Top10 Die schönsten Hühnerrassen mit Bart! HAPPY HUHN E332 - Von Appenzeller bis Thüringer Barthuhn!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 03. 2024
  • Es gibt gar nicht so wenige Hühnerrassen, die anstelle von Kehllappen Bärte als Kopfschmuck tragen. Darum kann es auch mal spannend sein, diese bärtigen Hühner gemeinsam als Gruppe zu betrachten. Ich war neulich selbst erstaunt über die Tatsache, dass mir in den 7 Produktionsjahren von Happy Huhn, schon 15 verschiedene Barthühner vor der Kameralinse kamen und so kann ich euch in dieser Episode heute wirklich einen guten Eindruck von der Vielfalt vermitteln.
    Buchttipp:
    www.amazon.de/Happy-Küken-Buc...
    Robert Höck auf INSTAGRAM:
    / happy.huhn
    Kontakt zu Züchtern:
    Antwerpener Bartzwerg:
    / oaandmore
    Appenzeller Barthuhn:
    / app_barthuhn
    Araucana:
    / huehnernest.at
    Deutsches Lachshuhn:
    / huehnernest.at
    Orloff:
    / huehnernest.at
    Paduaner:
    www.paduaner.at
    Pawlowskaja
    / lebenshilfe.huehnerei
    Seidenhuhn (Zwerge):
    / rassegefluegelzucht.re...
    Sultan:
    www.paduaner.at
    Thüringer Barthuhn:
    www.tierpark-bassum.de/Unser%...
    Robert Höck, Jänner 2020
    #hühnerhaltung #hühner #hühnerzucht #orloffhuhn #appenzellerbarthuhn #paduaner #hühnerrassen #hühnerimgarten #hühnaraufyoutube #happyhuhn #happyhühnergarten #barthühner #barthuhn #barthühner #beardedchickens #thüringerbarthuhn #houdanhuhn #antwerpenerbartzwerge #zwerghoudan

Komentáře • 96

  • @Herba.Salutaris_PferdHundHuhn
    @Herba.Salutaris_PferdHundHuhn Před 2 měsíci +4

    Ich liebe Hühner mit Bart❤! Hallo Robert 🤗, da hast du schon wieder so ein wunderschönes Video gemacht! Und unsere Seidis durften auch wieder in deinem Video mitmachen ❤, danke! Die Thüringer Zwerg Barthühner in Chamois getupft sind ein Traum, ebenfalls die Paduaner Zwerge in der Farbe, aber die auch in schwarz, silber gesäumt. Die Antwerpener Zwerge gefallen mir auch unglaublich gut, in allen Farben, ebenso die hübschen Orloffzwerge. Wir haben ja die Deutschen Lachshühner, allerdings nur noch eine, die Erna. Sie ist inzwischen 4 Jahre alt und legt immer noch. Es wird vielleicht wieder welche geben, dann aber Zwerge, da ich auf Dauer nur auf Zwerghühner umstellen möchte. Dann ist Platz für mehr😂. Liebe Grüße, Diana und Leonie Tiebes

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Hallo liebe Diana, cool dass du eure Seidies entdecken konntest in eurem wunderschönen Garten *grins*. Ooooh ja die Zwerg-Lachshühner würden bei euch wirklich super dazu passen und besonders die Antwerpener Bartzwerge kann ich mir für euch auch prima vorstellen. Auf bunte Zwergen-Truppe umstellen ist wirklich die beste Lösung, wenn man zugleich noch einen schönen Auslauf haben möchte. Kann das nur bestätigen. Danke fürs Vorbeischauen und liebe Grrüße an euch aus Tirol

  • @TheMiyu
    @TheMiyu Před 3 měsíci +4

    Wünsche mit ein Portrait zur Rasse der Ramelsloher 🙂 Eine alte und gefährdete Hühnerrasse, die soweit ich gesehen habe noch nicht vorgestellt wurde. Vielen Dank für deine Videos, schaue sie immer wieder gern 😊 Liebe Grüße aus dem Studium für Land- und Gartenbauwissenschaften, irgendwann kann ich mir hoffentlich auch den Traum vom Hof erfüllen 😊

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +2

      Dankeschön! Die Ramelsloher waren in Krähvergleichen dabei. Hatte Hähne davon schon vor der Linse. Sie passen jetzt zwar nicht zum Thema dieses Videos, aber wenn sie mir mal günstig vor die Linse kommen würde ich die Gelegenheit ganz klar nutzen. Leider eine Rasse für die es schwer ist Hühnerleute massenhaft zu begeistern, da will ich dir vorab keine Illusionen machen. Sie sind einfach zu schlicht und optisch für Einsteiger einfach nicht gut genug von "normalen Hybriden" unterscheidbar. Wer sie kennt, oder durch Zufall auf sie stößt ist begeistert und sieht auch die Unterschiede.... aber ein Hit wird aus den Ramelslohern außerhalb ihrer Heimat leider nicht mehr werden.

