Das Problem mit der schottischen Unabhängigkeit

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • Das Problem mit der schottischen Unabhängigkeit
    Das Vereinigte Königreich beherrschte lange Zeit die Welt, doch bis zum 20. Jahrhundert schrumpfte es immer weiter und verlor nach und nach fast alle seine Kolonien. Heutzutage besteht es nur noch aus England, Schottland, Wales und Nordirland, sowie einigen kleinen Überseegebieten. Doch aktuell schafft es die Regierung in London nicht einmal mehr diese Staaten zusammenzuhalten.
    Wir schauen uns heute mit Schottland eine der drei Unabhängigkeitsbestrebungen an und beantworten die Frage, warum Schottland überhaupt unabhängig werden will, warum es bisher noch nicht unabhängig ist und ob es 2023 mit der Unabhängigkeit klappen könnte.
    www.britannica.com/place/Scot...
    www.scotland.org/about-scotla...
    www.historyscotland.com/
    de.wikipedia.org/wiki/Geschic...
    www.tagesschau.de/ausland/eur...
    Geschäftliche Anfragen: business.clevercamel@gmail.com

Komentáře • 420

  • @fsbayer
    @fsbayer Před rokem +144

    Als seit knapp zehn Jahren in Schottland wohnhafter Deutscher (der ich hier auch schottische Geschichte studiert habe, und selber politisch aktiv bin) muss ich sagen: Hut ab! 👍
    Toll recherchiert und super auf den Punkt gebracht, ohne groß irgendwas zu übersehen oder unangemessen zu vereinfachen. Was in gerade mal viereinhalb Minuten überhaupt nicht leicht ist. Du hast einen neuen Abonnenten! 👏

    • @sfi798
      @sfi798 Před rokem

      Interessehalber:
      Wie engagierst du dich politisch?
      Also ich frage weil du ja geschrieben hast dass du Deutscher bist.
      Hast du dann in Schottland eigentlich die Möglichkeit beispielweise politische Ämter anzunehmen, Parteien beizutreten usw?
      Interessiert mich wirklich
      Würde mich über eine Antwort freuen.

    • @fsbayer
      @fsbayer Před rokem

      ​@@sfi798 Ja - wenn man permanent residency (also permanente Aufenthaltserlaubnis) hat, wie zum Beispiel in meinem Fall durch das EU Settlement Scheme, dann darf man in örtlichen Wahlen teilnehmen und deren Ämter bekleiden. In Schottland bedeutet das Gemeindewahlen (Community Councils), Kommunalwahlen (City/County Councils), und Wahlen für das schottische Parlament.
      Lediglich an den "nationalen" Wahlen - sprich also für das britische Parlament in Westminster - kann man nur teilnehmen, wenn man britischer, irischer, oder Commonwealth-Staatsbürger ist, und dementsprechend ist das auch eine Voraussetzung, um dort Mitglied zu sein. Die britische Staatsbürgerschaft kann man natürlich beantragen, was ich aber nicht machen werde, erstens weil ich meine deutsche Staatsbürgerschaft (und die damit einhergehende visalose Reisefreiheit!) gerne behalten möchte, und zweitens weil der Spaß sauteuer ist (ca. £1,600 ~ €1,800)
      Um deine erste Frage zu beantworten: Von 2016-2022 war ich Mitglied der SNP, 2018 Generalsekretär des SNP-Studentenverbandes, dann 2019-2020 Beauftragter für politische Bildung des Regionalverbandes Nordost der SNP-Jugend. Zudem bin ich seit 2021 Gemeinderatsmitglied sowie Vorsitzender der Schottischen Gewerkschaftsjugend. Letztes Jahr bin ich dann aus der SNP ausgetreten und dieses Jahr der Scottish Green Party beigetreten :)

    • @fsbayer
      @fsbayer Před 3 měsíci

      @@sfi798Hallo! Sorry, dass das so lang gedauert hat.
      Jeder Einwohner mit permanenter Aufenthaltserlaubnis - Staatsbürgerschaft hin oder her - kann hier an den Wahlen zum schottischen Parlament sowie an den Kommunalwahlen teilnehmen, sowie diese Ämter selbst bekleiden. An den Wahlen zum britischen Parlament (Westminster) kann man allerdings nur teilnehmen (ob wählen oder kandidieren), wenn man entweder britischer Staatsbürger oder Staatsbürger eines Commonwealth-Landes ist.
      Ich war von 2016 bis 2022 Mitglied der Scottish National Party. Dort war ich unter anderem Beauftragter für politische Bildung der SNP-Jugend Nordost und (nicht zeitgleich) Generalsekretär des SNP-Studentenbundes.
      2022 bin ich nach langjährigem Grübeln aus der Partei ausgetreten, da sich das Programm immer weiter weg von meinen eigenen Überzeugungen weg entwickelte; so entfielen zum Beispiel wichtige Steuer- und Pflegereformen aus dem Wahlprogramm.
      Seitdem bin ich den schottischen Grünen beigetreten (die wirtschaftlich um einiges sozialer eingestellt sind, als deren deutsches Gegenstück), aber engagiere mich mittlerweile eher als Gewerkschafter als parteipolitisch, u.A. bis letzten Sommer als Vorsitzender der Jugend des Schottischen Gewerkschaftsbunds (STUC). Derzeit engagiere ich mich mehr auf lokaler als nationaler Ebene und sitze im Vorstand des Gewerkschaftsbunds Aberdeen (ATUC).

  • @cetofox
    @cetofox Před rokem +163

    Einer der besten und informativsten Kanäle aktuell!
    Du hast das Potential zu Millionenpublikum!

  • @negevpuppet9633
    @negevpuppet9633 Před rokem +31

    Schön zu sehen, dass es auch Kanäle gibt, die diese "Standardfragen, bzw. Themen" im Deutschen abdecken. Gibt zwar ne Menge englische Videos zu den Themen, aber als Muttersprachler ist es einfach angenehmer und einfacher diese Videos eben auf Deutsch auch nebenbei zu schauen.

