Erste Stimmen zum DFB-Debakel bei der EM 2000 - Nachberichte vom 20.06.2000

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 05. 2021
  • Die Nachberichterstattung des ZDF zum deutschen Debakel bei der EM 2000 im dritten Gruppenspiel gegen Portugal am 20.06.2000.
    Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for "fair use" for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing. Non-profit, educational or personal use tips the balance in favor of fair use.
    Sollte ich jemanden mit diesem Video persönlich verletzt haben, so war dieses nicht meine Absicht. Sollte dieser Fall eingetreten sein, bitte ich darum, mich darüber in Kenntnis zu setzten, damit ich das Video ggf. entfernen kann.
    (Sollten mir Rechtschreib- oder Kommafehler unterlaufen sein, so bitte ich um Nachsicht.)
    #Fußball #DFBteam #EM2000
  • Sport

Komentáře • 566

  • @hubatz
    @hubatz Před 3 lety +382

    Wer hätte damals gedacht, dass der Otto vier Jahre später mit Griechenland die Euro gewinnt :D

    • @rushhour1310
      @rushhour1310 Před 3 lety +9

      Stimmt keiner 😂👍

    • @82skeletor
      @82skeletor Před 3 lety +12

      @Kon Morgen war mir schon klar, dass irgend ein Linksgrüner Ottoˋs Aussage falsch interpretieren möchte und nicht auf den Kontext eingeht, um ihn in eine bestimmte Schublade zu stecken.
      Aber ihm zu unterstellen, dass er über Ausländer in der BL. hergezogen hat...
      Kannst du das beweisen?

    • @maxpax7389
      @maxpax7389 Před 3 lety +6

      Mit hochmodernem Defensivfußball

    • @arnonym823
      @arnonym823 Před 3 lety +20

      Wer hätte gedacht, dass Deutschland 2 Jahre später im WM Finale stehen würde.

    • @panzerpeace4203
      @panzerpeace4203 Před 3 lety +6

      Der Weg zum Titel 14 Jahre später , war nice !!!

  • @gnghngnvbnb7479
    @gnghngnvbnb7479 Před 3 lety +161

    dass Deutschland mit diesen Spielern 2 Jahre später das WM Finale erreicht war der Gipfel der Absurdität. Ballack und Kahn sei Dank.

    • @markmeloni2388
      @markmeloni2388 Před 3 lety +7

      quatsch, die anderen waren auch ganz gut und man sieht eben, dass man am ende eine mannschaft braucht

    • @gnghngnvbnb7479
      @gnghngnvbnb7479 Před 3 lety +24

      @@markmeloni2388 keiner aus der Mannschaft damals (außer Ballack und Kahn) würde heute auch nur in den erweiterten Kreis der N11 kommen.

    • @markmeloni2388
      @markmeloni2388 Před 3 lety +8

      @@gnghngnvbnb7479 Ramelow, Ziege und Frings als AV wären sicher dabei. Wenn es Leute wie Plattenhart oder wie die heißen schaffen, dann auch solche Leute.

    • @gnghngnvbnb7479
      @gnghngnvbnb7479 Před 3 lety +4

      @@markmeloni2388 ne das sehe ich in 10 kalten Wintern nicht.

    • @soulsmischief2626
      @soulsmischief2626 Před 3 lety +16

      @@gnghngnvbnb7479 Schneider und Nowotny auf jeden Fall auch. Die waren im CL-Finale mit Leverkusen

  • @HansPeter-vv2rc
    @HansPeter-vv2rc Před 2 lety +35

    Das Hundegebell im Hintergrund beim Interview mit Ribbeck..😂👌

  • @90PBO
    @90PBO Před 3 lety +262

    Rehhagel denkt sich: Dann mach ich es 2004, dann ist zumindest ein Deutscher Europameister 😂

    • @marcweber3140
      @marcweber3140 Před 3 lety +11

      Rehagel war/ist ein Spitzentrainer. Der Wiederaufstieg mit KL und die anschließende deutsche Meisterschaft, sowie der EM-Titel mit Griechenland sprechen für sich. Er ist aber auch ein Autokrat. Ähnlich wie Van Gaal.(wahrscheinlich ist das genau seine Stärke) Was mich damals gefreut hat, war dass sich viele (unter anderem auch Beckenbauer) über seinen Stil spielen zu lassen aufgeregt haben.( O-Ton: "Steinzeitfussball") In ein paar Jahren wird es wieder "modern" sein mit Libero zu spielen. Dann werden "Trainer" wie Rangnick oder Nagelsmann dies wieder als "hochmodern" "verkaufen". (Es entsteht mehr Raumdeckung und personelles Übergewicht im Mittelfeld). Rangnick ist ein Funktionär aber kein Trainer. Und von den Milchbübchen mit Laptop (Nagelsmann, Tuchel etc.) halte ich nicht besonders viel.

    • @RechtfuerOrdnung
      @RechtfuerOrdnung Před 3 lety +1

      @@marcweber3140 Ob Rehagel ein Toptrainer war stelle ich in den Raum. Beim FC Bayern hat er sich z.B. nicht lange gehalten. Was er nicht war, jemand der Wunderdinge bewirkt. Er musste sich immer selbst ein Bild machen und genau beobachten. So war es unklug zu Hertha BSC für 2 Spiele zu gehen. Er hatte eine sagen wir eigenwillige Auffassung vom Fußball. Selbst als Griechenland 2004 die EM gewonnen hat gab es Kritik bei der Nominierung. Ioannis Amanatidis war glaube ich eben so wenig dabei als auch Theofanis Gekas. Vielleicht war das Potenzial damals so groß, i.B. die schnellen Stürmer. Da gab es so viele zu der Zeit. Einen Machlas der bei Ajax Amsterdam spielte benötigte man nicht. Ich persönlich glaube, dass Griechenland zu der Zeit spielerisch gar nicht so schlecht war. Rehagel hat das taktische Verständnis verbessert und die Defensive und Standards geübt. Die Gechichte mit dem Libero ist eher in den Medien aufgebauscht worden. Spieler wie Dellas sind immer extrem wichtig und gibt es heute eher wenig. So eine Rolle spielt z.B. Martin Hintereger von Eintracht Frankfurt oder vielleicht der berühmtere Sergio Ramos von Real Madrid. Das ist kein Libero sondern Kopfballstarke Innenverteidiger die bei Standards nach vorne gehen und nur dann für ein Übergewicht sorgen. Die viel grössere Sensation war Lettland, die das DFD Team raus gekickt haben.

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před 3 lety +1

      @@RechtfuerOrdnung ⚽️ Absolut ist/war Rehhagel ein Toptrainer! Das hat er doch bewiesen, daß er mit Griechenland (ein relativ kleines Fussballland) das rausgeholt hat was möglich (oder eigentlich unmöglich) war! Er hat seine Verteidiger defensiv perfekt geschult und dadurch die Fehler in der Defensive sehr minimiert! Nur das war mit den Griechen möglich! Das Offensivspiel konnte er ihnen auf die kurze Zeit, seit er da war, nicht beibringen! ☝️

    • @b1gm4rv93
      @b1gm4rv93 Před 3 lety +4

      @@RechtfuerOrdnung 3 Mal Meister,3 Mal Pokalsieger, UEFA Pokal Sieger, Europapokal der Pokal Sieger. Da braucht man Nix mehr in den Raum stellen die Erfolge sagen alles.

    • @dennisschmitz3544
      @dennisschmitz3544 Před 2 lety +2

      Rehagel ist und bleibt einer der besten Trainer die es je gab und gibt

  • @claudewinkler84
    @claudewinkler84 Před 3 lety +70

    Beerdigung erster Klasse super Spruch von Otto

    • @Knille666
      @Knille666 Před 3 lety +17

      Otto hatte echt einige Male gute Sprüche auf den Lippen. Muss immer dran denken, wie ein Reporter ihn fragte ob er heute gewinnen will und er antwortete: Ne, heut wollen wir verlieren.

