"e.GO Life": Das etwas andere Elektroauto | DER SPIEGEL

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 05. 2019
  • Das Start-up-Unternehmen "e.GO" baut in Aachen kleine Elektroautos "für jedermann". Die Politik erhofft sich dadurch eine Verbesserung der Luftqualität in den Städten.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 127

  • @alisadeghi1648
    @alisadeghi1648 Před 5 lety +75

    Ein auto ln das Man gerne einsteigt ..Ideal für den Stadtverkehr.... sagte der Mann mit dem gepanzerten Audi A8 haha

    • @julianc.1926
      @julianc.1926 Před 5 lety +6

      Ali Sadeghi naja was soll er sonst fahren ? Ich denke wenn bald eine dicke elektro Limousine kommt wird er auch darauf umsteigen ... unnötiger hate die grünen benutzen auch gepanzerte dienstwagen wie a8 oder s klasse

    • @alisadeghi1648
      @alisadeghi1648 Před 5 lety +5

      @@julianc.1926 probier es mal mit Tesla

    • @julianc.1926
      @julianc.1926 Před 5 lety +1

      Ali Sadeghi ein Tesla ist schön und gut aber als Dienstwagen ist im Model s hinten nicht genug Platz.. und die sicherheitsstandards sind auch nicht gegeben. Trotzdem sind Teslas sehr gute Autos !

    • @vegvisirgermania4320
      @vegvisirgermania4320 Před 5 lety +1

      Die Elite fährt nur das beste. Der Pöbel darf gechippt wie ein Tier diese hässlichen Karren fahren

    • @julianc.1926
      @julianc.1926 Před 5 lety +7

      Vegvísir Germania ja und, dann lern halt etwas gescheites wenn es dich stört...

  • @arminiusmaximus2793
    @arminiusmaximus2793 Před 5 lety +37

    Die meisten hier fahren bestimmt noch mit der Dampflok oder dem Pferdegespann, oder? Erinnert mich ein bisschen an "Das Internet wird sich nie durchsetzen". Es scheint, als dass sich die Kommentatoren hier persönlich vom E-Auto angegriffen fühlen.

    • @derspitzwegerich1648
      @derspitzwegerich1648 Před 5 lety

      Arminius Maximus ja weil viele von denen dumme proleten sind denen droht, das letzte Macho Statussymbol genommen zu werden

  • @stgjung4964
    @stgjung4964 Před 5 lety +5

    Ich würde gerne ein E- Auto fahren wollen, aber die sind zu Teuer.

  • @karstenhaack2674
    @karstenhaack2674 Před 5 lety +4

    Der e-Go life ist noch nicht in der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge enthalten.
    Die Umweltprämie bekommen sie daher noch nicht.
    Warum auch? Es werden nur Vorserienfahrzeuge ausgeliefert!
    Weil Zulieferteile noch nicht zugelassen sind, werden wohl nur die 1.000 Vorserienautos ohne ABS ausgeliefert.
    Díe ersten wirklichen Serienfahrzeuge werden wohl erst Ende 2019 an die Kunden ausgeliefert.
    Schade auch, dass eine Schnellladung mit diesen Autos aufgrund des Preisdruckes nicht geben wird.

  • @wernersalzl1650
    @wernersalzl1650 Před 5 lety +10

    Schnell die Stickoxyde reduzieren.

  • @einspunkteinundzwanziggiga7639

    Solche Fahrzeuge hatten wir doch schon 2012 in Deutschland ( VW E-UP, E-Golf usw.) Klar die waren damals richtig teuer aber funktioniert hat es schon damals und unser E-Up bj. 2013 fährt immer noch täglich seine 60 - 120 km..... also nix neues

    • @adlerweb
      @adlerweb Před 5 lety

      Der war aber ein paar Euro teurer ;)

  • @issamduludum9592
    @issamduludum9592 Před 5 lety +6

    Krieg ich meine 3kw Endstufe mit zwei 18" subwoofern da rein? Und wieviel km schaff ich dann weniger?

