Warum schiessen wir Atommüll nicht einfach ins Weltall?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Quellen: sites.google.com/view/sources...
    Hier bei Kurzgesagt testen wir richtig wichtige Ideen und gucken, was geschieht, wenn etwas explodiert oder wir mit schwarzen Löchern rumspielen. Viele von euch wollten, dass wir eine Idee unter die Lupe nehmen, die sich eigentlich vernünftig anhört: Atommüll ins All zu schießen. Das könnte scheinbar ganz leicht eines der größten Probleme der Atomenergie lösen. Wir zeigen euch heute, warum das leider nicht einfach nur dumm ist - sondern richtig dumm. Und je mehr man drüber nachdenkt, desto dümmer wird es.
    Dinge erklärt - Kurzgesagt ist ein Wissenschaftskanal der komplexe Themen aus Weltraumforschung, Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik einfach und verständlich in animierter Form erklärt.
    Seit dem 28.09.2017 ist Dinge Erklärt - Kurzgesagt ein Angebot von funk:
    CZcams: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    Impressum: go.funk.net/impressum

Komentáře • 3,5K

  • @xy4762
    @xy4762 Před rokem +2562

    Ich muss sagen, das mit den Kohlekraftwerken am Ende war mir vollkommen neu. Danke, dass ihr das erwähnt habt! So geht guter Journalismus.

    • @KMTAggrosektenmuzik
      @KMTAggrosektenmuzik Před rokem +68

      Same ich finde das ist wichtiges wissen und ein Grund mehr auf "grüne" Energien umzustellen

    • @fathaubii8179
      @fathaubii8179 Před rokem +19

      Kurzgesagt hat auch noch andere videos über atomenergie mit pro und konrtas. Da erklären sie auch in wecher relation bzw sicherheitsgefahr wir stecken mit atomenergie und kohlekraftwerke.
      Atomenergie wird hald so als nur gefährlich abgestempelt immer. Daseil ist kohle sas größte übel

    • @Samurook
      @Samurook Před rokem +19

      @@fathaubii8179 Nach so einigen Kurzgesagt Videos kamen mir Atomkraftwerke sogar als solide Übergangslösung in Sachen Klimawandel vor. Aber wem es genauso geht, dem kann ich an der Stelle die ziemlich aktuelle MaiThink X Folge "Atomkraft ohne Plan" empfehlen. Da geht es auch um die Probleme der praktischen Umsetzung.

    • @Domi-mm7ux
      @Domi-mm7ux Před rokem +12

      Dieser Fakt wird leider viel zu selten erwähnt und wenn dann ohne den Fakt, dass über die Laufzeit Kohle mehr Strahlung freisetzt.

    • @DAS_Vogelei
      @DAS_Vogelei Před rokem +31

      Und die Leute wollen nicht in der Nähe von Windrädern wohnen.

  • @finn9970
    @finn9970 Před rokem +1416

    Ich finds einfach nur berechtigt, dass so ein Kanal nach 40 Minuten schon 25000 Aufrufe hat… Wie immer ein mega gutes und informatives Video!

    • @L0GiCz
      @L0GiCz Před rokem +91

      Noch viel zu wenig. Diese Videos sollten Pflicht in der Schule sein oder im Fernsehen zur Primetime laufen. So viel Bildung so gut verständlich und interessant zu verpacken ist Kunst.

    • @finn9970
      @finn9970 Před rokem +16

      @@L0GiCz Sehe ich absolut genau so! Vor allem das ganze dann auch so gut durch Studien und Rechnungen belegt, einfach hammer.

    • @deutschmitpurple2918
      @deutschmitpurple2918 Před rokem +3

      Ich stimme dir vollkommen zu. Sie sind fantastisch

    • @FxIxCxKxExN
      @FxIxCxKxExN Před rokem +5

      Ach Finnchen

    • @pyromeister420
      @pyromeister420 Před rokem +3

      Haben immerhin auch noch den Englischen Kanal, der in so einer Zeit schon die 1.000.000 schaffen kann :)

  • @svenk.5045
    @svenk.5045 Před rokem

    Unseren Müll einfach weg werfen hat ja bis jetzt super geklappt. Darum die super Idee ihn einfach noch weiter weg zu werfen 🤯 wer das vorschlägt hat nicht das geringste gelernt....

  • @dororo1068
    @dororo1068 Před rokem +2477

    "Wir zeigen euch heute, warum das leider nicht einfach nur dumm ist, sondern richtig dumm. Und je mehr man darüber nachdenkt, desto dümmer wird es." Ich liebe es 😂

    • @Hoto74
      @Hoto74 Před rokem +32

      Und vor allem haben sie nicht zu wenig versprochen. :D

    • @padcha8210
      @padcha8210 Před rokem +26

      Ich denke, sie haben ihren Standpunkt relativ früh relativ deutlich gemacht... 😅

    • @LouisXIVLudwig14
      @LouisXIVLudwig14 Před rokem +1

      Tatütata ich bin polisist 👮‍♂️

    • @triplezgames3882
      @triplezgames3882 Před rokem +24

      Ist halt dann kein neutraler Bericht mehr... Ich bevorzuge Objektivität

    • @Valvex_
      @Valvex_ Před rokem +28

      @@triplezgames3882 Du siehst das falsch. Es wäre nicht objektiv, wenn sie der Meinung wären es sei dumm, ohne es mit Fakten zu belegen. Das ist hier nicht der Fall und die Gründe wurden gut erläutert. Zu sagen "es ist dumm, und hier sind die Gründe" statt, "es hat offensichtliche stark negative Konsequenzen wenn man sich mit dem Thema beschäftigt" macht es nicht weniger objektiv. Definition von "objektiv": "Nicht von Gefühlen, Vorurteilen bestimmt; sachlich, unvoreingenommen, unparteiisch"
      Selbst wenn wir sagen würden es war ein subjektives Video, würde ich gerne deine Gegenmeinung hören warum es "schlau" ist Atommüll ins All zu schießen. Denn um subjektiv zu sein muss es ja eine Gegenseite geben...

  • @smtoonturkce
    @smtoonturkce Před rokem +185

    *Ihr habt euch selbst mit den Animationen sehr gesteigert. Top arbeit!*

    • @eadghe
      @eadghe Před rokem +2

      Da würde aber noch mehr gehen, wenn man bedenkt auf was für einem Haufen von Zwangsgebühren diese Gauner sitzen.

    • @SethDU
      @SethDU Před rokem +2

      @@eadghe Die Animationen sind von kurzgesagt - in a nutshell (das englische Original). Hier wird meist nur deutsch nachsynchronisiert. Mit den Animationen haben die also nichts zu tun.

    • @JokerRaven
      @JokerRaven Před rokem +1

      Gute Animation ??? Willkommen im Jahr 2023 , das ist Standard 1980 und überhaupt nicht lobenswert....

    • @urviechalex9963
      @urviechalex9963 Před rokem +2

      @@JokerRaven Völliger Bullshit, solche Animationen waren in den 1980ern so gut wie unmöglich, maximal über teuren, klassischen Zeichentrick...

  • @zimtzucker1729
    @zimtzucker1729 Před rokem +391

    Super tolles Video; diese Animationen, der angenehme Sprecher und dazu noch so informativ, solche Videos sind eine echte Bereicherung. Danke!

    • @deutschmitpurple2918
      @deutschmitpurple2918 Před rokem +2

      Du hast recht. Sie sind sehr nützlich

    • @PelikanVogel
      @PelikanVogel Před rokem

      Du meinst Homer Simpson :P
      Der Arbeitet aber in einem AKW, von daher weiß er hier sehr sehr gut, wovon er spricht 😅😂

    • @AlastorBG3
      @AlastorBG3 Před rokem

      @@deutschmitpurple2918 Wir sahen Sie auf der englischen Kanal! Dein Englisch ist sehr gut! Leider mein Deutsch is schlecht. Lernen. 😐
      Bearbeiten: Automatische Korrektur

    • @deutschmitpurple2918
      @deutschmitpurple2918 Před rokem

      @@AlastorBG3 No problem. Du kannst lernen. Ich glaube an dich ❤️🥰❤️🥰

  • @cartmanwsw
    @cartmanwsw Před rokem +192

    Ich liebe euer Format. Ich hoffe es gibt irgendwann „Dinge erklärt - lang gesagt“ 😄

    • @jjjppp7676
      @jjjppp7676 Před rokem +7

      Dokus oder so ja das wäre schön

    • @fghjkl4083
      @fghjkl4083 Před rokem +6

      "Langgesagt" sind tatsächlich Forschungen und so gleiche langweilige Dinge, die wir ohne spezielle Kenntnisse nicht begreifen können

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 Před rokem

      Dafür kann man Markus Lanz oder so anschauen😂😂

  • @benjitv5435
    @benjitv5435 Před rokem +82

    Es ist sehr schade dass der Prozess, für solch gute Videos, solange dauert. Ich könnte von euch Stunden lang Videos schauen. :D
    Vielen Dank für eure Arbeit

  • @blablubb1234
    @blablubb1234 Před rokem +146

    „Experten würden sagen: ‚ein echtes Problem‘“ ist schon ein hartes Understatement 😂

    • @AlastorBG3
      @AlastorBG3 Před rokem

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie es schon einmal in einem anderen Video verwendet haben?vergessen
      Habe vergessen, welche.

