Nochmal gebietsweise schwere Gewitter und einzelne Superzellen möglich

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Heute und morgen verbleiben weite Teile des Landes in schwülwarmer Luft. So können sich gebietsweise nochmal teils kräftige Gewitter entwickeln. Auch einzelne Superzellen sind möglich. Am Wochenende beruhigt sich das Wetter.
    Unser neues Unwetterportal - jetzt testen:
    www.business.meteologix.com/u...
    Unsere Website:
    kachelmannwetter.com
    Kachelmannwetter Merch - T-Shirts und mehr:
    kachelmannwetter.myspreadshop.de
    Pflotsh Wetter-Apps:
    kachelmannwetter.com/de/info/...
    Folgt uns auch auf Twitter
    / kachelmannwettr
    Werdet Fan von Kachelmannwetter auf Facebook
    / kachelmannwetter
    NEU: Tretet unserem Telegram Kanal bei
    t.me/kachelmannwetter_original

Komentáře • 116

  • @maikylittleklein6203
    @maikylittleklein6203 Před 7 dny +117

    Ich finde Fabian und Lars machen echt sehr gute Arbeit. Ich möchte deswegen einfach mal nur Danke sagen, schön das es euch gibt.

    • @Aurile200
      @Aurile200 Před 6 dny

      Ahhh so süß einfach mal Danke sagen ohhh 😂😂😂

    • @paulblei6869
      @paulblei6869 Před 6 dny +4

      Bestes Format in D.

    • @jensmaas555
      @jensmaas555 Před 6 dny +1

      Dem kann man sich nur anschließen

  • @wetterkachelmann
    @wetterkachelmann  Před 7 dny +29

    Es ziehen aktuell sehr viele Cirren (bedingt durch den Saharastaub + Warmluftadvektion) aus der Schweiz in den Süden Bayerns. Dadurch kann die Zündung erschwert werden und es ist auch möglich, dass sich keine schweren Gewitter und Superzellen bilden. Floppotenzial für den Alpenrand ist in den letzten Stunden etwas gestiegen. Wir bleiben dran und beobachten. VG Lars

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 Před 7 dny

      Danke

    • @Marc.B111
      @Marc.B111 Před 7 dny

      Also es ist trotz der noch immer recht starken Bewölkung hier im Süden mittlerweile unerträglich heiß und schwül. Die Sonne kommt definitiv gut durch.

    • @JohannaSpeiserSchneider
      @JohannaSpeiserSchneider Před 7 dny +2

      Vielen Dank, Lars... Bin in Bad Grönenbach (zw. Memmingen und Kempten) dein Nachtrag beruhigt - zumal ich 84 den Hagel erlebten habe

    • @markuslamarrota1826
      @markuslamarrota1826 Před 7 dny

      So siehts aus. Wolken und Sand dämpfen im Süden alles

    • @kekseusk3640
      @kekseusk3640 Před 6 dny

      Guten Tag wie sieht es denn heute Abend im Westen aus die Modelle berechnen einige kräftige Gewitter

  • @giselagrutzner302
    @giselagrutzner302 Před 7 dny +18

    Vielen Dank für die Wettervorhersage, geregnet hat es am Dienstag im Raum Meissen mit einen Tornado, ich wünsche allen die es betroffen hat viel Kraft beim Wiederaufbau .wünsche allen die es lesen bleibt gesund.

  • @michelleskyfall9865
    @michelleskyfall9865 Před 7 dny +13

    Danke Lars für die neuen Infos 🙂👍

  • @Epsomgwtfbbq
    @Epsomgwtfbbq Před 7 dny +12

    abseits vom wie immer guten Wetterservice, den ihr hier anbietet - Ich möchte mal loben wie ihr Wetter immer auch mit ein bisschen Bildungsauftrag macht. Ich lern so viel meteorologisches Vokabular und krieg langsam Verständnis für die größeren Zusammenhänge in Wettersystemen: Das wär nicht nötig, ihr könntet auch einfach die Tageswerte runterrattern, wie es die meisten machen. Aber nein, ihr versucht den Leuten auch noch nebenher was beizubringen, Zusammenhänge zu erläutern, was mitzugeben. Danke dafür!