  • @Ffm1972
    @Ffm1972 Před 5 lety

    Kommt wie der Trabant vor. Einheitlich, klein, kompakt.

  • @Asef70
    @Asef70 Před 4 lety +1

    100 km ist wirklich wenig, Ich Fahre z.B. jeden tag 90 km (hin und zurück) kann unter Umständen paar km (stau/Einkaufen usw.) mehr werden, was machen wir dann? Abschleppdienst anrufen?

  • @daskanguru140
    @daskanguru140 Před 5 lety +22

    Wäre es nicht möglich gewesen, das ein kleines bisschen weniger hässlich zu designen?

    • @vegvisirgermania4320
      @vegvisirgermania4320 Před 5 lety

      Das Känguru nein, dem BRD Schaf nur das hässlichste playmobil Auto. Schön überwachbar. Siehe Black Mirror

  • @Smockil1
    @Smockil1 Před 5 lety +34

    16000 sind viel zu viel 3000-4000€ sollten die kosten dan würde sich sowas durchsetzen

    • @burgholte
      @burgholte Před 5 lety +4

      Ed John Und wie soll sich das dann noch rechnen für den Hersteller? Der E-Smart kostet 21.000€ also ist das hier schonmal deutlich billiger

    • @Biery
      @Biery Před 5 lety +14

      finds sollte es kostenlos geben, halt mit Wartezeit von so 18 Jahren wie damals in der guten alten DDR. *Ironie off*
      4k da bekommst garnix :-D in welcher Bubble lebst du den?

    • @Smockil1
      @Smockil1 Před 5 lety

      @@burgholte In Indien gibt es auch fahrzeuge für umgerechnet 4000€ und auch hier giubts es fahrzeuge bereits für 6000€ neu, ist schon möglich sowas so günstig herzustellen

    • @HEAVYTOOLHAN
      @HEAVYTOOLHAN Před 5 lety +9

      @@Smockil1 in bangladesh mit kinderarbeit und ohne jegliche qualität ja

    • @tommybommy2664
      @tommybommy2664 Před 5 lety +2

      buggolein Subventionen. Finde 3-4 tausend aber auch übertrieben

  • @paule6515
    @paule6515 Před 5 lety

    Schaut euch den Beitrag von Harald Lesch über E- Autos an und seht die andere Seite der E- Mobilität.

  • @Niklas_1E
    @Niklas_1E Před 5 lety

    Lieber Herr Ministerpräsident, dann bitte für den Ausbau der Ladeinfrastruktur sorgen !

    • @aixfriend
      @aixfriend Před 5 lety

      Sie haben das Konzept des e.go life nicht verstanden. Das ist kein Fahrzeug für eine "Ladeinfrastruktur". Das Auto ist dafür konzipiert, nachts in der Garage, am Einfamilienhaus oder auf dem Betriebshof geladen zu werden. Hier spielt die hohe Ladedauer zudem keine Rolle. Öffentliche Ladepunkte würde dieses Fahrzeug nur lange blockieren. Gruß Axel

    • @Niklas_1E
      @Niklas_1E Před 5 lety

      aixfriend
      Es geht ja nicht nur um das e.Go Fahrzeug... es gibt auch andere Hersteller, die vernünftige Autos mit aktueller Technik verbauen und da kann man bspw mit 22kw laden und so kann auch ein Mensch ohne Schuko Dose am eAuto (Mietwohnungen bspw) laden.

