Jobsuche mit Down-Syndrom | Marie will alles | 3/4 | WDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 12. 2022
  • Das ist der dritte Teil unserer Serie über Marie. Alle 4 Folgen könnt ihr auch jetzt schon direkt in der ARD Mediathek anschauen. In Folge 4 geht es um das Thema alleine wohnen: 1.ard.de/Marie4
    Marie möchte nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen arbeiten: „Ich höre das ja dauernd, alle wollen mich dahinschicken. Aber ich sage nein (…), ich gehe da nicht hin.“ Bis heute schafft es nur etwa ein Prozent der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Deutschland auf den ersten Arbeitsmarkt. Aber genau da will Marie hin. Sie erkämpft sich den regulären Hauptschulabschluss und bekommt sogar einen Ausbildungsplatz an einer Hochschule in Köln - mehr als sie je zu träumen gewagt hat. Für Marie, aber auch ihre Adoptiveltern Martina und Helmut „ein Sechser im Lotto“. Doch mitten in der Ausbildung bekommt Marie plötzlich eine Abmahnung wegen Mobbings und alles, was sie sich aufgebaut hat, gerät ins Wanken.
    Marie hat das Down-Syndrom und einen großen Wunsch: Sie möchte so leben wie alle anderen. Heißt: Liebesbeziehung, eigene Wohnung, ein Job und irgendwann ein Baby. 14 Jahre lang haben wir Marie und ihre Familie begleitet. Schon 2018 berichtete Menschen hautnah im Film „Marie will frei sein“ über ihre Kindheit und Pubertät. Mittlerweile ist Marie 23 Jahre alt und hat schon ziemlich viel erlebt. Manche ihrer Wünsche sind in Erfüllung gegangen, andere sind geplatzt. In unserer vierteiligen Serie „Marie will alles - Durchstarten mit Down-Syndrom“ erzählt uns Marie, wie sie um ihr Glück kämpft.
    👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
    ______
    🎥 Ein Film für Menschen hautnah von Christoph Goldbeck und Ilka aus der Mark.
    Kamera: Christoph Goldbeck und Kirsten Kofahl
    Montage: Kirsten Becker
    Mischung & Sound Design: Imke Bartmann, Matthias Fuchs, Leonard Seiffert und Nami Strack
    Musik: Jens Hafemann
    Sprecher: Dominik Freiberger
    Grafik: Enrichetta Minuzzi und Romina Kasten
    Produktion: Gertrudis Wilms und Christian Wulf
    Redaktionsassistenz: Sandra Becker
    Redaktion: Jessica Briegmann
    Eine Produktion der Kalmäuser GmbH im Auftrag des WDR.
    Copyright: WDR 2022.
    Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    ______
    📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/yt_doku
    Weitere Dokus zum Thema:
    💚 Folge 1: Wer bin ich? - 1.ard.de/Marie1
    💚 Folge 2: Liebe und Sex - 1.ard.de/Marie2
    💚 Folge 3: Mein Traumjob - 1.ard.de/Marie3
    💚 Folge 4: Wohnung gesucht - 1.ard.de/Marie4
    💚 Erwachsen werden mit Down-Syndrom - • Erwachsen werden mit D...
    💚 Was bedeutet Liebe mit Down-Syndrom? - Liebe für alle! 2/4
    - • Was bedeutet Liebe mit...
    ______
    #DownSyndrom #Marie #WDRDoku #MarieWillAlles #Behinderung #Job #Arbeit

Komentáře • 492

  • @WDRDoku
    @WDRDoku  Před rokem +69

    Liebe Community! Das ist der dritte Teil unserer Serie über Marie, die wir in der nächsten Zeit für euch hochladen. Alle 4 Folgen könnt ihr auch jetzt schon direkt in der ARD Mediathek anschauen. In Folge 4 geht es um das Thema alleine wohnen: 1.ard.de/Marie4

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd Před rokem +3

      Danke, werde direkt dort weiterschauen!

    • @The.Rockman81
      @The.Rockman81 Před rokem +1

      Intressantes Thema.
      Hatte zwar nie mit Down-Syndrom Menschen zu tun gehabt (nur mit Autistischen).
      Aber man lernt nie aus sich weiter zu bilden.

    • @lo9697
      @lo9697 Před rokem +2

      Liebes WDR Team,
      mir ist in den Kommentaren aufgefallen, dass sehr viel Falschwissen über Behindertenwerkstätten im Umlauf ist. Was ich sehr schade finde.
      Ich würde mich diesbezüglich über eine Doku von euch freuen, in der unter anderem der geringe Lohn und die Möglichkeiten wie z.B Praktikas, die Werkstätten den Menschen mit Behinderung bieten genauer erläutert wird. Zumal nicht alle Menschen mit einer Behinderung, das leisten können, was Marie leistet.

    • @chr400
      @chr400 Před rokem +1

      @@lo9697wir haben in der Familie selbst einen jungen Mann der in einer Werkstatt arbeitet und aus Langeweile sehr frustriert ist. Fakt ist das er mehr leisten könnte aber auch, zumindest in der ersten Zeit viel mehr Einarbeitung und Geduld von seitens der Arbeitgeber erbracht werden müsste. Und ganz ehrlich welcher Arbeitgeber auf dem 1. Arbeitsmarkt ist in der heutigen Zeit bereit und willens diesen Mehraufwand auf sich zu nehmen.
      In der Hauswirtschaft haben wir zum Beispiel den einfachen hauswirtschaftlichen Helfer der nach mehrjähriger Berufserfahrung die Möglichkeit bietet den städtischen oder ländlichen Hauswirtschafter/in als Ausbildungsberuf abzuschließen.
      Wenn dieses Berufsfeld interessiert erscheint.
      Auf jedenfall ist es beeindruckend wie die Familie die Hürden meistert und immer auch positiv bleibt.
      Habe zwar kein Kind mit einer Behinderung aber mit einer seelischen/psychischen Erkrankung und der Weg im Alltag ( Schule, Beruf etc.) ist ein sehr steiniger)
      Nie den Mut zu verlieren ist ein wichtiges Mantra für mich!

    • @lo9697
      @lo9697 Před rokem +2

      @@chr400 liebe Christina, ich sage ja nicht, dass die Werkstätten nur Vorteile haben, allerdings wird hier in den Kommentaren durch Falschwissen viele falsche Informationen verbreitet, wie zum Beispiel dass die Menschen dort ausgebeutet werden...diese Behauptung finde ich sogar etwas frech. An dieser Stelle bitte ich einfach um mehr Aufklärung. Natürlich gibt es auch den einen oder anderen, die dort unterfordert sind, ich habe auch vor kurzem eine Doku über einen jungen Mann angeschaut, welcher auch eine Behinderung hat (ich meine das down Syndrom). Er hat direkt nach seiner Schule ein Praktikum beim Friseur angetreten. Leider wird ihm aufgrund seiner Behinderung die Ausbildung zum Friseur von den Behörden (nicht von einer Werkstatt) verwehrt. Dabei hat er täglich die gleichen Aufgaben wie es auch ein Azubi im ersten Lehrjahr hätte. Sowas ist sehr schade und unterste Schublade. Hier muss es auf jeden Fall Änderungen geben.
      Ich hoffe dass sich für dein Familienmitglied bald ein Türchen öffnet, so dass er (wieder) glücklich wird

  • @renamitter3147
    @renamitter3147 Před rokem +759

    Marie wäre in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung unterfordert. Sie ist zielstrebig, anstrengungsbereit und erreicht ihre Ziele mit viel Einsatz und Beharrlichkeit. Eine tolle junge Frau, die ihren Weg gehen wird.

    • @oddyse6047
      @oddyse6047 Před rokem +21

      Jo aber kinder unterrichten ist vielleicht in grenzen eine gute idee.

    • @overgrownkudzu
      @overgrownkudzu Před rokem +32

      @@oddyse6047 naja sie soll ja keine Lehrerin werden. Aber es gibt schon Dinge, die sie tun könnte

    • @oddyse6047
      @oddyse6047 Před rokem +14

      @hanaT1MCAMP1 definitiv.
      Mein comment sollte nur nochmal darauf aufmerksam machen, dass man trotz potential, die verantwortung dennoch abgleichen muss.

