Naturnaher Gartenrundgang Ende Mai 2024, Wildbienen, Hummeln, viele tolle Blüten, Update, Blumen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 05. 2024
  • Hallo,
    so langsam kommt die Natur auch bei uns in Schwung. Nach langen Wochen des Regens scheint nun ab und an die Sonne. Darauf haben die Blumen nur gewartet. Aber schaut selbst und genießt 😊

Komentáře • 26

  • @xyCommander
    @xyCommander Před 13 dny +2

    Genialer Garten.

  • @BeasNaturwelt
    @BeasNaturwelt Před 13 dny +2

    Toller Garten 👍

  • @user-gu4cw2iy3y
    @user-gu4cw2iy3y Před 6 dny

    Ich bin begeistert.Werde auf jedem Fall weitermachen mit meinem Naturgarten.Das ist echt ansteckend .❤❤❤

  • @user-gu4cw2iy3y
    @user-gu4cw2iy3y Před 25 dny +6

    Da steckt eine Menge Arbeit drin.Alle Achtung.Das wird bestimmt den vielen Insekten gefallen.❤❤❤

  • @GordanaSzeidermann
    @GordanaSzeidermann Před 14 dny +2

    So schön ,natürlich ,wild und freundluch ...danke für video ⚘⚘⚘

  • @brunifeldkirchner4874
    @brunifeldkirchner4874 Před 29 dny +5

    ein kleines paradies! sehr schön angelegt und gestaltet!

  • @Myrtuscommunis
    @Myrtuscommunis Před 26 dny +4

    Herrliche Bilder! 👍😃💚

  • @wellwess
    @wellwess Před 25 dny +3

    So schön gemacht mit den Steinen und Totholz!

  • @barbararoedel9113
    @barbararoedel9113 Před 19 dny +2

    Sehr schönes Video. 😍😍

  • @Ravnovesje
    @Ravnovesje Před 26 dny +2

    Wunderschön!

  • @sabinexxx1009
    @sabinexxx1009 Před 27 dny +2

    Sehr schön 👍

  • @rundumnatur777
    @rundumnatur777 Před 29 dny +5

    Toll zu sehen wie sich dein "junger" Naturgarten so prächtig entwickelt. Du hast wirklich viel geschafft und man spürt deine Begeisterung mit der du dabei bist😊 Ich beneide dich um deinen Natternkopf, ich habe zwar einige gesetzt, die kommen aber nicht in die Puschen.. Mein Lehmboden ist für etliche beliebte Naturgartenpflanzen nicht so das Wahre, auch wenn ich Kies und Sand unterarbeite. Von meinen beiden roten Natternköpfen ist gar nichts mehr zu sehen. Aber die Katzenminze! Da stimme ich dir voll zu - so eine dankbare Bienenweide, wunderschön, wenn auch nicht heimisch. Was ich dir noch empfehlen kann ist die Rispen-Flockenblume. Auch ein sehr filigranes Gewächs mit schmalen Blättern und zart rosa Blüten. Darauf haben sich letztes Jahr die Insekten gestürzt. Heuer ist sie noch nicht so weit gediehen. Ich hoffe auf mehr Sonne... Liebe Grüße aus dem (nassen) Bayerischen Wald💚

    • @philippsnaturgarten
      @philippsnaturgarten  Před 29 dny +1

      Hey, dankeschön 😊 die Rispenflockenblume wächst wild in der Wiese, benötigt aber noch ein wenig mehr Sonne 😄

  • @julianzenker6679
    @julianzenker6679 Před 29 dny +2

    Sehr schön! (:

  • @pods_blizz8018
    @pods_blizz8018 Před 27 dny +3

    Hallo! Du wurdest mir vorgeschlagen und ich bin begeistert von der Gestaltung mit den Steinen. Genauso würde ich es auch gerne machen, wenn ich könnte 😊 Ich bin gespannt, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt, daher habe ich dich jetzt abonniert. Mein Natternkopf wurde mir zusammengefressen von den Schnecken, so schade, die Kornblumen habe ich auch mehrmals ausgesät, da kam nix, aber immerhin ist auch bei mir die Katzenminze schön üppig geworden. Bis zum nächsten Video. Liebe Grüße aus dem (glücklicherweise nicht überschwemmten) Oberallgäu von Katharina.