  • @KaIero
    @KaIero Před rokem +38

    und wie jede folge ein GROßEN respekt an den Sprecher, der jede Folge zu einem eigenen Highlight macht

  • @SpeedBmw850
    @SpeedBmw850 Před rokem +11

    6:37 "sowas von nicht maßstabsgetreu!" 😄geiler Humor, immer sehr gut gemacht eure Videos, Danke🙏

  • @lazaratusrholf2399
    @lazaratusrholf2399 Před rokem +83

    Wenn ich ehrlich bin, erschien mir der Atommüll ins All schießen Plan, bis zu diesem Video als die bisher beste Idee 😅. Danke Kurzgesagt, dass ihr mich aufgeklärt habt 😉

    • @1234567890Sascha
      @1234567890Sascha Před rokem +7

      hatte ich auch mal aber dann viel mir ein das Raketen beim start gerne explodieren und das war schon Grund genug es nicht zu machen :D die anderen gründe muss man eigentlich gar nicht weiter erklären

    • @zocker1990
      @zocker1990 Před rokem

      Die Idee ist nur dumm solange wir noch auf Raketen oder ähnlich anfällige Systeme setzen um den Müll ins All zu befördern.
      Es gibt aktuell Versuche das mit großen Zentrifugen die ähnlich wie Katapulte funktionieren zu machen. Auch Railguns könnten irgendwann in der Lage sein Dinge ins All zu befördern.
      Die Energie und Materialkosten könnte man damit deutlich senken.
      Die Technik ist noch nicht so weit aber wer weiß was in 100 Jahren möglich ist. So lange bleibt wirklich nur verbuddeln.

    • @pbuddy2891
      @pbuddy2891 Před rokem +2

      @@1234567890Sascha also bräuchte man einfach nur bessere Raketen wo dieses Risiko nicht besteht und dann wird der Plan wieder attraktiv 😂

    • @1234567890Sascha
      @1234567890Sascha Před rokem

      @@pbuddy2891 Raketen werden niemals so sicher das man eine 0.0% Wahrscheinlichkeit hat... selbst wenn von 1Millonrn Rackets eine explodiert auch wenn es noch so unwahrscheinlich ist ist es das Risiko nicht wert die ganze welt zu verseuchen...

    • @pbuddy2891
      @pbuddy2891 Před rokem +1

      @@ajnurajnur2208 stimmt wir brauchen ja keine Energie wir können ja einfach wieder in Höhlen ziehen. Solange es keine Alternative gibt ist das unausweichlich.

  • @MGStyla08
    @MGStyla08 Před rokem +19

    "Experten würde sagen, ein echtes Problem." - Grandios.

  • @LordEfecan
    @LordEfecan Před rokem +486

    Ich finde es wirklich toll, dass ihr regelmäßig auf den Klimawandel eingeht/Aufmerksamkeit macht.
    Egal worum es gehen mag, ihr bindet das Thema jedesmal sehr gut mit ein.
    By the way, wieder „strahlende“ Animationen, und ein „Kerngesunder“ Sprecher noch dazu.😂😊☢️

    • @rs37_
      @rs37_ Před rokem +19

      Es gibt ja sonst nicht schon genug Aufmerksamkeit für den Klimawandel.

    • @NkoKirkto
      @NkoKirkto Před rokem +3

      Wie unlustig will man sein challange 100% sucsess. Aber es werden hier eindeutig falsche narrative verbreitet was atomüll ist. Es wird einmal erklärt dass es eigentlich in beton behältern die sicher sind aufbewahrt wird. Aber dann mit dem narrativ weiter gemacht dass es gelber glibbriger goo in gelben fässern wäre.

    • @reynaldohai1954
      @reynaldohai1954 Před rokem +21

      @@rs37_ wenns genug Aufmerksamkeit gibt, warum wird dann nichts gemacht?

    • @Satwr
      @Satwr Před rokem

      @@rs37_ passiert denn irgendwas? bis auf das es jetzt damit anfängt das Menschen ums Leben kommen weil niemand drauf hört? Ne stimmt aber... gibt schon genug Aufmerksamkeit darauf das wir in paar jährchen alle Tod sind haste recht da passiert so super super viel das uns da nichts passiert stimmt

    • @art.schill
      @art.schill Před rokem +8

      @@reynaldohai1954 Weil gewisse Menschen sich auf die Straße kleben und somit genau das Gegenteil bewirken. Es bekommt zwar seine Aufmerksamkeit doch dann macht nimand mehr mit.

  • @melaniea8239
    @melaniea8239 Před rokem +4

    Super spannend, toll, dass Ihr einfach auch zu Ende denkt :) danke für Eure Arbeit!

  • @peterschaad8809
    @peterschaad8809 Před rokem +3

    Besten Dank, sehr guter Beitrag, mal nicht mit der rosa oder dunkelgrauen Brille gesehen, sondern einfach sachlich und top recherchiert sowie sehr erklärend dargestellt. Um noch einen weiteren (vielleicht sogar grössten) Punkt gegen das Wegschiessen von Atommüll ins Weltall zu nennen: Atommüll ist eben nicht einfach Müll, sondern von der enthaltenen Energie ist erst ein sehr kleiner Teil verbraucht. Es ist also unglaublich wertvolles Material, welches in Zukunft verbraucht werden kann, wenn die Technologien dafür vorhanden sind. Das Material also einfach im Weltall zu entsorgen wäre eine riesige Verschwendung.

  • @nadjarkarimi9432
    @nadjarkarimi9432 Před rokem +25

    Liebes Kurzgesagt-Team: Danke für dieses Informative und professionell aufbereitete Video. Habt ihr auch Quellenangaben zu den erwähnten Fakten? Würd mir das gerne mal durchlesen um das Wissen zu vertiefen! :)

    • @Narethian
      @Narethian Před rokem +15

      Quellen sind unterm Video in der Beschreibung. Der erste Link führt zu einer Sammlung an Quellen. Einiges stammt von der IAEA.

    • @jsgsmile
      @jsgsmile Před rokem +2

      Man sieht die Quellen und Jahr auch immer unten rechts eingeblendet.

  • @timodiesel6450
    @timodiesel6450 Před rokem +7

    Verdammt, ich liebe eure Videos! Vielen Dank für eure tolle Arbeit!

  • @Hoihaufen
    @Hoihaufen Před rokem +3

    Es gibt doch jetzt eine technische Anlage, die Dinge durch Rotation beschleunigt und diese dann nach oben schleudern kann.
    Was würde passieren wenn man damit die Atommülltonnen einfach ins Nichts schießt oder in die Sonne?
    EDIT: Ok. Das Video nimmt halt wirklich beide Ideen auseinander. Touché.

  • @StefansKieselKiste
    @StefansKieselKiste Před rokem +5

    Super erklärt! Danke! Macht auch echt Spaß, zuzusehen! :)

  • @niklaskras5498
    @niklaskras5498 Před rokem +10

    Super Video! Informative und sehr unterhaltsam. Speziell die "Maßstab" Informationen rechts oben fand ich witzig. Und das Intro war der Wahnsinn :D

  • @flugelschlag2286
    @flugelschlag2286 Před rokem +25

    Wenn ihr uploadet, weiß man, es ist ein guter Tag!

