DIREKT AUSVERKAUFT?!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Neue Loxone Zähler mit Tree Schnittstelle, das AUS von Modbuszählern? Erfahre alles dazu im Video!
    Tree Meter 3P: shop.loxhome24.de/produkt/ene...
    Tree Meter 1P: shop.loxhome24.de/produkt/ene...
    Technische Beratung:
    loxhome24.de/kontakt/
    Lass ein Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest. 👍
    Welches Thema interessiert dich? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
    ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️
    Du findest noch ganz viel über Loxhome 24 hier:
    Homepage: www.loxhome24.de
    Facebook: / loxhome24
    Instagram: / loxhome24
    Dieses Video hat Dich inspiriert und Du möchtest gerne mit Deinem eigenen Smart Home starten?
    Weitere wichtige Komponenten findest Du für Dein Vorhaben in unserem Webshop: www.shop.loxhome24.de
    Falls Du mehr über das Thema Smart Home erfahren möchtest:
    Aktuelle News und Projekte findest Du hier: www.loxhome24.de/neuigkeiten/
  • Věda a technologie

Komentáře • 26

  • @ziinan6716
    @ziinan6716 Před měsícem +4

    Sowas würde ich mir in den Schalt/Dimm-Aktoren wünschen.

  • @Hanneskitz
    @Hanneskitz Před měsícem +2

    Wer macht die besten Loxone Videos auf CZcams? Richtig.... Richard! Danke dafür. 👍

  • @sonycmdz1
    @sonycmdz1 Před měsícem

    Lieber Richard! Endlich richtig geile Stromzähler 👏🙏👍👌von Loxone.

  • @thomasgabriel9634
    @thomasgabriel9634 Před měsícem +1

    Macht der 3 Phasige Sinn wenn man einen Fronius Smartmeter durch die PV schon hat. Bzw anders gefragt, kann ich auf den Fronius Smartmeter verzichten, wenn ich den habe?

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Před měsícem

      Kommt darauf an ob du eine Batterie am Wechselrichter angeschlossen hast ;-) Du kannst aber den Fronius Zähler sehr einfach über den Wechselrichter über Modbus TCP auslesen.

  • @stefangahr6570
    @stefangahr6570 Před měsícem +2

    Beim 3-Phasen-Zähler kann man ja auch die einzelnen Kanäle messen. Kann ich da auch 3x die selbe Phase (nur mit unterschiedlichen Verbrauchern) messen? Also 3x L1 oder 2x L1 und 1x L3?

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Před měsícem +1

      Aus unserer Sicht sollte das technisch möglich sein, in diesem Fall wirst du aber den Neutralleiter anschließen müssen. Wir checken das auch nochmals gerne mit Loxone.

    • @stefangahr6570
      @stefangahr6570 Před měsícem

      @@DieLoxoperten das wäre echt super, wenn ihr das noch klären könntet. Danke!

    • @StephanRaue
      @StephanRaue Před 19 dny

      Ich nutze ihn aktuell so, messe 3 Verbraucher (Steckdosen) mit derselben Phase. die Steckdosen teilen sich auch denselben Neutralleiter, der vom Energy Meter kommt.

  • @sergioalmeida24
    @sergioalmeida24 Před měsícem

    Hallo Richard, eine Frage wenn ich eine PV Anlage habe da benötige ich einen smart Meter der mit dem Wechselrichter kommuniziert damit das System funktioniert. Bei solchen Anlagen kann ich den smart Meter von loxone nicht als master smart Meter installieren, ist es möglich die Werte von loxone Smart Meter mit dem Wechselrichter zu teilen?
    Oder muss ich denn vom Wechselrichter Hersteller installieren?
    Grüße aus Portugal

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Před měsícem

      Eine ähnliche Frage haben wir schon beantwortet. Es kommt immer drauf an was der Wechselrichter zulässt. In den meisten Fällen brauchst du jedoch den Zähler der mit dem Wechselrichter kompatibel ist, um auch die Batterieladung über den Wechselrichter zu steuern.

