Egon Kaiser / Paul Dorn - Tanzen, Tanzen (1939)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 09. 2016
  • Tanzorchester Egon Kaiser
    Gesang: Paul Dorn
    Grammophon 4024
    Matrizennummer: 8393 1/2 GD9
    Aufnahmejahr: 1939
  • Hudba

Komentáře • 76

  • @evaludes4653
    @evaludes4653 Před 2 lety +37

    Damals hat man sich so schick angezogen wenn man tanzen ging. Herrlich

    • @thomaskarlhrncirik-mi3pv
      @thomaskarlhrncirik-mi3pv Před rokem +1

      Nádherné, děkuji, máte úplnou pravdu, není nic lepšího tato skvělá, profesionální, vynikající hudba... Thomas Karl ✌️♥️

  • @renateziegler4342
    @renateziegler4342 Před 3 lety +35

    warum muss ich sofort weinen, wenn ich das sehe? Als wäre ich dabei gewesen.

    • @montrilac
      @montrilac Před rokem +11

      Was war das hier einmal für ein tolles Land mit tollen Menschen.

    • @karlheven8328
      @karlheven8328 Před rokem +12

      Hmm... Kann man glaube ich für alle westlichen Länder sagen.
      Musikstil, Gesellschaftstanz, Kleidungsstil, moralische Vorstellungen, sowie Verhaltensweisen haben sich seitdem in allen Ländern sehr geändert.

    • @achnee1000
      @achnee1000 Před rokem +3

      Ja so geht es mir auch....😢 ❤😂

    • @guy5282
      @guy5282 Před rokem +4

      @@karlheven8328 zum Negativen

  • @hannibalbarca9888
    @hannibalbarca9888 Před 2 lety +22

    Music for a more civilized world

  • @pb7784
    @pb7784 Před 10 měsíci +4

    Meine Großeltern haben immer wieder von den 1930'er - 1940'er Jahren geschwärmt, es war ihre schönste Lebenszeit.❤

  • @tinoklunderfriedabremen
    @tinoklunderfriedabremen Před 3 lety +7

    Ich liebe diese Musik aus dieser Zeit.Liebe Grüsse Tino

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 Před rokem +4

    Immer noch und immer wieder gern anzuhören.

  • @2070cube
    @2070cube Před 2 lety +6

    Herzlichen Grüßen aus Holland. Ruf uns nochmal auf wenn die Zeit wieder da ist unserem Seelen zu retten.

  • @user-wf6mv2fw2x
    @user-wf6mv2fw2x Před 28 dny

    Tanzen ist eines meiner grossen Hobbys. Tango ,Foxtrott, langsamer Walzer,langsamer Fox Samba,- und natürlich eine Polka aus Böhmen darf nicht fehlen.Es gibt leider nur noch für uns alte Menschen wenig Tanz - Möglichkeiten in dieser Musikrichtung,sehr schade

  • @testtor2714
    @testtor2714 Před 2 lety +7

    Schöne alte Welt.

  • @1234kalmar
    @1234kalmar Před 4 lety +6

    I mean, wheels are good and all, but My favourite human invention is basically anything that allows you to listen to music whenever, wherever.

  • @thomasvorthmann1221
    @thomasvorthmann1221 Před 3 lety +6

    super Tanzmusik, Foxtrott...schöner Sound.

  • @johnhatzopoulos8463
    @johnhatzopoulos8463 Před 7 lety +13

    VIEL DANKE FÜR DEN 'ALTEN '-NEUE DEUTSCHLAND! !!

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht5637 Před rokem +8

    Die gute alte Zeit!
    Willkommen in der Reichshauptstadt!

  • @alidafrasheribodini2913
    @alidafrasheribodini2913 Před 10 měsíci +1

    Wunderschöne Musik , wunderschöne Lieder.

  • @Torockso
    @Torockso Před 7 lety +12

    Finde solche Rückblenden in Ton und Bild immer sehr interessant. Daher von mir gerne +Daumen Nummer 12, verbunden mit vielen Grüßen. Otto

  • @josepmariabosch4088
    @josepmariabosch4088 Před 5 lety +10

    una Alemania feliz, alegre, laboriosa,con el resurgir de una clase media creciente, culta, henchida de amor patriótico digno de aquella Gran Nación que fue. desgraciadamente irrepetible.