    • @philippsnaturgarten
      @philippsnaturgarten  Před 26 dny

      Das freut mich. Ich bin auch gespannt und werde euch weiterhin mitnehmen ☺️ mittlerweile sind noch weitere Natternköpfe aufgegangen, die Wildbienen lieben es. Bei den Kornblumen kommt vermutlich nichts weiteres mehr, naja, also nächstes Jahr noch mehr aussäen 🤔😁

  • @dankBar287
    @dankBar287 Před 29 dny +2

    Gefällt mir sehr gut und ich bin gespannt wie es sich weiter entwickelt. Ist ein ABO wert.
    Grüße aus Falkensee bei Berlin

  • @Schickymicky1
    @Schickymicky1 Před 29 dny +3

    Natternkopf und Karde hab ich dieses Jahr das erste mal und da blüht auch mein Herz auf 😊

    • @philippsnaturgarten
      @philippsnaturgarten  Před 29 dny +1

      Warte mal ab wenn die Karde anfängt zu blühen 🤫 da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus

    • @Schickymicky1
      @Schickymicky1 Před 28 dny +2

      Bei uns in der Nähe gibt es große Karden Wiesen..seitdem bin ich verliebt 😍

    • @neerodtrefies
      @neerodtrefies Před 23 dny +1

      ​@philippsnaturgarten ich bin auch sehr glücklich darüber, das die Wilde Karde sich bei uns im Garten angesiedelt hat und immer mehr wird. Ich freue mich schon jetzt riesig wenn sie blühen. Wie wir wieder alles entdecken finde ich faszinierend mit der Recherche auch darüber, was man früher mit den Pflanzen alles gemacht oder hergestellt hat. Die Brennnessel ist mein Favorit bis hin zu den leckeren Samen. Der Muskateller ist dieses Jahr nicht mehr gekommen, dort hat sich die schwarze Holzbiene sehr wohl gefühlt.
      Johanniskraut und auch Strauchbasilikum sind absolute Magneten und sehr meditativ. Nicht nur für die Tierchen sondern auch für dich hast du ein zauberhaftes Fleckchen. Ich wünsche Dir von Herzen, dass du es genießen kannst. Herzliche Grüße aus Südbrandenburg von Doreen

  • @lara-vd7ey
    @lara-vd7ey Před 25 dny +3

    Auf dem Kanal Landhaus Ettenbuehl findet man Tipps zur Erziehung von Rosen an Rankhilfen, ich meine auch für Strauchrosen.

  • @katharinazwing4700
    @katharinazwing4700 Před 4 dny

    Lieber Philipp, schauen sie sich bezüglich Rosen bei historischen Rosen um: die meisten werden von Natur aus 2,5 bis 3 oder mehr Meter hoch. Ich empfehle die robusten rosa alba, rose- der Provence-Arten, die zentifolien und besonders die Bourbon-Rosen (remontierend), welche ich immer auf mindestens 4 Meter Höhe und höher ziehen konnte. Es gibt darunter auch halbgefüllte, wo die Bienen sehr gut an die Staubgefäße kommen. Das sind grossenteils sehr robuste Rosen, da die Chinarose noch nicht eingekreuzt ist. Die ganzen Rosen lasse ich an Bäumen hochklettern, und gut mit Kompost versorgt werden die Rosen im 2. Jahr schon riesig. Schauen sie bei der Rosenschule Schultheiß: dort sind alle Rosensorten gut separat mit ihren Eigenschaften auf der Seite vorgestellt. Diese robusten Rosensorten passen ideal in einen Naturgarten und verweben sich auch mit den anderen Sträuchern sehr gut. Viel Spass! Sie werden mit üppigen, duftenden Pflanzen belohnt. Katharina

  • @lXlElevatorlXl
    @lXlElevatorlXl Před 27 dny +1

    der rote natternkopf ist entwerder ponticum oder russicum, russicum kommt noch so gerade im östlichen Polen vor daher denke ich ok

    • @philippsnaturgarten
      @philippsnaturgarten  Před 27 dny

      Es ist russicum 😄

    • @gundadittmann5313
      @gundadittmann5313 Před 7 dny

      Hallo Philipp, der Muskatellersalbei von der schwarzblauen Holzbiene bevorzugt angeflogen, daher unbedingt in dein Gartenparadies in großer Zahl pflanzen !!! Ich wünsche dir noch viele schöne Momente in deinem Garten. Das Landhaus Ettenbühl kann ich dir auch sehr empfehlen. Habe dort bereits viele gute Tipps bekommen und auch sehr gesunde Pflanzen. VlG aus Nienburg