    • @henningheuer3455
      @henningheuer3455 Před 3 lety +15

      @@Knille666 wer doof fragt , bekommt eben doofe Antworten 😂👍

  • @mikeberger4199
    @mikeberger4199 Před 2 lety +52

    "Danke Dieter Kürten!" Ihn habe ich immer gerne gesehen! 🙂 Schade nur, daß solche Typen wie er irgendwann aussterben! Er hat meiner Meinung nach, noch "ehrlichen" Sport vermittelt und das in einer Art und Weise die noch Spaß gemacht hat! ☝️☺️ Dieter Kürten - eine Sportreporter-Legende!👍👌👏

    • @dr.socrates1426
      @dr.socrates1426 Před 2 lety +5

      Absolute Zustimmung. Kürten und Valerien waren wirklich erstklassige Moderatoren. Man vermisst solche Menschen heute.

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před 2 lety +2

      @@dr.socrates1426 ⚽️ Das ist aber auch (zugegeben) eine subjektive Meinung von mir! Ich bin mit Kürten, Valerien, Töpperwien, Wontorra und wie sie noch alle hießen, groß geworden. Da sind auch Kindheitserinnerungen dabei. Trotzdem habe ich mich auf Dieter Kürten im Sportstudio besonders gefreut! Er war mir noch lieber als die anderen Moderatoren zu dieser Zeit! 😊

    • @dr.socrates1426
      @dr.socrates1426 Před 2 lety +1

      @@mikeberger4199 👍 War bei mir genau so. Kürten war / ist auch mein Lieblingsmoderator. Er hatte neben seiner Sachkenntnis einfach ein besonderes Charisma.

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před 2 lety

      @@dr.socrates1426 ⚽️ ☺️👍

    • @timboland7767
      @timboland7767 Před měsícem +1

      Kürten hat mich optisch immer an Hannibal Smith vom A-Team erinnert… gute alte Zeiten… 😎

  • @arsenewagner5178
    @arsenewagner5178 Před 3 lety +106

    Die goldene Ära des Rumpelfussballs. Ein Genuss mit Becks.

    • @arsenewagner5178
      @arsenewagner5178 Před 3 lety +4

      Wosz, Hässler, Scholl und Zickler

    • @Tosse901
      @Tosse901 Před 3 lety +3

      jo, erst ab 2006 wurde es besser.

    • @alexandervonkarnstein
      @alexandervonkarnstein Před 3 lety +1

      @@urlauburlaub2222 Na ja, den "Spirit der 90er" gab es für Dtl. eig. nur 1996 so richtig.

    • @marcweber3140
      @marcweber3140 Před 2 lety +3

      @@alexandervonkarnstein Stimmt! 1996 stand noch eine richtige Mannschaft auf dem Platz. Die Hierarchie stimmte. Man war spielerisch auch damals vielen Mannschaften unterlegen. Der Teamgeist hat vieles wett gemacht!

    • @mariobasler2750
      @mariobasler2750 Před 2 lety

      Bayern Europameister 2001
      Leverkusen vize 2002
      Dortmund vize 2002
      Deutschland vize 2002

  • @Honorarkonsul1081
    @Honorarkonsul1081 Před 3 lety +34

    Wenn dieser Pfostenschuss reingegangen wäre, wär der EM Titel nicht zu verhindern gewesen. Erich Ribbeck kann das bestätigen.
    Hut ab vor der fundierten Analyse von Jupp Heynckes, absolut top.

    • @AndiRCR
      @AndiRCR Před 4 dny

      Hätte, wenn umd aber, alles nur Gelaber.

  • @A.Foley7777
    @A.Foley7777 Před 2 lety +34

    Bela rethy als klopp verkleidet... krass wie jung er damals noch war

  • @Knille666
    @Knille666 Před 3 lety +40

    Sehr gut. Keine Wischiwaschi Fragen nach der Blamage, sondern Tacheles von den Experten 👍🏼

    • @mokla1549
      @mokla1549 Před 3 lety +5

      Und heute hast du Basler und Effenberg als "Kompetenzen" im Doppelpass sitzen.

    • @Knille666
      @Knille666 Před 3 lety +9

      @@mokla1549 der Doppelpass war schon immer eine Säufer/Stammtischrunde. Manchmal unterhaltsam, im Großen und Ganzen aber viel rumgeprolle. Bei Heynckes weiß ich aber auch noch, dass mein Vater damals ihn auch nicht sehen konnte, Jupp war etwas abgehoben. Heute denke ich jedoch, dass er sich das erlauben kann/konnte bei den Erfolgen. Und er erwähnt hier seine Auslandserfahrung nur um zu verstärken, dass er sieht wo andere Länder fußballerisch 2000 waren. Er hatte voll und ganz recht wenn man die weitere Entwicklung bis 2004/2006 reflektiert

    • @mokla1549
      @mokla1549 Před 3 lety +2

      @@Knille666 kann ich genau so unterstreichen.

    • @alexandervonkarnstein
      @alexandervonkarnstein Před 2 lety +2

      @@mokla1549 Und Herrn Helmer als Dirigenten dieser Schnappsdrosseln.

  • @jensgenter8277
    @jensgenter8277 Před 3 lety +93

    Wie sich Erich Ribbeck in dem Interview geäußert hat, das verdient meinen Respekt .
    Erich Ribbeck war der Trainer, aber nicht der Schuldige !

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před 2 lety +1

      👍👍👍

    • @christianwagenseil9621
      @christianwagenseil9621 Před 2 lety +4

      so ist es, er war ziemlich machtlos in der ganzen situation

    • @FantadiRienzo
      @FantadiRienzo Před 2 lety +30

      @@christianwagenseil9621 Das stimmt nicht, er hatte einen besseren Kader, als Rudi Völler 2002. Ribbeck war ein grauenhaft altmodischer Trainer. Er hat zu verantworten, dass das Spielsystem darauf zugeschnitten war, dass der 40jährige Matthäus Libero spielen konnte. Seine Aufstellungen waren teilweise hirnrissig. Ein guter Trainer hätte aus dem Kader garantiert mehr machen können, als das. Nur weil er da demütig spielt und man das sympathisch finden kann, war er noch lange kein guter Trainer. Im Gegenteil, er war der größte Teil des Problems.

    • @alffan4614
      @alffan4614 Před 2 lety +3

      Naja wenn die Spieler das gelernte vom Trainer nicht umsetzen dann kann er auch nichts machen.

    • @marcziegenhain8420
      @marcziegenhain8420 Před 2 lety +2

      @@FantadiRienzo Außerdem zeugt es nicht gerade von Aufbruch, wenn die erste Amtshandlung als Bundestrainer die ist, Lothar Matthäus zurückzuholen, der damals schon lange über seinen Zenit hinaus war.

  • @BulletClub444Life
    @BulletClub444Life Před rokem +12

    Heynckes hat so eine angenehme Art zu reden. Ich kann ihm stundenlang zuhören.

    • @TheTimboLimbo
      @TheTimboLimbo Před rokem +2

      Christoph Daum sieht das anders .. 😂
      Aber ja, ich kann dir nur zustimmen! :)

  • @dittschman
    @dittschman Před 3 lety +28

    Ich liebe solche Klassiker aus dem deutschen Fernsehen!!
    Da könnt ihr gerne alles hochladen aus den 70ern 80ern 90ern, was ihr habt 😍

    • @Schnipp08
      @Schnipp08  Před 3 lety +7

      Da werden noch ein paar Sachen kommen. Ein Abo lohnt sich immer! 😉

    • @dittschman
      @dittschman Před 3 lety +2

      @@Schnipp08 Der Zaunpfahl traf mich jetzt voll am Kopf 🥴

  • @JannickeUni
    @JannickeUni Před 3 lety +120

    Was mich immer noch unglaublich traurig macht, dass das die einzige Turnierteilnahme von Sebastian Deisler gewesen ist =(

    • @trevorochmonek9024
      @trevorochmonek9024 Před 3 lety +10

      Kaum zu glauben.