    • @tkuuetukzbrsjzrwzjrwzj565
      @tkuuetukzbrsjzrwzjrwzj565 Před rokem

      Warum nicht ?

    • @tkuuetukzbrsjzrwzjrwzj565
      @tkuuetukzbrsjzrwzjrwzj565 Před rokem

      Warum nicht?

  • @katj7047
    @katj7047 Před rokem +1028

    Ich kann mich immer nur wiederholen, ich ziehe meinen Hut vor diesen großartigen Eltern. Chapeau

    • @letsmett9711
      @letsmett9711 Před rokem +40

      Ja hätten sie andere Eltern , wäre ihr Leben nicht so gut verlaufen

    • @wiebkke
      @wiebkke Před rokem +38

      @@letsmett9711 absolut! Das beste Beispiel wie viel das Elternhaus letzten Endes wirklich ausmacht, nämlich unfassbar viel.

    • @dhvcbh7
      @dhvcbh7 Před rokem +1

      Sind keine Helden nue weil sie zwei behinderte Kinder aufgenommen haben, war schließlich deren Entscheidung

    • @theraptorseven-tr7-896
      @theraptorseven-tr7-896 Před rokem +2

      Stimmt, das sind wirklich wunderbare Menschen!

  • @lukax8971
    @lukax8971 Před rokem +487

    Dieser Amanch ist echt ein ganz lieber und starker Mensch. Er soll weiter so machen und weiter kämpfen!!!!

    • @alwaysdowhatyoulove8876
      @alwaysdowhatyoulove8876 Před rokem +28

      total toll, dass er es aus der Werkstatt geschafft hat

    • @nicolebuddig8554
      @nicolebuddig8554 Před rokem +9

      Ich finde es unschön, dass dieser Amanch Marie direkt gemeldet hat, anstatt mit ihr selbst zu klären- Er hat Marie damit in Schwierigkeiten gebracht und vorher doch ach so auf Freundschaft- Marie wird da sehr enttäuscht sein, so ginge es jedenfalls mir - Man muss nicht immer gleich an höherer Stelle petzen gehen aber Viele so drauf und machen erst auf nett aber hintenrum hau rein ,sowas weit verbreitet -

    • @nicolebuddig8554
      @nicolebuddig8554 Před rokem +4

      David hat sich nicht korrekt verhalten aber dass er eifersüchtig ist, das kann ich verstehen- Szene eben nochmal gesehen, wo der Amanch sagt, dass er in Marie verschossen ist- aber gleich weiter leiten finde sowas nicht gut, das kann man direkt klären-

    • @nicolebuddig8554
      @nicolebuddig8554 Před rokem

      Handy Nachricht stand da Schatz bzw so abgespeichert, dass Marie als Schatz bezeichnet wird, das ist schon sehr vertraut ,wenn so geschrieben wird und dann hat David das gelesen war natürlich eifersüchtig und hat dann da unter ihren Namen was geschrieben- und der Amanch hat den Schreibstil nicht erkannt- überlege gerade, wie kann er Nachrichten lesen, wenn er blind ist- ist das spezielles Handy, das Blindenschrift wiedergibt? wie auch immer aber Marie muss da auch Grenze setzen mit " mein Schatz" geht ja nicht, dass gehört dann nur David und in Zukunft auch klar sagen- Wenn er sie anbaggert klar sagen, dass es nur dem, Freund gehört- die Eltern haben drunter gelitten jetzt und soviel Leid hätte nicht sein müssen- Alles Gute Marie und echt nur das Beste für Dich und bei sowas klar abgrenzen - klar schmeichelt, wenn man umworben wird aber gehört nur festen Freund und mein Schatz schon unpassende Anrede, wenn er sie so angeredet hat-

    • @franziskaways4956
      @franziskaways4956 Před rokem

      ​@@nicolebuddig8554 Das wäre die logische Art damit umzugehen, aber der Junge Herr hat halt immer noch eine geistige Behinderung. Und war verletzt und emotional. Wahrscheinlich war er überfordert und hat sich hilfesuchend an jemanden gewendet, ohne darüber nachzudenken, dass es Folgen für Marie hat und sie es eventuell nicht mal war.

  • @lazylix1337
    @lazylix1337 Před rokem +289

    Richtig stark, dass Marie den regulären Hauptschulabschluss gepackt hat, meinen allergrößten Respekt!!!
    Das ist unter Menschen mit Trisomie 21 eine echte Seltenheit, weil diese Beeinträchtigung sehr facettenreich aufgestellt ist.

    • @shiningstar7028
      @shiningstar7028 Před rokem

      Down-Syndrom ist eine geistige Behinderung und keine Krankheit

    • @Annalein2022_
      @Annalein2022_ Před rokem

      Trisomie an sich ist keine Erkrankung!

    • @lazylix1337
      @lazylix1337 Před rokem +5

      Danke für den Hinweis, habe es geändert.
      War ziemlich spät letzte Nacht :)

    • @drippycorpz6828
      @drippycorpz6828 Před 3 měsíci +1

      Und weil oft Menschen mit Down-Syndrom nicht richtig gefördert werden in ihrer Kindheit. Marie's Mutter hat genau die richtige Einstellung! 👍

  • @pragerrattler220780
    @pragerrattler220780 Před rokem +319

    Es müssten mehr Stellen geschaffen werden für Menschen wie Marie. Auch diese Menschen haben Talente die mit richtiger Förderung Nutzbringend für die Gesellschaft sind. Ich finde es toll das Marie und ihre Schwester an einer Schule arbeiten dürfen. Sehr empathisch geht sie mit den Kindern um.

    • @ninascherm2491
      @ninascherm2491 Před rokem

      Ich kann mir vorstellen dass downis im sozialen Sektor gold wert sind. Denn in der Regel sind sie richtige herzliche Menschen.

    • @gene9230
      @gene9230 Před rokem +8

      steht dir doch frei Stellen zu schaffen

    • @MrTrollo2
      @MrTrollo2 Před rokem +9

      Sie braucht immer Betreuung, was für einen Job soll sie denn machen? Mal realistisch betrachtet

    • @darkredanarcho4873
      @darkredanarcho4873 Před rokem

      @@MrTrollo2 Die Kinder im Kindergarten lieben diese Frau. Ich kann mir kaum einen besseren Pädagogen vorstellen, als Marie. Gerade Kinder mit Behinderung sehen dann, was sie erreichen können.

    • @Japan-is-my-love
      @Japan-is-my-love Před 8 měsíci

      @@MrTrollo2 Landwirtschaft.

  • @TheEnobis
    @TheEnobis Před rokem +244

    Wie man sich "angemessen" kleidet und dass man das Handy bei der Arbeit wegsteckt wissen viele Praktikanten nicht ... unabhängig von einer bestehenden oder nicht bestehenden Behinderung 😂 gut dass das die einzigen beiden Kritikpunkte waren: "Lily ist eine Jugendliche"

  • @luettjekrabb94
    @luettjekrabb94 Před rokem +321

    Ist die richtige Entscheidung gewesen. Sie hat sich so viel erkämpft und immer hart gearbeitet und dann macht es ein anderer Mensch kaputt. Find es toll, dass sie für sich einsteht und für sich selbst kämpft!

    • @The.Rockman81
      @The.Rockman81 Před rokem

      Natürlich =).
      Hab nur die Sorge das sie letztendlich nicht untergeht im weiteren Berufsverlauf.(Mein Bruder hatten sie rausgemobbt vom ersten Arbeitsmarkt.)
      Sie hat ja was im kopp und kann sich klar ausdrücken und weiß was sie tun möchte.

    • @klicks2887
      @klicks2887 Před rokem +15

      Das ist keine Selbstverständlichkeit, weil das Down-Syndrom bei jedem betroffenem unterschiedlich stark ausgeprägt und sehr facettenreich ist. Manche Menschen mit Down-Syndrom sind selbstständig, machen einen Schulabschluss und haben später einen Job während andere ihr Leben lang auf intensive Betreuung angewiesen sind

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Před rokem +8

      @@klicks2887 viele werden daran gehindert sich zu entfalten, einfach weil sie Down Syndrom haben. Dabei ist es bei jedem unterschiedlich, so wie du es schon geschrieben hast

    • @FrogeniusW.G.
      @FrogeniusW.G. Před rokem +7

      @@klicks2887 In Spanien gibt es sogar einen Gymnasiallehrer mit Down S. Er hat also studiert.