    • @andread.7383
      @andread.7383 Před 2 měsíci +2

      Die weißen Ramelsloher sollen aber richtige Kuschelhühner sein, das wäre für Hobby Halter dann schon ein Argument sich für diese Rasse zu begeistern. Es scheint aber wirklich nicht mehr viele zu geben.

  • @catrinlange8288
    @catrinlange8288 Před 3 měsíci +2

    Hallo Robert, mal wieder eine gelungene Folge. Und das Thema ist genau meins! Alle meine Zuchtrassen sind Barthühner! Eulenbarthühner in vier Farbschlägen, Thüringer Barthühner in chamois-weiß, Ameraucana in blau und Pawlowskaja in gold-schwarz und tollbunt. Dieses Jahr kommen noch Appenzeller Barthühner dazu. 😊
    Falls du also mal z.B. eine Folge über Eulenbärte machen willst und einem Weg nach Norddeutschland nicht scheust, dann melde dich gerne.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 3 měsíci +2

      Mega gerne! Das wäre mir eine richtige Freude. Du hast eh in diesem Video gesehen, dass es für mich total schwer war gute Eulenbärte zu filmen. Wenn das bei dir natürlich möglich wäre wäre prima. Würde sehr gerne auch ein paar Fotos machen für den dritten Band von meiner Hühnerrassen-Buchreihe wo sie auch rein sollen. Leider habe ich dieses Jahr durch mein Abitur nicht so viel Zeit für Drehtermine. Aber vielleicht kann ich es trotzdem irgendwie schaffen. Darf ich dich fragen wo du geographisch ungefähr umgehst? Liebe Grüße und danke für das Angebot

    • @catrinlange8288
      @catrinlange8288 Před 3 měsíci +2

      @@HappyHuhn ich bin im Postleitzahlengebiet 24850. Und ein paar Kilometer weiter hat eine Züchterkollegin noch Eulis in zwei weiteren Farbschlägen.
      Gute Eulis in großer Stückzahl und sechs Farbschlägen hättest du hier also. Wie kann ich dir denn meine Kontaktdaten zukommen lassen, ohne sie hier zu posten?
      Lg
      Cati

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 3 měsíci

      @@catrinlange8288Dankeschön. Wow weiter weg von Österreeich könntest du in Deutschland leider fast gar nicht sein. Eventuell möchte ich aber auch dieses Jahr wieder in die Arche Warder fahren die ja auch in Schleswig-Holstein ist. Dann wäre das natürlich super möglich die Fahrt zu kombinieren und bei dir vorbeizuschauen. Das wäre vermutlich irgendwann im Juni oder spätestens Anfang Juli. Gerne können wir über die happyhuhn@gmx.at Mail alles weitere besprechen. Ich freue mich echt sehr wenm da was für die Eulenbärte zustande kommt, da die Rasse echt mehr Aufmerksamkeit verdient

  • @lutzhandke9693
    @lutzhandke9693 Před 3 měsíci +1

    Vielen Dank für das sehr interessante Video.Mein Favorit unter den bärtigen sind die Thüringer Barthühner.
    Liebe Grüße Lutz aus Thüringen

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Oh das kann ich sehr gut verstehen, die Thüringer Barthühner sind so toll und Thüringen hat ja auch sonst echt viele interessante Nutztierrassen zu bieten, vom den Waldziege bis zum Rhönschaf. Liebe Grüße nach Thüringen an dich

  • @nane5159
    @nane5159 Před 3 měsíci +1

    Danke lieber Robert, mal wieder ein super tolles Video. Die Orloffs finde ich super interessant! Und die Küken mit den Hauben sind ja echt sooo witzig. 😄 Wirklich toll. Liebe Grüße nach Tirol.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Dankeschön! Das freut mich. Ich erinnere mich noch gut daran, als ich vor vielen Jahren erstmals Hauben-Küken live sah und wie erstaunt ich darüber war, das Küken so süß sein können... ich dachte schon die üblichen Küken wären mega goldig...