    • @marcweber3140
      @marcweber3140 Před 3 lety +18

      Aus Deisler wäre eine Art 2. Zidane geworden, wenn er nicht so verletzungsanfällig gewesen wäre.

    • @mannimmond8600
      @mannimmond8600 Před 3 lety +25

      @@marcweber3140 er war schwer depressiv!

    • @marcweber3140
      @marcweber3140 Před 3 lety +24

      @@mannimmond8600 Leider ja. Ich habe sein Buch "Zurück ins Leben" gelesen. Zum Glück hat er den Absprung noch rechtzeitig geschafft, was Robert Enke leider nicht vergönnt war.

    • @12Blackangel12
      @12Blackangel12 Před 3 lety +2

      Debri deisler

  • @henningheuer3455
    @henningheuer3455 Před 3 lety +39

    Coole Experten. Das waren damals noch richtige Typen ( Poschmann, Kürten 🙂) danke für das tolle Video. 👍

    • @funklover24
      @funklover24 Před 2 lety +2

      Das ZDF hatte damals noch richtig gute Sportmpderatoren. Heute ist das nur noch ein Abklatsch.

  • @2511pixel
    @2511pixel Před 3 lety +57

    "Erich und die Knalltüten", Höhepunkt magerer Fußballjahre.

    • @marcweber3140
      @marcweber3140 Před 3 lety +6

      Ich muss Ihnen ehrlich sagen, dass ich mich mit diesen "Rumpelfussballern" von damals noch identfiziert habe. Da war der sog. Volksport Fussball auch noch nah am Volk dran. Und so schlecht war die Nationalmannschaft um 2000 auch nicht besetzt!

    • @2511pixel
      @2511pixel Před 3 lety +3

      @@marcweber3140 ja, kann ich nachvollziehen.

    • @Globalmusixx
      @Globalmusixx Před 3 lety

      Lolllllllllll

    • @TheBodybuildingvideo
      @TheBodybuildingvideo Před 3 lety +2

      @@marcweber3140 1978 war auch ein Tiefpunkt. 2 Jahre später EM gewonnen. 2002 hätte es mit einem Michael Ballack im Finale vielleicht auch geklappt. Klar mit ganz schlechten Fussballern ins WM Finale? Klose, Hamann, Metzelder, Kahn, Ziege, Bierhoff, Schneider, Ballack .. alle so schlecht. Wie wenig Fussballwissen darf man haben, um das zu Glauben? 2002 wurde das erste Spiel bei der WM übrigens mit 8:0 gewonnen. Hauptsache bei der WM 2018 waren alle Superstars.

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před 2 lety

      @@marcweber3140 ⚽️ Absolut nachvollziehbar! Die Mannschaft war gut, aber die haben NICHT FÜR Erich Ribbeck gespielt! Der Arme!

  • @trevorochmonek9024
    @trevorochmonek9024 Před 3 lety +87

    "Ihr Pumpen" 🤣

    • @hans-uweflunkert7042
      @hans-uweflunkert7042 Před měsícem

      Zwei Jahre später waren diese Pumpen Vize Weltmeister

    • @chr1225
      @chr1225 Před 11 dny

      ​@@hans-uweflunkert7042aber auch nur, weil die Großen Mannschaften früh raus waren und die Deutschen nur eher für jene Zeit auf dem Papier schwache Gegner hatten, die man jeweils meistens gerade so 1:0 besiegte. Erst im Finale wartete eine große Mannschaft mit Brasilien und verlor 0:2

    • @hans-uweflunkert7042
      @hans-uweflunkert7042 Před 10 dny

      @@chr1225 grosse Manschaften scheiden nicht früh aus, ganze einfach weil sie große Manschaften sind. Also …

    • @chr1225
      @chr1225 Před 10 dny

      @@hans-uweflunkert7042 was damals mit Frankreich, Portugal und Argentinien in der Vorrunde passiert ist, ist heute noch ein Rätsel. Italien und Spanien sind durch die Schiedsrichter betrogen worden, damit Co-Gastgeber Südkorea weit kommt. Und England schied gegen Brasilien im Viertelfinale aus. Alles Gegner, die 2002 unter normalen Umständen gegen Deutschland gewonnen hätten, wären sie gegeneinander angetreten, was auch viele Länderspiele gegen jene Teams vor und nach dieser WM gezeigt haben.

  • @javimarquez13
    @javimarquez13 Před 3 lety +27

    Schön, dass du auch das hochgeladen hast, Ribbecks Ende als Nationaltrainer 😁👍🏻

  • @jasondouglas6873
    @jasondouglas6873 Před 3 lety +40

    „Schicken Sie eine Postkarte an das ZDF“
    Boah, ist das oldschool

    • @Saufkopp1989
      @Saufkopp1989 Před 3 lety +4

      Hatte halt nicht jeder 10.000 DM für einen Laptop ( Min. 34:55 beim Gewinnspiel) ;)

  • @RundUmDenSVNiederwerth
    @RundUmDenSVNiederwerth Před 3 lety +55

    *Die 3 deutschen Spiele in der Vorrunde:*
    *Deutschland vs Rumänien (1-1)*
    0-1 Voriel Moldovan (5 min)
    1-1 Mehmet Scholl (28 min)
    *Deutschland vs England (0-1)*
    0-1 Alan Shearer (53 min)
    *Deutschland vs Portugal (0-3)*
    0-1 Sergio Conceição (35 min)
    0-2 Sergio Conceição (54 min)
    0-3 Sergio Conceição (71 min)

    • @cv507
      @cv507 Před 3 lety

      €in pünkt gg römännjän is schömmähr net schlächD xD
      04 war es nöch schönärr... völler is clever etc aber trainärgött ?x D

    • @mariobasler2750
      @mariobasler2750 Před 2 lety +1

      Unglueklich gg England

    • @alexandervonkarnstein
      @alexandervonkarnstein Před 2 lety

      @@mariobasler2750 Stimmt, aber es war symptomatisch.

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před rokem

      @@alexandervonkarnstein 🙋🏻‍♂️ Das Spiel gegen Rumänien war für mich der Knackpunkt...⚽️

    • @alexandervonkarnstein
      @alexandervonkarnstein Před rokem +1

      @@mikeberger4199 Genauso, wie es das gegen Japan war....

  • @henningheuer3455
    @henningheuer3455 Před 3 lety +56

    Oh yeah. Das wird lustig 😅. Und dann noch 39 min. Perfekte Unterhaltung für heute Abend. 😊👍

  • @Felix_der_Weise
    @Felix_der_Weise Před 3 lety +13

    Vielen Dank fürs Hochladen. Ich habe das Spiel damals auch gesehen und es war auch als Jugendlicher sehr depremierend. Ich hatte noch Hoffnung, auch als wir 0:1 hinten lagen - aber das war vergebens. Aber danach gab zumindest ein paar Ausrufezeichen mit 4:1 gegen Spanien und 1:0 gegen England und 2 Jahre später waren wir Vizeweltmeister, während sich die Niederlande gar nicht qualifiziert hatten und Portugal, Frankfreich, Argentinien oder Italtien sehr früh ausschieden.

    • @schwarze22
      @schwarze22 Před 3 lety +4

      @Ein Kind der 90er
      Die *Fussball-Weltmeisterschaft 2002* habe ich noch immer sehr gut in Erinnerung. Man muss es wirklich sagen dürfen, dieses Turnier war eines der schwächsten, die eine Fussball-Weltmeisterschaft zu bieten hatte. Nicht nur die Schiedsrichter, auch Mannschaften wie *Frankreich* , *Argentinien* & *Portugal* waren sehr schlecht. Die *Türkei* hat in beiden Begegnungen gegen *Brasilien* nicht schlecht ausgesehen. Die restlichen Gegner darf man nicht überbewerten. Erst *Italien* im AF & dann *Spanien* im VF wurden ganz klar benachteiligt. In beiden Begegnungen gegen *Südkorea* wurden reguläre Tore aberkannt oder zurückgenommen.

