Jauchzet dem Herrn (Mendelssohn) | Ensemble Musica Sacra Dresden

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 12. 2014
  • Ensemble Musica Sacra Dresden
    Leitung: Karl Hänsel
    Jauchzet dem Herrn, alle Welt (Psalm 100)
    Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    Aufgenommen in der Kreuzkirche Dresden im Oktober 2013
    Mehr von Musica Sacra:
    musicasacradresden.de/
    Mehr von Konzerthelden:
    / konzerthelden
    Jauchzet dem Herrn alle Welt. Dienet dem Herrn mit Freuden.
    Kommet vor sein Angesicht mit Frohlocken. Erkennet, dass der Herr Gott ist.
    Er hat uns gemacht, und nicht wir selbst, zu seinem Volk und zu Schafen seiner Weide.
    Gehet zu seinen Toren ein mit Danken. Zu seinen Vorhöfen mit Loben. Danket ihm, lobet seinen Namen.
    Denn der Herr ist freundlich und seine Gnade währet ewig und seine Wahrheit für und für.
  • Hudba

Komentáře • 59

  • @johannawarscheid1881
    @johannawarscheid1881 Před 11 měsíci +5

    Da öffnet sich der Himmel, hier höre ich rein wenn ich Trost suche.

    • @s.m.s8237
      @s.m.s8237 Před 2 měsíci +1

      Wünsch dir alles gute❤🙏🏻🥰

  • @marcohafner6502
    @marcohafner6502 Před rokem +4

    Das ist Musik!

  • @watchme-nu1wu
    @watchme-nu1wu Před 2 lety +6

    Danke, Felix Mendelssohn Bartholdy - und Dank dem Ensemble Musica Sacra Dresden für die wunderschöne Realisierung der Musik!

  • @joheinharmeyer8552
    @joheinharmeyer8552 Před 8 měsíci +4

    Ein wundervolles Ensemble. Man könnte wohl eine Blaupause auflegen und würde das hundertprozentig gleichmässige Atmen feststellen. Ebenfalls das total gleichmässige An- und Abschwellen der einzelnen Textpassagen, die wundervolle Dynamik der jugendlich frischen Stimmen unterstreichen die grosse Könnerschaft des Ensembles einschließlich Dirigenten. Die phantastische Akustik der Kirche setzt dem Allen das I-Pünktchen auf.
    Wir haben dieses Stück mehrfach gesungen.
    H. Harmeyer

  • @amy0705
    @amy0705 Před 2 lety +5

    Ich habe das im meinem chor vor Jahren auch gesungen- ein so tolles Stück! Dieser Chorklang ist wunderbar!!!

  • @christianengesser8407
    @christianengesser8407 Před 3 lety +2

    Wunderschön!
    Alles zur Ehre und zum Ruhm unseres Herrn Jesus Christus.

  • @THyperon
    @THyperon Před 2 lety +1

    Die erste Motette, die ich in der Kantorei meines Orgellehrers mitgesungen habe, 10 Jahre war ich da... 45 Jahre ist es her...

  • @haraldgundersson1456
    @haraldgundersson1456 Před 5 lety +4

    Herrlich - die Kreuzkirche ist akkustisch kaum zu übertreffen !

  • @Nooticus
    @Nooticus Před 2 lety +4

    The best performance on youtube of this moving and stunning work!

  • @LAG806
    @LAG806 Před rokem +1

    Its so beautiful!!

  • @jean-jacquesrousseau7001
    @jean-jacquesrousseau7001 Před 7 lety +12

    Großartig... sowohl Chorklang als Interpretation!

  • @julianwust488
    @julianwust488 Před 4 lety +4

    toller Klang eines schlanken Ensembles...diese Motette ist tatsächlich meine Lieblingsmotette....es ist zwar inzwischen mehr als 10 Jahre her, dass ich sie das letzte Mal aktiv mitgesungen habe und ich hätte sie schon fast komplett aus meinem Gedächtnis verdrängt, aber durch diese geniale Aufführung fühle ich mich wieder in diese alte Zeit zurückversetzt....habe im Moment leider gar keine Zeit mehr zum aktiven Singen.....

  • @TheCherieExperience
    @TheCherieExperience Před 9 lety +11

    wunderschöner Klang, tolles Stück!

