Cannabis Hype - die verbotene Droge als Schmerztherapie der Zukunft | Puls | SRF

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • 🌾 Ende Sommer wird Cannabis vom verbotenen Rauschmittel zum legalen Medikament. Der Wirkstoff THC ist nur in wenigen Bereichen als wirksam anerkannt. Etwa bei chronischen Schmerzen. Ein Wundermittel für die einen, anderen hilft es nicht. Wie gross ist das medizinische Potenzial von Cannabis wirklich?
    🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf CZcams 👉 czcams.com/users/srfwissen?sub...
    ⏰ Jeden Montag Digital First um 17:30 eine neue Folge von «SRF Puls»
    Mehr zum Video
    -------------------------
    👨🔬 Schweizer Pionier - Der Cannabis-Apotheker
    Seit gut dreissig Jahren kämpft Manfred Fankhauser für Cannabis als Medikament. Der Apotheker aus dem Emmental war lange der Einzige in der Schweiz, der offiziell THC-haltige Medikamente herstellen durfte. Heute ist er der Experte für Cannabis in der Medizin. Was treibt ihn an? Was erhofft er sich von den gesetzlichen Lockerungen?
    💊 Hohe Hürde - Wie an Cannabis als Medikament herankommen
    «Puls»-Reporterin Nicole Westenfelder ist eine neuropathische Schmerz-Patientin. Wie einfach ist es, an die nötige Bewilligung zu kommen? Nicole Westenfelder auf der Suche nach ihrem persönlichen Cannabis-Medikament.
    🌾 Ein Überblick - Wem hilft THC wirklich?
    Der Cannabis-Wirkstoff THC hat wissenschaftlich erwiesene Wirkungen auf Körper und Psyche. Doch helfen THC und das zweite bekannte Cannabinoid CBD bei viel mehr Krankheiten als man heute weiss? Ein Überblick über die Studienlage.
    🙋♀️ «Puls kompakt» - Tipps für den richtigen Umgang mit Cannabis
    Ab dem Sommer dürfen Ärztinnen und Ärzte THC-haltige Medikamente verschreiben wie andere Opiate. Doch auch dann werden nur einzelne Krankenkassen für einzelne Indikationen bezahlen. Soll man also Cannabis auf dem Schwarzmarkt kaufen oder selbst Gras anbauen? «Puls» gibt Tipps, worauf man achten sollte, wenn man Cannabis als Medikament einsetzen will.
    Direkt ansehen:
    00:00 Einleitung
    04:13 Puls Chat
    26:02 Puls Kompakt
    Sendung vom: 25.4.2022
    ________________________
    ◾ Leitung: Jörg Niggli
    ◾ Redaktion: Daniel Forrer, Nicole Westenfelder
    ◾ Moderation: Nicole Westenfelder
    © 2022 SRF
    ________________________
    Das ist SRF Puls:
    Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum. Jeden Montag um 17:30 eine neue Folge von «SRF Puls»
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍
    MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
    -------------------------
    🔔 Jetzt SRF Wissen auf CZcams abonnieren und die Glocke aktivieren:
    ► czcams.com/users/srfwissen?sub...
    👇 Mehr Wissen gibt es hier:
    📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
    🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
    👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
    ________________________
    🧠Kanalinfo:
    Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf CZcams.
    Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
    ______
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFWissen #SRFPuls #Cannabis #WissenErleben #Gesundheitssendung #SRF #Doku
  • Věda a technologie

Komentáře • 471

  • @beammeup2921
    @beammeup2921 Před rokem +314

    Legalisierung weltweit muss das Ziel sein.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +7

      No

    • @vitaminacesar1261
      @vitaminacesar1261 Před rokem +23

      @@ProFettMoHaMett Bitte geb mir ein Argument gegen die Legalisierung, damit ich es wissenschaftlich entkräften kann. Danke.

    • @nosarcasm1
      @nosarcasm1 Před rokem

      ...und zwar aller Drogen. Kranke Menschen, das nämlich sind Süchtige, gehören nicht bestraft, sondern behandelt. Wenn es sein muss, eben auch mit Chrystel oder Heroin.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +2

      @@vitaminacesar1261 Schau mal nach Japan.

    • @beammeup2921
      @beammeup2921 Před rokem +13

      @@nosarcasm1 Da bin ich 100 pro deiner Meinung. Bin auch für sauberen Stoff , für mündige Erwachsene Bürger. Egal ob als Medi oder zu Genusszwecken ! Die Prohibition ist gescheitert ! Mfg

  • @firlefonzflow
    @firlefonzflow Před rokem +172

    Für mich ist der oberste Punkt einfach mal der: Ich will als erwachsener, mündiger Bürger, mit einem freien Willen, einer freien Selbstbestimmung, Cannabis erwerben, besitzen und konsumieren können und zwar mindestens in meinen eigenen vier Wänden oder an Orten an denen es legitim ist wie zum Beispiel Cannabis Social Clubs. Ich tu' niemandem etwas. Weder laufe ich draußen rum und suche Ärger noch randaliere oder vandaliere irgendwo rum oder fahre zugedröhnt durch die Gegend. Ich sehe nicht ein warum ich wie ein Krimineller strafverfolgt werde obwohl ich, wenn, nur mir selber schade und sonst keinem. Ich belästige niemanden mit Rauch (ich benutze einen Vaporizer ohne Tabak) und will auch nicht für diejenigen mitbestraft werden die ein ungesundes Konsummuster (zu oft, zu viel) an den Tag legen. Auch Psychosen entwickle ich keine. Für mich ist die Strafverfolgung *der* zentrale Punkt.
    Ebenso sehe ich nicht ein, das ich meinen Führerschein verlieren soll, nur aufgrund von Besitz von Cannabis. Oder noch schlimmer: Ich verliere durch die Strafverfolgung und die Stigmatisierung nicht nur den Führerschein sondern möglicherweise meine ganze Existenz weil ich zum Beispiel meinen Job verliere. Weil ich eine "Straftat" begangen habe bei der aber niemand zu Schaden gekommen ist.
    Wir können uns über alles unterhalten. Jugendschutz, Reglementierungen, was-auch-immer. Aber erwachsene Menschen strafzuverfolgen aus vor allem ideellen oder moralischen Gründen - das sehe ich nicht ein! Ich habe es so satt als Verbrecher hingestellt zu werden, mit all seinen negativen Folgen, weil ich Cannabis und auch andere Drogen erwerben, besitzen und konsumieren will.
    Der Zweck des Strafrechts ist nicht, mündige Menschen vor Fehlern zu bewahren, sondern Menschen vor Schädigung durch *andere* zu schützen. Keinem Erwachsenen ist es verwehrt, unklug an der Börse oder in Immobilien zu investieren, zuviel zu essen, zu trinken oder zu rauchen, keinen Sport zu treiben oder einen Partner zu heiraten, mit dem er nicht glücklich wird. Mündigkeit bedeutet nicht nur Freiheit, sondern auch Verantwortung. Der Staat hat nicht nur kein Recht, mündige Bürger vor Fehlern zu bewahren, er ist dazu auch gar nicht in der Lage, solange es sich dabei noch um einen freiheitlichen Rechtsstaat handelt, der die Grundrechte seiner Bürger achtet.
    Das Verbot ist völlig wirkungslos. Es erreicht seine Ziele in wirklich keinster Weise. Es wird damit teilweise sogar mehr Schaden angerichtet, als Cannabis (und auch andere Drogen) überhaupt hinbekommen würde. Weg mit der Strafverfolgung und dem völlig nutzlosen Verbot von Cannabis. Denn alles was in den letzten 30 Jahren passiert ist, passierte bereits unter einem Verbot! Da muss man doch mal das Verbot in Frage stellen. Gerade die Politiker der Union bedienen sich in Sachen Drogenpolitik in der Regel einer apokalyptischen Sprache und zeichnet eine Welt, die nach einer Legalisierung im Chaos versinkt. Wer glaubt dass Verbot und Strafverfolgung auch nur einen einzigen, *belegbaren* (!) Erfolg vorweisen können, möge ihn nennen. Es gibt nichts was dadurch besser wird.
    Meist kommt dann das wir ja sowas wie "Arbeitsschutz" haben. Oder ein "Medizingesetz". Aber das ist eben der Punkt: Da geht es um Schadensverhinderung *anderen* gegenüber: Arbeitgeber - Arbeitnehmer. Arzt - Patient.
    Aber keiner hindert mich ohne Arbeitsschutz mit Ketten- oder Kreissäge im Garten rumzufuhrwerken. Oder Spühlmittel zu trinken. Oder Klebstoff zu schnüffeln....Jedes Jahr müssen rund 300.000 Heimwerker ärztlich behandelt werden.
    Selbst eine Zwangseinweisung geht meist erst dann, wenn du geistig nicht mehr zurechnungsfähig bist. Ansonsten kannst du dich jederzeit selber verletzen. Was soll der Staat denn machen? Verbieten? Ha ha ...
    Meine Forderung ist, zumindest bei Cannabis, eine Gleichstellung zu Alkohol und Tabak. Reglementiert. Aber eben legal. Entkriminalisierung bedeutet, dass dann eben doch wieder sowas kommt wie Strafgeld für eine Ordnungswidrigkeit. Aber warum soll ich denn eine Strafe zahlen wenn ich keinem etwas tue? Das Gleiche bei gängigen Partydrogen wie MDMA oder LSD. Auch hier könnte man sagen: "Wer es will, muss eine Substanzkundeschulung besuchen, bekommt ein Zettel und darf es sich dann im Fachgeschäft kaufen."
    Wegen des Verbotes haben wir so Zeugs wie NPS - Neue Psychoaktive Substanzen. Nur um das Betäubungsmittelgesetz zu umgehen. Ein ewiges Katz und Maus Spiel. Und ein gefährliches. Weil *DAS* was *da* unterwegs ist, das will ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Die chemische Strukturformel eines Produkts wird immer minimal verändert, wenn das vorherige Produkt verboten wurde und der Staat kommt mit dem Verbieten der andauernden Flut von neuen Legal Highs nicht hinterher. Schlimmer noch: Wer mit einer CBD-Blüte erwischt wird, auf der NPS drauf sind, wird womöglich geringer bestraft, als wenn die Blüte THC enthält. Das könne Dealer motivieren, lieber chemisch gestreckte CBD-Blüten zu verkaufen. Durch die Freigabe der ursprünglichen Droge kann der Bedarf, der ist ja da, nach entsprechenden Rauschmitteln gedeckt werden und gleichzeitig Verbraucher geschützt werden.
    Kleine Anmerkung noch: Der *Konsum* von Drogen ist trotz des Verbotes (Handel, Besitz, ...) legal [Anm. in DE]. Und das ist auch gut so. Denn so kann man in einem Notfall auch einen Arzt rufen ohne das der Konsument eine Strafverfolgung fürchten muss. Es gibt genug Fälle bei denen aus genau der Angst heraus kein Arzt gerufen wird. Auch verhindert das Verbot bisher Angebote für Drug-Checking.
    Und bevor es kommt: Auch Skifahrer (Knochenbrüche), Risikosportler, Raucher, Übergewichtige, usw. belasten die Krankenkassen, ohne dass wir sie deswegen als Kriminelle behandeln. Also wenn jemand der Meinung ist das Drogenkonsumenten ja selber verschuldet ihre Gesundheit riskieren oder ruinieren und damit die Krankenkassen belasten, dann muss das aber auch bitte für *alle* gelten die sich auf irgendeine Art und Weise selbstverschuldet die Gesundheit ruiniert haben. Und nicht nur bei Drogenkonsumenten.
    "So lange jemand durch seine Taten nicht das Wohlbefinden oder die Freiheit eines anderen beeinträchtigt, sollte ihm die Gelegenheit gegeben werden so zu leben, wie er möchte." (Alexander Shulgin).

