Nachgefragt: Nachwuchs für die Truppe - wo kommt das Personal her? | Bundeswehr

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Was wird von der Bundeswehr, den #Soldaten und Soldatinnen sowie dem zivilen #Personal in Zukunft erwartet? Wie attraktiv, aber auch gefährlich ist der Dienst an der Waffe? Und wie #kriegstüchtig ist die Bundeswehr in der Zeitenwende? Warum sollte man sich für die Bundeswehr als Arbeitgeber entscheiden? Drum geht es heute bei Nachgefragt mit Frau Generalstabsarzt Dr. Nicole Schilling. Sie ist eine von drei ranghöchsten Soldatinnen der Bundeswehr und Vizepräsidentin des Bundesamtes für Personalmanagement.
    00:00 Intro
    00:12 Begrüßung
    00:54 Warum sind nur drei Frauen General?
    01:36 Was macht das Personalamt?
    03:05 Wie viele Beschäftigte hat die Bundeswehr?
    03:53 Zivile Mitarbeiter
    04:37 Die Soldatinnen und Soldaten.
    08:03 Fachkräfte
    09:00 Was tut die Bundeswehr um Nachwuchs zu bekommen?
    09:42 Auswahlkriterien
    10:20 Flexibler & Schneller
    11:25 Junge Menschen und deren Bedürfnisse
    12:24 Aller Anfang ist schwer
    13:55 Bundeswehr ohne deutschen Pass?
    15:16 Wehrpflicht?
    16:46 Mehr Leute mit mehr Lebenserfahrung?
    18:06 Frauen und die Bundeswehr
    20:10 Anforderung & Eignung
    23:10 Bundeswehr für Zivile interessant?
    24:37 Prognose
    25:16 Verabschiedung
    Hier geht es zum CZcams-Kanal der Bundeswehr:
    / bundeswehr
    Weitere Links zur Bundeswehr:
    www.facebook.de/bundeswehr
    www.facebook.de/bundeswehr-ka...
    www.bundeswehr.de
    www.bundeswehrkarriere.de
    / bundeswehr
    www.flickr.com/bundeswehrfoto
    / bundeswehrinfo
    Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
    Musik: Youngster Main News - Freye
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr
    24A15801
    04/24
    Aufzeichnung: 10.04.2024

Komentáře • 509

  • @martinbruns8067
    @martinbruns8067 Před měsícem +260

    Ich war 12 Jahre Soldat und von daher kann ich der Bundeswehr ein Rat geben bei der Personalsuche. Sorgt dafür das die Basis stimmt. Sprich Unterkünfte , Munition und Ersatzteile .Die Persönliche Ausrüstung ist ein guter Anfang und was Großgerät betrifft , muss es erst mal nicht das modernste Gerät sein, es reicht wenn es genügend Ersatzteile gibt damit es funktioniert. Kurzum es nützen die besten Werbefilme und Serien wenig , wenn der Grundbetrieb überhaupt nicht gut funktioniert. Den darauf hat kein Mensch bock.

    • @steliocontos7767
      @steliocontos7767 Před měsícem +14

      oder noch einfacher, soldaten in die heimat zu setzen, nicht durch ganu deutschland zu schieben. dann sind die jungs auch motivierter und bringen es so nach außen rüber

    • @martinbruns8067
      @martinbruns8067 Před měsícem +5

      @@steliocontos7767 Naja aber du kannst nicht alles Heimatnahr bringen. Gebirgsjäger , kann es nur in Gebirge geben.

    • @demaG36
      @demaG36 Před měsícem +5

      @@martinbruns8067Das sollte einen Gebirgsjäger klar sein. Bei Panzergrenadieren beispielsweise ist es aber oft unverständlich, warum eine Versetzung so schwierig durchzubekommen ist.

    • @inkubusarchitektde
      @inkubusarchitektde Před měsícem

      ​@@steliocontos7767ja und wie willst du Matrose in Bayern werden? Soll man dich mit dem Segelschiff über den Gattersee schiffen?

    • @martinbruns8067
      @martinbruns8067 Před měsícem +1

      @@demaG36 Klar, wenn es die gleiche verwendung in Wohnortnähe gibt, sollte es möglich sein dort zum Einsatz zu kommen.

  • @TheSeneca16
    @TheSeneca16 Před měsícem +11

    Ich war 4 Jahre dabei und frage mich bis heute wie man diesen Laden als Streitkraft bezeichnen kann.
    Weekend Soldiers und Schreibtischoffiziere, wenn man es einmal nett ausdrücken möchte. Es mangelt an allem, Organisation ist schlichtweg ein Fremdwort.
    Ich wünsche viel Glück bei der Personalsuche, ich glaube das ist bitter nötig.

    • @wakanda4377
      @wakanda4377 Před měsícem

      Ja, und was haben wir die letzten Jahre, (vor Putin's Angriffskrieg) alle über die BW 'gelästert? Haben wir nicht mitgemacht, bei all dem Verfall der BW? Bis wir ENDLICH BEGRIFFEN haben, wie verblendet und naiv ( ganz besonders uninformiert ) wir waren und DAS WIR SIE BRAUCHEN !!!
      Ein wieder Aufbau geschieht eben NICHT von heute auf morgen.

  • @Robert12358
    @Robert12358 Před měsícem +49

    Würde man die BS-Quote grad in den fachdienstlichen Bereichen mal anpassen, statt das Hauptaugenmerk immer auf Neueinstellungen zu legen, würde man grad hochqualifizierte Fachkräfte deutlich länger halten können. Kenne genug die keine Lust haben auf 2+ Runden im Personalkarussell in der BS Auswahl und dann eben früher und jünger sagen, den Weg will ich gar nicht anfangen zu gehen um früher wieder auf den (mit meist deutlichen Vorteilen verbundenen) zivilen Arbeitsmarkt zu gelangen.

    • @adrians1676
      @adrians1676 Před měsícem

      Ich denke der Grund dafür ist schlicht der Pensionsanspruch der Berufssoldaten. Das sind bei ausscheidenden Berufssoldaten natürlich weitere Kosten für den Bund. Neueinstellungen sind im Vergleich dazu ein einfacherer Weg. Dennoch ist es grade in der heutigen Zeit schwierig gutes Nachwuchspersonal zu finden und das weiß das Ministerium auch. Vermutlich wird es zu so einer Anpassung der BS-Quoten kommen aber auch nur in den Mangelbereichen in denen immer schon ein hoher Bedarf und Vakanzen bestehen. Ich bin gespannt wie sich das in den nächsten Jahren entwickeln wird. Die Voraussetzungen dafür wurden ja schon durch die neue SLV vor zwei Jahren so runtergedreht, dass es z.B. möglich ist als junger Mann/Frau mit mittlerer Reife in den fliegerischen Dienst zu gehen. Hättest du das einem Kampfjetpiloten vor einigen Jahren gesagt, dass das möglich sein wird hätte er dir den Vogel gezeigt.
      Aber deine Beobachtung im Allgemeinen teile ich. Wenn ich Gespräche in dieser Richtung habe, kommt es auf die Aussage von dir sehr oft hinaus.
      Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

    • @northside_frameworks
      @northside_frameworks Před měsícem +7

      Absolut deiner Meinung. Wäre einfach besser mehr FW auch als BS einzusetzen und hier die Stellschrauben anzupassen. Dann wäre der Bedarf auch schneller gedeckt und für die BW planbarer.
      Oder mal darüber nachdenken die Offizierslaufbahn für Leute ohne Abi aber mit Realschule und Abgschl. Ausbildung für 24 Monate in die Fachwirt/Betriebswirtausbilung zu schicken dann hätte man noch mehr Möglichkeiten.

    • @TheSeneca16
      @TheSeneca16 Před měsícem +1

      @@northside_frameworks das mit der Offizierslaufbahn verdanken wir einem ehemaligen Wehrmachtsdulli der meinte die Bundeswehr damit attraktiver zu machen

  • @stephant2173
    @stephant2173 Před měsícem +46

    Was soll ich sagen. Der Sohn eines Bekannten wollte unbedingt zur Bundeswehr. 18 Jahre. nett. Freundlich. Sehr sportlich. Gewillt. Beste Voraussetzungen für einen guten Soldaten. Laufbahn Unteroffizier oder Feldwebel traue ich ihm zu. Er hat seine Grundausbildung gemacht und bekam da schon seine ersten Eindrücke. Die BW war nicht mal in der Lage ihm die Namensschilder für die Uniform zur Verfügung zu stellen. Musste er selbst kaufen. Andere Eindrücke aus der Grundasubildung waren auch nicht immer Positiv.....aber ok. Was diesen guten motivierten Jungen Mann aber mal so richtig gedanklich von der BW verabschiedet hat war folgender Vorgang... Grund ausbildung beendet, Versetzung in die Stammeinheit. Problem nur....keiner wusste das er kommt. Der Stammeinheit lagen keine Infos vor. Und da sie nicht wussten was sie mit ihm machen sollte....haben sie ihn die Sanitären Einrichtungen putzen lassen. Ab da war es endgültig vorbei. Das Thema BW war für ihn innerlich beendet. Er wird jetzt seine Monate abdienen und gehen. Und da scheint die BW immer noch nichts dazu gelent zu haben. Die BW ist ein Arbeitgeber wie jeder andere auch und muss sich wie jedes andere Unternehmen auch um die besten Köpfe bewerben....ja richtig.....die BW muss sich um Personal bemühen und nicht umgekehrt. Und jetzt können wir uns alle mal fragen, ob wir im zivilen Leben bei einer Firma bleiben würden, wenn wir dort die Toiletten schrubben müssten, wenn sie gerade nicht wissen was sie mit uns machen wollen. Die BW kann so viele schöne Filme drehen wie sie will und auch tolles Recruiting betreiben, wenn die Realität am Ende doch noch so erschreckend ist. Immer dran denken.....früher mussten wir zur BW. Heute darf oder kann man zur BW. Das ist der kleine, aber feine Unterschied. Und man sollte alles für seine Angestellten tun, dass sie sich wohl fühlen. Und hier scheint es noch viel Luft nach Oben zu geben.

