WENIGER Federweg ist BESSER - 5 Gründe, warum dich ein Trail Bike krasser macht! Jasper Jauch

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 03. 2024
  • Welcher Federweg ist richtig für dein Mountainbike? Heutzutage ist die Auswahl an Fahrädern mit unterschiedlich viel Federweg enorm. In diesem Video erkläre ich dir ein ein paar Gründe, die für etwas weniger sprechen, wenn du gerne Touren und All Mountain fährst.
    → Folge mir auf:
    ►INSTAGRAM: goo.gl/x6Z91c
    ►Website: jasper-jauch.de
    Videos und Kanal enthält Werbung,
    Produktplatzierungen und Empfehlungen.
    → Partner & Sponsoren:
    ► Bikes
    www.santacruzbicycles.com
    ► Reifen, Laufräder, Lenker, Vorbau, Kurbel und Kasette:
    eu.ethirteen.com/
    ► Sattel & Griffe
    www.ergonbike.com/de/
    ► Helme und Protektoren
    troyleedesigns.com/collection...
    ►Rahmenschutzfolie und Schutzbleche
    www.unleazhed.com/
    ► Pedale und Pumpen
    www.crankbrothers.com/
    ► Bremsen
    www.magura.com
    ► Trinkflaschen und Mounts:
    www.fidlock.com/consumer/
    ► Rucksäcke, Foto- & Reisetaschen
    www.evocsports.com
    ► Federgabel und Dämpfer
    www.ridefox.com
    ► Bekleidung
    www.maloja.de
    #derbe #stempeln #stmpln #jasperjauch #vlogbuch
    Artlist.io
    License Number - 905465
  • Sport

Komentáře • 148

  • @PeterPan-xq6qe
    @PeterPan-xq6qe Před dnem

    Sehr interessantes Video. Fahre erst seit kurzem MTB und es wurde ein Enduro, weil das Angebot auch sehr gut war. Eine gewisse Radkontrolle bringe ich mit, weil ich mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung auf dem BMX habe. Vieles lässt sich adaptieren, auch wenn so eine 29er Enduro natürlich erstmal komplett anders anspricht, als so ein "Kinderfahrrad". Also die genannten Vorteile eines Trailbikes klingen da für mich sehr interessant. Trotzdem bin ich aufn MTB noch Anfänger und finde es auch krass, was so ein Enduro alles glatt bügelt und wie man auch ruppige Stellen heile runter kommt, ohne dass man Fahrtechnisch allzu viel machen muss. So kommt es mir zumindest vor. Dafür bin ich als MTB Neuling auch sehr dankbar.
    Wenn man aber eine gewisse Fahrtechnik mitbringt, dann hat man auf einem agileren Trailbike bestimmt mehr Spaß. Gerade dieses Versacken im Federweg vor Absprüngen ist bei mir so ne Sache. Ich bin Dirtjumps aufm BMX gewohnt und da zieht es sich viiiieeel entspannter raus.

  • @draussenimharz
    @draussenimharz Před 2 měsíci +2

    Habe mit ein Hardtail - Trailbike gekauft, macht wahnsinnig viel Spaß, Linie fahren muss man und das Trailbike kann mehr als ich mit ihm machen kann.

  • @Karl5983
    @Karl5983 Před 2 měsíci

    Feines Video wieder . 😊
    LG

  • @Space_Riders
    @Space_Riders Před 2 měsíci +2

    Viele vielen Dank Japser für die Thematisierung, super Video! Freue mich schon auf die gelegentlichen Vlogs 🔥

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +1

      Freut mich sehr! Vlogs sind in Arbeit. :)

  • @AndiTobiMichi
    @AndiTobiMichi Před 2 měsíci +12

    Hab ich auch schon gemerkt 👍 Alle brauchen immer mehr Federweg und Enduros, sind damit dann aber komplett "Überbiked" und schleppen den Federweg einfach nur mit. Sogar mein Raaw Jibb, obwohl alles andere als leicht reicht locker für alles aus, fährt sich dabei aber noch viel agiler als die Enduros. Macht mir insgesamt einfach mehr spaß als einfach über alles drüber...

    • @harzenduro
      @harzenduro Před 2 měsíci +1

      Last Glen vs. Last Coal. Wiegt gleich viel und man schleppt kein extra Gewicht mit sich rum. Man muss eben schauen. Manche haben Trailbikes, die mehr wiegen als Enduros.