    • @bigvik84
      @bigvik84 Před rokem +22

      100% richtig. Unterschreibe jedes einzelne Wort. Wenn das geschriebene im Bewusstsein der Gesellschaft angekommen ist, wird sich was ändern.

    • @kamadaku7410
      @kamadaku7410 Před rokem

      Der Schlussatz ist nicht komplett: Die Folgen der Taten müssten dann auch noch selber, "eigenverantwortlich", getragen werden und als Beispiel einen Spitalaufenthalt selber bezahlt werden: Das nennt man das Verursacherprinzip und müsste generell viel mehr, in verschiedensten Bereichen, zum Tragen kommen. Die Gesellschaft will alles, aber die Folgen dann dicht bis zum Schluss tragen ...
      Spätestens wenns um Kohle geht, rennen die Menschen zum Beispiel flennend zur Krankenkasse... .
      Und...ich bin im Grundsatz für eine Cannabis Legalisierung...hier wird "nur" immer von Schmerzen gesprochen...was sicher ist: Es hilft bei Spassmen, MS Patienten können besser schlafen... und es wirkt appetitanregend, was bei vielen Menschen mit Krebs wichtig wäre... .

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem +2

      @@kamadaku7410 DIe Frage die sich mir da stellt wäre dann: Was hätte das für Auswirkungen? Ich weiß es nicht. Aber schönes Beispiel: Die Opioidkrise in den USA.
      Dort wurden Opioide durch die Pharmaindustrie "normalen" Bürgern mit Schmerzzuständen verschrieben, die aber in den meisten Fällen überhaupt keine opiathaltigen Medikamente benötigten. Zudem wurde das Abhängigkeitspotenzial dieser Medikamente schlicht verschwiegen.
      Erst durch den massiven Einsatz diverser Behörden wurden diese Verschreibungen drastisch reduziert. Dies hatte zum Ergebnis dass sich nun hunderttausende Schmerzpatienten auf dem illegalen Markt mit Heroin und anderen Substanzen versorgen *mussten* - mit den bekannten Folgen.
      Ein weiterer Aspekt in dem Zusammenhang *ist* eben die fehlende allgemeine Krankenversicherung in den USA. Das führt dazu das man bestimmte Behandlungen wie Operationen, die nicht akut lebensbedrohlich sind, verschiebt, bis man genug Geld hat. Um diesen Zeitraum zu überbrücken werden dann häufig starke Schmerzmittel verschrieben.

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem

      @@kamadaku7410 Ich will nicht all zu Off-Topic werden: Auch hier in DE gibt es immer wieder Diskussionen um Kosten von Substitutionsbehandlungen. So nach dem Motto: "Jetzt sollen wir den Süchtigen auch noch den Stoff bezahlen oder wie?"
      Die Antwort ist: Ja. Weil es unterm Strich günstiger ist. Das ist wie bei Schwarzfahrern die man in den Knast steckt, wo sie am Tag dann über 100 Euro kosten (in DE). Da bist du als Steuerzahler besser dran wenn du denen gleich das Ticket bezahlst.
      Ich zitier mal aus einem Zeitungsbericht zum Thema Substitution und Konsumräumen:
      "Im Landkreis Görlitz sind die Sozialkosten explodiert - aufgrund von Drogen und Alkohol. Doch es hätte noch schlimmmer kommen können, wenn es die Suchtberatung nicht geben würde. Das zeigt eine bundesweit einmalige Studie, die am Freitag in Görlitz vorgestellt worden ist."
      ...
      "In der Studie wird versucht, anhand von Fallbeispielen die Kosten zu ermitteln. So wird ein Alkohol- oder Drogensüchtiger durch den Verlust des Arbeitsplatzes vom Einzahler in die Solidargemeinschaft zum Empfänger. Das kostet im konkreten Fall 16.736 Euro im Jahr. Dazu kommt die stationäre Entgiftung: 32.514 Euro. Aufgrund des sozialen Abstiegs folgten Depressionen, die ebenfalls stationär behandelt werden müssen. Kosten: 19.874 Euro. Der Absturz führt zur Überschuldung von 29.313 Euro. Damit summieren sich die Kosten für die Gesellschaft auf 98.438 Euro. Doch ein Teil der Kosten hätte vermieden werden können, wenn der Betroffene den Mut gehabt hätte, sich von der Suchtberatung helfen zu lassen. "
      ...
      "Ich bin schon so lange in diesem Beruf, dass ich genau weiß: Die meisten Leute halten das Thema Sucht für eine Randerscheinung. Viele verstehen gar nicht, was wir da an gesellschaftlichen Folgen abfedern, indem wir Kosten für Krankenhaus- oder für JVA-Aufenthalte verhindern. Indem wir es hinkriegen, dass Mieten gezahlt werden, wo es sonst Räumungsklagen gibt. Und, und, und. Das wird einfach nicht gesehen. Natürlich ist das ein bisschen schade. Ich erwarte keine Dankbarkeit, aber ich erwarte vielleicht doch, dass das respektiert wird."

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman Před rokem +2

      "alles was in den letzten 30 Jahren passiert ist.." Es sind mindestens gute 50 Jahre!

  • @maximilianparmesan213
    @maximilianparmesan213 Před rokem +40

    Ich finde das sind nicht viele Sonderbewiligungen verteilt auf 8 Millionen Menschen! Es gibt sicher genügend Menschen die es brauchen und nicht Missbrauchen.

  • @askamena8916
    @askamena8916 Před rokem +61

    Zum glück gibt es so menschen, die ihre lebenszeit opfern um anderen zu helfen und zu lernen all die zeit die sie für diese experimente und forschungen gegeben haben, können andere einfach in 10min erfahren, grosses respekt, für mich bleibt canabis, das einzigste wo mir richtig hilft

    • @silke9479
      @silke9479 Před rokem

      Helfen!?
      Alles klar!
      SIE ergötzen sich an der Dummheit und Unterwürfigkeit der Menschheit, die alles konsumiert und glaubt was sie ihr vorgesetzt!

