Barbara Karlich - Talk um 4 - Meine toxische Beziehung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 04. 2024
  • Thema: Meine toxische Beziehung
    Toxische Beziehungen kosten nicht nur viel Kraft und Energie, sie sind destruktiv und machen auf Dauer auch krank.
    Wenn die Partnerin oder der Partner die eigenen Bedürfnisse permanent über die des anderen stellt, kann man von einer toxischen Beziehung sprechen. Die Partner:innen sind dabei nicht gleichwertig, sondern einer wird vom anderen unterdrückt, kleingehalten, kontrolliert und in eine emotionale Abhängigkeit gedrängt. Das kann durch Manipulation, psychische oder sogar körperliche Gewalt geschehen. Wie kann man die Warnsignale einer toxischen Beziehung erkennen, und wie gelingt es, diese Beziehung zu beenden?
    Birgit, Businessmentorin & Coach, Birgit erzählt, dass sie in der Vergangenheit eine toxische Beziehung hatte, die von emotionaler Abhängigkeit geprägt war. Nach der Trennung brauchte sie eineinhalb Jahre, um wieder zu sich selbst zu finden.
    Mario, Telekommunikationsfachmann, Mario zog der Liebe wegen nach Bremen und heiratete schnell. Rückblickend weiß er, dass er die Alarmsignale ignoriert und sich in eine emotionale Abhängigkeit begeben hat. Er berichtet, dass er sich schließlich psychologische Hilfe suchte, um den Teufelskreis zu durchbrechen.
    Michaela, Geschäftsführerin des Vereins Frauenhäuser Steiermark, Michaela appelliert, sich unbedingt Hilfe zu suchen, wenn man das Gefühl hat, sich in einer toxischen Beziehung zu befinden. Oft ist es einfach nicht möglich, alleine einen Ausweg zu finden.
    Frauenhäuser Steiermark:
    www.frauenhaeuser.at
    Zusammenschluss Österreichischer Frauenhäuser und Notrufnummern:
    www.frauenhaeuser-zoef.at
    Verein Autonome Frauenhäuser in Österreich:
    www.aoef.at
    Sozialpsychiatrischer Notdienst:
    Kostenlose Soforthilfe im Krisenfall
    täglich 0-24 Uhr
    Tel.: 01-31330
    Telefonseelsorge:
    kostenlos, täglich 0-24 Uhr
    Tel.: 142
    www.telefonseelsorge.at
    Katrin, Gesangslehrerin und Johannes, Tontechniker, Johannes erzählt, dass ihm erst durch den Austausch mit Katrin bewusst wurde, dass er eine toxische Ehe durchlebt hatte. Auch Katrin war, wie sie schildert, zuvor in einer Partnerschaft, die auf Dauer nur ungesund war. Viele Gespräche und gegenseitige Unterstützung führten bei Katrin und Johannes dazu, dass sie sich verliebten und heirateten.
    Gerlinde, gelernte Einzelhandelskauffrau, Gerlinde erzählt, dass sie bereits Beziehungen hatte, die nicht nur psychischer sondern auch von körperlicher Gewalt geprägt waren. Rückblickend, so meint sie, wäre es durchaus möglich gewesen, die Warnzeichen zu erkennen.
    Prof. Dr. Monika Wogrolly, Psychotherapeutin
    www.wogrollymonika.at
    Erstsendung: 04. April ORF-Fernsehen (ORF2)
    Kurioses: Seit Montag, dem 8. Jänner 2024 werden neuen Ausgaben von der aktuellen Staffel. der täglich am Nachmittag im ORF ausgestrahlten Talkshow und ohne Studio-Publikum "Barbara Karlich - Talk um 4" gesendet.
    Info: ORF-2-Talkformat präsentiert sich im 25. Jahr rundumerneuert mit gewohnt vielfältigen Themen und Gästen.
    Im Jubiläumsjahr Barbara Karlich feiert mit ihrer Talkshow im Herbst 2024 ein Vierteljahrhundert im ORF zeigt sich die Show ab Montag, dem 8. Jänner 2024, am gewohnten Sendeplatz um 16.00 Uhr in ORF 2 mit neuem Titel „Barbara Karlich - Talk um 4“ und neuem Design im runderneuerten Studio. Seit Beginn der Sendung ist es die zweite große Veränderung. 2014 wurde das Design zum letzten Mal stark verändert, denn das Aquarium, das seit Beginn der Sendung im Hintergrund zu sehen war, wich einem modernen Lounge-Ambiente. Mit dem Relaunch der täglichen Talk-Sendung wird außerdem auf das Studiopublikum verzichtet, um in dieser intimeren Atmosphäre noch intensivere Gespräche insbesondere bei heiklen Themen zu ermöglichen. Im Vordergrund dabei stehen nach wie vor die Gäste mit ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen und wahren Geschichten. „Barbara Karlich - Talk um 4“ liefert damit Altbewährtes, das sich in den gewohnt vielschichtigen Themen und unterschiedlichsten Gästen wiederfindet.
    Die "Barbara Karlich Show" blickt bereits auf über 5.000 Sendungen zurück. Neben ihrer eigenen Show war die 54-Jährige auch als Schauspielerin in den "Vorstadtweibern" zu sehen. Als begeisterte Leserin moderiert sie auch ihren eigenen Buchclub auf Radio Burgenland. Aus der legendären "Barbara Karlich Show", wird der "Talk um 4", ebenfalls mit Barbara Karlich. Das gewohnte rosa Design wird umgeändert und das Publikum gehört jetzt auch der Vergangenheit an weil, dafür im Studio kein Platz mehr vorgesehen ist.

