Bau das an, um dich und deine Hühner zu versorgen.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Wenn du dieses Getreide in deinem Garten anbaust, wirst du gute Erträge haben, es ist Nahrung für dich und deine Hühner, die Erträge sind gut und es bietet mehr gesunde Inhaltsstoffe als Weizen und Co. Du kannst daraus Pfannkuchen, Fladenbrot oder Brei machen und sogar dein eigenes Bier brauen.
    Wie man Hirse anbaut, erntet, drescht, entspelzt, mahlt und verarbeitet, zeigt dir Rigotti in diesem Video.
    Hirsesamen(*): amzn.to/31g2vYu
    Getreidemühle elektrisch(*): amzn.to/3G2Bsil
    Getreidemühle manuell(*): amzn.to/3o8eT5v
    Gartensieb(*): amzn.to/3HZvOPM
    Reibe für Zitronen, Ingwer, Käse, Muskat...(*): amzn.to/3rne0YS
    0:00 Intro
    0:21 Die Ernte
    2:22 Ernte trocknen
    2:39 Dreschen und entspelzen
    8:44 Ernte wiegen
    9:10 Körner mahlen
    10:08 Die Spreu vom Weizen trennen
    14:53 Hirsebrei kochen
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Wer sich für meine Filme und für meine Arbeit bedanken möchte, kann das hier machen:
    ► Meine Amazon-Wunschliste: goo.gl/HDIqgU ♡
    ► Kanalmitglied werden: / @selbstversorgerrigotti ♡
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Rigotti bei Facebook und Instagram:
    Rigottis Facebook-Gruppe: / 1677942428886744
    Rigotti bei Instagram: / selbstversorger_rigotti
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Hiermit arbeitet Rigotti(*)
    Mein Computer: amzn.to/3BwglmJ
    Meine Tastatur: amzn.to/3AvexJa
    Meine Maus: amzn.to/2YFDrIM
    Mein Monitor: amzn.to/3oN0Djy
    Mein Festplattengehäuse: amzn.to/3uYbo3w
    Meine Filmkamera: amzn.to/3BxQRW7
    Meine Vlogging-Kamera: amzn.to/3gFjXcV
    Mein Funk-Mikrofon: amzn.to/3gAYRxp
    Olympus Diktiergerät für Tonaufnahmen: amzn.to/1YbtZU8
    Ansteckmikrofon: amzn.to/2mDMfZ3
    Pop-Schutz (wichtig): amzn.to/1Ybvn98
    Stativ: amzn.to/1Ybu7mA
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Alles rund ums Gewächshaus(*)
    Maxima-Minima-Thermometer (kein Billigschrott): amzn.to/1YbvvWh
    Automatischer Fenster- oder Türöffner: amzn.to/1Ybv7Hi
    LED-Pflanzenleuchten: amzn.to/2TA2KbY
    Unkrautstecher/Ampferstecher: amzn.to/1tcGO4N
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Aus der Küche(*)
    mein chinesisches Kochmesser: amzn.to/2DoOn1a
    Gute Schneidebretter: amzn.to/2b1lbzW
    Einkochautomat: amzn.to/2b1jEdr
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Alles für meine Hühner(*)
    Automatische Hühnerklappe: amzn.to/1YbwsxI
    Wurmkur für Hühner: amzn.to/1Ybw4iL
    Muschelkalk für Hühner: amzn.to/1Ybvqlf
    Eierkartons: amzn.to/1Ybw96b
    (*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet - vielen Dank!
    Country Cue 1 von Audionautix: creativecommons.org/licenses/... Künstler: audionautix.com/
  • Zábava

Komentáře • 234

  • @F1Animefan2
    @F1Animefan2 Před 2 lety +39

    Lach- und Sachgeschichten. Heute: Mit einer ganz besonderen Pflanze - einer kleinen Trennung - einer ganz speziellen Mühle - ein ganz kleines bisschen Wind - und natürlich mit dem Rigotti.
    Những câu chuyện gây cười và thực tế. Hôm nay: Với một loại cây rất đặc biệt - một chút tách biệt - một cối xay rất đặc biệt - một chút gió - và tất nhiên là với Rigotti.
    Das war Google-Vietnamesisch.

  • @sven13kajasup
    @sven13kajasup Před 2 lety +23

    Der Anblick zum Schluss einfach wunderschön da draussen im Schnee zu kochen. Rigotti du hast schon ein geiles entspanntes Leben.(abgesehen vom Videodreh-Stress und Videoschnitt-Stress)

  • @andreasreinhold6249
    @andreasreinhold6249 Před 2 lety +8

    Ein gutes Beispiel, wie aufwendig es ist solche ich sage mal Grundnahrungsmittel herzustellen.
    So etwas erhöht meine Wertschätzung für Lebensmittel enorm.
    Danke

  • @deepvalley6698
    @deepvalley6698 Před 2 lety +36

    Wenn man das sieht, bekommt man so'n bisschen eine Ahnung davon, wie aufwendig es ist sich selbst mit Lebensmitteln zu versorgen. Wir sind die moderne Lebensmittelindustrie schon so gewohnt, dass uns das gar nicht mehr bewusst ist. Das war ein richtiges Lehr-Video. Danke Herr Rigotti!