  • @ruberatlos6695
    @ruberatlos6695 Před rokem +14

    Wie immer das Selbe mit dir !
    Großartige Reportage 👍

  • @hansmeier8975
    @hansmeier8975 Před rokem +18

    Für die Unabhängigkeit Schottlands. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿👍🏻

  • @MrMIIMARIO
    @MrMIIMARIO Před rokem +52

    Mich würde interessieren, was die Aussichten wären, wenn Schottland unabhängig wird.
    z.B. auch die Frage, ob es eine direkte Verbindung nach Schottland geben würde, ohne den Tunnel zu nutzen. Oder wie abhängig London von Schottland eigentlich ist, und was denen verloren gehen würde

    • @user-pv8lp6ht3z
      @user-pv8lp6ht3z Před rokem

      Wie geht es anderen Ländern mit ähnlicher Größe, Bevölkerung und Wirtschaft wie Schottland weitaus besser als uns?
      Irland -
      Bevölkerung 5 Mio
      Ausgaben 2020 £70 Mrd
      Finnland
      Bevölkerung 5,5 Mio
      Ausgaben 2020 £56 Mrd
      Neuseeland
      Bevölkerung 5 Mio
      Ausgaben 2020 £96 Mrd
      Jetzt hat Schottland
      Bevölkerung 5,3 Mio
      Ausgaben 2020 78 Mrd. £
      Wir haben bereits viele unserer eigenen Infrastrukturen getrennt vom Vereinigten Königreich. Wie Gesundheit, Recht, Bildung, Regierung, Transport ect. Der Aufwand für eine eigenständige Einrichtung wäre also bereits minimal. Wir würden nicht bei null anfangen.
      Jetzt haben wir auch Möglichkeiten, neue Einnahmen aus Schottland zu generieren. Wir produzieren riesige Mengen an Strom in Schottland und ein großer Teil davon fließt (kostenlos) in die Stromversorgung Englands, doch in Schottland sind die Energiepreise für die Öffentlichkeit teurer als in ganz England. Wir könnten unsere Energie gegen einen bestimmten Preis nach England exportieren (Frankreich exportiert bereits Energie nach England). Schottland hat auch riesige Meeresmengen, 60 % des gesamten Vereinigten Königreichs, das bedeutet, dass wir 1/4 der Gesamtkapazität an Wind- und Gezeitenkraft haben, um sie in den Rest Europas zu exportieren … das würde jetzt eine enorme Menge an Einnahmen bringen , möglicherweise unser größter Exportartikel.
      Mit der aktuellen Klimakrise neigt England dazu, einige schwere Dürren zu durchleben, und die meiste Zeit ist Wales darauf angewiesen, sie mit frischem Wasser zu versorgen. Schottland enthält tatsächlich 90 % des gesamten Süßwassers in Großbritannien (mehr Wasser in Loch Ness als ganz England und Wales). Wir könnten unser Wasser auch für einen Preis exportieren, was lächerlich klingt, aber es ist die Realität.
      Die schottische Regierung ist sehr für die Verstaatlichung vieler Industrien (ähnlich dem sehr erfolgreichen norwegischen Modell). Wir würden versuchen, so viel wie möglich zu verstaatlichen und alles bei der Regierung zu zentralisieren, damit das Geld, das in diesen Industrien gesammelt wird, wieder in die Bereitstellung besserer Dienstleistungen fließt und nicht in ein paar wohlhabende Einzelpersonen (Schottisches Wasser übertrifft derzeit alle privaten britischen Wasserversorger). Als Teil des Vereinigten Königreichs, das sehr für die Privatisierung ist, werden wir wahrscheinlich keine weitere Verstaatlichung von Industrien sehen, und es ist eher das Gegenteil, dass mehr Geld für einige wenige bedeutet und die Bereitstellung angemessener Dienstleistungen für sie keine Priorität hat.
      Wenn wir eine solche Belastung für die britische Wirtschaft sind, warum wollen sie uns so verzweifelt behalten? Das liegt nicht daran, dass sie das Gefühl haben, von uns moralisch das Richtige zu tun, sie verachten uns völlig. Dass Schottland Teil des Vereinigten Königreichs ist, bedeutet, dass das Vereinigte Königreich seinen Machtstatus weltweit behalten kann, etwas, worüber ich mir sicher bin, dass die Menschen in Schottland einen Scheiß darauf geben. Das Vereinigte Königreich würde 30 % seines Landes und 60 % seiner Gewässer verlieren, seine Position im UN-Sicherheitsrat verlieren, es sich nicht leisten können, eine bedeutende Militärpräsenz zu haben (bereits minimal), es würde Trident-Atomwaffen verlieren, ein großer Teil der Wirtschaft und vieles mehr. Es geht nicht darum, ob Schottland überleben könnte, sondern ob Großbritannien ohne uns überleben kann.
      Entschuldigung, ich musste Google übersetzen, ich hoffe, das macht Sinn.

    • @einundsiebenziger5488
      @einundsiebenziger5488 Před rokem

      Schottland verdient hauptsächlich Geld mit Öl, das die Engländer dann "vertanken". Im Fall einer Unabhängigkeit wird es also Verhandlungen geben müssen, wie das Öl weiter nach England fließt und wieviel Geld die Schotten dafür kriegen. Die staatliche Unabhängigkeit wird also durch eine (noch stärkere?) wirtschaftliche Abhängigkeit ersetzt. Bringt außer einem guten Gefühl für ein paar schottische Nationalisten überhaupt nichts.

    • @hugosonstwas5533
      @hugosonstwas5533 Před rokem +14

      Fähren können auch direkt von der EU nach Schottland fahren. Einen Tunnel wird man dafür sicher nicht bauen.

    • @andrewheaney6858
      @andrewheaney6858 Před rokem

      in Großbritannien Schottland ist die einzige Nation, die Seen hat, die tief genug sind, um Atom-U-Boote festzumachen. Dies ist einer der Gründe, warum Schottland für Großbritannien so wichtig ist

  • @foxi_257
    @foxi_257 Před rokem +22

    Mich würde mal ein was wäre wenn Szenario interessieren. Was wäre wenn Schottland unabhänig wäre?