Komentáře • 86

  • @andreapirringer7008
    @andreapirringer7008 Před 2 měsíci +64

    In einer toxischen Beziehung wird man zum Konfliktvermeider, um bloß keine weiteren Probleme zu bekommen. Harmonie um jeden Preis.

    • @antonno7135
      @antonno7135 Před 2 měsíci

      Das habe ich genauso erlebt, aber es hat nicht geholfen. Dann habe ich mich informiert, beobachtet und bin mit Verlusten gegangen. Jetzt ist mein narz. Ehemann alt, dement und will oft meine Hilfe, obwohl er total bösartig geworden ist.Mir haben solche Videos sehr geholfen, emotionalen Abstand zu schaffen und die Trennung vorzubereiten nach 10 Jahren. Auch die Erzählung über wahre Erlebnisse "Narzisst, verheiratet, mein Anteil" (e-book o. Taschenbuch Amazon) hat mich ergriffen und einst der Heilung näher gebracht und den Schmerz gedämpft.

    • @SiMone-ow9rq
      @SiMone-ow9rq Před 2 měsíci +8

      Nee zum Schluss nicht mehr. War ständig im Kampf Modus..

    • @hildegardsicurella2043
      @hildegardsicurella2043 Před 2 měsíci +5

      Harmonie um jeden Preis ? Nicht meine Art . Das schadet nur .

    • @Eva-cu2hb
      @Eva-cu2hb Před měsícem

      @@SiMone-ow9rq das ist wahr,

    • @MissShineSoul
      @MissShineSoul Před měsícem

      ja, weil es eh nur um Energiegewinnung durch Konflikte geht. Es geht nicht um das Thema, nur dass man hochfährt. Man muss sich sozusagen tod stellen und genau das ist der Punkt. Man hat nur Konflikte, die Frage ist nur warum geht man da nicht von Anfang an weg. Arbeitsleben ist was anderes, kann man ja nicht.