    • @askamena8916
      @askamena8916 Před rokem

      @@silke9479 Hat immer 2 seiten und die schlechtere ist eh immer im vorteil, wegen, dem geld, spielt keine rolle dass die medikamente viel chemiescher sind als das hanf, klar kann hanf nicht alle probleme lösen, doch medikamente genau so, für mich bleibt hanf immer vor den medis sorry

    • @stillgotyourmom
      @stillgotyourmom Před rokem

      Suchtiiiiii

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem

      Mit forschung hat das wenig zu tun.

  • @ebenenkueste1002
    @ebenenkueste1002 Před rokem +62

    Selbst wenn man sich nur einbildet, dass die Schmerzen durch Cannabis weggehen, ist das Ziel ja trotzdem erreicht. Ich halte auch nicht viel von Homöopathie, aber wenn man sich dadurch auch nur Subjektiv besser fühlt, ist es auf jeden Fall besser als sich starke künstlich hergestellte Schmerzmittel zu nehmen.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +1

      Nein ist es nicht. Auch Tabak ist natürlich, gesund ist es trotz dem nicht.

    • @teekanne15
      @teekanne15 Před rokem

      solange eine therapeuthische Anbindung vorhanden ist, die eine Eskalation des Konsumverhaltens hin zur Sucht verhindert.

    • @newsbest4638
      @newsbest4638 Před rokem +2

      @@teekanne15 mit Cannabis kann man Alkohol entgiften. Wird aber auch kein Heilmittel dagegen sein und Risiken der Suchtverschiebung bleibt.

    • @DE-signYourLife
      @DE-signYourLife Před rokem +5

      Ich habe mein Bandscheibenvorfall mit Hilfe von Cannabis und Sport in den Griff bekommen. Nur Sport allein hat nicht geholfen.

    • @ebenenkueste1002
      @ebenenkueste1002 Před rokem

      @@teekanne15 natürlich, das steht außer Frage. Das sollte schon von einem Arzt verfolgt und am besten noch dokumentiert werden, damit die Informationslage zum Thema Cannabis mal etwas dichter wird.

  • @Sica1000
    @Sica1000 Před rokem +76

    19:58 Min - Alter, ich würde ihn mit meiner Antwort so an die Wand nageln. Was der Dr. da für Argumente bringt *Kopfschüttel - Und eine Behauptung meinerseits ist zudem, dass er auf die Pharma-Mittel eine gute Provision $$$ von Roche und Novartis erhält - und bei Cannabis eben genau nix.

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem

      Wir haben hier in DE auch so "Experten". Die finden dann
      - Fertigarzneimittel: Gut
      - Blüten: Böse Drogen!
      "Herr Dr. K. neigt als Vertreter der Apotheker dazu, Patienten, die unverarbeitete Blüten verwenden anstatt Zubereitungen nach Rezepturvorschriften seines Verbandes unter Missbrauchsverdacht zu stellen."
      Dr. Erik B.:
      "Vertreter der Landesärztekammer Sachsen, der Dr. B. vorsitzt, haben sich bisher in der Diskussion zum therapeutischen Potenzial von Cannabis vor allem dadurch einen Namen gemacht, dass sie dieses Potenzial gering schätzen, dass Missbrauchspotenzial jedoch hoch."

    • @florida6725
      @florida6725 Před rokem

      genau so ist es. wenn man ein wenig erfahrung in den richtigen gebieten sammelt fällt einem auf, dass ärzte auch nur menschen sind und dir halt das erzählen was von oben bestimmt wird

    • @thundor-gaming1635
      @thundor-gaming1635 Před rokem +6

      bestes Antidepressiva, welches ich ausprobiert habe, sind CBD-Blüten ... egal ob aus den Shops oder aus der Apotheke

    • @florida6725
      @florida6725 Před rokem

      @@thundor-gaming1635 ist mir zu schwach 😁😂

    • @thundor-gaming1635
      @thundor-gaming1635 Před rokem +1

      dafür gibt es auch Hybride in deutschen Apotheken zB hab ich zZ Mango Haze mit 13% CBD und 8% THC ist wunderbar

  • @Luckydope69
    @Luckydope69 Před rokem +15

    erst alles andere probieren zu müssen empfinde ich als mensch mit chronischen schmerzen als nötigung. auf grund meiner bisherigen erfahrungen mit ärzten habe ich gänzlich das vertrauen in die medizin verlohren.

  • @Omega-xl6wf
    @Omega-xl6wf Před rokem +41

    Wer hat's verboten ? Der Ami in den 1920 ern , weil der Alkohol vernichtungs Minister neues Betätigungsfeld suchte . Auch ein Pharmalobbyist wie klabauterbach !

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +1

      Klaro, die Amis sind an allem Schuld.

    • @christophschaffer2915
      @christophschaffer2915 Před rokem +1

      1. Ist es nicht so simpel dass "der Ami" es verboten hätte (schon mal was von Opiumkonferenz gehört?)
      2. Klabauterbach? Ernsthaft? Bist du in der Grundschule oder was soll dieses kindische Wortspiel?

    • @barculli
      @barculli Před rokem

      @@christophschaffer2915 Träum mal weiter du Opfer,obwohl bis dahin Cannabis erlaubt war hatte es der Ami von einem auf den nächsten Tag Verboten und im gleichen Atemzug den Alkohol der bis dahin verboten war plötzlich Legalisiert...Al Capone hatte zu dieser Zeit mit der Illegalen Schnappsbrennerei zig Millionen gemacht und das wollte sich der Staat nicht entgehen lassen und so mit nahmen die Dinge ihren Lauf und das Cannabisverbot wurde dann auf der ganzen Welt eingeführt damit sich die Leute dem Alkohol verfallen.

  • @petervonsigg
    @petervonsigg Před rokem +42

    Wäre schön so zwischen synthetischem THC (zB. Dornabinol) und natürlichem unterschieden würde. Wer würde sich synthetischen Kamillentee kaufen? Viele die eben eine positive Wirkung verspüren tun dies mit der gesamthaft in der Pflanze vorhandenen Wirkstoffen von denen es ja weit über 400 gibt. Was in anderen Ländern schon viele Jahre Realität ist kommt hald nur sehr schleppend über die tief verschneiten Alpenpässe bis zu uns

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +1

      Ja andre Länder haben auch sehr viel mehr Probleme mit den Langzeitfolgen von Cannabis.

    • @vitaminacesar1261
      @vitaminacesar1261 Před rokem +4

      @@ProFettMoHaMett Wenn du meinst Ibuprofen ist gesünder, hast du dich geschnitten (siehe therapeutische Breite). Wir haben auch Langzeitfolgen von Ibuprofen.

    • @bimboschmutz4002
      @bimboschmutz4002 Před rokem

      @@ProFettMoHaMett Was zum Teufel soll denn ein Land für Probleme mit Cannabis haben? Zu viele Einnahmen durch Steuern?
      Du postest ja hier unter einigen Kommentaren diesen Schwachsinn, erstmal würde ich mich belesen bevor ich so einen Unrat ins Internet poste.

    • @sweasyco
      @sweasyco Před rokem +2

      @@ProFettMoHaMett Komplett falsch

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman Před rokem +2

      Pharmalobby würde gern Homöopathie, Naturheilkunde, TCM & Co. verbieten lassen, in Frankreich war z.B. die Verbreitung, Vermarktung, Nutzung, Ernte, Pflanzung der völlig harmlosen holden Brennnessel verboten !!!

  • @janish.6213
    @janish.6213 Před rokem +15

    Es muss dazu gesagt werden, dass die Preise für medizinisches Cannabis auch in Deutschland so hoch sind, dass so gut wie kein Patient ohne Kostenübernahme der Krankenkasse die Kosten bewältigen kann

    • @user96RR
      @user96RR Před rokem +3

      Diese Info ist nicht mehr aktuell, ich beziehe mein medizinisches Cannabis zu einem Preis von €15 / Gram, und das ist der Qualitätsstandard allemal wert. Feinste Blüten, perfekt getrocknet und manikürt, mit jeweiliger Angabe des THC Gehalts von jeder Charge..

    • @peterzwegert3779
      @peterzwegert3779 Před rokem

      Gibt's sogar mittlerweile für 7,90€

    • @BlazeDaNaiz
      @BlazeDaNaiz Před rokem +2

      Also in meiner Apotheke kostet das Glueberry OG von Countorage grade mal 4,80 €
      Hat zwar nur 18,7 % THC dafür aber nen mega Terpenprofil...
      Desweiteren kommt es auch auf den Geldbeutel jedes einzelnen an..🤷‍♂️
      Ich zahle gerne meine 14,80 für nen Miracle Alien Cookie Strain
      Macht schon Spaß wenn man seine eigene Legalisierung startet ...
      Die hauen ja grade jede Woche neue Genetiken raus...
      Lost Couse und Crazy Runtz auch richtig geile Phenotypen🥴

    • @marioeggenmueller5985
      @marioeggenmueller5985 Před rokem

      vielleicht hat das in naher Zukunft erledigt-....