    • @frankrothe7023
      @frankrothe7023 Před měsícem

      Sorry, zu dem was Du schreibst, insgesamt kann ich die Geschichte nachvollziehen, passt in etwa zu meinem Einblick, danke, dass Du sie mitgeteilt hast. ABER, wenn Du sagst: "nett. Freundlich", dann gehen bei mir sofort alle Warnsignale an, jemand, der so drauf ist, wird in einem Raubein-Verein wie der heutigen Bundeswehr sicher aufgerieben werden. "Staatsbürger in Uniform" klingt schön, aber mal ehrlich, mit der Realität der Truppe hat das so gut wie nix zu tun.

    • @Jeff-lf4hy
      @Jeff-lf4hy Před měsícem +1

      perfektes Kanonenfutter

    • @speedygonzales53
      @speedygonzales53 Před měsícem +1

      @@Jeff-lf4hy Kanonenfutter? Was schreibst du für einen Schwachsinn 🤔

    • @Jeff-lf4hy
      @Jeff-lf4hy Před měsícem

      @@speedygonzales53 Schwachsinn?
      Nenn mir eine deutsche Armee in einem Krieg die nicht verheizt wurde!!
      Material und Mensch sind egal, das ist doch die Armee, und nicht eine stuhlkreisgruppe für gefühlsmenschen und Humanisten.

    • @HauptmannDE
      @HauptmannDE Před měsícem +1

      Was fürn Weichei, soll zum Finanzamt

  • @derheissegaertner6299
    @derheissegaertner6299 Před měsícem +83

    Respekt an alle Männer und Frauen in Uniform,danke für euren Dienst 💪🙂

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      Respekt für was genau bitte? Erklär mal, für was die Respekt verdienen?

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 Před měsícem +11

      @@TwoForTwentyFilms Dafür das sie im Ernstfall sogar dich beschützen oder deine kostbare Haut retten würden obwohl du so undankbar bist und es eigentlich nicht verdient hättest?! (nur so als Beispiel...)

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      @@claasengelbart2268 Die Bundeswehr kann sich im Ernstfall ja nicht mal selbst beschützen und benötigte die Hilfe ihrer "Freunde". Wie will diese Witztruppe denn Deutschland beschützen und mit was denn?

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      @@claasengelbart2268 Ah, noch so ein kleiner Möchtegern, der entscheiden will, wer leben darf und wer sterben muss. Hatten wir in D ja schon mal, als an den Rampen der Lager darüber entschieden wurde. Aber nett, das ich beschützt werde, obwohl ich eigentlich unwürdig bin, weil ich systemkritisch bin. Aber auf Hilfe von solchen Leuten kann ich gerne verzichten und Regel das dann im Ernstfall selbst.

    • @jager894
      @jager894 Před měsícem +3

      @@claasengelbart2268Ich bin ja gespannt ob die Frauen auch so kämpfen würden wie in der Ukraine. Ups….. Naya egal Hauptsache die Quote passt.

  • @mrx2062
    @mrx2062 Před měsícem +71

    Zumindest bei Generälen und Admirälen gibt es offenbar keinen Personalmangel.

    • @DarkDodger
      @DarkDodger Před měsícem +12

      Das ist auch wenig überraschend, da es vergleichsweise wenige Stellen für Generäle und Admiräle gibt. Der Personalmangel herrscht vor allem auf der Arbeitsebene sowie in spezialisierten Mangelverwendungen. Wenn so wenig Personal da ist, dass man 200 top Führungspositionen nicht mehr besetzen kann, dann wurde der Laden schon lange dicht gemacht.

    • @unknown_0815
      @unknown_0815 Před měsícem +1

      Darf ich mal die Rechtschreibung/Grammatik korrigieren? Es heißt: " gibt es offenbar KEINEN Personalmangel.

    • @mrx2062
      @mrx2062 Před měsícem +3

      @@DarkDodger Genausoviele hatte m.w. die Bundeswehr in etwa auch als sie noch 500000 Mann stark war.

    • @DarkDodger
      @DarkDodger Před měsícem

      @@mrx2062 Klar, Generalsposten abschaffen ist wie Politikertantiemen kürzen. Die denken ganz scharf nach ob sie sich selbst schaden wollen, und lassen es dann einfach.

    • @RCcc2030
      @RCcc2030 Před měsícem

      Die öffentlich zugängliche Personalstatistik weist einen Überhang ( Bierbauch ) bei der Gruppe der Stabsoffiziere auf. Die Anzahl der Aktenkofferoffiziere ist erstaunlich hoch.
      Ein gewisser Mangel besteht an Piloten, doch ist klar nicht jeder kann die Tests bestehen.
      Ein gewisser Mangel besteht an technischen Fachkräften, diese kann die Wehr nicht selber ausbilden !
      Ein gewisser Mangel besteht....

  • @frankrothe7023
    @frankrothe7023 Před měsícem +10

    Fr. Dr. Schilling ist eine beeindruckende Person, an ihr liegt es sicher nicht, ich wünschte, viel von dem von ihr Gesagten würde in der Truppe die Runde machen, bzw. nach unten "durchrieseln", dann könnte es vielleicht was werden mit dem Personal-Aufwuchs. Vielleicht.

  • @TomTom79106
    @TomTom79106 Před měsícem +14

    Ich bin 1997 freiwillig zum Bund. Aus anfänglich 23 Monaten wurden am Ende 8 Jahre (4 bei den Jägern und 4 bei der Kampfmittelbeseitigung) und ich bin als Stabsunteroffizier ausgeschieden.
    Eigentlich wollte ich danach auch Reservist werden, da ich von meinem letzten Kompaniechef aber absolut besch.....eiden informiert wurde, hat das leider nicht geklappt.
    16:47 Mir hat die Zeit beim Bund wirklich Spaß gemacht, manchmal vermisse ich sie auch heute noch schon ein bisschen und alles hab ich (noch) nicht vergessen.
    Aber ich sags mal so:
    Sollte, Gott bewahre(!!), der Ernstfall eintreten, dann dürft ihr mich gerne anschrieben und dann steh auch ohne Diskussion "Gewehr bei Fuss".
    Aber wieder Vollzeit bei/für die Bundeswehr arbeiten kommt für mich definitiv nicht in Frage!

    • @johannesroler954
      @johannesroler954 Před měsícem

      Melde dich beim PiBtl 905! Ich bin hier in meinem 2ten Jahr als Reservist und bin froh nach 16 Jahren ohne grün hier eine Anlaufstelle gefunden zu haben.

  • @sKY-pg8ut
    @sKY-pg8ut Před měsícem +13

    Erstes Problem was man beheben sollte ist das nicht wenige Interessenten geghostet werden. Ich z.B. warte jetzt schon nen Monat auf eine Rückmeldung nachdem mir in Köln gesagt wurde man meldet sich bei mir…

    • @jorgschimmer8213
      @jorgschimmer8213 Před měsícem

      Heißt leider : „Heute habe ich kein Bild für dich !“ Und nein ich will dich nicht bashen. Mir ging es oft genug auch so.

    • @guidoschaarschmidt8770
      @guidoschaarschmidt8770 Před měsícem

      Dreimal angeklopft, wir sind eine Freiwilligenarmee. Man glaubst nicht mehr. Ein Junge in den Strassen von Schwerin hat mich um Geld angehauen, hab ihm gesagt er soll zum Militär. Kämpfen kann ich. Wenn der genommen wird, ist er nicht freiwillig da, sondern auf Grund eines Ratschlages.

    • @shigarumo2263
      @shigarumo2263 Před 13 dny +2

      Immerhin sagt man dir nicht im Assessment Center, nachdem du die Ärztliche Untersuchung, den Sport- und Computertest bestanden hast, im psychologischen Gespräch, dass du nicht Offen genug seist und das als Ablehnungsgrund angibt. Das ist nämlich noch beschissener. xD

  • @LegaliseFinland
    @LegaliseFinland Před měsícem +1

    Danke für die Untertitel!

  • @MaNu-hu4om
    @MaNu-hu4om Před měsícem +8

    Bezahlung zu schlecht. Bewerbungsprozess viel zu lange( zig Termine und nach Monaten kommt die Antwort erst). Dazu kommt beim Fachdienst die Dienstzeit, jeder der zum Bund geht verbringt seine besten Jahre dort (jungen Jahre) und wechselt dann im mittleren Alter ins zivile Leben zurück. Familie ist auch nicht so toll wenn’s ständig woanders hingeht.

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před měsícem

    Sehr dankbar

  • @kevinlaunhardt
    @kevinlaunhardt Před měsícem +22

    Ich selbst habe mich jetzt, trotz abgeschlossenem Studium erstmal als FWDL für 7 Monate verpflichtet und warte nur noch auf eine Rückmeldung wann es los geht. Eventuell wäre es auch sinnvoll die ganze Bürokratie dahinter zu verknappen. In der Wirtschaft bekommst du mit einer geeigneten Qualifikation innerhalb von 2-3 Wochen eine Antwort usw. Hier dauert es gerne mal 6-8 Wochen. Mal abgesehen davon das man natürlich in der Wirtschaft erheblich besser verdient. (noch eine potenzielle Stellschraube, auch wenns natürlich schwierig ist) Jedoch geht mal wohl nicht wegen dem Geld zur BW. 😄

    • @kevinlaunhardt
      @kevinlaunhardt Před měsícem +1

      Was mir noch eingefallen ist, ist der Punkt das die BW sich natürlich jetzt stark bemüht sich um neue Soldaten zu kümmern. Jedoch habe ich auch von einigen Bekannten gehört (teilweise schon 10 Jahre in der BW und mehr), dass die bestehenden Kameraden gerne mal vergessen werden und von vielen neuen, vor allem finanziellen Steigerungen, ausgeschlossen werden

    • @MegaFregel
      @MegaFregel Před měsícem

      @@kevinlaunhardtdass man in der Wirtschaft mehr Geld verdient, stimmt so pauschal nicht.

    • @kevinlaunhardt
      @kevinlaunhardt Před měsícem

      @@MegaFregel ja pauschal definitiv nicht. Deshalb meinte ich ja „sehr gut ausgebildet“. Wenn du dir die Qualifikationen mal anschaust (zb Medizin, Ingenieurswesen, etc.) verdienst du draußen früher oder später definitiv mehr. Aber wie gesagt zur BW geht man nicht nur wegen dem Geld. 👍🏻

    • @MegaFregel
      @MegaFregel Před měsícem +1

      @@kevinlaunhardt dann schau mal, was ein Krankenpfleger verdient.