    • @MaNu-td1zo
      @MaNu-td1zo Před 3 lety +3

      Vizeweltmeister mit Siegen gegen die Schwergewichte Saudi-Arabien, Kamerun, Paraguay, USA und Südkorea

    • @terrycuster4213
      @terrycuster4213 Před 3 lety +5

      @@MaNu-td1zo Der Weltmeister Frankreich raus in der Gruppenphase mit null Siegen und Toren.
      Gegen Südkorea zu gewinnen war nicht einfach
      Giftige Truppe mit massiver Schiriunterstützung
      Die Spanier und Italiener können ein Lied davon singen.

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před rokem +2

      @@terrycuster4213 🙋 Ja, das war aber auch nur in den Spielen gegen Italien und Spanien! Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätten wir gegen einen anderen Gegner gespielt! Dann hätten wir heimfahren dürfen!

  • @JohnPlayer2oo7
    @JohnPlayer2oo7 Před 3 lety +46

    Wo zur Hölle kommt das Gebell von den Hunden her beim Interview mit Ribbeck?😂

    • @indusianer
      @indusianer Před 3 lety +44

      Berti Vogts, der Terrier.
      Auch er war halt sehr enttäuscht...

    • @brian564
      @brian564 Před 3 lety +8

      @@indusianer Verdammt, das ist seit langem die beste Antwort :D

    • @Boston2George
      @Boston2George Před 2 lety +3

      Das sind die hungrigen Hunde Schweini und Poldi die spielen wollen 😅

    • @Luebke2773
      @Luebke2773 Před 2 lety +1

      @@indusianer 🤣

  • @moritzkurtz2005
    @moritzkurtz2005 Před 2 lety +9

    "Josef, sag mal was dazu!" (Otto Rehagel) 😂👌

  • @henningheuer3455
    @henningheuer3455 Před 3 lety +35

    Zu genial… Was ist eine kleine Störung gegen 90 min Dauerstörung auf dem Platze 😅

  • @TomKuhl
    @TomKuhl Před rokem +14

    Das Video lohnt sich schon allein wegen Otto Rehhagel und Jupp Heynckes anzusehen. Legenden.

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před rokem

      Da hast du nicht mal so unrecht! 👍😊

    • @Harakiri-ir1xr
      @Harakiri-ir1xr Před rokem

      Nicht zu vergessen Bela Rethy 😂

    • @icet111
      @icet111 Před rokem

      Der Spanier Etxeberria war ein Lieblingsspieler von Jupp Heynckes

  • @seelenbalsam3891
    @seelenbalsam3891 Před 2 lety +12

    R.I.P POSCHI🍀

  • @remstaler3444
    @remstaler3444 Před 3 lety +23

    Dreimal Conceicao. Werde ich nie vergessen . Selbst wenn ich 120 Jahre alt werde. Momentan bin ich 53.

    • @MrDekkert
      @MrDekkert Před 3 lety +6

      Dann bleiben dir noch 67 Jahre Freude. :)

  • @rushhour1310
    @rushhour1310 Před 3 lety +41

    Rumpelfußball wie er sein muss. 😂👍

  • @markuspraller6728
    @markuspraller6728 Před 3 lety +20

    Schade, dass keiner von denen gesagt hat „ und in 2 Jahren stehen wir im WM Finale“. 😀 Danke für´s Hochladen des Rumpelfussball-Klassikers.

    • @julianruther4550
      @julianruther4550 Před 3 lety +8

      Unter den letzten 16 bei einer WM stehen keine Karnevalstruppen, das ist mir schon klar. Aber mir fallen wenige WM-Finalisten ein die einen einfacheren Weg in das Endspiel hatten als die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2002.
      Achtelfinale gegen Paraguay, Viertelfinale gegen die Vereinigten Staaten von Amerika und Halbfinale gegen Südkorea. Und ohne einen brillanten Oliver Kahn hätte sehr gut im Viertelfinale gegen die USA Schluss sein können.
      Mein Eindruck ist, rückblickend betrachtet, dass die Vizeweltmeisterschaft 2002 viele der Defizite überdeckt hat. Gerade weil der Weg ins Endspiel im Vergleich zu den Wegen anderer Mannschaften in WM-Endspiele vergleichsweise einfach war.

    • @markuspraller6728
      @markuspraller6728 Před 3 lety +6

      @@julianruther4550 Das stimmt alles, aber Deutschland muss sich nicht dafür entschuldigen, dass der Halbfinalgegner damals Südkorea war, die zuvor Spanien und Italien ausgeschaltet haben. Kahn war selbstverständlich entscheidend.

    • @Knille666
      @Knille666 Před 3 lety +1

      Wenn das einer von denen gesagt hätte, wäre er wahrscheinlich rausgeschmissen worden 😄 man muss festhalten, dass diese Finalteilnahme und der Sieg in Wembley die einzigen guten Moment der Nationalmannschaft zwischen der WM 1998 und 2006 waren.

    • @marcweber3140
      @marcweber3140 Před 3 lety +4

      @@julianruther4550 Es hat mit Sicherheit auch eine Rolle gespielt, dass die WM auf der anderen Seite des Globus stattgefunden hat, und die deutsche Mannschaft nicht jeden medialen Mist mitbekommen hat!

    • @terrycuster4213
      @terrycuster4213 Před 3 lety +4

      @@markuspraller6728 Lasst mal gut sein, Südkorea hatte Heimrecht, war eine unglaublich laufstarke, giftige Mannschaft und hatten anscheinend oft die richtigen Schiris gehabt.
      Kahn war unglaublich und wurde zun besten Goalie der Welt.

  • @portoaffe2
    @portoaffe2 Před 3 lety +11

    Und noch ein weiterer, tieferer Tiefpunkt ..... Klasse ! :) :) :)

    • @mokla1549
      @mokla1549 Před 3 lety +3

      So einen Scheiß!
      Um es mit Rudi Völler zu sagen. :D

    • @ralfnasemann452
      @ralfnasemann452 Před 3 lety +5

      Sitzt da vor deinem Rechner, hast schon zwei, drei Weizenbier getrunken und faselst von tiefen Tiefpunkten. ;-) lol

    • @portoaffe2
      @portoaffe2 Před 3 lety

      @@ralfnasemann452 :)))))

    • @ch36799
      @ch36799 Před 2 lety +1

      @@ralfnasemann452 also erstens wächst in Deutschland gar kein Weizen. Ich bin auch kein Weizenbier Trinker, weiß auch nicht ob wir auf dem Niveau weiter machen wollen?

  • @TheBigHoax
    @TheBigHoax Před 3 lety +1

    Danke für dieses Video!

  • @thorstenklopp9209
    @thorstenklopp9209 Před 3 lety +9

    14:53 zu geil, wie er sich die Haare schön macht und nicht merkt, dass er auf Sendung ist. Und krass wie Deutsch die alle waren. Wenn man sieht, wie viel sich seither alles verändert hat, fragt man sich schon, wie es erst in 20 weiteren Jahren aussehen wird.

    • @michaelwolter6076
      @michaelwolter6076 Před 2 lety +2

      Ist das so krass,daß in einer Mannschaft die für Deutschland spielt,Deutsche sind? Oder ist das jetzt auch schon rechts?

    • @SamWinchester000
      @SamWinchester000 Před 2 lety

      @@michaelwolter6076 Er meint die Berichterstatter und wie typisch trocken deutsch die sich verhalten, geredet haben, was in jüngster Zeit bei den Expertenrunden von ARD und ZDF mit total jugendlichen, lässigen Moderatoren und Experten nicht mehr der Fall ist.

  • @gertsommer1187
    @gertsommer1187 Před 3 lety +1

    Genial, danke für das Einstellen

  • @djaylennox
    @djaylennox Před 3 lety +21

    Und wer hätte damals gedacht, das Jupp mit Bayern das Triple holt.