  • @marliesgroe5009
    @marliesgroe5009 Před 2 měsíci

    Die sehen ja lustig aus klasse Ein schönes Wochenende lg Marlies ❤❤❤❤❤❤

  • @05liver03
    @05liver03 Před měsícem +1

    Solche Schönheiten, meine Mutter und ich sind hin und weg 🥰

  • @user-lm5jc1ic9c
    @user-lm5jc1ic9c Před 2 měsíci +3

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @annett_naehtannett_naeht6389
    @annett_naehtannett_naeht6389 Před 2 měsíci +1

    Die Orloff sind fantastisch 👌😁
    Unser Gockel kräht nicht😂, auch nicht in den Morgenstunden.
    Liebe Grüße Annett 😁🙋‍♀️

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +2

      Das ist ja unglaublich! Hätte das genetische Wurzeln müsstest du unbedingt mit ihm züchten, denn die Nachfrage wäre extrem groß… insbesondere von Leuten aus dem Stadtgebiet.

    • @annett_naehtannett_naeht6389
      @annett_naehtannett_naeht6389 Před 2 měsíci

      @@HappyHuhn Ich wohne in einer Siedlung, darum bin ich auch sehr froh, dass er nicht kräht.
      Darum wird es mit einer Zucht ziemlich schwierig werden.
      Aber ich werde darüber nachdenken.
      Liebe Grüße
      Annett

  • @sabineb.7118
    @sabineb.7118 Před 3 měsíci +1

    Mein Logo 😁, die Thüringer Barthühner sind vor allem so zutraulich. 🤗 LG Sabine

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Hallo Sabine, dein Logo ist soooo toll... Jetzt verstehe ich es erst. Ich dachte immer das wäre der Cartoon-Vogel Roadrunner. Sehr sehr witzig denn du bist mir natürlich vielfach aus der Kommentarspalte bekannt. Dankeschön dafür und liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @Nikedog2007
    @Nikedog2007 Před 3 měsíci +1

    Danke für das nächste aufwändige Rassevideo! Ich bin ja ein großer Fan von Barthühnern, obwohl ich keine habe. Ich find sie fast alle toll (Haubenhühner nicht ganz so sehr, obwohl sie natürlich sehr vorwitzig aussehen), aber ganz besonders gefallen mir die Thüringer Bartzwerge, weil sie einfach diesen vollen, dichten, langen Bart haben, an zweiter Stelle kommen die Orloff, die sind auch ganz grandios und dann gefallen mir noch Araucana sehr gut! ❤ Herzliche Grüße, Julia

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Dankeschön liebe Julia, kann ich gut verstehen, ich bin ja selber bekanntlich auch nicht der größte Fan der Haubenhühner, zumindest finde ich dass die Forderung auf mehr Sichtfreiheit in der Zucht, durchaus gerechtfertig ist... und die Houdan bleiben wohl auch die einzige Vollhaubenrasse die ich selber dauerhaft halten werde. Vielleicht klappt es ja mal für dich, dass Thüringer Zwerg-Barthühner bei dir einziehen. Ich wünsche es dir. Danke für den netten Kommentar und liebe Grüße aus Tirol an dich

  • @patriciabennett802
    @patriciabennett802 Před 3 měsíci +1

    Hallo Robert 🌞
    Vielen herzlichen Dank für die Vorstellung der "Bärtigen" 🌞
    Vor allem gefallen mir ja alle vorgestellten Küken 🤭
    Liebe Grüße 🙋

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Dankeschön! Das kann ich sehr gut verstehen, ich selber finde dass bei manchen barttragenden Rassen die Küken sogar fast schöner/goldiger sind als das ausgewachsene Ergebnis. Danke fürs Vorbeischauen und liebe Grüße an dich.

  • @christelchristely2816
    @christelchristely2816 Před 3 měsíci +1

    Wow die Bots sind in voller Stärke ausgerückt😂
    Fesselnde Abenteuer und ein warmer einladender Ton.

  • @erwinschmahl-martin3291
    @erwinschmahl-martin3291 Před 2 měsíci +1

    Moin Robert,
    mein persönliches Lieblings Huhn mit Bart ist das Deutsche Lachshuhn. Liebe Grüße aus Nordhessen 🍀

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Oh das kann ich sehr gut verstehen! Die Lachshühner sind einfach prima! Tolle Wahl. Danke fürs Vorbeischauen und liebe Grüße an dich

  • @rolandwei4919
    @rolandwei4919 Před 2 měsíci +3

    Meine bärtigen Lieblinge sind zwergaraucana. Ich habe einen wunderbaren splashfarbigen hahn ( aus einem blauen zuchtstamm) und eine weizenfarbige Henne ( aus einem blau-weizenfarbigen zuchtstamm)

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Oh wie cool! Die Zwerg-Araucana sind auch echt Zucker. Ärgere mich grad total über mich selber, weil ich da Aufnahmen gehabt hätte und ganz übersehen habe sie am Ende bei den Araucana auch anzuführen.