    • @user-sm9zg7it5t
      @user-sm9zg7it5t Před měsícem

      Kameraden ob im Dienst oder Reservisten, Veteranen, wir sind alle Deutsche Soldaten,und wir sind bereit wenn wir gebraucht werden .Darum Ein Dreifaches Panzer hurra von einem Alten Panzer Feldwebel 1970-1990 Pzbtl.104 und Pzbtl.303 und Pzbtl.124 Amberg Heidenheim und HFÜK Koblenz .

  • @braspel
    @braspel Před měsícem +1

    Ein ehrlicher Beitrag

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před měsícem +1

    Respect

  • @Voodoo5445
    @Voodoo5445 Před měsícem +1

    Erschreckend symphatisch.

  • @bff1586
    @bff1586 Před měsícem

    Danke

  • @jornfriesenhagen6392
    @jornfriesenhagen6392 Před měsícem +1

    Das war ein sehr informatives Gespräch. Danke :-) Ich bin interessiert daran, mich bei der Bundeswehr zu verpflichten und konnte einen groben Eindruck der aktuellen Situation bekommen.

  • @user-re1zs1xh3w
    @user-re1zs1xh3w Před měsícem +3

    Kritisch sehe ich den Sachverhalt, als den Sie den Beruf (früher?) damit beworben haben, dass Sie bereits junge Leute in Führungsverantwortung bringen: Das durchgehende Gefühl in meiner Bundeswehrzeit war, dass unsere Vorgesetzten dem nicht gewachsen waren und sie überwiegend gar nicht die Reife zu einem überzeugenden Auftritt hatten. Dass nicht die große Idee tragend war, sondern das kleinkarierte Autoritätsgehabe, das gerade dadurch besonders stark gelitten hat. Ich hoffe, dass es Ihnen gelingt, den Sinn mehr in den Vordergrund zu stellen, damit die Menschen erkennen, dass sie an einer gemeinsamen Aufgabe arbeiten und nicht vorrangig gegeneinander. Vorgesetzte haben eine Aufgabe und eine Funktion im Team zu erfüllen, statt vorrangig als Vollstrecker in einer Befehlskette wahrgenommen zu werden, die im Ernstfall gegen die vitalen Interessen des Untergebenen läuft. Die Zeitenwende sollte diese Blickweise ermöglichen, dann sie erfordert sie auch.

  • @crominuscrominus7920
    @crominuscrominus7920 Před měsícem +21

    Wie kann man überhaupt nur darüber nachdenken, Leute ohne Deutsche Staatsbürgerschaft in die DEUTSCHE Bundeswehr zu rekrutieren, wenn sie DEUTSCHLAND UND DIE DEUTSCHEN WERTE verteidigen sollen?

    • @Mikes-knifeworld
      @Mikes-knifeworld Před měsícem

      Gerade das ist es ja, bei kommenden, vermuteten, Aufständen würden Fremdländische keinerlei emotionale Bindung zu der demonstrierenden Masse haben!

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem +3

      Besser man gründet dann gleich eine Deutsche Fremdenlegion.

    • @70igerin
      @70igerin Před měsícem

      Ich finde das insoweit interessant, wie ist es da mit der Befangenheit?

    • @crominuscrominus7920
      @crominuscrominus7920 Před měsícem +2

      Eine deutsche Fremdenlegion währe ein interesante Möglichkeit, es funktioniert ja, wie man in Frankreich sieht. Mann könnte nach z.B. 5 Jahren Dienst die Deutsche Staatsbürgerschaft verliehen bekommen.

    • @Melior_Traiano
      @Melior_Traiano Před měsícem

      Als Rom angefangen hat Nicht-Staatsbürger in die Armee zu rekrutieren hat der Untergang Roms begonnen. So viel dazu.

  • @thomaswohrle1618
    @thomaswohrle1618 Před měsícem +7

    In diesem Gespräch wird die Teamfähigkeit mehrfach betont. 1977/78 war seitens der Unteroffiziere und Offiziere nichts davon zu spüren. Schikanen und Strafdienst waren an der Tagesordnung. Gerne wäre ich damals Berufssoldat geworden, aber nicht bei diesem Betriebsklima.

    • @herrseekadett1172
      @herrseekadett1172 Před měsícem +6

      Niemanden interessiert es was vor 50.jahren war

    • @simmomitdersimmeakamofajoe4998
      @simmomitdersimmeakamofajoe4998 Před měsícem +4

      Guten morgen aus dem Jahre 2024👋🏻😂 Ich würde mal behaupten, da hat sich bisschen was getan in der Zeit..

    • @fritztraubeneiche3395
      @fritztraubeneiche3395 Před měsícem

      damals waren sich noch Altnazis bei der Truppe oder ?

    • @thomaswohrle1618
      @thomaswohrle1618 Před měsícem

      @@fritztraubeneiche3395 Über das politische Gedankengut des einzelnen kann ich nicht viel sagen, jedenfalls waren die Zeit- und Berufssoldaten in diesem Punkt nicht auffällig. Das Problem lag darin, charakterschwache Menschen mit relativ viel Macht auszustatten, ohne eine funktionierende Kontrolle zu installieren. Versteh mich nicht falsch, ich habe grundsätzlich eine positive Einstellung zu unserer Armee und ich wünsche ihr nur das Beste. Aber ich war nicht bereit Strafdienst aufgebrummt zu bekommen weil wir nicht schön genug sangen, ich war nicht bereit am Freitag um 16:00 zum Haarappel anzutreten, damit der Spieß seine Launen an uns auslassen konnte. In keiner zivilen Firma wären diese 2 Beispiele denkbar.

  • @sorenkasten1071
    @sorenkasten1071 Před měsícem +3

    Zu der Wehrpflicht. Ich kann mich zu meiner Zeit ('99-2002) dran erinnern, dass wirklich viele bereit waren von GWDL auf FWDL und SaZ zu verlängern . Man ist schon dabei und wusste wohin es gehen kann.

  • @smol_crunchy_boi4406
    @smol_crunchy_boi4406 Před měsícem +6

    Hut ab, ein tolles Gespräch! War auch schön zu hören, dass der Bereich, für den man sich beworben hat, einer der wenigen ist, die auch wirklich Leute suchen! Freue mich demnach auf meine hoffentlich bald beginnende Laufbahn als Systemelektronikfeldwebel bei den IT-lern!

  • @Ed-ts7sq
    @Ed-ts7sq Před měsícem +1

    Was kann man mit Ziffer 3 von HNO-Arzt (ein Ohr hört schlechte) für einen Ausbildugsplatz im Feldwebellaufbahn bekommen? Ist der IT-Bereich noch möglich?

    • @1PolitOtto
      @1PolitOtto Před 26 dny

      Ich bin für‘n CIR und die BW generell aufgrund einer ehemaligen Epilepsie-Diagnose ausgeschieden. Aber das ist klar, da auch ein IT-Fw oder Offz eine immer erstmal Soldat und dann erst Fachangestellter in der IT.
      Die Sache mit dem Ohr dürfte aber kein Problem sein, da du im Ernstfall eh durch irgendwelche Explosionen einen temporären bis permanenten Hörschaden kriegst.

  • @crashpie83
    @crashpie83 Před měsícem +1

    Mein Vorschlag um Familie und Beruf evtl besser vereinbaren zu können wären Kindergärten/Kindertagesstätten/Betreuungseinrichtungen an den Standorten interne Einrichtungen oder Verträge mit externen Trägern. Da könnte ich mir vorstellen,das käme der Motivation und dem Anreiz auch nochmal ein Stück näher.

  • @sidamos4019
    @sidamos4019 Před měsícem +5

    Evtl. mal die, immer noch bestehende, Duldungspflicht für die Corona Impfung überdenken.
    So gewinnt man keine Reservisten welche Corona durch haben und die Impfung nicht möchten.

    • @DerMaxel
      @DerMaxel Před měsícem

      Blablabla

    • @michaelh4078
      @michaelh4078 Před měsícem

      Leute fie Verschwörungstheorien glauben sind bei der Bundeswehr eh falsch

    • @OliverDSW
      @OliverDSW Před měsícem +1

      In der Tat. Hatte auch überlegt zurückzukehren, aber so...

  • @tschabo86
    @tschabo86 Před měsícem +3

    Ich bin, was dieses Thema anbelangt, echt frustriert. Ich will mich hier engagieren, kann aber nur in Teilzeit bzw. Reserve wg. meines Berufs.
    Meine Vorgesetzten unterstützen mich dabei, mir Freiraum zu geben für eine "Laufbahn als Reserveoffizier ausserhalb des Wehrdienstes".
    Die Details hatte ich mit dem lokalen Karrierecenter abgesprochen - die Personen dort waren dabei eine große Hilfe.
    Der erste Bewerbungs-Versuch aber scheiterte kläglich am IT-System des Bewerbungsportals der Bundeswehr - dort steckte meine Bewerbung irgendwie zwischen den Freigabestufen fest und nach 6 Monaten war mein Account wahrscheinlich wg. der DSGVO weg. Karrierecenter und IT-Support konnten da nichts machen.
    Der zweite Versuch konnte bislang nicht stattfinden, da die o. g. Stelle seither nicht mehr aufgetaucht ist.
    Ich will, kann und darf - aber es geht hier nicht vorwärts :-(

  • @jorgschimmer8213
    @jorgschimmer8213 Před měsícem +3

    In der Theorie klingt das alles gut. Aber ich könnte jedes Argument, jedes Beispiel mit einem negativen Erlebnis bei oder mit der Bundeswehr konterkarieren. Nur ein paar Beispiele:
    Warum bietet ihr Truppenpraktika an, wenn man unter 18 quasi nichts machen darf außer im U-Raum hocken?
    Ein IT ler verdient locker das zwei bis dreifache Zivil!🤷🏼‍♂️
    Als ich mich ( Zivil) als Mechaniker beworben habe, hat die Dane mir gesagt:“ Diesen Mechaniker gibt es nicht ( keine Ahnung, hatte ihr mein Zeugnis der HWK geschickt), da können wir sie nicht einstellen!“ Hä, weil der Begriff nicht auf ihrer Liste steht? Ein Anruf bei der HWK oder mal googeln ( Ausbildungsberufe ändern sich ab und zu in Deutschland und damit auch ihr Name). Alles zu steif. Die Dame war so stolz das sie vorher beim Gesundheitsamt war.
    Nächstes Beispiel auf Messen stehen Soldaten rum und machen gar nichts , null Interesse gezeigt. Und so weiter

  • @Sinuskamm22015
    @Sinuskamm22015 Před měsícem +2

    Das Problem bei der Wiedereinführung der Wehrpflicht ist, dass wir nicht mehr genügend Kasernen, Munitionslager uä. dafür haben, denn diese wurden oftmals aufgegeben.

