Nur noch Schrott und Scam aus China - Laptops Grafikkarten USB-Sticks auf Temu AliExpress Amazon

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • 🟢 Fake 2TB USB-Stick für nur 15 Euro aus China 👉 • 2TB USB-Stick für nur ...
    🟢 Gefälschte Nvidia Grafikkarten aus China gekauft 👉 • Gefälschte Nvidia Graf...
    Gibt es jetzt nur noch Schrott und Scam aus China zu kaufen auf Plattformen wie Amazon, Temu, AliExpress oder eBay? Den Eindruck hat man mittlerweile schon, wenn man auf den internationalen Plattformen shoppen geht.
    Egal ob Grafikkarte, USB-Stick, Festplatte oder Laptop, irgendwie scheint alles aus Fernost gefälscht zu werden oder man bekommt mindere Qualität. Viele dieser Produkte, wenn sie denn funktionieren, sind qualitativ Schrott und landen nach wenigen Wochen im Müll.
    Viele vergessen auch, dass auf solche importieren Produkte in Europa Zoll und Einfuhrumsatzsteuer bezahlt werden muss. So kann ein Schnäppchen aus China schnell teuer werden.
    Problematisch bei einem Kauf auf Temu, AliExpress, Amazon oder eBay aus China ist natürlich auch die Garantie, welche von Deutschland aus schwerlich einzulösen ist.
    🟢 Hardware- und Software-Archiv der letzten 30 Jahre
    👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 Kompetenter PC-Support für Windows und Linux
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    00:00 Nur noch Schrott und Scam aus China
    02:00 Schrott oder Fake?
    04:09 Klassiker billiger 2TB USB-Stick
    06:56 Gefälschte oder defekte Druckköpfe
    10:19 Fake Festplatten 2TB aus China
    11:52 Zoll und Steuern noch zu bezahlen
    15:28 Wer kauft Grafikkarten aus China?
    18:07 Fazit - Kauf aus China
    🔵 CZcams - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 CZcams - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    IBM PS1 ist seiner Zeit weit voraus - Personal Computer in Industriequalität 👉 • IBM PS1 ist seiner Zei...
    Geekom XT12 Pro Mini-PC mit 14 Kernen und Intel Hybridarchitektur - Core i9-12900H und Iris Xe 👉 • Geekom XT12 Pro Mini-P...
    PC lässt sich gar nicht mehr einschalten - ein Bios-Problem - einfach repariert 👉 • PC lässt sich gar nich...
    Wo eine Festplatte einer SSD deutlich überlegen ist 👉 • Festplatte oder SSD - ...
    Mini-PC 250 Euro billiger als selbstgebauter PC - GEEKOM A 5 mit Windows 11 👉 • Mini-PC 250 Euro billi...
    Teures DELL Gaming-Notebook mit 2x Nvidia Geforce Grafikkarten ist Schrott 👉 • Teures DELL Gaming-Not...
    Was Ihr NACH jedem Windows 11 und 10 Update sofort tun solltet 👉 • Was Ihr NACH jedem Win...
    Diesen Fehler macht die Industrie heute nicht mehr ... Playstation in Minuten repariert 👉 • Diesen Fehler macht di...
    Ist Windows 11 schneller als Windows 10 ❓️ Test mit 10 Benchmarks 👉 • Ist Windows 11 schnell...
    5 unbekannte Windows 10 Funktionen die wirklich praktisch sind 👉 • 5 unbekannte Windows 1...
    Notebook lässt sich nicht starten 💻 Bildschirm schwarz ⭐ Reparieren für 1 Euro 👉 • Notebook lässt sich ni...
    Lohnt sich der Umstieg von SATA auf NVMe SSDs - Wird Windows 6x schneller? 👉 • Lohnt sich der Umstieg...
    Der letzte BTX-PC - Mainboard Formfaktor der Nuller 👉 • Der letzte BTX-PC - Ma...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► / @tuhlteimde
  • Věda a technologie

Komentáře • 419

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 29 dny +9

    🟢 Technik Tipps 👉 technik-hauptstadt.de
    🟢 Technik-Archiv PC und Konsolen 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @FlightDeckMagazin
      @FlightDeckMagazin Před 8 dny

      Ich habe für Amazon Cultivate: Amazon Product Origin & Comparison installiert.
      Man sieht dann bei jedem Produkt eine Flagge mit dem Herkunftsland. Besonders gut, man kann auch einfach ein Land wie China aus den Angeboten ausschließen.
      Wirklich zu empfehlen und praktisch. Kannst ja mal darüber ein Video machen und es vorstellen.

  • @charliew.9911
    @charliew.9911 Před 29 dny +79

    Wir sollten dafür gefälschte deutsche Autos nach China exportieren, z.B. BWM M3, Merzedes E Klasse oder Oudi A6

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 29 dny +17

      Gute Idee ... auf einen VW einen Stern drauf und dann ab nach China :)

    • @misterchieftain3863
      @misterchieftain3863 Před 29 dny +11

      Die bekommen wir demnächst aus China importiert, weil die Karren ja größtenteils dort gebaut werden 😂

    • @gabberlein8842
      @gabberlein8842 Před 28 dny +6

      @@misterchieftain3863 E-Autos und hier Explodieren dafür die Akkus 😂

    • @Osiris11997744
      @Osiris11997744 Před 28 dny

      Unterschied ist, dass die sich nicht lange für dumm verkaufen lassen würden.

    • @Marcel_Germann
      @Marcel_Germann Před 28 dny +3

      M3 mit einem Motor von einer Isetta drin, ist ja auch BMW...

  • @Storum9000
    @Storum9000 Před 29 dny +26

    Als ich letztens einen 32GB USB Stick kaufen musste, hatte ich ungelogen ca ne halbe Stunde nach was gescheitem bei Amazon suchen müssen. Mir macht es auch den Eindruck, dass bewusst die Ramschware top platziert wird in den Shops.

    • @emiliocoletta1071
      @emiliocoletta1071 Před 19 dny +1

      DAS ist aber - mitunter - bei SAHDURN, oder ähnlichen Märkten mindestens GENAU SOOO ........

    • @wilhelmfruchte7245
      @wilhelmfruchte7245 Před 15 dny

      Wir vermuten jetzt aber nicht, dass die Such-Algorithmen entsprechend eingestellt. Neiiiin.

    • @user-ci3jt5on2g
      @user-ci3jt5on2g Před 15 dny

      Ich mach immer ein Speichertest und lade das Bild bei der Bewerbung mit hoch.

  • @ernaehrungen
    @ernaehrungen Před 29 dny +19

    Nur zur Info. Ich lebe in Thailand und hier gibt es den Onlinehandel Shopee. Ich und viele andere als auch Thailänder haben das gleiche Problem letztes Jahr erlebt. Es wurden gefälschte USB aber vor allem auch Festplatten verkauft. Die wurden so manipuliert dass beim einstecken sogar 2TB stand und man dann erst nach der Zeit merkte dass die Festplatten doch keine 1TB oder 500 GB haben. Die Waren kamen alle aus China. Das war auch der Grund warum ich 5 Sterne gab weil es mir erst später aufgefallen ist da beim einstecken 2 TB stand. Das sind richtige Betrüger.