  • @kudombo370
    @kudombo370 Před rokem +1

    super interessant und sauber recherchiert. Gutes und spannendes Video.

  • @daslion405
    @daslion405 Před rokem +15

    Super interessantes Video, bisher keinen so guten deutschen Kanal mit diesem Thema gefunden wie diesen

  • @rarerobloxmomenteverewigt.5780

    Wie immer sehr interessant.

  • @PETRIT541
    @PETRIT541 Před rokem +4

    Wie immer sehr informiert und sachlich

  • @feeluuu792
    @feeluuu792 Před rokem

    machste richtig gut. schön sachlich und aufm punkt. schaue gerne ein video von dir.

  • @jannik738
    @jannik738 Před rokem +5

    Gutes Video👍

  • @andysacwminiaturen4959
    @andysacwminiaturen4959 Před rokem +3

    Sachlich und informativ, vorallem unparteiisch gefällt mir. 😉

  • @gelber_kaktus
    @gelber_kaktus Před rokem +11

    Kleiner Fehler: Jacob I ist nicht der Erste von Schottland, sondern von England und Irland. Als schottischer König war er Jacob VI von Schottland. Dadurch, dass er die englische Krone übernommen hat hat er zwei Zahlen, je nach dem wo man startet (ob in der englischen oder schottischen Linie)

    • @karstent.66
      @karstent.66 Před rokem

      Großer Fehler: Die Krone gehört(e) dem Vatikan und wurde von den Briten zurückgemietet.
      Außerdem, in der Firma war er eh nur Weisungsgebundener Geschäftsführer.... Der Faktische sitzt in Rom. Oder saß, der Vatikan ist ja abgewickelt. Ist nun auch Geschichte.

  • @suchverlauf12
    @suchverlauf12 Před rokem

    Ich muss sagen: Sehr geile Videos!

  • @undeadwerewolves9463
    @undeadwerewolves9463 Před rokem

    Sehr interessantes Video. Weiter so!

  • @mariamerchel2295
    @mariamerchel2295 Před rokem

    Sehr gut, danke.👍🏾👍🏻👍🏿👍🏽🤩

  • @pyrowolf.
    @pyrowolf. Před rokem +2

    Cooles Video

  • @marekwojdak7758
    @marekwojdak7758 Před rokem +4

    Cool !Free SCOTLAND !

  • @ling-ling7675
    @ling-ling7675 Před rokem

    Cooles Thema 👍🏻

  • @ChrizzlyMcCool
    @ChrizzlyMcCool Před rokem

    Direkt abonniert

  • @felixpontzen7610
    @felixpontzen7610 Před rokem

    Ja...ich muss auch sagen es ist immer sehr informativ...ist sehe / höre da auch gerne zu... :-)

  • @iceninja46
    @iceninja46 Před rokem +6

    Hello from Scotland. A couple of things wrong but pretty good. Also, the 2014 vote was fixed... Danke🤘

  • @justjake5389
    @justjake5389 Před rokem +5

    kannst du ein video zu nord-irland und der möglichen wiedervereinigung mit irland machen?

  • @shadow_noaim_
    @shadow_noaim_ Před rokem +3

    Hast du eigentlich ein Plan wann und wie viel pro Woche rauskommen ?

  • @kosinusify
    @kosinusify Před rokem

    Kurz und prägnant auf den Punkt gebracht, gefällt mir. Abo hast du!
    Das größte Problem mit Schottlands Unabhängigkeit ist allerdings, wenn ich das richtig verstanden habe, die finanzielle Abhängigkeit von London. Ein unabhängiges Schottland müsste seine Sozialausgaben und Investitionen massiv herunterfahren, um einen ausgeglichenen Haushalt aufstellen zu können. Dazu kommt, dass der Beitrittsprozess zur EU langwierig ist und mitunter Jahre dauern könnte. Man kann also das Geld aus London nicht sofort vollständig durch solches aus Brüssel ersetzen.

  • @gillbates318
    @gillbates318 Před rokem +65

    Wie immer ein sehr interessantes und informatives Video!
    Wäre Schottland als eigener Staat wirtschaftlich besonders stark oder wäre es vom Tourismus abhängig?
    Könnte im schlimmsten Fall das selbe Szenario eintreten wie im Nordirland-Konflikt?
    Ein Video zu Wales und zum Nordirland-Konflikt würde mich ebenfalls sehr freuen!
    Genauso interessant wäre auch ein Video zum Thema, als die koreanische Halbinsel eine Kolonie Japans war.

    • @cyberfux
      @cyberfux Před rokem +12

      Das britische Nordseeöl und -gas ist zu nahezu 100% in schottischen Gewässern...

    • @haglasu1468
      @haglasu1468 Před rokem +3

      Schottland ist vom VK abhängig, da der größte Teil des Handels mit dem VK abgewickelt wird. Würde das Nordseeöl unangetastet bleiben (wie von Sturgeon gefordert), stünde Schottland wirtschaftlich außerordentlich schlecht da.

    • @hansmeier8975
      @hansmeier8975 Před rokem +5

      @@haglasu1468 Noch nie VK anstatt UK gelesen. Es schreibt ja auch keiner VSA anstatt USA.

    • @haglasu1468
      @haglasu1468 Před rokem +3

      @@hansmeier8975 Ich finde, es fügt sich besser in den Sprachfluss ein.

    • @hansmeier8975
      @hansmeier8975 Před rokem

      @@haglasu1468 Stimmt wohl. Ist wie vieles eine Gewohnheitssache.

  • @Prummiskills
    @Prummiskills Před rokem +4

    einfach kurz und interessant besser geht net

  • @sleepymastermind9300
    @sleepymastermind9300 Před rokem +2

    Könntest du vielleicht mal ein Video über Wales machen? ^^

  • @JKausSolms
    @JKausSolms Před rokem +2

    super

  • @tonfaas3440
    @tonfaas3440 Před rokem +4

    Scotland forever!!