    • @AndiTobiMichi
      @AndiTobiMichi Před 2 měsíci

      @@harzenduro aber der Federweg fährt sich anders. Wenn ich das Raaw Madonna und das Jibb zum Beispiel vergleiche (beide zum testen gefahren), die sind vom Gewicht nicht weit auseinander.... trotzdem fährt sich das Jibb viel agiler und handlicher. Klar sind die Winkel auch anders, aber man merkt einfach das es nicht immer in den Federweg taucht

    • @harrie205
      @harrie205 Před 2 měsíci

      @@harzenduro Wenn man davon ausgeht das voll eingefedert die kraft von Feder/Dämpfer = der Kraft des Fahrers(deshalb sind die bikes von Profis auch so hart(weil die sehr viel fitter und stärker sind als normale Fahrer9) ist(wenn der Fahrer schwächer wäre würde man er beim einfedern "zusammenklappen" wenn der Fahrer stärker ist würde mann das Pontential des Fahrwerks Energie aufzunehmen nicht voll ausnutzen). Dann führt das dazu das Kürzer Federweg zu steiferen Federn(und entsprechend angepassten dämpfer einstellungen) führt dazu kommt das kurzhubige bikes mehr gegenhalt haben(bessere bunnyhops, besseres anpumpen...)=> schwung holen durch pumpen, bessere Lineinwahl durh direkteres fahrverhalten und das "umgehen"/überspringen von hindernissen die zu viel geschwindigkeit kosten/zu riskant sind
      Am Ende muss es jeder selsbt wissen aber underbiken macht mMn. mehr spass als andersrum
      PS die Sache mit dem Gewicht. Weniger federweg erhöht bei gleicher Belastung die Kräfte die im Rahmen wirken im vegleich zu langhubigeren Bikes(also müsste (bei gleicher Nutzung) der Rahmen eines kurzhubigen Bikes sogar schwerer sein(ich habe hier ein paar andere faktoren wie z.B. längere Hebel durch z.B. längere Gabeln vernachlässigt)

    • @MTB_Nephi
      @MTB_Nephi Před 2 měsíci

      Ich bin voll zufrieden mit meinen 170 mm , genügend Reserven mehr SAG möglich.

  • @NickSanYT
    @NickSanYT Před 2 měsíci

    Deine Videos sind einfach ein Vibe, gleich aufs Habit und raus in die Sonne ☀️

  • @denispalowski8347
    @denispalowski8347 Před 2 měsíci

    Sehr gutes Video, danke dafür.

  • @bike.krueger
    @bike.krueger Před 2 měsíci +1

    Bin auch begeistert, was das Trailbike so kann. Hab in Nauders und Laax das Enduro nicht vermisst, im Gegenteil, hatte mehr Spaß auf dem Trailbike 🥳

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +2

      ich war auch krass überrascht als bei der Stone Kind Rallye die pros mit dem Bronson auf der Matte standen. Scheint halt echt mehr nach vorne zu gehen...

  • @timkapunkt5584
    @timkapunkt5584 Před 2 měsíci

    Musikauswahl mit Waving the Guns und AzudemSK einfach göttlich :)
    Liebe mein 5010 mit 130mm einfach übelst!

  • @georgschilling7724
    @georgschilling7724 Před 2 měsíci

    Geiler Beitrag, genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht! Ich liebe mein Trailbike, ein Scor 2030GX. Direkt, verspielt und kompromissbereit.

  • @DemonicVelocity
    @DemonicVelocity Před 2 měsíci

    Joa, fahre ein enorm progressives Last Tarvo (170/180mm).
    13,6kg, fährt sich wie ein Trailbike mit langer Gabel (Stolperbiken ist nicht so das Metier).
    Ist mMn. die eierlegende Wollmilchsau. Kann mal nen dicken Hit abfangen, aber wahrlich kein Bügeleisen. Man muss sich immer entscheiden.

  • @rabauke4711
    @rabauke4711 Před 2 měsíci +2

    Ich bin nicht so zimperlich beim Material... wahrscheinlich, weil ich's gestellt bekomme. 🤣🤣🤣
    Geil.
    Nein, da gibt es nix zu haten.
    Du hast einfach das Glück und es Dir erarbeitet. Alles gut. 🙂👍🏼
    Mein Junior leiht sich immer mein Carbon Propain und legt seine Wheelies auf den Asphalt.
    Beim Parken und Umfallen des Bikes auf einen fetten Stein hat er mir meine ersten 5 Macken zugleich in den Rahmen gehauen.
    Im ersten Moment willst Du ihn killen.
    Im nächsten Moment verstossen.
    Zur Kasse bitten.
    Und dann kommt der Jasper-Moment: Es ist ein Geländebike. Ein Nutzgegenstand.
    Scheiß drauf. Gehört dazu. 😂