    • @sigidon3344
      @sigidon3344 Před rokem +2

      Nicht unbedingt ein guter Tag, aber ein Video von Kurzgesagt macht ihn ein bisschen besser :)

    • @reynaldohai1954
      @reynaldohai1954 Před rokem +1

      @@sigidon3344 facts

  • @SeppMeier123
    @SeppMeier123 Před rokem +25

    Diese Lösung ist mir auch schon mal durch den Kopf geschossen. Aber es ist leider nie so einfach wie es sich anhört 😁

    • @matthiasgames2850
      @matthiasgames2850 Před rokem

      ich glaube immer noch an die Idee Müll in die Sonne zu schießen

  • @Lichti82
    @Lichti82 Před rokem +16

    Sehr gut und informativ.
    Ich glaube nicht, dass die Risiken der Entsorgung für Verantwortliche eine Rolle spielen, denn die Langzeitfolgen hat in dieser Industrie noch nie einen interessiert.
    Wenns nicht so teuer wäre, wären bestimmt schon vor Jahren solche Atmomüllreste ins All geschossen worden.

  • @MAKgargos
    @MAKgargos Před rokem +3010

    Aber Merz und Söder und AfD schlagen das immer wieder vor. Dann kann das ja gar keine dumme Idee sein.

  • @bioi0
    @bioi0 Před rokem +3

    Ich liebe diesen Kanal. Experten sagen, das ist sehr gut.

  • @germanCouchWarrior
    @germanCouchWarrior Před rokem +17

    Das war mal wieder sehr informativ. Ich war da auch etwas blauäugig. Ich vertrat diese Idee nämlich auch. Aber ihr habt vollkommen recht und jetzt kommt man sich schon etwas blöd vor ^^. Naja, aber richtig blöd sind nur solche, die sich nichts erklären lassen und auch nicht dazulernen wollen.

    • @stargate-fan65
      @stargate-fan65 Před rokem +3

      Leider hat Kurzgesagt in dem Video geschlampt und den Technischen Fortschritt in der Raumfahrt (Den sie in anderen Videos schon öffter angesprochen haben) komplett ausgeklammert. Alle in dem Video erläuterten Probleme ergeben sich nur, wenn man eine Rakete benutzt, um den Atommüll ins All zu schießen. Was ist mit einem Weltraumlift, einer Railgun oder dieser supergenialen Pendelmaschine, die sie irgendwann mal vorgestellt haben?
      Ich war selten von einem kurzgesagt-Video so enttäuscht.

    • @germanCouchWarrior
      @germanCouchWarrior Před rokem

      @@stargate-fan65 Das Problem sind eher die Umlaufbahnen aufgrund der benachbarten Gravitationsfelder, denke ich. Das halt Weggeschossenes irgendwann, weils sich in die Umlaufbahn eines Himmelsköprers einklingt, wieder zurück kommt. Je mehr man hochschießt desto wahrscheinlicher ist es, dass es irgendwann ähnlich häufig atmosphärische Atommüll-Eintritte gibt wie die von Meteoriten.
      Und Transportmittel die eine ähnlich starke Schubkraft haben, sodass sie den Müll hinter die gefährlichen Gravitationsfelder schießen, sind sehr teuer und entsprechen nun einmal Raketen oder Shuttles. Aber das ist nur mein Kenntnisstand 😅

    • @stargate-fan65
      @stargate-fan65 Před rokem +2

      @@germanCouchWarrior Ja, man bräuchte ein bestimmtes Ziel, auf das man den Atommüll schießen kann. Aber es muss ja nicht die Sonne sein. Der Jupiter reicht auch.
      Und das wirklich ärgerliche ist ja, das Kurzgesagt einige wesentlich geeignetere Transportsysteme schon in diversen Videos vorgestellt haben - Stichwort "Skyhook". Eine Railgun wäre auch eine Möglichkeit. Aber in diesem Video tun sie so, als wären Raketen die einzige Möglichkeit. Ich bin mal ganz ehrlich, was wir heute als Raumfahrt bezeichnen, ist ungefähr so, als würden wir in der Steinzeit mit einem Einbaum im Wattenmeer herumpaddeln. Mit sowas möchte ich auch keinen Atommüll transportieren. Aber ein paar Tausend Jahre später haben wir Containerschiffe...

    • @abcd4825
      @abcd4825 Před rokem

      @@stargate-fan65 ich verstehe nicht, wieso man nicht ein Endlager auf dem Mond macht.

    • @stargate-fan65
      @stargate-fan65 Před rokem +1

      @@abcd4825 Ja, der Mond wäre auch ne Lösung

  • @M4ST3RX
    @M4ST3RX Před rokem +71

    Zuerst mal Liken und dann schauen, weil es kann nur gut werden!

  • @valoryon
    @valoryon Před rokem +3

    Diese Idee habe ich vor zwei Jahren mit einer ehemaligen Arbeitskollegin diskutiert, während wir an der sterilen Werkbank saßen und Antheren umsetzten. Das Ende der Diskussion war: "und was ist wenn die Rakete mit dem Müll aus technischen Gründen noch innerhalb der Erdatmosphäre explodiert?"
    Wir mussten beide lachen und haben zum Thema "Außerirdische" geschwenkt.

  • @seppomaniac1
    @seppomaniac1 Před rokem +6

    Das ganze wäre ne ziemlich gute Vorlage für einen Sci-Fi Katastrophen/Horrorfilm

    • @Cynshet
      @Cynshet Před rokem +1

      Im Grunde die Folge Futurama wo der Müllklumpen den die Menschen in den Weltraum geschossen haben, dann wieder zurück kommt.

    • @tomkroebel4936
      @tomkroebel4936 Před rokem

      Lass das bloss nicht den Emmerich hören der macht aus jedem Müll einen Film...

    • @Cynshet
      @Cynshet Před rokem

      @@tomkroebel4936 Und teilweise sogar richtig gute.

  • @mr.noname6014
    @mr.noname6014 Před rokem +6

    Danke an das Team, bitte mehr davon🙏

  • @evoletsenpai550
    @evoletsenpai550 Před rokem +8

    6:33 "sowas von nicht maßstabsgetreu" ich musste echt lachen 🤣🤣🤣

  • @rainerschilling7653
    @rainerschilling7653 Před rokem +4

    Mein Sohn hat vor längerem euren Kanal entdeckt, seitdem hat er mich und seinen kleinen Bruder damit angesteckt. Macht weiter so

  • @TheDjMoveit
    @TheDjMoveit Před rokem +10

    Sehr interessant und neu für mich war, dass es leichter ist eine Rakete aus unserem Sonnensystem zu schießen anstatt in die Sonne. Nur verstanden habe ich das nicht so richtig, warum das so ist. Könntet ihr dazu ein Video machen, wie sich die Kräfte auf diese Rakete auswirken, bei dem Versuch sie in die Sonne zu lenken?
    Das wäre toll :)

    • @eugeniehilbert3989
      @eugeniehilbert3989 Před rokem

      Können sie nicht, weil es astrophysikalisch gesehen völliger Schwachsinn ist!

    • @gunnarmuller2847
      @gunnarmuller2847 Před rokem

      Die Erde bewegt sich mit 30km/s um die Sonne. Das muss abgebremst werden, damit etwas in die Sonne stürzt. Die Fluchtgeschwindigkeit der Sonne auf Höhe der Erdbahn nur 40km/s
      czcams.com/video/uNS6VKNXY6s/video.html

    • @eugeniehilbert3989
      @eugeniehilbert3989 Před rokem

      @@gunnarmuller2847 Das Video passt doch überhaupt nicht. Der Kerbal Science Nerd schießt seine Nutzlast erstmal zu Jupiter und macht dort eine Gravital Acceleration. Dadurch erhöht er ja noch die Geschwindigkeit. Klar dass die Payload an der Sonne vorbeischießt, wenn sie sie da nicht genau trifft. Der Trick ist doch gerade das direkte Abbremsen aus der Erd-Orbitalbahn heraus und nicht noch ein unnötiger Swing by. Also hier vertraue ich doch dem was ich mal professionell im Studium gelernt habe mehr, als einem Gamer Spieler Nerd.

    • @gunnarmuller2847
      @gunnarmuller2847 Před rokem

      @@eugeniehilbert3989 Scott Manley ist weit (!) mehr als ein Zocker. Er benutzt KSP halt gern zum visualisieren. Ich gebe aber zu es ist in diesem Fall etwas schlecht erklärt.
      Durch durch dieses Manöver braucht der Flug in die Sonne weniger als die Hälfte an Treibstoff als direktes abbremsen. Schließlich muss man erst aus dem LEO beschleunigen und dann 30km/h DeltaV aufbringen um in die Sonne zu stürzen. In Summe sind dass um die 40km/s. Durch den Gravity assist an Jupiter werden nur ca 15km/s dV benötigt.

