LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE im GEGENLICHT

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • In diesem Video zeige ich euch, wie ihr Landschaftsfotografie im Gegenlicht meistern könnt.
    Gegenlicht ist immer eine Herausforderung, vor allem für die Sensoren unserer Kameras. Allerdings lassen sich in der Landschaftsfotografie gerade mit Gegenlicht eindrucksvolle Stimmungen erzeugen, die man für wirkungsvolle Bilder einsetzten kann.
    Ich nehme euch daher heute mit in eines meiner liebsten Waldstücke und begebe mich mit euch auf die Suche nach schönen Gegenlichtbildern. Dabei werden wir natürlich mit Bäumen zu tun haben und die ersten Maiglöckchen entdecken.
    Des weiteren werde ich euch eine App vorstellen, die Thomas Moder, ein Programmierer aus Graz entwickelt hat. Die App heißt sunontrack und ist besonders für uns Fotografen und Fotografinnen bestens geeignet um die Position der Sonnen zu bestimmen.
    Hier geht es zur App:
    www.sunontrack.app/
    Ich wünsche euch viel Spaß
    Euer Ralph
    00:00 Einstieg
    01:17 Das erste Gegenlicht
    03:47 Gegenlichtfotografie bei Waldarchitektur
    06:33 Eine neue App
    13:21 Das Maiglöckchen

Komentáře • 69

  • @thomasun
    @thomasun Před 2 lety +1

    Hallo Ralph! Vielen Dank für das sympathische Video und die interessante und informative Vorstellung der App, die bereits auch für iOS veröffentlicht ist! Sonnige Grüße ☀️

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Danke Thomas, freut mich, dass es dir gefallen hat und die App ist super.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @ziadalkhamisi7877
    @ziadalkhamisi7877 Před 2 lety +1

    Ein wunderschön guten Morgen wünsche ich dir
    Wunderschön bilde gefällt mir sehr gut Und besonders Gegenlicht, die strahl sonne siehst gut aus
    Alles Liebe wünsche ich dir, Bleibt gesund LG aus Berlin nach Österreich
    Und immer Daumen hoch 👍

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Freut mich, dass dir die Bilder gefallen haben Ziad und vielen Dank für dein nettes Feedback.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @geigerxl7260
    @geigerxl7260 Před 2 lety

    Wieder ganz tolles Video,vielen Dank,animiert auf jeden Fall zum Nachmachen!

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Freut mich sehr Geiger, danke dir und viel Freude beim Nachmachen.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @einwenigzeitfurfotografie6942

    Hy Ralph wie immer wunder bar erklärt die Bilder von dir und immer schön mit dir ein Stück mit zu kommen in der Österreich Natur da bei zu sein lg christian

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Freut mich sehr, dass du wieder dabei warst Christian und vielen Dank für das nettes Feedback.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @klausplieninger2922
    @klausplieninger2922 Před 2 lety

    Servus Ralph, vielen Dank für das interessante Video. Besonders gefällt mir die neue App. Herzlichen Dank an Herr Thomas Moder für die Entwicklung von der App. Ich benutze TPE. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Klaus

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Servus Klaus,
      Danke für dein nettes Feedback und freut mich sehr, dass dir das Video gefallen hat.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @he_pe_so3126
    @he_pe_so3126 Před 2 lety

    Servus Ralph, sehr schönes Video zum Thema Gegenlichtfotografie. Hat mir sehr gut gefallen und hilft bei der eigenen Entwicklung.
    Danke dafür und LG Heinz

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Servus Heinz,
      freut mich sehr, dass es dir gefallen hat und Danke für das nette Feedback.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @almedinger
    @almedinger Před 2 lety +3

    Hallo, Ralph! Nicht nur ein Daumen-Hoch sondern auch ein ausdrückliches Dankeschön für die überaus hilfreichen Videos! Das erweitert den Horizont, einiges auch selbst auszuprobieren. Weiterhin alles Gute und viele Erfolg!