  • @marcok.1022
    @marcok.1022 Před 3 měsíci +2

    Hallo Robert, wunderschöne Folge und Wahnsinn, so viele "bärtige" Hühner auf einmal😅. Ich möchte irgendwann nochmal Antwerpener Bartzwerge, finde Sie und ihren Charakter einfach toll. Zwerg- Lachshühner hatte ich vor ca. 10 Jahren schon mal. Waren sehr angenehme Tiere. Auch Araucana in weizenfarbig waren schon mal bei mir. LG ❤❤

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Dankeschön, sehr lieb von dir und ja: Hol dir unbedingt wieder Antwerpener Bartzwerge. Zwischen dem Dreh dieses Videos und der Fertigstellung der Folge sind nur ein paar Tage vergangen und das hat schon ausgereicht, dass sich Verena jetzt zwischenzeitlich mit Gelb und Gesperbert auch noch zwei weitere Farbschläge geholt hat. Ist einfach ihre Lieblingsrasse geworden. Danke und liebe Grüße an dich

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 2 měsíci

      @@HappyHuhn
      😄 Verena kann wohl nicht Nein sagen, wenn sie eine tolle Rasse entdeckt 😄 Aber bei den Baardjes kann ich es ja soooo gut verstehen! Liebe Grüße an Verena!

  • @lipurtabaumgartner2345
    @lipurtabaumgartner2345 Před 2 měsíci +1

    Danke für dieses tolle Video.Ach,es gibt soooo viele schöne Hühnerrassen.Russische
    Pavlovskaja habe ich einige.Die würde ich als neugierig bezeichnen.Der Hahn ist sehr sozial und nur leicht reserviert.Halt genug Respekt dem Menschen gegenüber,ohne direkt scheu zu sein.
    Die deutschen Lachse finde ich sehr hübsch,ebenso die Thüringer Barthühner in Chamois.
    Und die Waatermalschen Bartzwerge sind sooo herzig. Schade,es fehlt halt dafür an Platz und auch an Zeit.
    Liebe Grüße von Steyr zu Dir.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Dankeschön, und wirklich wahre Worte. Denke die Lachse wären eine tolle Ergänzung dann bei dir. Sie würden etwas Ruhe reinbringen dann sind automatisch auch die Pawlowsksja ruhiger. Danke für die lieben Grüße und ich sende dir ebensolche nach Steyr zurück

    • @lipurtabaumgartner2345
      @lipurtabaumgartner2345 Před 2 měsíci

      Über die Lachse denke ich nochmals nach.Derzeit hab ich noch eine Sulmtalerhenne und Cream Legbarhenne dabei,denke ,daß diese Ruhe vermitteln.

  • @Teetrinkerin78
    @Teetrinkerin78 Před 3 měsíci +2

    Lieber Robert,
    was für eine wunderbare Folge - wobei noch nicht mal ganz die Hälfte gesehen habe. Ich bin auch ein ganz großer Fan von Barthühnern. Wir haben eine Lachshenne, die echt Zucker ist (die zweite mussten wir mit einem dreiviertel Jahr leider einschläfern lassen). Mein Mann baut gerade einen größeren Stall, dann wollen wir wieder welche holen. Wir haben kürzlich eine Züchter in der Nähe kennengelernt, der Lachshühner sowohl in lachsfarben, als auch in weiß und weiß schwarz-columbia züchtet.
    Unbedingt möchte ich noch Orloff in rotbunt. Spätestens nächstes Jahr sollen welche dazu kommen. Ich habe kürzlich deine Anfrage in der Orloff-Gruppe gesehen und bin schon echt gespannt auf deinen Schlupf. Ich finde die Orloffs echt so toll.
    Was mir in deinem Video auch echt gut gefallen haben, dind die Thüringer Barthühner. Falls ich da mal das Glück haben sollte, an welche zu kommen, werde ich definitiv zuschlagen.
    Ganz toll finde ich auch die Antwerpener Bartzwerge, aber die sind leider viel zu klein für meine Truppe.
    So, jetzt schaue ich das Video erst mal weiter und erfreue mich an deinem - wie immer - tollen und informativen Film.
    Grüßle aus Oberschwaben
    Andrea

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Ooooh dankeschön! Das freut mich aber sehr und mein Beileid für den kurzen Auftritt der einen Lachshenne aber schön dass euch die andere trotzdem erhalten geblieben ist und so viel Freude macht. Die Weiß-Schwarzcolumbia-Lachse habe ich noch nie live gesehen. Muss bestimmt toll aussehen...
      Ich drücke dir auch die Daumen dass es mit den Thüringer Barthühnern mal klappt und schicke liebe Hühnergrüße in das schöne Oberschwaben!!! Danke fürs Zuschauen!!!