  • @laechelsonni
    @laechelsonni Před 7 lety +7

    ich bin begeistert ...so ein herrliches Stück auf phantastiche Weise dar geboten Respekt und tief gefühltes , freundliches Danke an Alle und natürlich auch dem teiler Gottes Segen uns Allen und das wir oft Teilen jaaa ♥ ♥ ♥ Allen ein glückliches Weihnachtsfest und ein gesundes , neues jahr :-) ♥ in diesem Sinne

  • @Heidi-ne6so
    @Heidi-ne6so Před 6 lety +5

    Wir haben das mit unserem Oberstufenchor gesungen. Die Sopranstimme ist im letzten Teil so schwer, da so hoch, aber ich liebe diesen Teil. Unserer Chorleiterin hat einfach nur gesagt: "Egal wie sehr ihr die Wörter hinschmiert, Hauptsache ihr kommt hoch!"

  • @kaushikchatterjee9137
    @kaushikchatterjee9137 Před rokem +2

    🙏🙏🙏🙏❤❤Great performance..fantastic..like divine music with divine light coming from the himalayas mountain.🙏🙏🙏🙏

  • @TheMikester307
    @TheMikester307 Před 2 lety +1

    Wonderful piece! Wonderfully done!

  • @TeachKidsChess
    @TeachKidsChess Před 4 lety +1

    Magnificent!

  • @lucabettoni7959
    @lucabettoni7959 Před 5 lety +1

    Wow, great sound

  • @mechthilds5083
    @mechthilds5083 Před 3 lety +1

    Der Herr ist freundlich 😊, herzlichen Dank für diese transparente, schwungvolle Darbietung. Bleiben Sie alle gesund und behütet und dennoch froh ✨

  • @16TheBang
    @16TheBang Před 5 lety

    Simply amazing.

  • @tritonusgesang
    @tritonusgesang Před 8 lety +3

    Brillant!

  • @firstsur451
    @firstsur451 Před 3 lety +2

    Beste Interpretation von „Jauchzet“ hier auf youtube...sehr fein und klar

    • @marliesrabisch784
      @marliesrabisch784 Před 3 lety

      Noch klarer ist die Aufnahme mit dem Stuttgarter Kammerchor, sicher auch wegen der Aufnahmetechnik ( Studio )

  • @sophief628
    @sophief628 Před 4 lety +2

    "Jauchzet dem HERRN, alle Welt! Dienet dem HERRN mit Freuden; kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken!
    Erkennet, dass der HERR Gott ist! Er hat uns gemacht, und nicht wir selbst, zu seinem Volk und zu Schafen seiner Weide.
    Geht zu seinen Toren ein mit Danken,
    zu seinen Vorhöfen mit Loben;
    danket ihm, lobet seinen Namen!
    Denn der HERR ist freundlich, und seine Gnade währet ewig und seine Wahrheit für und für."
    Psalm 100:1‭-‬5
    Die Bibel

  • @vollmitwildenrosen
    @vollmitwildenrosen Před 8 lety +1

    Bravi!!!!!

  • @tabeakalimeris1230
    @tabeakalimeris1230 Před 5 lety +1

    Lyrics:
    Jauchzet dem Herren, alle Welt;
    Dienet dem Herren mit Freuden.
    Kommet vor sein Angesicht mit Frohlocken.
    Erkennet, dass der Herr Gott ist.
    Er hat uns gemacht und nicht wir selbst,
    zu seinem Volk und zu Schaafen
    seiner Weide.
    Gehet zu seinen Thoren ein mit Danken,
    Zu seinen Vorhöfen, mit Loben,
    danket ihm, lobet seinem Namen.
    Denn der Herr ist freundlich,
    Und seine Gnade währet ewig,
    und seine Wahrheit für und für.

  • @organforheartevarosemarier9773

    Super ❣❣❣

  • @friedemannbecker9658
    @friedemannbecker9658 Před rokem

    Sehr😢 schön

  • @MiChrisM
    @MiChrisM Před 4 lety +1

    Sehr sehr sehr toll gesunden :)

  • @sysiho
    @sysiho Před 7 lety +2

    KLASSE Chor!

  • @2rooms19
    @2rooms19 Před 8 lety +12

    Wirklich erste Klasse! Der große Eingangsbogen des Introitus macht dies sofort deutlich! Der Chor ließ die Musik wortwörtlich organisch atmen und schwingen - und das geschmeidig und sehr klangbewusst. Das kurze MWV B 58 mit solcher rythmischer Spannkraft und leuchtenden Farben zu realisieren ist bemerkenswert!
    Zusammenfassend: sensibel und klangschön in den inbrünstig religiösen Teilen und effektvoll und mit großem Ton in den dramatischen Ausbrüchen!