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +3

      Das ist so schön zu lesen :) Gelassenheit ist einfach echt immer ein guter Schlüssel. Und der kleine wird es danken ;)

  • @21Korona
    @21Korona Před 2 měsíci +3

    Das Video hätte ich vor grob 4 Wochen gebrauchen können als ich meiner Frau die Idee von nem Trailbike verkauft habe! Hätte Sie einfach 11:49 Minuten vorm Fernseher geparkt statt es Ihr über mehrere Tage hinweg zu erklären 😛
    Habs aber auch ohne das Video geschafft und durfte den Fuhrpark erweitern🎉
    Super Video!!! ❤

  • @sevend4574
    @sevend4574 Před 2 měsíci

    Schönes Video. Eine Frage,hätte ich den gleichen Effekt auch mit einem Hardtail?

    • @AndiTobiMichi
      @AndiTobiMichi Před 2 měsíci +2

      Hardtail ist wieder anders, macht aber genau so Spaß 😁

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +1

      Ein Hardtail ist noch intensiver und fordert dementsprechend noch mehr Arbeit des Fahrenden. Trailbike ist schon deutlich spaßiger ;)

  • @Lobster8Lobi
    @Lobster8Lobi Před 2 měsíci

    Classic Magnum Mandel. Muy Rico 🎉

  • @wolle4651
    @wolle4651 Před 2 měsíci

    Wieder ein super und informatives Video,doch eine Frage habe ich da noch.Warum fahren so viele gute Biker immer ohne Handschuh.🤔

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      Gute Frage 🤔 tatsächlich wegen des Gefühls… mehr Rückmeldung.

  • @user-lr9wy6wb7n
    @user-lr9wy6wb7n Před 2 měsíci +1

    Hallo Jasper, die Medien und die Industrie müllen doch die Kunden zu mit: Du brauchst viiiiiiieeeeell Federweg, am besten mehr davon!!!!! Mal ehrlich, wenn ich im Flachland wohne und nicht Park fahre.....im Wald reicht ein Hardtail. Bei Dir kommt dazu, Du kannst fahren, hast gute Fahrtechnik. Allein dadurch kompensierst Du weniger Federweg durch Fahrtechnik. Das muss man aber länger üben, das fällt einem nicht in den Schoss....😎

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +1

      Ja da sind einige wahre Worte in deinem Text. Danke auf jeden fall für Blumen. :D

  • @MrSchuetzendorf
    @MrSchuetzendorf Před 18 dny

    Wichtiges Video: Gerade in Zeiten von E- Bikes rollen die Leute mit fetten Enduros durchs Mittelgebirge und auf Flowtrails rum. Ich glaube, das kommt davon, dass jeder irgendwie voll das Pro-Material will. Da ist oft mehr Wille als Sachverstand dabei.

  • @aboomination897
    @aboomination897 Před 2 měsíci +1

    Bin die örtliche DH-Strecke mal mit Rennrad runter - das hieße ja, dass ich alles richtig mache.
    Und nein, die Sprünge und Steinfelder wurden nicht mitgenommen.

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      😂😂😂🫱🏼‍🫲🏽Respekt

  • @chrissime8692
    @chrissime8692 Před 2 měsíci +2

    Hätte ich im Januar gebraucht.. jetzt muss erstmal 170 fw durchhalten, damit sich ein Verkauf als Gebrauchtes lohnt.
    Schönes Video

  • @Jens-li6re
    @Jens-li6re Před 2 měsíci +4

    Wieso für deinen gesponsorten Verschleiß haten??? Du holst dir die Macken ab und hast die Arbeit damit wir Spaß an deinen Videos haben.
    Also meinen Segen hast du und weiter so......

  • @andrebrosen4741
    @andrebrosen4741 Před 2 měsíci

    Canyon Spectral 125 CF 9 ist genau das auf den Punkt gebracht!

    • @WT_Enjoyer
      @WT_Enjoyer Před 2 měsíci +1

      Ne nen 5010 von Santa Cruz lohnt sich den Aufpreis zu zahlen

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +2

      Hat man auf jeden Weniger Probleme mit Lagern oder Buchsen. Santa ist einfach echt langlebig und wartungsarm...

