Dieter Nuhr & die DFG | Ein Drama in 5 Akten

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Willkommen bei der maiLab-Drama-Analyse.
    INHALT
    0:00 Intro
    2:02 Akt 1: Nein, nein! Das ist normal!
    3:34 Akt 2: Ad hominuhr?
    4:51 Akt 3: Die Gretchenfrage
    13:21 Akt 4: Nuhr wissenschaftlich geprüft
    17:49 Akt 5: Oh DFG, oh Jemine!
    21:14 Keksempfehlungen
    UPDATE: Die DFG hat inzwischen den Beitrag wieder online gestellt: dfg2020.de/beitrag-von-dieter...
    KEKSEMPFFEHLUNG: Wer Ranga Yogeshwar nicht abonniert, ist doof: / @ranga-yogeshwar
    ► maiLab abonnieren: bit.ly/2kru8qh
    ► Instagram @maithink: / maithink
    ► Twitter @maithi_nk: / maithi_nk
    maiLab wird produziert von Mai Thi Nguyen-Kim für funk (ARD & ZDF)
    ►funk Web-App: go.funk.net
    ►go.funk.net/impressum
    QUELLEN
    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG und ihre Kampagne Gemeinsam #fürdaswissen - bisher haben über 200 Menschen teilgenommen: dfg2020.de/gemeinsam-fuer-das...
    Nuhrs #fürdaswissen Statement:
    / 1288843533898612745
    Nuhrs Statement zur Löschung auf seiner Facebookseite: / nuhr.de
    Statement der DFG: dfg2020.de/statement-dfg-diet...
    Nuhr lehnte das Angebot der DFG ab: www.faz.net/aktuell/feuilleto...
    Doch die DFG hat inzwischen den Beitrag wieder online gestellt: dfg2020.de/beitrag-von-dieter...
    Videos von Dieter Nuhr, auf die ich mich im Video beziehe:
    Nuhr wöchentlich - Wissenschaft: • Nuhr wöchentlich - Wis...
    Nuhr wöchentlich - Maskenpflicht: • Nuhr wöchentlich - Mas...
    Nuhr im Ersten am 16. Januar 2020: • Video
    Nuhr im Ersten am 23. April 2020: • Video
    Nuhr im Ersten am 30. April 2020: • Video
    Dieter Nuhr: So gefährlich ist der vierte Advent: watch/?v=196...
    Stickoxid / Kerze / Grenzwert:
    Der empfohlene Grenzwert für eine kurzfristige NO2-Belastung von bis zu einer Stunde liegt für Innenräume bei 200 Mikrogramm pro Kubikmeter (Quelle S. 246):
    www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NB...
    Was bringen Masken gegen Corona?
    Die Studienlage ist leider immer noch dünn, aber ich kann euch diese gute Übersicht von Quarks empfehlen, die auch Updates kriegt, sobald es neue Erkenntnisse gibt: www.quarks.de/gesellschaft/wi...
    Und zum Thema Verwirrung über Infektionszahlen, z.B. Sterblichkeit (Infektionssterblichkeit vs. Fallsterblichkeit) auch hier von Quarks eine gute Übersicht: www.quarks.de/gesundheit/was-...
  • Věda a technologie

Komentáře • 10K

  • @maithinkx
    @maithinkx  Před 3 lety +1367

    UPDATE! this just in - Die DFG hat soeben Dieter Nuhrs Beitrag wieder online gestellt, zusammen mit diesem Statement: dfg2020.de/beitrag-von-dieter-nuhr-wieder-online/
    "Die DFG bedauert es ausdrücklich, das Statement von Dieter Nuhr vorschnell von der Internetseite der Online-Aktion #fürdasWissen herunter genommen zu haben. Herr Nuhr ist eine Person, die mitten in unserer Gesellschaft steht und sich zu Wissenschaft und rationalem Diskurs bekennt. Auch wenn seine Pointiertheit als Satiriker für manchen irritierend sein mag, so ist gerade eine Institution wie die DFG der Freiheit des Denkens auf Basis der Aufklärung verpflichtet. Wir haben den Beitrag daher wiederaufgenommen. Die Diskussion um den Beitrag verdeutlicht exemplarisch die Entwicklungen, die aktuell viele öffentliche Diskussionen um die Wissenschaft kennzeichnen.
    In verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft hat sich eine Debattenkultur entwickelt, in der oft nicht das sachliche und stärkere Argument zählt, in der weniger zugehört und nachgefragt, sondern immer häufiger vorschnell geurteilt und verurteilt wird. An die Stelle des gemeinsamen Dialogs treten zunehmend polarisierte und polarisierende Auseinandersetzungen. Gerade bei zentralen Fragen wie dem Klimawandel oder der Coronavirus-Pandemie werden damit die wirklich notwendige Diskussion um wissenschaftliche Themen und der konstruktive Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft behindert. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ihre Erkenntnisse öffentlich machen und politische Handlungsoptionen beschreiben, sind immer häufiger Ziel unsachlicher Attacken und persönlicher Diffamierungen. Dies gilt auch für gesellschaftliche Bewegungen, die für die Wissenschaft eintreten und öffentlich dazu aufrufen, wissenschaftliche Erkenntnisse stärker zur Basis von Entscheidungen und Handlungen zu machen.
    Diese Entwicklungen sind der Gesellschaft nicht zuträglich und umso bedenklicher, als die Wissenschaft bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen eine zentrale Rolle spielt, mit der sie derzeit in der Gesellschaft stark wahrgenommen und geschätzt wird. Dabei ist sie ihrerseits auf eine kritische, offene und konstruktive Kommunikationskultur angewiesen.
    Die DFG möchte diese Beobachtungen zum Anlass nehmen, eine intensive Auseinandersetzung mit der aktuellen Debattenkultur rund um die Wissenschaft anzustoßen. Die DFG steht für Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit sowie für eine differenzierte Diskussionskultur. Hierfür wird sie sich auch in Zukunft weiter mit aller Kraft einsetzen - gemeinsam mit anderen Akteuren aus Wissenschaft, Medien, Politik und anderen Bereichen der Gesellschaft im In- und Ausland.
    "

    • @ralfboecker3646
      @ralfboecker3646 Před 3 lety +29

      Wissenschaftsdrama geht viral - gewiss heute auch in den Tagesthemen:
      ➯ Aus der Verlierer-Nummer kommt die DFG nicht mehr raus: darüber kann Nuhr sich nur tot lachen...

    • @danielphilipp3104
      @danielphilipp3104 Před 3 lety +49

      Ich finde, was das DFG sagt recht vernünftig, wenn hinter den Worten auch Taten folgen. Anders als in mailab sehe ich den Punkt über den wissenschaftlichen Konsens. Ich gebe mailab Recht, dass jede einzelne Studie nicht die Stimme der Wissenschaft wiedergibt. Deswegen kann man Nuhr hinterfragen, ob es sinnvoll ist, sich auf jede Studie zu stürzen und zu behaupten das sagt die Wissenschaft. Und natürlich gibt es Dinge, die man als wissenschaftlichen Konsens bezeichnen kann und man das voraussetzen kann. Wissenschaft muss trotz des Konsens, trotzdem offen sein irren zu können. Auch wenn es zum Thema Klima es sehr viele Forschungen gibt, ist das Thema trotzdem so komplex, dass da Dinge sein können , die anders sind, als sie oftmals dargestellt werden. Persönlich besitze ich keine wirkliche Meinung, ob das alles mit dem Klimawandel so schlimm ist, wie es oftmals berichtet wird oder nicht. Es kann sein, ich will es definitiv nicht ausschließen, muss es aber nicht. Natürlich gibt es Videos, wo Befürworter auf die Argumente der Gegner eingehen und andersrum genauso. Beide Positionen klingen in diesen Videos plausibel. Aber das es eine große öffentliche, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema gibt, habe ich noch nicht erlebt. Was ich meisten sehe, ist das diskreditieren der anderen. So nach dem Motto, die anderen sind die Blöden und mit den wollen wir nicht zusammen reden und um die Wahrheit ringen und stempeln sie automatisch ab. Und da ist es egal von welcher Seite es kommt. Die einen werfen den anderen vor, Verschwörungstheoretiker zu sein. Hier ein Beispiel: m.czcams.com/video/Tk1qIrh84Xw/video.html
      Und andersrum genauso, dass die einen zu den anderen sagen, dass sind alles blinde Systemnachfolger, die keinen Plan von der Wahrheit besitzen. Wie wäre es, wenn sich pro und contra zusammensetzen würden und allgemein bei kontroversen Themen versuchen auf höchster Ebene sachlich zu argumentieren. Solange dies nicht geschieht, werden alle dumm bleiben und wir kommen als Gesellschaft keinen Schritt voran und radikalisieren uns auf beiden Seiten immer mehr.

    • @ingokoos8724
      @ingokoos8724 Před 3 lety +53

      Der Angriff auf Nuhr ist ein Angriff auf die Meinungsvielfalt! Nicht auf die Meinungsfreiheit.
      Obwohl bekannt ist , dass Wahrheit nicht erkennbar ist und Thesen und Theorien auf Falsifkation warten, gibt es immer wieder Leute, die versuchen ihren Erkenntnisstand als Wahrheit durchzusetzen.
      Sehr schade , dass die Zeiten explizierter Förderung von Meinungsvielfalt endgültig vorbei sind. Dogmatik und Ideologie hat sich wieder in den Köpfen festgesetzt.

    • @Lemendeer
      @Lemendeer Před 3 lety +14

      @@ingokoos8724 "Es ist ein Angriff auf die Meinungsvielfalt! Nicht auf die Meinungsfreiheit."
      Wie geht das eine ohne das andere?
      Kamst du dir kluk vor als du das geschrieben hast?

    • @schabe6419
      @schabe6419 Před 3 lety +20

      Nuhr dusselig, mehr muss man nicht sagen. Die Art und Weise und der Tonfall ist eben auch wichtig, ich find ihn einfach unsympathisch und unlustig und hätte ihn nicht für so eine Kampange gewählt aber die dann zu löschen? Das ist auch nur dusselig, bin gespannt ob Nuhr sich über die Meinungsdiktatur aufregen wird obwohl der Beitrag wieder da ist, ich fürchte da wird nur noch mehr Öl ins Feuer gegossen aber immerhin kann man sich mit einem Keks und einem Tee daran aufwärmen und den Geschimpften am Lagerfeuer lauschen. ^^

  • @MrGoofy42
    @MrGoofy42 Před 3 lety +756

    "Da schwappt mir doch grad der Tee über" 5:06 Ich glaube so wird Mai anfangen, wenn sie ihr Kind mal schimpfen will.

    • @mg-wq3em
      @mg-wq3em Před 3 lety +36

      Könnte auch ein veraltetes Sprichwort aus dem 19. Jahrhundert sein. "Ich glaub, mir schwappt der Tee über!"