    • @eugeniehilbert3989
      @eugeniehilbert3989 Před rokem

      @@gunnarmuller2847 Ich weiss ja nicht in welchem Umfeld von Pseudowissenschaftlern Scott sich so bewegt, aber mir sind da professionelle Leute wie Wernher von Braun und Steven Hawkins lieber. Scott sieht das Grundprinzip schon falsch. In der Astromechanik braucht es keinen Beschleunigungs-Swingby, wenn Du einen Körper in das natürliche Gravitationsfeld eines viel größeren Körpers bringen willst. Vielleicht schießt Scott ja als Gamer einfach nur gern?! Das ist aber nicht nötig. Die Sonne holt sich den kleinen Körper schon selbst.

  • @florianmanca3707
    @florianmanca3707 Před rokem +8

    Wow Danke für die Erleuchtung 😊
    Daran hatte ich gereicht gedacht.
    Man stellt sich das immer wesentlich einfacher vor

  • @Drogenkurier88
    @Drogenkurier88 Před rokem +11

    Können wir nicht einfach mal an dem tiefsten Loch der Erde weiterbohren? Also nicht dass das etwas bringen würde aber irgendwie hätte ich einfach bock drauf

    • @pallao3500
      @pallao3500 Před rokem +2

      Ne, kann man nicht. Weil das tiefste Loch der Erde bereits das Maximum erreicht hat, wie weit sich bohren lässt, bevor das Gestein zähflüssig wird. Und Löcher in Flüssigkeiten reinbohren klappt halt nicht so gut.

    • @aliasDonaldDuck
      @aliasDonaldDuck Před rokem +2

      @@pallao3500 Dann muss man eine hitzebeständige Röhre bis Anschlag reinschieben und leerpumpen

    • @pallao3500
      @pallao3500 Před rokem +2

      @@aliasDonaldDuck Klar, dann baue mal eine 35km lange Röhre, die der Temperatur UND DEM DRUCK! da unten noch standhalten kann und pumpe sie leer. Wo willst du das Magma denn hin pumpen? Wie verhinderst du, dass es von unten wieder nachfließt? Wie kriegst du die Röhre überhaupt auch nur da reingedrückt? Nur weil es zähflüssig ist, heißt das nicht, es würde keinen Widerstand leisten. Wenn es so einfach wäre, hätte man das längst gemacht ;)

    • @iliketobitch6317
      @iliketobitch6317 Před rokem

      @@pallao3500 oh no. Stell dir vor das Magma pumpt unaufhörlich nach oben..

    • @chrimu
      @chrimu Před rokem

      @@pallao3500 Das tiefste Loch ist 12.262 Meter tief. Da geht schon noch so einiges, bis irgendwas flüßig wird.

  • @CA-FE-C0-FF-EE-00
    @CA-FE-C0-FF-EE-00 Před rokem +5

    Danke für die Erklärung, ich war mir vor dem Video tatsächlich nicht sicher ob das nicht doch eine gute Idee ist. Mit der tollen Erklärung habt ihr mich nicht nur überzeugen können, sondern auch mit guten Argumenten gewappnet, für deb Fall, dass ich einmal eine Diskussion zu dem Thema haben sollte :)
    Danke, danke, danke!

    • @stargate-fan65
      @stargate-fan65 Před rokem

      Leider hat Kurzgesagt in dem Video geschlampt und den Technischen Fortschritt in der Raumfahrt (Den sie in anderen Videos schon öffter angesprochen haben) komplett ausgeklammert. Alle in dem Video erläuterten Probleme ergeben sich nur, wenn man eine Rakete benutzt, um den Atommüll ins All zu schießen. Was ist mit einem Weltraumlift, einer Railgun oder dieser supergenialen Pendelmaschine, die sie irgendwann mal vorgestellt haben?
      Ich war selten von einem kurzgesagt-Video so enttäuscht.

    • @holgerschneider81
      @holgerschneider81 Před rokem

      @@stargate-fan65 Weltraumlift oder Pendelmaschine sind Far-away-Zukunftsthemen, die mal angesprochen/erläutert wurden. Bei beidem ist ungewissen, ob die in den nächsten 50-100 Jahren überhaupt zur Verfügung stehen. Vielleicht löscht sich die Menschheit schon vorher aus. :-)
      Die Diskussion mit dem Raketen-Müll besteht ja gerade jetzt, wo man Endlager sucht oder noch mehr Reaktoren in die Nachbarschaft stellen will. Und da gibs aktuell nur Raketen.
      Ich weiß nicht, ob der Menschheit eine Antwort helfen würde, die so klingt: "Sobald wir die Wundertechnologie haben, können wir alles umsonst und sofort lösen. Wann das ist, können wir nur noch nicht sagen."

    • @stargate-fan65
      @stargate-fan65 Před rokem

      @@holgerschneider81 Ich will das mal umformulieren: "Akuell können wir das noch nicht bewerkstelligen, aber in einigen Jahrhunderten ist es eine sehr realistische Möglichkeit. Elon Musk arbeitet daran."

  • @kuddel928
    @kuddel928 Před rokem +12

    Wie bei Futurama wo der ganze normale Müll in's All geschossen wurde und dann auch wieder zurückkommt 😂
    Wieder ein super Beitrag, danke! :)

  • @DarkZoomy
    @DarkZoomy Před rokem +5

    Ich liebe diese Animationen. Dazu die angenehme Stimme macht die Videos perfekt. Auch wenn ich mich ein bisschen beleidigt fühle, nachdem die Idee, die ich mal für gut hielt, die ganze Zeit als dümmste Idee aller Zeiten bezeichnet wurde :D

    • @MAKgargos
      @MAKgargos Před rokem +1

      Absichtliche Provokation, weil einige die Idee wirklich auf höchsten Ebenen durchboxen wollen.
      Und wenn Du Dich jetzt von Fakten hast überzeugen lassen, bist Du vermutlich nicht so dumm.

    • @DarkZoomy
      @DarkZoomy Před rokem +1

      @@MAKgargos das stimmt natürlich. Und fairer Weise hab ich das aber auch nie nachgeschaut, ob das schlau oder dumm wäre. Manchmal sind wir Menschen schon echt faul

    • @vaderbase
      @vaderbase Před rokem +1

      Viele Menschen halten das für eine gute Idee, weil sie die Probleme der Raumfahrt nicht kennen und zu wenig von Physik verstehen. Daher auch die Akzeptanz vieler Menschen von Ideen wie Elektroflugzeugen, Vakuumzügen oder bemannter Marsraumfahrt.

  • @blackanimeking6990
    @blackanimeking6990 Před rokem +5

    sehr cooles Video muss man mal wieder sagen, aber ich muss gestehen das mir diese "Idee" mit den Müll ins All schießen auch schon kam, und recht plausibel klang. Jetzt weiß ich das es mit großen abstand eine blöde Idee ist und noch dazu wurde ich indirekt von Kurzgesagt als Dumm beleidigt xD Ja ich weiß das sie es nicht so meinten aber man versteht ja wie ich es meine :D

    • @stargate-fan65
      @stargate-fan65 Před rokem

      Leider hat Kurzgesagt in dem Video geschlampt und den Technischen Fortschritt in der Raumfahrt (Den sie in anderen Videos schon öffter angesprochen haben) komplett ausgeklammert. Alle in dem Video erläuterten Probleme ergeben sich nur, wenn man eine Rakete benutzt, um den Atommüll ins All zu schießen. Was ist mit einem Weltraumlift, einer Railgun oder dieser supergenialen Pendelmaschine, die sie irgendwann mal vorgestellt haben?
      Ich war selten von einem kurzgesagt-Video so enttäuscht.

    • @robbyrobo3111
      @robbyrobo3111 Před rokem +1

      ​@@stargate-fan65 Sag mal, kann es sein, dass du hier rumtrollst? 3x lese ich hier schon deinen copy+paste Kommentar. Deine Argumente sind auch nicht besonders stichhaltig, denn so schön diese Innovationen sind: noch sind sie Theorie und nicht erprobt. Basierend auf dieser Logik könnte man auch sagen, dass das Heisenbergche Deuranisierungsverfahren die Diskussion allgemein unnötig machen würde, da so ja jegliche Radioaktivität in Stunden abgebaut werden könnte. Warum hat man das nicht gemacht? Einfach weil es das noch nicht gibt. Es ist sinnfrei, über Dinge zu diskutieren, die es noch nicht gibt.