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Danke dir Lorenz und viel Spaß beim Ausprobieren.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @martinschwager4235
    @martinschwager4235 Před 2 lety

    Hallo tolles Video. Lg Martin 👏👏👏👏👏

  • @uwer7519
    @uwer7519 Před 2 lety +1

    Hallo Ralph, vielen Dank für dein Video, Blendsterne und Sunflairs gefallen mir sehr gut. Und die Z-Objektive schaffen das ganz hervorragend. Bei den Maiglöckchen gefällt mir die Hochformataufnahme sehr gut. Es sind wieder sehr schöne Inspirationen dabei. VG Uwe

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Servus Uwe,
      vielen Dank für deinen netten Kommentar und du hast Recht, die Z-Objektiv und da vor allem jene der S-Linie sind super geeignet. Das Kit, das bei der Zfc dabei ist, würde es allerdings nicht so hinbekommen.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @user-Hilli
    @user-Hilli Před 2 lety

    Interressantes Gebiet die Gegenlichtfotografie. Macht aus teils langweiligen Motiven manchmal echte Hingucker. Schönes Video und eine sehr interessante App die du da vorgestellt hast.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Hallo Udo,
      da hast du Recht - ich finde man kann eine eigene Stimmung über die Bilder legen bis hin zu Silhouetten.
      Danke für dein nettes Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @mariagreule707
    @mariagreule707 Před 2 lety +1

    Hallo Ralph, wie immer ein tolles Video mit sehr schönen Bilder. Die Erklärung wie die Bilder Fotografiert wurden war einfach super. Danke! Gruß Maria

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Freut mich, dass es dir gefallen hat Maria, vielen Dank und noch einen schönen Tag.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @guidoaustria5995
    @guidoaustria5995 Před 2 lety

    Servus Ralph.
    Ein schönes und informatives Video.
    Die App werde ich mir ganz sicher anschauen.
    LG, und DANKE fürs Teilhaben lassen,
    Guido.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Servus Guido,
      vielen Dank für dein nettes Feedback und viel Freude beim Ausprobieren.
      Schön, dass du wieder mit dabei warst.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @cornelius2759
    @cornelius2759 Před 2 lety

    Moin, tolles Video und wieder was neues dazu gelernt. Ich habe diese Art zu fotografieren vor gut zwei Jahren für mich entdeckt.
    Kleiner Tipp dazu, ich habe mir dafür extra noch ein Gitterfilter zugelegt den es in verschiedenen Stärken gibt von 4, 8 und 12 der sorgt dafür das Sterne 🌟 extra entstehen und durch den Sonnenschein kann das nochmal extra ein Knaller im Bild sein. 📷 einen schönen Gruß aus Gütersloh in Ostwestfalen

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Servus C,
      Danke für deinen netten und interessanten Kommentar - das mit den Filtern finde ich spannend, werde ich mir mal ansehen.
      Schön, dass du reingeschaut hast.
      LG
      Ralph

  • @jensvoigt3376
    @jensvoigt3376 Před 2 lety

    Moin Ralph, schönes Video mit tollen Fotos. Auch ich gehe gerne nach einer anstrengenden Arbeitswoche raus in die Natur zum Fotografieren und entspannen. Danke für's Zeigen.
    Noch einen schönen Sonntagabend

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Servus Jens,
      ist sicher eine der besten Methoden den Kopf frei zu bekommen - für das Wochenende neu zu foskussieren bekommt dann eine zusätzliche Bedeutung.
      Danke für dein nettes Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @alexander23471
    @alexander23471 Před 2 lety

    Vielen Dank für das Video... Damit hast du meine persönlichen Schwächen getroffen... und erklärt. Ich habe und stelle mich recht schwer an mit Gegenlicht. Danke vielmals für das Video. Habe dir auch auf Instagram geschrieben. Das perfekte Video für Sonntag Abend beim Bierchen 😁👍🏼