    • @BirgitBauhaus
      @BirgitBauhaus Před 3 lety +9

      😂😂😂👍....LOL....DAS IST MAL EIN WITZIGER KOMMENTAR! 👍

    • @BirgitBauhaus
      @BirgitBauhaus Před 3 lety +2

      Huuuups.... Jau! BEIDE SIND COOL! 😂👍😉....LOL....! 😂

    • @NerdJake
      @NerdJake Před 3 lety +7

      Wie mjag sagt, wird ab sofort in die Klassiker unter dem Sprichwörtern eingegliedert.
      Da brat mir doch einer nen Storch.
      Ich glaub, mich knutscht ein Elch.
      Da swappt mir doch grade der Tee über.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Před 3 lety

      Auf schwäbisch wär das „Etzt isch noh glei s Hei honda!“ (Den ganzen Tag gearbeitet um das Heu hoch in die Tenne zu schaffen und dann schmeißt ein Dubbl alles wieder runter).

  • @herrmannimmel1604
    @herrmannimmel1604 Před 3 lety +3569

    Sie sagt NUHR ihre MAInung

  • @Daidera91
    @Daidera91 Před 2 lety +10

    Das große Problem in unserer Gesellschaft ist doch die fehlende Medienkompetenz.
    Von mir aus kann sich der Nur doch über COVID und Klimawandel äußern, aber ich verwechsele auch einen Comedian nicht mit ernstzunehmenden Wissenschaftlern.

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Před 2 lety +15

    Ich habe ihn früher sehr geschätzt und war auch mal in einem Programm live dabei. Was ich in der letzten Zeit von ihm gehört habe, hat mich aber eher wütend gemacht. Wenn man sich regelmäßig informiert über die Erkenntnisse zu Covid merkt man schnell, dass er es, nur um einen Gag zu machen, mit der „Wahrheit“ nicht so genau nimmt. Die Beispiele aus seinen Videos haben das hier auch schön gezeigt. Vielen Dank für dieses Video.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Před rokem +2

      Quatsch...er wird immer besser, im Gegensatz zur Chemikerin.

    • @windrad
      @windrad Před 2 měsíci

      @@saucerfull1 stimmt.

    • @user-mc7gz2ge8b
      @user-mc7gz2ge8b Před měsícem

      Immer schön mit dem Strom schwimmen und nicht merken, dass sich alle nur treiben lassen. Gute Reise

  • @mlem6951
    @mlem6951 Před 3 lety +2017

    Mal wieder etwas was ich nicht mitbekommen habe und ganz froh darüber bin.

    • @estate0007
      @estate0007 Před 3 lety +7

      Naja, durch dieses Video hast Du's jetzt ja doch mitbekommen😎

    • @pyronitemax2677
      @pyronitemax2677 Před 3 lety +1

      czcams.com/video/muVlVu4smao/video.html

    • @f.1395
      @f.1395 Před 3 lety +1

      www.welt.de/vermischtes/article213010722/Dieter-Nuhr-mitten-in-der-Gesellschaft-DFG-stellt-Beitrag-wieder-online.html

    • @Definitely_Melnyx
      @Definitely_Melnyx Před 3 lety

      Wie du bist nicht auf Facebook!1!

    • @2myself
      @2myself Před 3 lety +1

      Falls ihr auf einen Newcomer Lust habt, schaut mal hier vorbei czcams.com/video/rCUMmbmsbV8/video.html

  • @YukikoOneechan
    @YukikoOneechan Před 3 lety +382

    Die Freunde der Sonne: „ok... danke... ich glaub wir haben jetzt genug Nuhr-Wortwitze gehört...“
    Mai: „Och komm schon, Nuhr noch einen...“ badum-tsss 😂

    • @idesiaundjojo635
      @idesiaundjojo635 Před 3 lety +8

      Dieter Nuhr macht diesen Wortwitz seit 30 Jahren.

    • @moritzweber907
      @moritzweber907 Před 3 lety +2

      Je mehr, desto besser

    • @bernhardlechtenbrink3175
      @bernhardlechtenbrink3175 Před 3 lety +10

      Ich finde es einen schlechten Witz, dass Dieter Nuhr immer noch bei ARD auftreten darf. Egal, ob Waldsterben, Ozon-Loch, Corona-Virus, Klimaerwärmung, für diesen gelernten Mittelschullehrer ist alles Hysterie und Panikmache. Die AfD-Wähler lieben ihn dafür. Dieter Nuhr hat häufig Vorurteile gegen Muslime geschürt, Volker Pispers hat ihn deshalb als „humoristischen Arm der Pegida-Bewegung“ bezeichnet.

    • @moritzweber907
      @moritzweber907 Před 3 lety +6

      @ThunderBird {*V*} [Video Stuff] machst du das wenigstens manuell oder hast du nen Bot zum teilen programmiert?

    • @greenhorn6582
      @greenhorn6582 Před 3 lety +3

      Gibt es denn schon neue wissenschaftliche Studien, die belegen, dass Nuhr wirklich witzig ist?

  • @ABode-er7rz
    @ABode-er7rz Před 3 lety +7

    Wissenschaft mit Humor erinnert mich immer an einen Witz, den uns unser Mathelehrer mal erzählt hat:
    PI = 3 (für genügend kleine PI und genügend große 3) :D

  • @octaveobsessions
    @octaveobsessions Před 3 lety +55

    Comedians haben mit Wissenschaftlern zwei Dinge gemeinsam: 1. sie denken schneller als andere, 2. sie betreiben Kommunikation für den begrenzten Personenkreis, der diese Kommunikation auch versteht. Je spitzer der Witz, desto kleiner der Personenkreis der ihn versteht, aber desto heftiger der Lacherfolg bei diesem Personenkreis. In diesem Spektrum steht Dieter Nuhr sicher am einen Ende und der Kölner Karneval am anderen. Und bei Nuhr würde ich immer erst sicherstellen wollen, wie tongue-in-cheek er das vielleicht gemeint hat, was er gerade gesagt hat, und vielleicht lässt sich das nicht immer endgültig aufklären.
    Corona hat die Alltagsgesellschaft mit fast allen mathematischen Paradigmen der Statistik und der Analysis überfordert, so dass es nicht wundert, dass viele sich veräppelt vorkamen, weil sie es nicht verstanden und argwöhnten, dass sich jemand auf ihre Kosten lustig macht. Der einzige Unterschied ist, dass dieser Argwohn bei einem Comedian zutreffen kann, bei einem Wissenschaftler aber eigentlich nie, und dass Wissenschaftler an dieser Kommunikationsschwelle im Alltag stärker leiden können als Comedians, weil sie zu Unrecht verdächtigt werden.
    Aber schon an den Königshöfen vergangener Jahrhunderte war der Hofnarr der einzige, der alle beleidigen durfte, weil alle wussten dass es nicht ernst gemeint war. Niemand bringt den Hofnarren um. Und das sollte man auch mit Comedians nicht.

    • @-ulinator-8320
      @-ulinator-8320 Před rokem +2

      Perfekt zusammengefasst 👌

    • @alwinbeylage-haarmann7059
      @alwinbeylage-haarmann7059 Před 2 měsíci

      Volltreffer !!

    • @christinalampasone3673
      @christinalampasone3673 Před 2 měsíci

      Das betrifft aber nicht die Aussagen, die er als Statement abgibt, aber die einfach nicht stimmen. Satire stellt Wirklichkeit dar u. nicht Meinung.

    • @octaveobsessions
      @octaveobsessions Před 2 měsíci

      @@christinalampasone3673 die besten Comedians behalten für sich, welche Äußerung ein Statement und welche ein Witz ist. Nur wahre Insider, die den jeweiligen Comedian wirklich kennen, wissen, wann sie lachen dürfen. Bei Nuhr würde ich immer berechtigten Zweifel in dieser Hinsicht gelten lassen.

  • @dieprinzessin2028
    @dieprinzessin2028 Před 3 lety +140

    So verbringe ich doch gerne meine Frühstückspause 😁

  • @jacquelinekanig
    @jacquelinekanig Před 3 lety +784

    Wo du das Wort Wissenschaftsverweigerer verwendet hast, musste ich direkt wieder an ein Gespräch mit so einer Person denken:
    Da hieß es zusammengefasst, dass auch die Wissenschaft ja nur eine andere Sichtweise (gleichgestellt mit anderen Religionen) sei, an die man glaubt oder nicht und die auch nur auf einem Glauben an ein bestimmtes Weltbild beruht. Ich habe versucht darauf einzugehen aber, da diese Person ja immer etwas dagegen zu sagen hatte, denn wissenschaft hätte demnach ja keinen höheren Wert als jede andere Meinung.
    Falls das hier noch mehr Leute bedrückt würde ich mich total über ein Video darüber freuen, wie man auf sowas reagieren sollte und kann. Nach mehr als fünf Runden die sich dieses Gespräch im Kreis gedreht hat wusste ich nämlich nicht mehr weiter😅

    • @hagenwiedenhofer3217
      @hagenwiedenhofer3217 Před 3 lety +12

      Würde mich auch freuen 😊

    • @PlaCerHooD
      @PlaCerHooD Před 3 lety +112

      Es hilft natürlich meist nicht, aber ich sage dann immer: Wissenschaft funktioniert gerade, OHNE dass man an sie GLAUBEN muss.
      take it or leave it, irgendwann gibts einfach nichts weiteres mehr zu sagen bei solchen Individuen.

    • @W1SS4Mxx
      @W1SS4Mxx Před 3 lety +8

      "Kenne deinen Gegner besser als dich selbst"

    • @ninjakeks9326
      @ninjakeks9326 Před 3 lety +80

      Du kannst Leute und/oder deren Argumentation nicht mit Sachlichkeit angreifen, wenn sie sich nicht auf dem Boden von Sachlichkeit bewegen.

    • @YaBoiFetz
      @YaBoiFetz Před 3 lety +67

      Es macht leider sehr sehr selten Sinn mit solchen Leuten zu diskutieren. Wissenschaft ist doch genau deshalb so toll, weil sie auf fast alle Merkmale von Weltanschauungen, Ideologien oder Religionen verzichtet. Es gibt keine Dogmen, Wahrheitsansprüche oder Unveränderbarkeit von gewissen Punkten. Es ist quasi Grundaufgabe der Wissenschaft, sich immer wieder selbst zu hinterfragen und auch selbst zu widerlegen. Nur so kann Fortschritt stattfinden

  • @Roliasos5504
    @Roliasos5504 Před 3 lety +3

    Habe ich da Hintergrundmusik von KSP gehört? :)

  • @mailing7395
    @mailing7395 Před 3 lety +6

    Also ich hab sein Statement auch gesehen. Und hab es als völlig logisch gesehen. Ich dachte "das weiß doch jeder aber mußte wohl mal gesagt werden" 😆ja, es mußte und nein, es wußte nicht jeder.

  • @gonefilming2020
    @gonefilming2020 Před 3 lety +279

    _"Wir können über alles lachen - aber nicht mit jedem."_

    • @huuuhhhlulululul5052
      @huuuhhhlulululul5052 Před 3 lety +2

      uwu

    • @chrisv4112
      @chrisv4112 Před 3 lety +2

      " Beeinflusst das, worüber wir lachen."
      Was wir für Menschen sind .. 🤔
      ✌🏾✌🌎💚

    • @elektra121
      @elektra121 Před 3 lety +4

      Die Sache bei Humor ist immer: MIT wem lachen wir, fühlen uns diesen Leuten also verbunden und ÜBER wen lachen wir, also wen erniedrigen wir, indem wir diese Personen auslachen.