  • @Dummmmmmdiduumm
    @Dummmmmmdiduumm Před 2 měsíci

    Fahre ein Radon Skeen Carbon als Tourenrad. Das hat von den Alpen, Pyrenäen und Apenin alles gesehen. Klar ist die einzelne Abfahrt anstrengender als mit dem Parkbike mit 190mm, aber ich kann alles gut fahren und dabei das Bike auch mal noch tragen und gut bergauf pedalieren. Gerade wenn man raus ist aus Dld muss man öfter mal tragen. Die Bergabperformance habe ich bisher nur ein paar mal wirklich ans Limit gebracht. Hauptpunkt ist für mich hier die Bremsen und Reifen, wenn man da noch aufs Gewicht schaut.

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      Ja da hast du recht. An Bremsen und Reifen spart man besser nicht....

  • @porta_patrols
    @porta_patrols Před 2 měsíci +8

    auf manchen trails wollen meine Bandscheiiben doch lieber ein wenig komfortablen FW ;)

    • @giovanniamore7532
      @giovanniamore7532 Před 2 měsíci +5

      deine bandscheiben wollen das du ýoga machst... 😄

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +1

      ... und Krafttraining für Bauch und Rumpf ;)

    • @porta_patrols
      @porta_patrols Před 2 měsíci

      muss tatsächlich @@jauchjasper

  • @ollibehindthebox5905
    @ollibehindthebox5905 Před 2 měsíci

    Man braucht beides 🤟🏻 steige jetzt vom E-Bike um auf Superenduro/Freeride bike mit 650B aber hab auch richtig Bock mir noch so ne kurzhubige trailrakete zu holen 🤟🏻

    • @diesdas4393
      @diesdas4393 Před 2 měsíci

      275 ist’s beste 👌

    • @ollibehindthebox5905
      @ollibehindthebox5905 Před 2 měsíci

      @@diesdas4393 ich hab angefangen mit 29er und jetzt die Umstellung auf 180mm mit 27,5" wird heftig aber geil 😂

    • @diesdas4393
      @diesdas4393 Před 2 měsíci

      @@ollibehindthebox5905 haha ja die Umstellung wird bestimmt nicht ohne, dazu noch ebike zu Bio bike 😅

    • @ollibehindthebox5905
      @ollibehindthebox5905 Před 2 měsíci +1

      @@diesdas4393 aber hab richtig Bock. Hab das Glück dass ich zu den Bikeparks nur max ne Stunde fahr und 20min entfernt gibt's 10km Trails am Stück 😄🤟🏻 aber dann noch so n 5010 dazu und Abfahrt

  • @sebastian.hld17
    @sebastian.hld17 Před 2 měsíci +1

    Dank diesem Video find ich’s wieder voll okay mit 140/130 mm alles zu fahren
    Egal ob Jumplines, Downhilllines oder Endurorennen

    • @harrie205
      @harrie205 Před 2 měsíci

      ich würde sogar behaupten das man damit bei den meisten lokale Enduro Rennen schneller ist als mit 170mm vorne und hinten

    • @sebastian.hld17
      @sebastian.hld17 Před 2 měsíci

      @@harrie205 kommt auf die Strecken drauf an, bei der CES beim 4bikes festival definitiv

    • @harrie205
      @harrie205 Před 2 měsíci +1

      @@sebastian.hld17 ich glaube enduros wirken einfach sexy(man kann alles damit machen) aber viele hätten mit weniger Federweg mehr spass und bessere zeiten. PS hab auch 170/180

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +3

      Ich stimme euch sowas von zu :D Genau deswegen fahre ich es ja so gerne. Glaube aber am 3LänderEnduro ist bisschen mehr schon auch schneller....

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgut Před 2 měsíci +1

    Kratzer oder Abplatzer im Lack stören mich nicht wirklich.
    Ist halt ein Gebrauchsgegenstand und zur Not lasse ich den Rahmen, wenn er irgendwann komplett abgerockt ist umlackieren 👍

  • @hendrikjahouzade2997
    @hendrikjahouzade2997 Před 2 měsíci +4

    Als Fahrprofi kommt man wahrscheinlich mit egal welchem Federweg so ziemlich alle Trails runter, aber würdest du einem Anfänger bis Fortgeschrittenem auch ein Bike mit so "wenig" Federweg empfehlen? Stellt sich mir halt die Frage, ob weniger Fw auch so manchen Fahrfehler ab kann. Trotzdem super informatives Video, weiter so. Liebe den Tech-Talk