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Hallo Alexander,
      vielen Dank für dein nettes Feedback und freut mich, dass ich ein für dich spannendes Thema getroffen habe.
      IG nutze ich so gut wie gar nicht - hier versuche ich so gut es geht zu antworten.
      Schön, dass du reingeschaut hast
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @wernerscheithauer9308
    @wernerscheithauer9308 Před 2 lety

    Hallo Ralph, wieder ein tolles Video, kompliment! Mache selbst auch gerne immer wieder Gegenlichtaufnahmen, wenn sichs anbietet. Lichtsäume und vor allem die Strukturen der Blätter kommen da super raus. Mein Favorit heute ist das Maiglöckchen im Hochformat. 👍👍👍

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Servus Werner,
      vielen Dank für deinen netten Kommentar und auch für mich ist das Maiglöcken mein Favorit.
      Schön, dass du reingeschaut hast
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @thomashartwig429
    @thomashartwig429 Před 2 lety

    Danke!

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Herzlichen Dank Thomas und freut mich sehr, dass du mit spaziert bist.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @dierolli-perspektive2815

    Moin Ralph, vielen Dank für die Erklärung zum Bärlauch. Die App werde ich gegen meine vorhandene austauschen.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Freut mich, dass es dir gefallen hat Rolli - vielen Dank für deinen netten Kommentar.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly Před 2 lety

    Schöne Abwechselung zu den LR-Videos. Da waren sehr schöne Bildideen dabei. Mein Favorit waren die Maiglöckchen-Aufnahmen.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Danke dir, freut mich sehr und diese Art der Videos sind ja auch der Schwerpunkt dieses Kanals - LR ist nur zur Abrundung 😉
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @richardmaier8032
    @richardmaier8032 Před 2 lety

    Servus Ralph,
    es sind wieder viele schöne Bilder dabei und mir gefällt die Aufnahme bei 19:04 am besten 😊
    Viele Grüße! Richard

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Danke Richard, das freut mich sehr, vor allem auch das Feedback zu den Bildern selbst.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @thomasenzmann8852
    @thomasenzmann8852 Před 2 lety

    Habe die Ehre Ralph 😃da Dialekt basst scho. Der mocht uns aus. Zum Video. Ein sehr interessantes Thema. Das mit dem Gegenlicht hat mich schon manchmal zur Verzweiflung gebracht. Blendsterne sind bei mir ,wenn möglich ,ein Muss. A so a Voglheisl mocht se ois Motiv imma guad😉.
    Das Frühmorgenlicht bringt seinen Teil mit bei . Die App schaut sehr interessant aus. Mal sehen wann sie im App Store zur Verfügung steht. Auch Maiglöckchen und Bärlauch sind bei dir tolle Motiv. Es kommt darauf an, was man damit macht👍 Schön wieder dabei gewesen zu sein. Bis zum nächsten Video. Servus aus Niederbayern. Thomas

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Servus Thomas,
      freut mich, dass dir meine kleinen Dialekt-Ausrutscher gefallen - hast schon recht, das gehört dazu 😉
      Ich denke bei dieser Art der Fotografie ist vor allem wichtig, dass man nicht den Anspruch an das perfekt belichtete Bild hat sondern sich auf die Gesamtwirkung konzentriert.
      Danke für deinen wieder sehr netten Kommentar.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @PierreThiemMomente
    @PierreThiemMomente Před 2 lety

    Hallo Ralph, wieder ein tolles Video :-)
    das Vogelhäuschen finde ich ja total süß, eine wirklich tolle Idee sowas dahin zu bauen...würde ich sehr gerne in manch anderen Wäldern auch sehen.
    Deine Erklärung zu den Bildern wie immer, hohe Qualität. Die Bodenaufnahmen finde ich auch immer sehr spannend, gibt immer einen ganz anderen Eindruck, was man oft im Wald-Spaziergang so gar nicht wahrnimmt. Die App die du vorgestellt hast, sieht wirklich sehr spannend aus, die schaue ich mir auch mal an, da ich Android habe, ggf stelle ich diese dann mal in mein zukünftiges Video vor, für Android, mit den Hinweis, dass es von Dir kam.....
    LG Pierre