  • @susannegratzer8187
    @susannegratzer8187 Před 2 měsíci +55

    Leider können die meisten Menschen nicht verstehen, welche Traumata durch emotionalen Missbrauch entstehen. Er findet hinter verschlossenen Türen statt. Nach aussen stellen sich diese Menschen so gut dar, dass einem kaum geglaubt wird (er ist doch so nett)

  • @user-el9ix3qm8w
    @user-el9ix3qm8w Před 2 měsíci +44

    Ich bin etwas erschüttert, dass die Expertin so wenig erklärt, warum Menschen diese toxischen Beziehungen immer und wieder eingehen… fast immer sind es negative Glaubenssätze aus der Kindheit…. Daher ist es wichtig an sich zur arbeiten mit professioneller Hilfe

    • @Minamore90
      @Minamore90 Před 18 dny

      Es kann JEDEM passieren. Das Opfer trägt keine Mitschuld und ich finde es auch falsch, es unter dem Deckmantel der „Eigenverantwortung“ zu verschleiern. Aber professionelle Hilfe sollte man dennoch immer in Anspruch nehmen. Da gebe ich dir vollkommen recht.

  • @angiskanal930
    @angiskanal930 Před měsícem +16

    Man läuft den ganzen Tag auf Eierschalen und hofft keine Bombe auszulösen. Albtraum!

  • @juliaundsoweiter-
    @juliaundsoweiter- Před 2 měsíci +10

    Frau Wogrolly hat das sehr gut erklärt. Es fängt oft damit an, dass man nicht mehr auf einer Augenhöhe ist. Gerade beim Gaslighting von Narzissten ist das ein schleichender Prozess. Sie beschrieb das passend als "Lovebombing". Anfangs viele Komplimente, Blumen, Geschenke, jeder Wunsch wird erfüllt und man denkt, dass das der perfekte Partner ist - bis dann die abwertenden Kommentare anfangen. Als sie sagte, dass es ist, als würde man auf Eierschalen laufen, habe ich mich darin total wiedergefunden, weil es das Gefühl echt beschreibt. Wenn man nach Hause kommt und versucht bloß nicht aufzufallen, bloß den Partner nicht zu stören, weil man weiß, dass derjenige sonst wieder anfängt zu brüllen, abzuwerten und einen niederzumachen. Und wenn man das schon als Kind durch die Eltern erlebt hat, sucht man sich das dann oft unbewusst auch als Erwachsene. Denn man kennt es ja nicht anders. Frau Wogrolly sprach da von Beziehungsmustern und ich muss ihr da recht geben, dass man sich erlauben sollte, eine Psychotherapie zu machen. Denn erst da fängt man wirklich an zu verstehen, was diese Beziehungsmuster sind, durch was die entstanden sind und wie man daran arbeiten kann die aufzulösen. Sehr gute Sendung und Expertenkommentare bzw. Erklärungen. 👍

  • @fearlessnesj.h.7420
    @fearlessnesj.h.7420 Před 2 měsíci +10

    Ich finde die Expertin hat am Ende der Sendung gute Erklärungen zum Schluss beigetragen. Ich denke, dass so ein Ausstieg aus so einer Beziehung echt schwer ist und erschreckend wie schnell es geht und wohin so eine Beziehung führen kann.

  • @annischratzer1316
    @annischratzer1316 Před měsícem +7

    Es sind niemals Liebes Beziehungen. Es sind Abhängige Beziehungen weil der Mensch im Mangel lebt und nie Liebe 🥰 erfahren hat. Deshalb gibt es dieses Leiden in der Liebe 🥰.

    • @Eva-cu2hb
      @Eva-cu2hb Před měsícem

      Wie Recht du hast. Ich habe von Mutter keine Liebe bekommen ,dann hab ich so ein Ehemann ,der Narzisst ist genommen und nach 35 Jahren erst das entdeckt . Bin selber Co Narzisstin. Es ist aber schwer sich zu trennen dadurch . Wünsche keinem so ein Leben .

  • @user-or4ox4xh9q
    @user-or4ox4xh9q Před 2 měsíci +11

    Guter Beitrag, vielen Dank!