    • @xxGHOSTxx56
      @xxGHOSTxx56 Před 2 lety +1

      yup und man sieht wie es funktioniert.. und wenn im video gekocht wird, hab ich immer hunger :D
      durch den kanal bin ich selber zu pflanzen gekommen.. hab petersilie eingepflanzt, wächst aber sogut wie gar nicht.. leider

    • @SE-gj5bf
      @SE-gj5bf Před 2 lety +7

      Ja, das war ganz großartig! Ich arbeite in einem Kindergarten und erst kürzlich haben wir mit den Kindern mit einer Handmühle Getreidekörner zu Mehl gemahlen und daraus unser eigenes Brot gebacken. Die Kinder haben ein Brot noch nie so stolz und voll Begeisterung gegessen wie dieses. Denn jedes kleine Mehlkörnchen war von ihnen selbst gemahlen. Es war wunderbar und und bringt die Wertschätzung für Lebensmittel wieder näher. So auch dein Hirsebrei! Wirklich toll gemacht!

  • @ellebelli2496
    @ellebelli2496 Před 2 lety +6

    Jetzt hab ich hunger auf Brei ☺️. Das war total interessant… zwar: mühsam ernährt sich das Eichhörnchen…aber mit viel Liebe hergestellt und alles Bio (so ne Getreidemühle ist wirklich richtig toll) Danke Florian 💗

  • @PowerTom286
    @PowerTom286 Před 2 lety +1

    Da kriegt man richtig Appetit, Flo.

  • @dv9238
    @dv9238 Před 2 lety +11

    Kleiner Tipp: Nach dem ersten Mahldurchgang einfach den Behälter etwas schütteln, sodass die grobe Spelze nach oben getragen wird und sich die Körner unten ablagern. Dann das ganze abschöpfen. So hast du viel weniger Arbeit und Verlust.

  • @87Maniac
    @87Maniac Před 2 lety +3

    die Hirsepflanze sieht wirklich super toll aus, würde sie mir auch alleine zu Dekozwecken anpflanzen, habe nur leider keinen Garten :D aber das kann ja noch kommen.

  • @henriettelinkshanderin1449

    Hirse ist super!
    Meine Kinder haben sie damals als ersten Brei bekommen und essen den bis heute (mit 10 und 13) gern. Ich mag den Brei auch gern. Außerdem mag ich die Körner als Füllung für Paprikaschoten, das ist so lecker!

  • @petraehmer5422
    @petraehmer5422 Před 2 lety +1

    Wirklich spitze und supergesund..... Halt viel Arbeit. DANKE

  • @muttioma4492
    @muttioma4492 Před 2 lety +3

    Meine Hühner lieben Hirse! Diese wächst zum Teil wild im Gehege, weil schon mal Körner vergessen werden zu fressen, unddie gehn dann auf! Sieht immer lustig aus! Liebe Grüße!

  • @naklar57612
    @naklar57612 Před 2 lety

    Mit dem Ventilator ist eine super Idee. Damit werde ich in nächster Zeit meine Asche vom Holzofen im Garten verblasen. Auf das die Schnecken ihn auch in der nächsten Saison zum Kotzen finden.👍🌲🌲🌲

  • @Mifisilio
    @Mifisilio Před 2 lety +1

    Herzlichen glückwunsch zu den 250.000 Abonnenten Herr rigotti😄

  • @olischa123
    @olischa123 Před 2 lety

    Wow, toll, dass du da so optimistisch und positiv bist. Ich wäre wahrscheinlich frustriert, das so ein kleiner Ertrag soviel Aufwand erfordert. Dein mindset ist sicher das bessere für ein maximal glückliches Leben. Ich hoffe, dass ich mir das auch noch so antrainieren kann.

  • @germaniarader6433
    @germaniarader6433 Před 2 lety +2

    Tolle experimentierfreude bei der Spelzentrennung, hat Spaß gemacht dir dabei zuzuschauen und ich glaube, dass er wirklich gut schmeckt. Bin auch Fan von Hirsebrei oder Haferbrei oder....mmmhhhh!
    Liebe Grüße 🙋‍♀️

  • @martinmayer1818
    @martinmayer1818 Před 2 lety +3

    Tolles Experiment mit der Hirse👍👍👍

  • @liana2309
    @liana2309 Před 2 lety

    Hallo Rigotti tolles video.

  • @ingeborgklick2334
    @ingeborgklick2334 Před 2 lety +1

    Einen wunderschönen guten morgen lieber Hr Rigotti

  • @martinabaumann-dahm9916

    Hey Rigotti das war ja mal wieder ein Naturabenteuermit toller Kulisse. Danke. LG aus dem hohen Norden und schönen 🕯️🕯️Advent

  • @DEtechtube
    @DEtechtube Před 2 lety

    Da sieht man Mal was für ein Aufwand das ganze ist. Wirklich tolles Video Florian.
    Grüße

  • @kalaschnikowalex2432
    @kalaschnikowalex2432 Před 2 lety

    Moin, sehr interessant Dankeschön für das Video.💯💯💯

  • @philschneider8474
    @philschneider8474 Před 2 lety

    Hallo Regotti
    Ich liebe es einfach immer wieder deine Videos zu gucken. Ich bin auch ein Kanalmitglied aber stand in der Liste