    • @fenriswolfkanal
      @fenriswolfkanal Před 7 měsíci

      Ich trage meine Kosten selber. Wenn ich hier in Würzburg in der Apotheke einkaufen würde, würde ich 20 € das Gramm zahlen. Dasselbe kostet bei der ABC Apotheke in Wuppertal 6,50 € und es wird einem sogar nach Hause geschickt. Mein Gramm gras, was ich am Tag brauche kostet mich also weniger als der Tabak den ich für die Joints benötige.

  • @lissyflur1907
    @lissyflur1907 Před rokem +3

    Legalisierung sofort!

  • @dennis9268
    @dennis9268 Před rokem +5

    Solange Menschen damit besser Leben und weniger leiden stellt sich die Frage überhaupt nicht. Vielmehr sollte ihr mal die Frage stellen was das ganze Opium in unseren Medikamenten soll. Das macht richtig böse abhängig und ist auch wirklich ein Rauschgift wie zum Beispiel Alkohol auch.

    • @jagar1236
      @jagar1236 Před rokem +1

      An Opium zu kommen ist nicht so einfach, wie du denkst. Zumindest legal. Beim Dealer bekommst du unter umständen auch die Opium-Tabletten, oder Koks, oder Heroin, oder LSD, oder Meth und vieles mehr.

  • @Lohnie
    @Lohnie Před rokem +4

    ich selbst glaube immer noch das da die Pharmaindustrie dahinter steckt man stelle sich vor was sie für finanzielle Verluste hätten wenn sie ihre Medikamente plötzlich nicht mehr los werden würden aber das ist nur meine Meinung

  • @champ90xx
    @champ90xx Před rokem +6

    Oh Mann, liebe Schweiz, wer hat euch eigentlich erlaubt, ein eigenes Land zu sein? 😄❤️ Ohne Spaß, ich freue mich jedes Mal, wenn ich eure Aussprache höre :)
    PS: Forschung und Zugang zu Medizinalcannbis muss dringend erleichtert werden. Und die Legalisierung zum Freizeitkonsum in Europa zur Bekämpfung krimineller Banden und zum Schutz der Konsumenten ist längst überfällig.

    • @blacknass1943
      @blacknass1943 Před 7 měsíci

      ja verstehe dich ist echt ei witz ^^ naja weiste der teufel aht bis auf wenige länder nahezu alle unter controlle auch die schweiz ist zu 60 % fest ihn seinen griffeln es ist ein hin und her mit den abstimmungen gegen immer mehr Regeln ! und der bund macht dies wo wir wieder das abstimmen müssen wir müssen denen ständig hinter her räumen ! als ob wir die bezahlen und dan machen wir noch deren job ^^

  • @songadal8119
    @songadal8119 Před rokem +43

    teufelszeug nein, verharmlosen nein, aufklären ja, noch mehr aufklären ja, legalisieren ja

    • @Fluxlol
      @Fluxlol Před rokem +6

      kostenübernahme durch krankenkasse, ja

    • @richardthompson9090
      @richardthompson9090 Před rokem +2

      @@Fluxlol wäre ein traum. Wird aber niemals kommen solange man für 1 cent auch einfach hunderte pillen pressen kann😤

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +1

      Es ist und bleibt eine Droge und die Auswirkung auf die Gesundheit sind nicht ohne.

    • @Fluxlol
      @Fluxlol Před rokem +5

      @@ProFettMoHaMett Ist es bei Alkohol auch nicht und trotzdem wird es sogar noch beworben.

    • @richardthompson9090
      @richardthompson9090 Před rokem

      @@ProFettMoHaMett Auf die körperliche gesundheit wirkt sich cannabis, wenn man es isst oder verdampft, ÜBERHAUPT NICHT aus. Wenn überhaupt KANN es psychische Auswirkungen haben… von Alkohol fang ich jetzt besser erst gar nicht an…

  • @michaelfetzer8536
    @michaelfetzer8536 Před rokem +9

    hoffentlich wird Cannabis bald in Deutschland legalisiert!!

  • @kobaltocr6927
    @kobaltocr6927 Před rokem +1

    Fast in Costa Rica 🇨🇷 Grüezi miteinder, Pura vida🌼

  • @kerimyilmaz7826
    @kerimyilmaz7826 Před rokem +3

    Wunderschönes Akzent, Top Animationen, Top Beitrag

  • @futuristicthink8689
    @futuristicthink8689 Před rokem +5

    guter beitrag ich bin sehr pro cannabis aber es wirft auch viele fragen auf in der umsetzung die sehr wichtig sind auch bei einer legalisierung

  • @LaBaM1988
    @LaBaM1988 Před rokem +4

    Wer kennts nid. Mir tuet z ganze Bei weh und wenni zum Arzt gah bechumi Antidepressiva obwohl ich ja nur eis ha welle mötte. x)

  • @DXNIII42O
    @DXNIII42O Před rokem +9

    es ist doch schon ein Wundermittel, z.B als die meisten Freunde von mir unbewusst Corona hatten und nicht alle davon kifften, hatten die, die kifften (5 Personen) weniger symptome und 2 von 5 Kiffern haben es überhaupt nicht bekommen(Ich und meine Freundin). Aber die 6 Personen, die nicht kifften, haben alle Corona bekommen.
    Es kann kein Zufall sein, denn wir saßen auch alle sehr glatt nebeneinander an einem Tisch👍🏼✌🏽

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +2

      Das kann sehr wohl ein Zufall sein bei 5 Personen aber rauchen schütz vor einer Coronaansteckung hat aber auch eine grosse Schattenseiten.

    • @Andreh-pg7nw
      @Andreh-pg7nw Před rokem

      Ich hatte es auch noch nicht ,rauche täglich.

  • @dergmiadlichegartner2817

    Dronabinol 2,5 % in Österreich .. kosten € 230 .-
    liebe Grüße aus Wien

  • @wurmfutter8974
    @wurmfutter8974 Před rokem +2

    Der Unterschied zwischen einer Droge und einem Medikament ist ein rein juristischer. Betroffenen kann ich nur raten, sich über sogenannte "Automatik-Sorten" schlau zu machen. Der Staat wird sein möglichstes tun, die Legalisierung so umzusetzen dass es möglichst profitabel für Unternehmen wird. Wenn sich Kranke da auf Hilfe verlassen, werden sie wieder verlassen sein. Hilf' Dir selbst, dann musst Du keinem vertrauen und kannst auch nicht enttäuscht werden.

  • @Nohshing
    @Nohshing Před rokem +18

    Ich finde den Ansatz des Schmerztherapeuten auch nicht ideal. Es stimmt zwar, dass trizyklische Antidepressiva den grössten Grad an Evidenz für chronische Schmerzen haben - allerdings mit einem doch nicht zu unterschätzendem Nebenwirkungsprofil. Ausserdem müssen Antidepressiva kontinuierlich für Wochen eingenommen werden während ein eventueller Benefit des THC ziemlich sofort bemerkbar ist. Wenn man trizyklische Antidepressiva verschreibt, muss man meines Erachtens auch klar erklären, dass es nicht darum geht den Patienten als depressiv abzustempeln sondern dass diese Medikamente unabhängig von ihrer antidepressive Wirkung schmerzstillend wirken. Schlussendlich geht es darum, herauszufinden was der Patient will. Wenn er THC versuchen will muss man ihn darauf hinweisen, dass dies selten zum Erfolg führt und dass er zumindest anfangs nicht autofahren soll… Versteht er dies, gibt es keinen Grund das Gesuch nicht einzureichen.

    • @magador1
      @magador1 Před rokem

      Antidepressiva werden meist nicht über Wochen sondern über Jahre eingenommen, es macht sie nicht besser. Manchen hilft THC anderen nicht, ich habe es probiert und der Erfolg war durchschlagend, extreme aggressive Ausbrüche, Benommenheit, Übelkeit usw, wobei Benommenheit üblich ist. Ich habe in Samoa Kava probiert und es hat geholfen, Nebenwirkungen gibt es nicht. Das Blöde ist nur das Kava in Europa nicht eingeführt werden darf. In Australien und Neuseeland darf Kava nur von Mitgliedern der Urbevölkerung genutzt werden.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem

      Wir Cannabis geraucht ist es kein Medikament und nur schon die Aufnahme über die Lunge ist ein Witz. Das ist in etwa so wie wenn Alkohol als Antidepressiva verschrieben würde.