  • @sil9023
    @sil9023 Před měsícem +5

    Jedes schöne Ereignis wird zunichte gemacht: Geburtstage,Weihnachten,Urlaube. Es wird Streit vom Zaun gebrochen. Kinder werden runter gemacht und auf der anderen Seite in den Himmel gehoben. Ein Kind ist das schwarze Schaf und das andere das bevorzugte Goldkind. Meine narzisstische Mutter hat mich gern vor Gesellschaft runter gemacht,beleidigt. Jetzt 2 Jahre nach ihrem Tod lese ich die Briefe, die sie mir geschrieben hat. Gruselig. In ihrer Empathielosigkeit. Sie beschwerte sich, dass ich sie schlecht behandelt hätte😮

  • @ingridl.4371
    @ingridl.4371 Před 2 měsíci +8

    Wenn man in einer toxischen Beziehung lebt, leiden oft die Kinder.Mein Mann,suchte die Perfektion in mir,ich zog mich zurück.
    Denn mein Opa,war schon Narzisstisch,auch mein Vater angehaucht.
    Sein Vater Narzisstisch,seine emotionale Frau, angepasst und kontrolliert.
    Bei meinem Mann, verändert es sich sehr dramatisch,in der Midlife-Crisis.
    Deshalb Koffer gepackt,meine Kinder jetzt groß,kein schlechtes Gewissen mehr.
    Ich war immer die Schuldige, Depression und krank.
    Doch was meinen Mann,sehr triggert,sind die Erinnerungen,an seine Kindheit,mit Gewalt,und Anpassung.
    Er muss heraus,und seiner Mutter verzeihen,die zugeschaut hatt.
    Sie ist jetzt an Demenz erkrankt,und kann sich nicht mehr wehren,weil sie es noch weiss,doch schon lange Verdrängt.Das ist auch Demenz.
    LG Ingrid Andrea

  • @teardrops9599
    @teardrops9599 Před 2 měsíci +2

    Die Erläuterung, was eine toxische Beziehung ist und ausmacht, war einfach zu verstehen. Insbesondere fand ich die von ihr genannten Warnzeichen interessant, dieses Minenfeld, was sie beschrieben hat, in dem man sich bewegt, um den Partner nicht wütend zu machen. Man kann die eigene Beziehung als Zuschauer anhand der von ihr aufgezeigten Indikatoren wirklich auf den Prüfstand stellen. Vielleicht sogar schon in einem Stadium, in dem es sich lohnt noch für die Beziehung in einem professionellen Setting zu kämpfen.

  • @nelliew.4049
    @nelliew.4049 Před 2 měsíci +10

    Er wollte immer Loyalität, dass ich meinen Freunden nichts erzähle.

    • @ingejakob2718
      @ingejakob2718 Před měsícem +2

      Damit er immer gut da steht

    • @Eva-cu2hb
      @Eva-cu2hb Před měsícem +2

      Genau,kenne ich von meinem Mann,bloß nichts erzählen

  • @user-js2ic9so3u
    @user-js2ic9so3u Před 2 měsíci +10

    Viele Paralellen zu ,meinem früheren Leben ich habe ihn verlassen und Kontaktabbruch. Nur so geht es!!!

    • @Sunny-Shining
      @Sunny-Shining Před 2 měsíci +2

      Darf ich fragen, wie er auf den Kontaktabbruch reagiert hat?

    • @user-mo7kr2vz5l
      @user-mo7kr2vz5l Před měsícem

      ..toxische und narzisstische Partnerschaften sofort beenden, so schwer es ist!
      Es ist eine Manipulation auf höchster Ebene.
      Solche Menschen sind krank...

    • @user-js2ic9so3u
      @user-js2ic9so3u Před měsícem +2

      @@Sunny-Shining Er hat ganz lapidar so als wäre nichts geschrieben, wie es mir denn so geht. Habe natürlich noch nicht geantwortet

    • @EF0208
      @EF0208 Před měsícem +2

      Allein du entscheidest, ob er weiterhin Macht über dich haben wird. Bleib stark!!

  • @mirjambangerter5721
    @mirjambangerter5721 Před 2 měsíci +2

    Meine mutter war genauso - in der kirche die liebevolle emphatische zuhörerin - zuhause die absolute kontroll freakin... alles musste nach ihrer geige tanzen...