    • @sebKern91
      @sebKern91 Před 27 dny

      USB-Sticks, Speicherkarten und SSDs immer vor Benutzung auf die reale Kapazität testen, mit H2testw (Windows) oder F3 (Linux).
      Dann bewerten, mit Screenshots von H2testw/F3 + CrystalDiskMark (Windows) oder KDiskMark (Linux).

  • @xcylium
    @xcylium Před 29 dny +11

    Das trifft haupsächlich die, die keine Ahnung von Hardware haben und es billig wollen.

    • @Bommel10000
      @Bommel10000 Před 28 dny +2

      Sehe ich genauso. Alles was ich aus China (Aliexpress) bestellt habe war auch das was ich bestellt habe. Das große Problem bei den Leuten ist, dass die die Philosophie der Chinesen nicht verstehen! Extrem billig ist dann auch Ware die billig ist. Wer etwas höhere Preise bezahlt, bekommt dann auch Qualität geliefert

  • @DoppelRoyal
    @DoppelRoyal Před 29 dny +13

    Ich habe mal eine 2TB Samsung Ssd im Amazon Warehouse gekauft. Erhalten habe ich eine Samsung Ssd mit 256Gb in einer 2TB Verpackung. Der Samsung Produkt Aufkleber auf der Unterseite der Ssd Fehlte komplett. Der Service war sehr kulant und hat mir den Kaufpreis zurück erstattet. Danke für deine Tollen Videos.

    • @Osiris11997744
      @Osiris11997744 Před 28 dny +2

      Und dann verschicken die es unverändert an den nächsten. Reicht ja, wenn es ab und zu klappt.

    • @JeyBeeHH
      @JeyBeeHH Před 28 dny +2

      Und genau mit dieser Methode werden viele Betrugsabsichten nicht gemeldet. Und die die sich melden werden "ordnungsgemäß" abgefertigt.
      Das ist kalkulierte Kulanz.

  • @MorganRosen
    @MorganRosen Před 29 dny +7

    Ich lebe auf den Cayman Island und bin damals ausgewandert. Habe das auch erlebt als ich Ware aus China bestellte. Der Stick zeigte 100 GB an. Ich gab 5 Sterne dann sagte der Stick bei 1 GB der Speicher sei voll. Da stimmt doch was nicht dachte ich und merkte dass man mich betrogen hat. Da war es zu spät und die Bewertung konnte man nicht mehr ändern. Bitte bevor ihr Bewertet genau prüfen.

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Před 29 dny +13

    13:46 Viele bedeutende Hersteller lassen in China produzieren. Ich vermute, dass die Auftragshersteller fehlerhafte Chargen nicht vernichten, sondern verbotenerweise weiter vertickern. Fehlerhaft kann vieles sein. Angefangen von einem unbedeutenden Druckfehler im Beipackzettel, falscher Beschriftung auf dem Produkt, oder ein mangelhaftes Produkt. Das muss man Temu und offenbar auch bei Amazon in Kauf nehmen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 29 dny +9

      Genauso habe ich das schon in Dokus gesehen. Oft produzieren die chinesischen Hersteller ein paar tausend originale Produkte für den Markenhersteller und dann nochmal heimlich ein paar tausend für sich selbst zum verkaufen :))

    • @rudigermai580
      @rudigermai580 Před 28 dny

      Glaube ich langsam auch.

    • @WATWerner
      @WATWerner Před 21 dnem

      Oder es wird schwarz, illegal nebenbei produziert.

  • @_H__T_
    @_H__T_ Před 29 dny +29

    Es gibt da so ein Sprichwort: "Wer billig kauft, kauft doppelt!"

  • @Daxfahrer74
    @Daxfahrer74 Před 29 dny +16

    Wie war das? "Geiz ist geil" 😉

    • @mickelbasic
      @mickelbasic Před 29 dny +1

      Wenigstens kam das von Media Markt wo man zu dieser Zeit noch Qualität bekommen hat.. Das ist nicht mehr mit heute vergleichbar würde ich sagen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny +1

      Nicht mehr - sogar Media Markt behauptet das nicht mehr

  • @markuso6263
    @markuso6263 Před 29 dny +16

    Also ich habe zu wenig Geld um billigen Schrott zu kaufen.

  • @rainerkrause9286
    @rainerkrause9286 Před 29 dny +26

    Qualität hat eben auch seinen Preis.

    • @Enzooo3
      @Enzooo3 Před 29 dny +1

      Ja

    • @gerhardhuberts1143
      @gerhardhuberts1143 Před 29 dny +4

      Qualität hat IHREN Preis

    • @gerdwittenboer1426
      @gerdwittenboer1426 Před 29 dny +4

      Wobei man auch für überteuerten Schrott manchmal viel Geld zahlen darf.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny +1

      Das kann man daraus lernen

    • @krollpeter
      @krollpeter Před 20 dny +1

      Andere zu bescheixxen, das kriegt man nicht einfach aus der chinesischen Mentalität hinaus. Jedenfalls noch nicht derzeit. Einer der es geschafft hat mit gefälschten Produkten oder einem Betrug Geld abzuzocken wird dort nicht verachtet, sondern als clever angesehen.
      Das sage ich, auch wenn eine derartige Bemerkung wahrscheinlich weitgehend auf Ablehnung stoßen wird.

  • @tobi7644
    @tobi7644 Před 29 dny +14

    Man bekommt immer das, was man dafür bezahlt hat. Diese Weisheit ist aber nicht neu, erstaunlich dabei ist lediglich, wie viele Zeitgenossen diesbezüglich beratungs- und lernresistent sind.

    • @gijoe-1899
      @gijoe-1899 Před 29 dny

      Frei nach dem Motto Geiz ist geil!! Recht geschieht den Idi... die sich das Gelumpe kaufen.

    • @JeyBeeHH
      @JeyBeeHH Před 28 dny

      Gier und Geiz schalten den gesunden Menschenverstand leider immer häufiger aus.

    • @emiliocoletta1071
      @emiliocoletta1071 Před 19 dny +2

      - oh Gott, aber wahrlich NICHT IMMER !!! Man denke DA z. B. nur an Goldprodukte ..........

    • @tobi7644
      @tobi7644 Před 19 dny

      @@emiliocoletta1071 Wir reden hier doch von normalen Gebrauchs/Verbrauchsartikeln, oder nicht?

  • @-_GGG_-
    @-_GGG_- Před 29 dny +3

    Also ich besitze und nutze noch einen 128 MB USB Stick der Marke Kingston. Hauptsächlich für Dokumente. Ich glaube den habe ich 2003 oder 4 gekauft.

  • @Galax2000
    @Galax2000 Před 29 dny +1

    ich hatte mal eine vermeintliche 2tb externe "SSD" bekommen wo ich nachschauen sollte warum die datenverlust macht aus dem nichts. zerlegt und was kam raus? eine extrem langsame, manipulierte sd karte die in raw format formatiert ist und nicht umformatierbar ist. finde das schrecklich und ist im großen stil rescourcen verschwendung.