    • @L1saLan
      @L1saLan Před 2 měsíci +7

      Vor 6 Jahren habe ich mit einem Trailbike (auch 5010) fahren gelernt. DH fande ich dann ganz cool und entspannt. Jedoch habe ich alles durch das Trailbike gelernt.
      Mit mehr Federweg holt man sich kopfmäßig nur mehr "Sicherheit". Jedoch fährt man nicht wirklich das Fahrrad , sondern das Fahrrad mit mehr Federweg eher dich, gerade als Anfänger. Nach 4 Jahren habe ich das TB und DH verkauft und mir ein Enduro geholt. Bereue es auch nicht - ABER ich habe das TB so sehr vermisst, dass ich mir jetzt wieder das 5010 geholt habe. UND ICH LIEBE ES! Fahre das Enduro nur, wenn ich in den Bikepark gehe und ich weiß, dass ich bock habe die schwarzen Strecken zu rocken. Wenn man sich die Geo von den alten Rädern anschaut, sieht man, dass die neuen TB die alten Enduros sind. Du kannst damit alles fahren!

    • @giulianos9345
      @giulianos9345 Před 2 měsíci +7

      Gerade als Anfänger ist es doch wichtig richtig fahren zu lernen. Für mein Verständnis bildet das deine Grundlage. Wenn du mit wenig Federweg gut fahren kannst, wird es dir mit mehr wahrscheinlich sogar einfacher fallen.

    • @AndiTobiMichi
      @AndiTobiMichi Před 2 měsíci +3

      Aber nicht nur als Fahranfänger taugen die Trailbikes! Es macht auch als bessere Fahrer einfach Bock nicht einfach nur drüber sondern auch mal den Trail bisschen spüren 1😀

    • @L1saLan
      @L1saLan Před 2 měsíci

      @@AndiTobiMichi genau! Man fängt an zu spielen und lernt dadurch noch mehr.

    • @hendrikjahouzade2997
      @hendrikjahouzade2997 Před 2 měsíci

      @@L1saLan Ich muss schon sagen das 5010 hats mir schon echt angetan von den Stats her. Mit meinem aktuellen Bike bin ich eh nicht so ganz zufrieden. Fahre aktuell 160/160mm. Hab aber leider noch nicht die Kohle für so einen teuren Hobel 😂.

  • @markushiltbrunner3201
    @markushiltbrunner3201 Před 2 měsíci

    Der kleine Sturz war nur wegen zuwenig Ferderweg.... Schalkmodus off.... 🤣
    Aaaaber, mehr ist nun Mal mehr, die Gesetze der Physik sind geben. Trotzdem verstehe ich deine Argumentation , die Fahrwerke von heute sind definitiv besser geworden und die Progression viel gezielter, präziser. Und dies lässt weniger Federweg zu. Bei menem Voima mit 190mm ist das Ganze trotzdem "poppig", aber natürlich etwas schwerer, was jedoch beim eMTB etwas weniger eine Rolle spielt.
    Danke dir für einmal mehr beste Unterhaltung und saucool gemachtes Vid.

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +1

      Ja, spannend. Haben einige Diskussionen hier in den Kommentaren. Danke für deinen Input 🫶🏻

  • @RacingSkillz
    @RacingSkillz Před 2 měsíci

    Weniger ist mehr 👌!

  • @user-le5rz4ee4i
    @user-le5rz4ee4i Před 2 měsíci

    Hallo Jasper,
    Wie findest du das Santa Cruz V10?.
    Wenn du es haben könntest welche Gangschaltung würdest du dran haben wollen.
    Die Sram Gangschaltung und Sram Bremsen oder eine Shimano Saint Gangschaltung und Saint Bremsen?.
    LG Marvin

    • @jamie-qz6xx
      @jamie-qz6xx Před 2 měsíci +1

      Atze er ist von Santa Cruz und magura gesponsert also klären sich die Fragen wie er das Rad findet und welche Bremsen er fährt schonmal von selbst.
      Schaltung juckt beim dh auch eigentlich wenig.

    • @user-le5rz4ee4i
      @user-le5rz4ee4i Před 2 měsíci

      @@jamie-qz6xx Habe dich gefragt oder Jasper?😂.
      Hast du mit Dynastien zu tun wie Ich wie mit Rockefeller und Rothschild?.
      Na kennst du dich aus mit der Börse?.😂

    • @CMBBC
      @CMBBC Před 2 měsíci +1

      Wenn ich die wahl hätte...ohne zu zucken shimano/ saint. Wer will schon freiwillig sram...?!

    • @user-le5rz4ee4i
      @user-le5rz4ee4i Před 2 měsíci

      @@CMBBC Endlich einer der eine Deutsche richtige Antwort gibt 😎.
      Man was manche von sich geben im Internet 😂😂😂😂😂😂😂

    • @lukaswehmeier8548
      @lukaswehmeier8548 Před 2 měsíci

      @@user-le5rz4ee4ifühl dich doch nicht direkt so angegriffen. Ist doch alles richtig was er sagt. Du müsstest vielleicht erst mal denken bevor du einen Kommentar verfasst.