    • @Teetrinkerin78
      @Teetrinkerin78 Před 2 měsíci +1

      @@HappyHuhn Ja, das war echt traurig, dass wir die Lachshenne einschläfern lassen mussten. Dennoch, mein Herz schlägt für die Rasse. Der Anblick einer Herde Lachshühner ist so unglaublich schön. Da bin ich immer wieder am schwanken, ob komplett auf Lachshühner umsteigen und evtl züchten oder doch weiterhin eine bunte Truppe.
      Robert, ich muss dir mal ein großes Kompliment machen. Obwohl deine Followeranzahl mittlerweile auf die Million zu geht, bist du so sympathisch, natürlich und bodenständig geblieben. Dazu haben deine Filme absolut Dokucharakter. Es ist immer wieder eine Freude, deine Filme zu sehen (auch mehrmals).

    • @Rammy72Moni
      @Rammy72Moni Před 2 měsíci +1

      @@HappyHuhndass die Lachse in Weiß-Schwarzcolumbia toll aussehen, kann ich bestätigen. War ja schließlich mit @Teetrinkerin78 zusammen Hühner gucken. Darin hab ich mich auch ein wenig verguckt, muss ich zugeben. Ich wusste gar nicht, dass es diesen Farbschlag gibt, ich kannte nur die Lachsfarbigen und die Weißen bisher. Sieht wirklich schön aus!

  • @Rammy72Moni
    @Rammy72Moni Před 2 měsíci

    Wenn ich bedenke, dass ich eigentlich keine barttragenden Rassen und nix mit Federfüßen oder Hauben/Schöpfen wollte... ei, ei, ei. Eine Mix-Araucana, eine weiße Seidenhenne und zwei gelbe Zwergseidis (alle drei mit Bart) haben mich vom Gegenteil überzeugt. Und für nächstes Jahr sind Sulmtaler und Lachshühner geplant, plus vielleicht weiße oder blau-silber Marans (mit der Hoffnung auf ein Splash-Hennchen)! 😅
    Die Antwerpener Bartzwerge find ich auch total niedlich. Meine Hühnerfreundin hat gerade drei Küken dieser Rasse, die sind sooo unglaublich winzig. Und ganz schnell total zahm!
    Weil ich Kamm-Fan bin, würde ich jetzt wohl zu den Appenzeller Bartzwergen tendieren, und zu den Houdans, auch die Orloff hab ich schon länger auf dem Schirm. So ein bisschen Kämpfer-Einschlag ist für mich was Wunderschönes. Hätte ich nie gedacht. Und die Lavender Araucana sind eh unglaublich schön!
    Hach, die Entscheidung fällt schwer... aber am Ende wird meine Lieblings-Barthuhnrasse wohl das Araucana-Huhn bleiben. Da geht es mir wie dir, ich hätte unglaublich gerne auch eine blaue, oder noch lieber in Splash. Ich geb die Hoffung nicht auf, irgendwann ergibt sich bestimmt eine Chance.
    Danke dir für die tolle Zusammenfassung - und wieder ist meine Wunschliste ein Stückchen länger geworden. 😇
    Wenn du Lust und Zeit hast, würde ich mich sehr über eine Folge zu den verschiedenen Kammformen freuen. Da gibt es so tolle Varianten, und das Thema hat bisher noch niemand angeschnitten, soweit ich weiß. Wäre wirklich klasse!
    LG nach Tirol, und Gruß auch an die Verena!
    Moni mit bunter Truppe und Kater Toby

  • @biancareiser9043
    @biancareiser9043 Před 2 měsíci +2

    Guten Abend Robert. Wieder ein toller Video. Aber könntest du bitte etwas mehr auf die Legeleistung der einzelnen Rassen eingehen? Meine Favoriten sind die Araucana und wenn sie dann noch in der verzweigten Variante sind sowieso. Was mir auch gefallen würde wären Zwerg-Lachshühner wenn es sie ohne Federn an den Läufen geben würde. Sehr interessant finde ich auch die Zwerg-Orloff. Schöne Grüße aus dem Spreewald. MfG Sven.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Hey zum Thema Legen gibt es wirklich schon sehr viele Folgen bei mir. Die Leistung steht bei mir nicht immer im Vordergrund sondern die Freude an den Hühner. Liebe Grüße an dich aus Tirol und toll dass dir die Zwerg-Lachse gefallen. Gute Wahl