  • @d.trucker972
    @d.trucker972 Před 5 lety

    Perfekt als 2. Auto für Pendler. Als Daily halt. Aber nicht als Haptauto ^^

  • @vegvisirgermania4320
    @vegvisirgermania4320 Před 5 lety +1

    Black Mirror

  • @thema1021
    @thema1021 Před 5 lety +5

    100 km reichweite..so so
    wenn man nah an der arbeit wohnt dann hat man am tag 30km (hin-rück-einkaufen).
    das bedeutet ich muss, um vorrausschauend zu handeln, jeden 2ten tag "tanken".
    bekomme ich ein grundstück mit zapfsäule und garage mit dazu? oder soll ich mich 3 mal die woche je 4 std an die tankstelle setzen? (oder wie lange auch immer das dauert)

    • @jolly9889
      @jolly9889 Před 5 lety

      Elektroautos können auch mit herkömmlichen 16A Steckdosen zuhause geladen werden, dauert dann zwar etwas länger aber über Nacht sollte das ja kein Problem sein.

    • @BerndvonBackstein
      @BerndvonBackstein Před 5 lety +2

      Variante 1: Du lädst das Fahrzeug direkt auf dem Gelände des Arbeitgebers.
      Variante 2: Du lädst das Fahrzeug beim einkaufen, immer mehr Läden haben entsprechende Ladesäulen.
      Variante 3: Du suchst dir einen Stellplatz mit Ladeinfrastruktur in deiner Nähe.

    • @BerndvonBackstein
      @BerndvonBackstein Před 5 lety +1

      Jolly Ist bei Mietobjekten trotzdem schwer, Kabel aus dem Fenster ist ungünstig.
      Beim Arbeitgeber sicherlich machbar, muss man natürlich aushandeln.

    • @Joi665
      @Joi665 Před 5 lety +3

      Meines Wissens gibt es keine Pflicht ein E-Auto zu kaufen, daher müssen sie gar nichts.

    • @sepp1328_
      @sepp1328_ Před 5 lety

      Dein Auto steht 90 % der Zeit rum, genug Zeit zum aufladen. Du bist mit dieser pendelstrecke auch gar nicht die Zielgruppe, das richtet sich ganz klar an in der Stadt wohnen und arbeiten Klientel.

  • @wintermaerz1
    @wintermaerz1 Před 5 lety +4

    100 km Reichweite ist ein Witz , was soll man damit ,,

    • @derriegel5705
      @derriegel5705 Před 5 lety +4

      Stadtverkehr? Die meisten Menschen fahren täglich bei weitem keine 100km

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 5 lety +1

      Es ist ein Auto für den Stadtverkehr.

  • @fairtake2020.
    @fairtake2020. Před 5 lety +11

    100 Km Reichweite ist zu wenig.

    • @Hausmeister-aachenDe
      @Hausmeister-aachenDe Před 5 lety +6

      Es ist ein Stadtauto .. wenn Mutti einkaufen oder zum Friseur fahren möchte oder aber die Kids zur Kita ...

  • @Ffm1972
    @Ffm1972 Před 5 lety +3

    Reichweite 100km. Das pendeln einige. Da darf blos kein Stau kommen.

    • @johannes1293
      @johannes1293 Před 5 lety

      Hans Milch im stau verbrauchst du ja kaum strom

    • @Ffm1972
      @Ffm1972 Před 5 lety

      @@johannes1293 Ach so. Dieses Stopp-and-Go ist dann noch förderlich? Wenn ich mit meinem Verbrennungsmotor im Stopp-and-Go fahre, stelle ich hinterher einen höheren Verbrauch fest. Und bei einem E-Motor ist das nicht so?

    • @johannes1293
      @johannes1293 Před 5 lety +4

      Hans Milch das ist ja gerade das gute am elektoauto. zum einen bremst es mit dem motor und gewinnt so energie wieder zurück doch der entscheidende punkt ist, dass ein elektroauto im gegensatz zum verbrennungsmotor keine energie im stand verbraucht (ein verbrennungsmotor läuft weiter und wird nur durch das treten der kuplung von den rädern getrennt)

    • @Ffm1972
      @Ffm1972 Před 5 lety

      @@johannes1293 Bei meinem Auto ist es so, wenn ich unter 3km/h rolle oder zum Stehen komme, geht mein Verbrennungsmotor aus. Nennt sich Start-Stopp-Automatik. Dieses Energie wieder zurückgewinnen, klappt nur in der Theorie. Aber bitte, kauft euch alle ein E-Auto.