    • @drippycorpz6828
      @drippycorpz6828 Před 3 měsíci

      ​@@Joshua-qv8yq
      Das stimmt. Allerdings ist das eher bei der älteren Generation der Fall. Heutzutage sieht es mit der Förderung zum Glück etwas besser aus.

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte Před rokem +45

    "So Menschen wie Du"... solche Sätze richten mehr Schaden an als dieser scheinbar grenzdebile Sachbearbeiter im Jobcenter denken konnte. Wichtig ist, dass Marie sich von solchen Dummfunzen nicht einschüchtern lässt. Das Mädel geht auch ohne diese Arbeitslosenverwalter ihren Weg!

    • @artificialfreedom
      @artificialfreedom Před 2 měsíci

      Wie soll er sich denn sonst ausdrücken? "grenzdebil" ist hier auch fehl am Platz, im Gegensatz zu Marie ist der Sachbearbeiter offensichtlich nicht geistig beindert.

  • @Lisa_1319
    @Lisa_1319 Před rokem +173

    Ich finde das so toll dass alles in Maries Umfeld so offen angesprochen wird und über Empfindungen und Gefühle gesprochen wird. Da können sich viele eine Scheibe von anschneiden ❤

    • @christawalther2033
      @christawalther2033 Před rokem +1

      Alle Achtung,da kann sich mancher Mensch ein Beispiel daran nehmen,sie lässt sich nicht unterkriegen,viel Glück wünsche ich ihr.

  • @ninakaiser2930
    @ninakaiser2930 Před rokem +106

    Große Hochachtung vor Marie! Als sie ihrer Mama gedankt hat kam mir vor Rührung ein Tränchen. Wirklich super Eltern! Seit einigen Jahren haben behinderte Menschen ein Anrecht auf einen Arbeitsplatz am ersten Arbeitsmarkt. Wie schwer der Weg dorthin ist erlebe ich am eigenen Leib. Ich habe 16 Jahre als Krankenschwester gearbeitet und bin durch die Belastungen im Job vor drei Jahren im Rollstuhl gelandet. Seitdem arbeite ich darauf hin, wieder zurück auf den Arbeitsmarkt zu kommen. Leider größtenteils ohne Unterstützung von Außen. Und das, obwohl ein so großer Pflegenotstand ist! Natürlich kann ich meine alte Arbeit am Patienten nicht mehr machen. Am PC in der Koordination/Organisation, etc. könnte ich allerdings noch sehr gut arbeiten! Da darf in Deutschland noch Einiges vorwärts gehen….

    • @Macalanias
      @Macalanias Před rokem +2

      es mag eine geforderte quote geben, aber pflicht ist sie nun mal nicht. optional steht es den firmen frei ein strafgeld an den staat zu zahlen wenn sie keinen behinderten menschen beschäftigen möchten. und das tun viele lieber, statt sich eine last ans bein zu binden mit deren macken man rechnen muss

    • @ninakaiser2930
      @ninakaiser2930 Před rokem +2

      @Tomagurkenkür Das tut mir wirklich super leid für dich! Ich war 16 Jahre Krankenschwester - und bin durch den Job im Rollstuhl gelandet. Seit drei Jahren versuche ich, wieder in ein Arbeitsleben zurück zu kommen. Bisher auch noch nicht erfolgreich. Das Gesetzt sagt, dass wir dieses Anrecht haben. Das heißt noch lange nicht, dass es in der Realität auch so ist!

  • @sonja055
    @sonja055 Před rokem +49

    Wow wie amanj (hoffe er wird so geschrieben) Mit Marie umgeht und sie tröstet in der Arbeitsgruppe ist echt toll ein echter Freund

    • @nicolebuddig8554
      @nicolebuddig8554 Před rokem +2

      genau und weil er scheinbar ein Freund ist, hätte er die Sache mit dem Handy dann nicht mit ihr klären können, anstatt sie gleich zu melden- da wäre ich hineinversetzt sehr enttäuscht und hätte mit dem keine Leichtigkeit mehr-

  • @BKF-Azubi
    @BKF-Azubi Před rokem +92

    Bitte mehr von Marie mach weiter so und hör nicht auf Beleidigungen du bist eine starke Frau

  • @dilara4352
    @dilara4352 Před rokem +46

    Hochachtung vor den Eltern! Was diese beiden Menschen miteinander für ihre Töchter leisten ist unendlich bewundernswert. Dank ihnen wurden zwei wunderbar einzigartige Menschen geformt. Sie meistern alle Höhen und Tiefen mit viel Bedacht und Geduld. An den Ansichten und dem Mut sollten sich viele Menschen etwas abschauen👏🏻 wow

  • @dragonfly4863
    @dragonfly4863 Před rokem +133

    Die beiden Mädchen haben Glück in einer wohlhabenden Familie groß geworden zu sein! Sie haben gute Förderung bekommen und können sich austesten ohne sofort in Werkstätten zu müssen. Alles Gute 🍀

    • @franziskazuppiger9611
      @franziskazuppiger9611 Před rokem +14

      Es hieß nie, dass sie wohlhabend sind.

    • @angelikadengler6674
      @angelikadengler6674 Před rokem +12

      @@franziskazuppiger9611 eine sonderpädagogin verdient sehr gut und ein Gesamtschullehrer ebenfalls!!Die sind wohlhabend!!!

    • @nicolebuddig8554
      @nicolebuddig8554 Před rokem

      @@angelikadengler6674 sagen wir so " geordnete Verhältnisse " sicher keine Geldsorgen und bessere Mittelschicht- die Situation vom Freund noch mehr wohlhabend, die zeigen ja top Haus, wie er lebt- dann war der Freund eifersüchtig und mit ihrem Handy den Kollegen beleidigt aber muss der gleich weiter leiten, dass sie so Ärger bekommt - hätte man nicht miteinander klären können aber gut, dass David dann zugibt- sonst wäre ja Aussage gegen Aussage- Marie wünsche ich das Beste und mit dem Job ist sie abgesichert aber auch zeitlich befristet und was kommt danach aber geht immer weiter- jetzt ist sie guten Platz gefunden und da kann sie auch stolz auf sich sein-

    • @nicolebuddig8554
      @nicolebuddig8554 Před rokem +11

      @@franziskazuppiger9611 TV immer geordnete Verhältnisse, sonst würden sie sich nicht filmen lassen- geldmäßig schon abgesichert und müssen nicht auf den Cent achten- Eigenheim und geregeltes Einkommen, dass Extras erlaubt- Förderung kostet und der Rahmen war gegeben

    • @manuelavrhnjak8161
      @manuelavrhnjak8161 Před 2 měsíci

      Wenn klein kinder die keine Behinderung haben nicht gefördert werden "Können die auch nicht sprechen altersgemäß Entwicklung würden zurück bleiben das habe ich beim meinen Sohn ..)Bemerkbar gemacht er ist geistig und sprachlich zurück geblieben Schon lange istder Zug abgefahren zuspät angefangen mit intersiv mit meinen Sohn zufördern erst mit ab drei Jahre .)Und bei meiner Zweite Tochter habe angefangen als Baby So das mit 4 Monate-6monate Wortsatz sprach und mit der Dipl Kinderkrankenschwester und der Hebamme sehr gute Tipps gegeben hatte. !. Auch mit meine bekannten.u.Freunden mit Familie wie am anfang berichtet habe durch Erfahrung. von den Fachleute geschafft ohne zu überfordert meines 🧒 Kindes !.)Schaffen wir alle zusammen daß TOCHTER mit einjahr und 2 Woche Sätze gesprochen habe auch geistliches denken auch in voraus gewesen sei. Ohne Hilfe von Mitmenschen were nichts gekommen "Und daß kann ich euch mitteilen und auch sagen bei meinen Sohn und ich beruhe weshalb damals meine Mutter und Familie freunden abgewimmelt alle habe 😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢..