  • @MrTHEGeri
    @MrTHEGeri Před 3 měsíci +1

    Schönes Video 🥰

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Dankeschön! Das freut mich

  • @finnia-mithundundhuhn9102
    @finnia-mithundundhuhn9102 Před 3 měsíci +1

    Es ist doch immer wieder erstaunlich, welche Rassen es gibt!
    Die Eulenbärte sind auch richtig hübsch!
    Ich bin ja richtig begeistert von meinen Baardjes. So voller Charakter und wunderschön, diese kleinen Kobolde (wie sie auch die Züchterin nennt, von denen ich sie bekommen habe) hat man einfach lieb. Selbst meine Schwester, die keine Hühner mag meinte, nachdem sie mal 1 Woche fütterte, als ich im Urlaub war: "wenn schon Hühner, dann solche!"
    Wobei Enies Angewohnheit, gern auf die Schulter zu fliegen meine Schwester dann doch etwas zuviel Zuneigung war 😂
    Liebe Grüße aus Niedersachsen

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Ohh das finde ich so toll wenn Hühner auf den Arm oder die Schulter hochfliegen. Einfach toll, dass deine das auch macht. Ideal auch um Leuten die Angst vor Vögeln/Hühnern haben mit der Schockmethode eine Therapie zu ermöglichen: Zuckerschock... im Falle der Bartzwerge

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Ps: Toll dass dir die Eulenbärte gefallen haben, auch wenn die von mir gefilmten Tiere nicht perfekt waren.

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 2 měsíci

      @@HappyHuhn
      Was ist schon perfekt auf dieser Welt?
      Schön sind die Eulenbärte und was wäre eine Zucht ohne etwas Luft nach oben? 😉

  • @steffi7236
    @steffi7236 Před 2 měsíci +1

    Danke für das tolle Video! 😊 Ich liebe Hühner mit Bart aber ganz besonders Zwerglachshühner ❤ wegen ihnen hab ich sogar angefangen im Verein zu züchten. Interessant finde ich auch die Thüringer Barthühner aber im Farbschlag Gold Schwarz getupft. Hab leider noch keine Bruteier gefunden 😅 vielleicht auch besser so 😂

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Oh das ist ja toll, dass du durch die Zwerg-Lachshühner sogar in den Verein gegangen bist. Kann die zustimmen die Zwerg-Thüringer sind in Gold Schwarz wirklich auch sehr schön. hast du es schon mal über die Facebookgruppe zu den Thüringer Barthühnern versucht. Hat nicht extrem viele Mitglieder aber alle dort sehr hilfsbereit und gut vernetzt. Ich war früher jahrelang Mitglied und kann dir diese Gruppe wirklich sehr empfehlen. Danke für den Kommentar und liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @susanneh.5450
    @susanneh.5450 Před 2 měsíci +1

    Wieder eine sehr schöne Folge 😊 Ich kann verstehen, dass Verena und du immer wieder neue Hühnerrassen in euren bunten Gruppen habt (hätte ich bei entsprechend Platz bestimmt auch). Gerade die Barthühner sind ja besonders knuffig. Ich möchte meine Zwerglachse allerdings in Schmutzfinken oder Dreckspatzen umtaufen 😂 Und die Zwergseidis (Mixe?) sind noch ziemlich neu bei mir und noch nicht ganz ausgewachsen. Zwei mit Bart, eins ohne - bis jetzt 😉

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Dankeschön! Als ich Verena kennen lernte hatte sie nicht mal 10 Hühner... jetzt sind es über 40. Das spricht wirklich dafür, dass die verschiedenen Hühnerrassen einfach nicht aufhören zu begeistern. Deine Wahl ist auch echt toll! Ja der Bart ist bei so hellen Tieren wie den Zwerglachsen natürlich schon auch lästig... grad wenns viel regnet und alles immer matschig ist. Kann ich gut verstehen was du meinst.