    • @ti8864
      @ti8864 Před rokem +1

      Der Mann wird ehrlich gesagt überschätzt wie kein anderer Trainer

  • @BatuHanAltai
    @BatuHanAltai Před 3 lety +19

    Conceicao 3-0 Deutschland...man war das ne Blamage. Ich habe mir das Spiel angeschaut letztens und kann nur sagen Deutschland hat planlos gespielt ohne irgendwie kreativ zu sein und Portugal dagegen fast nur mit Konter wo sie dadurch 3 Tore machten

  • @SZ-ed2gt
    @SZ-ed2gt Před 3 lety +13

    WM 2002: fast Weltmeister mit der Mannschaft geworden. Jammern auf extrem hohem Niveau .

    • @terrycuster4213
      @terrycuster4213 Před 3 lety +8

      Mit viel Dusel und einem Titanen.

    • @renemeiling1222
      @renemeiling1222 Před 3 lety +4

      2002 war ok, aber schon auch glücklich der Finaleinzug .
      Und 2004 dann wieder das EM- Aus in der Vorrunde, das war auch wieder bitter...

    • @SZ-ed2gt
      @SZ-ed2gt Před 3 lety +2

      Glück?
      Es gibt keine Weltmeisterschaft, wo der Weltmeister nicht mindestens einmal Glück hatte. Ohne Glück geht es nicht.
      2018 Frankreich fast immer
      2014 gegen Algerien, Frankreich, Argentinien
      1990 gegen Tschechien, Niederlande, Argentinien
      1982 Italien spielte 3 mal Unentschieden in der gruppenphase
      1974 gegen Polen (regenschlacht), gruppenphase fast in den Sand gesetzt, Niederlande
      1954 gegen Ungarn (ohne Regen wohl chancenlos)
      Usw..........

    • @archi124
      @archi124 Před 3 lety +6

      ​@@SZ-ed2gt Es ist wohl unbezweifelt, dass Deutschland 2002 den leichtesten Weg in ein WM Finale jemals hatte.
      Btw. Glück ist nicht, wenn man ein Spiel knapp gewinnt oder das Ergebnis die Erwartungshaltung nicht widerspiegelt. Es ist schon abstrus, dass du Frankreich 2018 "fast immer" Glück unterstellst.

    • @SZ-ed2gt
      @SZ-ed2gt Před 3 lety +1

      @@archi124
      Zuerst finde ich deine Meinung klar in Ordnung. Im Prinzip stehen wir nicht weit auseinander.
      Glück ist die Grundlage wieso Fussball so populär ist. Man kann als klarer Favorit nie sicher sein, dass man ein Spiel gewinnt.
      Frankreich hatte alle 7 Spiele auch gegen Peru, Australien und Dänemark (1:1) nur knapp gewonnen.
      Dass heisst aber nicht, dass Frankreich unverdient Weltmeister geworden ist. So wie Deutschland nicht unverdient 2002 fast Weltmeisterschaft geworden wäre. Kahn, Ballack, Schneider, Klose waren weltmeisterlich überragend.
      Fussball basiert auf Fähigkeiten und immer Glück. Mehr möchte ich nicht sagen.
      "Leichter Weg " gegen Paraguay, USA und Südkorea kannst du als Favorit Deutschland nur verlieren. Ich behaupte, dass gegen England, Portugal oder Frankreich es damals in den Playoffs deutlich einfacher wäre.

  • @philipp466
    @philipp466 Před 3 lety +8

    Hey Schnipp! Hast du noch mehr zur EM 2000, was du hochladen kannst? Wäre überragend!

  • @terrycuster4213
    @terrycuster4213 Před 3 lety +29

    Ballack und Deisler hätten ein unglaubliches Mittelfeld Duo werden können.
    Schade um Deisler.
    Ballack und Kahn haben uns 2002 zum Vizeweltmeister gemacht,
    und wäre Ballack, wegen der Blödheit von Ramelow, nicht im Finale gesperrt gewesen, wer weiß.
    Das e-mail?:-D

    • @htm9604
      @htm9604 Před 3 lety +3

      Gegen Brasilien 2002 hätte Deutschland auch mit Ballack verloren!

    • @terrycuster4213
      @terrycuster4213 Před 3 lety +3

      @@htm9604 Mag sein, aber sie haben das absolut beste Spiel der WM gespielt.
      In der ersten Halbzeit Brasilien gut unter Druck gesetzt.
      Leider nicht effektiv die Chancen reingemacht.

    • @marcweber3140
      @marcweber3140 Před 2 lety +3

      @@htm9604 Ich wage einfach mal die These, dass man im WM-Finale 2002 mit einem Michael Ballack UND einem Sebastian Deisler (leider verletzt) den Titel geholt hätte!

    • @dr.socrates1426
      @dr.socrates1426 Před 2 lety +1

      @@marcweber3140 Wäre, wäre oder hätte, hätte... Aber ich will Ihnen dennoch zustimmen. Mit Michael Ballack und einem fitten Sebastian Deisler wäre in diesem Finale vieles möglich gewesen. Leider hatte Oliver Kahn (aus welchen Gründen auch immer - Handverletzung?) einen rabenschwarzen Tag. Ohne seine Glanzleistungen davor wären wir aber nicht ins Finale gekommen

  • @mokla1549
    @mokla1549 Před 3 lety +6

    Vielen Dank. :)
    Gerade aus heutiger Sicht, vor der EM dieses Jahr interessant zu sehen.

  • @scuferia7373
    @scuferia7373 Před 3 lety +7

    super, sehr drauf gefreut. tolle zeiten tolle erinnerungen.

  • @drbest87
    @drbest87 Před 2 lety +11

    "Ihr Pumpen" 😂😂 01:49

  • @janf.3919
    @janf.3919 Před 2 lety +4

    Man muss sich das mal reinziehen: Ende der 90er/2000 gab es woanders schon lange diverse Erneuerungen im Fußball. Aber der DFB macht Erich Ribbeck zum Bundestrainer. Ein Trainer dessen einzige erfolgreiche Zeit in den 80ern war und der Null für Erneuerung stand.

  • @naka44
    @naka44 Před rokem +3

    Lieber schnipp08, vielen Dank für die einmaligen Aufnahmen aus der Zeit! Es gab zur Euro 2000 glaube ich von ARD immer so kurze Spieleranalysen mit Stärken und Schwächen bestimmter Starspieler eure z.b. Hakan Sukur oder so, der legendär mit voller Punktzahl bewertet wurde... Könntest du falls du das noch hast das ein oder andere davon hochladen, fand ich damals so cool :) wäre dir sehr dankbar!

    • @Schnipp08
      @Schnipp08  Před rokem +1

      Mal sehen, ob ich noch was finde. Versprechen kann ich nichts.

    • @naka44
      @naka44 Před rokem

      @@Schnipp08 das reicht schon, sehr nett :)

  • @scuferia7373
    @scuferia7373 Před 3 lety +7

    Hast du noch mehr von der EM 2000 (und dem DFB Team)? Tolle Aufnahmen. Ist schon einiges hier zu finden von der Ribbeck Ära, wird da noch mehr kommen bzw. gibt es noch mehr?

  • @kamalis75
    @kamalis75 Před 3 lety +16

    Da wird richtig Tacheles geredet.

    • @bowlchamps37
      @bowlchamps37 Před 3 lety

      Dafür wird´s bei dir falsch geschrieben.

  • @patrickrichardt5419
    @patrickrichardt5419 Před 3 lety +27

    Da fällt mir doch glatt wieder ein, dass man Martin Max, den amtierenden Torschützenkönig der Bundesliga daheim gelassen hat. So viel zu "haben wir nichts besseres?"

    • @mikeberger4199
      @mikeberger4199 Před 3 lety +3

      Ja das stimmt! Den hätte er damals mitnehmen sollen! ☝️

  • @Soulsister7272
    @Soulsister7272 Před 3 lety +16

    14 Jahre später sind wir Weltmeister geworden.

    • @12Blackangel12
      @12Blackangel12 Před 2 lety +1

      Jo in ner unglaublich Qualitativ schlechten wm wo die Hälfte der Top Mannschaften auf dem lvl waren wo wir heute sind. Top Leistung lel

    • @ch36799
      @ch36799 Před 2 lety +1

      @@12Blackangel12 Blödsinn!!