  • @susanneu3124
    @susanneu3124 Před měsícem +1

    „ Defizitär „ in dem Sinne gemeint , dass so viele Menschen heute für „ krank „ erklärt werden - obwohl sie das meistens gar nicht sind ( von sehr schweren Erkrankungen einmal abgesehen ) Im Jahre 1960 gab es auf jeden Fall so eine therapeutische Gesellschaft , wie wir sie jetzt in all den Jahren geworden sind - auf jeden Fall noch nicht . Nochmals Danke fürs Zuhören

    • @diealtemahre9316
      @diealtemahre9316 Před měsícem

      Es wird diese Gesellschaft schon gegeben haben - mit allen Merkmalen- nur war die Psychologie noch nicht so weit, das auch zu erkennen!! 🤷🏼‍♀️

  • @cordula555
    @cordula555 Před měsícem +2

    Hab nach so einem leben mich von den Männern zurückgezogen hab 2Kinder und hab beide als die Kinder ein halbes jahr alt waren verlassen weil man ein kind in so einer beziehung nicht aufziehen kann 😢heute bin ich einsam die kinder haben es mir nicht gedankt egal heute bin ich distanziert überall man trägt schäden davon und stirbt einsam hauptsache keine männer mehr frauen können auch grausam sein 😢

  • @user-xw1og7ig5m
    @user-xw1og7ig5m Před 2 měsíci +5

    Man redet nicht über seinen Mann,das bleibt zwischen Mann und Frau,egal was es ist
    Das hat mein Mann mir in Dauerschleife erzählt.

    • @Eva-cu2hb
      @Eva-cu2hb Před měsícem +2

      Er wollte seinen Image nicht schaden

  • @elisabethgoldberger2531
    @elisabethgoldberger2531 Před 2 měsíci +6

    Gibt es unter beste Freunde auch toxische Freundschaft ,nicht nur bei Partner Mann Frau?????

    • @katrinplatzer-wutti6900
      @katrinplatzer-wutti6900 Před měsícem +4

      Ja natürlich, in jeder Beziehung, auch Geschäftsbeziehung o.ä

    • @beejee3955
      @beejee3955 Před měsícem +2

      Auch unter Geschwistern, bösartige und fiese Spielchen, Ausgrenzung und Missachtung. Versuche auf Verständigung werden lächerlich gemacht oder nicht beantwortet. Einladungen kurzfristig zurück genommen, war versehentlich passiert. Toxische Menschen finden sich überall, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn, selbst bei Fahrten in der Bahn, das ist aber glücklicherweise mit einem Platzwechsel erledigt 😊

    • @erikahoffmann4260
      @erikahoffmann4260 Před měsícem

      Garantiert!! Solch Menschen machen da keine Ausnahme....egal wer mitmacht...wird "gekidnappt"!!!

  • @angelix1211
    @angelix1211 Před 2 měsíci +2

    "Das Gelbe vom Himmel" :D Herrlich

    • @20chrissie12
      @20chrissie12 Před měsícem +4

      Wenn dir diese Vermischung zweier Redewendungen gefällt, empfehle ich dir das amüsante Buch „Reden ist Schweigen und Silber ist Gold“. 😊

    • @angelix1211
      @angelix1211 Před měsícem

      Okay, guck ich mir mal an 😂

  • @danilegati3408
    @danilegati3408 Před 2 měsíci +3

    Ich mache nun auch eine Ausbildung um das ganze zu verarbeiten

    • @birgitbirgit8785
      @birgitbirgit8785 Před 2 měsíci +2

      Was für ne Ausbildung???

    • @danilegati3408
      @danilegati3408 Před 2 měsíci +1

      @@birgitbirgit8785 psychologische Beraterin mit Schwerpunkt Narzissmus

  • @backstagebeiderpsychothera4994
    @backstagebeiderpsychothera4994 Před 2 měsíci +6