  • @cetino.8401
    @cetino.8401 Před 3 měsíci +2

    😊😊

  • @IngoWalter-dh3vk
    @IngoWalter-dh3vk Před 3 měsíci +1

    Viele Grüße, vom Thüringer Ingo, alles Gute und bleibt Gesund

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Dankeschön liebe Ingo, das wünsche ich dir auch. Danke fürs Zuschauen und liebe Grüße aus Tirol an dich

    • @IngoWalter-dh3vk
      @IngoWalter-dh3vk Před 2 měsíci

      @@HappyHuhn vielen Dank und auch Grüße an das Huhn, daß die Eierlköreier legt für Oma

  • @gabischnell3196
    @gabischnell3196 Před 3 měsíci +2

    Wir haben Pavloscaya in goldschwarz und Araucana. Antwerpener find ich sehr putzig, aber schwer zu bekommen.

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 3 měsíci

      waren Jahre, bis ich endlich welche bekommen konnte ❤ Aber ich liebe meine beiden Baardjes und wenn alles klappt, kommen im Herbst vielleicht nochmal 2 dazu... Sie sind wirklich wundervolle Tiere, voller Charakter und diesem putzigen Aussehen ❤❤❤

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Oh klasse und ich drücke dir die Daumen dass es mit den Antwerpenern bald klappt. Vielleicht kannst du ja mal Bruteier selber ausbrüten. In den Kleinanzeigen sind aktuell einige sehr gute Züchter mit tollen Farbschlägen vertreten wo man momentan leicht was herkriegt weil die Bartzwerge von März bis Juni am ehesten genug legen zu brüten.

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 2 měsíci

      @@HappyHuhn
      Meine beiden legen noch nicht, aber die Gipseier und die etwas größeren Zwerg-Welsumer-Eier werden von Marit (Bartzwergin) schon betüddelt 😄
      Ihre Züchterin meinte auch schon, dass ihre Damen schon brütig werden.

  • @xaverstadler5812
    @xaverstadler5812 Před 2 měsíci +1

    Araucana ❤❤❤

  • @Lucy83Letten
    @Lucy83Letten Před 3 měsíci

    Ich hab ja schon Thüringer Barthühner, Orloff und Araucana. So tolle Rassen! Dieses Jahr werden sie erweitert mit Pawlowskaja und Lavender Araucana, die kommen in Form von Bruteiern, da freu ich mich schon sehr! Wieder eine richtig tolle Folge! ☺️🙏

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Wow so toll! Gleich drei Rassen aus dem Video scharren und picken bei dir... und mit den Lavender Araucana wirst du insbesondere dann sicher auch viele Freude haben. Die hätte ich ja am liebsten als eigene Rasse im Video vorgestellt aber ich hatte leider nicht viel gutes Filmmaterial dazu. Hoffe das ändert sich bald. Ich wünsche dir viel Erfolg für die Brut und vielen vielen Dank für den netten Kommentar!!!

  • @moormann6305
    @moormann6305 Před 3 měsíci +2

    👍

  • @moutasemh4187
    @moutasemh4187 Před 3 měsíci +1

    Best regards from 🇦🇪

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Thank you so much! Greetings from Austria

  • @vivalamusica5872
    @vivalamusica5872 Před 3 měsíci +1

    Am liebsten mag ich das deutsche Lachshuhn. Ich hoffe, dass es dieses Jahr mit Zwerg Lachshühner klappt. Eine Araucana hab ich auch in meiner Hühnergruppe

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Sehr cool, dass die die Zwerg-Lachse gefallen. Dann drücke ich dir natürlich von Herzen beide Daumen, so dass bald welche bei dir rumflattern werden und dir dann viel Freude machen!!!

    • @vivalamusica5872
      @vivalamusica5872 Před 2 měsíci

      @@HappyHuhn Dankeschön

  • @einfachLandwirtin
    @einfachLandwirtin Před měsícem +2

    Zählen Ameraucanas auch zu Barthühnern?
    Eine Rasseportrait zu denen wäre auch mal hübsch 🤩😇
    Habe aktuell Amis unter einer Glucke liegen, wenn auch nicht farbrein, bin aber trotzdem auf Vitalität, Aussehen und Charakter gespannt.

  • @stephanfuchs9179
    @stephanfuchs9179 Před 3 měsíci +1

    Am liebsten mag ich das deutsche Lachshuhn. Habe grad 20 eier im Brüter.😎

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Ooooh wie toll! Ich wünsche dir einen guten Schlupf und viele gesunde, muntere Küken. Tolle Hühnerrasse!