    • @HansPeter-vv2rc
      @HansPeter-vv2rc Před 2 lety

      "Wir" ?! 😂

    • @azeca0025
      @azeca0025 Před 2 lety

      @@12Blackangel12 Die WM 2014 war ein sehr unterhaltsames Turnier. Gab viele Überraschungen bei diesem Turnier.

    • @fritzthecat8830
      @fritzthecat8830 Před měsícem

      Was heißt den Wir? Das war doch 2014 schon eine Kanaken -Mannschaft. Weltmeister sind WIR 1990 geworden.

  • @13boabdil
    @13boabdil Před 3 lety +6

    Beachtlich, wie besonnen er reagiert.

  • @AmtmannAusTirol
    @AmtmannAusTirol Před 2 lety +3

    Erstaunlich wie ungeschminkt und sachlich Ribbeck Rede und Antwort stand

  • @chyvemc
    @chyvemc Před rokem +4

    Das waren noch ehrliche, authentische Statements!!!

  • @Martin-tg7hj
    @Martin-tg7hj Před 3 lety +16

    danach wurde - so kann man es heute sehen - viel richtig gemacht. Die Spielergeneration ab 2006 die aus den dann geöffneten Nachwuchszentren etc. kam waren um Welten stärker.

    • @TheBodybuildingvideo
      @TheBodybuildingvideo Před 3 lety +2

      Ja, so wird es immer erzählt ... in 20 Jahren sprang dann ein Titel raus.
      Alles immer schön hochhypen, aber besser wird es dadurch nicht.
      Zwischen 72 und 80 waren es in 8 Jahren(!) 3 Titel.

    • @Frengerxxx
      @Frengerxxx Před 2 lety +4

      @@TheBodybuildingvideo
      Waren ganz andere Zeiten damals.
      1.war das eine "goldene Generation" (1972&74) und dann 1980 nach erfolgreichem Umbruch (1982 im Finale, und das als nicht unbedingt eingeschworenes Team).
      2.gab es in der Weltspitze bzw.in Europa nur wenig Breite in jener Zeit. Heute, bzw.schon seit geraumer Zeit, gibt es ja keine "Kleinen" mehr (3 € ins Phrasenschwein - ich weiß!), die haben sowas von aufgeholt u.werden nicht mehr so easy zweistellig weggefegt. Also, immer schön sachlich bleiben!
      Seit 2002 waren wir bis auf 2004 u. 2018 bei jedem Turnier ( 6 Jahre in Folge) unter den letzten 4, bzw.1x Weltmeister. Klar, an der EM sind wir einige male knapp gescheitert, was aber nicht diese Serie schmälert. In diesem Zeitraum kann kaum ein anderes Nationalteam dies vorweisen.

    • @TheBodybuildingvideo
      @TheBodybuildingvideo Před 2 lety +1

      @@Frengerxxx 72-96 in 24 Jahren 5 Titel. In den letzten 24 Jahren 1 Titel. Aber klar, ihr habt schon recht, heute ist alles besser :-).

    • @Frengerxxx
      @Frengerxxx Před 2 lety

      @@TheBodybuildingvideo
      Du siehst ausschließlich die Ergebnisse/Titel aus jenem Zeitraum. Klar waren das mehr, wenn man - wie schon erwähnt - sieht, dass das damals einfacher war, da die qualitative Dichte der Nationalteams nicht so breit aufgestellt war, wie heute. Auch eine Folge des immer größeren internat. Austausches von Spielern,Trainern, Spielideen, Taktik usw.heute!
      Du vergleichst Erbsen mit Melonen....
      In solch pauschaler Betrachtung fehlt einfach mehr Differenziertheit u.Einbeziehung aktueller (seit mehr als 20 Jahren stattfindender) Entwicklung.

    • @TheBodybuildingvideo
      @TheBodybuildingvideo Před 2 lety +1

      @@Frengerxxx Breitere Dichte international?
      In den letzten 20 Jahren haben spanische Mannschaften 11x die Europa League gewonnen, Deutsche Mannschaften 0x.
      Ist das nicht ein Unterschied?

  • @elflaco8164
    @elflaco8164 Před 3 lety +8

    Welche diskussion ist lustiger? Diese hier oder die Elefantenrunde 2005?

  • @steveroger3669
    @steveroger3669 Před 3 lety +16

    1:1 gegen Rumänien
    0:1 gegen England
    0:3 gegen Portugal
    Das waren noch Zeiten

    • @fcRatedrko
      @fcRatedrko Před 3 lety +8

      EM 2020 incoming....

    • @hermannrebitzer2374
      @hermannrebitzer2374 Před 3 lety +1

      @@fcRatedrko Jogi und Seine Jungs vorher zum Psychiater!Danach Massage mit Nivea!

    • @12Blackangel12
      @12Blackangel12 Před 3 lety +13

      O:2 gegen Mexiko
      1:1 gegen Schweden
      0:2 gegen Korea
      Sehe jetzt keinen Unterschied

    • @ecwbvb
      @ecwbvb Před 3 lety +2

      @@12Blackangel12 obwohl man ja sagen muss wir eine starke u21 und auch viele gute spieler im ausland und im allgemeinen eine bessere breite als damals

    • @Master-hw3dk
      @Master-hw3dk Před 3 lety

      @@ecwbvb Aber eben kein Klassischer 9ner den der macht es aus..

  • @oliverhoflich4335
    @oliverhoflich4335 Před 3 lety +4

    Pures Gold

  • @xx_-_xx
    @xx_-_xx Před 3 lety +1

    Warum wird das jetzt hochgeladen? Ein Orakel für die EM 2021?

  • @henningheuer3455
    @henningheuer3455 Před 3 lety +1

    War das nach der Störung eigentlich wirklich gleich das Interview? Oder fehlt da was? 😅

  • @Tee.Dee89
    @Tee.Dee89 Před 3 lety +31

    Ob König Otto das zu dem Zeitpunkt geglaubt hätte, wenn man ihm da gesagt hätte, dass er 4 Jahre später selber mit Griechenland Europameister wird?
    Ich glaube nicht 😅😅

    • @minecraftermindandre958
      @minecraftermindandre958 Před 3 lety +1

      Bruh stimmt 😂👍🏾

    • @torum8335
      @torum8335 Před 3 lety +6

      Bis heute eine der krassesten Geschichten in der europäischen Fussball-Geschichte!

    • @Un7kat
      @Un7kat Před 3 lety

      Da war Otto noch Trainer von Kaiserslautern oder?! Er ist doch auch noch im selben Jahr entlassen worden.

    • @Knille666
      @Knille666 Před 3 lety +1

      @@Un7kat ich glaube er ist zum Saisonende in Lautern gegangen. Im Nachgang zum absolut richtigen Zeitpunkt. Griechenland hat er mitten in der Quali übernommen und danach noch das Beste aus der Truppe gemacht (hatten England in Manchester am Rand einer Niederlage).

    • @marcziegenhain8420
      @marcziegenhain8420 Před 3 lety

      @@Un7kat Ja, war er. Ende in Kaiserslautern war für Otto nach dem 1:1 gegen Cottbus Ende September 2000.

  • @henningheuer3455
    @henningheuer3455 Před 2 lety +1

    Traurige Meldung heute 😢. Wolf Dieter Poschmann ist tot 😥😞. Schön ihn in diesem Video noch sehen zu können 👍

  • @M.Robespierre3691
    @M.Robespierre3691 Před 3 lety +6

    Demnächst: DFB Debakel bei der EM 2020!

    • @bratseth2
      @bratseth2 Před 3 lety

      Oh Mann, das kann durchaus sein. Entweder wir oder der Weltmeister oder der Europameister muss nach der Vorrunde ausscheiden. Die scheinen jedenfalls ganz gut in Form zu sein.