  • @chreusel9119
    @chreusel9119 Před 2 měsíci

    Moin, wenn du keinen Carbon Lenker fährst, kommt dann ein Carbon Rahmen auch nicht für dich in Frage?

  • @marcalhauser5104
    @marcalhauser5104 Před 2 měsíci

    Generell kann ein kurzhubiges modernes All Mountain/Trailbike heutzutage viel viel mehr als was ein Enduro vor wenigen Jahren noch konnte. Dementsprechend kann man heute in der Theorie getrost eine Stufe niedriger fahren als früher.
    Allerdings können moderne Enduros heute bergab auch teils mehr als ein DH Bike von vor 10 Jahren.
    Dazu kommt noch das ein modernes Enduro dank steilem Sitzwinkel und deutlich antriebsneutraleren Hinterbauten besser klettert als ein Tourenfully von vor wenigen Jahren.
    Das „dicke“ Enduro kann man für den Alltag natürlich straffer abstimmen um für flache Hometrails mehr Pop zu generieren.
    Im Park oder auf rauen Alpentrails kann man es dann darauf abstimmen.
    Das popigere Trailbike hingegen kann ich für richtig grobe Einsätze allerdings nicht mal eben „aufbohren“.
    Deshalb ist für mich persönlich momentan ein ordentliches Enduro mit moderater Geometrie und akzeptablem Gewicht das richtige.
    Aber generell alles keine einfache Entscheidung heutzutage…

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +1

      Wahre Worte 🫱🏼‍🫲🏽

  • @Tom-15
    @Tom-15 Před 2 měsíci

    Wenn ich nix für Bikes zahlen müsste und ich einige bikes hätte, wäre das auch ne Option für mich 😄 mein enduro fährt sich auch sehr wendig und geht ganz gut berg auf. Und im Bikepark z.b. Schladming will ich ungern auf den fw verzichten

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      Tom, das ist sehr nachvollziehbar. In Schladming möchte man einfach nicht auf Federweg verzichten.

  • @0xANIMAx0
    @0xANIMAx0 Před 2 měsíci

    Deshalb hab ich ne Remedy! Bestes Bike! :) 170/150mm wobei ich meine Zeb Ultimate noch auf 160mm traveln werde.

  • @PaulSchillingMTB
    @PaulSchillingMTB Před 2 měsíci +2

    Dann bist du doch nicht mehr der coolste aufm Parkplatz! so geht das doch net 🤣 liebe mein Trailbike auch sooo sehr! 150/145mm der Wahnsinn

  • @siuuep7456
    @siuuep7456 Před 2 měsíci

    Ich verkrafte Kratzer an meinem Santa echt schlecht, aber hab es auch seit Tag 1 einfoliert und damit viel weniger Angriffsfläche :D
    Ich glaube wenn ichs gestellt bekommen würde, wärs mir auch mehr egal :D

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      ehrliche Antwort. Gefällt mir :D

  • @Loki92-tb3jv
    @Loki92-tb3jv Před 8 dny

    Du bist ja beide Bikes gefahren - 5010 oder Tallboy als Trail-/Zweitbike zum Enduro?

  • @sweter_red8115
    @sweter_red8115 Před 2 měsíci +1

    Aber wenn man jetzt nicht gerade von santa cruz gesponsort wir, würde ich lieber bei den 180mm und 175mm bleiben.
    obwohl sich das 120mm-130mm von meinem freund auch voll cool anfühlt

  • @marc_macht.s
    @marc_macht.s Před 2 měsíci

    Schön zu sehen das du mit dem helm auch beim Autofahren für Sicherheit sorgst 😂😂

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      Ich sag’s immer, safety fist. 🫱🏼‍🫲🏽

  • @kimcheen9399
    @kimcheen9399 Před 2 měsíci

    Mir reichen 150 mm auch für alles aus. Finde 170 generell zu viel. Stehe auch extrem auf uphill und das ist mit 170 deutlich schwieriger. Finde 150 auch deutlich agiler. Deshalb fürs neue bike bewusst auch wieder für 150mm vorne und hinten entschieden. Und falls ich doch mal mehr Federweg will dann die gabel einfach auf 160mm. hab mir jetzt mullet Bike bestellt rein 29 ist für meine große einfach zu groß. Mag auch die Wendigkeit von 27.5 mehr, bügelt aber nicht so viel weg. Deshalb Mullet der beste Kompromiss 🎉

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      Gute Entscheidung 👍🏻 viel Spaß mit der neuen Karre 👌🏻

    • @kimcheen9399
      @kimcheen9399 Před 2 měsíci

      @@jauchjasper danke wird ein simplon rapcon 😍

  • @ralfdickhoff8211
    @ralfdickhoff8211 Před 2 měsíci

    👍👍👍

  • @steffen748
    @steffen748 Před 2 měsíci

    Bin vom 5010 (full 27.5er) aufs Hightower 150/145. In der Hi Einstellung bockt sich das Ding übelst und nie nen bottom out gehabt...