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 Před 2 měsíci

    willibraun50
    Hallo Robert
    Mir fällt es sehr schwer sich auf eine Bärtige Hühnerrasse festzulegen .
    Vom Charakter finde ich die ruhigen und ausgeglichenen Tiere am schönsten .
    LG Willi

  • @user-wc3fx7rt4v
    @user-wc3fx7rt4v Před 2 měsíci +2

    Hallo Robert
    Habe eine Frage.
    Seit 3 Tagen sitzt bei mir eine Zwergseidenhenne und brütet 6Seramaeier aus hab ich schicken lassen heute kommt leider erst der Rest Bruteier 6 Chaboeier,kann ich die noch zusammen ausbrüten lassen,oder ist es wegen der 3Tage,die dazwischen liegen eher schlecht?
    Eine zweite Glucke hab ich jetzt leider nicht.
    Gruß Iris

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Hey das ist leider sehr schlecht möglich bei bereits so viel Unterschied. Die Glucke kann sich nicht um die ersten Küken kümmern und gleichzeitig 3 Tage weiterbrüten. Die Nachzügler sterben erfahrungsgemäß also, weil sie nicht fertig ausgebrütet werden. Bitte mach es nicht!!! Liebe Grüße aus Tirol

  • @user-uk8fd8mp7g
    @user-uk8fd8mp7g Před 3 měsíci +1

    Meine Lieblinge M. Bart sind die Pawlowskaja. Sie Vereinen sehr viel... Bart, Haube, befiederte Läufe,... Und sie sind bei mir mega neugierig, immer als erstes da, wenn ich komme. Dabei ist es ihnen total egal, dass die anderen Hühner doppelt so groß wie sie selbst sind 😂

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Das kann ich sehr gut verstehen und toll dass sie bei dir so zahm und neugierig sind. Ich erlebte sie bisher immer eher als die nervöseste und am wenigsten zahme Rasse aus dem ganzen Verwandtschaftskreis Paduaner, Pawlowskaja, Brabanter usw... Vielleicht liegt es daran dass Pawlowskaja auf zwei unterschiedliche Arten gerettet wurden. Es gab eine Erhaltungszucht basierend auf Originalhähnen und zugleich eine künstliche Rückzüchtung wo andere Rassen auf Abbilddzucht zusammengekreuzt wurden. Die heutigen Tiere stammen aus beiden Quellen und verhalten sich vielleicht deshalb so unterschiedlich...

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Danke jedenfalls fürs Zuschauen und liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @feuerelfe617
    @feuerelfe617 Před 3 měsíci +1

    mega schöne rassen

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci +1

      Dankeschön! Liebe Grüße an dich

  • @Manuelslandleben
    @Manuelslandleben Před 2 měsíci +1

    Hallo Robert super Video mega geil wieder deine Videos feier ich 🥳. Mich persönlich würde die russischen Hühner groß gefallen. Weiß bloß nicht wie heißen die wo du klein hast oder gefallen. Liabe Graiß Manuel

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Dankeschön lieber Manuel, ja die Orloff sind wirklich eine super Rasse und ich bin selber schon sehr gespannt wie ich sie dann in der kleinen Zwerg-Variante selber finde wenn ich sie dann endlich habe. Die Küken schlüpfen Ende nächster Woche. Freue mich schon sehr. Danke fürs Vorbeischauen hier und liebe Grüße aus Tirol an dich

  • @andread.7383
    @andread.7383 Před 2 měsíci

    Meine Ameraucaner Henne ist die zutraulichste in meiner gemischten Gruppe und ich habe den Eindruck, dass das bei den Barthühnern häufig ist mit der Menschenfreundlichkeit.

  • @lutzhandke9693
    @lutzhandke9693 Před 2 měsíci

    Hallo Robert,ich wollte Dich mal fragen ob der Kalender für 2024 noch erhältlich ist?Ich brüte zur Zeit Silverudds bla aus.Die Eier habe ich mir selbst in Niedersachsen bei Dajana Hausmann am Freitag abgeholt.
    Liebe Grüße Lutz aus Thüringen

  • @tobiasborn64
    @tobiasborn64 Před 2 měsíci

    Übrigens gibt es die Araucana nur mit Bart oder mit Bommeln. Nicht beides kombiniert.

  • @Simone-ix2zj
    @Simone-ix2zj Před 2 měsíci +1

    Also ich mag die Araucanas sehr

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 2 měsíci

      Die sind auch wirklich sehr toll. Liebe Grüße an dich

  • @danielkiller280
    @danielkiller280 Před 2 měsíci

    ist es normal das eine die hennen den hahn jagen tut

  • @renevahldiek4901
    @renevahldiek4901 Před 2 měsíci

    Wir züchten zwergseidenhühner in weiß ohne bart

  • @vulnerabel1
    @vulnerabel1 Před 3 měsíci +1

    Bart hat was!!!