A - Innsbruck (Tirol) Dom St. Jakob (Aussenfilm!)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 12. 2018
  • Geläute aus dem Dom zu St. Jakob in Innsbruck
    8 Glocken
    Stimmng: G° H° d' e' g' a' h' d'' (vertieft)
    Giesser:
    Glocke 1: Johann Grassmayr/Innsbruck 1846
    Glocken 2-4+6-8: Grassmayr/Innsbruck 1961
    Glocke 5: Grassmayr/Innsbruck 2018
    Erstläuten des erneuerten Domgeläutes von Innsbruck mit schwingen der grossen Glocke im Nordturm.
    Informationen zum Dom:
    de.wikipedia.org/wiki/Innsbru...
    Innsbruck ist die Landeshauptstadt Tirols
  • Hudba

Komentáře • 35

  • @imacreeper7705
    @imacreeper7705 Před 11 měsíci

    Oh!!! Wie schön! Super Aufnahme!! Danke

  • @clochebell
    @clochebell Před 5 lety +2

    Endlich hören wir die neue Glocke 5. Das Plenum ist noch einmal komplett !

  • @campanerosdelaltoojaezcara6761

    Great !!!

  • @johnlocke2026
    @johnlocke2026 Před 5 lety

    Das mit der Beleuchtung vom Glockenstuhl finde ich cool.

  • @martinluther4971
    @martinluther4971 Před 5 lety +2

    Irgendwie erinnert mich der plötzliche Hype um den Innsbrucker Dom an Paderborn im Juli diesen Jahres.... :-)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  Před 5 lety +1

      Martin Luther Das ist sehr gut. Dann finden alle etwas zu lästern, die gerne lästern :-)

    • @Schillingglocke1
      @Schillingglocke1 Před 5 lety

      Nur gibt es bei diesem Geläute hier eben nichts zu lästern..... ich wüßte nicht, was.....

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  Před 5 lety

      Schillingglocke Ich rede auch nicht vom Geläut sondern von den Menschen die jetzt bestimmt hintenrum lästern: ein Video nach dem anderen aus Innsbruck... brauchts das? :-)))

    • @Schillingglocke1
      @Schillingglocke1 Před 5 lety

      @@frauenfelder82 Niemand wird gezwungen, sich alles immer anzuschauen :-)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  Před 5 lety +2

      Schillingglocke Das sehen wohl gewisse Kreise anders. Du weisst bestimmt welche Kreise ich meine :-)))

  • @sakramentsglocke
    @sakramentsglocke Před 5 lety +1

    Glocke 5 wurde 2018 neu gegossen. Sie läutet seit dem 1. Advent 2018

  • @Arlberg09
    @Arlberg09 Před 5 lety

    Interessant war, wie und wann gibt's den Aufnahmeplatz...
    Aber ansonsten sehr nett.

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  Před 5 lety

      Stimmt. Alles in Allem ein rasend interessanter Tag gewesen :-)

  • @novehsuarez6448
    @novehsuarez6448 Před rokem

    aey yo😎

  • @Turner9197
    @Turner9197 Před 5 lety

    Die G0 hat einen irgendwie "klappernden" Anschlag - das stört den Hörgenuss etwas . . .

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  Před 5 lety

      Das hatte diese Glocke schon immer. Habe es an Ostern 2006 das erste Mal aufgenommen. Schon damals zischte es immer beim Anschlag. Die Turmstubenakkustik ist hier eben auch nicht die beste wenn alles offen ist.

  • @e205536
    @e205536 Před 2 lety +1

    4:01 What Is That Sound

  • @Diplomtrucker
    @Diplomtrucker Před 5 lety

    Also dass ein Holzglockenstuhl die Kräfte der Glocken beim Schwingen besser abfängt und absorbiert wie ein Stahlgerüst, ist klar. Aber wenn man sieht, wie der Glockenstuhl der G° schwingt, ächzt und stöhnt wird mir beim Hinschauen schon schwindlig...

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  Před 5 lety

      Diplomtrucker Das macht nichts. Das ist in Tiroler Kirchtürmen normal. Hier ist es sowieso harmlos :-)

    • @glockentechnikosterreich4316
      @glockentechnikosterreich4316 Před 5 lety +1

      Das mit stoßen des Glockenstuhl sorgt noch für zusätzliche Entlastung des Turms da der Glockenstuhl hier die meiste Kraft selbst abnimmt und wenn er besonders weit unter der Glocke verankert ist fördert das noch die Schwinung

    • @Diplomtrucker
      @Diplomtrucker Před 5 lety

      @@glockentechnikosterreich4316 Google Translator???

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  Před 5 lety

      Herzlichen Dank für deine Informationen :-)