  • @va.1943
    @va.1943 Před rokem +49

    Ich bin wirklich sehr beeindruckt. Sie wurde fantastisch gefördert von Eltern, die wussten was sie tun und das mit liebe und Leidenschaft getan haben. Leider können das nicht alle Eltern leisten, die mit einem Kind konfrontiert werden, das besondere Bedürfnisse hat. Das müssen wir uns bewusst machen, wenn Schwangerschaftsabbrüche für Kinder mit chromosomalen Veränderungen diskutiert werden und Eltern, die sich gegen die Schwangerschaft entscheiden verteufelt werden.
    Ich ziehe meine Hut vor jedem, der sich der Herausforderung stellt, aber auch vor denjenigen, die die Weitsicht haben, zu wissen, dass sie es nicht leisten können. Beide Entscheidungen sind unglaublich schwierig und haben enorme Tragweite für die Familien.

  • @PaulaOpole
    @PaulaOpole Před rokem +67

    Das mit "Menschen wie du..." hat mich total geschockt. Ich war selbst kurz vorm ausflippen. Es ist schön, dass Marie in dem Moment mit Ironie lacht!
    Eltern haben ihr beigebracht wie sie ist, was sie ist und wie sehr viel ist das wert. Und so ist sie und lässt niemanden sagen, dass sie "weniger" wert ist.
    Ich folge Marie seit langem schon und die Geschichte ist einfach unglaublich!
    Vllt sind nicht alle Kinder mit Down syndrom so begabt wie Marie (sehe ihre Schwester zB), aber bin mir sicher gibt mehrere, die einfach bssl mehr befördert sein mussen, mehr zeit und Aufmerksamkeit bekommen sollen, so wie die Eltern von Marie machen- das sollte standard in Schulem sein. Und vor allem, dass endlich Menschen an die Kinder glauben, dass sie DOCH mehr können als nur in Behindertenwerkstatt für immer zu bleiben.

    • @mm-vo4ky
      @mm-vo4ky Před rokem +9

      Da freut sich die Schwester das mal zu lesen :)

  • @artepsch2856
    @artepsch2856 Před rokem +21

    Tolle Eltern. Solche Eltern hätte jedes Kind verdient!!! Ich verneige mich vor diesen Eltern, die zeigen was Liebe alles kann.

    • @kaylasavina4412
      @kaylasavina4412 Před 2 měsíci +1

      Du sagst es ! und jetzt stellt man sich mal vor jedes Kind würde solche Eltern haben,solche eine liebe,verantwortung und einfach diese Hingabe das man als Eltern sich wirklich und richtig kümmert und sorgt

  • @nickys855
    @nickys855 Před rokem +24

    In meinem ganzen Leben habe ich noch keine Menschen getroffen, die einen "Fehler" so offen zugegeben haben, wie diese jungen und beeindruckenden Menschen. In meinem Alltag setzten viele Menschen eine Lüge auf die nächste.... KUDOS. ♥♥♥♥

  • @Marie-wp9te
    @Marie-wp9te Před rokem +14

    Ich habe Lilly persönlich in der Kindertagesstätte kennengelernt und sie als super lebensfrohen Menschen wahrgenommen. Auch in der Zeit (Sommer 2022) waren die Kinder dort noch super begeistert von Ihr :)

  • @marijkeholzel8487
    @marijkeholzel8487 Před rokem +9

    Der Moment, in dem Marie sagt "Ich hab es geschafft - mein Traum!" und dann Helmut eingeblendet wird mit "Wir wussten nie, wo es hingeht", das ist so herzallerliebst! Bringen mich zum Schmelzen, die Beiden.

  • @babara5133
    @babara5133 Před rokem +25

    Mir wurde damals in der 9. Klasse bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit die Behindertenwerkstatt empfohlenen aufgrund meiner Gehörlosigkeit. Heute habe ich eine ganz normale mittlere Reife, eine Ausbildung zur examinierten Pflegerin und gehe bald studieren. Ja, man wird als Mensch mit Behinderung von der Gesellschaft sehr stark stigmatisiert.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Před rokem +2

      Ich hab nach der 9. Klasse keine Ausbildungsstelle bekommen und wurde von der Arbeitsagentur in ein Bildungswerk geschickt. Mir wurde aber verschwiegen, dass es eine Maßnahme für Menschen mit Behinderung war

    • @linusfahrenholz4652
      @linusfahrenholz4652 Před rokem +1

      @@Joshua-qv8yq Hast du deine Ausbildung in dem Berufsbildungswerk beenden können?

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Před rokem +5

      @@linusfahrenholz4652 Ich habe abgebrochen, meinen Realschulabschluss nachgeholt und eine neue Ausbildung angefangen und auch beendet

    • @linusfahrenholz4652
      @linusfahrenholz4652 Před rokem +1

      @@Joshua-qv8yq Kann ich verstehen, also ich gehe Mal davon aus, dass du in einem Berufsbildungswerk warst, wo es halt eher so "naja" gelaufen ist. Berufsbildungswerke sind zwar potenziell besser als Behindertenwerkstätten, weil sie meistens eine wirkliche Ausbildung anbieten, aber da gibt es so manche Tücken.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Před rokem

      @@linusfahrenholz4652 so weit ich weiß war es auch eine Behindertenwerkstatt, aber für geistig Behinderte (ohne körperliches Handicap) und wer dort ausgelernt hat, kommt dann in den 1. Arbeitsmarkt. Aber viele werden halt nicht genommen, wenn der Arbeitgeber sieht, was für eine Ausbildung das ist. Ich meine: Dass ich dort nicht viel verdiene, war kein Geheimnis, aber man hätte mir doch wenigstens sagen können, um was für eine Ausbildung es sich handelt. Es hieß am Anfang, Ich solle Metallbauer werden. Von einer Behindi-Ausbildung (soll keine Beleidigung sein) war nicht die Rede

  • @purplespiritzone
    @purplespiritzone Před rokem +29

    Ich finde es toll das Marie so ehrgeizig ist und sie sollte jede Chance bekommen das zu machen was sie machen kann und möchte ihren Fähigkeiten entsprechend. Ich denke es wird Menschen mit Beeinträchtigungen immernoch zu wenig zugetraut und sie sollten mehr Chancen bekommen und viel mehr integriert werden.

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 Před rokem +13

    Als Schulleiterin hatte ich auch eine Praktikantin mit Downsyndrom an meiner Grundschule. Allerdings war das sehr ungewöhnlich und erforderte sehr viel Durchsetzungskraft. Die junge Frau war dabei nicht das Problem, sondern die Umgebung. Eine Ausbildung als Bildungsfachkraft gab es leider bei uns nicht. Wir mussten über eine Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung ein Praktikum anmelden. Es war daher nur eine Beschäftigung, die der jungen Frau jedoch enormes Selbstbewusstsein gab, sie bezog eine eigene Wohnung, machte Urlaub im Ausland und blühte richtig auf. Unsere Kinder in der Schule freuten sich, wenn sie da war. Leider war unser schönes Projekt beendet, als ich in Pension ging, denn meine Nachfolgerin wollte es nicht und so bleibt nur wieder die Werkstatt. Von einer inklusiven Gesellschaft sind wir noch sehr weit entfernt.

  • @anmafr4967
    @anmafr4967 Před rokem +30

    Finde diese Doku echt gut gelungen und freue mich sehr für Marie. Marie ist zielstrebig und hat Power ❤ Go Girl!

  • @leonie3287
    @leonie3287 Před rokem +19

    Die Eltern sind so so toll. Wirklich größten Respekt!

  • @susannebottger9556
    @susannebottger9556 Před rokem +24

    Liebe Marie ich finde dich spitze vorallem das du so für deine Ziele kämpfst. Es ist wundervoll zu sehen wie sehr dich deine Eltern unterstützen und fortlaufend fördern und begleiten. Deine Arbeit in der Schule bewundere ich. Toll zu sehen das du auch Sport machst und dich sogar um deine Figur kümmerst. Deine Leben ist sehr ausgefüllt und du hast eine wunderbare Schwester an deiner Seite. Ihr werdet alles schaffen was ihr euch vor genommen habt. Danke für euren Auftritt im Fernsehen und CZcams ich sehe euch sehr gerne.

  • @AB-ll2vg
    @AB-ll2vg Před rokem +12

    Liebe Marie, du bist ein ganz großes Vorbild für mich. Viel Erfolg weiterhin!