  • @user-ci3xk9rk2k
    @user-ci3xk9rk2k Před 6 lety +2

    Как красиво поют во славу Господа!

  • @canlowankiya
    @canlowankiya Před 6 lety +17

    Hat der Tenor in der letzten Reihe seine Noten vergessen, oder warum schaut er dauern beim Nachbarn mit hinein? ;-)

    • @KonzertheldenKlassik
      @KonzertheldenKlassik  Před 6 lety +6

      Das soll vorkommen... ;)

    • @jonnymator1199
      @jonnymator1199 Před 5 lety

      Ich vermute eher, dass er es auswendig kann und ihm deswegen langweilig ist :D

    • @marliesrabisch784
      @marliesrabisch784 Před 3 lety

      Der Nachbar lässt ihn aber nicht richtig mit reingucken.

    • @marliesrabisch784
      @marliesrabisch784 Před 3 lety +1

      Es sieht so aus, denn er schaut nicht in die Noten und hält nicht mal zum Schein die Mappe richtig auf. Das ist aber nur bei diesem Stück, dass er diese Noten wohl nicht dabei hat. Bei den anderen Liedern schaut er hinein.

    • @CK-jd8qd
      @CK-jd8qd Před 3 měsíci

      Ja, das habe ich mich auch gefragt 😅. Er scheint dieses Stück nicht in seiner Chormappe zu haben bei diesem Auftritt, obwohl die Noten der anderen Stücke da sind. Solche Versehen können passieren.
      Ich hätte es aber auch netter (und unauffälliger!) gefunden, wenn sein Nachbar ihm seine Noten ETWAS sichtbarer hingehalten hätte ...

  • @davidmehnert6206
    @davidmehnert6206 Před 5 lety +1

    מִזְמ֥וֹר
    לְתוֹדָ֑ה
    הָרִֽיעוּ
    לַֽ֜יהֹוָ֗ה
    כָּל־הָאָֽרֶץ

  • @iorvanll8284
    @iorvanll8284 Před 2 lety

    No entiendo naranjas pero suena muy lindo

  • @wolframhuttermann7519

    Das ist auch eine Vertonung des Psalm 100, die euch auch gefallen wird. Der Komponist heißt Dan Forrest und der Chor singt teile dieses Psalms in acht Sprachen:
    czcams.com/video/BVyCzNg6o0o/video.html

  • @alexandrepied-kavaeff5585

    👍🎶👍🎶👍🎶👍🎶👍🎶👍🎶👍
    🅰️

  • @supawels3627
    @supawels3627 Před 10 měsíci +1

    Sehr gut gesungen, aber leider zuviel Nachhall.

  • @keesburg314
    @keesburg314 Před 3 lety

    whatever the quality of the performance: I grew up to be a protetant boy, and the feeling in Mendelssohns protestant music is to me strangely formerly over-pious. In his time things were different I do understand, or his position was different from what could be today.

    • @michaelbruce1847
      @michaelbruce1847 Před 2 lety

      Mendelssohn was actually born into a Jewish family that had to adapt and negotiate that faith in the times they lived. I think it is important to take his music at face value without overtones of the agendas that all faiths seem to carry.

  • @olivierporte
    @olivierporte Před 2 lety

    John Scalzi's Whatever blog brought me here

  • @ericballis7918
    @ericballis7918 Před rokem

    1:25

  • @michucz3096
    @michucz3096 Před 6 lety

    Take se

  • @XxKwakkxX
    @XxKwakkxX Před 8 lety +2

    Leider etwas gesunken ... Dennoch schöne Aufnahme.

    • @maxl229
      @maxl229 Před 8 lety +2

      der eine halbton passiert den besten chören. wunderschön umgesetzt.

    • @channaseidenberg9617
      @channaseidenberg9617 Před 7 lety +1

      Pascal Jodocy memo

  • @thegabywe
    @thegabywe Před 6 lety

    Tut mir leid, ich kann diese Euphorie nicht teilen. Man hör(t) nicht ein t, sehr schlechte Aussprache, viel zu schnell!

    • @sebastianschreiber8698
      @sebastianschreiber8698 Před 6 lety +4

      Ich finde dieses Tempo dafür sehr gut. Das ist Geschmackssache. Das mit dem 't' könnte tatsächlich an der Akustik, bzw. Aufnahmegerät liegen. Überdeutlich kommt es nicht, das ist wahr, aber hören kann man die Absprachen schon gut.