Simson Schwalbe Kr51/1 Zusammenbau ( Teil 1 )

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 03. 2022
  • Teil 1
    Simson Schwalbe Zusammenbau
    Mein Equipment:
    Kamera www.amazon.de/Nikon-D5300-18-...
    Objektiv www.amazon.de/Sigma-17-50-HSM...
    Software www.amazon.de/Adobe-Photoshop...
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 19

  • @x5ea1
    @x5ea1 Před rokem +1

    Mega 💪🏻

  • @e1ec
    @e1ec Před 6 měsíci +1

    Sind die vorderen Dämpfer nicht falsch herum eingebaut?

  • @frankschubarth2348
    @frankschubarth2348 Před 2 lety +2

    Hi . Super Video. kurze Frage, welche Stossdämpfer verbaust du da? hast du einen Link? möchte die gleichen in meiner Schwalbe verbauen. und welche Länge hast du vorne und hinten? besten Dank.

    • @stainlessmanufaktur
      @stainlessmanufaktur  Před 2 lety

      Hab diese hier verbaut
      www.ebay.de/itm/133254724190?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=Gaf0GeoUSdi&sssrc=2349624&ssuid=aHtw5AhTRsu&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

  • @SamuelSamuel-zf2bl
    @SamuelSamuel-zf2bl Před rokem +1

    Moin, ich habe eine Frage zu deinem Ansaugsystem. Mein Ansaugkasten sieht exakt aus wie deiner. Allerdings habe ich keine „Vergrößerung“ auf den Durchmesser der Filterpatrone oder der Gummimuffe. In deinem Video sieht man allerdings eine Muffe mit einem kleinen Eingang und einem kleinen Ausgang. Kannst du mir verraten, wo du diese herbekommen hast?
    LG Sam

    • @stainlessmanufaktur
      @stainlessmanufaktur  Před rokem

      Meinst du den Aufsatz auf das Rohr vom Luftfilter Kasten ?

    • @SamuelSamuel-zf2bl
      @SamuelSamuel-zf2bl Před rokem

      Genau

    • @stainlessmanufaktur
      @stainlessmanufaktur  Před rokem +1

      @@SamuelSamuel-zf2bl der gehört eigentlich verschweißt, war bei mir gebrochen und hab es erst im Nachhinein gemerkt das es eigentlich ein Stück sein sollte

  • @thism8757
    @thism8757 Před 7 měsíci

    Grüße
    Wie wurde der Rahmen denn lackiert ?

  • @Simmesimon
    @Simmesimon Před 2 lety +1

    Werf die Stoßdämpfer in Müll die taugen garnix viel zu hart

    • @stainlessmanufaktur
      @stainlessmanufaktur  Před 2 lety

      Ja das hab ich schon öfters gelesen, wird sich zeigen wie lange sie verbaut bleiben

    • @dabbaduddadei8858
      @dabbaduddadei8858 Před 2 lety

      @@stainlessmanufaktur gibts schon Erfahrungswerte zu den Dämpfern?

    • @stainlessmanufaktur
      @stainlessmanufaktur  Před 2 lety

      @@dabbaduddadei8858 nein das dauert leider noch

    • @MaHa-yt5fj
      @MaHa-yt5fj Před 2 lety +1

      Diese Dämpfer sind wirklich ziemlich hart, manche würden sagen "sportlich" und ich mußte die Augen ordentlich mit der Flex bearbeiten, damit sie in die Aufnahmen passen. Nach 1,5 Jahren und 4000km ist die Dämpfung gleich null, Federn noch gut und hart, der Hobel springt förmlich über Unebenheiten, wie ein ein junges Reh. Der Rost grüßt auch schon langsam durch den dünnen Chrom und den Rest der Dämpfer. Dafür waren sie aber auch die günstigsten auf dem Markt und erfüllen erstmal ihren Zweck.

    • @MaHa-yt5fj
      @MaHa-yt5fj Před 2 lety +1

      Meine haben die original Länge und sind schon sehr hart, die verlinkten dämpfen sicher genauso gut, wie eine Eisenstange 😃