  • @tobiass.2202
    @tobiass.2202 Před 2 lety +5

    Wieder ein tolles Video. Ob sich das ganze aber jenseits vom Selbstversuch für ein CZcamsvideo mit dem man Geld verdient lohnt, wage ich zu bezweifeln :D zwei Tage arbeit für ein Schälchen. Aber in jedem Fall toll für Kinder um zu zeigen "wo kommt mein Essen her"!
    Mach weiter so und probier auch weiter Sachen aus auf die du Lust hast.
    Der Nächste der googlet wie er Hirse von der Spreu trennt findet zumindest schonmal dein Video 👍

  • @christineostwald5366
    @christineostwald5366 Před 2 lety

    Also, lieber Rigotti, der einzige Mensch, den ich um sein Leben beneide, das sind Sie. Ich habe das Video genossen! Es ist unheimlich schön und interessant Ihnen zuzuschauen. Es macht Spass etwas zu lernen von Ihnen und tolle Tipps und Anregungen zu bekommen. Einfach herrlich! Kleiner Tipp für den Hirsebrei: Ingwer dazureiben! Ist ein indisches Rezept und schmeckt super! Liebe Grüsse Christine

  • @stefan514
    @stefan514 Před 2 lety +11

    Die Microplane (Reibe) kriegt ihr auch in jeder Innenstadt und teilweise sogar im Rewe oder Edeka. Die muss sich wirklich niemand (völlig überteuert übrigens) bei Amazon kaufen :)

  • @alexanderhaase7875
    @alexanderhaase7875 Před 2 lety +1

    Hallo Rigotti ein schönes Atwen

  • @hanneloreoppermann3581

    Guten Morgen Rigotti , wiedermal ein sehr Interessantes Video .Ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen zweiten Advent.

  • @jannaeusenneking9720
    @jannaeusenneking9720 Před 2 lety

    Wieder mal ein tolles und informationsreiches Video danke

  • @cerstinsiegerland3290
    @cerstinsiegerland3290 Před 2 lety

    Schönen 2. Advent😘😘😘😘😘😘

  • @MrDBZFan1995
    @MrDBZFan1995 Před 2 lety +5

    Einen schönen 2. Advent Rigotti :). Du könntest das nächste mal probiern die Schale von den Körnern mit einer Schüttelplatte zu trennen. Dann hast du vielleicht weniger Verlust

  • @monkeyfun1158
    @monkeyfun1158 Před 2 lety

    Rigotti gucken ist wie Nach-Hause-Kommen ❤ Danke dir

  • @atelierindigoart
    @atelierindigoart Před 2 lety +4

    Meine einzige Rispenhirsepflanze haben die Hühner durch den Zaun gezogen und gefressen. 🙈😅
    Die Kolbenhirse wurde nicht mehr reif, aber den Spatzen scheint es zu schmecken, also lass ich sie stehen.
    Nächstes Jahr auf alle Fälle mehr Sorten und frühere Aussaat. Freu mich schon auf die Hirse von dir. 😁

  • @lds2432
    @lds2432 Před 2 lety

    Wiedermal ein sehr schönes Video. Auch die Macht der Natur ist wichtig zur Selbstversorgung wie uns das Video zeigt. Ich nenne es deswegen. " Rigotti und das Warten auf Wind“ 😂😜👍 Bei uns wird so eine Mühle eher zum Bier brauen verwendet. 🍻

  • @marionkempe5277
    @marionkempe5277 Před 2 lety

    Ein total informatives Video sehr interessant und das Ergebnis sooo lecker mal schauen hab sicher einen Platz im Schreber übrig ,Danke für deine Mühen LG aus Sachsen :)

  • @markuslinge4174
    @markuslinge4174 Před 2 lety

    Interessantes Video 👍

  • @ingeborgklick2334
    @ingeborgklick2334 Před 2 lety +1

    Ich wünsche Ihnen und ihrer Familie einen schönen 2.Advent

  • @matthiaskleinmaier7263
    @matthiaskleinmaier7263 Před 2 lety +1

    Sonntag Morgen, aufwachen und Rigotti schaun.... 🤗

  • @spitzisbastelhohle
    @spitzisbastelhohle Před 2 lety

    Das ist aber ein Aufwand. Aber es sieht sehr lecker aus. Danke für das tolle Video

  • @peterunddu
    @peterunddu Před 2 lety +2

    Die Rispenhirse haben wir früher auch Besenhirse genannt. Als 17 jähriger habe ich draus schon Besen gebunden.

  • @klug_d
    @klug_d Před 2 lety +7

    Spätestens im Winter wird mir wieder bewusst, wie schön es ist, neben dem Garten noch Hühner zu haben. So entspannend, ihnen zuzuschaun! (Wer will kann sich mein neues Video anschaun💚)

  • @christianerardt3705
    @christianerardt3705 Před 2 lety +2

    Die Hirse ist wunderbar geworden und dein Hirsebrei sieht sehr lecker aus. Probier mal noch etwas Kardamom dazu. Das rundet für mich die Kombi mit Zimt und Anis ab. Man kann sich auch einen wunderbaren Sirup herstellen, der dann laltbar ist. In den Milchkaffee oder für Puddings und andere Breie gibt das eine herrliche Winternote. Dazu einfach Sternanis, etwas Zimtstange und Kardamomsamen in Wasser mit Zucker (1:1) gut köcheln lassen, bis das Ganze etwas eindickt, gut umrühren dabei, und in kleine Fläschchen heiß abfüllen. Das ist auch ein prima Weihnachtsgeschenk. 😉

  • @margareteschmittwilken6311

    Florian, eine Prise Salz würde ich noch dazugeben. Man schmeckt sie später nicht aber sie rundet den Geschmack ab

  • @sylviatodt3522
    @sylviatodt3522 Před 2 lety

    ich habe gute Erfahrungen mit den Getreidemühlen von Schnitzer gemacht. Auch die von Jupiter sind ganz gut, allerdings mit Stahlmahlwerk, aber sehr einfach zu reinigen und für den normalen Hausgebrauch völlig ausreichend. Und auch für den schmaleren Geldbeutel interessant.