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 Před 7 dny +2

      Gut zusammengefasst und ganz meiner Meinung. 👍🏻

    • @chaoskrote6854
      @chaoskrote6854 Před 7 dny +2

      Stimmt total! Seit ich regelmäßig die Videos schaue, verstehe ich viel mehr vom Wetter als vorher.
      Und hier wird das alles so nebenbei erwähnt, man hat gar nicht das Gefühl zu lernen 😁

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 Před 6 dny +2

      @@chaoskrote6854 stimmt, es ist oft so spannend heraus aus der Situation eklärt. Ich verstehe dadurch auch vile besser, warum es dann doch mal anders kommt, als angenommen.

  • @tieferindex
    @tieferindex Před 7 dny +7

    Superzelle in Oberösterreich 😶- danke für die Info, gleich noch die Eltern vorwarnen dass da was wildes kommen könnte in der Nacht 👍

  • @inge6005
    @inge6005 Před 7 dny +6

    Guten Morgen und vielen Dank für die Aussichten Lars. 😊 In Stuttgart Nähe Flughafen ist es bewölkt und es hat 18 C°.
    Hoffen wir, dass die Gewitter nicht zu schlimm werden.

  • @OmaHev
    @OmaHev Před 7 dny +8

    Guten Morgen! allen im Chat 🤗🙋🏼‍♂️ Danke Lars 🙏🏻❣️

  • @seismi729
    @seismi729 Před 7 dny +7

    Danke für die Vorwarnung. Ich habe das Hagelunwetter im Raum MÜnchen 84 miterlebt das brauch ich nie wieder. Hier ist es trüb und bedeckt wegen dem Saharastaub ich hoffe der rettet uns den Hals und es kommt so keinem so schweren Hagelunwetter wie damals . Damals gab es keine Vorwarnungen oder ähnliches . Ich kann mich noch erinnern das ich aus dem Fenster gesehen habe und dann sah ich diese grüne Wand auf uns zu rollen und kurz drauf ging es los . Es hat unendlich viel Schaden angerichtet , auch Menschen kamen zu Schaden . Das Getreide, der Mais wurden praktisch in dem Boden eingestampft . Hier sind noch viele Jahre Autos rumgefahren mit riesigen Dellen. Es gibt einige Videos zu diesem Hagelunwetter hier auf youtube wenn es jemanden interessiert .

  • @giselalawe6068
    @giselalawe6068 Před 7 dny +3

    Vielen Dank für das Video und die Wetteraussichten Lars.

  • @stormymary3347
    @stormymary3347 Před 7 dny +3

    Dankeschön aus Schleswig-Holstein 🤘🙂

  • @dieterbackes5862
    @dieterbackes5862 Před 7 dny +4

    Bester Wetterbericht .

  • @SydBlade
    @SydBlade Před 6 dny +1

    Vielen dank, Lars. Damit bin ich wieder auf dem Laufenden und nehm morgen lieber ne Jacke mit ☔

  • @leozanger363
    @leozanger363 Před 7 dny +3

    Danke für den tollen Wetterbericht 😀

  • @antonzech5556
    @antonzech5556 Před 7 dny +4

    Ihr machte echt eine tolle Arbeit, mach gerade als nebenerwerbslandwirt heu bei der schwierigen Wetterlage

  • @rhb9844
    @rhb9844 Před 7 dny +6

    Und schon wieder ein bewölkter Tagesbeginn mit Regen im Saarland. Gestern gab es überhaupt keine Sonne und die angekündigten Höchstwerte von 24 Grad habe ich auch vergeblich gesucht. Bei 19 Grad war Schluss