  • @buchi202
    @buchi202 Před rokem +1

    der Apotheker wirkt wie ein ganz lieber Mann

  • @keinenHier
    @keinenHier Před rokem +10

    Auch bei ADHS das beste..brauche kein ritalin mehr und bin voll fokussiert

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem +1

      Ich stehe original vor dem gleichen Problem: Ritalin/Medikinet: Kein Problem. Aber Cannabis: Oh Gott bloss nicht! Ich musste hundert Kilometer in eine andere Stadt fahren um einen Arzt zu finden der es mir dann verschrieben hat. Sich getraut hat, es zu verschreiben! Und selbst als Patient wirst du immer noch von der Polizei belangt. Man muss nur mal mit entsprechenden Stichworten eine Internetsuche machen. YT zensiert ja mittlerweile fast alles weg.

    • @keinenHier
      @keinenHier Před rokem +1

      @@firlefonzflow nein wenn du ein Arzt Zeugnis hast passiert gar nichts.. fahren darfst du natürlich nicht

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem

      @@keinenHier Zug.

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem

      @@keinenHier Beides falsch. Erst recherchieren - dann schreiben ;-) Such doch mal: "Polizei Cannabis Patienten". Ich würd ja zitieren oder Links nennen aber das filtert YT dann raus.
      Da fand sich dann zufällig auch das hier: "Die Bundesregierung schreibt: „Patienten, die medizinisches Cannabis verschrieben bekommen, können grundsätzlich am Straßenverkehr teilnehmen, sofern die behandelte Krankheit an sich nicht die Fahrtauglichkeit einschränkt oder ein Missbrauch des Medikaments bzw. eine Nutzung von illegalem Cannabis vorliegt“."
      Zumindest in DE.

    • @keinenHier
      @keinenHier Před rokem

      @@firlefonzflow in Zug ist das gleich wie in Zürich m die Gesetze in sind in der ganzen Schweiz gleich

  • @Frag-Drache-Offiziel
    @Frag-Drache-Offiziel Před rokem +1

    Heute die Zusage fürs Rezept bekommen🥳🥳🥳

  • @Hurensohnologe0711
    @Hurensohnologe0711 Před rokem +1

    Seitdem Marlene Mortler die Nationalitätsumwandlung zur Schweizerin vollzogen hat, kann man ihr echt wieder gut zuhören. Klasse! 👍

  • @ericbro339
    @ericbro339 Před rokem +2

    Placebos schaden immerhin nicht. Von daher gönnt euch euer Lifestyle Produkt und gebt ordentlich Geld dafür aus. Die Produzenten und Händler freuts. Vielleicht wird es bald lohnenswerte Aktien/Fonds hierzu geben, um von dem Hype zu profitieren. Klar irgendwann wird es vermutlich komplett einbrechen, wenn die Leute merken, dass es nur in hochkonzentrierter Form eine Wirkung bei wenigen Kinderkrankheiten und Epilepsie eine positive, langfristige Wirkung entfaltet und für alle anderen ziemlich nutzlos ist, aber würde gern auch etwas Geld damit verdienen. Für Buy-and-hold zwar völlig ungeeignet, aber Hypes bringen Rendite.

  • @jankeller8009
    @jankeller8009 Před rokem +2

    also ich habe MS und davor must ich eine apoteke nehmen an mittel ging immer schlecht jetzt bekomme grass als schmerzmittel kann entlich wenigstens bischen am leben teilnehmen und ich auch bewegen und habe null nebenwirkungen oh sorry doch schlaf ab und zu ein sehe viel fit aus und fühle mich auch so , ich kann ich sagen was es jedem hilft aber ich bin so froh und meine familie auch das rezept bekomme

  • @hansgluck264
    @hansgluck264 Před rokem +1

    Auch für Patienten droht der Fahrentzug, aber wenn der Arzt Opiate ect verschreibt wird nur darauf hingewiesen nicht zu fahren aber nicht im Vorhinein die Fahrlizenz entzogen...bitte um Änderung

  • @dragonfly1084
    @dragonfly1084 Před rokem +9

    Wie wäre es wenn man es selber im Garten anbauen kann ? Es wird schon seit Jahrtausenden gemacht und keiner ist daran gestorben. Und der Gärtner weiß am besten was er zusich nehmen möchte.

    • @paridesca
      @paridesca Před rokem +6

      Selbstversorgung in 2022? Sind sie verrückt daran kann man als Staat nichts verdienen...🤣🤣

    • @dragonfly1084
      @dragonfly1084 Před rokem +3

      @@paridesca Der Staat lässt einen wirklich daran zweifeln ob man noch normal ist. Ich aber sage JA

    • @Fritzchen
      @Fritzchen Před rokem +1

      Ach lohnt sich nicht. In Kolumbien wird mittlerweile soviel von diesen medizinischen Cannabis angebaut, das sie es teilweise schon nicht mehr lohnte es zu verkaufen. Mittlerweile baut jeder Bauer nur max. 1000 Pflanzen an.😂

    • @Justin-oq3ng
      @Justin-oq3ng Před rokem

      naja um im garten anzubauen ist das deutsche wetter ein bisschen zu scheisse

    • @BlazeDaNaiz
      @BlazeDaNaiz Před rokem +2

      @@Justin-oq3ng
      Wieso gibt doch Autoflower Genetiken..
      Die sind innerhalb von 12 Wochen ausgeblüht ..
      Wenn du im Mai welche raus stellst hast im August schon die Ernte ..
      Brauch man also nicht warten bis der Herbst am Start kommt..
      Desweiteren kann man sich in die Wohnung ne Growbox stellen...Ist auch nen Garten 🤷‍♂️

  • @timlarson4773
    @timlarson4773 Před rokem +6

    2:57 Warum sind den die über hundert verschiedenen Cannabisarzneien Mitte des 20. Jahrhunderts aus den Apotheken verschwunden?

  • @sifecta7037
    @sifecta7037 Před rokem +5

    Thumbnail schlecht ausgewählt. Weil medizinisches Cannabis sollte man am besten nicht rauchen, sondern in einer anderen Form zu sich nehmen.

    • @ScapeMusic
      @ScapeMusic Před rokem

      Wundert mich auch! Wenn man es regelmäßig konsumiert, und keinen Raucher-Tod sterben möchte, sollte man einen Vaporizer nutzen. Nutze ich seit 2 Jahren auch und erfreue mich über eine gesunde Lunge und unangefochtene Verbrauchs-Effizienz.

  • @brooktewolde5775
    @brooktewolde5775 Před rokem +2

    gut dass es untertitel gab lol

  • @corneliap.3919
    @corneliap.3919 Před rokem +1

    Ich habe Jahre lang fibromyalgie. Krankenkasse hat es abgelehnt obwohl ich keine Medikamente vertrage.

  • @Frag-Drache-Offiziel
    @Frag-Drache-Offiziel Před rokem +1

    Heute mein Rezept für Cannabisblüten aus dem Briefkasten gefischt.

  • @aykutgks970
    @aykutgks970 Před rokem +4

    Von allem zu viel ist schädlich. Egal ob zu essen, Alkohol, social Media, zu viel Sport und auch canabis. Alles nur eine Frage der Dosierung und des Zieles.
    PS.: Holländisch hört sich echt gut an.🙈♥️

  • @countydriver7682
    @countydriver7682 Před rokem +1

    Zeit für #Legalisierung 🥦

  • @nicolekornmick2415
    @nicolekornmick2415 Před rokem +2

    Was für eine Überschrift! Die verbotene Droge... Muss das unbedingt sein? Immer und auch immer wieder diese Klischees bedienen?

  • @viehlee
    @viehlee Před rokem +1

    es ist so öde das es immernoch nicht legal ist.. ich kanns nicht mehr hören

  • @pinkymoon5039
    @pinkymoon5039 Před rokem +1

    English subtitles please

  • @urszimmermann8080
    @urszimmermann8080 Před rokem +3

    Liebes Puls Team, Nervenschmerzen werden meistens verstärkt da sensibilisierung und Bewusstsein, habe das beim Zahnarzt und tatoostechen beobachtet. Für spastiken und ticks und allgemein psychosomatischie Beschwerde wie Übelkeit un Anorexie, besser als benzos, tryziklisch und tetrazyklisch, spreche von jahrelange erfahrung. Gute sendung👍

    • @chrisrend
      @chrisrend Před rokem +3

      Stimmt Gott sei Dank so nicht

    • @joshuaborner
      @joshuaborner Před rokem +2

      Das kommt sehr stark auf die Sorte an. Es gibt sorten die sehr wohl auch bei Nervenschmerzen helfen können

  • @florianseiler7211
    @florianseiler7211 Před 6 měsíci

    wooos isch oigentlich ante hc ?

  • @gitzeine7755
    @gitzeine7755 Před rokem

    21:33 chönd zu mier cho da stimmt quali und de priis. und bruchsch ke bewilligung vom bag. aso huuse checkets uus.

  • @dejan-deva3771
    @dejan-deva3771 Před rokem +9

    Legalizirung muss kommen so schnell möglich ! 👍👍

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +2

      no

    • @egendemitl582
      @egendemitl582 Před rokem

      @@ProFettMoHaMett wieso bist du komplett dagegen? was spricht gegen eine legalisierung?

