Verben mit „tragen“: Verben, die deinen Wortschatz bereichern! (B2)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • 📚 Heute schauen wir uns Verben mit „tragen“ an. Diese sind essentiell, um den Wortschatz zu erweitern und um sich im Deutschen vielseitiger ausdrücken zu können. Dieses Tutorial ist ideal für fortgeschrittene Deutschlernende der Niveaustufen B2 und C1.
    🕒 Zeitleiste des Videos:
    0:00 - Einführung
    0:25 - Auftragen
    2:17 - ertragen
    3:09 - Mittragen
    4:14 - übertragen
    5:24 - Vortragen
    6:13 - betragen
    🌟 Abonniert unseren Kanal für mehr Inhalte und teilt dieses Video, um anderen beim Deutschlernen zu helfen. Lasst uns in den Kommentaren wissen, welche Verben euch besonders interessieren oder stellt Fragen, die ihr habt!
    🔔 Aktiviert die Benachrichtigungen, um keine weiteren Videos zu verpassen. Wir sehen uns im nächsten Video!

Komentáře • 13

  • @salihvurar3730
    @salihvurar3730 Před měsícem +2

    Diese Seite bitte weiterempfehlen, so dass Fatih auch kriegt, was er verdient. Ausgesprochen hilfreicher und nützlicher Kanal 🎉

  • @sakuradusessea4881
    @sakuradusessea4881 Před 24 dny

    Dankeschön 🙏🏻 ❤

  • @user-uv4uk2ly5p
    @user-uv4uk2ly5p Před měsícem +1

    Das ist sehr hilfreich Erzählung, die ich schon selten gehört habe. Vielen Dank .👋

  • @loslass489
    @loslass489 Před měsícem

  • @alaaalmansour3332
    @alaaalmansour3332 Před měsícem

    Das war eine ausgezeichnete Erklärung! Könnten Sie vielleicht ein Video darüber machen, wie man ein Argument für die C1-Prüfung schreibt? Es wäre sehr hilfreich! Vielen Dank im Voraus!

  • @natalie_bulle
    @natalie_bulle Před měsícem +1

    Super nützlich!!! ❤❤❤

  • @Alisoroshafaaq-vo5yg
    @Alisoroshafaaq-vo5yg Před měsícem

    Sehr gut könnten Sie vielleicht mal ein Video drehen um andere verben.

  • @vhpify
    @vhpify Před měsícem

    Ich wünschte, dass in Deutsch alle Präpisitionen, mindestens 70 prozent derer, abgeschafft werden.
    Dafür möchte ich Unterschrifte sammeln und um Bundestag sich bewerben. Mein Deutschlehrer sagte, "Damals gab es viel mehr Pr. vielleicht eines Tages."
    Ich will auch sehen.