    • @johannesh.3643
      @johannesh.3643 Před 3 lety +3

      Humor ist wie Nahrung , hat halt nicht jeder.

    • @chrisv4112
      @chrisv4112 Před 3 lety

      @@johannesh.3643
      Es ist ein Unterschied ,worüber man lacht...
      Beispielsweise Ausländer "Witze."
      Oder über, Minderheit um ein bestimmtes Bild zu erzeugen.
      ✌🏾✌🌎💚

  • @maxe.1598
    @maxe.1598 Před 3 lety +290

    Das Video mit Karolin Kebekus hast du doch nur gemacht, damit du für alle weiteren Videos unendliches Meme-Potenzial hast :D

    • @kayburcky7146
      @kayburcky7146 Před 3 lety +7

      Max E. Die Schreierei muss man aber auch mögen...

    • @derkadel
      @derkadel Před 3 lety

      Mai schreit...?
      Hab ich noch nicht gehört 😂😂

    • @derkadel
      @derkadel Před 3 lety

      @Lichtblick
      Hää..?😁

    • @minulee100
      @minulee100 Před 3 lety +1

      @@derkadel es geht um Karolin Kebekus die rumschreit in Sketchen.

    • @derkadel
      @derkadel Před 3 lety

      @@minulee100
      😁🤣 Jetzt, jetzt hab ich den Gag verstanden 🤣😁

  • @Newam-44
    @Newam-44 Před 2 lety +1

    Dankeschön! Super Beitrag! 👏

  • @AlfonsRode
    @AlfonsRode Před 2 měsíci +3

    Wissenschaft heißt: Wir irren uns empor. Dank an Harry Lesch!

  • @Aquena
    @Aquena Před 3 lety +391

    "Ethik? Anyone?? Nein?..." Beste Aussage um so einiges in der Welt zu kommentieren. Danke Mai für deine tolle Arbeit ❤️

    • @dukesim6088
      @dukesim6088 Před 3 lety +15

      Wo war in Deutschland die Ethik bei den zusätzlichen 5 Tausend Toten pro Woche im Jahr 2018 bei der Grippe/Erkältung-Welle?

    • @maxmustermann9587
      @maxmustermann9587 Před 3 lety +8

      Ethik?! Das, was als erstes über Bord geht, wenn die eigenen Pfründe in Gefahr sind?

    • @user-xb9yv2ci4c
      @user-xb9yv2ci4c Před 3 lety +4

      @@dukesim6088 Entscheidend ist doch, wie viele Leute bei einer komplett ungebremsten Pandemie sterben

    • @dukesim6088
      @dukesim6088 Před 3 lety +8

      @@user-xb9yv2ci4c Es geht um die Verhältnismäßigkeit. Nuhr und andere sagen nicht, wir hätten nie jegliche Maßnahmen gebraucht. Es geht darum was nach dem ersten Monat der Ungewissheit der richtige Kompromiss ist. Im Moment sterben 50 Menschen pro Woche mit einem positiven PCR-Test. Das ist Faktor 100 weniger als bei einer richtigen Grippewelle. Man könnte sich doch darauf einigen, dass wir die Maßnahmen so lange Aufrecht erhalten, solange es etwas mehr ist, als bei der Grippe. Das hat Schweden übrigens so gemacht. Jetzt hat man den Vorteil, dass die Immunisierung relativ weit fortgeschritten ist und keine zweite Welle befürchtet wird. Das war eigentlich das "flatten the curve", welches man uns eigentlich versprochen hatte.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg Před 3 lety +2

      Dukesim Was hat dir 2018 an Ethik gefehlt?

  • @Kaikaku
    @Kaikaku Před 3 lety +91

    Beruft euch auf wissenschaftlliche Evidenz und ändert eure Meinung, wenn es neue Erkenntnisse gibt! (21:44)

    • @argh1989
      @argh1989 Před 3 lety

      BEAWEUÄEMWENEG!

    • @NantokaNejako
      @NantokaNejako Před 3 lety +3

      _aka_ *"Folgt der Wissenschaft (denn das ist es, worin sie besteht)!"*

    • @toyfabrik2993
      @toyfabrik2993 Před 3 lety

      Was aber gar nicht so einfach ist, wenn die "Evidenz" nur aus Statistiken besteht, die zudem in keinerlei Relation zur Situation vorangegangener Jahre gestellt werden.

    • @henfiedz
      @henfiedz Před 3 lety

      Apropos "Beruft euch auf wissenschaftliche Evidenz und ändert eure Meinung, wenn es neue Erkenntnisse gibt". Mai weist in ihrem Video zur Herstellung von homöopathischen Mitteln für Terra X (
      czcams.com/video/vGLNQenxA1U/video.html) darauf hin: Bisher gibt es keine wissenschaftlich anerkannte Evidenz dafür, dass Wasser eine Substanz ist, die eine Strukturveränderung durch den Kontakt mit anderen Substanzen dauerhaft aufrecht erhalten kann.
      Diese Aussage bezieht sich auf eine Annahme, die seit den 80er Jahren u.a. durch umstrittene Forschungen von Jacques Benveniste oder Masaru Emoto angeregt wurde. Grob vereinfacht: Wasser könnte ein - wie auch immer geartetes - "Gedächtnis" aufweisen.
      Mich würde als Laie deshalb interessieren, wie Mai das Paper "The Fourth Phase of Water: Beyond Solid, Liquid, and Vapor" (www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=ecee.colorado.edu/~ecen5555/SourceMaterial/Pollack13.pdf&ved=2ahUKEwjFsa3vuIrrAhWPCOwKHdzCA2UQFjAMegQIBhAB&usg=AOvVaw2Zhbzp4VElL6FEFX0mgf4L) des Bioengineers Gerald Pollock (2013) einordnet, das geltende Theorien über die Beschaffenheit von Wasser infrage stellt und Anknüpfungspunkte für ein "Wassergedächtnis" liefern könnte
      (vgl. eine heterodoxe Einordnung der Ergebnisse von Charles Eisenstein charleseisenstein.org/essays/the-waters-of-heterodoxy-g-pollacks-the-fourth-phase-of-water/ sowie die Selbstauskunft des Pollack Laboratory der University of Washington www.pollacklab.org/)

    • @alexanderklausener1258
      @alexanderklausener1258 Před 3 lety +4

      henfidelity @ Ja ja ja - man wird schließlich immer das Zitat irgendeines Wissenschaftlers zu einer noch so abstrusen Meinung finden. Von der flachen Erde über levitiertes Wasser oder solches mit “Gedächtnis” bis hin zur homöopathischen Therapie von Tieren oder der Wirksamkeit von Bachblüten. Das heißt aber lange nicht, dass man die Meinung eines jeden, auch nocht eines solchen, der an irgendeiner Universität irgendeinen Titel irgendwie erworben hat, als gleichwertig zu breit belegten und fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen ansehen sollten. Auf der anderen Seite haben - das sei nicht verschwiegen - gerade Wissenschaftler wie Albert Einstein gezeigt, dass der “Mainstream” in der wissenschaftlichen Welt nicht immer richtig liegt und dass wissenschaftliche Wahrheit keine Frage von Mehrheiten ist. Nuhr: Solche Einsteine vermag ich trotz jahrzehntelanger eigener wissenschaftlicher Arbeit bei vielen, insbesondere bei solchen, deren “Beiträge” sich vor allem deswegen im Internet wiederfinden, weil kein seriöses wissenschaftliches Journal sie akzeptiert, nicht zu erkennen. Am Ende hat sich das erkenntnistheoretische Prinzip von Karl Popper (These/Hypothese - Rektifikation / Falsifikation - Neuansatz) noch am besten bewährt. Wissenschaft muss kritisierbar und hinterfragbar sein, muss geradezu dazu aufrufen, kritisiert und hinterfragt zu werden. Glaube im Sinne von “unhinterfragt, unbelegt, unbewiesen oder trotz gegenteiliger Beweise etwas als wahr zu behaupten oder zu erkennen”, ist unakzeptabel und führt zu gar nichts.

  • @whitehawk2361
    @whitehawk2361 Před rokem

    Danke für das aufschlußreiche Video !

  • @BD-64
    @BD-64 Před 3 měsíci +34

    was für ein unglaubliches Palaver um eine Meinung, die eine Meinung ist...

    • @timkohler3923
      @timkohler3923 Před 2 měsíci +3

      Was für eine unglaublich abgelutschte Antwort auf eine fundierte Analyse einer Meinungsäußerung, die nun mal öffentlich geäußer und damit selbstredend zur DIskussion gestellt wurde.
      Im Ernst: Wir müssen endlich mal wieder aufhören, mit "Meinung" jeden Quark zu rechtfertigen. Meinungsfreiheit hat nur dann einen Sinn, wenn sie auch die Reaktion auf eine "Meinung" zulässt.
      Ist eigentlich gar nicht so schwer.

  • @fiedler3664
    @fiedler3664 Před 3 lety +137

    Ethik? Anyone? Best T-Shirt!

    • @bekennejesusdeinesundenund2427
      @bekennejesusdeinesundenund2427 Před 3 lety +2

      Bald kommt JESUS auf die Erde zurück!

    • @bekennejesusdeinesundenund2427
      @bekennejesusdeinesundenund2427 Před 3 lety +2

      @Andre JESUS ist vor ca. 2.000 Jahren leibhaftig von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgefahren! Bald kommt JESUS als Weltenrichter auf die Erde zurück! Das wird bei allen seinen Feinden blankes Entsetzen auslösen!

    • @weiwurschtis9655
      @weiwurschtis9655 Před 3 lety +2

      Ein Scharlatan und, wie man heute sagen würde, ein Volksverhetzer.

    • @NantokaNejako
      @NantokaNejako Před 3 lety +2

      @@bekennejesusdeinesundenund2427 Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben! Das wird bei allen Kindern blanke Freude auslösen!

    • @bekennejesusdeinesundenund2427
      @bekennejesusdeinesundenund2427 Před 3 lety

      @Andre Fürchte Gottes Zorn! Schon viele Menschen sind wegen Gotteslästerung vorzeitig in der Hölle gelandet!

  • @ottowalkes2445
    @ottowalkes2445 Před 3 lety +31

    Man möge mir den nicht auf das Video bezogenen unkonstruktiven Kommentar verzeihen, aber:
    Schicke Teekanne! Dieses Gold und diese Kurvigkeit finde ich sehr ästhetisch.

  • @danielsimon424
    @danielsimon424 Před 3 lety +3

    Zu der Stickoxid Sache gibt's auch einen schönen Vergleich zwischen der Anstalt und Mario Barth, in dem die die Anstalt sich auch auf Nuhr bezieht ("Die Anstalt vs Mario Barth Stickoxid" eingeben)

  • @SeraphinSnecmel
    @SeraphinSnecmel Před rokem +3

    Ohhhh, Deutsche Forschungsgemeinschaft… ich hab‘ mich schon gefragt, was die Deutsche Friedhofsgesellschaft mit Dieter Nuhr zu tun hat

  • @Roboterize
    @Roboterize Před 3 lety +189

    Ein HOCH auf die Kissenschlacht! 🥼🧪🔬

  • @carstenbachert3180
    @carstenbachert3180 Před 3 lety +1

    „...ein wenig sperrig.“ sehr schön formuliert.