  • @frankstefanhorn7988
    @frankstefanhorn7988 Před rokem +2

    Gute Kompaktdarstellung, schön kurz und aussagekräftig! Ich würde hier und da noch etwas phrasieren...

  • @dr.ichduda5617
    @dr.ichduda5617 Před rokem

    Sehr gutes Video: kompakt und das Wesentliche gebracht. Ganz kleine Kritik nur für die etwas undeutliche Stimme.

  • @danwatt5789
    @danwatt5789 Před rokem +1

    As a Scotsman, I approve this video :)

  • @superjet6503
    @superjet6503 Před rokem

    Eine Frage: Warum hast du das Kamel aus Logo? Bist du habesha?

  • @kudombo370
    @kudombo370 Před rokem +1

    Kannst du so ein Video mal über die Irische und Nordirische unabhängigkeit

  • @jagutmeingott6223
    @jagutmeingott6223 Před rokem +2

    Ich bin ein übler Nörgler.
    Aber in 4:39 so ein Video zu machen ist eine feine Leistung.
    Werden die Engländer notfalls in Schottland militärisch intervenieren?

  • @argus1489
    @argus1489 Před rokem +4

    Ich mag die Schotten hoffe sie schaffen es

  • @c.norbertneumann4986
    @c.norbertneumann4986 Před rokem

    Jakob (James) war nur in Englanf "der Erste". In Schottland war er James VI. Zur Union mit England kam es im Jahr 1707, nachdem sich Schottland in Nordamerika mit kolonialen Abenteuern übergoben hatte und bankrott war. Im 17, Jahrhundert wurde Schottland dagegen nicht in die Defensive gedrängt. Im "War of the Bishops" (1639) besetzte Schottland weite Teile Nordenglands

  • @alekspolanski127
    @alekspolanski127 Před rokem +7

    Ich bin generell dafür das jedes Volk einen eigenen Staat haben sollte, allerdings würde es das Politische Gewicht auf der Welt reduzieren und in Anbetracht einiger Zentralstaaten sie in die EU aufzunehmen auch die europäische Einigung behindern.
    Wobei ich vermuten würde je
    schwächer das Vereinigte Königreich oder wenn es so weiter geht England alleine wird desto eher werden sie wieder in die EU wollen.

    • @zammy7155
      @zammy7155 Před rokem +2

      Wenn Schottland die Unabhängigkeit bekommt, kommt als nächstes Katalonien und dann steht Bayern vor der Tür

    • @Nico-ut2kg
      @Nico-ut2kg Před rokem

      @@zammy7155 wäre das schlimm?

    • @zammy7155
      @zammy7155 Před rokem

      @@Nico-ut2kg naja irgendwann sind wir wieder beim Stand des Heiligen Römischen Reiches und wir hätten gar keinen Einfluss mehr

    • @MrChrisCrazy
      @MrChrisCrazy Před rokem +2

      @@zammy7155 Nicht Bayern ... FRANKEN!

    • @fj1659
      @fj1659 Před rokem

      @@zammy7155 haha... Bayern... ;)

  • @Rabier74
    @Rabier74 Před rokem +56

    Die EU freut sich auf Schottlands Rückkehr in die Familie!

    • @hansmeier8975
      @hansmeier8975 Před rokem +2

      Oder Deutschland gründet mit Schottland u d ein paar weiteren Staaten was neues. 😁

    • @jannikabc8755
      @jannikabc8755 Před rokem +5

      Mit Glück macht die EU nicht mehr lange

    • @hansmeier8975
      @hansmeier8975 Před rokem

      @@jannikabc8755 Ein guter Anfang. Und dann?

    • @violetliar8208
      @violetliar8208 Před rokem +4

      @@jannikabc8755 dann machts die deutsche Wirtschaft auch nicht mehr Pfosten.

    • @frankthetank5708
      @frankthetank5708 Před rokem +2

      @@jannikabc8755
      Glück?
      Das wäre ein großes Unglück für 95% der Einwohner Deutschlands.
      Jedenfalls finanziell.

  • @asorbli
    @asorbli Před rokem

    Mit 5,454 mio. Einwohnern ist es sehr ähnlich wie Norwegen mit 5,408, beide haben viel Öl und Gas an deren langen Küsten und eine gemeinsame Geschichte die auf 1100 Jahre zurückgeht, während Schottland und England lange zeit isoliert waren durch Berge zwischen den größten Siedlungen und insbesondere während der Römer als da wortwörlich eine Mauer von der einen Küste zur anderen ging 😮 (Hadrianswall)

  • @grahamfleming8139
    @grahamfleming8139 Před rokem +2

    Germany and the rest of Europe must not forget wee Scotland we are the majority.

  • @Basti_XD
    @Basti_XD Před rokem +35

    Ich bin für die Unabhängigkeit Schottlands und Nordirlands

    • @Lilo-of-Rivia
      @Lilo-of-Rivia Před rokem +17

      wiedervereinigung irlands

    • @finnyboy2496
      @finnyboy2496 Před rokem +1

      Nordirland will aber nicht unabhängig sein

    • @hansmeier8975
      @hansmeier8975 Před rokem +2

      @@finnyboy2496 Teile der Bevölkerung schon.

    • @andreasmansky3871
      @andreasmansky3871 Před rokem +2

      In Nordirland gibt es null Unabhängigkeitsbestrebungen. Dieses Land ist gespalten in Katholiken die ein einiges Irland wollen und in Protestanten die bei der Union bleiben wollen. Solche Unionisten gibt es auch in Schottland - deswegen ist damals das Referendum auch gescheitert.

    • @finnyboy2496
      @finnyboy2496 Před rokem

      @@andreasmansky3871 richtig

  • @ladlegs
    @ladlegs Před rokem +2

    Idk why this was in my recommended but i recognise the empire when i see it!