  • @Aleksandr55881
    @Aleksandr55881 Před 7 lety +7

    Ein wunderbares Video mit schöner Musik! Danke! * Walentina.

  • @petertaylor3600
    @petertaylor3600 Před rokem +6

    What a wonderful place the world was then. Yes, I know, not as much as you might think. But, scenes like this are what's missing.

    • @dr.wilfriedhitzler1885
      @dr.wilfriedhitzler1885 Před rokem +4

      These were the common Germans at that time. Can you recognise any Nazi? I not!

    • @hebneh
      @hebneh Před rokem +4

      No, the world was NOT a "wonderful place" in 1939. Staged film footage of smiling dancers has little or nothing to do with reality. Nazi concentration camps already existed in 1939, and the notorious Kristall Nacht had been staged the previous year to destroy Jewish businesses and buildings of all types to intimidate and harass Jews. On September 1, 1939, Nazi Germany started World War II in Europe by attacking and conquering Poland, beginning the process of mass deaths on a scale never before experienced in human history. "Tanzen, Tanzen" playing in the background while this was occurring doesn't make it any less horrific.

    • @ingwerschorle_
      @ingwerschorle_ Před 11 měsíci

      ​@@dr.wilfriedhitzler1885 because of course it's possible to recognize political beliefs from a staged video...

    • @asmt857
      @asmt857 Před 6 měsíci

      I agree. This is a good case of needing to separate the art from the artist(s) if the music appeals to you. @@hebneh

  • @nemmo500
    @nemmo500 Před 4 lety +5

    Sehr Gut,super Prima!!!! Rußland.

    • @DedFarway
      @DedFarway Před 3 lety

      Всё да? Под фашню лёг!

  • @XFanmarX
    @XFanmarX Před 4 lety +12

    The original! It's great the new electro swing movement introduced me to all these wonderful songs.
    Thanks for uploading!

  • @dietemann682
    @dietemann682 Před rokem +3

    Die wussten alle noch nicht was auf sie zu kommt .

  • @MrSwingtime
    @MrSwingtime Před 7 lety +10

    Schöne schwungvoll Platte und ein interessantes Video zum Tanzen in der "guten" alten Zeit! Sehr schön!

    • @semsemeini7905
      @semsemeini7905 Před 4 lety +3

      Der guten alte zeit? Sind sie verrukt? Sagen sie es zu meine Judische mutter die durfte nicht tanzen gehen.

    • @renateziegler4342
      @renateziegler4342 Před 3 lety

      Sie haben wohl die Jahreszahl mal locker übersehen? Die meisten Männer auf dem Video waren praktisch schon tot.

  • @michaelmcgee8543
    @michaelmcgee8543 Před 7 lety +7

    Loved it

  • @BSVFavoriten
    @BSVFavoriten Před 6 lety +4

    Schlafen, Schlafen will ich.....

  • @eduardolucero8524
    @eduardolucero8524 Před 6 lety +10

    me gusta este tema casi todos los días lo escucho....y el video también ....desde argentina

  • @gerryjonnes8842
    @gerryjonnes8842 Před 6 lety +4

    LO ESCUCHE EN UN MIX navideño y me encanto...

  • @hausdame1601
    @hausdame1601 Před 7 měsíci

    Tanzen, Tanzen
    möcht' ich die ganze Nacht,
    doch mit dir nur, mit dir allein.
    Tanzen, Tanzen,
    bis früh die Sonne lacht,
    so mit dir nur
    muss wunderbar sein.
    Und wenn ich am Morgen dann nach Hause dich bring'
    schenk ich dir zum Abschied meine Liebe.
    Und ich sing:
    Tanzen, Tanzen
    möcht' ich mein Leben lang,
    doch mit dir nur, mit dir allein.

  • @haraldlutz9209
    @haraldlutz9209 Před 2 lety +1

    Toll!

  • @pittiplatsch50
    @pittiplatsch50 Před 7 lety +23

    Wie vornehm die Leute damals waren. Tja leider vorbei.