  • @9mmfederalrimmed235
    @9mmfederalrimmed235 Před 29 dny +7

    Betreffs der Bewertungen auf eBay ist es so daß man positive Bewertungen sofort bei der Bestellung abgeben kann obzwar man das Produkt noch nicht mal hat. Neutrale und Negative Bewertungen haben eine Woche oder so Karenzzeit. Negative Bewertungen kann man nicht sofort abgeben. Will man dann nach ein paar Tagen eine negative Bewertung abgeben so tauchte bei mir jedesmal ein Plackat auf "Zeit zum Reviews schreiben abgelaufen". Nach ein paar Tagen kann man dann nicht mal mehr Reviews schreiben - schon garnicht negative. War ich mal imstande einen negativen Review zu schreiben kam eine rote Umrandung oder sowas mit einem Hinweis von "nicht möglich". Oder wenn's mal klappte einen Negativreview loszuschicken wurde der nie gebracht. Der erscheint nur niemals auf der Plattform.
    M.E. tut das eBay selber damit nur positive Reviews sofort nach dem Drücken des Bestellknopfes gepostet werden. Neutrale und Negativreviews nicht möglich. Daher die positiven Bewertungen denn negative können nicht mal gebracht werden.

    • @chrisrudi7162
      @chrisrudi7162 Před 29 dny

      Dem Bewertungssystem bei eBay kann man nicht mehr trauen. Negative oder Neutrale Bewertungen werden oft via Bot automatisch von eBay wieder entfernt. So will man sich die gewerblichen Verkäufer bei guter Laune halten und weiter melken. Einige Bewertungen von mir wurden bereits entfernt obwohl sie sachlich waren und der Wahrheit entsprachen.

    • @msn2686
      @msn2686 Před 27 dny +1

      Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man bei ebay ca. 4 Wochen Zeit hat den Artikel zu bewerten. Nach ein paar Tagen kommt die erste Erinnerungs-Mail den Artikel doch zu bewerten.
      Die Zeit fürs bewerten ist für schnell versendete Waren durchaus ausreichend, wenn man nicht 3 Wochen auf die Ware warten muss und diese testen kann.
      Das man sich bei Problemen erst noch an den Versender soll, anstatt ihn schlecht zu bewerten ist bei langer Lieferzeit natürlich kontraproduktiv, da dann die Zeit zur Bewertung abgelaufen ist.

    • @9mmfederalrimmed235
      @9mmfederalrimmed235 Před 27 dny

      @@msn2686 Ich laß mir alle Bestellungen immer per Standardversand schicken. Das dauert schon mal eine Woche bis es da ist nach der Bestellung, in den USA. Wenn es dann noch zu meinem Zweitheim in Südamerika mit dem Mailforewarder soll, dann dauert es etwa 1nen Monat bis es da ist und ich es abgeholt habe oder länger. Meist länger. Bei mir kann ich schon nach einer Woche nicht mehr bewerten. Negative Bewertungen kommen garnicht erst durch sondern dann kommt bei mir eine Meldung "Sorry deine Bewertungsperiode ist abgelaufen". Das tun die mit Absicht. Daher die nur positiven Bewertungen. Negative kommen garnicht erst durch.

  • @frankzerando6802
    @frankzerando6802 Před 27 dny +3

    Interessantes Video. Ich hatte auch schon oft Schrott gekauft. Merkt man oft erst Wochen später, dass die Sachen nichts taugen

  • @user-zy1uu5rh8c
    @user-zy1uu5rh8c Před 27 dny +2

    Vieles bekommt man leider nur noch online. Bei den vielen Tausend Online-Händlern weiss man eben nie, welcher seriös ist und welcher nicht. Die wechseln auch oft dauernd ihre Namen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 27 dny

      So ist es. Im stationären Handel gibt es vieles gar nicht

  • @cnswesie
    @cnswesie Před 29 dny +2

    Nach dem Motto der Autodoktoren: wer zweimal kauft, kauft öfters. 🤪😂😁

  • @AggroMichi21
    @AggroMichi21 Před 28 dny +2

    Hab einmal ein USB Stick bei Amazon von Intenso gekauft mit glaub 64 GB, 64 GB war auch drin, aber der Stick hat nur 2-3 Wochen gehalten obwohl ich den nur wenig in den Wochen benutzt habe. Wurde einfach nicht mehr erkannt..

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny

      Bei USB-Sticks kommts eben auch auf den verbauten Controller an. Ist der nix, dann taugt auch der Stick eben nichts

  • @keymatic4861
    @keymatic4861 Před 29 dny +6

    Ich benötigte mal zwei Ram-Module für mein 10 Jahre altes Notebook. DDR3 1600MHz SO-DIMM. Hier gab den nicht mehr oder sehr teuer. Also bei Ebay für 16€ aus Shenzhen bestellt(fftoyy). Original Samsungsspeicher. Man hat ja viel gehört, so what, dachte ich, wenn dann sind die 16€ weg. Aber, was soll man dazu schreiben. Der funktioniert, Speichertest gemacht, alles super. Glück gehabt. So kann es auch gehen.

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 29 dny +3

    Hallo Thomas wie immer ein sehr interessantes informatives Video was für Samstag ein Livestream

  • @marcelweintraube7451
    @marcelweintraube7451 Před 29 dny +3

    Spannend wird es wenn diese Sticks für den selben Preis angeboten werden wie die Originalen. Dann kann man den Scam nicht mehr erkennen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny +1

      Ja - da würden die Scammer mehr verdienen

  • @alexweber477
    @alexweber477 Před 28 dny

    Hi Tooltime, Ja, das ist echt extrem geworden in der. in letzter Zeit werden auch PCS mit Viren verkauft. Da muss man erst die Festplatte auswechseln, um den PC richtig nutzen zu können.

  • @hans-dieterkutz2590
    @hans-dieterkutz2590 Před 29 dny +3

    Habe festgestellt,das die Sachen aus China bereits in Deutschen oder EU-Läger sind und somit kein zusätzlicher Zoll anfällt.

    • @WATWerner
      @WATWerner Před 21 dnem

      Oder in der EU, Frankreich, Polen, Tschechien usw. Dann fallen keine Zollgebühren mehr an.

  • @rainerkrause9286
    @rainerkrause9286 Před 29 dny +1

    Schönes Video. Ich kann mich darüber nur amüsieren.

  • @pigrock4394
    @pigrock4394 Před 29 dny +4

    Fanxiang ist seriös. Hab schon einige HDDs von denen gehabt und aktuell eine M.2 mit 512 GB drinne. Haben auch einen offiziellen Store.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 29 dny

      Stimmt - Fanxiang sieht bei allen Sachen im Video noch am seriösesten aus. Bei den Preisen würde ich dann aber doch noch 20 Euro drauflegen und eine Samsung kaufen