  • @michaelhenter2856
    @michaelhenter2856 Před rokem +9

    Ich vertrete die Ansicht, daß jedes Volk absolut das Recht haben sollte zu entscheiden, ob es zu einem Land dazugehören soll, oder eben eigenständig zu sein. Wenn eine Mehrheit in Schottland dafür ist, dann sollen sie es auch dürfen. Ihr gutes Recht

    • @norbertgunzel4585
      @norbertgunzel4585 Před rokem

      das Recht eines Volkes über sein Schicksal selbst zu entscheiden ist sogar Teil der UN Völkerrechtskonvention. Das interessiert nur niemanden, wenn es um globale wirtschaftliche oder militärische Befindlichkeiten geht. Das beste Beispiel dafür liefern wir selber: da es NICHT im Intersse der USA ist, dürfen wir nicht über uns selbst bestimmen (keine Volksabstimmung, keine Verfassung, kein Friedensvertrag) - dafür dauerhafte militärische Besatzung durch das US-Militär inkl. totaler Bevormundung in allen zivilen Bereichen und politischer Bündnisse.

    • @matzewick894
      @matzewick894 Před rokem +1

      Also sollte zum Beispiel auch Bayern oder Sachsen entscheiden dürfen, ob sie zur BRD gehören möchten oder unabhängig sein wollen?

    • @native5072
      @native5072 Před rokem

      @@matzewick894 Ja, sollten sie. Vor allem Bayern, das den Großteil der Deutschen Finanzlast trägt, aber am wenigsten dafür vom Rest Deutschlands Anerkennung findet. Und nein, ich komme nicht aus Bayern, sondern tatsächlich aus Hamburg :). Würden Bayern und Baden-Württemberg sich zu einem eigenen Staat zusammenschließen, würden die restlichen 14 Länder dumm in die Wäsche schauen - sie wären auf einen Schlag um einiges ärmer.

    • @goekst.1096
      @goekst.1096 Před rokem

      @@matzewick894 sind die Sachsen und die Bayern keine deutschen ?

    • @goekst.1096
      @goekst.1096 Před rokem

      Ja stimmt die Uiguren , Palästinenser und die Indianer zb

  • @Labazz
    @Labazz Před rokem

    Man merkt richtig wie du lächelst wenn du das Video beendest …❤😊

  • @RALFRAMONROTH
    @RALFRAMONROTH Před rokem +1

    👍

  • @raizerlp1richtig488
    @raizerlp1richtig488 Před rokem

    Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis du deutlich mehr Aufrufe hast

  • @dbr3928
    @dbr3928 Před rokem +1

    Warum sind 55 % gegen die Unabhängigkeit eine knappe, aber 55,8 % gegen den "Brexit" eine überwältigende Mehrheit ???

  • @sirjoshydile2495
    @sirjoshydile2495 Před rokem +3

    #FREESCOTLAND

  • @wolfgangterhorst2226
    @wolfgangterhorst2226 Před rokem +1

    Interessant wäre auch bei einen Austritt Schottlands ob Nordirland dann nachzieht und eventuell eine Vereinigung mit der Republik Irland anstrebt.

    • @ronjaderson
      @ronjaderson Před 11 měsíci

      Das letzte halte ich für unwahrscheinlich, jedoch nicht unmöglich

  • @sebthi7890
    @sebthi7890 Před rokem

    oh, Angie hat einen neuen Job! Das freut mich aber, nach dem gelungenen Facelifting. Sie wird Karre schon schaukeln, den Schotten sagt man ja auch eine Vorliebe zur Sparsamkeit nach.

  • @Krapfen-Man
    @Krapfen-Man Před rokem +8

    Ich bin für die Unabhängigkeit Schottlands, und hoffentlich schaffen sie das

  • @Jokker10010
    @Jokker10010 Před rokem

    Bei 0:15 ist die ilse of man als Teil von England eingezeichnet, bzw. Bei 1:35 als Teil des UK. Die ilse of man ist ein unabhängiger Staat, genauso wie die Kanalinseln.

    • @mmm7528
      @mmm7528 Před rokem

      Unabhängig ist die Isle of Man nicht wirklich. Sie ist zwar nicht Teil des UK, aber dennoch repräsentiert das Vereinigte Königreich die Isle of Man in Sachen Verteidigungs- sowie Außenpolitik und das britische common law (vergleichbar mit dem deutschen Bundesrecht) gilt auch auf der Isle of Man.

    • @kurteisner67
      @kurteisner67 Před rokem +1

      @@mmm7528 Die _Isle of Man_ ist Kronbesitz, das heißt Privatbesitz der Monarchie wie in feudalen Zeiten. Das ist so ziemlich das absolute Gegenteil von "unabhängig".
      In der Praxis hat die Insel allerdings Selbstverwaltung in den meisten Bereichen, und das Parlament (Tynwald) ist eines der ältesten weltweit (allerdings wurde es entgegen weitläufigen Meinung nicht 979 gegründet).

  • @corneliamcnaughton9513

    Schottland sollte auf alle fälle unabhängig werden !🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿❤🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿❤🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿👩

  • @RobstarTS
    @RobstarTS Před rokem

    Also die Option Schottland als starken Partner in der EU zu haben finde ich wirklich nicht schlecht.
    Aber bis das überhaupt diskutiert werden kann, muss die Insel das wahrscheinlich lang und zäh selbst regeln

  • @steffen337
    @steffen337 Před rokem +1

    Sachlicher Beitrag 👍. Man hätte an der stelle aber ruhig mal erwähnen können das Schottland nur 5 Millionen Einwohner hat und England 55 Millionen. Das Corona sich in Gegenden wie London stärker verbreitet als in Schottland liegt also nicht nur an der Organisation ihrer Regierung