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 5 lety +2

      @@Ffm1972 ein Elektromotor benötigt nur Strom, wenn man auf das Fahrpedal drückt. Solange man steht oder das Auto Rollen lässt "verbraucht" man keinen Strom. Ein Elektromotor kennt nur Strom an oder Strom aus.

  • @InCognito-vx8gi
    @InCognito-vx8gi Před 5 lety +17

    100KM LOL.
    Natürlich nur bei optimaler Temperatur, keinem Stau.
    Ach, warm/kalt wollen Sie es auch haben? Nochmal zig KM abziehen.
    Das Teil ist eine Fehlkonstruktion.

    • @19Behemoth89
      @19Behemoth89 Před 5 lety +10

      Das Teil ist für den Stadtverkehr ausgelegt, da reichen 100km locker.

    • @dr.watson8366
      @dr.watson8366 Před 5 lety

      @@19Behemoth89 sehr teuer Spielzeug für Städtereise.

    • @lucky66CoKG
      @lucky66CoKG Před 5 lety +8

      Im Stau verbrauen Elektro Fahrzeuge fast nix, nur mal so neben bei. Und als zweitauto reicht der Wagen absolut aus, auch mit den 100km Reichweite

    • @ChristianSamsel
      @ChristianSamsel Před 5 lety +5

      Menschen die 5km zu Arbeit fahren kommen damit eine Woche problemlos aus.

    • @LemberTheMember
      @LemberTheMember Před 5 lety +1

      Für den reinen Stadtverkehr und für die Anreise aus den nah gelegenen Dörfern zum Arbeiten sehe ich da keine Probleme.

  • @Bndkt_
    @Bndkt_ Před 5 lety +3

    pV = nRT

    • @blubb7711
      @blubb7711 Před 5 lety

      Themodynamik versteht hier doch niemand....

  • @tor4607
    @tor4607 Před 5 lety +2

    Warum müssen die e-Autos immer wie Plastik-Kinderspielzeug (aus dem Ganzen gegossen) aussehen?
    Der Trabant P50 von 1957 sieht ja im Design diesem e-Auto sehr ähnlich aber trotzdem noch 100 x besser. ;-)

  • @extendeddavio212
    @extendeddavio212 Před 5 lety +12

    Hängt an die 100 km noch eine Null dran und rechnet Preis den geteilt durch 2 und dann wären wir an dem Punkt dass ich das vielleicht doch Leute kaufen würden

    • @dr.watson8366
      @dr.watson8366 Před 5 lety

      👍👍🤣😂🤣😂👍👍Realität

    • @anime46089
      @anime46089 Před 5 lety +2

      In welcher Welt lebst du denn?
      Selbst ein einfacher VW Golf in der Grundausstattung kostet 20.000 Euro.
      Und es ist ein STADT-Auto. Wer fährt denn in der Stadt mehr als 100 km am Tag.
      Selbst Pendler kommen selten auf die Entfernung. Und können aufladen während sie arbeiten.

    • @ChristianSamsel
      @ChristianSamsel Před 5 lety

      Der Wagen ist bis weit in 2020 ausverkauft, ein paar Käufer gibt es wohl.

    • @extendeddavio212
      @extendeddavio212 Před 5 lety

      @@ChristianSamsel du musst bedenken es ist eine kleine Firma sie können nur sehr wenige Autos herstellen

    • @extendeddavio212
      @extendeddavio212 Před 5 lety

      @@ChristianSamsel außerdem gibt es genug Dumme Menschen die sich sowas kaufen

  • @rosemariemueller9485
    @rosemariemueller9485 Před 5 lety +3

    Ist ja schön ,doch wie wird der Strom dafür erzeugt ?