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Hallo Pierre,
      freut mich sehr, dass es dir wieder gefallen hat und Danke für deinen netten Kommentar.
      Auf Android gibt es die App schon länger und ich mein Eindruck ist hier sehr gut, da sie sich auf das für mich wesentliche beschränkt.
      Wünsche dir noch eine schöne Woche und gutes Licht.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @mucdiver
    @mucdiver Před 2 lety

    Servus Ralph wieder ein super schönes Video, vor allen Dingen das du das Rebhuhn erwischt hast war genial. Bei Gegenlichtaufnahmen kann man den Dynamikumfang der Nikon Z Kameras richtig ausnutzen. Auf was belichtest du bei solchen Aufnahmen, eher auf die dunklen Stellen oder auf den Himmel. Ich denke die Sonne wird immer ausfressen. Die App ist wirklich gut gelungen werde sie mir auch besorgen gerade die Positionsangabe ist wirklich genial. Wünsche dir eine erfolgreiche Woche und liebe Grüße aus München Klaus!
    P.S. Das Objektiv ist endlich eingetroffen hatte leider noch keine Gelegenheit es auszuprobieren.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Servus Klaus,
      freut mich, dass dein lange ersehntes Objektiv endlich eingetroffen ist.
      Ich belichte normal auf den Himmel, schau aber, dass ich in den Schattenbereichen noch etwas Zeichnung sehe - dann kann ich meist in der Nachbearbeitung noch das Nötigste herausholen.
      Auch dir eine schöne Woche und vielen Dank für deinen wieder sehr netten Kommentar.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum Před 2 lety

    Münsterländer Senf dazu: Tolles Video ich mache solche Aufnahmen am Liebsten mit Sigma Linsen da hauen mich gerade die Blendensterne immer wieder um. Die App musste ich mir dann auch gleich für Android kaufen 😂Wenn dann Corona mich endlich in Ruhe lässt werde ich der mal richtig auf den Zahn fühlen. Schöne Umsetzung mach weiter so. Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Freut mich dass es dir gefallen hat Markus und so ein schöner Blendenstern, der kann schon was.
      Viel Spaß jetzt dann in der hoffentlich Corona ruhigen Zeit beim Fotografieren.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @markusmorwald5564
    @markusmorwald5564 Před 2 lety

    Hallo Ralph danke für das supertolle Video habe mich sehr gefreut. Du warst aber ziemlich schnell dann in Mitterkirchen beim Maiaufmarsch😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁🤣🤣😂🤣

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Servus Markus,
      vielen Dank - freut mich sehr.
      Video habe ich am Samstag schon aufgenommen, aber den Feinschnitt musste ich noch am Sonntag morgen fertig stellen.
      Schnell bin ich immer 😉
      Liebe Grüße
      Ralph

    • @markusmorwald5564
      @markusmorwald5564 Před 2 lety

      @@zeitfuersbild Dachte ich mir das du dass warst habe nämlich beim Maiaufmarsch fotografiert bist für Mauthausen gegangen