  • @karl-heinzweiss2614
    @karl-heinzweiss2614 Před rokem

    Genau

  • @Pfrimel
    @Pfrimel Před rokem

    Was ich auch schon bei der Brexit-Abstimmung so unkonstruktiv fand: Eine simple Ja/Nein-Frage wird diesem Thema überhaupt nicht gerecht. Mag man komplett zum Status eines "Unabhängigen Drittstaat" reduziert werden? Soll man mit "RestUK" verhandeln, um zumindest noch bevorzugte Handelsverträge zu haben? Wäre man bereit sich quasi auf ein "Autonomie Light" einzulassen, wenn einem England entgegenkommt? Mag man in der NATO bleiben? Will man in die EU? Soll das Pfund weiterhin Währung bleiben?
    Ausserdem fände ich es fahrlässig so ein Referendum zu machen, ohne das man zB von der EU Feedback hat, wie sie das sieht? Plant Spanien ein Veto für einen EU-Beitritt Schottlands, weil sie Angst haben, das sich bei ihnen auch was abspaltet? Könnte es ein beschleunigtes Beitrittsverfahren geben, da Schottland als Teil von UK bis vor kurzem noch in der EU war, und somit die Regelungen noch ziemlich ähnlich sein sollten? Oder muss man sich auf 5-20 Jahre lange zähe Verhandlungen einstellen wie das bei vielen anderen Beitrittskandidaten ist?
    Soll heissen, will Schottland auch Unabhängigkeit von UK, wenn es auf absehbare Zeit nicht in die EU kann?
    Wenn man wirklich so ein uninformiertes Ja/Nein-Macht, wird es nach einem Schexit genausoviel Chaos geben wie nach dem Brexit...

  • @treffnixx7419
    @treffnixx7419 Před rokem +1

    Wenn ich mal im Lotto gewinne, kaufe ich dort einen Pub und mache Schoten dicht...😅
    Free Scotland🤜🤛

  • @technikhusky2054
    @technikhusky2054 Před rokem +7

    Würde mich freuen, wenn Nord Irland und Wales folgen würden, so dass die Engländer am Ende alleine dastehen

  • @fikretluma4870
    @fikretluma4870 Před rokem

    Mach doch mal ein Video zu Albanien

  • @Snakehad95
    @Snakehad95 Před rokem

    Die Meinung von Schottland hat sich geändert, als sie ihren Whisky nicht mehr losgeworden sind... die waren vorher schon teilweise von englischen Investoren ausgebeutet worden, aber nachdem es sich für die auch nicht mehr lohnte, zu reinvestieren... Schottland hat nicht viel zu bieten, es ist überwiegend ein bäuerliches Land. Die Abtrennung von der EU würde sie noch weiter zurückwerfen.

  • @oliverkroker3016
    @oliverkroker3016 Před rokem +1

    Entweder während des 20. Jahrhunderts oder bis zum 21. Jahrhundert. Davor waren sie in Empire und wuchsen sogar. Bitte auf solche Details achten.
    Das war gleich ein Aussage in der ersten Minute...
    Ansonsten interessant und informativ. Zum Ende hin steigerst du dich noch einmal erheblich, gerade was deinen Redefluss anbelangt. Zu Beginn noch leicht hölzern, zum Ende angenehm zum Anhören. :)

  • @Rainerjgs
    @Rainerjgs Před rokem +2

    Sehr interessant, aber warum sprichst Du so schrecklich schnell und ungemütlich, als würdest Du von 12 Teufeln gehetzt? - Mit einem bißchen mehr Ruhe und genußvolle Betonung würde den Vortrag sehr viel angenehmer und sympathischer empfunden werden!

  • @marvinhendges4986
    @marvinhendges4986 Před rokem +4

    ein ausblick auf die zukunft fehlt mir hier, wie würde die eu auf ein unabhängiges schottland reagieren? würde london eine abspaltung einfach so hinnehmen?
    habe gehört spanien könnte bei einem antrag zum eu-beitritt mit "nein" stimmen, da spanien eigene probleme mit separatisten hat - katalonien

  • @dombec101
    @dombec101 Před rokem +2

    Algoritmus

  • @tirolerfighter.9144
    @tirolerfighter.9144 Před rokem +6

    Mach mal ein video zu südtirol. Weil südtirol ist nicht italien.

  • @ACk-vu6ik
    @ACk-vu6ik Před rokem +1

    "Schottland sollte trotzdem Teil von GB sein" und es sollte wieder ein Ost und West Deutschland geben

    • @louismart
      @louismart Před rokem

      Wir könnten Putin die Neugründung der DDR anbieten, damit wir billiges Gas kriegen.

  • @nomanomen4611
    @nomanomen4611 Před rokem +1

    Wenn dann das Vereinigte Königreich zersplittert können Sie sich ja bei Cameron bedanken. Ein wirklicher vollhonk 😩

  • @Einradmechaniker
    @Einradmechaniker Před rokem

    Ein unabhängiges Schottland zurück in der EU fände ich klasse. Ich mag die Schotten.
    Die Engländer mag ich auch. Aber der Brexit war eine blöde Idee. Ich glaube ein erheblicher Teil der Briten, die für 'leave' gestimmt haben oder nicht mitgestimmt haben bereuen ihre Entscheidung heute.

  • @justjake5389
    @justjake5389 Před rokem +1

    Es sei Schottland, Wels und Nord-Irland gegönnt sich von England abspalten zu dürfen.

  • @epicgamer748
    @epicgamer748 Před rokem

    Diese Kommentare machen mich wirklich glücklich :) Vielen Dank an alle, wir werden bald wiederkommen. 🏴🇪🇺

  • @TheRealOnlineAcc
    @TheRealOnlineAcc Před rokem

    Was ist jetzt genau das Problem mit der schottischen Unabhängigkeit? Hatte mehr vom Video als eine einfache Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs. Nichts neues gelernt.

  • @wintersfreund
    @wintersfreund Před rokem

    "... und einige kleine Übersee-Staaten."
    Australia has left the channel.

    • @mmm7528
      @mmm7528 Před rokem

      Australien ist nicht Teil des Vereinigten Königreiches. Es ist zwar im Commonwealth, jedoch ein souveräner Staat.