  • @kabajashisato7041
    @kabajashisato7041 Před měsícem +2

    Kameraden von mir sind aus dem aktiven Dienst ausgeschieden, das Beapers war nicht in der Lage diese zu verlängert ( saz 12, war voll Ausgebildet und wusste wo er ist und was er macht). Sein Nachfolger ein Junger Soldat auch saz 12, hat sich die Truppe angeschaut, die Aussage war ist nicht meins ich Kündige.
    Jetzt fehlt mir/uns Soldat.
    Und das ist kein Einzelfall.
    Hier sollte mann schauen das zuerst die behalten werden die bleiben wollen, danach neues Personal.

  • @mike996611
    @mike996611 Před měsícem +1

    Eine Frage zum punkt Auswahlkriterien bei 10:00 , sind diese Änderung schon durch oder ist das noch in Bearbeitung ?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před měsícem

      Hallo @mike996611,
      die Ergebnisse der Task Force sollen möglichst zeitnah umgesetzt werden, der Vorgang braucht aber wohl sicherlich etwas Zeit.
      MfG /Maik

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před měsícem

      Ab sofort wird jeder genommen!

    • @mike996611
      @mike996611 Před měsícem

      @@mainhattan6038 ​ @Bundeswehr ich versuche es schon seid 3 Jahren aber beim Arzt ist bei mir zurzeit immer Schluss wegen einer kleinen Wirbelsäulen Krankheit mit der ich aber kein Einschränkungen habe. Allerdings sagen sie mir das es nicht funktioniert und das mit Mehreren Attesten von Zivilen Ärzten das alles in Ordnung ist, aber ein Arzt vom BWK meinte nein und solange werde ich nicht eingestellt

    • @mileschultz6037
      @mileschultz6037 Před 19 dny

      ​@@Bundeswehr wenn ich mich z.b heute bewerben würde kann es dann sein das ich unter den neuen Bedingungen gemustert werde oder noch unter den alten ?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 17 dny

      Hallo @mileschultz6037, nein, so schnell geht es leider nicht. Die Umsetzung braucht schon etwas Zeit. MfG /Jan

  • @valerie7831
    @valerie7831 Před měsícem +2

    Kriegt euere recruiting Prozesse erstmal in den Griff. BW an der Uni aktiv beworben, Bewerbung abgeschickt, warte nun seit 6 Monaten auf die Rückmeldung 😅 so wird das nix mit dem Nachwuchs.

    • @lara1909
      @lara1909 Před 27 dny

      Was für eine Bewerbung hast du wo hin geschickt?

    • @chrewsLOW
      @chrewsLOW Před 19 dny

      Scheint System zu haben, nicht nur bei der BW sondern auch bei allen anderen Behörden des Bundes. Erst deadlines setzen, so schnell wie möglich alle Bewerbungsunterlagen vollständig einzusenden, dann mehr als 4 Monate Funkstille, weil noch zu viel Zeit zum Bewerbungsschluss. In der Zeit hat jede qualifizierte Fachkraft bereits mehrere andere Jobangebote. In der freien Wirtschaft leisten sich sowas nur noch Unternehmen, die keine neuen Mitarbeiter brauchen. Bei derartig unflexiblen recruiting Prozessen wundert mich absolut nichts.

  • @MH-bl1fe
    @MH-bl1fe Před měsícem +10

    Habt ihr in der Personalgewinnung das immer noch nicht verstanden?Es geht nur zu 30/40% um Neugewinnung.Es geht darum das Personal zu halten und den Soldatinnen und Soldaten Respekt zu zeigen.Schob Die Stammdienststellen haben das nie verstanden und ihr macht genau die gleichen Fehler.Und ihr wundert euch!

    • @wripiii
      @wripiii Před měsícem

      Jaja das typische Geschwätz vom BS-Versager der in einer Verwendung ist für die es genug Bewerber gibt und der seine ganze Dienstzeit ohne große Anstrengung, ausser beim meckern, große Töne spucken und sich selbst als geilen typen beschreiben, vor sich hin existiert hat und sich dann am Ende aufregt, dass er ja kein BS geworden ist sondern das ja immer nur die anderen werden, die es ja nicht verdient haben und die sich ja nur einschleimen... man kennt die Art von Kameraden:)
      Meckern und besser wissen kann jeder.

    • @Brazza.
      @Brazza. Před měsícem

      ​@@wripiii😂😂😂, weil nur die besten BS werden wa? 😂😂😂 so ein quatsch

    • @wripiii
      @wripiii Před měsícem +1

      @@Brazza. Hab ich nie behauptet. Das System ist definitiv Fehleranfällig und Nasenfaktor gibt es überall.
      ABER diejenigen die immer am meisten am meckern sind und behaupten, dass ja immer nur die falschen BS werden sind meistens die, die es definitiv mal gar nicht werden sollten und die ein ganz falsches Bild von sich selbst haben. Das bestätigt sich immer und immer wieder.
      Andere und ihre Leistungen schlecht reden sowie immer nur meckern und alles besser wissen ist meistens ein sehr gutes Zeichen dafür, wie wenig man selbst kann, wie faul man ist und vor allem wie wenig man an sich ändern möchte. Warum sich selbst bessern wenn man andere schlecht reden kann?
      Und hier über Umwege in die Kommentare zu schreiben "die wollten mich damals nicht als BS und jetzt haben die personalprobleme, mimimi", ja... traurige geschichte.

    • @Michael-os1om
      @Michael-os1om Před 5 dny

      Aber Frau Högl redet doch von Reservisten bis 65 ? Die kann man doch noch reaktivieren ! Aktuell ist bei 60 (!!!! ) Schluss. Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil !
      Bin selber Reservist 63, HFw d. R. ( Stabsfeldwebel dank Theo Guttenberg und Friedensdividende nicht mehr geworden ) und seit 43 Jahren in der Reserve ! Danke für Nichts !!!

  • @ternocimadh5863
    @ternocimadh5863 Před měsícem +1

    🥰Frau Schilling mega sympathisch

  • @sky-perspective
    @sky-perspective Před měsícem

    Deutlich besseres "Nachgefragt" Video! Schön auf die Fragen geantwortet und informativ! Btw, ich stehe noch vor der wahl und habe noch ein bisschen Zeit. Hätte durchaus Interesse an der Bundeswehr und würde sagen, habe keine schlechten IT Fähigkeiten. Aber damit würde ich nicht zur Bundeswehr gehen, wenn ich zu FAANG Unternehmen kann oder selbstständig kein kann. Die Bundeswehr braucht (noch mehr), was diese Firmen nicht bieten können

    • @sky-perspective
      @sky-perspective Před měsícem

      @Horus432Hz Btw = By the way. Tut mir leid, ich sollte in Deutschland zukünftig nur noch deutsche Abkürzungen verwenden...

  • @andreaskohn1560
    @andreaskohn1560 Před měsícem +9

    Gute Frage. Die Aufgabe ist nahezu unlösbar. Bei der derzeitigen geopolitischen Lage sowie Finanz- und Wirtschaftspolitik wird sich kaum noch jemand finden. Das liegt auch daran, dass sich Arbeit mit durchschnittlichen Verdienst kaum noch lohnt.

    • @joeferreti9442
      @joeferreti9442 Před měsícem +2

      Das kommt vllt darauf an was du unter durchschnittlichem Verdienst verstehst. Das Durchschnittseinkommen in Deutschland liegt angeblich irgendwo bei ~4000€ brutto (Vollzeit) bzw. ~3300€ brutto (alle Arbeitnehmer inklusive Teilzeit und Minijob). Das BIP pro Kopf in Deutschland liegt bei aus US-Dollar umgerechneten ~46000€ pro Jahr (nominal) bzw. ~60000€ pro Jahr (Kaufkraftparität). Ich muss zugeben die Werte bringen dir im Einzelnen nicht viel, Durchschnittswerte halt, da sind auch die ganz großen Gehälter eingerechnet.
      Zudem gibt es in Deutschland einen relativ hohen Mindestlohn.
      Bundeswehrverdienst scheint bei ~2300€ brutto los zu gehen.
      Irgendwie hört sich die Phrase "Arbeit lohnt sich nicht mehr" sehr nach populistischer Lügenpropaganda an.
      Und wenn du Minimalgehalt meinst, dann solltest du nicht durchschnittlichen Verdienst schreiben! Ja, bei Minimalgehältern wird es eng nachdem man Steuern und andere Abgaben abgezogen hat. Aber immerhin ist man dann krankenversichert. Deshalb sollte man schauen, dass man für bessere Jobs geeignet ist oder zumindest in absehbarer Zeit wird.

    • @RCcc2030
      @RCcc2030 Před měsícem

      Ich würde weniger die "geopolitische Lage" anführen als die demographische Entwicklung.
      Ichselbst plädiere für eine Wehrersatzsteuer für Einwanderer, also eine Art Sicherheitssteuer , die bspw 15 Jahre lang bezahlt werden muss. Denn niemand kommt nach Deutschland weil hier ein Krisengebiet ist.

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      @@joeferreti9442 Bein 2300€ Brutto hat man man mit Steuerklasse I ca. 1600€ Netto. Versuch damit mal, in einer Großstadt zu leben, viel Spaß. Und für so ein lächerliches Gehalt soll man dienen? Da kann man auch gleich bei der Zeitarbeit anfangen mit einem netten Bürohilfsjob mit geregelten Zeiten usw. Arm trotz Arbeit ist übrigens eine Tatsache und keine populistische Lügenpropaganda. Alles selbst bei Kollegen und Bekannten erlebt. Aber ruhig weiter den Kopf in den Sand stecken, statt sich der Lebenswirklichkeit zu stellen.