    • @streetcitylife
      @streetcitylife Před rokem +2

      @@egendemitl582 ich bevorzuge lieber Heroin

    • @danielclement3916
      @danielclement3916 Před rokem

      @@ProFettMoHaMett erläutere deine meinung sonst ist sie nichts wert

  • @leonprosenik6908
    @leonprosenik6908 Před rokem +1

    Hab 12mg Alprazolam am Tag verschrieben aber Cannabis hilft mir mehr obwohl es mir deutlich weniger schadet meiner Meinung nach

  • @michaelessig825
    @michaelessig825 Před rokem +2

    Ohne Cannabis wäre mein Leben unerträglich.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +3

      oh ein Abhängiger spricht.

    • @matrosemateose5372
      @matrosemateose5372 Před rokem

      @@ProFettMoHaMett oh ein besserwisser mit Mundgeruch hat geschrieben

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem +1

      Wie verbessert Cannabis dein Leben? Ernsthafte Frage.

    • @matrosemateose5372
      @matrosemateose5372 Před rokem

      @@firlefonzflow das Trc dringt in ein dein Körper ein und je nachdem wie du es verträgst wirkt es

    • @danielclement3916
      @danielclement3916 Před rokem

      @@ProFettMoHaMett frech von dir und anscheinend bist du nicht mit viel Intelligenz gesegnet worden wenn du hier nur rumtrollst. Jämmerlich

  • @matthiasmertins4774
    @matthiasmertins4774 Před rokem +1

    Die sollen es endlich erreichbar für alle machen. Und das aber auch zu Strassenpreisen. Mehr wie 10 Euro pro Gramm wäre Wucher.

  • @pyro63
    @pyro63 Před rokem +1

    Cannabis vom Arzt verordnet ist voll okay, reif und zeitgemäss. Hoffe aber, dass weder Staat noch Pharma den Reibach machen sondern Bauern, die für eine gute Qualität viel arbeiten müssten!

  • @Buy_VRA
    @Buy_VRA Před rokem +3

    Legalize 2023!

  • @s.barolo152
    @s.barolo152 Před rokem

    Symptom Unterdrücktung???

  • @pika42073
    @pika42073 Před rokem +12

    In Deutschland tut sich in diese Richtung auch gerade einiges.

  • @lisam3537
    @lisam3537 Před rokem +2

    Ich sag mal so - wir haben 2 endocannabinoide Nervensysteme in uns und mehr brauch ich zu dieser goldenen Pflanze nich mehr sagen

    • @lisam3537
      @lisam3537 Před rokem

      @Thomas B liegt halt aber am Schwarzmarkt

    • @lisam3537
      @lisam3537 Před rokem

      @Thomas B dein Gehirn kann THC ja nur durch die Rezeptoren aufnehmen zB
      Hätten wir das System also nich, würd auch der Konsum nichts bewirken..

  • @speedstar3344
    @speedstar3344 Před rokem +5

    Video luege und eine am smoke beshte feeling ahahhahaha

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +2

      Drogen bringen kein Glück, auch Dir nicht.

    • @speedstar3344
      @speedstar3344 Před rokem

      @@ProFettMoHaMett heng du als würi mis glück sueche im kiffe wo bish hange bliebe

    • @turionb1408
      @turionb1408 Před rokem

      @@ProFettMoHaMett 🤣🤣🤣uh gras die schlimmst drogä xD ier sind echt voll düre

    • @musclemarc1614
      @musclemarc1614 Před rokem

      @@ProFettMoHaMett aber Alkohol ist besser? Noch nie von jemanden gehört der von Gras gestorben ist 🤷🏻‍♂️

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem

      @@musclemarc1614 Was hat den die Droge Cannabis mit Alk zu tun??? Verstehe ich nicht.

  • @yellowsnowman342
    @yellowsnowman342 Před rokem +1

    German subtitles please

  • @marcelo4343
    @marcelo4343 Před rokem

    Die Legalisierung in der Schweiz dauert noch ein bisschen was mich stört An der ganzen Thematik dass man irgendwie zehn Jahre lang darüber diskutiert

  • @Hsuk111
    @Hsuk111 Před rokem +5

    Vaporizor ist besser

  • @auang
    @auang Před rokem +3

    es ginge auch einfach, thailand macht es vor. in der schweiz scheint mir das die finanziellen interesse (wen wunderts) dem gesunden menschenverstand und der selbsteinschätzung im wege stehen. für den lieben herr apotheker ist der weg den thailand geht wohl der reinste horror.

    • @ThaiGer02
      @ThaiGer02 Před rokem +1

      Ja, hier in Thailand hat sich jetzt einiges geändert. Allerdings ist offiziell ja nur der Konsum zu medizinischen Zwecken erlaubt. Gras zu kaufen ist hier einfacher als in Holland. Preise im Onlinehandel ab 1 Euro/Gramm....😎

    • @adolfdolf9241
      @adolfdolf9241 Před rokem

      Kann man es auch in die schweiz bestellen?

  • @Respect-to-the-Engineers

    Bitte legalisiert canabis

  • @wiezel16204
    @wiezel16204 Před rokem +2

    ich hab sozial Ängste und Selbstzweifel die ich mit Cannabis nicht habe. dazu kann ich mich besser konzentrieren und bin weniger aggressiv und offener im alltäglichen Umgang mit Menschen. ich habe angst es mir verschreiben zu lassen weil ich sonst in meinem Land keine Geräte bedienen dürfte bei der Arbeit.

  • @immernetter605
    @immernetter605 Před rokem +6

    Ich habe mich auch gewundert als mir die Klinik nach 5 Jahren Cannabis erklärte das meine Cannabis Psychose nicht zu behandeln ist

  • @mrmidnight945
    @mrmidnight945 Před rokem +1

    #legalisierungJETZT

  • @Niemand66623
    @Niemand66623 Před rokem +5

    Ist Cannabis wirklich verboten....??? ich denke seit 30 Jahren das dat
    nur ein blöder Witz ist🤔

    • @jagar1236
      @jagar1236 Před rokem

      Leider nein, die meisten die Cannabis konsumieren werden kriminalisiert, da die Wirkstoffe sehr lang im Blut nachgewiesen werden können. Wer täglich mit dem Auto zur Arbeit fährt, setzt sich erheblichen Risiken aus.

  • @schrodriguez
    @schrodriguez Před 3 měsíci

    1700 Franken für oin Sprützerli??!

  • @firlefonzflow
    @firlefonzflow Před rokem +6

    Als ich mein Cannabisrezept hatte habe ich mir einen Vaporizer gekauft und mich komplett von Tabak und damit auch Nikotin verabschiedet. Ergebnis:
    Ich benutze jetzt seit über einem Jahr den Vaporizer. Tabak ist bei mir ganz weg! Ich hatte nie wieder "Raucherhusten" oder "Schlonz" im Hals. Nie wieder Kreislaufprobleme oder Seitenstechen oder ähnliches. Und vor allem: Kein schräges/paranoides Kopfkino mehr. Oder zumindest nicht mehr so heftig. Von einer qualmfreie Bude mal ganz abgesehen. Keine stinkenden Klamotten mehr oder Mundgeruch.
    Ich bin echt sehr großer Fan von Vapos! Ich kanns nur empfehlen. Vor allem bei körperlichen oder psychischen Problemen. Bei weiten weniger Nebenwirkungen als mit Tabak gemischt.
    Das Thema "Mischkonsum mit Tabak" sollte man nicht unterschätzen. Ich kann echt nur jedem raten: Lasst den Tabak weg!
    Gerade bei "Problemkonsum" aber auch generell rate ich dringend zu unterscheiden ob pur geraucht wurde oder mit Tabak. Ich hatte mit Tabak massenhaft Nebenwirkungen die mit Vaporizer und dem Weglassen von Tabak schlagartig weg waren. Ein wirklich gewaltiger Unterschied!
    Und die *Strafverfolgung* und der damit einhergehenden psychischen Dauerstress (niemand darf etwas merken) führen nicht selten zu paranoiden Zuständen. Und Tabak, genauer das Nikotin, können das verstärken. Das hat also weniger mit Cannabis zu tun sondern mir der Strafverfolgung und dem Verbot.
    Das Problem war vor allem das Nikotin! Das hat mich einen Kopf nach dem anderen rauchen lassen bzw. Joint bauen lassen. Ich hatte seit dem *nie wieder* Kreislaufprobleme.