    • @stargate-fan65
      @stargate-fan65 Před rokem +1

      @@robbyrobo3111 Kann es sein, dass du die Definition des wortes "Stichhaltig" nicht kennst? Nur weil etwas aktuell technisch noch nicht im Rahmen unserer Möglichkeiten liegt, ist es nicht automatisch eine "saudumme" Idee.
      So geht Kurzgesagt aber an dieses Video ran.

    • @robbyrobo3111
      @robbyrobo3111 Před rokem +1

      ​@@stargate-fan65 Das ist ja fernab von Stichhaltig oder Empirie oder Kausalität sondern hat ja was mit Aktualität zu tun. Du schreibst ja jetzt, dass es aktuell nicht möglich ist und daher also aktuell eine saudumme Idee ist - später aber mit technischer Innovation wahrscheinlich nicht mehr. Da bin ich voll bei dir und sehe das genauso. Schon alleine weil der Kostenfaktor (fand ich schade, dass das Hauptarguemnt war bei Kurzgesagt) sinken wird und auch das größere Problem vom Weltraumschrott, was im Video nur so peripher erwähnt wurde, auch nicht mehr sein wird oder sich zumindest verringert. So hatte ich nur deine ursprüngliche Aussage nicht verstanden - aber so bin ich wie gesagt bei dir und ja: ich finde es auch frech, dass Zuschauer, die das für eine gute Idee hielten und sich die Mühe gemacht haben den Team diese zu schicken, als Idioten bezeichnet werden und das auch mehrfach - das hätten sie sich wirklich sparen sollen. Oder sie gehen mit dem CZcams-Rat ran, dass man bewusst provoziert um Kommentare und damit Traffic und damit wiederum die Priority im Algorryhtmus zu erhöhen um so mehr Klicks zu generieren (hoffe ich aber nicht...).

  • @noepictalesmember1865
    @noepictalesmember1865 Před rokem +18

    Trotzdem kann ich es mir als mögliche Lösung in einer Zukunft vorstellen, in der die genannten Probleme gelöst sind.
    Diese Zukunft liegt nur vermutlich noch in so weiter Ferne, dass sie dadurch unrelevant wird, weil das Problem bis dahin eskaliert ist.
    Also ist es wiederum doch nicht so gut.
    Wir sehen: Dinge aufzuschreiben, hilft manchmal währenddessen zu erkennen, dass es einen Haken darin gibt.

    • @kvothe6773
      @kvothe6773 Před rokem +1

      Nee das wird sicher nie das Mittel der Wahl sein.

    • @pbuddy2891
      @pbuddy2891 Před rokem

      Wenn solche Dinge mit "es ist zu teuer" begonnen werden kann man sich darauf verlassen das es nicht passieren wird.

    • @burntn
      @burntn Před rokem

      @@pbuddy2891 siehe spacex und co, weltraumfahrt wird immer günstiger. ich würde es mit den ersten computern vergleichen. warum es bis jetzt so langsam voran ging liegt denke ich an der davor fehlenden wirklichen Konkurrenz für die NASA

  • @dominikseitz731
    @dominikseitz731 Před rokem +3

    Wow. Lange nicht mehr ein so gut umgesetztes Infovideo gesehen. Wenn überhaupt schon einmal. Ich will mehr :D
    10 Daumen hoch 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

  • @martini99b82
    @martini99b82 Před rokem +17

    Wäre es möglich ein Video zu machen über ( Was wäre wenn man alle Meere und Ozeane von Wasser befreit ) ?
    Die Tiefsee ist Hoch Interessant und es gibt unzählige Wracks und auch Schätze die bis heute noch im Ozean schlummern.
    Es wäre echt erstaunlich zu sehen was sich alles am Meeresgrund befindet da die Tiefsee weniger erforscht ist als das All.
    Vielen Dank für die Tollen Beiträge macht immer wieder spaß zuzuschauen und auch neues zu Lernen :)

    • @Yethmaybee
      @Yethmaybee Před rokem +2

      Und wo soll das Wasser hin? Alberne Idee. 🙄

    • @anitaszanto8
      @anitaszanto8 Před rokem

      @@Yethmaybee natürlich ins All, wohin denn sonst?

    • @olafjunghut9897
      @olafjunghut9897 Před rokem +2

      @@Yethmaybee Das spielt doch gar keine Rolle in einem "was wäre wenn" Video :D

    • @pbuddy2891
      @pbuddy2891 Před rokem

      @@anitaszanto8 mit Raketen natürlich da ist es auch nicht so schlimm wenn eine explodiert :D

    • @anitaszanto8
      @anitaszanto8 Před rokem

      @@pbuddy2891 Eben:D manche sind so unflexibel

  • @makkimakki6489
    @makkimakki6489 Před rokem +8

    Super, wie ihr die Ideen umsetzt.
    Der Sprecher ist, wie IMMER, klasse. Er rundet die klasse Animation ab.

    • @karlheinz6159
      @karlheinz6159 Před rokem +1

      Wenn mich nicht alles täuscht ist das die deutsche Stimme von Homer Simpson?

    • @makkimakki6489
      @makkimakki6489 Před rokem

      @@karlheinz6159
      Ich habe schon lang die Simpsons nicht mehr geschaut, aber wenn dem so wäre, hat er gut zu tun! 😋

  • @StefSucka
    @StefSucka Před rokem +21

    Geiles Video, die Frage habe ich mir schon oft gestellt, jetzt bin ich schlauer, danke!.

  • @spitzkopflarry927
    @spitzkopflarry927 Před rokem +6

    Da die erde ja bekannter Maßen eine Scheibe ist könnte man den Müll auf Schiffe laden und diese einfach über den Abgrund fahren lassen😂😂

    • @fightforthetruth6507
      @fightforthetruth6507 Před rokem +1

      Man sollte über dieses Thema echt keine dummen Witze machen 👎👎

    • @MAKgargos
      @MAKgargos Před rokem +3

      @@fightforthetruth6507 Doch

    • @BoesaOpa
      @BoesaOpa Před rokem +1

      @@fightforthetruth6507 Hä warum

    • @fightforthetruth6507
      @fightforthetruth6507 Před rokem

      @@MAKgargos Können Sie auch in ganzen Sätzen kommunizieren, oder sind Sie ein Kleinkind?

    • @fightforthetruth6507
      @fightforthetruth6507 Před rokem

      @@BoesaOpa Sie fragen warum, Ihr Ernst?
      Im Netz gibt es genug Desinformationen, im Netz gibt es genug Menschen mit geringer Bildung, die wirklich an eine flache Erde glauben!
      Noch Fragen?

  • @tim5198
    @tim5198 Před rokem +18

    so humorvoll und trotzdem informativ und belehrend rüber gebracht. Herrlich😂

    • @yuihirasawa6786
      @yuihirasawa6786 Před rokem +2

      Und dabei muss man auch noch lachen ☺️

    • @NkoKirkto
      @NkoKirkto Před rokem

      Informativ am arsch wenn man falsche narrative verbreitet darüber was atomüll ist.

    • @reynaldohai1954
      @reynaldohai1954 Před rokem

      @@Fusswasser1988 wenn du meinst 🤷‍♂️

    • @Satwr
      @Satwr Před rokem

      @@Fusswasser1988 Schade das man Menschen noch nicht günstig im All entsorgen kann! Du wärst einer der ersten!!

    • @frankhans1798
      @frankhans1798 Před rokem +2

      @@Fusswasser1988 Was soll hier Propaganda sein? Das hier ist ein rein wissenschaftliches und mit Fakten belegtes Video.

  • @bananus3.0.92
    @bananus3.0.92 Před rokem +5

    Liebes Kurzgesagt-Team, toll das ihr solche Videos mit einer solchen Qualität immer wieder für uns produziert. Ich habe letztens eine ganze interresante Option zur radioaktiven Müllentsorgung gefunden, die man eventuell genauer unter die Lupe nehmen könnte. Der sogenannte Dual-Fluid-Reaktor soll neben dem Recycling von radioaktivem Müll auch noch sehr viel Energie produzieren. Vielleicht ist das ja interresant!

    • @rxbin2773
      @rxbin2773 Před rokem

      Hi, das System ist noch unwahrscheinlicher als Kernfusion... also das wird in den nächsten 50 Jahren keine Option werden.