  • @christinabunt9886
    @christinabunt9886 Před rokem +18

    Schön zu sehen, wie sie ihren Weg geht ♡ Ich find Marie so knuffig 😁

  • @teresa4901
    @teresa4901 Před rokem +7

    Liebe Marie, ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für deinen weiteren Berufsweg! 💖

  • @diva.m5535
    @diva.m5535 Před rokem +11

    Ich habe sehr großen Respekt vor Marie, und hoffe das all ihre wünsche in Erfüllung gehen😊

  • @mariavdh1570
    @mariavdh1570 Před rokem +6

    Marie war letztes Jahr meine Dozentin! Hat sie super gemacht!

  • @malgorzatamossalowska-stei3401

    So eine tolle Familie! Ich bin sehr beeindruckt. Alles Gute für alle.

  • @nadjabukdjshd5935
    @nadjabukdjshd5935 Před rokem +6

    Liebe Marie, Du bist der Hammer!!! 💕💕💕💕
    Und liebe Familie Zilske...ihr seid auch der Hammer!! 💕💕💕💕
    Toll, dass es euch alle gibt :)

  • @sassy7778
    @sassy7778 Před rokem +8

    Ganz ganz starke Eltern, ganz ganz starke Mädchen. Respekt!

  • @jennygierend
    @jennygierend Před rokem +8

    Marie, ich kann es nur nochmal wiederholen! Du bist dermaßen klasse und hast schon so viel erreicht! Ich wünsche dir für die Zukunft alles erdenklich Gute ❣️😗💗

  • @AnniePannanie
    @AnniePannanie Před 10 měsíci +3

    Maries Wille steht im Mittelpunkt und diese großartigen Eltern geben ihr, realitätsnah, die Möglichkeit sich zu verwirklichen. Es ist total schön zu sehen, wie sie sich so toll entfalten kann.

  • @Eliahsify
    @Eliahsify Před rokem +73

    Warum wollt ihr Marie immer in die Werkstatt bekommen?
    Lasst sie doch ihren Weg gehen.

    • @Steffen4794
      @Steffen4794 Před rokem +23

      ihr Weg den sie sich vorstellt ist aber realitätsfern und wird so nicht klappen

    • @Eliahsify
      @Eliahsify Před rokem +20

      @@Steffen4794
      Sie ist doch schon fast fertig.

    • @debbieoryan2227
      @debbieoryan2227 Před rokem +50

      @@Steffen4794 Wir sollten anfangen , diesen Menschen mehr zuzutrauen. An Empathie mangelt es ihr , im Gegenteil zu vielen anderen hohen Tieren, ja beispielsweise nicht.

    • @andreaschumacher7029
      @andreaschumacher7029 Před rokem

      @@Steffen4794 und weshalb hmm? weil man sie da hinein drängen will! umdenken ist angesagt und dies schnell!

    • @lisaart5301
      @lisaart5301 Před rokem +1

      Wirklich! Für nichtmal 3€ die Stunde holz bearbeiten oder was? Ich habe persönlich schon von Patientinnen gehört, die in Behindertenwerkstätten arbeiten, wie sehr sie das frustriert so unterfordert zu werden. Das ist unmenschlich!

  • @steffiklein8806
    @steffiklein8806 Před rokem +1

    Ich finde Marie so mutig und so tapfer das sie einfach weiter kämpft . Ein fantastisches Vorbild für andere betroffene .

  • @Watumbo
    @Watumbo Před rokem +74

    Ich lese hier oft: es wird nicht klappen. Für sie wäre es noch schlimmer wenn man ihr das Gefühl gibt ihr IHREN Weg vorzuschreiben. Sollte es nicht klappen kann sie aber mit Stolz sagen: Ich hab es versucht wie ICH es für mich entschieden habe. Sie wird ihren Weg machen. Da bin ich sicher. Man muss sie nur einfach mal machen lassen.

    • @babara5133
      @babara5133 Před rokem

      Sehr schön geschrieben -besser kann man das gar nicht ausdrücken 😊👌

    • @Watumbo
      @Watumbo Před rokem +1

      @@babara5133 Ich wollte es tatsächlich viel direkter schreiben, weil es mich einfach ankotzt. Was diese Frau für eine Willenskraft hat, davon kann sich so mancher "gesunder" einige Scheiben abschneiden. Ich hab einfach nur Bewunderung für die Frau.

  • @tkuuetukzbrsjzrwzjrwzj565

    Marie ist eine tolle junge Frau, ich bin mir sicher, dass sie alle ihre Ziele erreichen kann. Ich wünsche ihr ganz viel Glück für die Zukunft. 🍀

  • @ritaoschkinat5663
    @ritaoschkinat5663 Před rokem +11

    Respekt vor so einer tollen jungen Frau

  • @AG-vb1rt
    @AG-vb1rt Před rokem +9

    Glückwunsch zum ESA!!🌻

  • @karincornelia8446
    @karincornelia8446 Před rokem +4

    Sehr schön das die junge Dame weiß was beruflich machen will 👏👏♥️♥️♥️♥️

  • @caro6781
    @caro6781 Před rokem +1

    Supergute Doku! 🤩😊💫

  • @jeydjin8850
    @jeydjin8850 Před rokem +4

    Ich wünsche ihr das beste, ich bin beeindruckt, dass sie das richtig gut macht. Und ich dachte zuerst so dass die Ausbildung zum Ergotherapeut was wäre (ich bin selber keiner, war aber aufgrund einer ADHS Diagnose schon früh bei einem)

  • @christinabunt9886
    @christinabunt9886 Před rokem +28

    Krass, das was David sich da geleistet hat ist echt fies!

    • @moonhunter9993
      @moonhunter9993 Před rokem +27

      Ich bin froh, dass zumindest am Ende ehrlich war. Jeder kann Fehler machen, aber er hat es auch eingestanden. Und natürlich die Folgen davon erlitten.

  • @sug.3267
    @sug.3267 Před rokem +5

    RESPEKT AUF DIE MARIE UND
    IHREN ELTERN 👍💖

  • @waldfee90
    @waldfee90 Před rokem +19

    wieder sehr toll! Marie und auch lilly machen das unglaublich!

  • @yvonnegrensemann8262
    @yvonnegrensemann8262 Před rokem +5

    Einfach tolle Eltern 🎉

  • @AQuantumCraig
    @AQuantumCraig Před rokem +16

    Krasse Story mit dem Handy. Total die Detektiv Story :O

  • @paulin6853
    @paulin6853 Před rokem +6

    Ich studiere Sonderpädagogik in Köln und hatte Marie bereits als Dozentin 😊

  • @Irgendeinname
    @Irgendeinname Před rokem +3

    Eltern von Marie sind echt super.

  • @sBlickle
    @sBlickle Před rokem +2

    Marie, was Du auf jeden Fall schaffen kannst, ist zufrieden und glücklich zu sein❣

  • @NoahKonig-xp9fc
    @NoahKonig-xp9fc Před 8 měsíci

    Respekt, die Art und Weise wie Sie hier in jeglicher Hinsicht mit Problem umgibt, da können sich viele mehrere Scheiben abschneiden. Ich ziehe meinen Hut vor dir.

  • @SandraVanTraundorf
    @SandraVanTraundorf Před rokem +2

    soooo tolle Eltern!!!! 😍😍😍😍

  • @urticadioica1784
    @urticadioica1784 Před rokem +10

    Tolle Doku, Respekt vor Marie und den Eltern !
    Finde es teilweise ein wenig schwierig wie tief ihr einsteigt ... ich mein wie ist das wohl für David, wenn ihr ihn so darstellt. Wir alle machen mal Fehler. Nur seiner wurde jetzt groß im Internet erläutert ...

    • @angelikadengler6674
      @angelikadengler6674 Před rokem

      Er ist selber dran schuld, denn da hat er richtig scheisse gebaut, egal ob behindert oder nicht!finde es absolut richtig, daß das gezeigt wird!Er hat marie regelrecht genötigt ihr das handy zu geben!!das ist schon sehr anmaßend und man sollte das intrigante Wesen von ihm mal klar sehen!der hätte knallhart ihr alles zerstört mit seinem geltungssüchtigen verhalten. Das ist nicht der richtige Partner für sie, es wird immer wieder Ärger mit dem Kerl geben!!

