Hast du jemals Anxiety erlebt?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 05. 2024
  • Also, ja.
    Es gibt reale und es gibt abstrakte Angst (Anxiety)
    Bei realer Angst fürchtet man sich vor etwas Konkretem (zum Beispiel, Feuer in der Wohnung).
    Abstrakte Angst (Anxiety) existiert NUR in unserer Vorstellung. Es ist eine Angst vor der Zukunft, nicht vor dem hier und jetzt.
    Was kann man sofort machen, wenn man in einer solchen Situation ist? Der erste Schritt besteht darin, die abstrakte Angst auf reale Gefahren zu prüfen.
    Versuche zu verstehen und zu benennen, was genau dich besorgt. Je detaillierter die angstmachende Situation beschrieben wird, desto besser.
    Versuche, dir ein paar Lösungen zu überlegen und sag dir:
    "Ich vertraue mir selbst. Ich werde eine Lösung finden, wenn es nötig ist. Ich habe es schon mal geschafft."
    Der entgegengesetzte Zustand von Anxiety ist nicht Entspannung, sondern Vertrauen. Vertrauen in sich selbst.
    Eines der Symptome von Anxiety ist die Unmöglichkeit, sich zu entspannen.
    Die Muskeln sind verkrampft, die gleichen Gedanken gehen einem immer wieder durch den Kopf
    Also musst du mit dem Körper arbeiten!
    Mache aktive Bewegungen, Übungen, dehne deine Muskeln, um Spannungen zu reduzieren. Probiere es aus!
    Richte nun deine Gedanken neu aus! Probiere zu zählen und deine Aufmerksamkeit darauf zu konzentrieren.
    Ein Beispiel: Subtrahiere im Kopf nacheinander 6 oder 7 von 100. Oder erinnere dich an Verse (z.B. Liedtexte) oder denke dir Reime aus.
    Probiere die "54321"-Methode zur Rückkehr in die Realität
    Finde um dich herum:
    5 Dinge, die du sehen kannst (fokussiere und benenne sie laut)
    4 Dinge, die du anfassen kannst (berühre sie)
    3 Dinge, die du hören kannst (nenne sie)
    2 Dinge, die du riechen kannst (rieche sie)
    1 Ding, das du schmecken kannst (schmecke es)
    (Kleiner Tipp: es können auch eigene Körperteile oder Kleidung sein)
    Wenn es dir aber schwer fällt, allein mit der Anxiety fertig zu werden, oder wenn sie chronisch ist, ist es an der Zeit, Hilfe zu suchen. Zöger dein Leiden nicht hinaus!

Komentáře • 4