  • @melissamuench1385
    @melissamuench1385 Před 3 lety +20

    Das ist das erste Video welches ich von dir sehe und ich finde deinen Beitrag unglaublich gut! Danke für deinen informativen und unterhaltsamen Content. Subscribed ✅

  • @nobilis1918
    @nobilis1918 Před 3 lety +69

    "Ethik? Anyone?... Nein?" :´D

    • @FrogeniusW.G.
      @FrogeniusW.G. Před 3 lety +2

      Den fand ich auch mega!

    • @crosssinx8160
      @crosssinx8160 Před 3 lety

      Naja, Ethik ist auch nicht die einzige Wahrheit und weiß alles. Dort geht es vorallem um Gefühle und Gefühle sind nicht immer die besten Ratgeber.

    • @FrogeniusW.G.
      @FrogeniusW.G. Před 3 lety +3

      @@crosssinx8160
      In der Ethik geht es nicht um Gefühle sondern um Recht/Gerechtigkeit.
      Es ist also ein objektiver, sachlicher Ansatz.
      Ethik ist ein Zweig der Philosophie. Und in der Philosophie geht es um Wahrheit.
      Um Gefühle geht es in der Kunst und Psychologie.

    • @nobilis1918
      @nobilis1918 Před 3 lety

      @@FrogeniusW.G. , @crossinx ; Ja und Nein, teils teils, kann sein, muss aber nicht, wie auch immer: beide eurer Aussagen sind jeh nach Annahmen und Sichtweise ein Stück zutreffend oder auch nicht. In der Ethik kann es sowohl um Gefühle gehen (Stichwort Schopenhauer) als auch um Gerechtigkeit...Macht...Staaten...
      Das Ding mit der Wahrheit ist immer so eine Sache.
      Der Punkt ist: Lacht bitte einfach nur. Mai hat eine Pun gebracht, ich fühlte mich dadurch so beflügelt dass ich das Zitat kommentierte...eine Kommentar-Debatte darüber was Ethik alles sein kann muss nicht sein :D

    • @crosssinx8160
      @crosssinx8160 Před 3 lety

      @@FrogeniusW.G. Ist leider falsch. Und allein zu behaupten in Philosophie geht es um Wahrheit...

  • @3dDoener
    @3dDoener Před 3 lety +200

    Wie Mais Augen bei 17:21 aufleuchten, weil ihr der Wortwitz eingefallen ist xD

    • @moritzweber907
      @moritzweber907 Před 3 lety +14

      Super sympathisch

    • @raki7928
      @raki7928 Před 3 lety +2

      Haha ja

    • @OGLordCool
      @OGLordCool Před 3 lety

      AUA! AUA! es tut so weh so viel daumen nach unten zu bekommen. Ich mache hochqualedetiefe Videos aber komme dislikes ich hasse es. ich hoffe du bist anders mein lieber wora

    • @bekennejesusdeinesundenund2427
      @bekennejesusdeinesundenund2427 Před 3 lety +1

      Auch Mai muss vor JESUS CHRISTUS Rechenschaft für ihr Leben ablegen!

    • @moritzweber907
      @moritzweber907 Před 3 lety +2

      @@bekennejesusdeinesundenund2427 Jesus hätte seinerzeit bestimmt auch bei ner Tasse Tee mailab geschaut, das mit der Rechenschaft wird bestimmt kein Problem.

  • @madelaineyassin3117
    @madelaineyassin3117 Před 2 lety +3

    Bisschen Angst braucht es aber. Haben Menschen keine Angst, ändern sie nichts. Ist einfach so. Während corona oft genug gesehen und daran Menschen verloren. Denn Angst muss nicht in Hysterie enden, sondern kann auch in Vorsicht oder Tatendrang gewandelt werden

  • @christianreimer7316
    @christianreimer7316 Před 3 lety +2

    Nuhrs Aussage zum Feinstaub war doch von ihm korrekt. Er hat sichs halt einfach gemacht und die Nebenbedingungen nicht genannt. Was er sagt ist, dass der Grenzwert draußen bei 40 Einheiten liegt und die Kerze in ihrem Bezugsraum bei 120 Einheiten. Das wird hier ja gar nicht angezweifelt und er sagt doch sogar, dass er den Grenzwert für draußen nimmt. Macht keinen Sinn, aber transparent dargestellt ist es. Wenn nun in der Prüfung irgendwelche Parameter wie Raumgröße, Innenraumgrenzwert, die Annahme eine Kerze würde nicht das ganze Jahr brennen etc mit reingenommen werden, dann ist das auch richtig, hat aber mit Nuhrs Aussage nichts mehr zu tun.
    zur Sterblichkeit: Es haben genug Stellen die Infektionssterblichkeit von Influenza mit der (Fall)Sterblichkeit von Corona verglichen und ich bin mir auch nicht so sicher, dass die entsprechende Expertenrige da immer so Konsistent war. Sein Beitrag war aus Mai, also einer heißen Zeit, wo erste Zahlen von überall her in de Welt gestreut wurden. Ob das RKI immer korrekt war, keine Ahnung, ich nehm mal an schon.
    Bezüglich der Masken: Ist es heute nicht Konsens und war es das nicht letzten Sommer auch, dass man die Masken im Wesentlichen trägt um andere zu schüzen, nicht sich selbst? Genau eben deshalb, weil man zwar Viren weiter einziehen kann, aber eben seine Aerosole nicht in die Gegend pustet?
    Das sind alles Nuhrs Aussagen und ich tue mich schwer zu erkennen, dass er da wirklich Unrecht hat. Natürlich ist der Kram satirisch überzeichnet und wenn z.b. Christian Drosten das Kerzenbeispiel gebracht hätte, wäre das zahlenmäßig genauso richtig gewesen wie bei Dieter Nuhr, aber man hätte ihn dann vielleicht gefragt, ob er statt Pandemieberater der Bundesregierung nicht lieber Fernsehsatiriker hätte werden wollen...
    Für nen Laien ist er doch gar nicht so schlecht.

  • @AndreasShanks
    @AndreasShanks Před 3 lety +62

    Was für ein Tee trinkst du zur Entspannung?
    Bei den 4ten Nuhr Witz habe ich gelacht, Mai du bist hartnäckig.

    • @Ukri1
      @Ukri1 Před 3 lety

      Da ist bestimmt Jagatee drin. Also das ist mein Lieblingstee

    • @kanalkucker14
      @kanalkucker14 Před 3 lety

      Ich fande die Nuhr witze auch cool, obwohl sie natürlich sehr flach sind 🤓🤓

    • @waynebimmel6784
      @waynebimmel6784 Před 3 lety +1

      @@kanalkucker14 Außerdem macht der Nuhr schon seit Jahrzehnten diese Namenswitze. Fand er wohl schon lustig als er noch erträglich war.

    • @mais276
      @mais276 Před 3 lety

      einen*

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Před 3 lety

      @@Ukri1 Lol, sicher nicht. xD

  • @kathis6432
    @kathis6432 Před 3 lety +269

    Wieviele Nuhr-Wortspiele sollen in diesem Video vorkommen?
    Mai: Ja

    • @wiseguy9225
      @wiseguy9225 Před 3 lety +4

      dieses "meme Vormat" wird so oft eingesetzt, dass es echt NUHRnoch nerft

    • @einkevmensch3209
      @einkevmensch3209 Před 3 lety +6

      Solange das Video nicht Nuhr aus Wortspielen besteht, ist ja alles gut... ups.

    • @kayburcky7146
      @kayburcky7146 Před 3 lety +3

      Es kommen halt nuhr wortspiele vor...

    • @Karlsruhe00
      @Karlsruhe00 Před 3 lety +2

      17:20 hat mich dann komplett zerstört

    • @stefan514
      @stefan514 Před 3 lety +2

      "Nuhr noch eins!" dachte sie sich ca 12 mal

  • @Molybdaenmornell
    @Molybdaenmornell Před 2 lety +2

    Ich fände es heilsam, wenn jede/r vor einer Öffentlichen Äußerung überlegen würde, ob er/sie sich damit nicht selbst in einen gedanklichen Schützengraben manövriert. Wer die eigenen Ansichten von Beginn an sachlich, entspannt, bescheiden und ohne Herablassung vertritt, hat es viel leichter, sie später öffentlich zu ändern, falls neue Erkenntnisse ihnen widersprechen sollten. Wer Spott und Stolz pflegt, verbaut sich die eigene geistige Freiheit durch eine Hürde der Peinlichkeit. Wenn ich mich heute sachlich irre, kann ich morgen sagen: "Sorry, Leute, war Käse." Viel größer und schmerzhafter wäre die Fallhöhe, wenn ich im Brustton der Überzeugung und voller Häme aufgetreten wäre. Nicht jede/r ist dann noch abgebrüht genug, zu sagen: "Was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern?" Vielleicht ist so eine selbstschädigende Arroganz sogar ein Versuch, heimliche Zweifel niederzuringen, aber an der Faktenlage ändert sie nichts und bietet deshalb auch keinen Schutz vor der Gefahr, umdenken zu müssen, sondern macht daraus überhaupt erst eine Gefahr. Umdenken kann schließlich auch etwas Schönes sein.

  • @Valashu08
    @Valashu08 Před 3 lety +2

    Ich trenne das Alles. Ich lache über Dieter Nuhr's Humor. Und ich weiß, dass er gerne übertreibt und extreme Beispiele bringt, und ich glaube das Meiste nicht aufs Wort, was er da sagt. Aber ich lache darüber.
    Und ich mag auch Greta Thunberg und bin froh, dass es eine Persönlichkeit wie sie gibt, die die Probleme offen ansprechen und gegen das menschliche Ausmaß bzw. Einfluss auf das Klima protestiert. Ich bin nicht so ein extremer Mensch wie sie, aber ich vertrete ihre Meinungen, dass wir gemeinsam etwas gegen den Klimawandel tun können, ihn bremsen können, dass er uns nicht im freien Fall weiter treffen soll/wird.
    Ich finde die Thematik interessant um Dieter Nuhr, aber ich bemesse dem Ganzen nicht so viel Bedeutung zu. Aber ich war sehr irritiert, dass sich alle auf Nuhr eingeschossen haben mit dieser Wissenschaftdebatte und der Gretchenfrage. Ich mag/schätze beide. Beide leisten regelmäßig ihren Beitrag stellvertretend das Eine oder Andere zu vertreten. Beide sind wichtige Persönlichkeiten für unsere Gesellschaft. Und am allermeisten mag/schätze ich MaiLab. ;-)

  • @JohnDoe-ef3xe
    @JohnDoe-ef3xe Před 3 lety +477

    Ich war ja kurz geneigt den Dislike Button zu drücken, "nuhr" wegen des Gags...
    Da spielt jemand mit dem Feuer!
    ...
    Chemiker halt ;)

  • @stargate-fan65
    @stargate-fan65 Před 3 lety +302

    Ich hätte gerne noch mehr Daumen, um das video hoch zu liken. einer reicht einfach nicht. Mai, ich liebe deinen hochqualitativen Content!