    • @urticadioica1784
      @urticadioica1784 Před rokem +1

      @@angelikadengler6674 Ich glaube mein Umgang mit Menschen mit Menschen ist weniger verurteilend und verständnisvoller als deiner. Trotzdem haben Menschen Verantwortung für ihr Handeln. Ich war nicht dabei und darum bilde ich mir kein Schwarzes oder Weißes Urteil.
      Ging mir ja auch nur um die Filmregie, dass ich es nicht gut finde Menschen bloß zu stellen für alle Öffentlichkeit

  • @domhamburgo972
    @domhamburgo972 Před rokem +1

    Die Eltern sind so toll ❤

  • @blackmagico203
    @blackmagico203 Před rokem +14

    Ich kann nur mein Hut vor Jil-Marie ziehen, bei so viel Durchhaltevermögen was sie hat, davon könnte sich so manch einer eine Scheibe abschneiden, ich könnte mir sie auch gut auf dem Kanal von Leeroy mit dem Format 'Wie ist das?" zu sehen. Sie ist ein Beispiel dafür, dass man selbst mit Habdicap einiges erreichen kann, sie verdient mein größten Respekt.

  • @ManiRahn
    @ManiRahn Před 3 měsíci

    ein total sympathisches und positiv denkendes, junges Mädchen. Alles Gute für dich junge Frau

  • @sebastianstehle9147
    @sebastianstehle9147 Před rokem +2

    Ich finde es sehr toll was du machst du hast eine sehr positive Lebenseinstellung und eine Berufswahl finde ich super was die Abmahnung betrifft finde ich sehr unfair weil das euer Privatleben ist und nicht direkt die Arbeit oder die Berufsschule betrifft und somit ist die Sache aus meiner Sicht rein privat und eine Abmahnung deswegen unangebracht

  • @chalicherry5120
    @chalicherry5120 Před rokem +40

    Ich hab sehr ähnliche Erfahrungen wie Marie.
    Bin ebenfalls beeinträchtigt, habe jedoch ein gutes Abitur und erlebe genau das Selbe in der Berufswahl.
    Die Berufsberatung war der reinste Reinfall, es lief immer wieder darauf hinaus mich in einen Beruf zu stecken, egal welcher, ob dieser zu meiner Behinderung passt bzw. Mir als Person, mich nicht unterfordert, alles egal Hauptsache darein stecken, wo es gesellschaftlich nötig ist (Pflege etc.). Ich möchte damit nicht den Beruf der Pflege herabsetzten, ziehe vor allen Menschen den Hut, die das können, aber das klappt vorne und hinten nicht mit meiner Beeinträchtigung.
    Zusätzlich bin ich schnell unterfordert kognitiv, habe nicht ohne Grund ein Abitur gemacht mit höchster Punktzahl in Mathe, auch wenn jeder denkt ich wäre nicht dazu fähig, weil ich nicht rede.
    Im Endeffekt läuft es dann immer wieder darauf hinaus, dass ich in die Werkstatt soll, denn anstatt menschen zu helfen ihren Weg zu finden, schiebt man sie dahin ab gesellschaftlich.
    In der Werkstatt arbeiten bedeutet immer finanziell abhängig zu sein, Kinder bekommen, Hobbys verfolgen, Rente etc. ist hinfällig und das möchten viele eben nicht. Wir möchten genauso unabhängig sein wie Menschen ohne Beeinträchtigung, wir möchten genauso viel Leben haben dürfen und nicht direkt in Schubladen gesteckt werden. Es gibt bestimmt für jeden irgendwo eine Stärke, die wir nutzen können ohne die Menschen abzuschieben.
    Ja, wir können Glück haben, dass es Werkstätte gibt, die sind bestimmt auch für einige Menschen passend, aber nicht für jeden, genauso wie nicht jeder dafür gemacht ist Pfleger zu sein oder Pilot.

    • @amandag.1453
      @amandag.1453 Před rokem +6

      Vielleicht könntest du etwas für Firmen im Home Office machen ? Zum Beispiel Texte schreiben , recherchieren etc. ( wenn du sagst dass du nicht so gerne redest )

    • @chalicherry5120
      @chalicherry5120 Před rokem +3

      @@amandag.1453 vieles könnte ich bestimmt, daher habe ich auch den Weg des Abiturs gewählt, dieses relativ gut abgeschlossen aus dem Grund, dass ich wusste ohne werde ich nicht viele Chancen auf dem 1. Arbeitsmarkt haben, aber ich brauche ein wenig Hilfe im Findungsweg, was ich denn machen soll und dauerhaft kann und wie ich dahin komme, aber diese Hilfe gibt es nicht. Hilfe zur Selbstständigkeit gibt es nicht.
      Seit 3. Jahren bin ich von ein in die andere Therapie mit Wartezeiten, diese Therapien waren die Hoffnung auf genau diese Hilfe, aber es passierte gar nichts. Angefühlt hat es sich wie eine Molkerei, in der Behinderte hingehalten werden immer wieder der Kreis von vorne beginnt, damit die Gelder fließen, aber Hilfe war das eben keine.
      Gerne würde ich studieren, home office o.ä. machen, aber ich komme erst gar nicht auf den Weg dahin.

    • @Schattenkind.
      @Schattenkind. Před rokem +10

      Schade.. auch für Menschen mit psychischen Erkrankungen gibt es viel zu wenig Hilfe bzw. Angebote auf dem 1. Arbeitsmarkt

    • @jugger_naut857
      @jugger_naut857 Před rokem +1

      @@chalicherry5120 welche Beeinträchtigung hast du denn

    • @chalicherry5120
      @chalicherry5120 Před rokem

      @@jugger_naut857 Ich möchte die nicht alle öffentlich aufzählen u.a. Autismus und damit kommt ein Haufen an Komorbiditäten (Begleiterkrankungen, diese zählen ebenfalls in Behinderungen rein)

  • @Maio955
    @Maio955 Před rokem +19

    Aber ist doch völlig normal, dass Marie auch mal wenig Motivation hat. Ist ja bei Jugendlichen ohne Behinderung auch so.

  • @klicks2887
    @klicks2887 Před rokem +14

    In einer Werkstatt wäre Marie unterfordert, denke ich. Sie ist zielstrebig und steht für sich selbst ein. Ich bin mir sicher, dass Marie ihren Weg gehen wird 😉

  • @What_The_Fuck_Did_I_Just_Watch

    Ich finde es halt einfach schade, dass es immer noch Leute gibt, die solche Einschränkungen haben und sich eben mit solchen Problemen befassen müssen

    • @juliweizen1759
      @juliweizen1759 Před rokem +1

      Down-Syndrom ist ja jetzt keine erworbene Krankheit. Die einzige Lösung "dafür" wäre, Down-Syndrom-Embryos konsequent zu 100% abzutreiben, was ziemlich nach Euthanasie klingt, ich hoffe schwer, das ist nicht deine Vorstellung von einer schönen Gesellschaft.

    • @What_The_Fuck_Did_I_Just_Watch
      @What_The_Fuck_Did_I_Just_Watch Před rokem +1

      @@juliweizen1759
      meine Vorstellung von einer schönen Gesellschaft ist, dass niemand irgendeine Form von Behinderung hat. Ich selbst habe Spina bifida ... ich komme vergleichsweise gut zurecht, kann sogar mit Handgas Auto fahren. Trotzdem stelle ich mir täglich vor, wie geil es sein muss, einfach aufstehen und loslaufen zu können. Ich hoffe schwer, das ist nicht deine Vorstellung von einer schönen Gesellschaft, dass es Leute gibt, denen die Möglichkeit des Laufens nicht gegeben ist.

  • @orniezockt3139
    @orniezockt3139 Před rokem

    Glückwunsch ich find dich mega viel kraft weiterhin

  • @luna4295
    @luna4295 Před rokem +6

    Marie, du bist so stark. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft. Du wirst es allen zeigen! :)

  • @marei.__
    @marei.__ Před rokem +4

    Diese ganzen Möglichkeiten (Werkstatt, beikoch, Wäscherei) wurden mir auch schon empfohlen weil ich psychische Probleme habe.