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      Ey, hauptsache du fühlst dich wohl beim Biken. Spaß ist die Hauptsache :)

  • @dasmtbas6993
    @dasmtbas6993 Před 2 měsíci +1

    Der Grund wieso ich mir noch ein abfahrtslastiges Hardtail zugelegt habe…💪

  • @Nein619q
    @Nein619q Před 2 měsíci

    find das gut dass du helm wärend der fahrt im auto trägst. sichherheit zuerst !!

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      Man wird ja nicht jünger, sondern vernünftiger :D ......nicht

    • @Nein619q
      @Nein619q Před 2 měsíci

      @@jauchjasper das erste halber jahr bin ich mtb ohne helm gefahren... ich hab das gefühl seit dem ich ihn trage fahre ich viel "gefährlicher" :D alles was das fahhrad sicher macht macht es irgendwie auch gefährlicher :D

  • @netmeintag
    @netmeintag Před 2 měsíci +1

    Zum Thema Gewicht, finde ich die heutigen Mountainbikes zu schwer. Egal in welcher Kategorie. Da hat jede Kategorie locker 2 Kilo drauf geschlagen, Enduro eher 3. Ein Enduro für 13000€ sollte keine 16Kilo wiegen. Klar alles ist steifer usw., aber 3 Kilo? Das sehe ich eher als das Problem…

    • @harrie205
      @harrie205 Před 2 měsíci +1

      Bikes werden immer leichter. Heutige Enduros könne mehr als alte Downhhiller sind auch robuster haben vernünftige geometrien(sind größer)und teil des gesparten Gewichts wird halt in bessere komponeneten re investeirt (vernünftige coil shocks, 4 kolben bremesen, große bremsscheiben, dropper mit viel hub... riefen mit haltbaren karkassen). wenn man moderne ach so schwere bikes mit alten (noch normal schweren) bikes vergklicht. müsste man erstmal mindestens eine kategorie runter gehen (also von >DH auf Enduro von enduro auf trail/allmontain....) und die komponenten auf ein vergleichbares nivau anpassenund dann würde man sehen das die bikes viel leichter geworden sind(und as im kg bereich)
      leute die schon länger dabei sind haben einfach irgendwann die alten gewichte zum standart erklärt anhand dem ise die gewichte moderner bikes messen. dasist natürlich wilkürlich und technisch unbegründet.
      Zusammengefasst: bikes waren nie leichter rund nie besser als heute

    • @netmeintag
      @netmeintag Před 2 měsíci

      @@harrie205 es wäre auch tragisch wenn es nicht besser werden würde.
      Geometrien waren damals bester Stand der Technik. An dem Punkt brauch man nicht diskutieren, den das nennt man Fortschritt.
      Ein heutiges preisliches Enduro (um die 6000€)von Trek, Specialized, SantaCruz brauch man für einen harten Alpencross nicht mehr nehmen. Die haben stellenweise 17kg und mehr, da ist nichts mehr mit Eier legender Wollmilchsau… Das sollte aber Enduro sein und nicht Trailbike.
      Für mich wird es Max. noch ein Trailbike geben. Lange lebe das Foxy Bj.2019 in 29“ und 13,4Kg für unter 6000€!

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +3

      Finde es voll spannend zusehen, wie hier diskutiert wird. Sachlich, respektvoll und trotzdem mit der eigenen Meinung. Gefällt mir. Danke euch.