    • @70igerin
      @70igerin Před měsícem

      @@TwoForTwentyFilms Was ist denn bei 1600 € die größte Ausgabe für dich?

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem +3

      @@70igerin Willst Du ernsthaft darüber diskutieren, wie toll man mit 1600€ Netto "leben" kann? Weißt Du, was z.B. eine 2-Zimmer Wohnung in Hamburg oder anderswo kostet, falls Du je eine bekommst? Für das Gehalt würde ich morgens nicht mal aufstehen.

  • @thomasbrueckel9548
    @thomasbrueckel9548 Před měsícem

    Sehr geehrte Frau Generalstabsarzt \Genaralstabsärztin Dr Schilling,
    danke für Ihre umfangreiche Information zur Rekrutierung.
    Sie waren sehr ehrlich.
    Danke Ihnen!
    Thomas Brückel

    • @frankrothe7023
      @frankrothe7023 Před měsícem +1

      Hallo, Sie meinen bestimmt: "ehrlich", dass Fr. Dr. Schilling "sehr ehrlich" war in ihren Worten, nicht "ähnlich"?!!! ... Man, hab ich jetzt grübeln müssen ...

    • @thomasbrueckel9548
      @thomasbrueckel9548 Před měsícem

      Oh weh 😂. Danke für den Hinweis. Habe es korrigiert 😊

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před měsícem +5

    Ich bin froh, dass die Bundeswehr sich so langsam wieder dem stand im kalten Krieg annähert!
    Herzlichen Dank für die Interviews. ❤❤❤❤❤❤

    • @Riderhook01
      @Riderhook01 Před měsícem +2

      und wo ?
      Wir ham nix mehr !
      und die paar Hanseln die wir haben werden vieleicht mal eine Stadt verteidigen können, aber nicht unser ganzes Land.

    • @berndhofmann752
      @berndhofmann752 Před měsícem +2

      @@Riderhook01 aha. Die 4. Industrie Macht dieses Planeten hat nix mehr. Sag mal, wo informiert du dich? Im Wachtturm? 😀

  • @karl-heinzweiss2614
    @karl-heinzweiss2614 Před měsícem +1

    Hallo Leute war 8 Jahre bei der Heeresflugabwehr in Lorch/Rhein finde es gut das die Flugabwehr wieder aufgebaut wird währe ich nicht so alt würde ich euch dabei helfen Grüße Ofw Weiß

  • @kenb.1096
    @kenb.1096 Před měsícem +1

    Ausrüstung und Training. Das ist was viele sehen wollen wenn sie zur Bundeswehr gehen. Und alles was man nicht bekommt. Kein Wunder also das keiner zur Truppe will wenn selbst die Soldaten die gedient haben aufgrund der katastrophalen Lage in der bw vom Wehrdienst abraten

  • @gabrsisto6885
    @gabrsisto6885 Před měsícem +5

    Gut, dass es die Bundeswehr gibt. DANKE ❤

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      Warum? Sollte von deutschen Boden nicht nie wieder Krieg ausgehen?

  • @xiso
    @xiso Před měsícem +1

    Alles schön und gut, aber wie wäre es, mal in die Teileinheiten zu horchen und zu fragen, wie es dort läuft?
    Wenn die Gruppe, der Zug, die Kompanie, es nicht schafft, aus seinen Soldaten, den nötigen Nachwuchs an Vorgesetzten zu generieren, läuft schon gehörig viel schief.
    Diese Leute haben also abgewägt, ob sie in der Truppe bleiben wollen und sich aus gewissen Gründen dagegen entschieden und werden diese Punkte auch an Freunde oder Verwandte tragen. Dies mündet in Erfahrungsberichten, gegen die keine Truppenwerbung ankommt.

  • @MH-hs3nk
    @MH-hs3nk Před měsícem +2

    Wie wäre es, wenn man mal Personal halten würde? Kann nicht im Interesse der BW sein wenn erfahrene Soldaten nach 10 Jahren gehen. Beispielsweise einen OSG nach 10 Jahren in die Fw Laufbahn wechseln zu lassen.

  • @ThomasMelberStgt
    @ThomasMelberStgt Před 25 dny

    Nun, "Spielzeug" - also Material zum Üben - sollte auch in ausreichender Zahl verfügbar sein.

  • @phonix1942
    @phonix1942 Před měsícem +1

    Super Interview 👍

  • @Raubabbau
    @Raubabbau Před měsícem +3

    Ich bat nach meiner Musterung 10 um ein Beratungsgespräch. Hatte allerdings eine 5 in Mathe. Von da an war man in Mönchengladbach sehr bemüht mich in den Zivildienst zu schieben und mich tunlichst los zu werden. Wie der Industrie fliegt euch halt verdient euer wählerisches Verhalten um die Ohren, wenig Mitleid meinerseits.

    • @gabrsisto6885
      @gabrsisto6885 Před měsícem +1

      das lag erfahrungsgemäß NICHT an der 5 in mathe!!!

    • @Raubabbau
      @Raubabbau Před měsícem

      @@gabrsisto6885 Ach warst dabei ?

    • @gabrsisto6885
      @gabrsisto6885 Před měsícem +1

      @@Raubabbau ja klar

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      Wer eine 5 in Mathe hat, der hat auch ganz andere Probleme. Klar, das man dem keine Waffe in die Hand drücken will.

  • @nuh155
    @nuh155 Před měsícem +9

    Man sollte wie bei der Polizei nach einer Probezeit Beamter auf Lebzeiten werden.
    So könnten alt gediente Soldaten vom aktiven Dienst in die Bereiche wechseln die mehr Büro gebunden sind und die für die noch jungen Soldaten noch uninteressant sind.
    Gebt den Soldaten bessere Grundausrüstung und haltet die Kameradschaft am leben.

    • @GSL1
      @GSL1 Před měsícem +2

      Beantentum wird überall abgebaut.

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      Und unbedingt immer eine Demo gegen Rechts veranstalten und alle alten Traditionen abschaffen.

    • @jager894
      @jager894 Před měsícem +2

      Gehts noch? Wir haben eh schon zu viel Beamte

    • @speedygonzales53
      @speedygonzales53 Před měsícem

      Beamte ist das letzte was man braucht.

    • @nuh155
      @nuh155 Před měsícem

      @@jager894 Soldaten sind eh teil verbeamtet, es macht also kein Unterschied wenn sie es einfach länger sind.

  • @nicoswiatecki9314
    @nicoswiatecki9314 Před měsícem +1

    Interessantes Thema. Mich würde interessieren, warum Sachen wie Diabetes mellitus Typ 1 eine pauschale Untauglichkeit bedeuten, gerade auch für Reservisten. Dies sehe ich in Zeiten von Closed-Loop-Systemen, die dann die Bauchspeicheldrüse simulieren und daher auch nicht mehr so ein Problem sind. Gerade als Fachsoldat mit hohen Qualifikationen und Fachwissen, das in der Wirtschaft nicht so leicht gefunden wird und Händereingen gesucht wird. Wir sprechen da von Studienabschluss und Fachwissen, das bei der Bundeswehr so gut wie nicht vorhanden ist und auch selbst in der Wirtschaft sehr gut bezahlt wird. Da frage ich mich und glaube auch, dass die Frau Generalarzt die richtige Ansprechpartnerin ist. Kann sich das eine Armee in den Zeiten noch leisten und ist das noch gerechtfertigt, da man zumindest als Reserveoffizier mit solchen Qualifikationen im Stabsdienst landet? Ich freue mich auf eine qualifizierte Antwort.

  • @herrseekadett1172
    @herrseekadett1172 Před měsícem +1

    Tolle frau sie hat power

    • @wakanda4377
      @wakanda4377 Před měsícem

      Woher weißt du das? Siehst du das an den Abzeichen? Ich glaube nicht, dass sie sich körperlich verausgabt.

  • @reaper_op25
    @reaper_op25 Před 11 dny

    Also ich überlege, in die Richtung der Offizierslaufbahn zu gehen, aber was (meiner Meinung nach) ist, dass es doch scheinbar sehr viele Bewerber gibt und dementsprechend die Anforderungen sehr hoch sind: Klar, es ist ein Job mit sehr viel Verantwortung, aber ich überlege es mit schon zweimal, ob ich mich da bewerbe und versuche, mich den ganzen Tests zu stellen oder ob ich nicht eine andere Stelle suche, bei dem eine Absage nicht so wahrscheinlich ist. Ich habe bald ein Beratungsgespräch, mal gucken, was da raus kommt.....

  • @jorgschimmer8213
    @jorgschimmer8213 Před měsícem +2

    Die Wehrverwaltung ist so veraltet. Wenn ich zu einer RDL gehe bekomme ich so viel Papierkram, das ich dann ausgefüllt Einscannen muss um es dann abzuschicken. Warum nicht gleich als ausfüllbares PDF Dokument?

  • @HUTZELMUTZEL
    @HUTZELMUTZEL Před měsícem +1

    wäre es nicht besser das die Personalverwaltung in den Händen von zeitweilig Zivilbeschäftigten der BWL-Fachrichtung Personalmanagement liegen würde und jeder Zivilbeschäftigte der Bundeswehrverwaltung wie bei der Polizei zumindest ausgebildeter Soldat der Reserve der Sicherungskräfte wäre und jeder Soldat und damit auch Soldatin insbesondere aprobierter Arzt oder Ärztin in ihrem Fachbereich Sanitätsdienst dienen sprich arbeiten würde - wäre es nicht besser das mal jeder für das Geld das er oder sie bekommt, die Leistungen erbringt die notwendig sind - wir haben zu viele Ämter und Dienststellen aber zu wenig Kämpfer und auch die Logistik ist Kampf - denn ohne Nachschub und Instandsetzung geht gar nichts - übrigens ich bin sehr alt und ich bin Fallschirmjäger-Offizier außer Dienst

  • @craid6962
    @craid6962 Před měsícem

    wär cool wenn es Änderungen bei der Einplannung gibt, weil sehr viele Kameraden in der AGA wirklich hops genommen wurden von ihrem Einplaner und echt unzufrieden werden nur deswegen.