  • @maltegoogle437
    @maltegoogle437 Před 2 lety

    Lieber Florian,
    vielen Dank für dieses entspannende Video! Ich würde mich freuen, wenn es ein seperates Video mit allen möglichen Rezepten aus Hirse geben könnte?! :D
    Viele Grüße aus Bonn
    Malte

  • @ellenollesch3242
    @ellenollesch3242 Před 2 lety +2

    Guten Morgen lieber Rigotti ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen 2 Advent 🎄🕯️🕯️🎄 wie immer ein tolles Video von dir 🤗😊🤗

  • @janalemmermann2726
    @janalemmermann2726 Před 2 lety +1

    Geiles video wie immer

  • @V1KinGxD
    @V1KinGxD Před 2 lety +1

    Der Rigotti hat das M-Wort gesagt 😱 Der hat ja Eier🤣
    Frohen 2 Advent🎅

  • @christineostwald5366
    @christineostwald5366 Před 2 lety

    Du machst mir den Mund wässrig!

  • @gudrunklotzsche7748
    @gudrunklotzsche7748 Před 2 lety +1

    Istviel Arbeit so. Aber lecker. Schön 2 Advent

  • @SEVEN-NIGHTRIDE
    @SEVEN-NIGHTRIDE Před 2 lety +1

    Erst das Video schauen und dann noch mal schlafen 😉✌️👍

  • @rainerkaufmann240
    @rainerkaufmann240 Před 2 lety +1

    Ab 10:40 , und damit wird auch dem Begriffstutzigstem klar, dass Windenergie ganz nett ist, aber keine Basis sein kann für eine nationale Stromversorgung. Denn, das wird manche überraschen, Wind weht nicht immer.

  • @marclatz3551
    @marclatz3551 Před 2 lety +1

    MoinMoin!! Was ein Aufwand! Du bist der Hammer ! Aber sehr cooli!! Hirse werde ich glaube ich auch versuchen!! Gibt es da was bestimmtes auf das man achten sollte? Ich hab gefunden es Geräte gibt mit einer handkurbel wo du dann die Fliegkraft besser machen kannst ungefähr wie bei der Honig schleuder! Das kannst du bestimmt selber bauen und hättest dann wieder ein interessantes Video!! Mach weiter so und einen schönen Sonntag!! Bleibt gesund!
    Liebe Grüße Marc Latz

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 Před 2 lety

    Das mit dem Abtrennen der Hirse vom Stiel 6:06 müsste auch mit einem breitstiftigen Kamm gehen. So hab ich das schon mal mit den roten Johannisbeeren gemacht, und das funktionierte ganz gut.

  • @christineostwald5366
    @christineostwald5366 Před 2 lety

    Mach noch Ingwer rein
    Das schmeckt ganz lecker!

  • @Subzero12376
    @Subzero12376 Před 2 lety

    Will auch probieren

  • @ThorianPennell
    @ThorianPennell Před 2 lety +6

    Lieber Florian bitte, wir schauen deine Videos auch so, du brauchst keine clickbait Titelnamen. "Hirseanbau für die Selbstversorgung von Mensch und Huhn" wär der passendere Titel.

  • @diegeilen4876
    @diegeilen4876 Před 2 lety +1

    hätte man das vielleicht auch mit Wasser versuchen können, das die Körner untergehen..!? Klasse Video wie immer...Grüße :) ein neuer Fan ;)

  • @19kylling41
    @19kylling41 Před 2 lety +4

    Aprilscherz im Dezember? Was für ein Aufwand um die Spelzen zu entfernen. In einem kleineren Gefäß (z.B. ein Suppenteller) einfüllen und rütteln und schon setzen sich die Spelzen nach oben ab und das schwerere Korn sammelt sich unten im Teller. Dann einfach die obere leichte Schicht abpusten (mit dem Mund, kein Ventilator notwendig). Funktioniert bei Sittichfutter, was zu einem Gutteil aus Hirse besteht, einwandfrei.

  • @solauftsbeijannis3753
    @solauftsbeijannis3753 Před 2 lety

    Echt cooles Video
    Mach weiter so

  •  Před 2 lety

    Der Hirsebrei soeht aus wie Schokopudding😂. Cool Mühle aber viel Arbeit für ein bischen Mehl.