  • @berndschiemann1116
    @berndschiemann1116 Před 29 dny +2

    Danke für die wertvollen Tipps

  • @jupp5340
    @jupp5340 Před 17 dny +1

    Hallo. Habe einmal bei Amazon 64 GB DDR Arbeitsspeicher von Noname Firma aus China bestellt. Zuerst einmal, es waren wirklich 64 GB. Leider haben die nur nicht ganz 2 Wochen gehalten.Da war schon eines der 2 Module defekt. Amazon hat den Kaufpreis aber schnell zurück erstattet. Zu den USB Sticks. Wer bitte, wenn er nicht gerade im TB bereich sucht, bestellt in China einen Stick ?
    Die Teile, selbst von Markenfirmen sind doch dermaßen im Preis gesunken das dies eigentlich keiner machen sollte.Bei Saturn zB bekommt man die Dinger fast hinterher geworfen.
    Anders sieht es höchstens aus, wenn man sich einen Gaming PC aufbauen will. Gehäuse, Wasserkühlung, Kabel und ARGB Lüfter zB. bekommt man dort recht preiswert, in guter Qualität.
    kostet aber auch nicht die Welt. Grafikkarten und alles was höherwertig ist, würde ich sowieso nicht aus China bestellen. Der Reinfall mit dem Arbeitsspeicher hat mir gereicht.😂

  • @papa_henrik_bayern-lz4kb
    @papa_henrik_bayern-lz4kb Před 29 dny +3

    Der Stick hat bei mir 100 GB angezeigt. Ich hab 5 Sterne vergeben. Gestern sagt er mir bei 5 GB der Speicher sei voll. Wie kann das möglich sein? Wie machen die das? Und wieso zeigte mir mein Laptop an dass da 100 GB drauf sind. Selbst als ich formatierte zeigt er 100 GB. Das ist doch schon wie bei der Mafia

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 29 dny

      Das ist schon merkwürdig

    • @sureface70privat9
      @sureface70privat9 Před 29 dny +3

      Wie die das machen?
      Jeder Stick hat einen Controllerchiip , der kurz gesagt mit Falschen Werten versehen wird. Das Betriebssystem liest diese Werte aus, auch wenn am Schluss weniger Speicher zur Verfügung steht wird der Falsche Wert angezeigt.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 29 dny

      @@sureface70privat9 Ganz genau! Sie haben zum Beispiel 16 oder 32 GB realen Speicher. Im Stick gibt es einen Speichercontroller, der so manipuliert wurde, dass er ein oder zwei TB meldet. Sobald man mehr als real vorhandenen Platz nutzen will, crasht das System, oder es werden bereits gespeicherte Daten einfach überschrieben. Auch wenn man mit Programmen wie "H2testw" oder anderen die richtige Kapazität feststellen kann, ist er dennoch auch dann unbrauchbar, wenn man ihn formatiert, weil der Speichercontroller immer noch bei ein oder zwei TB "steht". Ich befürchte auch dass die langsame, vollständige Formatierung das Problem nicht löst

    • @jurgenkruger3932
      @jurgenkruger3932 Před 28 dny +1

      Die Daten werden im Controller-Chip einprogrammiert. Der Computer liest dann diese Informationen beim einstecken. Dass sich im Hintergrund nur ein viel kleinerer Flash-Speicher befindet, merkt weder der Controller-Chip noch das Betriebssystem. Erweiterte Controller-Chips überlisten sogar Prüfprogramme.

  • @Justymann66
    @Justymann66 Před 28 dny +1

    Das war mit dem Speichersticks schon seit Wish-Zeiten. Hab ich auch durch. Seitdem niemals wieder.

  • @volbeatgamer3535
    @volbeatgamer3535 Před 29 dny +2

    Ich habe einige Fanxiang FS810-SSDs. Funktionieren alle einwandfrei und haben die Kapazität wie angegeben.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny +1

      Die sehen auch sehr seriös aus, sind aber eben fast so teuer wie Kingston

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 Před 27 dny +1

      Ich habe die "Fanxiang S770 2TB : 2000,3 GB", wobei ich anfangs kritisch war, dennoch den Kauf bei "A" tätigte. Laut einem Testprogramm soll inzwischen ein Block den Tot gefunden haben, wobei diese sekundär verwendet wird, also für portable Programme, VM's usw...

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 Před 27 dny +1

      @TuhlTeimDE
      Die sehen in der Regel auch "seriös" aus, aber man sollte etwas kritisch bleiben, weil man dennoch nie genau weiß, wie lange die Hardware hält und eventuelle Firmware-Updates scheint es nicht zu geben, sofern diese benötigt würden...

  • @sisyphos1646
    @sisyphos1646 Před 29 dny +2

    Also ich habe chon externe SSDs und USB Sticks aus CN gekauft, aber die hatten mit 1TB SSD knapp 100€ auch ihren Preis. Auch Laptops und RAM habe ich von da schon gekauft und immer gute Erfahrungen gemacht. Waren aber auch immer realistische Preise.

  • @HotteGM
    @HotteGM Před 29 dny +1

    Wo bekomme ich eine App mit der ich meine neue SSD auf Echtheit prüfen kann. Noch könnte ich die nämlich zurücksenden.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 29 dny

      Vor zwei Tagen hat Tuhl Teim getestet:
      czcams.com/video/Izg4pl4FknU/video.htmlsi=u5uWXHEmzH2l5WRA

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 29 dny +1

      Gibt es m.W. nach mit h2testw nur für USB-Medien. Schau mal hier - du kannst sie ja auch an USB anschließen ... czcams.com/video/bAf_n2AJ11s/video.html

  • @20windfisch11
    @20windfisch11 Před 29 dny +1

    Gibt es auch bei ganz anderen Produkten. Ich hatte mir bei Temu mal Fahrradtrikots gekauft, die für den Preis eine ganz ordentliche Qualität haben. Da gab es als „Aktion“ so eine Kugelbahn aus Klemmbausteinen dazu für 75 Cent, abgebildet war die riesige Variante mit ein paar tausend Teilen, aber irgendwo im Kleingedruckten stand dann, dass eine kleinere mit nur ein paar hundert Teilen ist. Für 75 Cent als Zimmerdeko aber ok. Und immerhin stand die richtige Teileanzahl klein da.

    • @binroger4907
      @binroger4907 Před 28 dny

      Radfahrer?
      Ich habe bei Ali Express Carbonlenker/Vorbau, Sattelstütze und Sattel aus Vollcarbon gekauft. Jedes Teil ca 25Euro, was soll ich sagen? 3T. km mittlerweile damit gefahren, astreine Qualität und brutal leicht-da legst du hier mal locker das Zehnfache hin!😁🤷‍♂

    • @20windfisch11
      @20windfisch11 Před 28 dny

      @@binroger4907 Bei diesen Teilen hätte ich wohl etwas Angst, aber ich komme eher aus der liegenden Ecke, das ist auch für Ali und Co. Zu exotisch. Aber schön, wenn es sich für dich als tauglich erwiesen hat. Mutmaßlich kommt das Markenzeugs aus der selben Fabrik.

  • @RetroZockerBitdo-kc8nb

    8:50 was man bei Flash Speicher sehr doll aufpassen muss, welcher Flash Speicher Chip verbaut ist.
    Denn es gibt auch bei Originalen Flash Speicher schlechte Speicher Chips die schnell kaputt gehen nach ner Zeit.
    Ich komme jetzt nicht ganz auf die Begriffe, aber habe mehrere Videos schon gesehen

  • @erny1601
    @erny1601 Před 28 dny

    Die MwSt. wird mittlerweile bis 150€ automatisch von Temu, Ali und Co. mit berechnet und an den Staat weitergegeben, bei allen Warenwerten über 150€, "erstattet" z.B. Aliexpress die MwSt. denn die müssen ja dann zu den Zollgebühren vor Ort bei der Post zusätzlich bezahlt werden.