  • @danielkofler1518
    @danielkofler1518 Před měsícem

    du brauchst die "active power" als analog input um den Abfragezyklus auf 1 Sekunde stellen zu können. Der API Connector überträgt die Werte nur im 5Sekunden Abstand (nur bei Wertänderung)

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Před měsícem +1

      Korrekt - wenn du den Sensor manuell einfügst kannst du bis zu 1sec runter.

  • @Br4nB3rn
    @Br4nB3rn Před měsícem

    Richard... was hältst von einem Gewinnspiel wo solche "Goodies" verlost werden? :D ...ich brauch 2 3-Phasige "nur" um WP und CEE Stecker messen zu können... da hätt ich einen Vorteil wenn ich eins gewinne und mir nur eins kaufen müsste :D

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Před měsícem

      Verlosungen sind immer schön, aber leider sind die Zähler schon ausverkauft, so dass wir selbst froh sind, wenn wir noch welche bekommen (die nicht sofort wieder raus gehen).

  • @gertnrw71
    @gertnrw71 Před měsícem

    du hast ja sogar dein Bändchen noch an :)

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Před měsícem

      Ja - Wir sind stolz drauf dabei gewesen zu sein

  • @squashmichi12
    @squashmichi12 Před měsícem

    Mich würde ganz konkret eine sinnvolle Anwendung interessieren.
    PV Anlage ok
    Wallbox wenn vorhanden ok
    Aber wo/ wie bringt mich das tatsächlich weiter? Den Verbrauch eines Raumes? Eher Spielerei?!

    • @newstedat
      @newstedat Před měsícem +1

      Wenn man kein smartmeter hat oder es nicht auslesen kann als hauptzähler um den gesamten Hausverbrauch zu tracken.
      Wärmepumpe könnte auch ein Gerät sein ohne Schnittstelle.

    • @squashmichi12
      @squashmichi12 Před měsícem

      @@newstedat
      Danke für die Info. Aber hat man ein Smartmeter nicht automatisch mit PV Anlage - so zumindest in meinem Fall.
      Davon abgesehen: Mich würden konkrete Vorteile/ Programmierungen interessieren was ich damit anfangen kann. Den Stromverbrauch erfahre ich jährlich auch auf meiner Rechnung:p

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Před měsícem +1

      Konkreter Anwendungsfall ist unser Meinung nach immer Energieeinsparungspotential!
      Die Herangehensweise ist dabei 3-stufig:
      Erfassung und Visualisierung der Energieflüsse
      Reduzierung des Grundstrom­verbrauchs
      Verlagerung des Energieverbrauchs in günstige Stunden
      Man glaubt es vielleicht nicht, aber durch die gezielte Erfassung und Optimierung lässt sich echt etwas herausholen ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen.

    • @squashmichi12
      @squashmichi12 Před měsícem

      Danke für die Antwort.
      Bin da tatsächlich sehr sehr skeptisch. Eigentlich gibt es doch nur zwei smarte Fälle (mehr fallen mir zumindest nicht ein):
      1. E Auto über die Wallbox mit Überschuss laden
      2. Heizstab im Kessel mit Überschuss laden
      Alles andere ist in meinen Augen Käse.
      -Waschmaschine
      -Trockner
      -Geschirrspüler

    • @newstedat
      @newstedat Před měsícem

      @@squashmichi12 nein ein smartmeter kommt nicht in jedem Fall mit einer PV Anlage. Jedenfalls habe ich noch immer keinen 😁
      Aber wie gesagt es könnte auch sein das man den smartmeter nicht auslesen kann. Wie auch immer.
      Erst wenn ich weiß was raus geht und rein kommt kann ich z.b. überschuss laden.
      Ich könnte auch entscheiden eine Klimaanlage nur bei überschuss zu betreiben oder oder oder.
      Vielleicht gibt es auch Wechselrichter die man nicht auslesen kann da wäre das auch eine Möglichkeit.
      Ich weiß auch nicht ob jeder smartmeter die Daten schnell genug liefert und man so wieder zu viel einspeist...
      Es gibt genügend Möglichkeiten. Ich denke aber das sich die Frage eher stellt ob man einen von loxone braucht.