  • @lukasbertus5589
    @lukasbertus5589 Před 7 dny +3

    Danke für das Video. Super Video.👍😄

  • @MaxHeimst
    @MaxHeimst Před 6 dny +1

    Tja, an den Münchner Hagelsturm von 1984 erinnere ich mich nur zu gut. Ich hatte sozusagen einen Logenplatz, weil das ganz knapp südlich von mir vorbei zog. An meinem Elternhaus fielen nur ein paar wenige Hagelkörner damals, aber wenige 100 m südlich waren von den Maisfeldern nur noch Stumpen übrig. Meine Mutter schaute auch vom Balkon raus damals und meinte: "Da drüben hagelt es!" Und das war ja auch so. Etwas später hörte ich im Radio noch mal die Nachrichten, da war dann von "Schäden in Millionenhöhe" in München die Rede. Dass es Milliarden werden würden, konte man sich wohl noch nicht vorstellen. Am Tag zuvor war es mit gut 36°C extrem heiß gewesen, an dem Tag waren's nur noch 32°C, aber es war sehr schwül. Mein Bruder bekam es in Neuperlach, wo er im Krankenhaus lag, direkt mit, der dachte erst, da würde jemand Steine ans Fenster werfen. Es waren dann aber die Hagelschloßen.
    Und zur heutigen Superzelle, die ist erst südlich von München entstanden, hier gab's nur ein paar Tropfen, wobei der Taupunkt auf 20°C stieg. Es ist noch immer schwül.

  • @stefangrolig9379
    @stefangrolig9379 Před 7 dny +3

    Oh, unsere Wolken haben auch Orangenhaut, das ist ja interessant.

  • @flowq3874
    @flowq3874 Před 7 dny +5

    Wenn der Juni trotz des jetzt bald wärmeren Wetters kühler als das langjährige Mittel ausfällt, wäre es der erste seit 9 Jahren, der nicht zu warm ist- und wenn man nach dem alten Klimamittel geht, sind es sogar 15 Jahre. Wir leben in heißen Zeiten 😞.

    • @User-xd7jg
      @User-xd7jg Před 6 dny +2

      Das stimmt leider. Umgekehrt schaue ich mir dann hier immer das riesige Gejammer über die "Dauerkälte" an, sehe den Mittelwert am Ende des jeweiligen Monats, und frage mich was die Menschen gemacht haben als z.B. ein Juni noch im Mittel oder sogar darunter lag...

    • @mpegone
      @mpegone Před 6 dny

      @@User-xd7jg 23 °C bei Sonnenschein sind eben etwas ganz anderes als 23 °C bei voll bedecktem Himmel. Zumindest im Nordosten gab über die letzten Wochen ziemlich wenig Sonne. Beispielsweise war der letzte wolkenfreie Tag in Berlin vor über einen Monat - während es an fast der Hälfte der Tage seitdem weniger als 5 Sonnenstunden gab.

    • @User-xd7jg
      @User-xd7jg Před 6 dny +1

      @@mpegone Subjektiv ist das was anderes, klare Sache. Objektiv spielt es für das Mittel und die daraus resultierende Beurteilung, ob der Monat nun über-/unterdurchschnittlich warm war, aber keine Rolle.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Před 6 dny +1

    1984 nannte man den Hagelschlag auf dem Auto "Münchener Design"

  • @johannakatharina9393
    @johannakatharina9393 Před 7 dny +1

    Danke für die Aussichten :)

  • @Emile191
    @Emile191 Před 7 dny +3

    Danke

  • @dagmarbruttig9042
    @dagmarbruttig9042 Před 7 dny +2

    Bei uns in Einsingen bei Ulm Baden-Württemberg stark bewölkt und windig und schwül und trocken noch kein Gewitter kein Regen.

  • @michaelguhl3987
    @michaelguhl3987 Před 7 dny +1

    Hallo,ich hoffe,das es morgen nicht wieder so heftig wird wie am Dienstag

  • @Teufelchen58
    @Teufelchen58 Před 7 dny +4

    Hallo guten Morgen. Wie ist der Superzellen Index für Berlin ?