    • @loglounge.de.podcast
      @loglounge.de.podcast Před rokem +5

      Das sage ich selber auch immer wieder, dass Kreislauf und so beim Kiffen nur vom Tabakmischkonsum kommt. Wollen mir viele nicht glauben, aber ich kiffe sogut wie nurnoch wenn dann pur oder mit wirklich minimal n paar Kümel Tabak drin, damit es besser brennt.
      Hatte beim Kiffen zwei, drei mal im Leben Kreislauf bekommen. Also dieses 5 min schwarz vor Augen, einem is kurz schlecht und das alles. War jedes mal mit hart viel Tabak im Joint ggf sogar starker Tabak.
      Sogut wie alle "Horrorstorys" über Cannabis dir man hört kommen allein vom Mischonsum. Das unterschätzen die Menschen einfacg nur extrem. "Ja ich hab einmal gekifft, n Zug genommen, war komplett Weg und hatte Kreislauf" hört man dann... Wo die Leute denken das sei das Cannabis gewesen, was es aber nicht war. Bzw da ist Cannabis so viel dran Schuld, wie wenn ein Russe ne deutsche Waffe benutzt dann die Deutschen Schuld sind...

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem +1

      @@loglounge.de.podcast Deswegen ist es echt wichtig das solche Erfahrungen anderen mitgeteilt werden. Tatsächlich hatte ich vor ein paar Tagen beim Freunde eines Freundes mal wieder mit Tabak konsumiert. Und prompt ging mir der Kreislauf in den Keller. Und so eine leichte Paranoia war auch sofort wieder da. Habe ich mit Vapo und ohne Tabak definitiv nicht. Ich finde da sollte man bei dem ganzen Gerede um "Psychosegefahr" ganz, ganz dringend draufschauen. Ich kenne bisher keine Studie und kein Dokument (wer eines hat, gerne her damit), das ausschließen kann, das bei Menschen bei denen eine Psychose ausgebrochen ist, es ausschließlich an Cannabis lag. Und selbst wenn, dann ist eine Strafverfolgung das Letzte was du dann noch dazu an der Backe haben willst. AUch hier helfen Verbot und Strafverfolgung in keinster Weise. Im Gegenteil. Das Ziel des Verbots ist utopisch.
      Die amerikanische Alkoholprohibition ist auch gescheitert.
      Der Schwarzmarkt fördert die Kriminalität.
      Das Verbot verhindert den Jugendschutz.
      Was verboten ist kann nicht besteuert werden.
      Das Verbot verhindert soziale Kontrolle.
      Das Cannabisverbot basiert auf falschen Annahmen und Unwahrheiten.
      Und es ging immer nur um politische oder wirtschaftliche Interessen. Später kamen dann noch Diskriminierung und Rassismus dazu. Aber um eines ging es bei der Gesetzgebung nie: Gesundheit.

    • @loglounge.de.podcast
      @loglounge.de.podcast Před rokem +1

      @@firlefonzflow Ich finds nur nice, dass du das mit den Paras ansprichst. Hab damit nie Probleme gehabt, merke nur man hört alles halt lauter und genauer und dann so "was ist das rascheln, oder wieso hör ich das so krass?"
      Das mit den Paras hat meiner Meinung nach mit dem gleichem zu tun, was Cannabis medizinisch nutzbar macht. Schwer zu erklären, aber das is n Teil des Kreislaufs, wo Blutdruck und so auch gesteuert wird.
      Dein Kopf hat mehr Innendruck und die Chemie im Kopf ändert sich leicht (wie das Wasser überall zusammengesetzt ist, mit vielen Stoffen drin). Dadurch kommt "gerädert sein" und Paras. Der Körper schaltet auf "aufmerksam sein" halt mehr, als normal.
      Leider hört man zu sowas praktisch garnichts, außer mal durch so Berichte wie dir oder so. Zumindest wenn man nicht mega in der Szene drin is...

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem +2

      @@loglounge.de.podcast Deswegen: Wenn du etwas Wissen willst, dann frage keinen Experte, sondern jemanden mit Erfahrung :) Ich habe oft genug an Informationsständen mitgearbeitet und eine Frage die sehr oft kam war: "Nehmen Sie Drogen?" Und wenn ich dann einen jungen Menschen vor mir hatte, der gemerkt hat das ich a) Ahnung habe und b) den auch für voll nehme und das c) ohne erhobenen Zeigefinger, dann hat der mir auch zugehört. Und das sind die Leute DIE sollte man in die Schulen schicken. Leute die Erfahrungen haben. Und die glaubhaft und authentisch vermitteln können: "Bis dahin ist es Spaß und ab da nicht mehr!" Was aber unter Garantie nicht funktioniert ist wenn du da jemanden hinstellst der vermittelt: "Drogen sind böse, runieren dein Leben, hier hast du Informationen dazu und wenn du sie trotzdem nimmst, dann bestrafen wir dich!" Das funktioniert nicht. Und ich muss offen darüber sprechen können. Ich hatte Psychotherapeuten das musste ich Cannabis nur erwähnen und schon wollten die die Behandlung abbrechen und mich in Suchtkliniken stecken. Die haben völlig überzogen und hysterisch reagiert. Und das muss aufhören! Es gibt Substanzen die darf ich nicht mit Cannabis zusammen nehmen weil ich sonst tatsächlich richtig böse Bad Trips bekomme. Aber Vapo und hier und da mal am Wochenende - das ist überhaupt kein Problem. Null! Und ich würde mir wünschen dass eben nicht jeder das alles erst einmal selber herausfinden muss weil er keinen zum Reden hat. Es ist schlimm wenn gerade Jugendliche experimentieren, ohne jede Infos sich irgendwas reinpfeifen und dann keine Hilfe oder Notarzt rufen wenn etwas schief geht aus Angst vor der Polizei.

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem +1

      Und deswegen liebe Eltern: Vermeiden Sie es - gerade in emotional sehr aufgewühlten Situationen - Konsequenzen anzudrohen, die Sie nicht bereit oder fähig sind, umzusetzen (Rauswurf, Verbot, dass gewisse Freunde nicht mehr ins Haus kommen, etc.). Klären Sie die Situation lieber in Ruhe und vorbereitet zu einem späteren Zeitpunkt. Führen Sie wenn möglich keine Diskussionen darüber, warum Cannabis & Co. illegal sind, während die durchaus ebenfalls sehr schädliche Droge Alkohol legal ist.
      Nutzen Sie diese „Kontaktangebote“ Ihrer Kinder lieber für einen Austausch über Sinn und Unsinn eines berauschten Bewusstseins. Wir vergleichen Cannabis in der Beratung häufig auch mit „Urlaub machen“: Alles (scheinbar) easy und chillig - aber wer nur Urlaub macht, kommt im Leben auch nicht weiter.
      Ein eh schon angespanntes Verhältnis und fehlendes gegenseitiges Vertrauen und Verständnis wird nicht besser, wenn Sie den angemessenen Privatraum Ihrer Kinder verletzen (z. B. Durchstöbern von WhatsApp-Nachrichten, E-Mails, Handy, Zimmer).Wie viel Kontrolle letztendlich angemessen ist, entscheiden selbstverständlich Sie angesichts des Ausmaßes des Problems und der Lebenssituation Ihres Kindes (insbesondere des Alters). Versuchen Sie, möglichst nur sehr „sparsam“ Vergleiche mit Ihnen bekannten Fällen von Personen mit massiven Nachteilen (Sucht, Tod, Unfälle, etc.) durch den Konsum von Alkohol oder Drogen zu bemühen. Diese werden meist in die Kategorie „Weiß ich schon, wird mir aber nicht passieren“ eingeordnet und verstärken die Einschätzung Ihrer Kinder, dass Sie als Gesprächspartner nicht ernst zu nehmen sind, da Sie die Dinge völlig falsch einschätzen. Man sollte zum Beispiel immer Gesprächsbereit bleiben, aber muss eben auch akzeptieren, dass man sein Kind draußen nicht kontrollieren kann.
      Die "drogenfreie Gesellschaft" gibt es nicht. Sie kriegen Drogen nicht weg. Kein Land hat das je geschafft. Nicht mal Länder mit Todesstrafe auf Drogenbesitz. Nicht mal dieser völlig durchgeknallte, philippinische Präsident Duterte, der seit 2016 einen extrem brutalen Anti-Drogen-Krieg führt, in dem nach Angaben von Menschenrechtlern bisher (Stand 2020) rund 30.000 Menschen getötet wurden, bekommt das hin.

  • @ThaiGer02
    @ThaiGer02 Před rokem +7

    Gut, dass es deutschen Untertitel gibt 😂

  • @mrmidnight945
    @mrmidnight945 Před rokem +1

    #legalisierungsofort

  • @Andreh-pg7nw
    @Andreh-pg7nw Před rokem

    Mir hilft es bei Neurodermitis sehr . Der Juckreiz ist weniger.

  • @jurgenkarches
    @jurgenkarches Před rokem

    Es ist höchste Zeit für die Entkriminalisierung und Legalisierung von Cannabis in Deutschland!