  • @orangegreenify
    @orangegreenify Před měsícem +1

    „Kriegstüchtig“ wird man nicht mit den aktuellen Grundlagen, Personal und Material. Es bräuchte von allem viel mehr und vor allem einen grundlegenden Gedankenwandel, weg von Behörde hin zu pragmatischer „kriegstüchtiger“ Armee. Wenn man schon „Bundesamt für Personalmanagement...“ hört klingt das schon eher abschreckend finde ich. Auch diese ellenlangen Abkürzungen, die eher nach Tastaturunfall aussehen gehören dringend umbenannt.

  • @frfdrrr4488
    @frfdrrr4488 Před měsícem +26

    In dem die Wehrpflicht wieder eingeführt wird. Nach dem Schnupperkurs bleiben dann auch welche dabei

    • @christianockenfels9402
      @christianockenfels9402 Před měsícem

      Bedingt... Zu meiner Zeit waren wir schon bei W10 (10 Monate) Wehrplicht. Das war für die Bundeswehr eher Belastung als Bereicherung. Keiner wollte sich so richtig mit den W10er beschäftigen oder ausbilden, da eine effektive Wehrzeit nur wenige Monate bestand. 2 Monate Grundausbildung, 2 Monate Verwendungsausbildung, verblieben nur noch 6 Monte Verwendung abzgl. Urlaub und Krankheit. Das ist auch für einen zivilen Betrieb einfach zu teuer und ineffektiv.

    • @uebelgunne
      @uebelgunne Před měsícem

      @@christianockenfels9402 - Ich war noch Wehrdienstleistender als die Wehrdienst 12 Monate betrug, also 1991.
      Geschadet hat es nicht und es hat auch etwas für das Leben gebracht. Man hat Kameradschaft zu schätzen gelernt. Disziplin und Ordnung waren auch nicht schädlich für das dann folgende Berufsleben.
      Und ausserdem hat man auch gelernt was es heißt, wenn man sein Land verteidigen müsste.
      In der heutigen Zeit ist diese Freiheit leider wieder bedrohter denn je.
      Auch wenn eine Berufsarmee schön und gut ist, aber es stehen einfach zu wenig Soldaten zur Verfügung. Aber alles wieder auf den Wehrdienst umzustellen wäre ja eine Wahnsinns Aufgabe. Neue Kreiswehrersatzämter, Kasernen und Ausrüstung wären nicht nur logistisch sehr umfangreich und auch die Kosten die immens wären.

    • @darklordaranyx2467
      @darklordaranyx2467 Před měsícem

      An sich wär ich da auch für, aber leider wäre das Kosten-Nutzen-Verhältins vermutlich zu gering um es zu rechtfertigen.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před měsícem

      @@christianockenfels9402 Bei der Wehrpflicht sollte man auf Richtung Verteidigungsfall ausbilden, deswegen sollte die nachträgliche Verwendung in der Truppe im Friedensfall gar nicht das Hauptaugenmerk sein. Wichtig ist, dass man, wenn dann Verteidigungsfall ist, auf ca. 1 Mio Soldaten zurückgreifen kann, die eine Grundausbildung und wünschenswert, eine weitere Ausbildung an Waffensystemen haben. Damit wäre viel möglich.
      Zumal das beim Wehrdienst, nach der AGA ohnehin nur Däumchen drehen und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen waren.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před měsícem +1

      @@darklordaranyx2467 Der Nutzen wäre die Friedensbewahrung, ein wehrhaftes Land hat Frieden. Das darf und sollte etwas Kosten dürfen, denn die Kosten, die man dann hat, wenn es dann zu einem Ernstfall kommt, weil man eben nicht wehrhaft ist, sind um mehrere Größenordnungen viel größer.

  • @maxmeier205
    @maxmeier205 Před měsícem +2

    macht nur so weiter. An Weihnachten sind wir wieder daheim.

  • @B.kollner
    @B.kollner Před měsícem +1

    😅😅😅😅😅 Erst seit 2001 Frauen in der Bundeswehr. Wir haben 2024. Nein in der Zeit kann man nicht genügend Erfahrungen machen. Herr Putin, machen Sie sich keine Gedanken - läuft

  • @fk9300
    @fk9300 Před měsícem +1

    Mehr geben als nehmen.

  • @Phil.2-10
    @Phil.2-10 Před měsícem +4

    Man stelle sich vor, man beginnt bei einem Arbeitgeber und bekommt mitgeteilt:
    1. Alle drei Tage musst Du Deinen Bürostuhl mit jemandem teilen - und manchmal wird er Dir für unbestimmte Zeit weggenommen.
    2. Arbeitsmittel sind zwar z.T. da, aber bitte bring noch folgende Sachen selbst mit....
    3. Bereite Dich darauf vor, 1/3 des Tages mit Verwaltungsarbeiten zu verbringen, die Dein Arbeiten erst ermöglichen sollen.
    4. In einigen Abteilungen kann es Dir passieren, dass Deine Chefs Mitte 20 sind, gerade von irgendeiner Akademie kommen, bereits ordentlich Lametta auf der Schulter haben, aber keine Führungskompetenzen.
    Und so weiter...

    • @helgeb.7200
      @helgeb.7200 Před měsícem

      Das gibt es auch in manchen Zivilunternehmen.

  • @kaiserwilhelm842
    @kaiserwilhelm842 Před měsícem +1

    Genau mein Humor .... ruft mal bei der Bundesagentur für Arbeit an und fragt nach ob die einen guten Mauer haben .....

  • @r2d2stardust
    @r2d2stardust Před měsícem

    Frag doch mal die Clans and. Bald sind ja 1 Million hier

  • @francisbyron-falconer
    @francisbyron-falconer Před měsícem +4

    Kameraden und Kameradinnen!
    2.5.2024 Termin im Karrierecenter!
    Verstärkung ist auf dem Weg.
    Plane im Jahr 2025 mich in eure Reihen einzugliedern❕️
    💪🇩🇪🤝🇪🇺💪

    • @francisbyron-falconer
      @francisbyron-falconer Před měsícem +3

      @Horus432Hz Wenn es hart auf hart kommt retten deine Aktien dich nicht vor der Front.

    • @Mikes-knifeworld
      @Mikes-knifeworld Před měsícem

      Junge, ich habs 8 Jahre und 11 Monate hinter mir. Die meiste Zeit als MG1.
      Schlepp schön Scheiße, friss Dreck und lass dich, so wie ich, mit Schimpfwörtern, welche das weibliche Geschlechtsteil bezeichnen, beschimpfen. Du wirst noch kotzen lernen, Bub.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před měsícem

      @Horus432Hz AMD und Airbus hast du scheinbar nicht.

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      Sehr gut, das ist dann gerade rechtzeitig zum geplanten Krieg und da braucht man viel Kanonenfutter, um die Werte von Blackrock zu verteidigen.

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      @Horus432Hz Rheinmetall läuft besser als Tesla und Apple zusammen seit letztem Jahr. So muss das, also kämpfet und sterbet für meine Aktien Altersvorsorge.

  • @m.m.2137
    @m.m.2137 Před měsícem +1

    Verlängert die Mannschaften die können und wollen als BS. Das motiviert mehr als alles andere.

    • @Abcschtze
      @Abcschtze Před měsícem

      Und wie verhindert man dann eine Überalterung der Truppe?

    • @m.m.2137
      @m.m.2137 Před měsícem

      @@Abcschtze sag das dem 63 Jahre alten Maurer. Bei der Gesundheitsvorsorgung und Möglichkeit zum Sport, kann ein Trapo auch bis 63 Lkw fahren.

  • @el_manana9125
    @el_manana9125 Před měsícem +1

    Bei mir ist es ganz wild. 33 Jahre, Abschluss und Berufserfahrung als Ingenieur, Wiedereinsteller als OG. Werde jetzt über ZAW zum Notfallsanitäter ausgebildet und zum Feldwebel. Also an sich ist alles möglich man muss halt mit den Leuten reden. 😅

    • @GharacDurac
      @GharacDurac Před měsícem +1

      Vom Ing. zum Sani Feldwebel? Das ist mehr als ungewöhnlich. Als Ing. wäre doch eine Offizierslaufbahn möglich gewesen... Ok, man sollte immer das machen wozu man am meisten Lust hat.

    • @el_manana9125
      @el_manana9125 Před měsícem

      ​​​@@GharacDurac und ganze genau das war der Punkt. Ich wollte etwas machen was entweder zu meinem Ingenieur passt und verwendbar ist oder etwas in der Medizin/Medizintechnik machen was mir Spaß macht. Und da ich von Köln die Antwort bekommen habe ,dass es keine spezifische Verwendung gibt außer "Seiteneinsteiger Ing. Als Offizier im Truppendienst" habe ich mich für den oben genannten Fachdienst entschieden 😅 die Eignung für den Direkteinstieg in als Berufsfeldwebel hatte ich auch erreicht, leider gab es aber keine passende Stelle, also bin ich erstmal SaZ 14.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před měsícem +1

      @@el_manana9125 Wo würdest du einen Ingenieur in der Truppe einsetzen, wenn du das entscheiden könntest? Und welcher Ingenieur ist hier gemeint? Elektroingenieur, Maschinenbauingenieur, Bauingenieur usw..? Ersterer kann sicherlich Medizintechnik reparieren, aber bei letzterem hätte ich da schon eher meine Zweifel.

    • @el_manana9125
      @el_manana9125 Před měsícem

      ​@@OpenGL4ever ist ein wenig spezifisch mein Ingenieur... Ich bin Kunststofftechnik Ingenieur 😅

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před měsícem +1

      @@el_manana9125 Wie wäre es mit Rheinmetall und Co? Ein Kunststofftechnikingenieur könnte bei der Drohnenentwicklung hilfreich sein.