  • @markusritter9891
    @markusritter9891 Před 6 dny +1

    Der Trog darf nicht fehlen🤣

  • @jeremymarshall7381
    @jeremymarshall7381 Před 6 dny +2

    Muß man da auch mit tornados rechnen

    • @thomasjohn1466
      @thomasjohn1466 Před 6 dny +1

      Einen schwachen Tornado (Windhose) kann man an einer vertikal sehr mächtigen Gewitterwolke nie ganz ausschließen, oft sind es aber auch Downbursts, denn statistisch gesehen treten sie häufiger auf als Tornados in Mitteleuropa. Orkanböen bis 150 km/h kann eine Downburst auch hervorbringen. In der Luftfahrt spricht man von sogenannten „Luftlöchern“, weil ein Flugzeug dadurch plötzlich sehr stark an Höhe verliert.

  • @mariangadegast2076
    @mariangadegast2076 Před 6 dny +1

    Aufgepasst auch an alle die beim Southside Festival teil nehmen. Es geht heute mit der Anreise und dem Camping-Opening los. Am morgigem Tag beginnt es. Das kann sehr gefährlich werden am Donnerstag und Freitag. Da reichen schon Gewitter. Blitzschlag droht!

  • @runninggag
    @runninggag Před 7 dny +4

    Was zur Hölle, fast 3000J CAPE. Mir wird schwindelig😮😂

    • @flowq3874
      @flowq3874 Před 7 dny +1

      Um mal einen in den letzten Tagen häufig verwendeten Satz zu bringen: kennt man sonst nur aus den USA, so ein Wetter.

  • @nadinekl1076
    @nadinekl1076 Před 7 dny +5

    Schwülwarm oder schwülheiß wäre schön! Hier waren es bisher 3 Tage warm😢 wünsche mir richtige Hitze und Sonne ☀️

    • @markusburzinski8923
      @markusburzinski8923 Před 7 dny

      Och, du Arme. Flieg doch nach Indien, wo es seit Tagen weit über 40°C hat. Haste zwei Fliegen mit einer Klatsche. Kannst den Einwohnern zeigen, wie reich du bist, weil du dir ne Klimaanlage kaufen kannst und du gehst uns hier mit deinem Schwachsinn nicht mehr auf den Sack. Win-win Situation, sozusagen.

    • @fesch4354
      @fesch4354 Před 6 dny

      Schwül muss ich nicht haben. Lieber trockene Hitze und vor allem Sonne, die fehlt wirklich seit Oktober.

  • @tyllradnarbe5607
    @tyllradnarbe5607 Před 7 dny +1

    Hautsache es bleibt warm für die Grillseason

  • @rolandesslinger351
    @rolandesslinger351 Před 6 dny +2

    Abartige Luft in Oberbayern, normale Sommer gibt es hier nicht mehr..

  • @MadeleineMunique
    @MadeleineMunique Před 7 dny +2

    Guten Morgen, welche Auswirkungen hat denn der Sahara-Staub auf die Prognose? liebe Grüße

  • @wernerkesseler8322
    @wernerkesseler8322 Před 7 dny +3

    gute Arbeit von euch - vergesst Ostbelgien bitte nicht ( auch deutschsprachig)

  • @User-xd7jg
    @User-xd7jg Před 6 dny

    Die Abkühlung für Samstag/Sonntag hier im Südosten wurde schon wieder ganz schön weggerechnet, ebenso der Regen. Lässt uns das Italientief also doch im Stich wie es aussieht...hoffentlich geht es im weiterern Verlauf weniger heiß und nicht so hochdruckgeprägt weiter.

  • @-Heidi-
    @-Heidi- Před 7 dny +2

    Warum ist der Wetterbericht neuerdings nicht mehr so genau wie früher? In meinem Ort ist nie was los..(bei Köln)

  • @hagmax1531
    @hagmax1531 Před 7 dny +2

    Saharastaub heißt hier nichts anderes als tristes Dauergrau. So baut sich auch kaum Gewitterenergie auf.

  • @bibib1721
    @bibib1721 Před 7 dny +2

    Grüße aus Simbach am Inn🥵
    Es ist heiß, schwül, und bedeckt, bei 26,8* an der Nordseite gemessen.
    Bisschen gelbe Färbung in der Atmosphäre. Kann das schon der Sahara Staub sein?
    Der DWD meint, Hagel bis 5cm! Mein Auto😰

  • @dekidekinovic1112
    @dekidekinovic1112 Před 6 dny

    Wie sieht es für den Raum KA,Pf am Samstag später Nachmittag und Abend aus?