    • @tsunalein
      @tsunalein Před rokem

      Klar wurde schon getestet und funktioniert

    • @bananus3.0.92
      @bananus3.0.92 Před rokem

      Ich habe auch schon herausgefunden, dass das wohl ein sehr vielversprechendes Konzept sein soll und wenns nicht geht wird Dinge erklärt uns das bestimmt sehr anschaulich erklären😅

    • @bananus3.0.92
      @bananus3.0.92 Před rokem

      @@rxbin2773 Hast du eine Quelle dafür, würde mir die gerne mal durchlesen

    • @anonapache
      @anonapache Před rokem +1

      @@rxbin2773 50 Jahre sind im Vergleich zu den Millionen Jahren, die wir den Atommüll lagern müssten, recht erträglich.

  • @jan-michaelneumann2077
    @jan-michaelneumann2077 Před rokem +3

    Sau geiles Video, ergibt alles Sinn. Menschen sollten generell viel stärker für alle Gefahren sensibilisiert werden :)

  • @d.stract9668
    @d.stract9668 Před rokem +6

    Wie immer, toll bearbeitetes und informatives Video, aber keine Idee ist "dumm".
    Nur so kann man erst auf die richtig guten und einfallsreichen Ideen kommen.

  • @meoWhisperer
    @meoWhisperer Před rokem +2

    Nicht jeder "Lifehack" zeigt das erwünschte Ergebnis; das präsentiert wieder einmal dieses "Tutorial"... irgendwie ein ironisches Paradoxon, aufgrund der witzigen Animationen, so auch die Meinung der "Uran-Hunter" und niemals die Strahlung miteinander kreuzen. Dann kann auch nichts mehr schief gehen. Zurück zur Realität: ich bin ein richtiger Nerd eures Channels und natürlich das Warten auf Neues dauert länger als die Zeit es selbst vorgibt. Vielen Dank, ihr seid einfach klasse! 🤓🌌🚀👾💙

  • @Samiraela
    @Samiraela Před rokem +1

    Das Video ist absolut grandios. Ihr habt euren Einstiegssatz direkt im Video umgesetzt und ich liebe alles daran.

  • @arashessoofficial377
    @arashessoofficial377 Před rokem +4

    Bitte aktivieren Sie den automatischen Untertitel mit kleinen und großen Buchstaben, denn man kann so sehr gut Deutsch lernen, schneller lesen und besser folgen! Vielen Dank für Ihre wertvollen Mühen!

  • @Giantdeath
    @Giantdeath Před rokem +3

    danke für eure arbeit

  • @TomJ24
    @TomJ24 Před rokem +1

    Ich liebe eur Videos. Unglaublich coole Animationen und jedes mal aufs neue mega spannend

  • @hubyfan
    @hubyfan Před rokem

    Krass, das mit den Kohlekraftwerken war mir neu :O. Danke für die besten Infos.

  • @thorgeropke1074
    @thorgeropke1074 Před rokem +3

    Omg! Diese Idee hatte ich schon mit 10(Naives Kind). Bin jedoch später schnell auf die Idee gekommen das das Risiko zu hoch ist. Aber freue mich das solche Fragen trotzdem nochmal mit Tiefsinnigkeit beleuchtet werden. Bravo.

  • @jonasxxx9610
    @jonasxxx9610 Před rokem +4

    Toller Film. :) Jetzt habe ich auch noch eine "dumme Frage":
    Warum pumpt man den Atommüll nicht in geeigneter Form zusammen mit CO2 in alte Öl- und Gaßvorkommen, die ausgebeutet sind?
    Ich beschäftige mich gerade mit CCS (Carbon Capture and Storage) und dort heißt es immer wieder, dass alte Öl- und Gaßvorkommen ihre Dichtigkeit über Jahrmillionen bewiesen haben. Solche Lager können wir wahrscheinlich künstlich nur sehr schwer erbauen, jedenfalls tun wir uns sehr schwer, gerade wegen des Nachweises der Dichtigkeit.
    Ein weiterer Vorteil wäre, dass der Atommüll nach etwa 10000 Jahren sogar noch durch zunehmende Mineralisierung des CO2 im Untergrund fest gebunden würde.
    Gerade wenn man ein vorkommen in Absicht einer Atommülllagerung ausbeutet könnten sich doch Probleme wie alte Bohrlöcher, die nicht Ordnungsgemäß verschlossen wurden, vermeiden lassen...
    www.researchgate.net/profile/Reinhard-Gruenwald/publication/238780727_CO2-Abscheidung_und_-Lagerung_bei_Kraftwerken_--_Sachstandsbericht_zum_Monitoring_Nachhaltige_Energieversorgung/links/591173920f7e9bfa06da3b48/CO2-Abscheidung-und-Lagerung-bei-Kraftwerken--Sachstandsbericht-zum-Monitoring-Nachhaltige-Energieversorgung.pdf S.29 "GEOLOGISCHE LAGERUNG - MECHANISMEN UND OPTIONEN"
    Naja, würde mich über eine Antwort freuen. Wahrscheinlich ist es wie so oft zu einfach gedacht und wenn man sich näher mit beschäftigt erkennt man die Probleme.

  • @samus3872
    @samus3872 Před rokem

    Neben der genialen Erklärung und der tollen stimme des Erzählers, ist die Animation einfach das beste :D

  • @larsurban4270
    @larsurban4270 Před rokem +1

    Danke einiges wusste ich noch nicht. Manche Sachen waren mir aber auch schon vorher klar. Ich liebe jedenfalls Eure Videos! 😊

  • @neddersass8439
    @neddersass8439 Před rokem +14

    Ok, heute lernte ich, dass das tatsächlich eine richtig dumme Idee ist. 😂 Danke für das Wissen.

  • @esrapolat9131
    @esrapolat9131 Před rokem +4

    Ich habe mich als kleines Kind immer gefragt,warum wir Atommüll nicht ins Weltall schießen.Mit Hilfe von Ihnen hab ich es jetzt gelernt😂

  • @littlebl1
    @littlebl1 Před rokem

    Diese Frage habe ich mir schon immer als Kind gestellt.
    Danke für ausführliche Erklärung!

  • @mainyt2971
    @mainyt2971 Před rokem

    Ich muss sagen als ich so 10 war, dachte ich halt auch das es Sinn macht den Atommüll in die Sonne zu schießen, um den Planeten nicht weiter zuzumüllen. Mit zunehmendem Alter habe ich dann verstanden, dass es Kostenineffizient, unrealistisch und praktisch nicht geht. Aber schön das es so ein Video gibt, was mir Erinnerungen an meine Kindheit gibt 🙏❤

  • @TheFtothelow
    @TheFtothelow Před rokem +14

    Huhu ihr Lieben, erstmal Danke für das tolle Video. Ich bin ein großer Fan seit Jahren. Ich hab eine kleine Anmerkung: Ab Minute 7:50 sagt ihr "Die meisten würden im Meer landen, aber einige auch auf bewohnten Erdteilen". Ich hab gemerkt ich musste dort stocken, denn das Meer ist auch bewohnt, nur nicht von Menschen :) Vielleicht könntet ihr noch einen Halbsatz spendieren, dass das Meer ein sehr empfindliches Ökosystem ist und das auch Nachteile für die ganze Welt hätte. Ich würde mich freuen ^.^ Danke & liebe Grüße!

  • @Kuroshiro_
    @Kuroshiro_ Před rokem +4

    Ich bin Deutsch lernen und Kurzgesagt ist sehr gut für Hören, aber ich nicht immer verstehe. Danke schön :)

  • @smuvva9612
    @smuvva9612 Před rokem

    Ich hab mich schon ewig gefragt warum es nicht versucht wird Atommüll in die Sonne zu schießen, aber nie vernünftige Erklärungen gefunden. Danke für euer Video :)

  • @Diekgraaf
    @Diekgraaf Před 24 dny

    Das ist eine Super Idee. Vor allem wenn eine solche Rakete dann beim Start in der Atmosphäre explodiert. Da kommt dann so richtig Freude auf.

  • @bastian182
    @bastian182 Před rokem +3

    Das ist halt einfach eine Idee die ein meist unter der Dusche einfällt und habe mich das auch oft gefragt, ob das möglich wäre.

  • @collectiblesofpop1939
    @collectiblesofpop1939 Před rokem +4

    Naja 44 Milliarden Dollar sagen wir 60 Milliarden mit Verpackung ect ist immer noch billiger als das US Budget für dir Armee von über 700 Milliarden.....