  • @butzemann988
    @butzemann988 Před 3 lety +2

    Minute 13:40 Der Kommentar geht auch voll am Inhalt vorbei. Er sagt ja auch nicht, dass ein Grenzwert innen überschritten wird, sondern, dass eine Kerze den draußen erlaubten Wert um das Dreifache überschreitet. Das beinhalt, dass ein drinnen geltender Grenzwert nicht kritisiert wurde, wobei der Unterschied von drinnen zu draußen schon enorm zu sein scheint. Und wieviel schleudert eine Kerze nun wirklich raus?

  • @-ulinator-8320
    @-ulinator-8320 Před rokem +2

    Prinzipiell gut erklärt. Ich sehe das Problem allerdings woanders, nämlich der Informationsflut. Berufen kann ich mich allerdings nur auf mein eigenes Umfeld.
    Nachrichten werden auf Twitter konsumiert und wenn dort 'seriöse' Magazine ihre Eilmeldungen raushauen und einflussreiche Privatleute ihre Threads zu einem Thema ausführen und mit Diagrammen schmücken, ist das einfach die Ebene, die man nebenbei konsumiert, während man den Alltag bewältigt.
    Richtigerweise müsste man Artikel komplett lesen, die Quellen prüfen, die Hintergründe der Akteure recherchieren und das Gelesene dann einordnen, bevor man eine Meinung bildet.
    Das machen - Behauptung nach Bauchgefühl - die Wenigsten.
    Und jetzt haben wir ein Problem. Wenn ich über Nuhrs Auftritte herzlich lache, stimme ich seinen Aussagen nicht automatisch zu, denn ich weiß, dass er überspitzt, verkürzt und um einer Pointe willen auch mal daneben tritt.
    Ich würde nie auf die Idee kommen, einen Komiker mit Wissenschaftlern zu vergleichen.
    Mario Barth ist auch kein Eheberater und Bülent Ceylan kein Migrationsforscher.
    Humor hat die Aufgabe, Dinge ins Lächerliche zu ziehen und nicht zuerst ein wissenschaftliches Lektorat zu durchlaufen.
    Das Publikum hat aber die Verantwortung, das Gehörte richtig zu deuten. Wer argumentiert "Nuhr hat gesagt, dass...", ist schlicht nicht gebildet genug. Diese Menschen damit schützen zu wollen, dass man einen Kabarettisten zerlegt und ihm Kompetenzen abspricht, die er gar nicht hat, halte ich für falsch, denn damit befeuert man die sogenannte Cancel Culture, auch wenn das vielleicht nicht die Absicht war.
    Mich stört dieses Internet-Phänomen der Extreme, wo sich gefühlt jeder mit Reaktionen auf andere Reaktionen rechtfertigen muss.
    Meinung ja, aber nur "die richtige", Aussage ja, aber nur mit "Quellenangabe", "gut oder böse - entscheide dich", denn neutral gibt es nicht.
    Das ist mir zu simpel und zu widersprüchlich. Wir sollten mehr Wert auf Bildung legen und diese fängt heutzutage damit an, erst mal nichts zu glauben. Dann kann ich auch lachen.

  • @vn7890
    @vn7890 Před 3 lety +39

    "ad hominuhr" hat mich gekillt :D

  • @Wislex
    @Wislex Před 3 lety +11

    Immer wieder schön ein Video zum Drama zu sehen und dadurch das Drama zum ersten Male überhaupt mitbekommen...

  • @derboy8623
    @derboy8623 Před 3 lety +30

    Mai: Die Gretchenfrage: Nuhr sag, wie hast du's mit der Wissenschaft?
    Ich: Schreibe morgen eine Deutschklausur über Faust

    • @vronimay9048
      @vronimay9048 Před 3 lety +3

      Oh da stehst du nun, du armer Thor,

    • @move4472
      @move4472 Před 3 lety +1

      @@vronimay9048 Und bist so klug als je zuvor xD

    • @vronimay9048
      @vronimay9048 Před 3 lety

      @@move4472 willst du es etwa wagen?

  • @rocko.smoderninvest6590

    Antwort auf 6:33 in dem Video von Diter Nuhr dazu habe ich hier 1:30:01 Kabarettist Dieter Nuhr - Jung & Naiv: Folge 511

  • @katja2254
    @katja2254 Před 3 lety +146

    Mai: Hm, wie viele Nuhr-Witze kann ich einbringen.
    Auch Mai: Ja.

    • @Sukrim
      @Sukrim Před 3 lety +8

      Nuhr ein paar...

    • @a.c.vangoryen6754
      @a.c.vangoryen6754 Před 3 lety +6

      @@Sukrim aber Nuhr nicht übertreiben!

    • @stouzenbard9231
      @stouzenbard9231 Před 3 lety

      Finde ich überhaupt nicht gut ... , gibt schon zu viele ,die unter dem Namen leiden. czcams.com/video/1u---eFwpYc/video.html

    • @bl4cksp1d3r
      @bl4cksp1d3r Před 3 lety +2

      Da macht Mai wohl einen auf April ;)

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer Před 3 lety +182

    Von mir: standing ovations für alle fünf Akte!
    👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏
    Danke liebe Mai.❤
    Du und dein Kanal, ihr seid echte Instanzen.
    Ich bin so froh euch zu haben.
    🍉🧀🍎🥨🥦🧄🥬🥕🍏🥩🍒🍓
    Und zum Nachtisch einen 🍪!

    • @hartzfear3688
      @hartzfear3688 Před 3 lety +4

      Stephanie Böhringer oh du hast den Emoji Button gefunden. Good Job

    • @pipapoo5985
      @pipapoo5985 Před 3 lety +2

      Und ich kotze bei jedem Anglizismus, den sie von sich gibt. Darauf kotze ich nochmal.;)

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer Před 3 lety +3

      @@hartzfear3688
      Ich bin Emoji Meisterin, lieber
      ❤z😰.

    • @hartzfear3688
      @hartzfear3688 Před 3 lety

      Stephanie Böhringer teach me

    • @pipapoo5985
      @pipapoo5985 Před 3 lety

      @@stephanieboehringer Ja? Dann nenne mir doch mal die Nachteile dieser Emoji's und deren Nutzung. Lass mich raten...Du hast noch nie drüber nachgedacht? Macht Mai bei vielen Dingen auch nicht. Kotz;)

  • @ferdirunge4510
    @ferdirunge4510 Před 3 lety +3

    ist auf der tasse auch "der dino" (tm)?
    ich würd den zu gern mal sehen, ob der wirklich so aussieht ;D

    • @ferdirunge4510
      @ferdirunge4510 Před 3 lety +1

      leider zeigt sich unter diesem kommentar, wie wenige dein buch "alles chemie!" gelesen haben, da das ein insider ist.
      sehr schade! :\

    • @move4472
      @move4472 Před 3 lety

      Ich auch :)

  • @sabrinab.8872
    @sabrinab.8872 Před 3 lety

    Wie heißt das Lied bei 3:42? Also die klassische Melodie im Hintergrund. Ich muss es wissen!!! Hilfe 😁 Hab seit Tagen einen Ohrwurm 🆘🆘🆘🆘🆘🆘🆘🆘🆘🆘

    • @obotobi
      @obotobi Před 3 lety +1

      aus der Oper 'Carmen' v. G.Bizet, Habanera, L’amour est un oiseau rebelle

    • @sabrinab.8872
      @sabrinab.8872 Před 3 lety

      @@obotobi DANKE!!!!!!!

  • @lifeofme937
    @lifeofme937 Před 3 lety +71

    Gutes Video!
    War aber, denk ich mal, ein absolutes (Twitter-)Bubble-Thema.
    Ich habe legit NICHTS davon mitbekommen.

  • @TizianLambert
    @TizianLambert Před 3 lety +37

    Gut gemacht, gefällt mir! Kekse für den Algorithmus!

    • @jensh.5168
      @jensh.5168 Před 3 lety

      🍪

    • @DMK.95
      @DMK.95 Před 3 lety +1

      Kevins freund Kekse nur in einer Hälfte des Jahres? Nein, nein, für so viel Negativität in meinem Leben hab ich keinen Platz. 🙅🏻‍♂️ #GimmeTheCookies🍪

  • @sebastianp.6066
    @sebastianp.6066 Před 2 lety +7

    Bei 15:04 : Viren schweben nicht alleine, sondern - überwiegend - in Tröpfchen gebunden und die fängt eine Maske hervorragend.

  • @stephanfriedrichson1662
    @stephanfriedrichson1662 Před 3 lety +1

    Danke Mai,
    ich finde deine Herangehensweise, Erklärung und deine Meinung zu dieser Debatte um Dieter Nuhr und DFG super, auch als Leitfaden für meine künftigen Denkweisen und Handlungen.

  • @whatsupdudeyeah1828
    @whatsupdudeyeah1828 Před 3 lety +56

    Ich bin auch für Wissen, denn Wissen schützt mich vor Fehlinformationen. 😷😷😷👍👍👍

    • @onixsii7708
      @onixsii7708 Před 3 lety +8

      Wissen schützt vor Dummheit nicht

    • @whatsupdudeyeah1828
      @whatsupdudeyeah1828 Před 3 lety +1

      @@onixsii7708 Dummheit kann durch Wissen reduziert werden und Wissen erweitert den geistigen Horizont. Hat was mit neuronaler Verknüpfung im Gehirn zu tun. Ich habe das in einer medizinischen Fachzeitschrift gelesen. Frage mich nicht wie sie heißt. Ich weiß es nicht mehr. Es könnte die Apotheken Rundschau gewesen sein, aber das ist zu lange her.

    • @Holztransistor
      @Holztransistor Před 3 lety +3

      @@onixsii7708 Dummheit bedeutet mangelnde Begabung auf intellektuellem Gebiet; Unwissenheit, schwache, nicht zureichende Intelligenz. Dummheit kann also ein Grund für unzureichendes Wissen sein.

    • @birnbaumimgarten8501
      @birnbaumimgarten8501 Před 3 lety +1

      man sollte auch über die Quelle, von der man sich das Wissen holt, Wissen haben. Denn Wissen ist nicht gleich Wissen. Wenn ich mir die BerlinDemonstranten da angucke, denken die auch, sie hätten Wissen. Sie halten ihr Wissen für das richtige Wissen. Und scheinen wohl nicht zu wissen, dass es falsch ist. Oder wollen es nicht wissen, weil es unbequem ist. Oder was auch immer für saublöde Argumente die haben, die auf falschem Wissen beruhen.