  • @polskagirl7493
    @polskagirl7493 Před 7 dny +6

    Guten Morgen Zusammen 🎉
    Dieser Sommer ist wie vor 3 Jahren in NRW. Sofern ich mich jetzt nicht vertue. Da war es auch Kühler und Regnerisch. In Mekka sind Menschen gestorben, aufgrund der Hitze und hier ist genau das Gegenteil. Es ist schon faszinierend, wie die Erde arbeitet. ❤
    Meine Frage: Wie sieht es momentan mit dem Jetstream aus? Man sagt ja, dass durch den Klimawandel der Jetstream langsamer wird und die Wetterlagen sich mehr festfahren. Trifft das auf das momentane Wetter ebenfalls zu? 🤔
    Danke für eure tolle und spannende Arbeit! Und vorallem sehr lehrreiche Arbeit. Man wird quasi von dieser Begeisterung der Mitarbeiter angesteckt und dann wird es zu einer Art Sucht! ❤🎉😊

  • @DrDarkRabbit.2000
    @DrDarkRabbit.2000 Před 6 dny +1

    Sommer ist was anderes ich will endlich mehr als 25° immer nur 17/18/19/20 Grad echt nicht cool

  • @mistyfy271
    @mistyfy271 Před 7 dny +1

    Kühlere Luft stört mich nicht, wenn es dann mal nicht regnet, ebenso wie Wolken.

  • @stefanfennel6851
    @stefanfennel6851 Před 6 dny

    Hallo,
    nach den gezeigten Satellitenaufnahmen zu Anfang des Videos liegt hier in Nordhessen kein Saharastaub in der Luft. Trotzdem ist es stark bewölkt bei nur 20 Grad. Gestern noch wurden für unsere Region 23 Grad bei einem Sonne-Wolken-Mix vorhergesagt.
    Die Gewitter der letzten Tage habe Nordhessen großflächig nicht getroffen. So wie es aussieht erwischt es uns auch morgen nicht. Bisher sind in der Region im Juni nur zwischen 15-40 l gefallen. Ein zu trockener Juni (75 l im Durchschnitt) ist wahrscheinlich.

  • @fireworksforever9912

    @kachelmanwetter, bei 4000-5000 j/kg Cape wert, sind bei einer solchen Lage auch starke tornados möglich Ef3-Ef4?

  • @Polngrenze
    @Polngrenze Před 7 dny

    Lars...ich fahre am Mittwoch mittag zur Fähre....nach Skandinavien.....wie wird das wetter dort denn dort ist es aktuell kein gutes

  • @Baxx653
    @Baxx653 Před 6 dny

    👍

  • @thomasjohn1466
    @thomasjohn1466 Před 7 dny +2

    Aerologische Auswertung Altenstadt (Alpenrand, 756 m), Radiosonde 07:00 UTC:
    Temperatur in 2 m Höhe: 17°C
    Taupunkt in 2m Höhe: 15°C
    Temperatur in 850 hPa: 19°C
    Nullgradgrenze: 4300 m über NN (hoch)
    Temperatur in 500 hP: -9°C
    Temperatur für den Beginn der Konvektion: 30°C
    CAPE-Wert: KKN: 680 Joule/kg Luft
    Labilität heute Vormittag am Alpenrand:
    KO-Index: 2 (mäßig)
    Gewitterwahrscheinlichkeit heute Vormittag am Alpenrand:
    Lifted-Index: 6 (unwahrscheinlich)
    Windscherung (horizontal + vertikal):
    +SRH 0 m bis 3000 m Höhe: 56 (gering)
    Der schwache Bodenwind dreht mit der Höhe auf Südwest und nimmt bis 3000 m Höhe etwas zu.

  • @manfredlentin3808
    @manfredlentin3808 Před 7 dny +1

    Mir fehlen Regenschirme im Shop

  • @willidirnberger3675
    @willidirnberger3675 Před 7 dny +1

    Der gleiche Krampf wie bei den anderen.