  • @colonelminus
    @colonelminus Před 3 lety +6

    2004 hat Deutschland doppelt so gut abgeschnitten wie 2000 - 2 Tore, 2 Punkte. Eine Steigerung war demnach da. Gott sei Dank ist man vom Rumpelfußball nicht weggegangen, was zur WM-Finalteilnahme 2002 geführt hat.
    (Ironie aus)

  • @floorbrother
    @floorbrother Před 3 lety +16

    Ribbeck hatte Recht behalten mit der Aussage, dass die Qualität der Spieler nicht besser werden würde in den nächsten Jahren.
    Die Reste der Welt und Europameister beendeten schon vor 2000 ihre Karrieren, danach war eben Flaute. Ribbeck konnte nicht mehr rausholen. Da wurden teils Spieler nominiert, die heute maximal gut genug für die 2. Liga gewesen wären.

    • @klaus6835
      @klaus6835 Před 3 lety +6

      Naja, Klose oder Lahm kamen nicht viel später...und Völler hat mit den selben Leuten deutlich mehr erreicht. Selbst die EM 2004 war um einiges besser als 2000(wenn auch diese schrecklich war). Ribbeck hatte es nicht leicht, aber schlechter gemacht hättens andere wohl kaum.

    • @trevorochmonek9024
      @trevorochmonek9024 Před 3 lety +7

      @@klaus6835 Dir ist schon klar, dass Lahm noch bei den Amateuren gespielt hat und Klose war niemanden bekannt, weder 99 noch 2000.
      Die einzigen guten Nachwuchstalente zur derzeit waren Deisler und Ballack. 2002 kamen noch dann Metzelder (2000 nicht bekannt), Ramelow (hatte glaube ich seine Chance unter Erich). Neuville hatte seine erste Saison bei Leverkusen und war auch nicht der Spieler wie bei der WM 2002.
      Der Mann hat Recht, es gab keine besseren Spieler zu der Zeit. Nenn uns doch einige Spieler, die Ribbeck hätte aufstellen sollen, aber keine aus der Zukunft bitte😃

    • @klaus6835
      @klaus6835 Před 3 lety +6

      ​ @Trevor Ochmonek Das ist mir klar ja. Ich schrieb ja "nicht viel später" und nicht "nicht berücksichtigt" oder sowas...
      Im Video wird ja oft erwähnt dass der Charakter der Truppe nicht gestimmt hat, und eben auch die typischen "deutschen Tugenden" nicht zu sehen waren. An Einzelspielern würd ich den Misserfolg nicht festmachen. Aber schon die Einstellung war kacke. Nicht umsonst gabs vor der EM nen Putschversuch.
      Kaderdiskussionen gabs damals aber auch...während Paolo Rink in allen 3 Spielen zum Einsatz kam, war Martin Max(Torschützenkönig) nicht mal nominiert. Mir würde auch noch Jörg Böhme einfallen, der damals richtig stark war. Aber wie gesagt, an Einzelspielern mach ich den Misserfolg nicht fest, 2002 ging mit sehr ähnlichem Kader auch.

    • @trevorochmonek9024
      @trevorochmonek9024 Před 3 lety +4

      @@klaus6835 Jörg Böhme war erst 2000/2001 richtig stark, also nach der EM. Hab das Gefühl du bist öfters in der Zeit verrutscht😀.
      Paulo Rink hat beim Fast Meister aus Leverkusen ordentlich gespielt. Und Martin Max wurde von Völler auch nicht nominiert.

  • @ganzefuballspiele9623
    @ganzefuballspiele9623 Před 3 lety

    Hast du alles selber aufgenommen?

  • @Felix11009
    @Felix11009 Před měsícem +2

    Der legendäre Rumpelfussball war seiner Zeit voraus.

  • @sanholo2394
    @sanholo2394 Před 17 dny +1

    Ich erinnere mich noch. Rumpelfußball wurde das damals genannt.

  • @kahtering3555
    @kahtering3555 Před měsícem +2

    Erich Ribbeck war einer der sympathischsten Trainer.

  • @vr3824
    @vr3824 Před 2 lety +6

    2 vom Trainerolymp als Experten

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger5324 Před 3 lety +3

    Diese absoluten Fußballfachmänner hier sollten mal bei dieser Quasselveranstaltung von Sport1 anwesend sein. Das würde die Qualität dieser Veranstaltung um 2000% erhöhen. Dann braucht man auch diesen "Experten" Helmer nicht mehr.

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před rokem +3

    Der deutsche Rumpel-Fussball war geboren.

  • @kuntakinte3922
    @kuntakinte3922 Před 3 lety +14

    Paulo Rink, Ramelow, Jancker, Rehmer.....Das war schon sonderbar, wer sich damals Nationalspieler schimpfen durfte.

    • @terrycuster4213
      @terrycuster4213 Před 3 lety +3

      Bei Rink hatte der DFB noch schnell ne deutsche Oma gefunden, damit er überhaupt spielen durfte.

    • @arkad566
      @arkad566 Před 3 lety +5

      Hey hey hey, bin deiner Meinung aber Carsten Jancker finde ich auch retrospektiv absolut konform. Der war ja auch 2 Jahre später bei der WM noch dabei und Torschütze, wenn auch nur gegen Saudi Arabien. Insgesamt muss man auch wirklich sagen, dass es damals nichts viel besseres gab, speziell in der Verteidigung, oder?

    • @marcweber3140
      @marcweber3140 Před 3 lety

      So schlecht war der Kader garnicht. Ohne Carsten Jancker wären die 5 Tore von MIro Klose bei der WM 2002 wahrscheinlich nicht gefallen. Jancker zog immmer zwei Gegenspieler auf sich, war technisch versiert und schuf imer Räume für die Mitspieler. Marko Rehmer war ein grundsolider Verteidiger und auch Ramelow war jemand, der zwar "unauffällig spielte, aber immer verlässlich!

  • @BroncoRob
    @BroncoRob Před 3 lety +4

    Das war das erste Turnier der deutschen Nationalmannschaft, das ich bewusst mit damals fast 7 Jahren mitbekommen habe. Von da an war ich abgehärtet. 😂 Am Abend der Niederlage gegen Portugal hatten wir im Kindergarten Schulkinder-Abschiedsübernachten und eine Erzieherin hat uns immer die Zwischenstände durchgegeben.

    • @mybile7464
      @mybile7464 Před 3 lety +1

      Bronco Rob, nichts Persoenliches gegen Sie, aber kommt man in Deutschland nicht mit 6 in die 1.Klasse Grundschule? Mit fast 7 noch im KiGa? Geht das ueberhaupt? Nur so' ne Frage, Alles Gute an Sie

    • @BroncoRob
      @BroncoRob Před 3 lety

      @@mybile7464 Ich komme gebürtig aus Hessen und wurde nach dem Stichtag geboren, welcher in Hessen der 30. Juni ist.

    • @azeca0025
      @azeca0025 Před 2 lety

      Ich war damals auch 7, habe mich aber noch nicht für Fußball interessiert. Habe damals 1-2 Spiele im Polnischen Fernsehen teilweise geschaut aber nur eine Halbzeit.
      Habe dafür aber den Medien Rummel mitbekommen. In den Chips Packungen gab es Fußball Sticker usw. Erst ab 2004 habe ich meine Liebe zum Fußball entdeckt.

    • @azeca0025
      @azeca0025 Před 2 lety

      Ich hab damals auch den offiziellen EM Ball geschenkt bekommen, den ich biss heute besitze.

  • @Sparkledash1
    @Sparkledash1 Před 3 lety +10

    2:47 die Leitung selber konnte sich dieses Grauen nicht mehr antun. :P

  • @tonisnuka1132
    @tonisnuka1132 Před 3 lety +5

    2:45 Weltklasse Schnitt

  • @biglebowski5737
    @biglebowski5737 Před 14 dny

    Echter, ehrlicher deutscher Rumpelfußball!