    • @flyhigh6088
      @flyhigh6088 Před 4 lety +3

      Ja - vornehm in die Judenentrechtung und -Verfolgung, dann vornehm in den Angriffskrieg, die Vernichtungsschlachten, die Vernichtungslager...

    • @calamus80
      @calamus80 Před 3 lety +2

      @@flyhigh6088 ich denke er meint das was zu sehen ist, Mode, Stil und so weiter. Wie kann man nur so eine Scheiße darauf antworten, Vollpfosten 🤦🏼‍♂️

    • @flyhigh6088
      @flyhigh6088 Před 3 lety

      @@calamus80 Es gäbe auch eine Vornehmheit des Geistes, der Ethik, der Moral. Ohne diese ist die nur äusserliche Vornehmheit, um Ihren Begriff zu brauchen, bloss „Scheisse“.

    • @calamus80
      @calamus80 Před 3 lety +3

      @@flyhigh6088 Mit Verlaub, da stimme ich zu. Aber ist es nicht so, dass nicht unbedingt jeder vornehm gekleidete Mensch in diesen Bildern direkt ein Nazi sein muss? Mein Großvater selbst wahr als junger Mensch bei der Wehrmacht, wie viele Männer dieser Zeit. Er selbst hat mehr als einmal Verfolgten geholfen nicht aufzufliegen. Er hatte uns stets gelehrt, dass Faschismus und Rassismus ein absolutes No-Go ist. Er war ein toleranter und weltoffener Mensch. Klar hab es sehr viele, die in dieser Zeit erst Recht mitgerannt sind. Aber ich denke, wir machen heute auch viele Fehler, über die wir erst viel später schlauer sein werden. Ich nehme gerne den Vollpfosten und den Ausdruck Scheisse zurück. Versuchen sie aber auch zu verstehen, dass es im vorhergehenden Kommentar des anderen Herrn vielleicht wirklich nur um das äußere gehen könnte. Bis weit in die 60er-Jahre hinein, hatte die Alltagskleidung der Menschen einen besonderen Stil und Charme. Ich denke darum geht es letztlich. Mal ehrlich, wären es Bildern aus den 50ern, hätten sie auf diesen Kommentar wohl kaum so geantwortet. Ich wünsche ihnen eine schöne Zeit und beste Grüße

    • @flyhigh6088
      @flyhigh6088 Před 3 lety

      @@calamus80 Danke für Ihre Differenzierung.
      Ich bezog mich in meiner ursprünglichen Bemerkung hauptsächlich auf den Satz: „Tja, leider vorbei“ (ich verstand dabei: „die damalige Zeit“). Das kam nicht klar zum Ausdruck.
      Wenn Sie wissen wollen, warum ich froh bin, dass die damalige Zeit vorbei ist, brauchen wir nicht einmal die Nazi-Keule hervorzunehmen. Noch viel früher gab es auch ganz vornehm gekleidete, distinguierte Leute - aber auch weitverbreitete, unsägliche Alltagsunterdrückung bereits im Kindesalter, wie es zum Beispiel der Film „das weisse Band“ eindrücklich gezeigt hat. (Um weitere Zusammenhänge zu sehen, brauchen Sie meine „Hilfe“ sicher nicht.)
      Ich meine: Lieber etwas weniger schön gekleidete Leute, sogar etwas weniger saubere Strassen (etc.), dafür freiere Menschen mit mehr Selbstwertgefühl von Kindheit an.
      Und dass auch wir heutige Menschen Fehler machen und wohl gegenüber einigen bedenklichen Zuständen oder Vorgängen blind sind, ist mir sehr bewusst. Eigentlich befasse ich mich politisch mehr mit dem Heute als mit den berühmt-berüchtigten Dreissiger Jahren, die ja nun zur Genüge bekannt und erforscht sind. Und schon gar nicht möchte ich moralische Urteile über „Otto Normalverbraucher“ aus der damaligen Zeit fällen.
      Mir fallen übrigens in deutschsprachigen CZcams-Foren, die mit Geschichte zu tun haben, zwei Dinge häufig auf:
      - zähneknirschende Rechthaberei (da kann ich meinen Post nicht ganz ausnehmen davon)
      - persönliche Verunglimpfungen
      Es kommt selten vor, dass jemand, wie Sie es getan haben, persönliche Anwürfe zurücknimmt. Das zähle ich übrigens auch zu „vornehm“.
      Auch Ihnen beste Grüsse