  • @stefanschulthess5397
    @stefanschulthess5397 Před rokem

    Das habe ich mich auch schon gefragt. Danke für die Antwort.

  • @x_xavo_x8807
    @x_xavo_x8807 Před rokem

    Sehr gutes Video. Es zeigt die Risiken schön auf. Das einzige was mir fehlt ist, dass alle bisherigen Methoden der Lagerung auch das Vergraben nicht Risikofrei sind sondern das Risiko nur zeitlich nach hinten verlagert wird.
    Erdbeben etc. Sind auf die lagerzeit die man braucht bis der Müll zerfällt nicht undenkbar.
    Kurzum Atomkraft war an sich nicht die schlauste Idee.

  • @MrSoulja1997
    @MrSoulja1997 Před rokem +3

    Ihr seid echt die besten in diesem Universum!! Keine kann so gut erklären und Themen interessanter gestallten als ihr :D ihr müsstet Hunderte Nobel Preise gewinnen, Präsidenten der Welt und zu Galaxie Königen ernannt werden!
    Ich hoffe eure Videos werden auch viel an schulen geschaut, eigentlich müsste dies als Grundstoff gelten und vom Staat unterstützt werden, oder mehr!🙏🏻🍀
    Größten Dank für alles 🫶🏻 und darüber hinaus!!!

  • @martin-gaming
    @martin-gaming Před rokem +3

    "Experten würden sagen, ein echtes Problem."

    • @martin-gaming
      @martin-gaming Před 9 měsíci

      10 monate später und wieder lachflash bekommen xD wusste nichts mehr von dem Kommentar

  • @TheLight2013
    @TheLight2013 Před rokem +6

    Hallo Kurzgesagt,
    danke das Ihr aus dem letzten Video meine Frage/oder vllt auch Aussage aufgegriffen habt und ein neues Video dazu gemacht habt.
    Jetzt ist man wieder ein gutes stück schlauer und dafür bedanke ich mich gern.
    Jedoch kommen wir leider nicht drumherum uns manchmal Dumme Fragen zu stellen, damit andere gute Antworten liefern können, damit wir wieder was lernen.
    Danke

    • @niggimuto
      @niggimuto Před rokem

      Cool, danke dir! Hat mich diesmal auch zum nachdenken angeregt. 👍

  • @frozenzombee4801
    @frozenzombee4801 Před rokem

    3:25 SpinLaunch - hust hust ^^

  • @alexsmith3103
    @alexsmith3103 Před 28 dny

    Habe mich das tatsächlich immer gefragt. Mega für die Antwort!!!

  • @Tim42161
    @Tim42161 Před rokem +3

    Ich halte das in meinem kleinen Verstand für eine gute Idee. Bin mal gespannt warum das nicht gemacht wird. Freu micht wirklich das Video heute Abend zu schauen.

    • @MAKgargos
      @MAKgargos Před rokem

      Mich interessiert, ob Dich die Argumentation im Video überzeugt hat.

    • @-Gous-
      @-Gous- Před rokem +1

      @@MAKgargos Mich schon, es zeigt mir die Realität auf 😂

    • @Tim42161
      @Tim42161 Před rokem +1

      @@MAKgargos Wie gesagt noch nicht gesehen das Video, aber ich kenn ja kurzgesagt.
      Und "überzeugen" ist da glaube ich auch das falsche Wort. Informieren passt da besser.
      Wobei wenn ich so drüber nachdenke.... eigentlich sollten wir noch viel mehr ins All schießen von dem was wir hier nicht haben wollen. 🤔

    • @MAKgargos
      @MAKgargos Před rokem

      @@Tim42161 Dann antworte später und lass diese Nachricht hier ungelesen.

    • @Tim42161
      @Tim42161 Před rokem +1

      @@MAKgargos ja wat soll ich da dann sagen?
      "Ja ich wurde informiert?"
      😂

  • @farin1984
    @farin1984 Před rokem +3

    Ist es nicht vorstellbar mittels Skyhook/Space Tether den Transport aus unserem Sonnensystem zu realisieren? Darüber hattet ihr ja auch schon Mal ein wirklich gutes "Dinge erklärt- kurzgesagt" Video gemacht. (m.czcams.com/video/aoMOSa9kXPw/video.html)

    • @stargate-fan65
      @stargate-fan65 Před rokem +1

      Nein, denn dann wäre diese Idee ja nicht mehr "Saudumm", und darum geht es in diesem Video.

    • @dermathe-boller9108
      @dermathe-boller9108 Před měsícem

      wenn wir der Fantasie freien Lauf lassen, dann wäre ich für beamen.

  • @timo_487
    @timo_487 Před rokem

    Super schöne und anschauliches Video, wie heißt das Programm um es zu erstellen?

  • @stefank6396
    @stefank6396 Před rokem

    Was für ein unterhaltsames, liebevoll bis ins Detail gehende Video, wenn die Thematik nicht so traurig wäre...

  • @FairyGirlMagic
    @FairyGirlMagic Před rokem +3

    Gutes Video und definitiv das witzigste, das ich bisher hier gesehen habe :D

  • @flori15
    @flori15 Před rokem +10

    Echt gutes Video, wie viel Zeit ihr immer investiert! Danke Kurzgesagt!!!!

    • @NkoKirkto
      @NkoKirkto Před rokem

      Ob man wirklich viel zeit investiert wenn man dass falsche narrativ verbreitet dass atom müll wäre grüner glibber in gelben fässern?

    • @chickenwing3946
      @chickenwing3946 Před rokem

      @@NkoKirkto ist das ein joke, oder nicht?

    • @NkoKirkto
      @NkoKirkto Před rokem

      @@chickenwing3946 Ich habe halt einfach recht. Atomüll ist kein grüner goo in gelben Fässern. Dass ist dass was die MEdien aber über Jahrzehnte verbreitet haben.

    • @chickenwing3946
      @chickenwing3946 Před rokem

      @@NkoKirkto Es ist ja vielleicht nicht essentiell zu wissen, wie genau Atommüll aussieht, jedenfalls nicht so wichtig wie es ist, sich über dessen Vernichtung Gedanken zu machen. Ein ganzes Video, in das über 8000 Stunden Arbeit gegangen sind (Quelle: Kurzgesagt) und in dem sonst alles verständlich weitergegeben wird, als nutzlos zu bezeichnen, wegen so einem kleinen Grund - Da hat wohl jemand was gegen staatliche Medien.
      PS: Da könnte man sich ja gleich darüber beschweren, dass die Enten Anzüge tragen…

    • @NkoKirkto
      @NkoKirkto Před rokem

      @@chickenwing3946 Bro ich bezeichne es nich als nutzlos aber man verbreitet hier eindutig anti Atom narrativ wobei kurzgesagt mit ihren 3 fakten zu beiden seiten eigentlich neutral sein wollte. Zudem nein ihc habe nichts gegen die staatlichen solnge die keine wierde gender scheiße verbreiten.

  • @RawMcGraw
    @RawMcGraw Před rokem +1

    ich fands schön, wie die Atommüll-Erde mit ihren Umlaufbahnen des Mülls aussah wie ein Atom selbst, schöne Ironie. Danke

  • @lxkas2483
    @lxkas2483 Před rokem

    Ein video über das Schaltjahr wäre mal cool! Liebe eure Videos

  • @GabrielSantos-dy6gb
    @GabrielSantos-dy6gb Před 7 měsíci +3

    Ok ok ich habe schon verstanden, dass ich dumm bin

  • @matte_17
    @matte_17 Před rokem +4

    Könnt ihr mal ein Video über den Sinn des Lebens machen. wäre richtig geil

    • @fredscha183
      @fredscha183 Před rokem

      gibt es bereits: czcams.com/video/w9J6D4r30HY/video.html

    • @yunogasai7283
      @yunogasai7283 Před rokem +2

      gibt es mehr oder weniger nehilismus. Entweder lebst du vor dich hin und für das was dich glücklich macht. Oder du glaubst an Gott und an nem Afterlife.

    • @quentorium
      @quentorium Před rokem +2

      Den gibt es doch schon. Optimistischer Nihilismus heisst der Clip.

    • @Archon__
      @Archon__ Před rokem

      Der Sinn des Lebens ist eig ganz einfach
      Essen, Überleben, sich vermehren und die Spezies am Leben erhalten

    • @quentorium
      @quentorium Před rokem +1

      @@Archon__ Es gibt keinen Sinn. Nur darum kannst überhaupt einen definieren. Der Sinn ist IMMER subjektiv.