    • @wintersfreund
      @wintersfreund Před rokem

      @@mmm7528 eben, der selbe Status wie die genannten Übersee-Staaten oder?

    • @mmm7528
      @mmm7528 Před rokem

      @@wintersfreund Nicht ganz. Die genaue Struktur der britischen Krone ist sehr komplex. Es gibt eine Reihe von Überseegebieten, die sogenannten "British Oversea Territories", ehemals "Crown Colonies" genannt, die vom Vereinigten Königreich kontrolliert werden. Soll heißen, dass diese sich nicht selbst regieren, sondern von London aus regiert werden. Beispiele dafür sind Gibraltar, die Falklandinseln oder Bermuda.
      Australien, wie auch Neuseeland, Kanada, etc. sind Teil des "Commonwealth Realm", haben also alle die britische Königin Elizabeth II. als Staatsoberhaupt, sind aber abgesehen davon eigenständige Staaten, die ihre eigenen Gesetze entwerfen können.

    • @wintersfreund
      @wintersfreund Před rokem

      @@mmm7528 ok Danke, ich wieder was gelernt

  • @thomaspfister3826
    @thomaspfister3826 Před rokem

    Schottlands primärer Handelspartner ist England. Diesen Fakt hätte man erwähnen müssen im Hinblick auf eine mögliche Unabhängigkeit. Keine leichte Entscheidung...

  • @hubertxxx5564
    @hubertxxx5564 Před rokem

    Die Queen wäre nicht amused 😅

  • @zinodavidoff5665
    @zinodavidoff5665 Před rokem

    Das problem ist überkomplizierte politik oder politik generell.

  • @matthiasfranz4470
    @matthiasfranz4470 Před rokem +5

    Ich liebe Schottland. Aber ich glaube nicht, dass eine Zollgrenze am Hadrianswall sinnvoll ist. Viele Schotten leben in England, viele Engländer in Schottland. Schottland wird immer irgendwie mit England verbunden sein.

    • @RoobrtLiwanduski
      @RoobrtLiwanduski Před rokem +2

      It would also be disrespectful to the hundreds of thousands of Scottish soldiers that died in world war 1 and 2 in the British army, they fought for Britain for their grandchildren to vote to leave the UK, they would be disgusted

    • @Pfrimel
      @Pfrimel Před rokem

      @@RoobrtLiwanduski I think we need to be picky now. They fought for Britain (which they are part of) - not for England (which they are not part of). Why would this be any different than the sentiment of Indish soldiers who also fought against the Nazis, and India even become independend only 2 years after the end of the war.

    • @Rb39-ej5hh
      @Rb39-ej5hh Před rokem

      @@RoobrtLiwanduski That's a very odd argument for this debate. Couldn't you use the same flawed reasoning to suggest that millions of Ukrainian soldiers fought as part of the Soviet army against Nazi aggression, therefore Ukraine's independence is an affront to their sacrifice?
      I'm personally on the fence about independence at the moment. I used to be against it, because I didn't see a good economic argument for it and there was hope for a more progressive UK government under Corbyn's Labour, but as the UK economy gradually gets worse and the conservative stranglehold on our politics continues, I am being pushed more and more to support independence. Regardless, there is an absolute mandate to have a second referendum.

    • @RoobrtLiwanduski
      @RoobrtLiwanduski Před rokem

      @@Rb39-ej5hh incase you didn't know mate alot of Ukrainian soviet vets didn't want to leave the ussr.. it was only the new generation that did, and I personally think Ukraine should have stayed with russia, Ukraine is literally referred to as "little russia"

  • @jag19966
    @jag19966 Před rokem +1

    Free 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

  • @zaphodbeeblebrox6795
    @zaphodbeeblebrox6795 Před rokem +1

    Dass es mittlerweile eine klare Mehrheit für die Unabhängigkeit gäbe, geben die Umfragen aber nicht her.
    en.m.wikipedia.org/wiki/Opinion_polling_on_Scottish_independence

  • @suevialania
    @suevialania Před rokem +1

    Und Zpain??????

  • @soul_in_balance6923
    @soul_in_balance6923 Před rokem

    Das einzigste Problem mit der schottischen Unabgängigkeit? - Es gibt sie noch nicht!

  • @jurgschupbach3059
    @jurgschupbach3059 Před rokem +1

    Ist ein Unterwäsche Problem..........in erster Linie

  • @lieutenantundercover9329

    Das würde UK richtig schwächen wenn ein drittel Weg ist

  • @lordzass78
    @lordzass78 Před rokem

    Also ich bin gegen Grenzen! Oder?

  • @101stWebster
    @101stWebster Před rokem

    Schottland fordert nicht die Unabhängigkeit,
    Die Mehrheit ist für zusammenbleiben

  • @ReptilianAnusWizzard
    @ReptilianAnusWizzard Před rokem

    William Wallace wäre stolz.
    Hoffe nur egal was passiert das Schottlands lebens Wasser noch gut hier her kommt.

  • @walterpleyer261
    @walterpleyer261 Před rokem

    Ein wichtiger Punkt, warum die Regierung in London so strikt gegen die schottische Unabhängigkeit ist (abgesehen vom Verlust an Macht und Steuereinnahmen) ist die Tatsache, die nuklear en strategischen Raketen U-Boote der Royal Navy ihren Stützpunkt in Faslane haben, das in Schottland liegt

  • @earlofcruisegw1727
    @earlofcruisegw1727 Před rokem

    Die Unabhängigkeit wird kommen u ist ein muss. Meine schott. Verwandten würden lieber Gestern als heute die engl. Kolonialisten loswereen.

  • @felixpontzen7610
    @felixpontzen7610 Před rokem

    Zum Thema Schottland und England....ich würde meinen das England in der Geschichte allgemein nicht immer ganz fein zu Schottland war.

  • @Knusper-Knoppers
    @Knusper-Knoppers Před rokem +3

    Du solltest wirklich mal etwas an deiner Betonung arbeiten, damit es nicht wie ein Schülervortrag klingt.