  • @dominiquedescottes8314
    @dominiquedescottes8314 Před 4 lety +4

    La très belle en image du début,la chanson enjouée,gaie est le calme avant la tempête de fer,de feu,de cruauté, de morts,de blesser provoqué par un FOU
    CETTE VIDEO ME PLAIT
    ELLE A DEUX NIVEAU DE LECTURE

    • @christianbaron9478
      @christianbaron9478 Před 4 lety +1

      Très beau film, qui tire les larmes des yeux en sachant l'horreur qui allait tomber sur l'Europe. Cette Europe encore insouciante. Pas vraiment consciente du déluge de feu, de fer, de mort qui allait s'abattre sur elle. Une tempête de mort provoquée non pas par Un fou, mais par Des fous. Un empilage de folies, d'esprits revanchards, de sombres calculs économiques, politiques. Non, il n'y avait pas qu'Un fou pour mettre le feu au monde. Ils étaient nombreux. Oui, on parle souvent du même "fou", mais les autres sont restés dans l'ombre ou bien leur rôle criminel a été justifié, excusé, honoré; Et leurs statues ornent les places, leurs noms fleurissent sur les plaques des rues, des avenues, des boulevards.

    • @helgagermann612
      @helgagermann612 Před rokem

      Je suis tout à fait d'accord
      Quelle horreur après avec ce fou
      Helga

  • @jonjamg
    @jonjamg Před 7 lety +14

    a zippy recording! one wonders about the lives of the people in the film.

    • @JozefSterkens
      @JozefSterkens Před 5 lety +1

      the singer Dorn died in konzentrationlager

    • @Alexey986
      @Alexey986 Před 5 lety +5

      It is a lie. In fact, he died as a soldier in 1945 during the bombardment of Danzig by Allies.

  • @friendofthepeople2551
    @friendofthepeople2551 Před rokem +1

    Dance, dance!

  • @klausb.7410
    @klausb.7410 Před rokem

    So sind die Leute !? --- Tanzen! Tanzen!

  • @l.a.b.2903
    @l.a.b.2903 Před 2 lety +2

    Wo kann man diese Platte noch finden?

  • @MartinAracon
    @MartinAracon Před 7 lety +13

    Diese Stimmung kriegt heute keiner mehr hin...Woran das wohl liegen mag? Vielleicht ist in den letzten 70 Jahren zu viel an Werten, an Ansprüchen, an Eleganz, an Zustimmung, an Chancengleichheit a b g e g e b e n worden? Brisannt solche Titel heutzutage einfach mit solchen Bildern abzuspielen!

    • @montrilac
      @montrilac Před rokem

      Warum brisant? Die Bilder zeigen einen Ausschnitt der damaligen Lebenswirklichkeit. Was heutzutage politische Geisterfahrer propagieren, muß uns nicht interessieren.

  • @okayimbackwhateverjones

    Oh they probably thought they were fuxking it up 😂

  • @user-lc4tu4hs1k
    @user-lc4tu4hs1k Před 4 lety +6

    Before the Stalingrad....

  • @gessuto6890
    @gessuto6890 Před 6 lety +5

    Rip Czechoslovakia.

  • @user-wd6vp7vi2l
    @user-wd6vp7vi2l Před měsícem

    Настоящие Немцы в этом видео ☝️👍

  • @erichgebhardt3742
    @erichgebhardt3742 Před 6 lety +1

    Falsches Filmformat !

  • @adamcarlo7666
    @adamcarlo7666 Před 7 lety +2

    These look like Donald Trump election victory dance parties.

  • @gurabear
    @gurabear Před 9 měsíci

    Tanzen Tanzen歌詞は分からないけど大好き😳😳
    日本語版誰か作ってくれ✨
    毎日聴いて仕事通勤してるのだ