Medikamente: Männerdosis für Frauen gefährlich ❓ Geschlechtsspezifische Medizin

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Medikamentenforschung, aber auch die Anwendung und Dosierung von Wirkstoffen, waren jahrzehntelang eine reine Männerdomäne. Studien zu neuen Wirkstoffen wurden mit männlichen Probanden durchgeführt und am Ende Stand die gleiche Dosis für Mann und Frau.
    Erst in den letzten Jahren findet man bei neuen Wirkstoffe verschiedene Dosierungsempfehlungen je nach Geschlecht und geschlechtspezifische Medizin (Gender-Medizin) erhält so langsam den notwendigen Stellenwert.
    Gerade bei auftretenden Nebenwirkungen sollten Sie Ihren Arzt einmal auf die Thematik Dosierung bei Mann und Frau ansprechen.
    Zum genannten Beispiel der Herzinsuffizienz finden Sie weitere Informationen in der nationalen Leitlinie: www.awmf.org/leitlinien/detai...
    Die erwähnten Ausgangsstudien:
    www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...
    onlinelibrary.wiley.com/doi/e...
    academic.oup.com/eurheartj/ar...
    Ansonsten finden Sie auf unserem Kanal zum Thema Medikamente und Arztbesuch:
    ► Gesundheits-Check-up ✅ TÜV für den Menschen❓
    • Gesundheits-Check-up ✅...
    ► Medikamente: Original oder Generika?
    • Medikamente: Original ...
    ► Schmerzmittel 💊Ibuprofen, ASS, Diclofenac, Paracetamol & Co (Wirkung / Nebenwirkungen)
    • Schmerzmittel 💊Ibuprof...
    ► Arzt-Patienten-Gespräch ✅ Tipps für Ihren Arztbesuch
    • Arzt-Patienten-Gesprä...
    Bei weiteren Fragen zu dem Thema Medizin für Mann und Frau stehe ich Ihnen gerne im Kommentarbereich oder unter www.ihrsportarzt.de zur Verfügung.
    Ihr Sportarzt
    Dr. Christian Schulze
    ►kostenlos Abonnieren:
    bit.ly/IhrSportarztAbo
    ►Fragen, Themenvorschläge, Termine:
    www.ihrsportarzt.de
    ►Facebook:
    / doconearth
    Rechtlicher Hinweis / Disclaimer:
    Unser Angebot dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Bei Medikamenten beschränken wir uns lediglich auf die Empfehlung von Wirkstoffen, wobei hierbei zu beachten ist, dass Sie nicht gegen den Wirkstoff allergisch sind, und Sie die richtige Dosierung, entsprechend der Packungsbeilage, beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
  • Věda a technologie

Komentáře • 12

  • @IhrSportarzt
    @IhrSportarzt  Před 3 lety +1

    Hoffentlich erhält die geschlechtspezifische Medizin in Zukunft den notwendigen Stellenwert. Gerade bei Nebenwirkungen sollten Sie Ihren Hausarzt auch einmal auf die Dosierung bei Mann und Frau ansprechen.
    Ansonsten finden Sie auf unserem Kanal zum Thema Medikamente und Arztbesuch:
    ► Gesundheits-Check-up ✅ TÜV für den Menschen❓
    czcams.com/video/uNf5MGWU3AQ/video.html
    ► Medikamente: Original oder Generika?
    czcams.com/video/Bs1A6WHdL04/video.html
    ► Schmerzmittel 💊Ibuprofen, ASS, Diclofenac, Paracetamol & Co (Wirkung / Nebenwirkungen)
    czcams.com/video/n3VHzZCNKII/video.html
    ► Arzt-Patienten-Gespräch ✅ Tipps für Ihren Arztbesuch
    czcams.com/video/4B2hMgZR6RY/video.html

  • @Charlyeatsworld
    @Charlyeatsworld Před 3 lety +3

    Darüber habe ich als Frau noch nicht nachgedacht. Danke für diesen Hinweis und Denkanstoß!

    • @IhrSportarzt
      @IhrSportarzt  Před 3 lety +1

      Immer gerne, das ist auch schwierig im Alltag im individuellen Gespräch diesen Komplex eingehend und umfassend mit jeder Patienten zu besprechen. Daher beschränke ich mich im Alltag darauf, bei der gewählten Dosierung diese Kenntnisse direkt in die Dosierempfehlung vorab einfließen zu lassen, sodass daran gedacht ist und die Patientin dementsprechend gut versorgt ist. Ansonsten ist dieser Kanal ja dafür da, solche speziellen Informationen 24 Stunden am Tag zum Abrufen bereitzuhalten.

  • @saga5721
    @saga5721 Před 3 lety +2

    Vielen Dank, tolles informatives Video. 👍

  • @torstenzwick4436
    @torstenzwick4436 Před 3 lety +2

    Interessantes Thema , das überwiegend " männlich " getestet wird war mir so auch nicht bekannt. Auch die Dosierung sollte man ( und Frau ) im Auge haben. Aber wo erfährt man das schon?
    Vielen Dank fürs Video

    • @IhrSportarzt
      @IhrSportarzt  Před 3 lety

      Immer gern3,wir wollen hier im Kanal ja relevantes wissen aus der Medizin für unsere Patienten und follower präsentieren und da gehört dieses Thema sicherlich dazu.

  • @ML-uu5gv
    @ML-uu5gv Před 3 lety +2

    Hallo. Ich bin seit 2 Tagen im Krankenhaus. Ich hatte Zuhause für 2 Sekunden einen heftigen Druck in der Mitte vom Brustkorb also oben. Und manchmal habe ich für kurze Zeit Schmerzen mal rechts mal links.
    Ich habe auch öfters Angst. Und ich habe manchmal auch stechen im brust das geht aber nach weniger als eine Sekunde wieder weg aber kommt irgendwann wieder. Können sie mir was dazu sagen?

    • @IhrSportarzt
      @IhrSportarzt  Před 3 lety +1

      Was sagen denn die Ärzte im Krankenhaus, die Sie untersucht haben? So auf die Ferne ohne Untersuchung kann ich Leider deutlich weniger sagen als wenn ich vor Ort wäre.

    • @ML-uu5gv
      @ML-uu5gv Před 3 lety +1

      @@IhrSportarzt am Anfang meinte eine Ärztin zu mir dass bei der labiruntersuchung nichts war. Bis jetzt haben sie mir nich nichts gesakt ich habe eine langzeit ekg bekommen. Die Ärzte müssen das jetzt unter sich klären; aber haben sie villeicht eine Einschätzung was das sein könnte?

    • @IhrSportarzt
      @IhrSportarzt  Před 3 lety

      Keine Ahnung ehrlich gesagt, gibt's denn mittlerweile eine neue Erkenntnis?

    • @ML-uu5gv
      @ML-uu5gv Před 3 lety

      @@IhrSportarzt ja Die Ärzte haben bei der Langzeit ekg kein Befund gefunden. Kann ich also davon ausgehen dass da nichts schlimmes ist?