  • @karllsliebling9546
    @karllsliebling9546 Před měsícem +3

    Erich Ribbeck. Respekt. Ein Mann mit Rückgrat. Ehrlich und sympathisch. Und vor allem einer der Verantwortung übernommen hat. Solches Verhalten fehlt heute sehr vielen Personen, die in der Öffentlichkeit stehen.

  • @mokla1549
    @mokla1549 Před 3 lety

    Liebe UEFA,
    wir meinen es doch gar nicht böse. Wir wollen doch nur den Rumpelfußball, den wir teilweise nur von Erzählungen unserer Eltern, oder aus verschwommenen Kindheitserinnerungen kennen, nochmal erleben. :D
    Kleine Idee:
    Wie wäre es die Highlights des Spiels zumindest als Audio hochzuladen?
    Ähnlich wie bei dem Lettland Spiel von der EM 2004. Bewegte Bilder braucht es ja nicht unbedingt. :D Nur ein Vorschlag meinerseits.
    Danke nochmal für den großartigen Content auf deinem Kanal.
    Bleib gesund. :)

  • @ageongki6744
    @ageongki6744 Před 3 lety +8

    Zwei Jahre später trotzdem ins Finale der WM gegurkt 😂

  • @maxpax7389
    @maxpax7389 Před 3 lety +14

    Naja, in dem Zeitraum war Bayern, Dortmund und Schalke in Europa top. 2002 sogar noch Leverkusen im CL-Finale.

    • @yavrumdeutschland66
      @yavrumdeutschland66 Před 3 lety +3

      Bayern CL Finale 1 Jahr vor und nach 2000

    • @e.l.b6435
      @e.l.b6435 Před 3 lety

      Und Dortmund 2002 im UEFA Cup Finale und hat sogar Milan ausgeschaltet

    • @christiandeuer2425
      @christiandeuer2425 Před 3 lety +1

      Hilft auch nichts wenn die Symbiose nicht stimmt, siehe Argentinien und teilweise auch England.

    • @SamWinchester000
      @SamWinchester000 Před 2 lety +1

      @@e.l.b6435 Joah, und mit wie vielen Ausländern? Sehr vielen.

  • @1q2w3e4r5t6zism
    @1q2w3e4r5t6zism Před 2 měsíci +3

    Ribbeck hat Stil und Klasse in der Niederlage bewahrt.

  • @marcziegenhain8420
    @marcziegenhain8420 Před 3 lety +10

    König Otto von Bremen hast du lang und gut regiert. Warst mehr als nur ein Trainer wusstest immer was passiert. König Otto von Bremen jetzt nimmst du deinen Hut. Aber was auch geschehen wird: Otto find' ich gut.

    • @Michael693
      @Michael693 Před 3 lety +1

      Ein König unterm Kaiser, Otto geht das guut?

    • @marcziegenhain8420
      @marcziegenhain8420 Před 2 lety

      ​@@Michael693 Wichtig ist, dass all die Größen deine Sprache verstehen.

  • @Augustus222
    @Augustus222 Před 2 lety +3

    Das waren noch Sportinterviews. Wenn man sich dagegen das Geschwafel und die Quatschfragen an Jogi Löw (Ende gut, alles gut?) nach dem Spiel gegen England anguckt.

  • @Ganjabo
    @Ganjabo Před měsícem +2

    Als "Experten" noch Experten waren

  • @user-cm4vr9wo9p
    @user-cm4vr9wo9p Před rokem +1

    Mathaeus hat sein leztes Spiel gegen Portugal verloren. Sagenhaft in seinem 150sten Laenderspiel.
    Oliver Kahn hat gegen Ps. Gewonnen. Es auch letztes Laenderspiel. Interessant. In beiden Spiel Figo war dabei. Gegen Oli. Figo hatte auch sein letztes Nationalmannschaftsspiel.

  • @JohnPlayer2oo7
    @JohnPlayer2oo7 Před 20 hodinami

    Ist das ein Gestammel von Ribbeck da im Interview. 😂 Und der Versprecher vom Interviewer ist auch legendär😂 Ihre Zeit ist seit zwei Jahren um. Ich glaube, damit hatte er es damals zu TV total und Premiere Zapping geschafft

  • @sammler4
    @sammler4 Před měsícem

    ist das jetzt thomas ribbeck oder erich tuchel? geschichte wiederholt sich.

  • @paulpalmer5523
    @paulpalmer5523 Před rokem +2

    Also bei Löw hätte es sich anders angehört, Bravo Herr Ribeck

  • @ciprianfercal4066
    @ciprianfercal4066 Před 3 lety +2

    Ich bin Rumänen und froh ich dass am Ende siehe ich die Gewinnung zwischen England und Herr Ion Tiriac spricht sehr gut Deutsch und Herr Dorinel Munteanu auch.

  • @Arturos6
    @Arturos6 Před 3 lety +4

    Hochwahrscheinlich passiert das wieder bei der EM 21,wegen Jogi-Bär und Co.

  • @arnereinholdt457
    @arnereinholdt457 Před 2 lety +3

    RIP Poschi
    ab 18:06 Legende

  • @panzerpeace4203
    @panzerpeace4203 Před 3 lety +4

    Das war der grausamste Moment , so wie Ich mich erinnere - waren wir chancenlos ! Erich hat das Desaster noch gut verkauft ! Lothar sollte den Trainer machen usw das Team völlig zerstritten, war ein zerstrittener Haufen - 2002 Finale mit - Kampf - Dann der Weg von Lahm , Poldi Neuer zum WM 2014 war ein guter Weg ! Momentan entwickelt sich Löw zum Erich , Jammer schade das Löw es nicht geschafft hat 2014 Schluss zu machen !!!

  • @alffan4614
    @alffan4614 Před 2 lety

    Warum steht da Teamchef? Ribbeck hat doch die Trainer A Lizenz.

  • @manuelwey4712
    @manuelwey4712 Před 7 hodinami

    otto 😊, und Jupp 😊 . Absolute Trainer Legenden.

  • @vor7jahren251
    @vor7jahren251 Před 3 lety +5

    Jupp sieht einfach gleich aus 😳 😂

  • @stefanehlting1286
    @stefanehlting1286 Před 3 lety +12

    "Gib mir Lothars letztes Spiel " EA Werbeslogan zum EM Spiel 2000 für Playstation !

    • @mokla1549
      @mokla1549 Před 3 lety

      Wirklich? :D

    • @stefanehlting1286
      @stefanehlting1286 Před 3 lety +1

      @@mokla1549 Ja ! Auf der Rückseite des Covers war Lothars Kopf mit dem Slogan drauf.

  • @tvmainzlar
    @tvmainzlar Před 3 lety +6

    War damals live im Stadion. Portugal mit der B Mannschaft weil sie schon qualifiziert waren. Matthäus war am Ende und es hat einfach nicht gestimmt in der Mannschaft. Ribbeck war nicht der richtige Mann und in den nächsten Jahren ging es ja aufwärts

  • @MrDekkert
    @MrDekkert Před 3 lety +10

    Erinnert an die Mannschaft von 2018 oder das 0-6 gegen Spanien. Nach Schachweltmeister Lasker zeigt Versagen weniger fehlenden Willen als vielmehr fehlenden Plan.

  • @2mb3
    @2mb3 Před 3 lety +3

    Das einzige was ich heute dazu sagen kann: Man,da war ich 16....war das schön!!!😩

  • @user-cm4vr9wo9p
    @user-cm4vr9wo9p Před rokem

    Die hatten in der Gruppe England, Portugal u. Romania. Schon Hammer. Muss man die Spieler nie vorwerfen. Michael Owen, Figo kann man nicht mehr stoppen.

  • @fabian4735
    @fabian4735 Před 3 lety +4

    Poschmann on point ab 27:20 ca.

  • @gudderjahrgang71
    @gudderjahrgang71 Před 2 lety +1

    DAS ist mal eine Expertenrunde...