  • @wiebkehartmann-bolm2234

    Wie machen die Bayern Wind ? 🤣 Den gibt s hier vor der Haustür . Viele Grüße aus dem hohen Norden 👍😊 . Die Musik ist super

  • @pumucklschmidt7692
    @pumucklschmidt7692 Před 2 lety

    10:59 ,Uhr Kraft 95 %💛

  • @sebastianschwarz1305
    @sebastianschwarz1305 Před 2 lety +5

    Ich habe Hirse als sichtschuts zur Straße in meinem Schrebergarten gepflanzt ernten tu ich se nicht den die Vögel lieben se im Winter ich lasse auch all meine Sonnenblumen stehen

  • @dirkvoges6218
    @dirkvoges6218 Před 2 lety +3

    Die gleiche Mühle habe ich auch, was für eine Fehlkonstruktion. Immer dieses Nachstopfen, wie nervig. Vorher hatte ich eine 60 Jahre alte Maschine aus der DDR, da rieselte alles von alleine durch. Leider war dann nach 60 Jahren der Stein lebensmüde und brach auseinander. Ersatzteile gibt es seit 30 Jahren nicht mehr und so habe ich mir die jetzige auf Ebay geschossen. Ich haue die Hirse auch mit Schale dadurch (Goldhirse, Japanhirse usw.) gibt viel Ballaststoffe. Andere kaufen für viel Geld Weizenkleie oder Haferkleie, ich haue das ganze Korn dadurch fertig. Auch bei Gerste zum Beispiel. Ich nehme da Braugerste aus dem Futterhandel und bei der Hirse nehme ich Wellensittichfutter Milo und Dari . Maismehl mache ich aus Popkornmais. Das alles kaufe ich bei der Mühle Gladen.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety

      wie fein mahlst du die Hirse mit Schale?

    • @dirkvoges6218
      @dirkvoges6218 Před 2 lety +1

      @@SelbstversorgerRigotti Ich mahle die Hirse sehr fein unter Stufe zwei. Ich habe mir auf der Skala oben selber Striche gezogen und eine Liste gemacht, welche Stellung für was ist. Also für Mais, den mache ich auf drei Stufen zu Mehl, Dann Buchweizen, da nehme ich auch nur den mit Hülle und sehe dann zu, das die Hüllen auch vollständig mit gemahlen werden. Oder bei Hanf auch da nehme ich den aus den Futterhandel wie auch den Buchweizen. Ist einfach billiger. Ein Brot nur aus Weizen gibt es bei mir schon seit 25 Jahren nicht mehr oder länger.....Den Mahlgrad teste ich erst immer mit etwas Mahlgut und dann mache ich immer gleich eine größere Menge......

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety

      @@dirkvoges6218 super - danke dir :-)

  • @Rammy72Moni
    @Rammy72Moni Před rokem

    Hmmmmm, lecker, Hirsebrei! Ich hab das Video grad nochmal angeschaut (auf der Suche nach Pflanzen für die Hühner und Gartenvögel) und hab mir jetzt spontan auch Samen bestellt. Und dabei bin ich auf die "Zuckerhirse" gestoßen... kennst du die? Aus den Stängeln wird wohl Zuckersirup gemacht, und die Samen sind eben normale Hirsekörner. Klingt interessant - wär das nix für dich, so eine "Zweinutzungspflanze"?
    Liebe Grüße, auch an Sabina, Luzie und die Gackilies!

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před rokem

      Nein, die kenne ich noch nicht. Werde ich mir anschauen. Vielen Dank für den Tipp.

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 Před 2 lety

    Mit Spilzen schmeckt's doppelt gut.

  • @dirkweitersagichnicht1158

    Mohren-Hirse, oh Gott, ich sehe da Konfliktpotential und die Sprachwächter an deine Tür klopfen.

    • @steverich707
      @steverich707 Před 2 lety

      Dirk, das hab ich auch gleich gedacht 😉 aber zum Glück ist die „Florian“ Fangemeinde nicht so bekloppt und springt auf jeden Linguisten-Trend auf… also Mohrenhirse jawoll

  • @SchnickSchnackSchnuck.

    Ich hätte da einen kleinen Verbesserungstipp für deine Trennung der Spälze vom Korn. Nimm doch einfach einen Fön und ein feineres Sieb, so daß die Körner nicht durchfallen können. Dann stellst Du den Fön auf kalt und bläst von unten so durch das Sieb, daß nur die Spälze sich in die Luft erheben. Kannst ja den Fön auch fixieren und das Sieb in der richtigen Höhe schütteln. Das dürfte glaub der richtige Weg sein. Ich frage mich gerade wie man den auch das Korn freilegt. Könnte mir auch gut vorstellen, wenn man die unbearbeiteten Körner mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Wand schleudert, damit sich die Körner beim Aufprall quasi selbst schälen. Ein Rohr mit Zufuhr und Druckluft fällt mir spontan ein.

  • @joelromer399
    @joelromer399 Před 2 lety

    Hallo Florian
    Hier eine Viedoide:
    Mach doch einmal ein Video, indem du zeigst, wie du deine Bienenbeuten, klein Hoffmann, baust.
    Ich bin selber Imker und finde deine Beute sehr interessant.
    Leider findet man im Internet sehr wenig über die Beute klein Hoffmann.

  • @AliassesindQuatsch
    @AliassesindQuatsch Před 2 lety

    Obercool!!!

  • @steffenb1694
    @steffenb1694 Před 2 lety +3

    Noch hat CZcams die Mohrenhirse nicht zensiert 😅

  • @danielrospel5759
    @danielrospel5759 Před 2 lety

    Ich schaue deine Videos echt gerne Rigotti. Ich möchte aber dir sagen das die Art des Titel dieses Videos mit nicht gefällt. Klingt so nen bissel nach so einem Klickbatetitel. Wie: „Der eine Tipp der sich reich macht.“ ect. .
    Das Video an sich gefällt mir wieder super und ist echt klasse.
    Liebe Grüße ausm Ruhrpott.