  • @SkyTower500
    @SkyTower500 Před 14 dny

    Danke für die Info. Werde demnächst drauf achten.

  • @-----pepsi-----
    @-----pepsi----- Před 29 dny +3

    Die Elektronik ist dem Preis entsprechend!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 29 dny

      In der Tat - gerade bei Elektronik aus China

  • @Max_Mustermann
    @Max_Mustermann Před 29 dny

    Habe zwar keine USB Sticks aus China gekauft, aber bei einem Rasperry Pi Zero 2 den ich ueber Aliexpress bestellt habe war die mitgelieferte 16 GB Samsung Micro SD Karte ein Fake. Die Kapazitaet stimmte zwar, aber die Karte war extrem langsam und der Bedruck auf der Karte war unscharf.

  • @chrisOnYT
    @chrisOnYT Před 4 dny

    Bei AliExpress ist der Zoll seit paar Jahren immer schon geregelt. Erst ab 150 € wird da noch was drauf gerechnet. Aber auch darum kümmern die sich.

  • @AS-um7hu
    @AS-um7hu Před 27 dny

    Ich hatte es auch schonmal bei einem billigen USB Stick dass das ganze Infotainment eines Autos nach dem Einstecken abgeschmiert ist seitdem verwende ich nur noch welche von Markenherstellern

  • @wilderigel
    @wilderigel Před 28 dny +2

    Wenn am Stick keine Größe drauf steht, kann da schon Mal was verwechselt werden.
    (:

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny +2

      Deshalb schaut man als Verkäufer ja auch ganz genau, was man da verschickt :)

  • @blackwings3922
    @blackwings3922 Před 29 dny

    Stimmt schon. Hab seit langen mal wieder was bei Ebay bestellt. Es ist mittlerweile äußerst schwierig einen deutschen Shop zu finden.

  • @abrazzo11
    @abrazzo11 Před 17 dny

    Ich lebe in Thailand, da ist es schwierig chinesischen Versendern auszuweichen. Ich bevorzuge IMMER Lieferungen aus Thailand. Und selbst da kann man sich nicht sicher sein. Aber wenn ich etwas aus China bestelle, gehe ich immer und prinzipiell davon aus, dass es Schrott ist. Manchmal hat man Glück. Wenn ich in Deutschland bin, käme ich NIE und NIMMER auf die Idee, etwas aus China zu bestellen.

  • @nickdreis7892
    @nickdreis7892 Před 24 dny +1

    Tolles Video, viel wahres erfahren

  • @antiwoke001
    @antiwoke001 Před 18 dny +2

    Elektronik bei Temu bestellen 😅.
    .... Hatte jetzt höchstens 2000 kleine Schräubchen, für Desktop und Laptop und paar Solar-Gartenleuchten bestellt.
    Preis und Qualität waren von sowas gut.
    ....Aber PC Technik bestellen???
    Da hätte ich angst damit meine Bude abzufackeln 😅

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 18 dny +1

      Die technische Sicherheit ist da noch ein anderes Problem

    • @antiwoke001
      @antiwoke001 Před 18 dny

      @@TuhlTeimDE da reichen schon simple Netzteile.
      Da ist 5-10 Watt schon gefährlich.
      Nicht nur wegen Hitze... Sondern macht andere elektronische Geräte, wegen Kurzschluss kaputt.

  • @johnthetrucker344
    @johnthetrucker344 Před 28 dny +1

    Kaufe gerne Elektronik Einzelteile bei Ali. Kollege hat ein Display für Opel Astra K gekauft für 90€ beim freundlichen Opel Händler ohne Einbau 1000€ Display war vom Original Hersteller keine Fälschung.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny

      Solche Preisdifferenzen zwischen Autohaus und selbst eingebaut kenne ich. Im Autohaus werden gerne mal 500% und mehr draufgeschlagen

  • @ZwaetschgeRaeuber
    @ZwaetschgeRaeuber Před 28 dny

    hab mir auch ne tesla p100 über ebay von china bestellt und funktioniert wie es soll für local llms etc

  • @matthiasschmidgen7460
    @matthiasschmidgen7460 Před 27 dny

    Wenn ich Hardware kaufe, dann am liebsten im Fachhandel. In Frechen wird da sogar ein Mehrwert angeboten. Der Händler hat in mehreren Vitrinen alte Hardware mit Beschreibung ausgestellt. Das ist fast ein Museum.

  • @converser6995
    @converser6995 Před 28 dny +1

    Bei solchen Anbietern sollte man immer kritisch überlegen, ob es sinnvoll ist, was man da bestellt ...

  • @msn2686
    @msn2686 Před 27 dny

    Bei ebay etwas seriöses zu finden ist recht schwer geworden. Selbst wenn im Impressum eine Adresse in Deutschland steht, kann das dennoch erst noch importiert werden. Wenn dort keine deutsche Umsatzsteuernummer angegeben wird ist das meist schon verdächtig. Doch selbst in deutsche Online-Shops gibt es schwarze Schafe, aber bedeutend weniger. Dort such ich meist erst den realen Straßen-preis, vergleiche dann, und bestell nur bei Händlern mit deutschem Impressum. Bislang hatte ich so noch keine Probleme mit Fakes.

  • @jannip.9527
    @jannip.9527 Před 13 dny

    In der Fanxiang 1 und 2 TB ssd war übrigens keine 2 TB einheit sondern lauter kleine SD-Cards zusammengelöttet hab diese mal aufgemacht bevor ich das ganze bei eBay meldete und auch zeigte letztes Jahr

  • @firiondragon422
    @firiondragon422 Před 29 dny +2

    Es gibt glaube auch gute Sachen aus China. Das Problem ist das es nicht immer ersichtlich ist was gut und was schlecht ist.

    • @jurgenkruger3932
      @jurgenkruger3932 Před 28 dny +2

      Ja, vor allem, wenn die positiven Bewertungen gekauft wurden und negative Bewertungen überhaupt nicht oder erst sehr spät veröffentlicht werden.

  • @jurgenkruger3932
    @jurgenkruger3932 Před 28 dny +1

    Ihr bekommt auch die einzelnen Teile, aus denen diese Betrüger-USB-Sticks und SSDs hergestellt werden, auf aliexpress etc! Insbesondere die schon auf 1-, bis 16- und 32 TByte (Terra-Byte) vorprogrammierten Controller-Chips. 😂 Brauchste nur noch die 16 MByte (Mega-Byte) Flash Speicher, und der Rubel kann rollen.
    Auch gerne genommen, die 2,5-Zoll SSD mit einem TByte-Controller-Chip und einer super-langsamen SD- oder Micro-SD-Karte intern. Einfach mal öffnen, so einen 2-TByte-Boliden und sich überraschen lassen! 😂😂

  • @marcomommsen1971
    @marcomommsen1971 Před 23 dny

    Recht guter Bericht der aber auch mein GEfühl bestätigt. Gebe daher für einen Chinaartikel inzwischen nicht mehr als 15-20€ aus. Wenn Schrott ist es verschmerzbar.