  • @benedikthassel
    @benedikthassel Před rokem +2

    uff hier wird wissen von vor 10-15 Jahren in eine Doku gepackt die auch deutscher nicht sein könnte... sucht euch mal sein jüngeres team, das kann ja niemand mit an sehen

  • @PSYFIGHTER_
    @PSYFIGHTER_ Před rokem

    2:29 und für wenn ist es eine gefährliche droge? Für menschen die keinerlei erfahrung damit haben und sich ihre "meinung" somit ersparen können

  • @schnitzelwegga8830
    @schnitzelwegga8830 Před rokem +1

    das ist kein hype.
    fordern das schon seit jahren das ist nicht mal nur eben son trend.

  • @thecodeisdeep8388
    @thecodeisdeep8388 Před rokem

    👍

  • @SCARFACE.7.65
    @SCARFACE.7.65 Před rokem

    Jetzt wo sie sehen das es vielleicht zu einer Legalisierung kommen kann
    Versuchen sie den Leuten Angst zu machen das sie da gegen sind statt dafür zu sein

  • @loulc9853
    @loulc9853 Před rokem

    Wo kommt den all das Cannabis her?
    Das hat niemand gefragt 🙂

  • @easyportugiesii
    @easyportugiesii Před rokem +1

    Ich traue dem Aphotheker doch dem Arzt in keinster Weise. Das spürt doch jeder oder ?

  • @Mark-if4ob
    @Mark-if4ob Před rokem +1

    ich hätte gerne 5 liter medizin

  • @user96RR
    @user96RR Před rokem +2

    Ich bekomme Cannabis als Therapie für ADHS verschrieben, und für mich ist das wie die Pille im Film Limitless...

    • @tiyes94
      @tiyes94 Před rokem

      Ich habe auch ADHS. Welche Sorte hilft dir? Nimmst du eher Indica oder Sativa ein ?

    • @user96RR
      @user96RR Před rokem

      @@tiyes94 pure Sativa bei 25% THC

    • @tiyes94
      @tiyes94 Před rokem

      @@user96RR Bei 25% würde ich Paranoia bekommen. Ich bleibe lieber unter 10% und paar Prozente CBD wären nicht schlecht.

  • @schnitzeljunge1623
    @schnitzeljunge1623 Před rokem

    wenn sie denken, deutschland wär teuer bei diesen medikamenten, vergleichen sie mal weitere länder

  • @HansImWald
    @HansImWald Před rokem +1

    Ich bin Autist und habe viel mit Angst zu tun. Cannabis hilft mir sehr dabei mit Angst und Stress ein normales Leben zu führen.

    • @ericbro339
      @ericbro339 Před rokem

      Naja du wirst halt durch die Droge ruhig gestellt, eine echte Hilfe ist es nicht.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem

      Arbeite besser an Dir. Die Rechnung bei Drogen kommt immer viel Später.

    • @HansImWald
      @HansImWald Před rokem

      @@ProFettMoHaMett naja ist ja durch einen Arzt verordnet und ich mache zwei Psychotherapien parallel

  • @yeahridermusic1222
    @yeahridermusic1222 Před rokem

    Das thumbnail 😂meine Güte cannabis zu rauchen ist das mieseste was man machen kann am besten schön auslösen in Butter und dann cookis machen viel gesünder und vorallem wirkt besser gegen Schmerzen.

  • @davidvolksmund3903
    @davidvolksmund3903 Před rokem

    Ja ja, in Bayern erst Free Weed wenn es lebensnotwendig wird.

  • @bbxclusice3372
    @bbxclusice3372 Před rokem

    Besser als morphin

  • @denizirisozbey1760
    @denizirisozbey1760 Před rokem +1

    Jeder andere Medikamentencocktail ist bestimmt weniger schädlich. Ein Schelm, wer böses denkt.

  • @randesalat7666
    @randesalat7666 Před rokem

    Ds ish ja Langnou

  • @twixxtro
    @twixxtro Před rokem

    PLUG

  • @Kingdory69
    @Kingdory69 Před rokem

    Bin au immer thc

  • @Semmelbroesel0815
    @Semmelbroesel0815 Před rokem +1

    Wieso.... der Zukunft?!? 🙈🤣😅😂

  • @msgm7693
    @msgm7693 Před rokem

    Entlich sagt es jemand! "Heilmittel"

  • @lupus4565
    @lupus4565 Před rokem

    Alles schön und gut....aber ich verstehe kein Wort 😂🫣 (ausser das Hochdeutsch) 😂

  • @aminisikim9924
    @aminisikim9924 Před rokem

    Legal illegal
    Mit egal
    Illegal ist das günstiger
    Wen Man Leute kennt
    Die es selber machen
    Und sich sicher ist
    Dass das Zeug sauber ist
    Ist es günstiger und besser

  • @Terror_bullet
    @Terror_bullet Před rokem

    ich bin selber Patient. Da sollte der alte Mann man Blüten probieren. Dann sieht er ob die Wirkung gleich 0 ist. Amateure.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem

      Drogen machen auch Dein Leben nicht besser.

    • @Terror_bullet
      @Terror_bullet Před rokem

      @@ProFettMoHaMett ist für mich kein3 droge ! Lerne du erstmal zu unterscheiden was die wirklichen Drogen sind. Die Dosis macht das "Gift"

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem

      @@Terror_bullet Es ist eine Droge. Ich weiss ja nicht aus welchen alten Büchern Du Dein Wissen nimmst.

    • @Terror_bullet
      @Terror_bullet Před rokem

      @@ProFettMoHaMett alles klar 🤣. Das ist eine Nutzpflanze schon seit Jahrhunderten. Möchtegern Professor 🤣

  • @ridvan8764
    @ridvan8764 Před rokem +1

    Und für die anderen verdirbt es ihr Leben und ihre zukunft

    • @firlefonzflow
      @firlefonzflow Před rokem +1

      Ähm. Nein. Nur eine Minderheit der konsumierenden Personen hat Probleme.
      Selbst »harte« Drogen (Anm.: Darunter auch Alkohol) müssen also entgegen der landläufigen Meinung nicht zwangsläufig in die Sucht führen. Die meisten amerikanischen Vietnamkriegsveteranen, die im Dschungelkampf regelmäßig Heroin genommen hatten, konnten nach ihrer Rückkehr in die Heimat ohne große Probleme damit aufhören. Warum der pathologische Prozess bei manchen Menschen eintritt, während andere die Kontrolle behalten, bleibt Gegenstand intensiver Forschung.
      Bei Heroin entwickeln rund 23 % derjenigen, die es ausprobieren, einen problematischen Konsum, 77 % nicht;
      bei Kokain liegt die Schätzung bei 17 % und
      bei Cannabis bei 9 %.
      Etwa 15 % der Menschen, die Alkohol konsumieren, und 32 % jener, die Tabak probieren, werden einen problematischen Konsum entwickeln. Beide Substanzen sind in den meisten Ländern legal erhältlich.
      Aus dem Schriftstück "Das Drogen (Wahrnehmungs)problem - Wider die Vorurteile gegenüber Menschen, die Drogen konsumieren." der Weltkommission für Drogenpolitik (GCDP-Report-2017_Perceptions-GERMAN.pdf)

    • @superkalifragilistik4974
      @superkalifragilistik4974 Před 7 měsíci

      Und macht Konsumenten unter 21 dauerhaft unreif, indem Hirn sich nicht normal entwickelt

  • @mikebaum3754
    @mikebaum3754 Před rokem +1

    das zeug kann voll depri machen

  • @marietheut
    @marietheut Před rokem

    We are "hackable animals" said Yuval Harari, machines do better work, so for him men are "useless". His solution: set them on drugs in front of a PC.
    Here we go...

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +1

      schreib Deutsch

    • @superkalifragilistik4974
      @superkalifragilistik4974 Před 7 měsíci

      .. an diese Aussage musste ich auch schon oft denken...glaube gerne, dass Cannabis mitunter sehr hilfreich ist, oftmals macht es aber auch auch lebensunfähig, antriebslos, gleichgültig.....

  • @bizzneztv
    @bizzneztv Před rokem

    Komischi fragestellig vo de Sprecherin. Irgendwie ironisch

  • @balkaner29
    @balkaner29 Před rokem

    Besser Depresiva als THC🤦

  • @jeanchristianschwalm4329

    Oh mein Gott dieses deutsch ist schwer zu ertragen......

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem +1

      Bitte keine Hetze

    • @jeanchristianschwalm4329
      @jeanchristianschwalm4329 Před rokem +2

      @@ProFettMoHaMett das war keine Hetze. Habe niemanden beleidigt oder direkt angesprochen. Wieso ist es heutzutage ein Problem wenn man einen gewissen Sprachklang nicht mag?

    • @KrsnaLoveanimals74
      @KrsnaLoveanimals74 Před rokem +1

      Dan guck ne ARD Sendung..
      Ich verstehe auch was in Berlin gesprochen wird..
      Ein Huhn ist immer noch ein Huhn.
      Ist echt nicht schwer zu verstehen 🤷‍♂️