    • @Holztransistor
      @Holztransistor Před 3 lety +2

      @@birnbaumimgarten8501 Geht es da wirklich nur um Wissen oder auch um unbeantwortete Fragen der Politik? Alle (also die, die sich nicht zu den in Berlin demonstrierenden dazuzählen) scheinen davon auszugehen, dass nach Corona eine sofortige Rückkehr zum vorherigen Zustand gibt. Wäre für eine Demokratie auch so erst einmal als richtig anzunehmen. Nun zeigen diverse Ereignisse der Vergangenheit, dass auch Politiker es mit dem Grundgesetz nicht immer genau nehmen. In den Fällen musste das Verfassungsgericht eingreifen und hat z. B. auch Gesetzesvorlagen für verfassungswidrig erklärt. Die nachvollziehbare Befürchtung ist hier also, dass bestimmte Notfallgesetze nicht wieder außer Kraft gesetzt werden. Denn Garantien hat die Politik dazu nicht gegeben.

  • @rainer5282
    @rainer5282 Před 3 lety +52

    Wie wäre es Mal mit Zahnpflegekaugummi wissenschaftlich geprüft? :)

    • @olivierl2172
      @olivierl2172 Před 3 lety +1

      Nein.

    • @evilfriedchicken5965
      @evilfriedchicken5965 Před 3 lety +1

      Zahnpflegekaugummi wird meist mit Xylit gesüßt, das in Studien tatsächlich Karies eindämmen konnte.
      Außerdem regt das Kauen den Speichelfluss an, was nach einer Mahlzeit den Mund entsäuert und die Zähne schützt, weil die schützende Schleimschicht um die Zähne wieder aufgebaut wird.

    • @ratztz
      @ratztz Před 3 lety

      ...oder mal die mittlere Länge einer Kackwurst wissenschaftlich prüfen !

  • @manfredg1319
    @manfredg1319 Před 3 lety +11

    Es gibt Wissenschafter und käufliche Menschen mit wissenschaftlicher Ausbildung.

  • @randolflawrence8568
    @randolflawrence8568 Před 3 lety +23

    Erneut ein konstruktives Video und damit die Anregung, verschiedenen Ebenen der Wahrnehmung und Kritik nicht polarisierend gegeneinander zu stellen, sondern adäquat einzuordnen. Klasse! Nachdem das nun gut geklärt ist und die verschiedenen Temperamente mit ihren jeweiligen Darstellungs- und Ausdruckformen eingeordnet wurden, möchte ich Herrn Nuhr und der DFH nur empfehlen sich mit gegenseitigen Respekt nochmals zusammen zu setzen und eine gemeinsame Veröffentlichung zu machen. Vielleicht ist das ja der Beginn einer konstruktiven Verzahnung verschiedener Darstellungsweisen, die zukünftig zum breiteren Verständnis komplexer Probleme führt.

  • @dk5943
    @dk5943 Před 3 lety +118

    Shane Dawson Drama, heute aber ganz wissenschaftlich 😄

  • @RoterZwerg
    @RoterZwerg Před 3 lety +690

    Ich möchte hier unabhängig vom Thema Nuhr mal ganz kurz erwähnen, dass Mai und das Team die 1 million Abos verdient hätten.

    • @pilo11
      @pilo11 Před 3 lety +8

      Dauert ja auch nicht mehr lange :D

    • @ethan-kr3ob
      @ethan-kr3ob Před 3 lety +10

      aber wie! Mai et al. ist eine der wenigen Adressen des deutschen CZcamss die verlässlich objektiv kontroverse und informative Themen and den Laien bringen und man hinterher was wirklich gelernt hat.

    • @interrobang2175
      @interrobang2175 Před 3 lety +2

      999000 reichen aus!

    • @16-BitGuy
      @16-BitGuy Před 3 lety +4

      Also ich finde, sie verdienen es! Ohne könnte, würde, sollte, müsste, hätte-Fahrradkette...

    • @hendrikmustermann4789
      @hendrikmustermann4789 Před 3 lety +3

      Sehen Wissenschaftsverweigerer evtl. anders! 😉

  • @Mompfried
    @Mompfried Před rokem +1

    "And people were not having it" und nochmal "And people were not having it" Oh yeah, I can also English! You go me a little bit on the alarm clock with your wise guy-Gschwätz 😂

  • @susannawelebny6265
    @susannawelebny6265 Před 2 lety

    👍Well done! Sehr interessant und geistreich…

  • @thorblau7943
    @thorblau7943 Před 3 lety +112

    Bravo dafür. So ein Video ist 1000x sinniger als 1000 Shitstorm-Tweets. Danke

  • @evab.565
    @evab.565 Před 3 lety +41

    „Ethik anyone - nein?!“ ... für den move bräuchte Facebook und co nen eigenes emoticon 👻

  • @thedon7294
    @thedon7294 Před 2 lety

    Mai, Du hast das BVK zu recht bekommen. Ein schönes unaufgeregtes Video dazu. Man kann auch miteinander reden, nicht nur übereinander. Well done.

    • @jemp1965
      @jemp1965 Před 9 měsíci

      Also, wenn man sich die Liste der BVK-Träger so anschaut, ist das alles andere als ehrenhaft. So haben z.B. Heinrich Böll und Inge Deutschkron diesen Karnevalsorden abgelehnt.

  • @28SongTube28
    @28SongTube28 Před rokem

    Seine Aussage finde ich aber echt geil, weil ich so nie darüber nachgedacht habe. Stimme ihm aber komplett zu. Gerade in der Psychologie weiß man vieles noch nicht und es gab schon dutzende Annahmen und Theorien, dass die menschliche Psyche so und so funktioniert. Manche Persönlichkeitsmerkmale sind noch nicht ausreichend erforscht, so dass man nur Annahmen darüber treffen kann, woher ein Mensch bekommt. Vererbung oder doch Umwelt, in der man aufgewachsen ist? Der Kommentar von Dieter Nuhr ist sehr tiefgründig :)

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna Před 3 lety +126

    Gibt es noch Chemie auf diesem Kanal? Ich frage wegen Beirut und so.

    • @Stony0606
      @Stony0606 Před 3 lety +27

      nein, ihre Reichweite ist zu groß Sie "muss" Propaganda verbreiten weil ÖR Mafia. Sie scheint ja gut damit klar zukommen... naja wenn die Kohle stimmt ¯\_(ツ)_/¯

    • @chaushb
      @chaushb Před 3 lety +65

      @@Stony0606 Was?
      Was erzählst du da?

    • @Kaiwalker
      @Kaiwalker Před 3 lety +25

      @@Stony0606 WOW! Einfach nur wow.

    • @ReiAyasuka
      @ReiAyasuka Před 3 lety +3

      @@Kaiwalker Ich kann nicht mehr XD

    • @outdooralpin3084
      @outdooralpin3084 Před 3 lety +4

      Lol, das mit „Beirut“ lernte man in jedem Chemiekurs in der Schule 😂

  • @gaboversta2.423
    @gaboversta2.423 Před 3 lety +74

    13:36
    Ganz ruhig, Herr Nefton
    (falls es jemand kennt, ansonsten Die Anstalt im ZDF gucken)

    • @Dhorannis
      @Dhorannis Před 3 lety +18

      Ja, ich erinnere mich. Wenn man den Adventskranz das ganze Jahr brennen lässt und nur auf einem Kubikmeter wohnt, dann wäre das korrekt.

    • @hankfeynmann7139
      @hankfeynmann7139 Před 3 lety +9

      "Scheiße, der Neffton!" (Claus von Wagner als A. Scheuer)

    • @Picknikker1
      @Picknikker1 Před 3 lety +9

      Sherry! Wo bleibt mein Sherry?

    • @morgothbauglir5186
      @morgothbauglir5186 Před 3 lety +3

      WO IST SEIN SHERRY, ER BRAUCHT SEINEN SHERRY

    • @picturesimaginations1421
      @picturesimaginations1421 Před 3 lety

      Hier der Link zur besagten Sendung: czcams.com/video/Xgi3-dZBSMA/video.html ... "Wo ist mein Sherry? Wo ist mein SHERRY? Ich brauche einen Sherry!!!" 6:05

  • @patrickschroder254
    @patrickschroder254 Před 3 lety +1

    Es war besser,
    als der Anfang es vermuten ließ.

  • @Eva376
    @Eva376 Před 2 lety

    Großartig!

  • @blackcat6.
    @blackcat6. Před 3 lety +83

    Wie viele Wortspiele willst du in deinem Video?
    Mai: Nuhr ein paar.

  • @hannesw.2624
    @hannesw.2624 Před 3 lety +198

    Saubermachen lernen mit MaiLab:
    Ihnen schwappt Tee, Kaffee oder sonstige Getränke über?
    Einfach mit der Hand auf den Boden "schubsen" und mit der Socke aufwischen!
    Klappt immer und ist auch noch bequem!
    Lol

    • @heyho39
      @heyho39 Před 3 lety +12

      ich mach das genauso bei ein paar kleinen spritzern. Ich glaube so ziemlich jeder. macht ja auch sinn, socken wechselt man eh ständig.

    • @TheSassi14
      @TheSassi14 Před 3 lety +11

      Sehr sinnvoll und umweltfreundlich. Die Socke muss eh gewaschen werden und so macht man keinen Lappen schmutzig

    • @piapausenwitz
      @piapausenwitz Před 3 lety +5

      Ach, das tritt sich fest.

    • @Sarah-oj7bh
      @Sarah-oj7bh Před 3 lety +3

      ich fühl mich gleich mal mit ertappt

    • @NantokaNejako
      @NantokaNejako Před 3 lety +4

      @@piapausenwitz Jau, alte Ruhrpottweisheit, lol 👍👍👍

  • @arthurbenke974
    @arthurbenke974 Před 3 lety

    Sehr gut

  • @Zwiesel66
    @Zwiesel66 Před 2 měsíci +1

    Ich habe diese Diskussion seinerzeit gar nicht wahrgenommen und fand die Aufarbeitung sehr interessant und sachlich. Ich habe mich aber sehr gewundert, wie man die Aussagen eines Kabarettisten, die er auf der Bühne tätigt, in der Öffentlichkeit bewusst so negativ bewerten und interpretieren kann. Es sollte doch jedem klar sein, dass ein Kabarettist Ereignisse oder Aussagen bewusst überzeichnet. Auf dieser Basis die Haltung von Herrn Nuhr zur Wissenschaft im Allgemeinen abzuleiten, ist gelinde gesagt sehr abendteuerlich. Man kann sicherlich über Ethik und Moral einiger seiner Aussagen diskutieren, aber das ist eher eine Frage des guten Geschmacks als der Geisteshaltung. Am Ende war vielleicht die Wahl von Herrn Nuhr als Werbeträger etwas ungücklich - aber keinesfalls die Aufregung wert.

    • @timkohler3923
      @timkohler3923 Před 2 měsíci

      Nuhr äußert sich - leider - nicht nur auf der Bühne so, sondern auch in Interviews etc.
      Seine - vielfachen - Querschläger an Äußerungen rechtfertigt er stets damit, "Satiriker" zu sein, was er, wenn er es mal war, schon lange nicht mehr ist. Ich verweise hierzu auf einen hier stehenden Kommentar, der den Unterschied sehr gut klar macht:
      "Die Kunst eines Comedian ist doch, dass er die Wahrheit genaustens weiss, darüber aber Satire oder ähnliches macht, damit die Leute über die bittere Wahrheit lachen können. Bei Nuhr vermischt sich aber nun Unwahrheit mit Komik, was eine ziemlich brisante und verwirrende Mischung ist."