  • @CREOLESCREAM
    @CREOLESCREAM Před 16 dny

    2TB ist bestimmt nur die "Marke" am Ende der Anzeige steht doch 32GB

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 Před 19 dny +1

    -- es kann nicht OFT genug gewarnt, bzw. aufgeklärt werden

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před 29 dny +1

    Gutes Video zu diesem Thema.
    Bei diesen Angeboten fällt auch auf ,das der Kram meistens kurz vorm Ausverkauf steht.
    Soll dann noch zusätzlich suggerieren ,das diese Artikel sehr gefragt sind...LOL!!
    Haben mal nach diesem ominösen i7 N5095 geschaut.
    Ist ein Celeron...wäre hätte es gedacht...war ja klar das ,das niemals ein aktueller i7 sein kann.
    Zumindest läuft win 11 legal auf dieser Kiste...
    Ich teile auch die Meinung ,das es gefühlt nur Schrott aus China gibt.
    Wie immer wird es wohl auch Ausnahmen geben...
    Wie auch immer...Finger weg von diesem Kram!!
    grüsse

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny

      Das mit dem begrenzten Angebot ist auch so eine Verkaufsmasche

    • @RT12_Zuhause
      @RT12_Zuhause Před 25 dny

      Noch ein Beispiel zum Thema Schrott aus China: Habe vor 2 Jahren in China ein Uhrwerk für eine Wanduhr gekauft. Habe mich total gefreut, als es ankam. Sah exakt aus wie mein 60 Jahre altes Uhrwerk. Hat am Anfang auch bestens funktioniert. Nach ca. 5 Wochen ist dann die Feder gerissen. Resumee: Es wird in China alles exakt kopiert, aber dann nur mit billigen Materialien gearbeitet. Es fehlt das Qualitätsbewußtsein, das man von der deutschen Industrie kennt. So kann man das Produkt nach kurzer Zeit nur in den Müll werfen.

  • @ichmichnich1
    @ichmichnich1 Před 29 dny +1

    Solange die Leute bei solchen unseriösen Verkäufern kaufen wird sich nie was ändern, ganz im gegenteil

  • @uwegesenberg8412
    @uwegesenberg8412 Před 27 dny +1

    Nach China kostet glaube ich eine Rückgabe ca. 7,00 €.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 27 dny

      Gar nicht so teuer ... aber wer macht das schon?

  • @ljsilver733
    @ljsilver733 Před 18 dny +1

    Für Tombolapreise ist es ok.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 18 dny

      Da ist der Gewinner aber der Verlierer :)

  • @Nikioko
    @Nikioko Před 28 dny +1

    Langnasen zu bescheißen, wird in China noch nicht mal als Kavaliersdelikt angesehen.

  • @ceesvandervelde136
    @ceesvandervelde136 Před 27 dny +1

    ..."als iets te goed is om waar te zijn,is het dat ook..." dit geldt ook voor bovengenoemde zaken...dus..eea kan bekend zijn...

  • @KennyKenntWen
    @KennyKenntWen Před 26 dny

    Deswegen kaufe ich viele Dinge absichtlich bei Kleinanzeigen.
    Notebooks, Mini-PCs, Handys, etc...
    Ich nutze diese Platform als eine Art Filter.
    Denn ich kann vor Ort testen.
    Muss man aber natürlich können.
    Wo wackel ich mal. Wo rieche ich am Gerät oder der Platine.
    Wasteste ich genauer.
    Aber letztlich habe ich einen guten Preis und kann auch NEIN sagen.

  • @markuslang3472
    @markuslang3472 Před 29 dny +3

    Ich hätte mir den 2 Tb Stick als Ersatz schicken lassen fürs gleiche Geld !

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 29 dny +1

      Ich bestellen ihn einfach nochmal

  • @dieterschwarz9928
    @dieterschwarz9928 Před 10 dny

    Hab billige und gut funktionierende Ware auf Ali Express gekauft.
    Schau aber immer erst bei Amazon,ob der selbe Artikel dort angeboten wird wegen eventueller Reklamation.

  • @heroicmiquio6327
    @heroicmiquio6327 Před 24 dny

    Nun ja, auch bei uns musst du bei vielen Händler, Rückversand selber bezahlen..

  • @indirjotsaunan6073
    @indirjotsaunan6073 Před 29 dny +2

    LOL da haben die Leute doch selber schuld wie gierig sie sind am besten geschenkt richtig so verarscht die Leute

  • @olexijl78
    @olexijl78 Před 29 dny +2

    Wer 2TB in Form eines USB-Sticks erwartet hat etwas definitiv nicht verstanden...!?
    Im TB-Bereich sind nur USB externe Festplatten vorhanden, zum entsprechenden Preis.

    • @AggroMichi21
      @AggroMichi21 Před 28 dny +1

      Sowas weißt halt nicht jeder. Die meisten machen sich nicht bei sowas schlau und kaufen dann billig schrott.. gibt halt auch leider immer mehr Leute die sich mit der Hardware überhaupt garnicht auskennen aber nen Laptop oder PC haben wollen der schnell sein soll und dann wird etwas zu billiges gekauft und Laptop zb. ist dann viel zu langsam...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny +1

      Vor allem in dieser kleinen physikalischen Größe

  • @Strolf77
    @Strolf77 Před 28 dny

    Hab vor kurzem erst einen kleinen verstellbaren Grafikkartenhalter bei Temu bestellt, der Preis war 2,69 Euro und kam auch recht schnell. Die Qualität ist okay. Würde mir aber nie Laptops , PCs oder sonstige Computer Hardware bei diesen Onlinehändlern bestellen.

  • @lugenistdoof3531
    @lugenistdoof3531 Před 27 dny +1

    man kann auch im fachhandel ordentlich ins klo greifen.bei saturn teuren lenovo laptop für 1700 euro gekauft,3 tage vor garantieablauf zur reparatur,mir wollte keiner sagen was kaputt war.jetzt,ein jahr später wieder kaputt,aber es gibt keine ersatzteile mehr,eol (end of life).nach nur 3 jahren nach kaufdatum kann ich das teure gerät in die tonne kloppen... .

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 26 dny +1

      Aber wenigstens war das Laptop als solches schon mal kein Fake. Ist aber immer ärgerlich, wenn Elektronik (auch gerne Drucker) Tage oder Wochen nach der Garantie kaputt gehen

    • @lugenistdoof3531
      @lugenistdoof3531 Před 26 dny

      @@TuhlTeimDE ärgerlich ist noch untertrieben,zumal ich es mir gar nicht leisten kann,schon wieder was neues zu kaufen... .

  • @Nikias1121
    @Nikias1121 Před 27 dny +1

    Ich habe mir mal eine grafikkarte eine 30 60 glaube ich gekauft von eBay für nur 194 €und das war totale Abzocke😢

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 27 dny

      War die Karte defekt oder gefälscht?

  • @stacho6089
    @stacho6089 Před 29 dny +4

    Wie wäre es mal mit einer Begrüssung am Anfang.

  • @nopsi79
    @nopsi79 Před 23 dny

    Wer billig kauft, kauft zweimal. Ich habe auch nie was von Amazon oder E-bay gekauft, oder diese China Shops.
    Ich kaufe nur in online Shops die definitiv in wohnland sind weil ich so auch die Bestellung in 1-3 Tage habe und muss nicht ein Monat warten bis es ankommt aus China.