  • @Trackliner
    @Trackliner Před 5 dny

    Würde mein Nomad niemals wieder hergeben 😂 reize ich es aus… NIEMALS aber es hat mir schon das ein oder andere mal den Arsch gerettet. Nicht falsch verstehen, ich hab auf nem billig Hardtail fahren gelernt aber wie viele Bikes kauft man so im Leben. Ein oder zwei, drum wollt ich nie dastehen und denken, das trau ich meinem Bike nicht zu 😅

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 dny +1

      Absolut nachvollziehbar 🫱🏼‍🫲🏽

  • @oliverv.2093
    @oliverv.2093 Před 2 měsíci

    Mach doch aus deinen ganzen kürzeren Clips ein Edit von deiner ganzen Reise 🧳

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      Hab wieder angefangen Vlogs zu machen. Vielleicht gefällts dir ja. Kannst da gerne mal in die Kommentare schreiben, was du bei einem Vlog so sehen möchtest. Grüße

    • @oliverv.2093
      @oliverv.2093 Před 2 měsíci

      Hab ich natürlich gesehen! Fand ich richtig nice, wirklich! :)

  • @jangossl6194
    @jangossl6194 Před 2 měsíci +1

    Wish mein Enduro wiegt 16,5 kg..

  • @reinerterror1393
    @reinerterror1393 Před 2 měsíci +1

    WTG ist für alle da!

  • @ahawasdalos8968
    @ahawasdalos8968 Před 2 měsíci

    Helmpflicht 😂im Auto?!
    Du kannst einfach alles sicher fahren 😎🤙🏼

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +1

      Sicherheitsbeauftragter Jauch, schönen guten Tag. Darf ich bitte einmal die Helme inspizieren :D

  • @reinhold339
    @reinhold339 Před 2 měsíci

    Am besten sind 26' sage ich schon lange viel präziser

  • @giovanniamore7532
    @giovanniamore7532 Před 2 měsíci

    so blauen himmel gibts bei uns garnicht mehr... 😔

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci

      ....aber der kommt bald wieder ;)

  • @MTB_Nephi
    @MTB_Nephi Před 2 měsíci

    Warum auf Federweg verzichten? Die Flexibilität und der grössere Einsatzbereich spricht für ein Enduro 🤷 Man darf doch nicht einen Profibiker mit Normalos vergleichen. Wer Hardtail fahren will , soll das tun.
    Einzig die grösseren Reach bei heutigen Enduros ist etwas ungut bei kurvigen ,engen Stellen(Trails). Wer viel Kohle hat , kann sich beides kaufen.

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +1

      Ich verstehe deine Argumente. Ein Enduro bietet viele Vorteile. Aber es gibt eben auch Vorteile für wenig Federweg und Trailbikes. Das Argument, dass solche Bikes nur für „Profis“ sind halte ich für unschlüssig. Schließlich gibt es ein nicht unbeachtliches Angebot, das ja anscheinend auch gekauft wird. Profis bekommen die Bikes ja meist gestellt.
      Also schlussendlich bleiben meine genannten Vorteile auch für leidenschaftliche Hobbyfahrer bestehen 🫱🏼‍🫲🏽

    • @MTB_Nephi
      @MTB_Nephi Před 2 měsíci

      @@jauchjasperIch meinte bezgl. Profis , die oftmals viel bessere körperliche Verfassung, Skills usw.Ihr fahrt auch mit dem Hardtail eine DH Strecke runter, für einen Hobbybiker unmöglich!

  • @ROBSINSON_DISCO
    @ROBSINSON_DISCO Před 2 měsíci

    5010 beste

  • @luca_dierks
    @luca_dierks Před 2 měsíci +1

    Klar reicht ein Trailbike für Trails 😄

  • @matthiassielemann7032
    @matthiassielemann7032 Před 2 měsíci

    Helm im Auto , immer wichtig 😂

  • @she-man
    @she-man Před 2 měsíci

    Irgendwie fühle ich mich von den 13cm im Thumbail angesprochen 😅

  • @dee.dh.87
    @dee.dh.87 Před 2 měsíci

    Pilot sein und nicht Passagiere 👌🏻🤓

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +1

      Korrekt, das macht auch meist mer Spaß. Zumindest beim Biken ;)

  • @flo0079
    @flo0079 Před 2 měsíci

    Bei einem EBIKE nehme ich lieber Enduro mit 180 und kann damit alles fahren

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 měsíci +1

      Verständlich, ist auch nicht ganz so relevant. Durch das höhere Eigengewicht bringt das E-Bike eh eine ganz eigene Dynamik mit und kann somit eigentlich nicht mit einem Trailbike verglichen werden. Das wichtigste ist, dass du Spaß beim Biken hast :)

    • @flo0079
      @flo0079 Před 2 měsíci

      @@jauchjasper hast schon Recht. Ich hab mir das Radl erst gekauft und wollte unbedingt ein Enduro und ehrlich gesagt bin ich nach dem Kauf drauf gekommen dass es ziemlich schwer ist .... Naja ist halt jetzt so 😃

  • @anton.mtb8274
    @anton.mtb8274 Před 2 měsíci

    erster