  • @manfredharnisch7090
    @manfredharnisch7090 Před 2 lety

    Grüezi Ralph
    Herzlichen Dank für deine Ausführungen zum Gegenlicht.
    - Ich finde es sehr gut, dass du zwischen den Fotowalks und den Bearbeitungsbeiträgen alternierst.
    - Gegenlichtaufnahmen stellen stets eine sehr anspruchsvolle Aufgabe dar. Bei deinen heutigen Aufnahmen ist meist der Himmel so überstahlt, dass er keine Konturen mehr aufweist und ausgebrannt ist. Das versuche ich in aller Regel zu vermeiden. Ich verwende dazu teilweise sehr starke manuelle Belichtungskorrekturen, sodass noch ein Minimum an Farbe bleibt. Dies kann ich dann in Lightroom durch die Himmelsmaske so verändern, dass kein kontrastloser weisser Himmel bleibt. Wenn der Himmel ausgebrannt ist, lässt sich nichts mehr retten. Zudem weisen durch die Überstahlung deine Bilder an den Kanten im Himmel sehr starke chromatische Aberration auf. Manchmal hilft es auch, mit der Spotmessung einen hellen Bereich auszuwählen, die Kamera dunkelt dann die dunkleren Teile stark ab, was dann durch die Anhebung der Schatten oder die Motivmaske korrigiert werden kann.
    - Du weist richtigerweise darauf hin, dass für den Landschafts- oder Architekturfotografen die GPS-Koordinaten sehr wichtig bzw. unverzichtbar sind. Für den Studio-, Hochzeits- oder Produktfotografen u.ä. kommt dem kaum eine Bedeutung zu. Bei mir läuft zwingend bei jeder Aufnahme der GPS-Empfänger mit. Unverständlicherweise hat Nikon bislang - ausser bei den letzten Profimodellen - auf einen eingebauten GPS-Empfänger verzichtet. Seit jeher habe ich deshalb immer einen externen Geo-Tagger angeschlossen. Die Profikameras ab der D4 weisen vorne eine runde 10-polige Buchse auf, in die der GPS-Empfänger fest eingeschraubt werden kann. Seit einigen Jahren verwende ich deshalb den „di-GPS-Tagger“ (siehe Google) und habe beste Erfahrungen damit gemacht. Das Teil wiegt gerade mal 18 Gramm, benötigt keine externe Stromversorgung und ist für alle Nikon-Kameras erhältlich. Bei den anderen Kameras erfolgt der Anschluss über die USB-Buchse. Absolut empfehlenswert, namentlich auch für das Kartenmodul in Lightroom!
    Ich wünsche dir eine schöne Woche und grüsse dich aus den Schweizer Bergen.
    Manfred

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Servus Manfred,
      Danke für dein interessantes Feedback - die GPS Geschichte ist wirklich leider nach wie vor nicht gut gelöst in den Kameras umso besser, wenn es dann Tools und Apps gibt, die uns helfen können. Besser wäre es natürlich gleich direkt bei den Bildern.
      Was den Himmel betrifft, das war mir hier gar nicht wichtig. Generell achte ich aber auch darauf auf die Lichter zu belichten. Was natürlich dazukommt, ist, dass bei meinen Fotovideos oft das Video die meiste Konzentration einnimmt und nicht das Foto selbst. Da kann es schon mal sein, dass ich Bilder schnell anders mache, als ich sie machen würden, wenn ich nur fotografieren würde.
      Freut mich sehr, dass du wieder mit dabei warst und noch ein schönes Wochenende
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @ulrichschardt2464
    @ulrichschardt2464 Před 2 lety

    Hallo Ralph, wunderschöne Aufnahmen laden dazu ein, im Wald solche Gegenlichtaufnahmen zu machen. Danke und viele Grüße , Ulrich

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Danke dir Ulrich, ich denke, es kann einfach eine sehr schöne Stimmung in die Bilder bringen.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @WildeKREATUREN
    @WildeKREATUREN Před 2 lety

    Gegenlicht gibt den Zauber zu den Bilder. LG Laszlo

  • @Franzperner
    @Franzperner Před 2 lety +1

    Danke für das Video. Wegen der App. Da du ja mit dem Programmierer in Kontakte bist. Könntest du in einem deiner nächsten Videos einen Hinweis geben sobald sie für das iPhone verfügbar ist. Grüße Franz