  • @tobias280
    @tobias280 Před 7 dny +1

    Könnt ihr mir erklären, warum auch der Schwefeldioxid Gehalt steigt?

    • @tobias280
      @tobias280 Před 7 dny +1

      Ich weiß, dass das auch bei Vulkanausbrüchen entsteht, war aber komischerweise auch beim letzten Mal, wo wir Sahara Staub hatten

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 Před 7 dny

      Das habe ich noch nicht gehört. Gibt es dazu eine Quelle?

    • @tobias280
      @tobias280 Před 7 dny

      @@giselalawe6068 Habe das auf einer Wetterseite gesehen wo man bei Luft Qualität nach verschiedenen Schadstoffen schauen kann. Aber noch nie was darüber in den Nachrichten gehört deswegen frage ich ob mir das hier jemand erklären kann

    • @giselalawe6068
      @giselalawe6068 Před 7 dny

      Saharastaub besteht hauptsächlich aus Mineralien wie Quarz und Eisen. 🤷🏼‍♀️

    • @tobias280
      @tobias280 Před 7 dny

      @@giselalawe6068 das sieht man auf Wetters Seiten, bei dem man nach Luftqualität suchen kann und dann bestimmte Schadstoffe

  • @user-nh9lo6jf9h
    @user-nh9lo6jf9h Před 7 dny +1

    Ich hasse Superzellen, gefährlich

  • @floriandittmann8944
    @floriandittmann8944 Před 7 dny

    Wie immer bei mir nix un wen was kommt Km weit weg

  • @freak643
    @freak643 Před 7 dny +2

    Mit viel Fantasie kann man Anfang nächster Woche ein müdes Omega erkennen 😂

  • @cappertoni5169
    @cappertoni5169 Před 7 dny +5

    Ende Juni und die Heizung ist immer noch an. Liegt bestimmt am Heißesten Sommer aller Zeiten.

  • @chantaljacquelineschnarrenberg

    Lustig, wenn es trockenes und heißes Sommerwetter gibt, jaulen alle und jetzt, wenn es kühler ist und ab und zu mal regnet, wird auch gejammert. Kannste dir nicht ausdenken 😂
    Ich mag das aktuelle Wetter ja, nicht zu heiß und ab und genug Regen für die Natur 😊

    • @User-xd7jg
      @User-xd7jg Před 6 dny

      @Danitum70: Soso, wenn es regnet ist man also in den Tropen...drei Sätze und nur Quatsch mal wieder.

    • @Danitum70
      @Danitum70 Před 6 dny

      Quatsch, es gibt bei jedem Wetter Gemecker, die sich jetzt freuen jammern dann iim Herbst rum 😉Es ist so nass. Im Winter oh es hat keinen Schnee. Schön das du das Wetter magst, im Herbst jammerst du dann rum🤫😉

  • @uhu2486
    @uhu2486 Před 7 dny +10

    Wann wird es denn endlich mal warm!!! Früher waren im Juni schon 30°.

    • @annetterapp7424
      @annetterapp7424 Před 7 dny +10

      Wann früher?😂1980 und früher normaler Sommer in Deutschland

    • @volkerengels5298
      @volkerengels5298 Před 7 dny +4

      Dieser Kommentar "Wir hatten in den 70er Jahren immer 30 Grad Jeden Tag hitzefrei und ab April waren wir Kinder im Freibad. Ich schwör auf Erinnerung"
      Wer hat den Unsinn eigentlich erfunden? Die werden überall kopiert wiederholt....

    • @hagmax1531
      @hagmax1531 Před 7 dny +2

      Gestern im Süden bis zu 32° gehabt in BW

    • @mistyfy271
      @mistyfy271 Před 7 dny +2

      Kommt drauf an, wo du bist, bei weitem nicht überall.

    • @mistyfy271
      @mistyfy271 Před 7 dny

      ​@@annetterapp7424so ist es....

  • @Danitum70
    @Danitum70 Před 6 dny

    Mach doch mal wieder MiFri. Sorry aber dieses seit Wochen dauernde Unwetter hier da Gewarne nimnt leider langsam keiner mehr Ernst. Wird zum Alltag😉