    • @leviderbinich.9244
      @leviderbinich.9244 Před 5 lety +2

      Durch die nicht mehr benötigte Energie der Verbrenner zb!

    • @thema1021
      @thema1021 Před 5 lety

      es wird ja davon ausgegangen das jeder haushalt eine garage mit eigener zapfsäule hat.
      dann hat sicherlich auch jeder haushalt ein autarkes energiegewinnungssystem wie z.b. geothermie.
      es ist so einfach in den augen der reichen und politiker.

  • @bremer8310
    @bremer8310 Před 5 lety +17

    Hässlich

  • @abrahamwilberforce9824

    Wäre es etwas zu viel verlangt, dass das Auto nicht ganz so hässlich ist.
    Wnigstens Dacia Ästhetic hätte doch drin sein können.

  • @flashtroll_the_real
    @flashtroll_the_real Před 5 lety

    Nope, da bleib ich lieber bei 6,4L V8 :v

  • @profrx587
    @profrx587 Před 5 lety

    Mit den Leistungen ist das für mich eher ein Zweitwagen (oder drittwagen für midlife crisis Porsche Fahrer). Und 16.000 als Zweitwagen können sich wiederum nur die gutverdiener leisten.
    Ich denke also nicht das der sich in den Städten durchsetzten wird. Schade

    • @machdeburch
      @machdeburch Před 5 lety

      Doch, wird, muss sich durchsetzen, denn die Benzin Kleinwagen werden gerade abgeschafft. VW UP, Skoda Citigo, Seat Mii sind seit diesem Monat nicht mehr zu bestellen. Ford und Kia wollen auch ersatzlos streichen. Sogar Fabia und Polo sollen bald nur noch als E Auto verfügbar sein. Unter 30.000 bekommst du bei den großen Marken bald gar nichts mehr. Opel wird sich wohl komplett vom Benziner zurückziehen, es wird alle Marken betreffen. Kleinwagen wird dann dieses Modell im Beitrag sein, 16.000 dafür oder viele Kleinwagenfahrer können dann zu Fuß gehen. Viele haben das noch gar nicht mitbekommen, was auf dem Automarkt gerade los ist. Kleinwagen Benziner werden ersatzlos gestrichen.

    • @profrx587
      @profrx587 Před 5 lety +2

      Machdeburch
      Hatte ich noch nicht mitbekommen. Find ich dann aber eine schweinerei wenn man sich entscheiden muss zwischen zu Fuß gehen oder E-Kleinwagen mit schlechten werten, ich mein, was soll ich denn mit 100km Reichweite??

    • @machdeburch
      @machdeburch Před 5 lety

      Weiss ich auch nicht .... wir Kleinwagennutzer sind die dummen ...

    • @thema1021
      @thema1021 Před 5 lety

      bevor man sich gedanken über reichweite und preise macht..sollte man sich überlegen wo man den mist aufladen soll..im wohnzimmer?
      gerade in grossstädten gibt es viel mehr hochhäuser als auf dem land.

  • @WilhelmAhrendt
    @WilhelmAhrendt Před 5 lety +2

    Herr Minister Präsident hat glaube ich nicht ganz verstanden worum es gehen sollte. Autos aus den Städten verbannen ist doch sinnvoller, oder sehe ich das falsch? Selbst wenn es ein so kleines Auto ist nimmt es immer noch mehr Platz weg als eine U-Bahn, ein Bus oder ein Fahrrad… Schön, dass es elektrisch fährt. Dennoch ist es ein Auto und eine riesige Platz Verschwendung.

  • @jakobilchmann9504
    @jakobilchmann9504 Před 5 lety

    was is daran anders is die frage

    • @emausderratsuchende5447
      @emausderratsuchende5447 Před 5 lety

      Das es endlich wieder was gibt, das ausschließlich in D produziert wird, sone Art Trigema elektrisch....lachhaft diese Nummer sein !