  • @YazaaOfDaNasa
    @YazaaOfDaNasa Před 3 lety +211

    Ich möchte auch einmal den Schnitt des Videos loben :)

    • @B.Ies_T.Nduhey
      @B.Ies_T.Nduhey Před 3 lety

      Gerade den fand ich gerade diesmal verdammt haarscharf...

    • @musicmarf
      @musicmarf Před 3 lety

      Liebst du dich selbst? czcams.com/video/bI6cejU3cOg/video.html

    • @2myself
      @2myself Před 3 lety +1

      Falls ihr auf einen Newcomer Lust habt, schaut mal hier vorbei czcams.com/video/rCUMmbmsbV8/video.html

  • @madkatdude7135
    @madkatdude7135 Před 3 lety +570

    Aus reinem Interesse und ohne jegliche Vorurteile fände ich ein Wissenschaftlich Geprüft zu Waldorfpädagogik sehr interessant.

    • @differentbeat8320
      @differentbeat8320 Před 3 lety +5

      Ich auch

    • @dreistein
      @dreistein Před 3 lety +35

      Aus reinem Interesse und ohne Vorurteile: wie soll die Prüfung aussehen? Und prüfen wir dann auch Montessori-Pädagogik, Gesamtschulpädagogik, Fahrschulpädagogik, Baumschulpädagogik und Gymnasialpädagogik?

    • @madkatdude7135
      @madkatdude7135 Před 3 lety +13

      @@dreistein #triggered lol

    • @hansmolders1066
      @hansmolders1066 Před 3 lety +4

      Der Mann hat natürlich das Recht seine Meinung zu äußern! Und Satire ist sehr wichtig, sie soll zum Nachdenken anregen! Das Problem entsteht wenn die polarisierte Bevölkerung sich Satire als "Er sagt's ja auch!" und Nuhr sich nicht öffentlich a grenzt!

    • @dreistein
      @dreistein Před 3 lety +10

      @@madkatdude7135 "Aus reinem Interesse zu triggern" hättest Du Schätzchen dann schreiben sollen. Ich finde Waldorfpädagogik selbst albern, kann aber damit leben, dass es Leute gibt, die ihre Kinder so erziehen wollen. Dich dagegen scheinen Waldorfschulen heftig zu triggern, sonst würdest du nicht völlig off-topic damit ankommen.
      Looooool....

  • @artemisroyasaleh4058
    @artemisroyasaleh4058 Před 3 lety +1

    @maiLab Wie stehst du jetzt zu Nuhr - nach seinem Kommentar zu "Was weiße Menschen über Rassismus wissen sollten..." ?

  • @joaquimauray1054
    @joaquimauray1054 Před 3 lety +5

    Super, bin aus Frankreich und habe hier erstmalig etwas über Dieter Nuhr erfahren. Ein super Typ, bin nun ein Fan von ihm geworden. Es gibt doch mutige Menschen in D.

    • @sehrkorall8248
      @sehrkorall8248 Před 3 lety +1

      Wen du Kabarett magst, empfehle ich Max uthoff, Volker Pispers und Hagen rether. Und auch die Anstalt (Sendung im zdf). Gutes Kabarett, dass nicht unnötig polarisieren muss um relevant zu bleiben.

  • @YggisKosmosweltraumdokus
    @YggisKosmosweltraumdokus Před 3 lety +25

    Eigentlich wollte ich Nuhr mal kurz reinschauen und das Video nicht komplett bingen 🙈 Bin auch fast schon durch xD

  • @hshmanowin
    @hshmanowin Před 3 lety +20

    15:00 Viren heften sich beim Verlassen des Wirts zu einer hohen % Zahl an Fremdpartikel, Spucke, sonstigen Auswurf. Dieser wird durch die Maske effektiv zurück gehalten. Viren krabbeln nicht aus dem Hals oder der Nase und hüpfen wie Flöhe davon.

    • @reinholdmayr3092
      @reinholdmayr3092 Před 3 lety +1

      100% wahr .. ich stell mir dann auch noch die Frage.. wie ist es beim normalen Atmen. genau weiß ich es nicht genau, aber angeblich sind die vieren 1000 mal kleiner als die Poren einer normalen Maske. so, als ob du mit einem fischernetz Fruchtfliegen fangen möchtest. welchen Sinn macht das dann

    • @pallao3500
      @pallao3500 Před 3 lety +5

      @@reinholdmayr3092 Die Viren werden nicht isoliert, sondern angeheftet an Flüssigkeitströpfen transportiert. Die Masken brauchen daher gar nicht in der Lage zu sein, isolierte Viren herauszufiltern, denn mit denen werden sie in der Praxis sowieso nicht konfrontiert; Die Masken müssen lediglich die Tröpfen aufhalten, die beim Husten / Sprechen / Atmen aus Mund und Nase entweichen, denn in denen stecken die Viren drinnen. Die Viren bleiben an den Tröpfchen haften, die Tröpfchen bleiben an der Maske haften, und somit bleiben die Viren in der Maske.

    • @MrFilmfreak90
      @MrFilmfreak90 Před 3 lety +1

      Müsste man jetzt nur noch in Ansteckungsexperimenten nachweisen, dass die vermuteten Erreger überhaupt irgendwas machen ...

    • @kritischergeist6054
      @kritischergeist6054 Před 3 lety

      @@reinholdmayr3092
      Keinen!

    • @kritischergeist6054
      @kritischergeist6054 Před 3 lety +1

      @@pallao3500
      Masken vermeiden nur, dass ein Kranker Dich voll anrotzt. Kleinere Tröpfchen halten sie nicht auf. Sie fördern aber Herzkreislaufprobleme bei älteren Menschen sowie Krebs (wegen des Sauerstoffdefizits im Körper).

  • @ge7408
    @ge7408 Před rokem +1

    Folgendes zur Wissenschaft.
    Wissenschaft ist von Menschen entwickelt. Menschen forschen, also nehmen das, was sie interessiert oder dass, was sie erforschen näher in den Blickpunkt!
    Die Wissenschaft hat sich Kriterien aufgeschrieben, anhand denen sie zB Krankheiten, Umwelteinflüsse, Technische Möglichkeiten ua messen/erforschen möchte!
    Anhand dieser Kriterien wird gehandelt. Wer hat diese Kriterien festgelegt?, ein Mensch.
    Und bei dem Begriff Mensch wird es spannend, was für ein Menschenbild hat unsere Kultur und im speziellen, was für ein Menschenbild hat der Wissenschaftler, der diese Kriterien festgelegt hat. Wenn klar ist, was der Wissenschaftler für ein Inneres und äusseres Menschenbild hat, lässt sich feststellen, wohin, also welche Richtung seine wissenschaftliche Arbeit einschlagen wird.
    Denn auch für die Wissenschaft gibt: vertraue nur deinen eigenen Massstäben - es gibt KEIN NEUTRAL! Jeder Wissenschaftler ist geprägt von seiner Vergangenheit!
    Jeder Mensch ist das geworden, was ihn in der Vergangenheit geprägt hat - und das ist NICHT NEUTRAL!
    Es ist die Prägung von anderen Menschen/Wissenschaftlichern/Kultur/Erfahrungen.
    Und diese Maßstäbe legt der Wissenschaftler mit in seine Arbeit hinein. jeder andere Mensch im Kleinen macht dies in seinem Umfeld an anderen Menschen in seiner Umgebung genauso.
    Wenn wir Menschen das in der Tiefe verstanden haben, können wir mit Wissenschaftlicher Meinung besser umgehen.
    Die Wissenschaft wurde nämlich von Menschen in diese Welt gebracht, die eine Max. Lebenserwartung von 70-80 Jahren haben.
    Darauf vertraut der Mensch, der einem Wissenschaftlicher vertraut. Er vertraut einem Menschen. Neben vielen Grundsätzen, die aufgeschrieben wurden, ist immer wieder festzuhalten, dass die Erkenntnis der Wissenschaft nur dem aktuellen Stand entspricht.
    Das bedeutet, die Gültigkeit in ein paar Jahren von wissenschaftlichen Erkenntnissen ist relativ und kann sich verändern/Weiterentwickeln.
    Und eine gegensätzliche Meinung muss nicht zwangsweise Falsch sein.
    Sie kann, helfen!
    Wenn man sein Inneres Menschenbild nicht in Stein meißelt!
    Bei ML erlebe ich auf dem Kanal eine Frau, die sehr von sich und dem was sie sagt, überzeugt ist, Vorallem von ihrer Meinung.
    Es sind die nach und Nebensätze, die dies zeigen. Das mag fürs Publikum toll sein, zeigt jedoch, wie Wissenschaftlich wirklich alles gesagte ist. Und es zeigt mir, dass Show und Wissenschaft nicht unbedingt zusammengehören. Auch wenn der Mensch gerne „bespasst“ werden möchte.
    Für die Wissenschaft sollte ein Satz wichtig sein: Es ist MEIN MOMENTANER ERKENNTNISSTAND; und meine Prägung ist Teil dieser Aussage oder Ausarbeitung, die ich hier veröffentliche.

  • @GuiltyGearRockYou
    @GuiltyGearRockYou Před 3 lety +1

    21:35 "was mega nice ist"? Bitte nicht Mai.......... , aber ansonsten tolles Video wie immer =)

  • @Annikeineahnung
    @Annikeineahnung Před 3 lety +114

    „Da schwappt mir gleich der Tee über bei Wissenschaftsverweigerern“ 😂😂😂😂😂

  • @McGuiver1601
    @McGuiver1601 Před 3 lety +56

    Danke für die Mai-nungs freie Analyse ;-)

  • @Charmoffalling
    @Charmoffalling Před 3 lety

    Grandios!

  • @o.o.2851
    @o.o.2851 Před 3 lety +8

    Wieder ein toller Beitrag. Dankeschön!

  • @desel8737
    @desel8737 Před 3 lety +177

    themenvorschläge (11ter versuch):
    - grüner tee wissenschaftlich geprüft
    - medikamenten/ lebensmittelwechselwirkungen

  • @unkreativerkeks4947
    @unkreativerkeks4947 Před 3 lety +10

    Ich finds irgendwie mega, dass am Ende Keksempfehlungen stand. 😂😍☀️🍪
    Aber danke, für dieses Video! Die besten (F)Akte(n) zu dieser Debatte, die mal wirklich erläutert und qualitativ angegangen wird!

  • @schnitzel_linski
    @schnitzel_linski Před 3 lety

    Gutes Video

  • @atavvilliquine2147
    @atavvilliquine2147 Před rokem

    Und noch mal wieder begeistert. Dein Kanal ist definitiv abonniert. Und zwar das volle Programm

  • @mimimimi00000
    @mimimimi00000 Před 3 lety +36

    Gerade zum Thema Feinstaub erinnere ich mich an eine tolle Folge der Anstalt..:D
    Edit: einen Ausschnitt einer Folge, die das Thema Feinstaubwerte und Kerze behandelt! :)

    • @brokkoliomg6103
      @brokkoliomg6103 Před 3 lety +2

      Nur ein Ausschnitt: czcams.com/video/Xgi3-dZBSMA/video.html
      Die volle Folge findet man bst noch in der ZDF Mediathek.