  • @maxleucht8804
    @maxleucht8804 Před rokem

    Ja

  • @chris-lk4ml
    @chris-lk4ml Před rokem

    Liebes Clever Camel,
    du kommst leider ein bisschen rüber wie jene Lehrer, die ihre Schüler auf den Schulbänken einschläfern.
    Hör dir mal deine Prosodie beim erklären an, und wie sie ist wenn du "so, das wars mal wieder...." sagst. Wenn du dich verabschiedest klingst du begeisternder.
    Liegt bestimmt daran das du dich konzentrieren musst. Aber vielleicht schaffst du das ja irgendwie aufzulockern:)
    Hör dir ggf auch gelernte moderatoren an. Walulis zB. Achte hier auch mal auf die Aussprache von ig am Wortende.
    Eigentlich ist es usus, ausser beim bairischen Rundfunk, ig als ich zu sprechen. RichtiCH, unabhängiCH, unabhängiCHkeit ist die richtige Aussprache. Die baiern machen das zwar nicht falsch mit ihrem IK statt IG, aber sie benutzen eben die süddeutsche beugung des hochdeutschen. Die norddeutsche beugung ist eigentlich die normale.
    Anfänger die zb vom teleprompter ablesen kann man so schnell erkennen, denn die sagen IK oder sogar IG (letzteres ist immer falsch; siehe auslautverhärtung).
    Wie auch immer - inhaltlich bist du gut und ich sehe/höre dich ab und zu sehr gern! :)

    • @kurteisner67
      @kurteisner67 Před rokem

      Ernsthaft? Das -ig am Wortende, das nicht mal falsch ausgesprochen wurde, ist dir einen ganzen Absatz wert? Man kann sich seine Probleme auch selbst kreieren.
      Im Übrigen entlarvt sich grundsätzlich jeder als Idiot, der auf "richtiger" [TM] Aussprache aufgrund von Bevölkerungszahlen beruft.
      Selbst die ganzen von Linguisten kritisch beäugten "Sprachinstitute" wie die RAE würden sich sowas nicht anmaßen.

  • @andreasschlager9154
    @andreasschlager9154 Před rokem

    Wie steht die EU zu einem unabhängigen Schottland und zu einem Beitritt Schottlands

    • @RoobrtLiwanduski
      @RoobrtLiwanduski Před rokem +1

      Most would be for it except Spain because Catalonia will try do the same if Spain accept Scotland

  • @918RSRCup
    @918RSRCup Před rokem +4

    Die Begründung mit der EU gegen die Unabhängigkeit ergibt für mich wenig Sinn.
    So wären sie tatsächlich unabhängig gewesen, wären sie in der EU würde ihnen Brüssel diktieren was zu machen ist. Da kann von Unabhängigkeit keine Rede sein.

    • @frankthetank5708
      @frankthetank5708 Před rokem

      Die EU is lediglich eine weisungsgebundene Administration und kein Staat.
      Gesetze mach die Staaten, nicht die EU.
      Mindeststandards für den gemeinsamen Markt werden von allen Teilnehmern (und dem EP) einvernehmlich beschlossen.
      Von Diktat kann keine Rede sein.

    • @CHiiLLer1990
      @CHiiLLer1990 Před rokem +2

      Du kannst doch den EU-Einfluss nicht mit dem London-Einfluss gleichsetzen.

    • @xframix
      @xframix Před rokem

      @@CHiiLLer1990 Oh doch, das sind dann paar mehr Länder, die nassauern wollen.

  • @Mike.Muc.3.1415
    @Mike.Muc.3.1415 Před rokem +1

    55:45 Prozent. "Knapp".

  • @pedroderustika9863
    @pedroderustika9863 Před rokem +3

    Ein Problem der schottischen Unabhängigkeit ist nach wie vor die EU. Wenn Schottland sich abspaltet, werden Länder wie Spanien, welches mit Katalonien und dem Basken-Land selbst Regionen hat die eine Abspaltung wünschen, sich gegen einen eintritt Schottlands stellen. Regionen die sich Autonomie wünschen würde der Fall Schottland bestärken auch wenn hier oft Äpfel und Birnen verglichen werden ...

    • @uweinhamburg
      @uweinhamburg Před rokem

      Das ist nichts als die Propaganda der extremen Rechten in England und wird auch durch Wiederholung nicht wahr.
      Die spanische Regierung hat wiederholt erklärt, daß es keine Parallelen zwischen Schottland und Katalonien gibt und daß Spanien einer Mitgliedschaft Schottlands in der EU nicht im Wege stehen würde.

    • @uludt
      @uludt Před rokem +1

      Die Ukraine soll per Schnellverfahren in die EU und bei Old Scotland soll es kompliziert werden? Ich lach mich tot 🤣.
      Ach so, ja 🤔, bei der Ukraine geht es ja gegen die Russen und bei den Schotten haben die USA ein ganz großes Interesse, dass sie weiter zu GB gehören. War schon bei der ersten Abstimmung so. Und Frau Merkel hat fleißig mit drin rumgestocher.
      Ich hoffe sie schaffen die Unabhängigkeit. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

    • @frankthetank5708
      @frankthetank5708 Před rokem

      Spanien hat bereits klar gestellt, dass Schottland willkommen ist in der EU, solange die Auflösung der Union mit Zustimmung der britischen Regierung erfolgt.
      Slowenien und Kroatien waren ja auch kein Problem.

    • @uweinhamburg
      @uweinhamburg Před rokem

      @@frankthetank5708 Wo genau hat die spanische Regierung die Zustimmung der britischen (englischen) Regierung gefordert?
      Alles, was die gesagt haben war, daß die Ablösung Schottlands rechtmäßig erfolgen muß!

    • @SirTobee
      @SirTobee Před rokem

      Aber ob sie im Vereinigten Königreich verbleiben (und nicht zur EU gehören) oder ob sie sich für unabhängig erklären (und nicht zur EU gehören), macht doch hinsichtlich EU keinen Unterschied.