  • @imperator138
    @imperator138 Před 16 dny

    Hab für den Saftladen 100 Kilo abgespeckt für meine Traumlaufbahn, in einem Jahr - Offizier im fliegerischen Dienst /Transportpilot. Die haben es leider nicht tauglich gesehen meine Bildung anzuerkennen bzw. war ich anscheinend keine Ausnahme wert - und die wollten mich in den Fluglotsenscheiß zwingen, wiederum habe ich mich im Ausland verpflichtet als Offizier in der fliegerischen Laufbahn in der EU und kriege nun mehr Geld, mehr Anerkennung, eine viel bessere Stellung in deren Militär (bin eidgeschworen auf Lebenszeit / kein Zeitsoldat, bin verbeamtet) und werde nicht behandelt wie Hein Blöd. Schade, wäre gern bei der Luftwaffe gewesen - Nun bin ich Jetpilot statt Transport.

  • @geroo3380
    @geroo3380 Před měsícem

    Knick-Senk-Spreizfuß hat die BW aber nicht abgehalten mit damals einzuziehe...kam dann halt 88 ins "Burgwaldsanatorium"...kleiner Indider 😉

  • @phongthanhluu-ne6hq
    @phongthanhluu-ne6hq Před měsícem

    Ich bin nie tauglich 😢❤

  • @marcelgrundmann9539
    @marcelgrundmann9539 Před měsícem

    I war 5 Jahre bei der BMvg, wir hatten Frauen schon in 1996, als zivil angestellete aber in Uniform fliegen sie fuer die Lufwaffe! Bin mir nicht sicher ob sie nun alle zeit soldaten sind.

  • @ogerpinata1703
    @ogerpinata1703 Před měsícem

    Eine Fremdenlegion für die Sachen, die nicht in die Zeitung kommen wäre doch was feines. Die Franzosen machen das ja auch.
    Vor allem wenn es darum geht deutsche Interessen durchzusetzen, auch wenn unsere Gesetze es nicht zulassen.
    Muss es geben.

    • @dieterhermannn
      @dieterhermannn Před měsícem

      Ich bin da ganz bei dir. Für die Menschen kann eine deutsche Staatsbürgerschaft dabei herausspringen. Kann, das möchte ich nochmal betonen. Denen zahlt man dann 400 Euro im Monat, bei Kost und Logis gratis. Wer sich als ungeignet erwiesen hat, wird sofort aus dem gesamten Programm geworfen. Ohne Aussicht darauf, jemals die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen zu können. Warum diese Härte? Die Staatsbürgerschaft sollte ein Privileg sein, keine Prostituierte.

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      Deutsche Interessen? Seid wann haben Vasallen denn eigene Interessen?

  • @wernerkoslowski5324
    @wernerkoslowski5324 Před měsícem +3

    Ich habe gerne gedient und würde es begrüßen, wenn der Grundwehrdienst wieder eingeführt würde. Diese Zeit formt Menschen für das soziale Miteinander und mit Sicherheit würde auch der Wunsch länger zu dienen gefördert.

  • @Catlovers863
    @Catlovers863 Před měsícem +2

    Frau Generalstabsarzt Dr. Schilling ist eine beeindruckende Persönlichkeit!

  • @ROMAPrince-by5dt
    @ROMAPrince-by5dt Před měsícem +1

    Es muss mehr als eine Sprache geben, damit jeder etwas über die Arbeit der Bundeswehr erfahren kann. Ihr Kanal ist wunderschön, das Einzige, was fehlt, ist die Übersetzung in viele Sprachen.

  • @nachtkeks6581
    @nachtkeks6581 Před měsícem

    Elektrioniker a6 ist halt deutlich zu wenig. Müsste eher a8 oder a9 sein im Vergleich zur freien Wirtschaft. Dazu Heimatstandort.

  • @Wawa-on-Tour
    @Wawa-on-Tour Před měsícem +22

    Evtl den Zugang zum BS erleichtern.

    • @mikekilo773
      @mikekilo773 Před měsícem

      Schwachsinn. Bewirkt genau des Gegenteil und einer weitere Veralterung in der Truppe. Außerdem kann ich dir versichern, dass die Anzahl an Portepees, aus der Kampftruppe, die tatsächlich BS werden Wollen mittlerweile sehr gering sind.

    • @HUTZELMUTZEL
      @HUTZELMUTZEL Před měsícem +2

      und dann haben wir 50jährige Mannschafter

    • @FlorianBauer-fw6ek
      @FlorianBauer-fw6ek Před měsícem +3

      @@HUTZELMUTZELkann passieren aber lieber einen 50 Jahre alten, als keinen …

    • @Mikes-knifeworld
      @Mikes-knifeworld Před měsícem

      Die haltens wenigstens durch. Ich sehs doch alle Nase lang. Die feinen Feldwebelpinkel halten nichts mehr aus. Der 44-jährige OStGefr zieht mit!

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před měsícem +2

      Für die, die fragen, BS steht für Betriebssystem.

  • @michaelschmitt8831
    @michaelschmitt8831 Před měsícem +4

    Hallo zusammen, ich war damals (1985/89) selbst vier Jahre Zeitsoldat (Panzergre nadier) gewesen. Wenn mann die Wehrpflicht wieder einführen sollte, müsste man sie auf mindestens zwei Jahre anlegen, darunter wäre es zwecklos. Da es aus eigener Erfahrung damals ca. 6 Monate dauerte, das die Neuen das Waffensystem relativ gut beherrschden und anschließend immer besser wurden.

    • @ViperAnton
      @ViperAnton Před měsícem

      Wehrpflichtige hat man doch nicht ans Steuer oder an die BMK des Marders gesetzt. Die sollen raus und infanteristisch kämpfen. Und da reichen sechs Monate nach der Grundausbildung eigentlich aus. Zumindest zu meiner Zeit hätte man die Obergefreiten am Ende der Dienstzeit in den Krieg schicken können.

    • @RCcc2030
      @RCcc2030 Před měsícem

      Das wäre schädlich für die Wettbewerbsfähigkeit von Handwerk Gewerbe Handel und Industrie.

  • @pwa8453
    @pwa8453 Před měsícem +1

    Als Vater eines 16jährigen, der sich um ein Praktikum bei der BW bemüht hat und über die Standardnummern den Kontakt zum Wehrdienstberater gesucht hat, kann ich aus Erfahrung sagen: Verantwortungsdiffusion, teilweise Unfreundlichkeit (bei Zivilpersonal), mangelndes Mitdenken u.ä. auf Seiten der BW schrecken die Jungen Leute völlig unnötig ab. Ich könnte Geschichten erzählen, die einem die Tränen in die Augen treiben.
    Und das sage ich als Reservist mit BW System-Erfahrung. Aber vermutlich wird da nur auf Frustrationstoleranz selektiert?😉

  • @lotharlaubitz810
    @lotharlaubitz810 Před měsícem +1

    Schickt doch eure Kinder und Freunde dahin

  • @yade8767
    @yade8767 Před měsícem

    wie immer Sehr Interessantes Video von unsere Bundeswehr! Aber Eine Frage habe ich bist welches Alter kann man sich Freiwillig Melden? ich bin jetzt kurz davor

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      Mach erst mal die Hauptschule fertig.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před měsícem +1

      Hallo @yade8767,
      eine generelle Altersbeschränkung gibt es nicht. Am besten informierst du dich einfach mal in einem unserer Karrierecenter was für dich in Frage kommen könnte.
      MfG /Maik

  • @beutelatte3643
    @beutelatte3643 Před 18 dny

    Warum müssen wir unbedingt kriegstüchtig werden?

  • @tims2532
    @tims2532 Před měsícem

    Ein Arbeitgeber, der mir nur einen befristeten Vertrag anbieten will, scheidet für mich von vornherein aus.

  • @StefanM38
    @StefanM38 Před měsícem +4

    Ihr solltet mehr unbefristete Arbeitsvertäge anbieten. Hätte ich zu meiner Dienstzeit die möglichkeit gehabt unbefristet bei der BW zu Arbeiten währe ich heute noch Soldat. Mich hat damals abgeschrckt dass ich mich für 12 Jahre verpflichten muss und danach könnte man mit viel Glück BS werden. Aber wenn nicht dann muss ich mir wieder was neues suchen; da hat man sich 12 Jahre ein gewisses Leben in seinem Job aufgebaut und wird dann evt wieder rausgeschmissen.

    • @70igerin
      @70igerin Před měsícem

      Für mich stellt sich daraus die Frage: Wieso ist das so?
      Ich las irgendwo, dass immer an die Bedarfe angepasst wird?

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před měsícem

    Daaaaaaaankeeeeee 😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊Grüße an Alleeeeee

  • @Simon-iv4tm
    @Simon-iv4tm Před měsícem

    Grundwehrdienst ist verlorene Zeit.In 3 Wochen kann man einen top Scharfschützen ausbilden.würde man einen 2 Monats Dienst anbieten könnte man bei Kriegszeiten eine schnelle und große Truppe zur Hand haben

  • @ChillOutVisuals
    @ChillOutVisuals Před měsícem

    Eine Ärztin kümmert sich um Personalmanagement. Das gibt es nur bei der Bundeswehr.

    • @dieterhermannn
      @dieterhermannn Před měsícem

      Ja. Das muss ein Arzt können.

    • @Michael-os1om
      @Michael-os1om Před 5 dny

      Operation " Heldenklau " ???? Frage für einen Freund.

  • @user-bf1lq4pb1t
    @user-bf1lq4pb1t Před měsícem +6

    Bundeswehr....keine Leute?! Woran das wohl liegt 😂😂😂😂

    • @gabrsisto6885
      @gabrsisto6885 Před měsícem

      löwenzahnpatchworkmisterziehung ohne nationalstolz

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      Die Leute sind halt nicht mehr so blöde wie früher und lassen sich nicht verheizen.

    • @gabrsisto6885
      @gabrsisto6885 Před měsícem

      @@TwoForTwentyFilms das hat doch nix mit blöde zu tun. feigheit und schmarotzertum ist es, wenn man sich im ernstfall von dienenden den allerwertesten retten lassen muss, weil man zu blöd war, es selbst zu lernen!

  • @KRIEG926
    @KRIEG926 Před měsícem

    Gerade habe ich mich gefragt,würde die Bundeswehr die Waffen gegen das eigene Volk erheben.

