir gestern nach dem Video einen USB Stick mit Linux gemacht aber ich bekomme beim Neustart incl. Shift Taste von Windows 10 nicht die Option "Use a Device" .

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci +1

      Hast Du im Bios UEFI aktiviert? Ansonsten beim Einschalten eine Taste F7-F12 drücken und dann über das Menü starten

    • @holgersbrickspace1510
      @holgersbrickspace1510 Před 11 měsíci

      @@TuhlTeimDE UEFI ist aktiviert. Muß ich mal die F-Tasten ausprobieren.

    • @holgersbrickspace1510
      @holgersbrickspace1510 Před 11 měsíci

      Bootmenue gefunden. ABER Beim booten von Linux kommen ein paar Zeilen mit irgendwas "no irq holder for vector" und nach dem booten zieht der Mauszeiger ein viereck aus weißen Strichen mit sich.

  • @jorgs.4922
    @jorgs.4922 Před 11 měsíci +3

    Ich würde super gern auf Linux umsteigen, da ich hautsächlich Bild Bearbeitung mache kann ich die Windows Welt leider nicht verlassen. Die Linux Alternativen wie Darktable usw. sind für mich leider keine Alternative 😒

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Wenn man auf Adobe Produkte angewiesen ist, dann muss man wohl bei Windows bleiben

    • @exrauchersuessemaus7037
      @exrauchersuessemaus7037 Před 11 měsíci

      @@TuhlTeimDE Es gibt auch noch Skylum Luminar Neo mit dem man gut Bildbearbeitung betreiben kann. Ob das unter Linux läuft glaube ich aber nicht. Adobe ist aber schon so gut geworden dass man schon gefangen ist. 😰 😰 😰

  • @oliverkuppers4017
    @oliverkuppers4017 Před 11 měsíci +1

    Wann kommt denn der versprochene Mini PC Vergleich bzw. die Benchmarks? Versprochen damit die Kritik zum Geekom Video ins Leere läuft? Lächerlich! Zu diesem Video: ein normaler User kommt vom Regen in die Traufe. Wirklich empfehlen kann man das absolut nicht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Video kommt ... ist ja noch Zeit

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam Před 11 měsíci

    Von Linux Mint kann man problemlos auf die Windows Dateisysteme zugreifen, wie aber bewerkstellige ich dies umgekehrt unter Windows auf Linux? Auch schreibend?

    • @mistermister6476
      @mistermister6476 Před 11 měsíci +1

      Geht nach aktuellem Stand nicht.

    • @sharkey9
      @sharkey9 Před 10 měsíci

      @@mistermister6476 Hmm... wäre es nicht möglich bei der Installation eine separate /home Partition zu definieren und diese mit NTFS zu formatieren?

  • @dieterrenken1924
    @dieterrenken1924 Před 10 dny

    Hallo, habe linux MInt neben Windows Installiert genau wie im Video beschrieben. Nur wenn ich den PC neu starte , habe ich keine Auswahl der Systeme sondern nur das Windows Bootmenu.Mein Rechner ist der Acer XC-830 mit windows 11. Vlt kann mir mal jemand helfen. Vielen Dank erstmal

  • @peteritalytiamo9479
    @peteritalytiamo9479 Před 11 měsíci +1

    kannst mir sagen bitte wie ich linux instaliieren soll

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Wird doch im Video gezeigt ...

  • @user-xh6tu1nu7v
    @user-xh6tu1nu7v Před 7 měsíci +1

    Okay also Linux so wie es war zum Surfen Texte Tippen 👍
    Alles andere naja ziemlich eingeschränkt würde ich sagen.
    Früher gab es kaum Alternativen zum Pc aber jedes Handy könnte in der Not Linux ersetzen.
    Gibt bestimmt viele die es anders sehen aber das Kommt halt immer auf die Person und was es halt benötigt.

  • @dtjanixx
    @dtjanixx Před 11 měsíci +1

    Ich bin gleicher Meinung. Ich nutze Linux Produktiv, leider noch auch Windows da Spiele wie BeamNG nicht gut unter Wine Proton laufen…

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 11 měsíci

      Für einige Anwendungen braucht man eben immer noch Windows ... deshalb ja Dual Boot

    • @dtjanixx
      @dtjanixx Před 11 měsíci

      @@TuhlTeimDE ich hab Windows auf externer 1tb ssd installiert; damals mit Windows to go Rufus.. Ich bin nicht gerade der Dualboot Fan wenn es nicht linux und Linux ist

  • @schokohase74
    @schokohase74 Před 11 měsíci

    Linux statt Microsoft aber vor dem video erst mal apple Werbung. Genau mein Humor