  • @alles-in-druck8659
    @alles-in-druck8659 Před 29 dny

    Immerhin lernen die Leute damit, das billgig kaufen = doppelt kaufen bedeutet :)
    Preiswert ist durchaus OK aber "billig und Qualität" paßt nur in den seltensten Fällen!

  • @alexanderschulz1576
    @alexanderschulz1576 Před 29 dny

    Ich bestelle bei AliExpress einen ESD Seitenschneider und Reparatur Pads und erhielt nichts was garnicht geht
    Ansonsten liegt manches im Briefkasten

  • @ThePrinzKassad
    @ThePrinzKassad Před 29 dny +1

    Schlimm finde ich persönlich nicht, wenn ich mal ein großen Stick für paar Euros hole...
    Schlimmer ist, wenn man es mit den HerstellerTools den Controller nicht umprogrammieren kann, dass es dann die echten 32GB oder 64GB zeigt!
    Rufus oder Etcher versuchen dann immer den ganzen Stick zu beschreiben und joa... Pech... Schrott... Geld immer zurückbekommen und Stick dann für Lau

  • @robert3169
    @robert3169 Před 29 dny +2

    Scam ist, glaube ich, ein neues Wort für Betrug, oder?
    Warum wird das jetzt überall als was neues Verkauft?
    Versteh ich nicht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny +1

      Scam ist ein anderes Wort für schönen Betrug, letztlich aber einfach nur Betrug :/

  • @1975RStefan
    @1975RStefan Před 28 dny +1

    Na das war natürlich nur ein "Irrtum"... Du hast das bestimmt falsch verstanden, die meinten natürlich zwei "Gigaterabyte"😅...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 28 dny +1

      Vielleicht heißt Giga und Mega in China etwas anderes

  • @samirablum1681
    @samirablum1681 Před 28 dny

    Bei Aliexpress sind die Zollgebühren bereits im Preis. Bei mir kommt da immer alles an was ich aus China bestelle. Bei Ebay bestelle ich nix mehr aus China. Auch der kleinkram für unter 5 Euro wo keine Zollgebühren drauf sind kommt oft nicht bei mir an über ebay.

    • @samirablum1681
      @samirablum1681 Před 28 dny

      ich habe mal ein Fernglas bei Aliexpress bestellt, hat mir dann aber nicht gefallen war nicht so gut. Also habe ich mal den Service getestet und habs zurückgegeben. Ging problemlos, hab ein kostenloses Retourenlabel ausgedruckt, ging an ein EU Lager, Geld war innerhalb weniger Tage wieder auf meinem Konto über paypal.

    • @samirablum1681
      @samirablum1681 Před 28 dny

      Hab einen Laptop von Geekbuying damals für 290€ .gekauft. DERE R16 Pro 16 Zoll Laptop, 12th Intel Celeron N95, 2.5K IPS Full HD Bildschirm, 12GB DDR5 512GB SSD, Windows 11 Home.
      Hat alles gestimmt. bin top zufrieden mit dem Teil. ..Ja die eingebauten Lautsprecher könnten etwas besser sein aber ich habe eine Equalizer Software draufgemacht und habe es etwas kompensiert. Ober benutze abundzu meine Bluetooth Lautsprecher. Aber das Bild ist echt Brillant. Besonders für den geringen Preis. DOPPELTE Full HD (2,5K Auflösung) dafür würde man hier im Geschäft locker 700 zahlen. Und da wurde nichts getrixt der hat tatsächlich diese Auflösung.

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Před 29 dny +1

    16:35 Ein Intel Prozessor N5095 aus dem Jahr 2021?? Der ist doch sehr langsam.

    • @deliciousgreater2124
      @deliciousgreater2124 Před 29 dny +2

      Den Prozessor hab ich auch, der ist 4 mal so schnell wie von meinem alten Computer und alles andere als langsam. Allerdings hatte mein alter Rechner den Geist aufgegeben, sonst hätte ich nicht ersetzt. Der braucht sehr wenig Strom, in 20 Jahren gibt es doch einen ordentlichen Fortschritt

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 29 dny

      Einen Haken gibt es eben immer bei diesen (günstigen) Angeboten

    • @deliciousgreater2124
      @deliciousgreater2124 Před 29 dny

      @@TuhlTeimDE Bis jetzt nicht, ist ein Mele quiter Mini PC, passt in die Hosentasche, super praktisch

  • @rainerkrause9286
    @rainerkrause9286 Před 29 dny +29

    Hallo Leute, wer dort kauft ist selber schuld. Ich kaufe prinzipiell Technik in Deutschland und nur in deutschen Onlineshops. Lasst es sein und spart euer Geld für Qualität.

    • @Enzooo3
      @Enzooo3 Před 29 dny

      ​@@tinyti22222Du Idiot er meint Marken Produkte ja die werden in China hergestellt mehr nicht und nicht wie die China Schrott Laptops

    • @AmNeuberg
      @AmNeuberg Před 29 dny +8

      Welche Geräte werden schon in Deutschland erzeugt ❓
      Wo werden Deine PC Komponenten hergestellt ❓
      Wo kommt Dein Geekom her ❓
      Wo kommt Dein Laptop her ❓
      Wo bezieht Dein Fachhandel Deine Geräte ❓
      Von den Freunden aus USA 😂😂😂

    • @-----pepsi-----
      @-----pepsi----- Před 29 dny

      Ja dass stimmt! Wer Schrott bestellt der bekommt auch Schrott!

    • @volchma1435
      @volchma1435 Před 29 dny

      Ich glaube,ihr wißt schon,was @rainerkrause9286 damit sagen möchte.Wenn nicht gebe ich euch gern ein Beispiel:Ich kaufe mir ein IPhone nicht bei Aliexpress oder Amazon-sondern bei Apple.Und IPhones werden auch in China hergestellt.

    • @Mediamax01
      @Mediamax01 Před 28 dny +2

      @@AmNeubergIst richtig! Aber es gibt ja schon Unterschiede. Apple und Co lassen ja auch in China produzieren. Bei einem deutschen Versender gibt es einen USB Stick mit 2TB für 6,95€ eher nicht. Hoffe ich zu mindest.

  • @jay_6228
    @jay_6228 Před 29 dny

    Das ist mittlerweile wirklich schlimm geworden. Auch bei Amazon. Aber wenn man nach vergleichsweise kleineren Größen sucht, 16 GB oder 32 GB, die bekommt man dann auch für schmales Geld. Die erfüllen auch ihren Zweck. Aber größere Speicherkapazitäten sollte man wirklich nur von renomierten Herstellern kaufen, kosten auch paar Mark mehr. Habe heute erst einen bei ali express gesehen, 1 TB für 73 cent :D gaaaaaanz bestimmt. Gibt angeblich auch welche mit 16 TB von "Lenovo" - für 23 Euro ... ahja. Dein Wunsch wird im Chinaschrott-Markt erstmal wahr ...bis du bezahlt hast. ...