  • @antonella5381
    @antonella5381 Před 2 lety +1

    Deine Background Musik ist wirklich spitze immer! Auch zu den Einzel-Sequenzen immer passend und exquisit ausgewählt. Holst Du Dir da Lizenzen oder ist das etwa auch oft Freeware? Würd mich sehr interessieren😃👍👍🙏Viele Grüße und lieben Dank

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety

      Das ist eine Auswahl meiner Schnittsoftware von Apple

    • @antonella5381
      @antonella5381 Před 2 lety

      @@SelbstversorgerRigotti Mega genial und ist so super authentisch! Passt perfekt zu Dir und Deinem Format. Auch gerade dort der CUT, als Du anfängst die Hirse zu ernten. TOP!

  • @MegaSuperJaBaTo
    @MegaSuperJaBaTo Před 2 lety

    Um die Schalen von der Hirse zu trennen hätte ich als Vorschlag, die Luft des Ventilators oder Föns schräg von unten durch ein Sieb (schütteln) zu pusten. Die Körner müsste eigentlich im Sieb liegen bleiben, während die Schalen nach oben und seitlich weg gepustet werden müssten. Ansonsten echt ein krasser Aufwand für doch sehr wenig Ertrag, deshalb in der Menge vielleicht wirklich besser zur 'Zierde' und fürs Federvieh ...

  • @wissenschaftenundpraxishan1952

    Klasse, dass du Hirse anbaust, also Panicum und Sorghum! Damit habe ich noch keine Erfahrung. Herr Lehrer Lämpel hat recht, dies war wieder ein Exempel. Was du als "Schale" bezeichnest, sind die Spelzen, also morphologisch Blätter. Toll, dass du für uns experimentiert hast, wie man die Spelzen entfernen kann! Worfeln im Wind ist eine traditionelle Methode. Aber wenn ich da die ganze Arbeit im Verhältnis zum Ertrag sehe, dann denke ich, Hirseanbau für einen selbst (nicht für Wildvögel und Hühner) ist eher Hobby als ein nennenswerter Beitrag zur Selbstversorgung. Wie siehst du das?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety +1

      Das sehe ich anders, weil es dieses Jahr nur ein Versuch auf 2 m² war. Das, was ich da gemahlen habe, war ja auch nur die Hälfte des Ertrags.

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 Před 2 lety

      @@SelbstversorgerRigotti Ja, als Versuch kann es dann durchgehen. :-) Wenn du letzten Endes eine Möglichkeit findest, es einfacher zu machen. :-)

  • @frank.s74
    @frank.s74 Před 2 lety

    Florian,wenn du ein bisschen Platz hast (ca 1x2m), kauf einen Windsichter oder Windfege wie sie auch genannt werden, das ist sozusagen der hinterste Teil eines Mähdreschers, es gibt bei Kleinanzeigen für wenig Geld genug davon. Damit hat man früher das Getreide von Dreschmaschinen gereinigt falls diese keine eigene Reinigung hatten, sowie Getreide das zur Aussaat bestimmt war nachgereinigt damit es besser durch die Drillmaschine ging, d.h nicht gestopft hat.Ich denke so etwas könnte sich für einen Selbstversorger durchaus lohnen. Es sollten natürlich alle Siebe vorhanden sein.

  • @jenspiske7590
    @jenspiske7590 Před 2 lety +5

    Lieber Rigotti, die Rispenhirse baut meine Frau auch an. Aber nicht für uns zum essen, sondern sie macht Besen daraus. Die Körner streift sie übrigens mit einem Kamm ab und die bekommen natürlich die Hühner. Lieben Gruß aus der Ukraine. :)

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety +2

      Hallo Jens, kannst du mir mal ein Foto von so einem Besen schicken? Ich würde gerne sehen, wie die gemacht werden.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety +3

      Oh, vielen Dank für das Bild. Dann habe ich den Fehler gemacht, die Hirse viel zu knapp abzuschneiden. Werde ich das nächste Jahr anders machen. Danke dir, Florian

  • @kev...87
    @kev...87 Před 2 lety

    Die Hirse bei viel Wind immer von einer in die andere Schale rieseln lassen.😊

  • @silczu3025
    @silczu3025 Před 2 lety

    Danke, lieber Rigotti. Ich möchte noch etwas nachtragen zu Deinem Hühnerstall (ich hatte eine Störung in der Kommentarfunktion und konnte Dir das nicht eher schreiben) Du solltest Die Sperrholzplatten unbedingt gegen Feuchtigkeit schützen. Die quellen auf und der schöne Stall geht kaputt. Das wäre so schade. Dein Hirseexperiment ist so goldig. Aber nur zum Zuschauen. Die Geduld hätte ich dafür nicht. ;-) LG (Du kommst mir heute bedrückt rüber - hoffentlich ist alles in Ordnung. )

  • @christianj8614
    @christianj8614 Před 2 lety

    👍🏻👍🏻👍🏻🌿

  • @CloudSt
    @CloudSt Před 2 lety

    Hey Flo. Warum hast du nicht das feinste Sieb genommen wo die Körner nicht durchfallen und den Ventilator von unten langsam näher ran geführt?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety +1

      der Ventilator pustet zu wenig. Hätte einfach meine Druckluft nehmen sollen...