  • @MRvr61986
    @MRvr61986 Před měsícem +11

    Wäre ich keine 37 wäre ich sofort dabei

    • @epunkhh
      @epunkhh Před měsícem +1

      Ich hab mich jetzt zur Reserve gemeldet - Heimatschutzkompanie. Bin 45. Möglichkeiten gibt es immer

    • @OhMann106
      @OhMann106 Před měsícem +2

      Ich war vor 5 Jahren 39.
      Wenn du willst, ist dass kein Hinderungsgrund.

    • @reinoldi1097
      @reinoldi1097 Před měsícem +2

      bin jetzt 40 und bin mit 37 in die bundeswehr, alles möglich

    • @j_errosuhdudegod
      @j_errosuhdudegod Před měsícem +1

      Mit abgeschlossener Berufsausbildung auch dann noch möglich!

    • @user-sm9zg7it5t
      @user-sm9zg7it5t Před měsícem

      Ja Männer wir können euch Deutsche Männer alle brauchen, wir müssen unser Land wieder anständig Schützen, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und Waffen.

  • @Sitrilein
    @Sitrilein Před měsícem

    13:50 Nachtigall ick hör dir trapsen! Viel Spaß damit im Ernstfall hinsichtlich Loyalität und Opferbereitschaft.

  • @user-zh4gf4kr2d
    @user-zh4gf4kr2d Před měsícem +2

    Wieso sind alle so geil auf den Krieg ?

    • @heinrichgerken4469
      @heinrichgerken4469 Před měsícem

      Wer ist das denn? Es geht darum Krieg zu vermeiden, indem wir Russland abschrecken!!

  • @fredericlaine1536
    @fredericlaine1536 Před měsícem +3

    Spontane Idee - "Zivile Fremdenlegion", Menschen ohne deutschen Pass mit Fähigkeiten im zivilen Bereich könnten eine Art Fremdenlegion bilden die die Bundeswehr in dem Teil unterstützt wo anscheinend die größten Schwierigkeiten vorliegen. Nach ein paar Jahren würden sie dann auch den deutschen Pass bekommen. Was haltet ihr davon @Bundeswehr und CZcams :)? LG PS: Mich würde auch die Meinung von Frau Dr. Schilling interessieren. Und ja, klar ist es am Ende eine Frage der Politik.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před měsícem +2

      Gestern kam eine Nachricht über einen Bürger, der sowohl den deutschen als auch den russischen Pass hat und für Russland hier spioniert hat. Wenn Fremdenlegion, dann nur für Staatsbürger aus NATO Ländern. Meine Meinung.

    • @SkywalkerPaul
      @SkywalkerPaul Před měsícem

      ​@@OpenGL4ever Gerhard Schröder ist bei Gazprom. Tja, noch fragen...

    • @fredericlaine1536
      @fredericlaine1536 Před měsícem

      ​@@OpenGL4ever hmm, die NATO stellt weniger als ein fünftel der Weltbevölkerung, Spione können auch aus der Nato kommen. Lieber vernünftige screenings und auswahlverfahren. Und die Familie sollte nciht in einem Nato feindlichen Land (Russland, China) zurück bleiben...

  • @hajothelen8450
    @hajothelen8450 Před měsícem

    Eine Sache hat mir gefehlt. Nämlich der explizite Hinweis, dass man nicht zuletzt stabile Demokraten sucht. Kann man mMn ruhig mal sagen.
    (Ich gehe davon aus,dass das so ist. Alles andere wäre verstörend und bedrohlich)

  • @bernhardstelzig3779
    @bernhardstelzig3779 Před měsícem

    Sehr gutes Video zu einem interessanten und wichtigen Thema was unseren Politikern noch einiges Kopfzerbrechen bereiten wird. Leider bin ich zu alt.🙁

  • @PS-mq6ho
    @PS-mq6ho Před měsícem

    !Schwerter zu Pflugscharen!

  • @hanshut5044
    @hanshut5044 Před měsícem

    Ich bin 38 Jahre alt, mit abgeschlossener Ausbildung (fachkraft schutz und sicherheit), welche jedoch nicht anerkannt wird obwohl es das Spektrum von Feldjägern oder Objektschutz/Luftwaffe entspricht.
    Also würde mir nur der Mannschaftsdienst bleiben... finanziell wären das zwischen 2 und 2,5 tausend. Selbst wenn ich wollen würde, könnte ich mir das gar nicht leisten.

    • @MH-hs3nk
      @MH-hs3nk Před měsícem

      Was verdienen Sie den aktuell ca netto? Haben Sie Kinder? Verheiratet?

    • @SkywalkerPaul
      @SkywalkerPaul Před měsícem +1

      US Söldner Firmen zahlen 1000$ pro Tag. Vielleicht dort mal nachfragen..

    • @holgerlabenski7585
      @holgerlabenski7585 Před měsícem

      Das Problem ist doch folgendes : Nach oben wird die Luft mit den Planstellen immer dünner. Da laufen 28 Jährige Hauptfeldwebel rum und was kommt da noch bis Mitte Fünfzig? Bei den Offizieren noch schlimmer. Du kannst noch so gut sein, die BS - Stellen gehen an die Kinder von Stabsoffizieren. Außerdem zahlt die Wirtschaft bei Akademikern 6-stellige Anfangsgehälter schon bei unter 30jährigen. Da musst Du beim Bund schon 30 Jahre gedient haben und mindestens ne A16 Stelle haben. So wird das nix mit dem Personalzuwachs. Und wenn es dann ganz schlecht läuft, kannst Du mit Deiner Familie nach Litauen übersiedeln.Die Politik ist soweit entfernt von der Truppe, weiter geht schon nicht mehr. Auch bei aller Anstrengung werden die “goldenen” Zeiten der 80er mit Manfred Wörner nicht wiederkommen.

    • @70igerin
      @70igerin Před měsícem

      @@holgerlabenski7585 Was sind das denn für Stellen mit den 6 - stelligen Anfangsgehältern? Jahres oder Monatsgehalt?

  • @josefwizemann7812
    @josefwizemann7812 Před měsícem

    Kriegstüchtig werden? So schauen diese Beiden "Soldatspieler" auch aus!!!!

  • @blekbeer157
    @blekbeer157 Před 2 hodinami

    Habt ihr überhaupt soviele Gewehre ???

  • @Mikes-knifeworld
    @Mikes-knifeworld Před měsícem

    Kohle, Kohle, Kohle. Von Idealismus keine Rede!

    • @SkywalkerPaul
      @SkywalkerPaul Před měsícem

      Was ist denn dieser Idealismus?

    • @TomTom79106
      @TomTom79106 Před měsícem +1

      tja, Luft und Vaterlandsliebe kann man aber nunmal weder essen, noch damit die Rechnungen bezahlen.

    • @Mikes-knifeworld
      @Mikes-knifeworld Před měsícem

      ​@@SkywalkerPaulNaja, bei mir war die Identifikation mit dem Geiste der Demokratie die antreibende Kraft. Damit einhergehend der Hauptauftrag der Bundeswehr, so wie es nach dem 2.Wk gedacht war.

    • @TwoForTwentyFilms
      @TwoForTwentyFilms Před měsícem

      @@Mikes-knifeworld Der Hauptauftrag der BW war, die Roten aufzuhalten, bis echte Soldaten kommen.

  • @Naxxe1
    @Naxxe1 Před měsícem +1

    Ich war ab anfang 2011 23 Monate FWDLer, hab mehrfach auch versucht den B Führerschein zu bekommen ohne Erfolg. Am letzten Tag kam mein Kompaniechef zu mir und versuchte mich zu überreden wenigstens den SAZ 4 noch zu machen. Ich sagte nein, außer er kann mir eine Ausbildung anbieten da ich noch keine hatte: "Nein, aber den Führerschein kannst du machen, darfst in 4 Woche Auto fahren"

  • @auditenovagradradbacher9753
    @auditenovagradradbacher9753 Před měsícem +1

    Es ist kein Mensch, es ist kein Tier,
    Es ist ein Panzergrenadier.

  • @DarknessGHG
    @DarknessGHG Před měsícem +22

    Ich mag und unterstütze die Bundeswehr wirklich gerne, aber das ständige soft-Gendern ist schon sehr penetrant und auch übertrieben, wenn man meint statt Bewerbern „bewerbenden“ zu sagen. Zudem warum ist das Thema Frauen in der Bundeswehr so wichtig? Den Frauen stehen alle Wege offen, Fall erledigt. Es ist doch egal wie viele Männer oder Frauen es sind, Hauptsache es kommen mehr, warum muss man dann das Augenmerk so auf Frauen legen. Zudem, ich will nicht sexistisch sein, aber sollte es nicht eher das Interesse sein körperlich leistungsfähigere Streitkräfte zu gewinnen, no hate

    • @danielschober5569
      @danielschober5569 Před měsícem +4

      Hast vollkommen recht ,sehe ich genauso. berwerbenden😂😂😂😂

    • @bastisonnenkind
      @bastisonnenkind Před měsícem +2

      Ich finde es deutlich einfacher und angenehmer für den Redefluss, wenn man "Bewerbende" sagt, als wenn man von "Bewerbern und Bewerberinnen" spricht. Das "softe Gendern" ist nun wirklich schon ein Kompromiss. Sich da auch noch drüber aufzuregen spricht schon Bände.

    • @gabrsisto6885
      @gabrsisto6885 Před měsícem +1

      ​@@bastisonnenkind... jep sebastian das sonnige sonnenkind ... worüber sich aufregen ... ich als frau habe kein gutes gefühl ... sieht immer so nach quote aus ... juckt mich nicht ob jemand im stehen oder hocken pinkelt .... und ES wirds mit kopfstand tun

    • @grueneZukunft
      @grueneZukunft Před měsícem +5

      Und jetzt erschüttere ich Sie mal so richtig: Man kann auch einfach von "Bewerbern" sprechen. Und bis vor einigen Jahren war das auch ganz normal. 😉

    • @bastisonnenkind
      @bastisonnenkind Před měsícem +1

      @@grueneZukunft Das erschüttert mich gar nicht, es zeigt nur auf, wie sehr viele im "es muss so bleiben wie es ist" stecken. Sprache ändert sich aber ständig. Früher ist das vor allem Eltern mit jugendlichen Kindern aufgefallen, über das Internet finden die Änderungen jetzt halt viel schneller eine breite Verwendung. Darüber zu jammern bringt halt einfach nichts.