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Servus Franz und Danke für deinen Kommentar.
      Ich hoffe ich denke daran - sonst gerne mal erinnern.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @sabinche
    @sabinche Před 2 lety

    Hallo lieber Ralph, wie macht man aus Maiglöckchengrün einen kleinen Star im Wald? Man setzt es gekonnt ins Gegenlicht.
    Gegenlicht habe ich bislang gerne bei Bäumen eingesetzt, aber bei niedrig wachsenden Pflanzen oder Blumen noch nicht. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Auch beim Vogelhäuschen macht sich das Gegenlicht sehr schön. Das sind solche Dinge, die ich ganz gerne mal vergesse.
    Die App "Sunnytrack" habe ich mir gleich besorgt. Mit so etwas habe ich schon immer mal geliebäugelt, aber ich mag es auch lieber reduziert und weniger kompliziert. Selbst wenn die App noch mehr Features anbietet, reicht mir das schon als erstes. Ich glaube, die App wird mir z. B. im Urlaub sehr nützlich sein. Danke für das Vorstellen der App.
    Da du ja auch immer nach Ideen suchst: hast du es im Wald schon mal mit Panning oder Doppelbelichtungen versucht? Da kann man auch lohnende Bilder kreieren. Klappt nicht immer auf Anhieb, aber mit ein bisschen Übung kommen sehenswerte abstrakte Bilder heraus. Unter Umständen vielleicht auch ein mal Video wert!?
    Ich wünsche dir eine gute Restwoche, bleib gesund - und ciao! :) Sabine

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Hallo Sabine,
      Danke für dein wieder sehr nettes Feedback und deine Ideengebung - Panning musste ich glatt schaue - sind aber Mitzieher, so wie ich das jetzt verstanden habe - oder?
      Liebe Grüße
      Ralph

    • @sabinche
      @sabinche Před 2 lety

      @@zeitfuersbild Ja, genau. Habe ich schon ein paar Mal probiert, gelingt aber nicht immer.

  • @gerhardkrauth9651
    @gerhardkrauth9651 Před 2 lety

    Hallo Ralph, das ist ein tolles Video. Hast du irgendwelche Filter verwendet?
    Liebe Grüße und gut Licht.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety

      Servus Gerhard,
      Danke dir und Filter habe ich keine verwendet.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @Uwe_VR
    @Uwe_VR Před 2 lety +1

    Danke fürs Video, ich bekomme aber oft bei Gegenlicht ab F16 Sensorflecken (beim Sonnenauf- oder untergang) im blauen oder auch grauen Himmel, bis F14 hab ich dann keine! Obwohl der Sensor gereinigt ist Nikon Z5 + Nikon Z 24-70 F4! Woran liegt das??

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Servus Uwe und Danke für dein Feedback - Was die Sensorflecken (wenn es welche sind) betrifft, so hat man die oft schneller als man glaubt wieder mit an Bord. Kann also auch bei noch neu gereinigten Sensoren schnell wieder passieren.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @siofna9709
    @siofna9709 Před 2 lety

    Hallo Ralph
    Gegenlicht hat immer irgend was. Auch wenn sie nicht so perfekt ist und man nur Silhouetten sieht. Deine Maiglöckchen sind natürlich perfekt. Hast du die nur mit einer Aufnahme gemacht oder mit einer Belichtungsreihe?
    VG Ernesto

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  Před 2 lety +1

      Servus Ernesto,
      alle gezeigten Bilder sind Einzelaufnahmen - also keine Belichtungsreihe. Das würde ich immer dazuschreiben oder bereits im Video sagen.
      Danke für dein nettes Feedback - hat mich wieder sehr gefreut.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @mrgggrossmann
    @mrgggrossmann Před 2 lety

    Leistungsstarke neue Sensoren? Sensoren sind passive Bauteile, sie empfangen Photonen, die analogen Sensor-Signale werden durch die Kameraelektronik (analog-to-digital-circuitry ADC) digitalisiert und verstärkt.