    Als Expertin kann ich da immer nur Impulse geben, hier noch ein bisschen mehr Input:
    In meinem Buch „Die Beziehungsformel“ findet ihr eine Anleitung zur wohl schwierigsten Beziehung, nämlich derjenigen zu sich selbst.
    Der Hebel, um eine toxische Beziehung rechtzeitig zu erkennen und eine Grenze zu ziehen (oder sich ganz rauszunehmen), ist der Selbstwert. Ich „lasse das nicht zu“, von einem anderen Menschen so würdelos wie ein Objekt behandelt zu werden, wenn ich rechtzeitig die Alarmsignale oder red flags erkenne und mir „die Mühe und den Aufwand wert bin“, was zu ändern. Manchmal erscheint es leichter in der augenscheinlichen Komfortzone und einer „Geborgenheit im Schlechten“ zu bleiben, aber es lohnt sich die toxischen Verhaltensmuster, sie ja in einem negativen abwertenden Denken über sich selbst gründen, zu verlassen.
    Das dauert, aber es gelingt, wenn erkannt wird dass es sich lohnt, alte Glaubenssätze zu durchbrechen und in positive Selbstwert schätzende Gedanken zu transformieren.
    Alles Gute dabei und bitte Geduld haben ☺️

    • @SiMone-ow9rq
      @SiMone-ow9rq Před 2 měsíci

      Aber ich glaube das färbt irgendwie ab

  • @MarieWys
    @MarieWys Před 5 dny

    🎉🎉🎉 11:05

  • @sil9023
    @sil9023 Před měsícem

    Suchtbeziehungen. Durch das anfängliche Lovebombing entsteht eine Sucht nach den tollen Gefühlen. Emotions-anonymous= Selbsthilfegruppe . Wegen der Sucht wird immer wieder zurück gegangen,

  • @andereaelberfeld4147
    @andereaelberfeld4147 Před 2 měsíci +6

    Und der Mensch heißt Mensch..... Herbert Grönemeyer

  • @katekayak
    @katekayak Před měsícem

    Borderlinethematik

  • @pinkiqueen22
    @pinkiqueen22 Před 15 dny

    Ich habe sehr lange Zeit gebraucht, um mich von meiner toxischen Beziehung lösen zu können. Niemals hätte ich gedacht mir so viel gefallen zu lassen von einem Mann. Selbst als Gewalt anfing und ihren Lauf nahm konnte ich mich noch lang nicht lösen. Ich fühlte mich als würde ich eine Rolle in einem Film spielen. Gut daran ist, das ich jetzt andere Frauen besser verstehen kann und nicht mehr auf sie herab blicke. Eine sehr interessante Sendung......Mich stört nur, das die Moderatorin dort mit einem hässlichen schwarzen Pullover auf ihrem Arbeitsplatz erscheint. Verstehe ich nicht....

    • @barbarakarlichshowtvkanal2790
      @barbarakarlichshowtvkanal2790  Před 15 dny +1

      Bitte keine beleidigende Argumente gegen Frau Karlich oder gegen die Sendung. Halten Sie sich bitte an die Netiquette.
      Ihre Redaktion der Barbara Karlich - Talk um 4

  • @martinawarmbier1643
    @martinawarmbier1643 Před měsícem

    Das ist Trauma Bond Trauma Bondding Teufel Kreis 😈

  • @Aspasia-lu4vg
    @Aspasia-lu4vg Před 2 měsíci +7

    Da ist aber auch die eine oder andere narzisstische Tendenz bei den "Opfern" erkennbar..

    • @annevil1539
      @annevil1539 Před 2 měsíci +4

      Sagt die Psychologin , richtig?

    • @danilegati3408
      @danilegati3408 Před 2 měsíci +7

      Wie kommen Sie darauf dass das so sein sollte ? @aspasia Überlebende trifft es eher, wer sowas mitgemacht hat.

    • @antonno7135
      @antonno7135 Před 2 měsíci +10

      Das ist respektlos und ohne Wissen, was Sie da schreiben.

    • @annevil1539
      @annevil1539 Před 2 měsíci +9

      @antonno7135 Vollkommen richtig: Diesem Kommentar stimme ich zu. Niemand weiss es, was es bedeutet, mit Narzissten in einer Beziehung zu sein, spielt keine Rolle , was für eine, nur derjenige , der es erlebte. Für mich war es die Hölle.

    • @SiMone-ow9rq
      @SiMone-ow9rq Před 2 měsíci +1

      Finde ich auch, sieht man eindeutig