  • @amarbosanac54
    @amarbosanac54 Před 5 lety

    Zum einen sieht es abschreckend hässlich aus, zum anderen sollte man erstmal die Infrastruktur so ausbauen, dass Elektromobilität an sich Sinn macht, dann zusätzlich die Reichweite der Autos drastisch erhöhen und wenn dann noch ein angemessener Preis käme, da bekommt man ja einen guten Polo als Neuwagen ja günstiger und hat weder Einschränkungen, noch Probleme...dann könnte es was werden...
    Und bevor die Leute zu so einem Auto greifen, holen die sich lieber einen gebrauchten...also muss der Preis für diese Kiste, so subventioniert sein, dass sie selbst unter die meisten gebrauchten fällt...da dies unwahrscheinlich ist, wird es ne lange Zeit unattraktiv bleiben, alle drei Punkte müssen sich radikal ändern.

  • @menschgebliebenerunmensch4534

    Kleiner Propagandaclip

  • @bl4ckn1ght96
    @bl4ckn1ght96 Před 5 lety +1

    100km wtf das ja nichts da fahr ich lieber meinen Diesel 900km mit 35 Euro

    • @sepp1328_
      @sepp1328_ Před 5 lety +4

      Dann bist du offensichtlich auch nicht die Zielgruppe. Wer in der Stadt wohnt und arbeitet für so jemanden ist das interessant, da braucht man keine 900 km Reichweite. Das Auto steht dann eh 90% vom Tag rum, genug Zeit zum aufladen. Wenn es irgendwann mal Flächendeckende Aufladesäulen gibt.

  • @PapaMotzbacke
    @PapaMotzbacke Před 5 lety +2

    100 KM Reichweite. Und Elon Musik lacht sich schlapp. Ach herrlich die deutsche Industrie. Kann immer nicht was andere können.
    100 KM Reichweite, zu hause dann 7,5 Stunden laden bis voll, 2019 absolut ein Witz.

    • @ambitus96
      @ambitus96 Před 5 lety +2

      Seit wann hat Elon Musk Autos für unter 20.000?

    • @PapaMotzbacke
      @PapaMotzbacke Před 5 lety +1

      @@ambitus96 der macht eben solch einen halbgaren Müll nicht.

    • @zocker1600
      @zocker1600 Před 5 lety

      @@PapaMotzbacke stimmt, er verkauft Müll für den 4 fachen Preis xD

  • @Mani_Matter
    @Mani_Matter Před 5 lety +11

    Elektro Autos haben Riesen Batterien
    Diese Batterien sind sehr Umweltschädlich
    Darum sind elektrische Autos ein *No Go*

    • @RetchEinhundert
      @RetchEinhundert Před 5 lety +1

      Wo soll denn die „Riesen Batterie“ bei dem Fahrz um sein? Klär mich auf

    • @Mani_Matter
      @Mani_Matter Před 5 lety

      Retch Einhundert auf dem Dach

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Před 5 lety +5

      @@Mani_Matter Und Erdölförderung und -transport ist natürlich Erholung für die Mitwelt.

  • @thomas8954
    @thomas8954 Před 5 lety

    Reichweite im Winter max 75 Kilometer, bei solch einer kleinen Batterie ist bei durchschnittlichen zu veranschlagenden 1000 Ladezyklen von Lithium-Akkus ,also 1000x 75km = 75000 km Fahrkilometer Schluss, dann schafft die Batterie naemlich technischbedingt nur noch 75% ihrer Leistung und man kommt dann ganze 50km weit, dann kann ich auch auf die neuen e-scooter Roller fuer 400 euro umsteigen und brauche keine 16.000 euro ausgeben, abgesehen davon dauert das laden ganze 7 stunden um 75 km weit zunkommen, absurd... der wagen hat auch kein thermo-management um die batterie immer im optimalen thermperaturzustand zu halten , sonst leidet die batterie im winter und insbesondere im sommer um so mehr....besser e.go baut wie angekuendigt den ID roadster von VW als diesen E-Trabbi