  • @karinmuller447
    @karinmuller447 Před 2 lety

    😅 Also ich habe meine Salatsamen in eine Plastiktüte, schön trocknen lassen und dann fleißig drauf geklopft, so hab ich schon mal ohne große Sauerei das grobe wegmachen können. Dann in ein Schüssel und mit viel schütteln und pusten doch Sauerei gemacht. Aber an den Hirsekolben hängen die schon recht fest dran, da ist mit klopfen nix denk ich.

  • @katha7375
    @katha7375 Před 2 lety

    Könnte man die gespaltenen Körner nicht in eine Schüssel mit Wasser schütten, die Spelze die sicher oben schwimmen mit einem Sieb abschöpfen und dann die Körner wieder schnell trocknen? Das klingt für mich nach deutlich weniger Aufwand… also falls das geht… müsste man vlt einfach mal ausprobieren…

  • @pumucklschmidt7692
    @pumucklschmidt7692 Před 2 lety

    Maschine funktioniert eigentlich wie ein Mähdrescher

  • @Regisseur12
    @Regisseur12 Před 2 lety +2

    Also mir scheint der Ertrag unter Beachtung des Platzes im Garten und des Aufwands doch sehr klein😬 Ist zwar cool, aber eher nix für mich

  • @Sinas-bw6tu
    @Sinas-bw6tu Před 2 lety +1

    Das war super interessant! Wie hast du die Hirse angebaut und welcher Boden wäre gut dafür? Könnte man Hirse z.b. als Nachkultur (Folgejahr ) im Kartoffelbeet pflanzen ? Lg und danke für deine tollen Videos :)

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety +1

      Hirse mag gerne sandigen Boden. Den habe ich aber auch nicht und sie wächst prima.
      Kannst du Wunderbar nach den Kartoffeln im April/Mail aussäen.

    • @Sinas-bw6tu
      @Sinas-bw6tu Před 2 lety

      @@SelbstversorgerRigotti danke :)

  • @sabinemustermann8307
    @sabinemustermann8307 Před 2 lety

    Im nächsten Jahr möchte ich Hirse und Amaranth für meine Hühner anpflanzen. Doch für mich selber eher nicht. Man steckt sicher mehr Kalorien rein, wie man herausbekommt. ;-)

  • @hasimausi1972
    @hasimausi1972 Před 2 lety

    Super Beitrag aber von mir eine kleine Anmerkung zu den Mehlsieben. Durch Siebe bleibt ein Vollkorn immer Vollkorn nur eben feineres Vollkorn. Typenmehl ist niemals Vollkorn und wird schon ganz anders hergestellt. 😉.
    Aber mit feinem Vollkorn kann man auch super feines Gebäck backen und es ist auch viel gesünder.
    Beim Sieben von selbstgemahlenem Vollkorn bleibt der Grieß beim groben Sieb (1,5 mm) und die Kleie (0,5 mm) übrig. Die kann man dann trotzdem verwenden. Alles Liebe
    PS: wieviel Ertrag war das jetzt pro qm?

  • @pumucklschmidt7692
    @pumucklschmidt7692 Před 2 lety

    Mein Schrank verkaufe ich auch ein Bett auch

  • @brigittehilpert847
    @brigittehilpert847 Před 2 lety

    Schale dran lassen, nur vorher reinigen (mit Windfege) und als Volkorn verarbeiten!

  • @nicoleschafer2038
    @nicoleschafer2038 Před 2 lety

    Hallo Rigotti, dir einen schönen zweiten Advent. ❄ Mal wieder ein fantastisches Video. 👍
    Könntest du mir sagen was das für eine Mahl Maschine ist die du da zum Spelzen benutzt ? Welche Firma usw?
    Denkst du man könnte damit auch Reis Spelzen? ( wollte es mal zum Spaß probieren)
    Ganz liebe Grüße 😁

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety +1

      Diese Mühle gibt es leider nicht mehr. Eine ähnliche habe ich in der Video Beschreibung verlinkt. Reis: musst du einfach ausprobieren.

    • @marcp4444
      @marcp4444 Před 2 lety +2

      Guten Morgen, das ist HaWo's "kleine" Kornmühle. Es gibt leider nur noch gebrauchte... Grüße

    • @nicoleschafer2038
      @nicoleschafer2038 Před 2 lety

      Danke euch. 😁

  • @thorstenthebert5142
    @thorstenthebert5142 Před 2 lety +1

    Mal wieder ein Klasse Video aber da habe ich zwei Fragen.
    1. Wo wird in Deutschland Hirse wirklich angebaut? Ein Feld habe ich noch nie bewusst gesehen. Oder wird das hauptsächlich importiert?
    2. Wann gilt man als Kanalmitglied? Mich finde ich nie in den Auflistungen :)
    Und wie immer zum Schluss: euch allen einen wunderschönen Rigotti-Tag

    • @sanni9824
      @sanni9824 Před 2 lety +1

      Hallo, bei uns nahe leipzig gibt es einen bauern der hirse anbaut. Ich habe so gefeiert bei dem video wie er versucht die spelzen vom korn zu trennen. Normalerweise passiert das im mähdrescher durch rüttler, siebe und gebläse. Der aufwand den er für ca. 250g betreibt wahnsinn...ich hätte die kolben so gelassen und immer wieder mal den hühnern als leckerbissen gegönnt. Schönen 2. Advent wünsche ich allen.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety +1

      Hallo Thorsten, da muss mir ein Fehler passiert sein. Ich bitte vielmals um Entschuldigung - das werde ich in einem der nächsten Videos nachholen.
      Lieben Gruß,
      Florian

    • @thorstenthebert5142
      @thorstenthebert5142 Před 2 lety +1

      @@SelbstversorgerRigotti das macht nichts! Ich unterstütze dich für deine tolle Arbeit, nicht dafür dass mein Name auftaucht. Wollte nur wissen ob es da evtl noch andere Abomodelle gibt.