  • @hfifnifnei494
    @hfifnifnei494 Před rokem +80

    Ich finde den Kommentar bzw. die Ausdrucksweise von der Schulleiterin ganz schrecklich: "als Lehrerin natürlich auf gar keinen Fall". Pädagogisch sehr wertvoll!🙄

    • @thedanivv
      @thedanivv Před rokem +14

      Das fand ich auch komplett unangemessen. Die Einschätzung steht ihr ja zu, aber die Formulierung hätte wesentlich taktvoller sein müssen.

    • @anjak.393
      @anjak.393 Před rokem +17

      Ist die Wahrheit, was sie gesagt hat. Man sollte auch ehrlich sein.

    • @thedanivv
      @thedanivv Před rokem +6

      @@anjak.393 Es gibt Menschen mit Down-Syndrom, die ihr Abitur machen, einen Hochschulabschluss erlangen und regulären Jobs nachgehen. Pablo Pineda aus Spanien war zum Beispiel der erste Europäer mit Down-Syndrom, der einen Uni-Abschluss erlangt hat - jetzt arbeitet er als Lehrer. Die "Wahrheit" ist das also nicht, sondern die persönliche Einschätzung jener Pädagogin, die keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat.

    • @mm-vo4ky
      @mm-vo4ky Před rokem +10

      Sorry aber um Kinder und Jugendliche unterrichten zu können gehört mehr als ein starker Wille. Viele Menschen mit down Syndrom wirken meist kaum älter als 12 . Würde man 12 jährige eine Kindergarten/Grundschulklasse unterrichten lassen ? Sie hat echt was drauf , aber man sollte auch realistisch bleiben.

    • @dickesbraunespferd4268
      @dickesbraunespferd4268 Před rokem +5

      @@thedanivvJa, Pablo Pineda hat einen Uniabschluss . Marie aber nicht. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

  • @chr400
    @chr400 Před rokem +6

    Diese Familie sollte uns allen an Liebe und Güte ein Vorbild sein !

  • @blacksatan3327
    @blacksatan3327 Před rokem +1

    Würde mir viel mehr sollse Leuten woe Marie wünschen sie ist zielstrebig und ist mega wundervoll

    • @user-te1vg3br2d
      @user-te1vg3br2d Před měsícem

      Ein Hauptschulabschluss ist nichts besonderes!

  • @theemperor7063
    @theemperor7063 Před rokem +2

    Toll Marie weiter so ❤️❤️❤️

  • @Uebersee
    @Uebersee Před 5 měsíci +1

    Ich ziehe vor Marie und den Eltern alle Hüte. 🎉🎉🎉

  • @bintagmina3755
    @bintagmina3755 Před rokem

    13:45 wahnsinnig süß, wie schön für die beiden ❤️

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper Před 5 měsíci

    Bewundernswert

  • @user-kb4tb5rk4f
    @user-kb4tb5rk4f Před dnem

    Nach 2 min schon festgestellt,Marie is ne Powerfrau... weiter so, vor Hürden bleibt man nicht stehen,man nimmt Anlauf und springt drüber.

  • @sabistein1120
    @sabistein1120 Před rokem +6

    Wenn ich die 2 Girl sehe bin ich schwer beeindruckt und empfinde auch ein wenig Scham für mich selbst. Schnell setzte ich mich in die Opferrolle und tu mir manchmal schwer meine Komfortzone zu verlassen. Weiter so Ladys 😊

  • @The.Rockman81
    @The.Rockman81 Před rokem +27

    Arbeit finden schön und gut.
    Bedenken ist immer, wenn es auf der Arbeit schief läuft kommt sie schnell unter die Räder (fängt ja schon gut an für sie,aber mit Abmahnung zu reagieren ist übertrieben das hätte man anders lösen können) weil es nur auf Leistung ankommt als der Mensch im Mittelpunkt auch in sachen Akzeptanz der Kollegen.

    • @moonhunter9993
      @moonhunter9993 Před rokem +8

      Ja, ich fand das seltsam, dass sie eine Abmahnung bekam... so schnell und ohne Chance, etwas zu erklären... aber na, ja

    • @The.Rockman81
      @The.Rockman81 Před rokem

      @@moonhunter9993.
      Tja.
      Immer eine Sache bedenken.
      Vielleicht wollen sie die raus drücken.
      Mein geistig behinderter Bruder wollten sie auch rausdrücken aus dem ersten Arbeitsmarkt weil das nicht läuft wie es laufen soll im Altenheim wo er arbeitet.
      Seit dem ist er Arbeitslos nach dem sie ihn rausgemobbt haben.
      Bei Abmahnungs Angelegenheiten kannst Du als behinderter sowieso nicht mehr raus reden ohne Hilfe.

    • @moonhunter9993
      @moonhunter9993 Před rokem

      @@The.Rockman81 verstehe. tut mir leid.

    • @nicolebuddig8554
      @nicolebuddig8554 Před rokem +3

      @@moonhunter9993 so läuft es im Arbeitsleben zack irgendwas passt nicht und Abmahnung- könnte auch innerhalb Probezeit ohne Angaben von Gründen, gekündigt werden- der Kollege jetzt, der Schreiben auf Handy gemeldet hat und daraufhin Abmahnung- musste der direkt melden, habe ich mich gefragt- er tat doch vorher so nett mit ihr und dann muss direkt gemeldet werden- an ihrer Stelle wäre ich für den Kollegen enttäuscht-

    • @moonhunter9993
      @moonhunter9993 Před rokem +4

      @@nicolebuddig8554 Stimmt. Irgendwie hätte das anders hantiert werden können. Vorallem, da sie ja eigentlich Freunde waren. Ich denke ein Sozialarbeiter oder Therapeut hätte geholfen, oder auch nur ein informelleres Aussprechen.

  • @alexst.3911
    @alexst.3911 Před rokem

    Marie go for it🍀

  • @alexandersandow7058
    @alexandersandow7058 Před rokem +1

    respekt an die dame

  • @effhomm3753
    @effhomm3753 Před rokem +26

    Ha,ich studiere auch an der TH Köln und ich liebe es,wie sehr sie sich um Inklusion bemüht.

    • @happylittlevibe
      @happylittlevibe Před rokem +5

      Sehe ich auch so, nur schade das es ein Gespräch mit drohender Abmahnung nicht getan hat.

    • @user-te1vg3br2d
      @user-te1vg3br2d Před měsícem

      ​@@happylittlevibewas hätte man anders tun sollen?

  • @itsme2084
    @itsme2084 Před 11 měsíci

    Woah wie lieb ist Amadj bitte ? Richtig cool

  • @user-yv2zf7dt5n
    @user-yv2zf7dt5n Před 11 měsíci

    Ich wünsche dir Marie einen schönen Start ins Berufsleben

  • @GirlOfKru
    @GirlOfKru Před rokem +12

    Je nach Grad der Lerneinschränkung, kann man mehr oder weniger. Vielleicht kann man nicht unbedingt Notfallmedizinerin werden, wenn man länger Zeit braucht für Arbeitsabläufe, die binnen Sekunden entschieden werden müssen sowie ähnliche Berufe. Aber ansonsten sehe ich keine Gründe, die dagegen sprechen die gewünschten Traumjobs zu erreichen. Vielleicht dauert der Weg nur länger.

  • @oo131193oo
    @oo131193oo Před rokem +7

    Ich finde es so grausam für Menschen mit Einschränkungen, dass es immer nur den 1ten Arbeitsmarkt oder die Behindertenwerkstatt gibt. Der Unterschied zwischen beiden ist sooo rießig, die Lücke müsste man wirklich schließen.
    Man kann doch einfache Hilfsstellen für solche Menschen schaffen. Ich selber bin in soweit eingeschränkt, dass ich keine volle 40 Stunden Woche schaffe aufgrund geringerer Psychischer Belastungsmöglichkeit, mache meine Ausbildung mit 34 Stunden pro Woche. Will mir das garnicht vorstellen wie es Menschen geht, die mehr können als Behindertenwerkstatt aber nichts höheres finden und dann dort hängen bleiben... Weil wer findet den bitte, dass sowas im Lebenslauf gut aussieht??
    Marie könnte doch beispielsweise die Kinder in der Grundschule weiterhin betreuen und langsam eingearbeitet werden, wo ist denn da das Problem?
    Und großes Lob an Marie, dass sie so kämpft für ihre Zukunft!