    • @RobertWildling
      @RobertWildling Před 3 lety

      Hast du einen Link?

    • @brokkoliomg6103
      @brokkoliomg6103 Před 3 lety +2

      @@RobertWildling *bruh*

    • @RobertWildling
      @RobertWildling Před 3 lety

      @@brokkoliomg6103 danke! - Was meinst du mit "bruh"?

    • @klauswerner
      @klauswerner Před 3 lety +1

      Dazu gehört aber durchaus auch: die Luft ist überall in den letzten 30 Jahren sauberer geworden. Ok, nicht so schnell wie die Grenzwerte gesenkt wurden. Aber die Angst vor dem Atmen ist in den letzten 30 Jahren bei so manchem deswegen nicht kleiner, sondern größer geworden.

  • @Brrrrdmn
    @Brrrrdmn Před 3 lety +14

    86,5% aller Kommentare haben einen Faktencheck durchlaufen.
    Dieser hier nicht.

  • @mcfl1965
    @mcfl1965 Před 3 lety +11

    Du bist hier auf CZcams genau richtig einfach genial.

    • @juergenrathke2963
      @juergenrathke2963 Před 3 lety +1

      Genauso "genial" wie die Schminktipps Ihrer Kommilitoninnen

    • @michaelhesz7728
      @michaelhesz7728 Před 3 lety

      @@juergenrathke2963 Du vergleichst das jetzt echt nicht mit "billigen" Influencern? Dein Kommentar ist entweder einfach nur sinnbefreite Trollerei und/oder du hast das Konzept von Mailab einfach nicht verstanden.

    • @juergenrathke2963
      @juergenrathke2963 Před 3 lety

      @@michaelhesz7728 Doch - ich habe das staatlich prämierte Propagandakonzept der Pharmalobby hier und die win- win Situation für die Mailabprotagonistin und das Unternehmen bei dem ihr Ehemann beschäftigt ist einerseits als auch die Macht-und Manipulationsinteressen des Deep State mit dem Ziel der Umsetzung des in Davos beschlossenen "Event 201" der "Agenda 2030" und dem "Great Reset" andererseits sehr wohl durchschaut.

    • @michaelhesz7728
      @michaelhesz7728 Před 3 lety

      @@juergenrathke2963 Ist das Ironie od. Sarkasmus?

    • @juergenrathke2963
      @juergenrathke2963 Před 3 lety

      @@michaelhesz7728 das ist die harte Wirkung der roten Pille - bleib lieber bei blau

  • @cs3209
    @cs3209 Před 2 lety

    Man man, das schöne an der Wissenschaft es kann etwas neues gefunden/herausgefunden werden schon kann man weiter machen.
    Siehe Einstein Vs Newton beide haben ihre Berechtigung obwohl sie sich unterschiedliche Theorien haben aber beides Funktioniert.

  • @Silver-zy3hb
    @Silver-zy3hb Před 3 lety +20

    Vermisst noch jemand Mai's altes Intro😭😍

    • @MrsMutterCourage
      @MrsMutterCourage Před 3 lety +2

      Das pling am Ende 😍❤️
      Ja stimmt das fehlt mir auch irgendwie...

  • @kirnerkat4205
    @kirnerkat4205 Před 3 lety +70

    "ethik, anyone?" love it!

    • @tillmannbosch7862
      @tillmannbosch7862 Před 3 lety +3

      Eine vielleicht nur etwas höhere Sterblichkeit bei geschwächten Menschen verglichen mit der von Natur aus sonst schon existierenden Sterblichkeit aufgrund von Erregern - gegen - Depressionenanstieg, häusliche Gewalt, viel mehr hungertote in armen ländern durch einbrechende lieferketten, einbrechende Kleinunternehmen und die damit verbundenen Probleme, psychologische Schäden bei Kindern aufgrund Maske und Abstand, gesundheitliche folgeprobleme bei Normalbürger aufgrund tragen der Maske, weniger-behandlung von anderen krankheitsfällen aufgrund bettenrrservierung, usw. Relation? Ethik?

    • @kirnerkat4205
      @kirnerkat4205 Před 3 lety +1

      @@tillmannbosch7862 na da hat sich jetzt aber jemand echt mühe gegeben.... ethik? anyone?

    • @tillmannbosch7862
      @tillmannbosch7862 Před 3 lety

      @@kirnerkat4205 dann sind wir ja jetzt mindestens zwei

    • @kirnerkat4205
      @kirnerkat4205 Před 3 lety

      @@tillmannbosch7862 da hat mich jetzt aber jemand völlig mißverstanden.... sie sind weiterhin alleine.

  • @electricpaisy6045
    @electricpaisy6045 Před 2 lety +1

    Wie sie sich für die ganzen Wortspiele feiert ist einfach Nuhr göttlich! 😆

  • @heidiw9706
    @heidiw9706 Před rokem +5

    DANKE für die Präzision, für die Differenziertheit und für das hohe Niveau, solcher Statements ❤💜

  • @yast5241
    @yast5241 Před 3 lety +310

    "Es gibt zwar nicht die Wahrheit, aber es gibt in vielen Bereichen wissenschaftlichen Konsens. Und dem zu folgen, ist nicht religiös, dass ist einfach nur Vernünftig."
    Das man soetwas im Jahr 2020 noch sagen muss...

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 Před 3 lety +12

      @@dodomcguy5831 Eben! Man sollte nicht verkennen, dass Wissenschaft werturteilsfrei ist. Aus wissenschaftlichen Erkenntnissen lassen sich unterschiedliche Handlungen ableiten, aber es ist nicht möglich, aus ihren Erkenntnissen die eine richtige Handlung im Sinne einer Alternativlosigkeit herzuleiten.
      Zudem bedeutet ein wissenschaftlicher Konsens (den ich übrigens nicht in "vielen Bereichen" sehe, da die Wissenschaft selbst von der Kontroverse, nicht vom Konsens lebt) nicht, dass der Konsens inhaltlich der Wahrheit entspricht.

    • @maxmustermann9587
      @maxmustermann9587 Před 3 lety +3

      Es wäre weit einfacher, wenn Politik, Medien _und_ Wissenschaft nicht immer wieder durch Aktionen auffallen würden, mit denen sie ihre eigene Glaubwürdigkeit in Grund und Boden stampfen.

    • @user-xb9yv2ci4c
      @user-xb9yv2ci4c Před 3 lety

      @@maxmustermann9587 Bisher habe ich so etwas nur bei manchen Politikern und eigenen Medien gesehen.

    • @maxmustermann9587
      @maxmustermann9587 Před 3 lety +9

      @@user-xb9yv2ci4c
      Nur drei Beispiele:
      Tabaklüge
      Zuckerlüge
      7-Länder-Studie
      Wann immer Big Money involviert war, tendierte die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft gegen Null.
      Und sowohl bei COVID-19 als auch beim menschengemachten Klimawandel geht es um gewaltige Profite.

    • @gehtdichnixan3200
      @gehtdichnixan3200 Před 3 lety +1

      @@maxmustermann9587 naja es ist eher so das sowie neoliberal kapitalistisch rechte standpunkte vertreten werden die glaubwürdigkeit von nuhr gegen null tendiert da is ihm dann acuh wissenschaft egal da gehts um seine gefühlchen und den schwachsinn den er für richtig hällt
      der arme geistlose mensch

  • @FourTwenties
    @FourTwenties Před 3 lety +14

    Ad hominuhr hat mich echt gekillt hahahha, danke dir, Mai😂😬

  • @jaorlowski
    @jaorlowski Před 3 lety

    Was ich toll fände, wäre, wenn Kommunikation mehr auf Konstrukivität und Kontext hin überprüft würde. Was ich meine ist: Will die Person mir oder jemandem Schaden? Was für eine gemeinsame Basis haben wir? Mein Eindruck ist, dass viele sehr darauf Bedacht sind Überlegenheit und Dominanz zu zeigen. Dass der Zuhörer auch wieder mehr Verantwortung dafür übernimmt, was das gesagte in ihm/ihr auslöst... just sayin'...
    Nuhr als Comedian lebt von Überspitzung und es ist quasi sein Job das Weltgeschehen aus der Sicht eines Durchschnittsbürgers zu "kommentieren". D.h. viele der Dinge sind schwammig, oder überspitzt. Er selbst hat immer einen ruhigen Ton angestoßen, das war immer sein Markenzeichen. Deshalb habe ich ihn früher (vor 15 Jahren) sehr geschätzt.
    Aber: Der Mann steht in der Öffentlichkeit und hat damit auch eine Vorbildfunktion - oder aber er macht es wie ein Georg Schramm, der seinen Figuren einen offensichtlich parodistischen Stil verleiht. Dadurch kann die Bühnenfigur "Dieter Nuhr" und seine Aussagen besser von der Person Dieter Nuhr getrennt werden, die sich tatsächlich dann zur Wissenschaft und ihrer Notwendigkeit zur Präzision, Akribie und Logik bekennt und mit gutem Vorbild vorausgeht und dann hoffentlich nicht auf Leitartikel reinfällt vom Typus "Raucher bekommen seltener Alzheimer" (...weil sie früher sterben...) und kritisiert wie abwegig die Wissenschaft doch ist. Viel mehr hat er eigentlich direkt den Zaunpfahl in der Hand mit dem er winken könnte und in allerbestem Kabarettistenstil seine Gastgeber und die fütternde Hand kritisieren, nämlich Medien für ihre Rolle in der Verunsicherung der Bevölkerung, statt ins selbe Horn zu blasen und alle Informationen zu verwässern.
    "Folgt der WIssenschaft" ist nicht falsch. "Folgt der Wissenschaft in den Tod" wäre falsch, denn derart drastische Aussagen und ihre potentiellen Konsequenzen sind für gewöhnlich nicht mit WIssenschaft zu vereinbaren -> also vermutlich Etikettenschwindel.
    Und nur, weil man sich das Label "Freund der Wissenschaft" anzieht, heißt es noch nicht, dass man mit ihr argumentieren darf, ohne sie verstanden zu haben, als hätte man es, genausowenig wie man die Wissenschaft kritisieren sollte, dass sie "unseriös" sei, weil man die Präzision vermissen lässt, die einer Aussage überhaupt erst Sinn verlieht. (siehe "FALL-Sterblichkeit")
    Nicht umsonst wird in der Wissenschaft "zitiert", d.h. "unter der Annahme, dass der Autor recht hat...", zumindest habe ich es immer so verstanden...
    Tolles Video, danke dafür!

  • @sebastianbandt1382
    @sebastianbandt1382 Před 2 lety +1

    Mai gestehe endlich: du wirst doch von der Tee-Lobby bezahlt. Jedes Mal empfiehlst du uns Tee zu trinken 😁