    • @cokefridger
      @cokefridger Před 2 lety

      Kanalmitglied wirst du, indem du auf den blauen Button "Mitglied werden" Drückst oder klickst, der ist in der Nähe des Abo Button. Das kostet im Monat einen Betrag X, je nachdem welche Stufe du wählst. Ist eine finanzielle Unterstützung für den Kanal, mache YTer geben dafür Belohnungen wie extra Videos, etc., da weiß ich aber nicht wie es bei Rigotti ist.

    • @thorstenthebert5142
      @thorstenthebert5142 Před 2 lety

      @@cokefridger danke! Aber ich habe ja ein kostenpflichtiges Abo für den Channel. Ich wurde wohl einfach die letzten Male vergessen :)
      Aber halb so wild, wo gehobelt wird, da fallen Späne xD

  • @chickenegg7154
    @chickenegg7154 Před 2 lety

    Hey Rigotti,
    wenn ich das richtig gesehen habe hast du einen Industriestaubsauger auf der Terrasse?
    Falls ja, ein kleiner Tipp: Bei vielen Modellen kann man den Schlauch auch am „Ausgang“ anschließen, dann hättest du ein klasse Gebläse :)

  • @sunshineinmyheart316
    @sunshineinmyheart316 Před 2 lety

    Lieber Florian es war mal wieder ein sehr schönes und interessantes Video 👍🏼 habe aber diesmal die liebe Luzzi vermisst und eure netten Unterhaltungen 🤗😅
    Ich hätte noch eine Frage zu deinem Abspann mit den Kanalmitglieder, wie lange muss man denn Mitglied sein das man im Abspann erwähnt wird oder hängt es vom Beitrag ab?
    Frage aus reiner Neugier da es andere Kanäle gibt die keinen Abspann von seinen Mitgliedern macht.......
    Ich wünsche euch noch einen schönen 2.Advent Abend und genießt die etwas ruhigere Jahreszeit
    Lg aus der schönen Pfalz Manuela

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety +1

      Hallo Manuela, da ist mir ein Fehler unterlaufen und ich habe versehentlich die Hälfte der Mitglieder vergessen. Das werde ich in einem der nächsten Videos nachholen. Bitte entschuldige. Liebe Grüße, Florian

    • @sunshineinmyheart316
      @sunshineinmyheart316 Před 2 lety

      @@SelbstversorgerRigotti lieber Florian das war wirklich nicht als Kritik gemeint sondern nur Neugierde da es bei jedem Kanal verschiedene Staffelungen gibt......wie gesagt ich bin auch bei anderen Kanälen Mitglied und die machen sich nicht die Mühe wie Du und erwähnen ihre Mitglieder, alleine für diese Arbeit das alles einzupflegen hast du schon meinen vollen Respekt und sage im Namen von allen mal ein liebes Dankeschön an dich 🤗👍🏼

  • @mrbinford5690
    @mrbinford5690 Před 2 lety +1

    Erster 😄 Schönene Sonntag euch allen.

  • @as-eq4eu
    @as-eq4eu Před 2 lety

    Mein Gott, ist das eine Arbeit, da wäre ich schon bedient, Puh...😭Naja, du bist ja eh immer so fleissig...👍
    Ich gehe dann doch lieber zu DM oder Rossmann und hole mir dort Bio-Hirse. 🤭
    LG Lea

  • @andreaelsassersauer628

    Viel Aufwand aber sehr interessant. Welche Menge müsste man anbauen um sich und die Hühner zu ernähren?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety

      es war jetzt ein Versuch auf rund 2 Quadratmeter. Nächstes Jahr werde ich es ausweiten...

  • @DerFelix99
    @DerFelix99 Před 2 lety

    @Rigotti ist das dann nicht mehr eine Schrotmühle? Gibt na noch welche die mehr walzen?

  • @Karibication
    @Karibication Před 2 lety +1

    Könnte man eigentlich bei Hirse die Schalen / Spelze auch essen - Ballaststoffe usw? So wie bei Leinsamen z.B.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety +1

      Ich habe es probiert, aber es ist schon sehr grob.

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 Před 2 lety +1

      Die Spelzen würde ich nicht essen. Die Spelzen der Gräser sind steife Blätter, die um die Früchte herum sind. Leinsamen sind etwas ganz anderes, sie sind die Samen, die in einer Kapsel reifen, also keine Blätter um sich herum tragen.

    • @Karibication
      @Karibication Před 2 lety

      Ah ok, danke

  • @Christoph_Pries
    @Christoph_Pries Před 2 lety

    Was man nicht alles für die Kamera macht. Von der Hirse kann man ein tolles Brot backen.