  • @darius55508
    @darius55508 Před rokem

    Ich hatte die Idee schon vor langer Zeit, wusste aber nicht, dass Sonne so schwer zu treffen ist und die Raketenstarts doch so risikoreich sind.
    Trotzdem, die Idee den Müll gegen sie Sonne fliegen zu lassen finde ich sehr gut, vorausgesetzt man kriegt das hin.

  • @Postmodern_Jesse_James

    Wie blöd ich mir jetzt vorkomme. Hab letztens noch drüber nachgedacht und war der festen Überzeugung, dass man das Zeug ganz easy ins All schießen kann.
    Die ganzen Faktoren, die da eine Rolle spielen, waren mir gar nicht bewusst. Danke für dieses informative Video 👍

  • @p1xelphoenix744
    @p1xelphoenix744 Před rokem +8

    Ich bin's zwar gewohnt mich nach einem Kurzgesagt Video dumm zu fühlen. Aber dass ich am Anfang von als solches beleidigt werde ist neu. Danke fürs aufklären.

  • @Aufsmaulwurf
    @Aufsmaulwurf Před rokem +3

    Könntet man den Atommüll nicht wieder mit dem Gestein aus Uranminen vermischen und dort auch lagern?
    Ich könntet mir zwar vorstellen, dass der Atommüll auch vermischt stärker strahlt als das ursprüngliche Erz.
    Habe dazu aber keine Infos finden können.

  • @supernanny8375
    @supernanny8375 Před 3 dny

    1. Brennstäbe in AKWs haben eine Lebensdauer von 4-7 Jahren oder so. Es müßten also pro Standort / Land nicht jährlich regelmäßig Raketen gebaut und ins All geschossen werden. Wird also billiger.
    2. Wenn man etwas schlauer nachdenkt, muß man -damit alles einfacher und billiger wird, die Dimensionen verkleinern. Außerdem brauchen wir weltweit dank des Ausbaus der erneuerbaren eh nicht mehr soviele AKWs wie bisher. 😉 Wird also nochmal billiger.
    Bedeutet also, das wir den Atommüll von den bisherigen "klassischen" AKWs weltweit weiterhin in unterirdischen Minen etc einlagern und ab sofort nur noch Mini-AKWs bauen. Vorteil hierbei, Brennelemente sind kleiner, also werden auch nur kleinere behälter bei der späteren Entsorgung gebraucht. Vorteil 2 ergibt sich logischerweise aus der verringerten Größe, der ganze Schmodder wird LEICHTER. Leichter bedeutet kurz gesagt (absichtliches Wortspiel), das dank weniger Nutzlast die Raketen kleiner sein dürfen, was die Herstellung verbilligt, zudem wird weniger Treibstoff benötigt und wenn sie klein genug wären, könnte man sich einen Großteil der benötigten (Trebstoff-)Energie für den klassischen Senkrechtstart ersparen und sie in mehr als 10km Höhe von einem Trägerflugzeug aus starten.
    Die Nasa hat ihr SpaceShuttle mal auf einer Boeing transportiert (die Russen übrigens auch) -und das Shuttle war sehr schwer. Es gibt also nach wie vor genug Flugzeuge, die eine Atommüllrakete mit einem Gewicht von sagen wir mal maximal 5t für den Behälter und beispielhaft 5t Raketenhülle plus 30t Treibstoff in dünnere Athmosphären für den Start mit weniger Luftwiderstand transportieren können. FAKT ist, wenn wir es schaffen, die Voyagersonden aus unserem Gravitationsfeld zu schießen (die haben ja auch nicht monatelang ihre Raketen am brennen gehabt!), dann geht das heute technisch genauso mit einem recht kleinen Atommüllbehälter. Die Rakete wäre ja auch ein Einwegprodukt, braucht also keinerlei Hitzeschild oder Resttreibstoff, um wieder zu landen.
    3. Mini-AKW bedeutet auch, falls wirklich trotz fortschreitender Sicherheitsmaßnahmen doch nochmal ein menschliches Versagen einen GAU verursachen würde, die Folgen wesentlich geringer wären, als bei klassischen "ausgewachsenen" AKW, die es bisher so gibt. Und wenn die Menschheit endlich mal Hirn kriegt, werden Kraftwerkssteuerungen (weil Kraftwerke teil der KRITISCHEN Infrastruktur sind!) nie wieder physikalisch ans Internet angeschlossen (plus weitere Sicherheitsmaßnahmen, das würde aber nun zuviel Text werden).
    4. Je nach Skalierung bzw Größe könnten diese Mini-AKWs nach und nach alle restlichen schmutzigen Kraftwerke ersetzen. Man könnte sie sogar am selben Standort errichten und die vorhandene Stromtrasse nutzen UND es würde viel schneller gehen, als auf bisherigen AKW-Standorten. Ein AKW-Rückbau dauert Jahre, ein Kohlekraftwerk kann man beispielweise großteils sprengen und abräumen. Da ist nix verstrahlt und genau genommen nix, was beim zusammenfallen explodieren kann. Es würden also nur wenige Monate vergehen, bis man die Fläche neu bebauen kann.
    Problem konzeptual direkt gelöst, dankt mir später. Cheers.

  • @LittleSimiify
    @LittleSimiify Před rokem

    Ich bin das Video einfach von "hmmm interessant" zu "boah voll teuer" zu "neeee lass mal nicht machen" zu "Oh mein Gott nein nein nein!" zu "hört bitte auf, das kann doch nicht sein" zu "AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH HILFE". Schlussfolgerung: es wird nicht dümmer, je länger man nachdenkt....SONDERN SCHLIMMER!

  • @volt6635
    @volt6635 Před rokem +4

    kurzgesagt

  • @maik2239
    @maik2239 Před rokem +3

    Meine Einschätzung vor dem Video:
    1. Viel zu teuer
    2. Risiko beim Transport und eines Absturz
    3. Ressourcenverschwendung

    • @altair1405
      @altair1405 Před rokem

      zu punkt 1
      die zahlen die genommeb wurden sind relativ alt. du kannst mit eher 1000$ pro kilo für leo rechnen und dieser wert sinkt weiter
      zu punkt 2
      man darf nicht vergessen das die rakete die vorwiegend geflogen ist (die falcon 9) 0 fehler beim start hatte. die fehlschläge sind vorwiegend bei neuen raketen und die würde man für soetwas nicht einsetzen
      bin dennoch gegen dieses konzept weil es den leuten sagen würde wir können mit akw's weiter machen und das ist nicht doe lösung. mal davon abgesehen brauchen wir die raketen für andere dinge

    • @maik2239
      @maik2239 Před rokem

      @@altair1405 zu Punkt 1: Das viel schlimmere Problem ist ja, dass der Müll im Orbit zurückkommen könnte. Eine vernünftige Lagerlösung wird günstiger sein.
      zu Punkt 2: Es muss immer mit einem Restrisiko gerechnet werden und das will niemand eingehen. Wenn die Rakete explodieren sollte wäre das eine Katastrophe.
      Ich bin für Atomkraft zumindest als Mittelfristige Lösung bis man nach und nach komplett auf erneuerbare Energien umgestiegen ist. Der aktuelle Bedarf an Strom ist besonders jetzt enorm und sollte nicht durch Kohleverstromung gedeckt werden, um den Klimawandel nicht noch mehr anzuheizen.
      Viele Weltraummissionen sind meiner Meinung nach völlig sinnlos und die Ressourcen sollten lieber in andere Dinge gesteckt werden.

  • @NeverSeb
    @NeverSeb Před 17 dny +1

    Och menno, das war meine Lieblingsidee.😭
    Danke für die Aufklärung.😁

  • @contregater
    @contregater Před rokem

    Ich gebe zu das ich die Idee auch schon hatte Radioaktiven Müll in die Sonne zu schießen. Das es warscheinlich unbezahlbar ist und riesige Raketen bedarf war mir auch klar sowie das Risiko eines Raketenunfalls. Das es aber so schwer ist die Sonne überhaupt zu treffen wusste ich nicht daher toller Beitrag vielen Dank.

  • @berndbarf5792
    @berndbarf5792 Před rokem +4

    Dafür das schon ein neues Video kommt gibt es schon mal ein Like 👍

  • @cengiz5ausludwigsburg578

    Sehr schön und nachvollziehbar erklärt, vielen Dank!

  • @1981stonemonkey
    @1981stonemonkey Před rokem

    9:37 Slimer!! I missed you, dude ^^