Die Schlei ‒ Schleswig-Holsteins schönste Förde | Erlebnis Erde

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 06. 2024
  • 🌊 Die Schlei ‒ über 40 Kilometer zieht sich Deutschlands längste Förde von Schleswig bis zur Ostsee. Was kaum einer weiß: Die dünn besiedelte, von Landwirtschaft und Wasser geprägte Region im Norden Schleswig-Holsteins ist ein Rückzugsgebiet für viele Wildtiere, wie Heringsschwärme, 🐋Schweinswale, 🦅 Seeadler und 🫎 Damwild.
    Für intime Tier- und Landschaftsaufnahmen nutzt der Tierfilmer Thomas Behrend die neuste 📽️ Kameratechnologie: Unterwasseraufnahmen in HD bieten uns den perfekten Überblick darüber, wer da unten alles lebt, und durch den Einsatz eines 🚁 Mini-Helikopters mit Kameraaufhängung haben wir einen tollen Ausblick von oben auf die Schlei und die umliegende Landschaft. Mehr als ein Jahr haben Tierfilmer Thomas Behrend und sein Team an der Schlei verbracht und die Region und ihre tierischen Bewohner liebevoll porträtiert. ▶️ Überzeugt euch selbst!
    💡Fun Fact: Wisst ihr, wie solche Förden entstanden sind? ➡️ Während der Eiszeit schnitten Gletscher stellenweise tiefe Täler in die Landschaften. Becken wurden vom Schmelzwasser ausgegraben und nach der 🌡️ Erwärmung des Klimas vom Meer überschwemmt.
    ________
    Erlebnis Erde ist eine Marke der ARD. Unsere Naturfilme in voller Länge gibt's in der ARD Mediathek: 1.ard.de/naturfilme
    🔔 Abonniere jetzt den Kanal für mehr Storys aus der Wildnis: 1.ard.de/erlebnis_erde_youtub...
    ________
    Folgt auch unseren anderen Formaten:
    Erlebnis Erde auf Instagram 1.ard.de/erlebniserdeinstagram
    Erlebnis Erde als Podcast 1.ard.de/erlebniserdepodcast
    ________
    Kapitel:
    00:00-01:00 Intro
    01:00-05:35 Fischer, Schweinswale & Heringe
    05:35-08:15 Vögel, Rehe & Füchse
    08:15-09:45 Damwild
    09:45-11:30 Seeadler (Vögel) in der Brutzeit
    11:30-14:30 Seehasen, Seeskorpione (Fische) & Sporttaucher
    14:30-15:45 Heringe & Hobbyangler
    15:45-17:40 Siedlungen um die Schlei
    17:40-19:40 Seehasen (Fische) & Strandkrabbe
    19:40-23:25 Möwen, Austernfischer & Seeadler (Vögel)
    23:25-25:00 Seehasen (Fische)
    25:00-28:05 Damwild
    28:05-30:20 Seeadler
    30:20-32:10 Tourismus in der Schlei
    32:10-37:45 Seesterne, Quallen, Schwebegarnelen, Seenadeln (Fische)
    37:45-42:30 Damhirsche in der Brunftzeit
    42:30-44:16 Outro
    #natur #naturdoku #naturfotografie #deutschland #dokumentation #ganzerfilmaufdeutsch #naturschutz #see #meer #unterwasser #wale #hirsch
  • Zábava

Komentáře • 15

  • @Milchmannn
    @Milchmannn Před měsícem +5

    Ich lebe in Schleswig-Holstein, wunderschöne Doku:)

    • @ErlebnisErde
      @ErlebnisErde  Před měsícem +2

      Danke! Ja, Schleswig-Holstein hat viel an schöner Natur zu bieten. 👌

  • @earnmiddlow1320
    @earnmiddlow1320 Před měsícem +4

    Klasse Doku! Wunderschöne Bilder und super Sprecher 😍

  • @reginabraun734
    @reginabraun734 Před měsícem +1

    Ja eine wunderbare Doku & eine sehr schöne Landschaft die immer eine Reise wert ist, Dankeschön ❤

    • @ErlebnisErde
      @ErlebnisErde  Před měsícem +1

      Sehr gerne und vielen Dank für das Lob! Schau dir gerne auch unsere Doku über die Feldberger Seenlandschaft an, wenn du mehr von der deutschen Unterwasserwelt sehen möchtest: czcams.com/video/Ohs0_9IIPjo/video.html

  • @John-qc1ne
    @John-qc1ne Před měsícem +5

    "Dünn besiedelt" ist auch relativ, wenn die ganzen Touris hier fast das ganze Jahr antanzen und man keinen Fuß mehr vor den anderen setzen kann. Es war hier früher mal so schön ruhig ohne diesen Massentourismus. Zu Corona-Zeiten konnte man einen guten Eindruck bekommen, wie schön, ruhig und entspannt es hier sein kann.

    • @peetkornsen
      @peetkornsen Před 27 dny

      Dümmste Kommentar. Du fährst nirgens hin? Wenn keiner mehr kommt auf Grund solcher Einstellungen der Einheimischen, klatschen einige sicher nicht in die Hände. Gastro, Hotels, Freizeit. Früher war alles besser... 😂

    • @John-qc1ne
      @John-qc1ne Před 26 dny +1

      @@peetkornsen Richtig. Diejenigen welche damit ihr Geld verdienen freuen sich sicher nicht darüber, wenn niemand mehr kommt. Aber ungefähr 95% der hierlebenden Menschen haben überhaupt keinen Mehrwert durch den Tourismus; die verdienen ihr Geld auch, wenn keine Touris mehr hier aufschlagen. Und es geht nicht darum, dass niemand irgendwo hinreisen soll, sondern darum, das Ganze in einem gesunden Rahmen zu halten, sodass auch die Einheimischen nicht beeinträchtigt werden. Kaum jemand hier geht in der Touri-Saison in die Stadt oder gerne an den Strand, um mal ein bisschen zu flanieren; dort sind nur Touris-wir müssen uns ruhige Orten abseits des Massentourismus suchen-. Somit ist dein Kommentar sicher nicht der intelligenteste. Aber du hast die Chance noch einmal darüber nachzudenken.

    • @ErlebnisErde
      @ErlebnisErde  Před 21 dnem +1

      Die Doku ist aus 2012. Da kann es auf jeden Fall sein, dass sich in den letzten 12 Jahren viel geändert hat.

  • @nielsjrgenhedegaard4994
    @nielsjrgenhedegaard4994 Před měsícem

    Warum Hintermusik

  • @pariDies
    @pariDies Před 18 dny

    🙏🏾💎🤍✨💫

  • @bjstreamt1887
    @bjstreamt1887 Před měsícem

    Junge

  • @EnergiZeScuba
    @EnergiZeScuba Před měsícem +1

    "hobbyangler" oder auch "Menschen, die aus Spaß Fische töten"

    • @maddinschulz112
      @maddinschulz112 Před měsícem +3

      Niemand tötet man zum Spaß unter den Anglern. Vielleicht einfach mal mit einem Angler einen Tag mitgehen und erst dann urteilen.