  • @mgubanaadebisi2988
    @mgubanaadebisi2988 Před 28 dny

    lol, man muss genau lesen vor allem auch die Rezensionen
    meistens gibt es dort auch viele, die sagen, was ist, das ist mir einmal passiert, aber mit USB 3.0 geschickt haben die 2.0 schreiben bis 3.0--also Augen auf.
    Im Übrigen habe ich bis auf den USB-Hub nicht zu sagen alles ok. Bei Ali …;-)

  • @Mobin92
    @Mobin92 Před 28 dny

    Man muss sich halt etwas damit auseinandersetzen bevor man etwas bestellt. Klar ist ein 2TB Stick fake, aber der 64GB Stick für 15Eur nicht....

  • @andreasfroehlich1529
    @andreasfroehlich1529 Před 7 dny

    Was zu gut klingt um wahr zu sein, kann nicht wahr sein.

  • @JorgMarbet
    @JorgMarbet Před 29 dny

    Habe etliche usb Sticks aus China. Bestelle aber dort nur bis 64gb da die grösseren meist nicht die richtige grösse haben. Gut für Installationen und so. Und habe auch schon 16 gb für 2 euro gekrigt

  • @a.z.5552
    @a.z.5552 Před 28 dny

    Glaube nicht, dass das mit schlechten Ware auf die Länge gut geht. Irgendwann kauft keiner mehr solchen Schrott. Hatte auch mal eine gefälschte HDD gekauft, welche bei beim ersten Kopieren von Daten kaputt ging. Mache ich nicht mehr. Anderseits habe ich schon etliche andere Produkte auf Ali gekauft und muss sagen, das meiste hat mich überzeugt. Und bei jene Produkte wo ich reklamierte, erhielt ich das Geld teils oder ganz zurück.

  • @FettUndFit
    @FettUndFit Před 29 dny

    Ich bin schockiert. Ich dachte, aus China bekommt man noch Qualität für kleines Geld.

  • @RockyBMusic
    @RockyBMusic Před 19 dny

    Also man sollte wirklich aufpassen, sorry 2TB unter 20 € ist nicht glaubwürdig. Meine letzten Käufe Bei Ali waren Raspberry Pico nachbauten, teilweise mit mehr RAM als das original für 3 bis 5 € funktionierten bisher Problemlos, (Pinbelegung vergleichen)
    Bei dem 7 Zoll Monitor für um die 30€ passte der Stecker mitgelieferte Netzteil nicht, umgelötet, dann ok.
    Die 20 € Android X96 TV Boxen waren auch ok (für den Preis)
    Also, es ist nicht alles schrott ;-) .

  • @TheHuba96
    @TheHuba96 Před 27 dny

    Ich habe mal ein Camera von Möbius in China bestellt so für Aufnahmen beim Fahrrad rennen hat 60 Euro gekostet läuft seit 6 Jahren ohne Probleme 😅

  • @herrquilitz
    @herrquilitz Před 28 dny

    Ja 32 gb vor Jahren. Aktuell Kauf ich aber nix mehr von Ali und co.

  • @adifladi3855
    @adifladi3855 Před 28 dny

    Hab schonmal 1TB microsd karten bei aliexpress für knapp 17 Euro das Stück bestellt. Sind auch angekommen und sind auch knapp 1 Tb Speicherkapazität drauf. Es ist wohl nicht alles scam.

  • @martinbrockmann7283
    @martinbrockmann7283 Před 29 dny

    Ich habe zwar keine Technik gekauft bei temu war aber mehr als zu frieden was gekauft habe. Bestes Beispiel blechschilder die hier das doppelte kosten. Ein bekannter hst sich einen billigen Mini PC gekauft mit einen i7 für kleines Geld und der rennt

  • @Resi983
    @Resi983 Před 25 dny

    Auf USB Sticks zahlt man keinen Zoll. Trotzdem niemals in China kaufen.

  • @patrickwissel9566
    @patrickwissel9566 Před 24 dny

    Maschinist Mainboard aus China sind gut. Gute Qualität. Kostet auch je nach Ausführung 50€

  • @chuckgreene2082
    @chuckgreene2082 Před 29 dny

    oh man hier sind auch schon "Botifizirer" unterwegs!,guter Beitrag mal wieder!

  • @MK-xc9to
    @MK-xc9to Před 29 dny +5

    Thema Drucker : Kauft euch keinen Tintenstrahl Drucker , kauft euch einen Laser Drucker ... , kein eintrocknen von Tinte , hält länger weil weniger mechanische Teile . Ich nutze seit 15 Jahren de Dell 1765 nf , eine Scanner / Laserdrucker / Faxgerät Kombination . Hab gleich nach dem Kauf die orginal Kartuschen rausgenommen und refill Kartuschen eingesetzt . die jetzt immer noch drin sind um sie zu testen , einzig die Schwarze ist langsam mal leer . Ich drucke nicht sehr viel , hatte vorher immer wider mit eingetrockneter Tinte und verstopften Druckerköpfen zu kämpfen , seitdem ich den LED/Laserdrucker habe ist das vorbei . Um Bilder auszudrucken mag ein Tintendrucker besser sein aber einerseits saugt das blitzschnell die beigelegten Farbpatronen leer und andererseits gibt es online Angebote für Bildabzüge 100 Fotos für 9,99 +3,99 Versand , da kommt kein Tintenstrahler ran .

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 29 dny

      Was du da ausgiebig erzählst, weiß ja eh jeder.

    • @verkehrsteilnehmer-berlin
      @verkehrsteilnehmer-berlin Před 29 dny

      Ich habe seit 2009 einen Brother Laserdrucker Scanner Kopierer, meine Mutter hatte den auch, habe ich inzwischen geerbt. Oft benutzt mit Billig Toner, arbeitet immer noch einwandfrei

    • @MK-xc9to
      @MK-xc9to Před 29 dny

      @@honigtau.bunsenbrenner
      Tatsächlich ? offenbar gibt es immer noch Leute die Tintenstrahler kaufen ..... , für 49 oder 69 Euro mit Tintenpatronen mit 95 % Luft drin . Und da die Tintendrucker Hersteller mit den Farbpatronen ihr Geld verdienen ändern sie immer etwas um Refill Nachbauten zu erschweren oder zu verhindern .

    • @gerhardtom760
      @gerhardtom760 Před 28 dny

      Ja seit ich einen Laserdrucker habe habe ich auch keine Probleme mehr.
      Meinen letzte Tintendrucker habe noch in der Garantiezei entsorgt.

    • @verkehrsteilnehmer-berlin
      @verkehrsteilnehmer-berlin Před 28 dny

      @@gerhardtom760 Lediglich bei zwei Dingen kann ein Tintenfarbdrucker punkten, das eine ist, wenn ich Fotos in einer Qualität drucken möchte, die höher ist als die Qualität in Zeitungen und das andere, wenn ich andere Medien bedrucken möchte, also beispielsweise bedruckbare CD oder DVD Rohlinge

  • @derh8051
    @derh8051 Před 28 dny

    Wenn ich etwas haben will, informiere ich mich grundsätzlich online über diese Produkte und vergleiche wenn nötig. Dann weiß ich auch ganz genau, welches Produkt ich haben will. Da ich dadurch auch die Preise kenne und bei Amazon auf Lieferanten aus Deutschland achte oder im Online-Fachhandel bestelle, bekomme ich auch keine Fakes nach Hause geliefert. Ganz einfach. Ich habe kein Geld, um billig zu kaufen!