    • @carinel.1333
      @carinel.1333 Před rokem +3

      Es gibt Inklusionsbetrieben aber sie sind viel zu rar gesät

    • @erdbeerschorschnc3484
      @erdbeerschorschnc3484 Před 11 měsíci +2

      Ja ich verstehe um ehrlich zu sein auch nicht. Es gibt ja zB auch Horterzieher und Erzieherinnnen, klar vielleicht gibt es in dem Berufsbild einige Aufgaben, die sie nicht machen kann, aber wahrscheinlich genug andere, die sie stattdessen machen kann. Vor allem wenn sie gerne mit Kindern mit Behinderung arbeiten möchte, könnte sie bestimmt für viele Kinder, die weniger an sich selbst glauben eine Inspiration sein, dass sie auch selbständig werden können, als wenn die Kinder nur nicht-beeinträchtigte Bezugspersonen haben.

    • @elevenseven-yq4vu
      @elevenseven-yq4vu Před 10 měsíci

      Ich kann dir sagen, das ist kein Zuckerschlecken. Der gesamte Bereich der chronischen psychischen Erkrankungen ist einer, in dem es viele Menschen gibt, die in mancherlei Hinsicht "zwischen den Stühlen" sitzen. Da gibt es kaum Strukturen, die auf individuelle Bedürfnisse passen, aber es lässt sich durch geförderte "Integration" vom Staat viel Geld dafür abgreifen, diese Menschen in irgendwelchen für andere Bedürfnisse geschaffenen Strukturen "zwischenzulagern", als vermeintliche "Förderungsmaßnahme", die letztlich irgendwohin führt, aber eben a) die Arbeitslosenstatistik schönt, b) die Trägerinstitution der "Maßnahme" Reich macht und deren angestellte "Betreuer" in Lohn und Brot hält, und c) natürlich den Mindestlohn untergräbt, da der ja nur für den ersten Arbeitsmarkt gilt.

  • @yannickpetras214
    @yannickpetras214 Před rokem +24

    Down Syndrom NA UND 😄😁❤
    Das schafft sie Erster Arbeitsmarkt auch das wird sie schaffen ich bin so stolz auf die Marie sie soll sich einfach die zeit nehmen die sie braucht ich weiß das das vielleicht blöd klingen mag aber Dan schaft sie das schon kopf hoch es treibt mir schon fast Tränen in die Augen vor Freude was sie schon alles geschafft hat alles Liebe Marie

    • @oddyse6047
      @oddyse6047 Před rokem

      @@reine9779 mh kommt wieder ganz drauf an. An sich ist deine Aussage nicht falsch, sondern richtig, wenn man das mit dem "einreden" raus lässt.
      1. Arbeitsmarkt als Dachdecker kann sie sicher mit lehre schaffen.

    • @reine9779
      @reine9779 Před rokem

      @@oddyse6047
      Denke das wird sie körperlich nicht schaffen, Mathematik muss man auch können um auszurechnen wieviel Material gebraucht wird

    • @The.Rockman81
      @The.Rockman81 Před rokem +1

      @@reine9779
      Mathesschwäche haben die meisten Downsyndrom Menschen.

  • @katrinschulte2641
    @katrinschulte2641 Před rokem

    cool genau das richtige für mich

  • @mafreund3603
    @mafreund3603 Před 27 dny

    Finde es total super wie Marie ihren Weg geht :) so toll. Schade nur das es in Deutschland irgendwie an inklusion fehlt . Ich lebe in Dänemark , hier können Menschen mit Beeinträchtigungen fast alles studieren und werden / arbeiten was sie wollen, und es klappt super .

  • @IZaubermausI
    @IZaubermausI Před rokem +2

    Habe viele wertschätzende Kommentare zu Marie gelesen, die ich alle nur unterschreiben kann. Ich habe aber auch Achtung vor David, der seinen Fehler vor der Kamera zugegeben hat. Wie viele „gesunde“ Menschen haben nicht den Mut dazu….

  • @Vettel2011
    @Vettel2011 Před rokem +3

    Großartige junge Frau!

  • @rattenpaula6479
    @rattenpaula6479 Před rokem +6

    Also dieser "Therapeut" macht mir wirklich Angst 🙈🥲

    • @seia9
      @seia9 Před rokem +1

      Das dachte ich mir auch...

  • @SusiHexeFlohFipsOdin
    @SusiHexeFlohFipsOdin Před rokem +1

    03:59
    Lieb die Stelle 🥰🥰🥰

  • @mamaschroecksnadel3157
    @mamaschroecksnadel3157 Před rokem +6

    Auch ich kenn diese Aussagen...wie z.B. da ist er dann unter seinesgleichen... fand und find ich einfach nur mega schlimm

  • @ninafelske4132
    @ninafelske4132 Před rokem +2

    Traumhaft diese Eltern kann man jedem nur wünschen

  • @xixxxx9558
    @xixxxx9558 Před rokem +5

    Dieses Schubladendenken...
    Mir sagte auch mal ein Lehrer: "So ein Mensch wie du wird höchstens eine Putzfrau" ... Heute verdiene ich mehr wie "dieser" Lehrer!!!

  • @magdalenaprimus3265
    @magdalenaprimus3265 Před 11 měsíci +1

    Das mit dem Handy Verbot finde ich gut! (Kindergarten)

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 Před rokem +5

    Vor Behindertenanstallten kann ich nur abraten (Eigene erfahrung) scahut wo eure stärken liegen und schaut ob ihr 6 wochen auf dem ersten Arbeitsmarkt durch haltet sei es sogar halbstags, ihr werdet deutlich mehr Geld bekommen als auf dem Behindertensarbeitsmarkt und auch seelisch wirds euch sofort um 90% besser gehen. Ich emfand auf dem erstenarbeitsmarkt 0 druck und 0 stress. Der erste Arbeitsmarkt tat und tut mir unglaublich gut.
    Heute kann ich vileicht 12 Stunden im Jahr Arbeiten. Da das kein Arbeitsgeber Akzeptiert habe ich mich Selbstständig gemacht und kümmere mich jetzt um die Pflege von 1 bis 3 weiteren Privatgärten in Hessental. Ich bekomme Lebenslang 250€ Kindergeld im Monat vom Staat und Beruflich erarbeite ich mir 120€ von denen das meiste wieder flöten geht (Müllgebühr, landwirtschaftliche Versicherung) usw. Außerdem schreibe ich ein buch über die Probleme der Erde und derren lösung. ich bin seelig mit meinem Leben.

  • @miku
    @miku Před rokem

    Sie wäre ein perfekter New Kids Schauspieler.

  • @pamelalanzke926
    @pamelalanzke926 Před rokem +54

    Dies ist typisch in unserer Gesellschaft, hat man ein Handicap, ist man für den 1 Arbeitsmarkt raus,dass finde ich traurig 😢
    Auch Menschen mit Handicap haben eine Chance auf einen normalen Job

    • @kinx1764
      @kinx1764 Před rokem +3

      Für viele Firmen ist das eher ne Belastung,ist halt etwas anstrengender denke das sollte mehr vom Stadt gefordert werden.viele menschen wissen halt auch nicht wie man mit behinderten umzugehen hat und haben Angst davor was falsches zu machen daher versuchen sie es erst garnicht. Bin selber behindert alleine ein Praktikums Platz zu finden ist mehr als anstrengend.

    • @reine9779
      @reine9779 Před rokem

      Down Syndrom ist schon ein bisschen mehr als ein Handy Cap.

    • @carinel.1333
      @carinel.1333 Před rokem +2

      Da müssten sie dringend ihre Einstellungen ändern. Vor allem bei Fachkräftemängel.

    • @reine9779
      @reine9779 Před rokem

      @@carinel.1333
      Das werden echte Fachkräfte

  • @lisaspanbauer6198
    @lisaspanbauer6198 Před rokem +1

    Ich würde es Marie gönnen, einen Hauptschulabschluss und den Führerschein zu bekommen. Sie hat es sich mehr als verdient gleiche Chancen am Arbeitsmarkt zu bekommen